Vordergründig Hinterberg: Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Salzburg
Verlag Anton Pustet
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 Seiten Illustrationen, Karten 28 cm x 24 cm |
ISBN: | 9783702509781 370250978X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046950884 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201116 | ||
007 | t | ||
008 | 201020s2020 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1200493834 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783702509781 |c Festeinband : circa EUR 27.00 (DE), circa EUR 27.00 (AT), circa CHF 30.00 (freier Preis) |9 978-3-7025-0978-1 | ||
020 | |a 370250978X |9 3-7025-0978-X | ||
024 | 3 | |a 9783702509781 | |
035 | |a (OCoLC)1129462987 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1200493834 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NR 8322 |0 (DE-625)129927: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Marchner, Günther |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)113329644 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vordergründig Hinterberg |b Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut |c Günther Marchner ; Kulturverein E.I.K.E.-Forum-Woferlstall/Bad Mittendorf |
264 | 1 | |a Salzburg |b Verlag Anton Pustet |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 208 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 28 cm x 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hinterberg |g Hochtal |0 (DE-588)1215210507 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bad Mitterndorf |0 (DE-588)4375053-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bad Mitterndorf | ||
653 | |a Bilddokumente | ||
653 | |a Geschichte | ||
653 | |a Handwerk | ||
653 | |a Heilwasser | ||
653 | |a Hinterberg | ||
653 | |a Hinterbergtal | ||
653 | |a Holzarbeit | ||
653 | |a Salinenwirtschaft | ||
653 | |a Salzburger Mission | ||
653 | |a Sommerfrische | ||
653 | |a Wintersport | ||
689 | 0 | 0 | |a Hinterberg |g Hochtal |0 (DE-588)1215210507 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bad Mitterndorf |0 (DE-588)4375053-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Hinterberg |g Hochtal |0 (DE-588)1215210507 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bad Mitterndorf |0 (DE-588)4375053-9 |D g |
689 | 2 | 2 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a E.I.K.E. - Forum. Bildung, Kunst und Kultur im Woferlstall |0 (DE-588)1211418944 |4 isb | |
710 | 2 | |a Salzburger Pressverein |0 (DE-588)1065537794 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i In Beziehung stehende Ressource |z 9783702509507 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032359405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20201116 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032359405 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181862583631872 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORDERGRUENDIG
HINTERBERG
GESCHICHTE
EINES
TALES
IM
STEIRISCHEN
SALZKAMMERGUT
UND
DER
GEMEINDE
BAD
MITTERNDORF
1.
ALTE
SPUREN
8
VON
LAGDPLAETZEN
BIS
ZU
HANDELSWEGEN
9
FRUEHGESCHICHTLICHE
UND
ARCHAEOLOGISCHE
SPUREN
-
ALTSTEINZEIT
LICHE
HOEHLENFUNDE
UND
NATURDENKMAELER
-
ALMEN,
SAUMWEGE,
SALZSTEIGE
-
DIE
FELSRITZUNGEN
IN
DER
NOTGASSE
-
ALTE
HAN
DELS-
UND
VERKEHRSWEGE
UND
DIE
LUECKE
ZWISCHEN
KAINISCH
UND
KLACHAU
DAS
GRAEBERFELD
VON
KRUNGL
14
AUS
WELCHER
ZEIT
DIE
GRAEBER
STAMMEN
-
WAS
UEBER
DEN
STANDORT
KRUNGL
ANGENOMMEN
WIRD
2.
BESIEDLUNG,
HERRSCHAFT
UND
RELIGION
18
REGION
UND
HINTERBERGERTAL
ZWISCHEN
DEM
MITTELALTER
UND
DER
ZEIT
MARIA
THERESIAS
19
VON
KARANTANIEN
ZUR
STEIERMARK
-
ERSCHLIESSUNG
UND
BESIED
LUNG
DER
REGION
UND
DES
HINTERBERGERTALES
-
SLAWISCH,
BA
JUWARISCH,
KELTISCH:
ORTS-
UND
FLURNAMEN
-
1147:
IN
DER
ZEIT
DER
ERSTEN
STEIRISCHEN
LANDESFUERSTEN
-
ERSTERWAEHNUNG
VON
MITTERNDORF
-
IN
DER
ZEIT
DER
BABENBERGER
-
ALS
DER
NAME
HINTERBERG
AUFTAUCHT
-
IN
DER
ZEIT
DER
ERSTEN
HABSBURGISCHEN
LANDESFUERSTEN
-
DAS
HINTERBERGERTAL
ALS
TEIL
DES
KAISERLI
CHEN
KAMMERGUTES
-
LANDGERICHT
UND
VIERTEL
-
SPUREN
VON
BAUERNKRIEGEN,
REFORMATION
UND
GEGENREFORMATION
-
DIE
ENTWICKLUNG
DES
STAATES
-
VON
DER
HERRSCHAFT
SOELK
ZURUECK
ZUR
AUSSEER
SALINENVERWALTUNG
-
ALS
HAEUSERVERZEICHNISSE,
KATASTER
UND
GRUNDBUECHER
ENTSTANDEN
BAUERN
UND
GRUNDHERRSCHAFT
33
EINE
BAEUERLICH-AGRARISCHE
WELT
IM
ALPENRAUM
-
DAS
SYSTEM
DER
FEUDALEN
GRUNDHERRSCHAFT
-
GRUNDHERRSCHAFT
IM
HINTERBERGERTAL
CHRISTIANISIERUNG
UND
KIRCHE
IM
MITTELALTER
36
DIE
SALZBURGER
MISSION
ZWISCHEN
ENNS
UND
DRAU
-
ERSTE
KIRCHEN
UND
PFARREN
IM
ENNSTAL
-
DIE
KLOESTER
ADMONT
UND
REIN
-
GRAU
SCHAM
(PUERGG)
ALS
MUTTERPFARRE
VON
MITTERNDORF
-
DIE
NEUE
PFARRE
MITTERNDORF
-
DIE
WECHSELVOLLE
VERWALTUNGS-
UND
HERRSCHAFTSGE
SCHICHTE
DER
PFARRE
-
BAUGESCHICHTE
DER
KIRCHE
ST.
