Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund: Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Sondershausen]
[Schönermarck]
[1700]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Format: ca. 19,5 x 15 cm. - Satzspiegel: 17,8 x 11,3 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 16,8 x 11,3 cm |
Beschreibung: | [1] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046957129 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 201023s1700 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:750681F | |
026 | |e n.o- asi- i-r- uszo S 1700Q |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)1220913394 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046957129 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schönermarck, Ludwig Heinrich |e Verfasser |0 (DE-588)1037522869 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund |b Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
246 | 1 | 0 | |a Exemplare Biblia deutsche Taler Hausväter Pastores Seelsorger |
264 | 1 | |a [Sondershausen] |b [Schönermarck] |c [1700] | |
300 | |a [1] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: ca. 19,5 x 15 cm. - Satzspiegel: 17,8 x 11,3 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 16,8 x 11,3 cm | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
655 | 7 | |a Bücheranzeige |2 local | |
700 | 1 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |e Sonstige |0 (DE-588)118575449 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schönermarck, Ludwig Heinrich |0 (DE-588)1037522869 |4 pbl | |
751 | |a Sondershausen |0 (DE-588)4055548-3 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11895914-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11895914-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 538#Beibd.17 a |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032365550 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812905808799727616 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schönermarck, Ludwig Heinrich |
author_GND | (DE-588)1037522869 (DE-588)118575449 |
author_facet | Schönermarck, Ludwig Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Schönermarck, Ludwig Heinrich |
author_variant | l h s lh lhs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046957129 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1220913394 (DE-599)BVBBV046957129 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046957129</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201023s1700 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:750681F</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.o- asi- i-r- uszo S 1700Q</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220913394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046957129</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönermarck, Ludwig Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037522869</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund</subfield><subfield code="b">Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Exemplare Biblia deutsche Taler Hausväter Pastores Seelsorger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Sondershausen]</subfield><subfield code="b">[Schönermarck]</subfield><subfield code="c">[1700]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: ca. 19,5 x 15 cm. - Satzspiegel: 17,8 x 11,3 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 16,8 x 11,3 cm</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bücheranzeige</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönermarck, Ludwig Heinrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037522869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sondershausen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11895914-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11895914-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 538#Beibd.17 a</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032365550</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Bücheranzeige local |
genre_facet | Einblattdruck Bücheranzeige |
id | DE-604.BV046957129 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:42:53Z |
indexdate | 2024-10-14T16:01:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032365550 |
oclc_num | 1220913394 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1700 |
publishDateSearch | 1700 |
publishDateSort | 1700 |
publisher | [Schönermarck] |
record_format | marc |
spelling | Schönermarck, Ludwig Heinrich Verfasser (DE-588)1037522869 aut Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] Exemplare Biblia deutsche Taler Hausväter Pastores Seelsorger [Sondershausen] [Schönermarck] [1700] [1] Bl. txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: ca. 19,5 x 15 cm. - Satzspiegel: 17,8 x 11,3 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 16,8 x 11,3 cm (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Bücheranzeige local Luther, Martin 1483-1546 Sonstige (DE-588)118575449 oth Schönermarck, Ludwig Heinrich (DE-588)1037522869 pbl Sondershausen (DE-588)4055548-3 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11895914-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11895914-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 538#Beibd.17 a |
spellingShingle | Schönermarck, Ludwig Heinrich Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
title_alt | Exemplare Biblia deutsche Taler Hausväter Pastores Seelsorger |
title_auth | Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
title_exact_search | Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
title_exact_search_txtP | Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
title_full | Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
title_fullStr | Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
title_full_unstemmed | Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
title_short | Nach Standes-Gebühr Hoch- und Viel-geneigter Leser, Gottseliger Bibel-Freund |
title_sort | nach standes gebuhr hoch und viel geneigter leser gottseliger bibel freund nachdem die bibel so alhier im jahr 1697 bey 2000 exemplarien gedrucket worden dergestalt denen bibel freunden gefallen daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet und nunmehro alle exemplaria distrahiret sind doch noch immer nachfrage nach solcher gethan wird so hat der verleger ludwig heinrich schonermarck furstl schwartzburgs hof buchdrucker alhier zu weiterer beforderung der ehre gottes und ausbreitung seines seligmachenden wortes im nahmen des herrn sich resolviret solche sondershausische bibel bey etl 1000 exemplarien jedoch auf folgende und verbesserte art noch einmahl aufzulegen zumahl sich an unterschiedl orten schon christliche hertzen zu einen mercklichen und grossen vorschuß auf viele 100 thaler erklaret haben wen n denn solche bibel in etlichen wochen mit gott angefangen und auf der michaelis messe 1701 gewiß verfertiget auch ein exemplar denen jenigen so den vorschuß zwischen hier und zukunfftigen michaelis thun werden vor 21 groschen uberlassen werden solle sondershausen den 14 jul in diesem 1700 jahre |
title_sub | Nachdem die Bibel, so alhier im Jahr 1697. bey 2000. Exemplarien gedrucket worden, dergestalt denen Bibel-Freunden gefallen, daß solche weit und breit gesuchet und gekauffet, und nunmehro alle Exemplaria distrahiret sind, doch noch immer Nachfrage nach solcher gethan wird, so hat der Verleger, Ludwig Heinrich Schönermarck, Fürstl. Schwartzburgs. Hof-Buchdrucker alhier, zu weiterer Beförderung der Ehre Gottes und Ausbreitung seines seligmachenden Wortes, im Nahmen des Herrn sich resolviret, solche Sondershäusische Bibel, bey etl. 1000. Exemplarien, jedoch auf folgende und verbesserte Art, noch einmahl aufzulegen, zumahl sich an unterschiedl. Orten schon Christliche Hertzen zu einen mercklichen und grossen Vorschuß auf viele 100. Thaler erkläret haben ... ; [Wen[n] denn solche Bibel in etlichen Wochen mit Gott angefangen, und auf der Michaelis Messe 1701. gewiß verfertiget, auch ein Exemplar denen jenigen, so den Vorschuß zwischen hier und zukünfftigen Michaelis thun werden, vor 21. Groschen überlassen werden solle ...] ; [Sondershausen den 14. Jul. in diesem 1700. Jahre] |
topic_facet | Einblattdruck Bücheranzeige |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11895914-0 |
work_keys_str_mv | AT schonermarckludwigheinrich nachstandesgebuhrhochundvielgeneigterlesergottseligerbibelfreundnachdemdiebibelsoalhierimjahr1697bey2000exemplariengedrucketwordendergestaltdenenbibelfreundengefallendaßsolcheweitundbreitgesuchetundgekauffetundnunmehroalleexemplariadistrahiretsinddochnoch AT luthermartin nachstandesgebuhrhochundvielgeneigterlesergottseligerbibelfreundnachdemdiebibelsoalhierimjahr1697bey2000exemplariengedrucketwordendergestaltdenenbibelfreundengefallendaßsolcheweitundbreitgesuchetundgekauffetundnunmehroalleexemplariadistrahiretsinddochnoch AT schonermarckludwigheinrich exemplarebibliadeutschetalerhausvaterpastoresseelsorger AT luthermartin exemplarebibliadeutschetalerhausvaterpastoresseelsorger |