MARGARETHA
REFORMATION
UND
GEGENREFORMATION
40
VON
DER
VOLKSFROEMMIGKEIT
ZU
MARTIN
LUTHER
-
DIE
REFORMA
TION
IM
ENNSTAL
UND
IM
SALZKAMMERGUT
-
DER
BEGINN
DER
GEGENREFORMATION
-
RELIGIONSKONFLIKTE
IN
MITTERNDORF
ENDE
DES
16.
JAHRHUNDERTS
-
DIE
DURCHSETZUNG
DER
GEGENREFOR
MATION
-
BAROCKZEIT
UND
WALLFAHRTSWESEN
-
DER
BILDHAUER
JOHANN
FORTSCHEGGER
-
STAATLICHE
KIRCHENREFORMEN
UND
IHRE
SPUREN
IN
DER
REGION
GEHEIMPROTESTANTISMUS
UND
DIE
VERTREIBUNG
DER
TAUPLITZER
PROTESTANTEN
45
3.
BAUERN,
SALZ
UND
HOLZ
48
DAS
HINTERBERGERTAL
ALS
TEIL
DER
AUSSEER
SALINENWIRTSCHAFT
49
EINE
BAEUERLICH-GEWERBLICHE
LANDSCHAFT
-
DIE
AUSSEER
SALINEN
WIRTSCHAFT
-
HINTERBERG
ALS
TEIL
DES
SALINENWIRTSCHAFTLICHEN
SYSTEMS
-
LAENDLICHES
HANDWERK
UND
GEWERBE
-
WASSERKRAFT
ALS
ANTRIEB
FUER
HANDWERK
UND
GEWERBE
DAS
HOLZ
UND
SEINE
BEDEUTUNG
55
HOLZ
FUER
BERGBAU
UND
BEVOELKERUNG
-
DIE
ENTSTEHUNG
WALDWIRT
SCHAFTLICHER
REGELN
-
NUTZUNGSRECHTE
UND
NUTZUNGSKONFLIKTE
-
DAS
SYSTEM
DER
HOLZBRINGUNG
-
ORGANISATION
UND
TECHNIK
DER
HOLZARBEIT
FUER
DIE
SALINE
GRUBEGG
60
SALINENWIRTSCHAFTLICHE
NEBENGEWERBE
61
DAS
HAMMERWERK
IN
GRUBEGG
-
ERZABBAU
AM
ROETHELSTEIN
UND
AUF
DER
TELTSCHENALM
-
DER
TORFSTICH
AM
OEDENSEE
-
DIE
PULVERMUEHLE
VON
GRUBEGG
FUHRWESEN
UND
VERKEHRSWEGE
65
SAUMWEGE
UND
SALZSTRASSEN
-
DER
WEG
DURCH
DEN
STEIN
-
DIE
BEDEUTUNG
DES
FUHRWESENS
BAUERN,
ALMEN,
NUTZUNGSRECHTE
68
SELBSTVERSORGUNGSWIRTSCHAFT
UND
VIELFAELTIGE
NUTZUNG
-
BAEUER
LICHER
ARBEITSALLTAG
UND
TECHNIK
-
BAEUERLICHER
NEBENERWERB
IM
RAHMEN
DER
SALINENWIRTSCHAFT
-
DIE
BEDEUTUNG
DER
ALMEN
UND
DER
BAEUERLICHEN
NUTZUNGSRECHTE
4.
ZEIT
DER
UMBRUECHE
76
IM
ZEICHEN
ERZHERZOG
JOHANNS
77
*FRANZOSENZEIT
*
-
DIE
KARTEN
DES
FRANZISZEISCHEN
KATASTERS
-
ERZHERZOG
JOHANNES
SPUREN
IN
DER
REGION
-
DER
BAUER
ALS
VISIONAER:
DER
HINTERBERGER
LANDWIRTSCHAFTSPIONIER
PAUL
ADLER
-
DIE
1848ER-REVOLUTION
UND
FRANZ
MUSZ
AUS
KAINISCH
ENDE
DER
GRUNDHERRSCHAFT
UND
UMBRUECHE
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
82
DAS
ENDE
EINER
JAHRHUNDERTEALTEN
ORDNUNG
-
LANDWIRTSCHAFT
LICHE
MODERNISIERUNG
-
GENOSSENSCHAFTEN
UND
DIE
GRUENDUNG
DER
RAIFFEISENKASSE
VOM
HALLHOLZ
ZUR
FORST-
UND
HOLZWIRTSCHAFT
87
DIE
ENTSTEHUNG
DER
K.K.
FORSTVERWALTUNG
-
REGULIERUNGSVER
GLEICH
ODER
EIGENTUM
-
DER
WANDEL
DER
FORSTWIRTSCHAFT
-
DIE
SAEGEWERKE
DER
K.K.
FORSTE
UND
VON
JOHANN
LOITZL
GEMEINDEN
BIS
1918
93
DIE
ENTWICKLUNG
DER
GEMEINDEN
-
DAS
BEISPIEL
DER
GE
MEINDE
MITTERNDORF
-
MITTERNDORFER
GEMEINDE-
UND
WIRT
SCHAFTSENTWICKLUNG
BIS
1918
-
EREIGNISSE
DER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
PICHL-KAINISCH
-
EREIGNISSE
DER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
TAUPLITZ
WIE
DIE
EISENBAHN
DIE
NEUE
ZEIT
BRACHTE
97
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VERKEHRSWEGE
-
DIE
KRONPRINZ-RUDOLF-
BAHN
UND
IHRE
FOLGEN
-
MITTERNDORF
VOR
1914:
EINE
HOLZ
GEWERBELANDSCHAFT
MIT
ERSTEN
SPUREN
DES
TOURISMUS
-
DER
GEWERBEKATASTER
VON
MITTERNDORF
1903
KIRCHEN
UND
PFARREN
ZWISCHEN
GRIMMING
UND
KUMITZ
105
DIE
PFARRE
ALS
GRUNDHERR
UND
VERWALTUNGSORGAN
BIS
1848
-
AUSGEWAEHLTE
EREIGNISSE
ZUR
MITTERNDORFER
PFARRE
BIS
1914
-
MARIA
KUMITZ:
WIE
EIN
WALLFAHRTSORT
UND
EINE
NEUE
PFARRE
ENTSTANDEN
-
TAUPLITZ:
VON
EINER
MISSIONSSTATION
ZUR
PFARRE
DIE
LOBENSTOCKS:
BADER
UND
AERZTE
AN
DER
SCHWELLE
ZUR
MODERNEN
ZEIT
108
5.
ZWISCHEN
K.U.K.
UND
ANSCHLUSS
GEMEINDEN
UND
WIRTSCHAFT
IN
DER
ERSTEN
REPUBLIK
110
GEMEINDEPOLITIK
111
DIE
SPUREN
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
IN
DER
REGION
UND
IN
DER
GEMEINDE
-
DIE
GEMEINDE
MITTERNDORF
IM
SPIEGEL
DER
ERSTEN
REPUBLIK
-
POLITISCHE
EREIGNISSE
IN
MITTERNDORF,
EIN
UEBERBLICK
-
GEMEINDEFUEHRUNGEN
IN
MITTERNDORF
EINBLICKE
IN
DIE
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
116
HOLZWIRTSCHAFT,
HOLZKNECHTE,
FUHRWESEN
-
LANDWIRTSCHAFT
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
-
ENTWICKLUNGEN
IN
MITTERNDORF
UND
AUF
DER
TAUPLITZALM
-
MITTERNDORFER
GEMEINDE-
UND
WIRT
SCHAFTSENTWICKLUNG
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
DER
DICHTER
HANS
FRAUNGRUBER
123
6.
NATIONALSOZIALISMUS
IN
MITTERNDORF
UND
IN
DER
REGION
126
DER
NIEDERSCHLAG
ALLGEMEINER
EREIGNISSE
IN
DER
REGION
127
IM
NS-STAAT
130
KRIEGSENDE
UND
ENDE
DER
NS-HERRSCHAFT
133
7.
VON
DER
NACHKRIEGSZEIT
ZUM
GOLDENEN
ZEITALTER
136
NACHKRIEGSZEIT
IN
MITTERNDORF
137
US-VERWALTUNG
-
FLUECHTLINGE
UND
VERSORGUNG
-
ENTNAZIFIZIE
RUNG
-
RUECKKEHR
ZUR
STEIERMARK
DER
SCHRIFTSTELLER
HERBERT
ZAND
139
KONSOLIDIERUNG-GEMEINDEENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ENDE
DER
1950ER-JAHRE
142
AUSGEWAEHLTE
EREIGNISSE
DER
MITTERNDORFER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IM
UEBERBLICK
ALS
DAS
TAL
ZUM
MODERNEN
TOURISMUSZENTRUM
WURDE
147
IM
ZEICHEN
VON
AUFSTIEG
UND
WOHLSTAND
-
AUSGEWAEHLTE
EREIGNIS
SE
DER
MITTERNDORFER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
-
SIEGFRIED
SAF-
GEMEINDEFUEHRUNG
IN
MITTERNDORF
ZWISCHEN
1945
UND
DEN
1980ER-JAHREN
-
AUSGEWAEHLTE
EREIGNISSE
DERTAUPLITZER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
-
GEMEINDEFUEHRUNGEN
IN
TAUPLITZ
VON
1945
BIS
IN
DIE
198OER-JAHRE
-
AUSGEWAEHLTE
ER
EIGNISSE
DER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
PICHL-KA-
INISCH
-
GEMEINDEFUEHRUNGEN
IN
PICHL-KAINISCH
VON
1945
BIS
IN
DIE
1980ER-JAHRE
-
ALTE
HAEUSER/ABGERISSEN
ODER
UMGEBAUT
IM
ZUGE
DER
MODERNISIERUNG
DER
1960ER-
UND
1970ER-JAHRE
RADIKALER
WANDEL
IN
HOLZWIRTSCHAFT
UND
LANDWIRTSCHAFT-HOLZWIRTSCHAFT
155
HOLZWIRTSCHAFT:
MODERNISIERUNG
UND
BEDEUTUNGSVERLUST
-
HOLZKNECHTE
UND
WINTERFUHRWESEN:
WANDEL
UND
ENDE
EINER
LANGEN
TRADITION
-
LANDWIRTSCHAFTLICHE
MODERNISIERUNG
IM
HINTERBERGERTAL
PFARREN
UND
KIRCHEN
IM
TAL
160
DIE
EVANGELISCHE
KIRCHE
IN
MITTERNDORF
-
AUSGEWAEHLTE
EREIG
NISSE
BIS
ZU
DEN
1970ER-JAHREN
8.
SCHNEE,
BERGE,
WASSER-ENTWICKLUNG
EINER
TOURISMUSLANDSCHAFT
162
SOMMERFRISCHE
UND
HEILBRUNN
163
DIE
SALZKAMMERGUTSOMMERFRISCHE
-
WIE
DIE
SOMMERFRISCHE
IM
HINTERBERGERTAL
ENTSTAND
-
EREIGNISSE
DER
PIONIERZEIT
DER
MITTERNDORFER
SOMMERFRISCHE
-
DIE
ERSTE
BLUETE
VON
HEILBRUNN
-
TOURISMUS
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
DIE
PIONIERPHASE
DES
WINTERSPORTS
IN
MITTERNDORF
UND
AUF
DER
TAUPLITZ
168
*VERRUECKTE
*
PIONIERE
-
KONTAKTE
IN
DIE
WELT
ZUR
ZEIT
DER
MONARCHIE
-
MALER
UND
FOTOGRAFEN
DES
WEISSEN
SPORTS
-
WICHTIGE
EREIGNISSE
DER
PIONIERZEIT
IM
UEBERBLICK
-
WINTERSPORT
ZWISCHEN
DEN
WELTKRIEGEN
-
TREIBENDE
KRAEFTE
UND
SPORTLER
PERSOENLICHKEITEN
KULMFIEBER-DER
TRAUM
VOM
FLIEGEN
178
DIE
GEBURT
DER
KULMSCHANZE
-
ENGAGIERTE
PIONIERE
UND
MIT
ARBEITER
ALS
BASIS
DES
KULMERFOLGES
-
DIE
ERSTEN
DREISSIG
JAHRE
AM
KULM:
1950-1982
IM
UEBERBLICK
DIE
ENTWICKLUNG
ZUM
MODERNEN
TOURISMUSZENTRUM
183
VON
DER
WIEDERBELEBUNG
ZUM
BOOM
-
DAS
MODERNE
BAD
HEILBRUNN
-
DIE
ENTWICKLUNG
ZU
EINEM
STEIRISCHEN
WINTER
SPORTZENTRUM
-
SPORTLERPERSOENLICHKEITEN:
LEO
SCHLOEMMER,
LEA
SOELKNER
UND
HUBERT
NEUPER
-
MUSIKALISCHE
BOTSCHAFTER
EINER
AUFSTREBENDEN
TOURISMUSGEMEINDE:
DIE
HEIMATGRUPPE
UND
DIE
LUSTIGEN
HINTERBERGER
-
LANDSCHAFTSVERBAUUNG
9.
AUSBLICK
INS
21.
JAHRHUNDERT-
VOM
STAENDIGEN
WANDEL
IN
EINER
TRADITIONSREICHEN
GEGEND
190
VERAENDERUNGEN
DER
RAHMENBEDINGUNGEN
191
MEILENSTEINE
DER
LETZTEN
DREISSIG
JAHRE
192
BUERGERMEISTER
UND
GEMEINDEPOLITIK
IM
UEBERBLICK
195
NACH
DER
FUSIONIERUNG:
DIE
GROSSGEMEINDE
BAD
MITTERNDORF
196
HERAUSFORDERUNG
FUER
EINE
LAENDLICHE
GEMEINDE
198
LITERATURVERZEICHIS/IMPRESSUM
202
|
adam_txt |
INHALT
VORDERGRUENDIG
HINTERBERG
GESCHICHTE
EINES
TALES
IM
STEIRISCHEN
SALZKAMMERGUT
UND
DER
GEMEINDE
BAD
MITTERNDORF
1.
ALTE
SPUREN
8
VON
LAGDPLAETZEN
BIS
ZU
HANDELSWEGEN
9
FRUEHGESCHICHTLICHE
UND
ARCHAEOLOGISCHE
SPUREN
-
ALTSTEINZEIT
LICHE
HOEHLENFUNDE
UND
NATURDENKMAELER
-
ALMEN,
SAUMWEGE,
SALZSTEIGE
-
DIE
FELSRITZUNGEN
IN
DER
NOTGASSE
-
ALTE
HAN
DELS-
UND
VERKEHRSWEGE
UND
DIE
LUECKE
ZWISCHEN
KAINISCH
UND
KLACHAU
DAS
GRAEBERFELD
VON
KRUNGL
14
AUS
WELCHER
ZEIT
DIE
GRAEBER
STAMMEN
-
WAS
UEBER
DEN
STANDORT
KRUNGL
ANGENOMMEN
WIRD
2.
BESIEDLUNG,
HERRSCHAFT
UND
RELIGION
18
REGION
UND
HINTERBERGERTAL
ZWISCHEN
DEM
MITTELALTER
UND
DER
ZEIT
MARIA
THERESIAS
19
VON
KARANTANIEN
ZUR
STEIERMARK
-
ERSCHLIESSUNG
UND
BESIED
LUNG
DER
REGION
UND
DES
HINTERBERGERTALES
-
SLAWISCH,
BA
JUWARISCH,
KELTISCH:
ORTS-
UND
FLURNAMEN
-
1147:
IN
DER
ZEIT
DER
ERSTEN
STEIRISCHEN
LANDESFUERSTEN
-
ERSTERWAEHNUNG
VON
MITTERNDORF
-
IN
DER
ZEIT
DER
BABENBERGER
-
ALS
DER
NAME
HINTERBERG
AUFTAUCHT
-
IN
DER
ZEIT
DER
ERSTEN
HABSBURGISCHEN
LANDESFUERSTEN
-
DAS
HINTERBERGERTAL
ALS
TEIL
DES
KAISERLI
CHEN
KAMMERGUTES
-
LANDGERICHT
UND
VIERTEL
-
SPUREN
VON
BAUERNKRIEGEN,
REFORMATION
UND
GEGENREFORMATION
-
DIE
ENTWICKLUNG
DES
STAATES
-
VON
DER
HERRSCHAFT
SOELK
ZURUECK
ZUR
AUSSEER
SALINENVERWALTUNG
-
ALS
HAEUSERVERZEICHNISSE,
KATASTER
UND
GRUNDBUECHER
ENTSTANDEN
BAUERN
UND
GRUNDHERRSCHAFT
33
EINE
BAEUERLICH-AGRARISCHE
WELT
IM
ALPENRAUM
-
DAS
SYSTEM
DER
FEUDALEN
GRUNDHERRSCHAFT
-
GRUNDHERRSCHAFT
IM
HINTERBERGERTAL
CHRISTIANISIERUNG
UND
KIRCHE
IM
MITTELALTER
36
DIE
SALZBURGER
MISSION
ZWISCHEN
ENNS
UND
DRAU
-
ERSTE
KIRCHEN
UND
PFARREN
IM
ENNSTAL
-
DIE
KLOESTER
ADMONT
UND
REIN
-
GRAU
SCHAM
(PUERGG)
ALS
MUTTERPFARRE
VON
MITTERNDORF
-
DIE
NEUE
PFARRE
MITTERNDORF
-
DIE
WECHSELVOLLE
VERWALTUNGS-
UND
HERRSCHAFTSGE
SCHICHTE
DER
PFARRE
-
BAUGESCHICHTE
DER
KIRCHE
ST.
MARGARETHA
REFORMATION
UND
GEGENREFORMATION
40
VON
DER
VOLKSFROEMMIGKEIT
ZU
MARTIN
LUTHER
-
DIE
REFORMA
TION
IM
ENNSTAL
UND
IM
SALZKAMMERGUT
-
DER
BEGINN
DER
GEGENREFORMATION
-
RELIGIONSKONFLIKTE
IN
MITTERNDORF
ENDE
DES
16.
JAHRHUNDERTS
-
DIE
DURCHSETZUNG
DER
GEGENREFOR
MATION
-
BAROCKZEIT
UND
WALLFAHRTSWESEN
-
DER
BILDHAUER
JOHANN
FORTSCHEGGER
-
STAATLICHE
KIRCHENREFORMEN
UND
IHRE
SPUREN
IN
DER
REGION
GEHEIMPROTESTANTISMUS
UND
DIE
VERTREIBUNG
DER
TAUPLITZER
PROTESTANTEN
45
3.
BAUERN,
SALZ
UND
HOLZ
48
DAS
HINTERBERGERTAL
ALS
TEIL
DER
AUSSEER
SALINENWIRTSCHAFT
49
EINE
BAEUERLICH-GEWERBLICHE
LANDSCHAFT
-
DIE
AUSSEER
SALINEN
WIRTSCHAFT
-
HINTERBERG
ALS
TEIL
DES
SALINENWIRTSCHAFTLICHEN
SYSTEMS
-
LAENDLICHES
HANDWERK
UND
GEWERBE
-
WASSERKRAFT
ALS
ANTRIEB
FUER
HANDWERK
UND
GEWERBE
DAS
HOLZ
UND
SEINE
BEDEUTUNG
55
HOLZ
FUER
BERGBAU
UND
BEVOELKERUNG
-
DIE
ENTSTEHUNG
WALDWIRT
SCHAFTLICHER
REGELN
-
NUTZUNGSRECHTE
UND
NUTZUNGSKONFLIKTE
-
DAS
SYSTEM
DER
HOLZBRINGUNG
-
ORGANISATION
UND
TECHNIK
DER
HOLZARBEIT
FUER
DIE
SALINE
GRUBEGG
60
SALINENWIRTSCHAFTLICHE
NEBENGEWERBE
61
DAS
HAMMERWERK
IN
GRUBEGG
-
ERZABBAU
AM
ROETHELSTEIN
UND
AUF
DER
TELTSCHENALM
-
DER
TORFSTICH
AM
OEDENSEE
-
DIE
PULVERMUEHLE
VON
GRUBEGG
FUHRWESEN
UND
VERKEHRSWEGE
65
SAUMWEGE
UND
SALZSTRASSEN
-
DER
WEG
DURCH
DEN
STEIN
-
DIE
BEDEUTUNG
DES
FUHRWESENS
BAUERN,
ALMEN,
NUTZUNGSRECHTE
68
SELBSTVERSORGUNGSWIRTSCHAFT
UND
VIELFAELTIGE
NUTZUNG
-
BAEUER
LICHER
ARBEITSALLTAG
UND
TECHNIK
-
BAEUERLICHER
NEBENERWERB
IM
RAHMEN
DER
SALINENWIRTSCHAFT
-
DIE
BEDEUTUNG
DER
ALMEN
UND
DER
BAEUERLICHEN
NUTZUNGSRECHTE
4.
ZEIT
DER
UMBRUECHE
76
IM
ZEICHEN
ERZHERZOG
JOHANNS
77
*FRANZOSENZEIT
*
-
DIE
KARTEN
DES
FRANZISZEISCHEN
KATASTERS
-
ERZHERZOG
JOHANNES
SPUREN
IN
DER
REGION
-
DER
BAUER
ALS
VISIONAER:
DER
HINTERBERGER
LANDWIRTSCHAFTSPIONIER
PAUL
ADLER
-
DIE
1848ER-REVOLUTION
UND
FRANZ
MUSZ
AUS
KAINISCH
ENDE
DER
GRUNDHERRSCHAFT
UND
UMBRUECHE
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
82
DAS
ENDE
EINER
JAHRHUNDERTEALTEN
ORDNUNG
-
LANDWIRTSCHAFT
LICHE
MODERNISIERUNG
-
GENOSSENSCHAFTEN
UND
DIE
GRUENDUNG
DER
RAIFFEISENKASSE
VOM
HALLHOLZ
ZUR
FORST-
UND
HOLZWIRTSCHAFT
87
DIE
ENTSTEHUNG
DER
K.K.
FORSTVERWALTUNG
-
REGULIERUNGSVER
GLEICH
ODER
EIGENTUM
-
DER
WANDEL
DER
FORSTWIRTSCHAFT
-
DIE
SAEGEWERKE
DER
K.K.
FORSTE
UND
VON
JOHANN
LOITZL
GEMEINDEN
BIS
1918
93
DIE
ENTWICKLUNG
DER
GEMEINDEN
-
DAS
BEISPIEL
DER
GE
MEINDE
MITTERNDORF
-
MITTERNDORFER
GEMEINDE-
UND
WIRT
SCHAFTSENTWICKLUNG
BIS
1918
-
EREIGNISSE
DER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
PICHL-KAINISCH
-
EREIGNISSE
DER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
TAUPLITZ
WIE
DIE
EISENBAHN
DIE
NEUE
ZEIT
BRACHTE
97
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VERKEHRSWEGE
-
DIE
KRONPRINZ-RUDOLF-
BAHN
UND
IHRE
FOLGEN
-
MITTERNDORF
VOR
1914:
EINE
HOLZ
GEWERBELANDSCHAFT
MIT
ERSTEN
SPUREN
DES
TOURISMUS
-
DER
GEWERBEKATASTER
VON
MITTERNDORF
1903
KIRCHEN
UND
PFARREN
ZWISCHEN
GRIMMING
UND
KUMITZ
105
DIE
PFARRE
ALS
GRUNDHERR
UND
VERWALTUNGSORGAN
BIS
1848
-
AUSGEWAEHLTE
EREIGNISSE
ZUR
MITTERNDORFER
PFARRE
BIS
1914
-
MARIA
KUMITZ:
WIE
EIN
WALLFAHRTSORT
UND
EINE
NEUE
PFARRE
ENTSTANDEN
-
TAUPLITZ:
VON
EINER
MISSIONSSTATION
ZUR
PFARRE
DIE
LOBENSTOCKS:
BADER
UND
AERZTE
AN
DER
SCHWELLE
ZUR
MODERNEN
ZEIT
108
5.
ZWISCHEN
K.U.K.
UND
ANSCHLUSS
GEMEINDEN
UND
WIRTSCHAFT
IN
DER
ERSTEN
REPUBLIK
110
GEMEINDEPOLITIK
111
DIE
SPUREN
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
IN
DER
REGION
UND
IN
DER
GEMEINDE
-
DIE
GEMEINDE
MITTERNDORF
IM
SPIEGEL
DER
ERSTEN
REPUBLIK
-
POLITISCHE
EREIGNISSE
IN
MITTERNDORF,
EIN
UEBERBLICK
-
GEMEINDEFUEHRUNGEN
IN
MITTERNDORF
EINBLICKE
IN
DIE
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
116
HOLZWIRTSCHAFT,
HOLZKNECHTE,
FUHRWESEN
-
LANDWIRTSCHAFT
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
-
ENTWICKLUNGEN
IN
MITTERNDORF
UND
AUF
DER
TAUPLITZALM
-
MITTERNDORFER
GEMEINDE-
UND
WIRT
SCHAFTSENTWICKLUNG
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
DER
DICHTER
HANS
FRAUNGRUBER
123
6.
NATIONALSOZIALISMUS
IN
MITTERNDORF
UND
IN
DER
REGION
126
DER
NIEDERSCHLAG
ALLGEMEINER
EREIGNISSE
IN
DER
REGION
127
IM
NS-STAAT
130
KRIEGSENDE
UND
ENDE
DER
NS-HERRSCHAFT
133
7.
VON
DER
NACHKRIEGSZEIT
ZUM
GOLDENEN
ZEITALTER
136
NACHKRIEGSZEIT
IN
MITTERNDORF
137
US-VERWALTUNG
-
FLUECHTLINGE
UND
VERSORGUNG
-
ENTNAZIFIZIE
RUNG
-
RUECKKEHR
ZUR
STEIERMARK
DER
SCHRIFTSTELLER
HERBERT
ZAND
139
KONSOLIDIERUNG-GEMEINDEENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ENDE
DER
1950ER-JAHRE
142
AUSGEWAEHLTE
EREIGNISSE
DER
MITTERNDORFER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IM
UEBERBLICK
ALS
DAS
TAL
ZUM
MODERNEN
TOURISMUSZENTRUM
WURDE
147
IM
ZEICHEN
VON
AUFSTIEG
UND
WOHLSTAND
-
AUSGEWAEHLTE
EREIGNIS
SE
DER
MITTERNDORFER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
-
SIEGFRIED
SAF-
GEMEINDEFUEHRUNG
IN
MITTERNDORF
ZWISCHEN
1945
UND
DEN
1980ER-JAHREN
-
AUSGEWAEHLTE
EREIGNISSE
DERTAUPLITZER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
-
GEMEINDEFUEHRUNGEN
IN
TAUPLITZ
VON
1945
BIS
IN
DIE
198OER-JAHRE
-
AUSGEWAEHLTE
ER
EIGNISSE
DER
GEMEINDE-
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
IN
PICHL-KA-
INISCH
-
GEMEINDEFUEHRUNGEN
IN
PICHL-KAINISCH
VON
1945
BIS
IN
DIE
1980ER-JAHRE
-
ALTE
HAEUSER/ABGERISSEN
ODER
UMGEBAUT
IM
ZUGE
DER
MODERNISIERUNG
DER
1960ER-
UND
1970ER-JAHRE
RADIKALER
WANDEL
IN
HOLZWIRTSCHAFT
UND
LANDWIRTSCHAFT-HOLZWIRTSCHAFT
155
HOLZWIRTSCHAFT:
MODERNISIERUNG
UND
BEDEUTUNGSVERLUST
-
HOLZKNECHTE
UND
WINTERFUHRWESEN:
WANDEL
UND
ENDE
EINER
LANGEN
TRADITION
-
LANDWIRTSCHAFTLICHE
MODERNISIERUNG
IM
HINTERBERGERTAL
PFARREN
UND
KIRCHEN
IM
TAL
160
DIE
EVANGELISCHE
KIRCHE
IN
MITTERNDORF
-
AUSGEWAEHLTE
EREIG
NISSE
BIS
ZU
DEN
1970ER-JAHREN
8.
SCHNEE,
BERGE,
WASSER-ENTWICKLUNG
EINER
TOURISMUSLANDSCHAFT
162
SOMMERFRISCHE
UND
HEILBRUNN
163
DIE
SALZKAMMERGUTSOMMERFRISCHE
-
WIE
DIE
SOMMERFRISCHE
IM
HINTERBERGERTAL
ENTSTAND
-
EREIGNISSE
DER
PIONIERZEIT
DER
MITTERNDORFER
SOMMERFRISCHE
-
DIE
ERSTE
BLUETE
VON
HEILBRUNN
-
TOURISMUS
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
DIE
PIONIERPHASE
DES
WINTERSPORTS
IN
MITTERNDORF
UND
AUF
DER
TAUPLITZ
168
*VERRUECKTE
*
PIONIERE
-
KONTAKTE
IN
DIE
WELT
ZUR
ZEIT
DER
MONARCHIE
-
MALER
UND
FOTOGRAFEN
DES
WEISSEN
SPORTS
-
WICHTIGE
EREIGNISSE
DER
PIONIERZEIT
IM
UEBERBLICK
-
WINTERSPORT
ZWISCHEN
DEN
WELTKRIEGEN
-
TREIBENDE
KRAEFTE
UND
SPORTLER
PERSOENLICHKEITEN
KULMFIEBER-DER
TRAUM
VOM
FLIEGEN
178
DIE
GEBURT
DER
KULMSCHANZE
-
ENGAGIERTE
PIONIERE
UND
MIT
ARBEITER
ALS
BASIS
DES
KULMERFOLGES
-
DIE
ERSTEN
DREISSIG
JAHRE
AM
KULM:
1950-1982
IM
UEBERBLICK
DIE
ENTWICKLUNG
ZUM
MODERNEN
TOURISMUSZENTRUM
183
VON
DER
WIEDERBELEBUNG
ZUM
BOOM
-
DAS
MODERNE
BAD
HEILBRUNN
-
DIE
ENTWICKLUNG
ZU
EINEM
STEIRISCHEN
WINTER
SPORTZENTRUM
-
SPORTLERPERSOENLICHKEITEN:
LEO
SCHLOEMMER,
LEA
SOELKNER
UND
HUBERT
NEUPER
-
MUSIKALISCHE
BOTSCHAFTER
EINER
AUFSTREBENDEN
TOURISMUSGEMEINDE:
DIE
HEIMATGRUPPE
UND
DIE
LUSTIGEN
HINTERBERGER
-
LANDSCHAFTSVERBAUUNG
9.
AUSBLICK
INS
21.
JAHRHUNDERT-
VOM
STAENDIGEN
WANDEL
IN
EINER
TRADITIONSREICHEN
GEGEND
190
VERAENDERUNGEN
DER
RAHMENBEDINGUNGEN
191
MEILENSTEINE
DER
LETZTEN
DREISSIG
JAHRE
192
BUERGERMEISTER
UND
GEMEINDEPOLITIK
IM
UEBERBLICK
195
NACH
DER
FUSIONIERUNG:
DIE
GROSSGEMEINDE
BAD
MITTERNDORF
196
HERAUSFORDERUNG
FUER
EINE
LAENDLICHE
GEMEINDE
198
LITERATURVERZEICHIS/IMPRESSUM
202 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Marchner, Günther 1962- |
author_GND | (DE-588)113329644 |
author_facet | Marchner, Günther 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Marchner, Günther 1962- |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046950884 |
classification_rvk | NR 8322 |
ctrlnum | (OCoLC)1129462987 (DE-599)DNB1200493834 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02790nam a22007458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046950884</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201020s2020 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1200493834</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783702509781</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 27.00 (DE), circa EUR 27.00 (AT), circa CHF 30.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7025-0978-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370250978X</subfield><subfield code="9">3-7025-0978-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783702509781</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1129462987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1200493834</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 8322</subfield><subfield code="0">(DE-625)129927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marchner, Günther</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113329644</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vordergründig Hinterberg</subfield><subfield code="b">Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut</subfield><subfield code="c">Günther Marchner ; Kulturverein E.I.K.E.-Forum-Woferlstall/Bad Mittendorf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="b">Verlag Anton Pustet</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">28 cm x 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hinterberg</subfield><subfield code="g">Hochtal</subfield><subfield code="0">(DE-588)1215210507</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bad Mitterndorf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4375053-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bad Mitterndorf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilddokumente</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handwerk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilwasser</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hinterberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hinterbergtal</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Holzarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salinenwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salzburger Mission</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sommerfrische</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wintersport</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hinterberg</subfield><subfield code="g">Hochtal</subfield><subfield code="0">(DE-588)1215210507</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bad Mitterndorf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4375053-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Hinterberg</subfield><subfield code="g">Hochtal</subfield><subfield code="0">(DE-588)1215210507</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bad Mitterndorf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4375053-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">E.I.K.E. - Forum. Bildung, Kunst und Kultur im Woferlstall</subfield><subfield code="0">(DE-588)1211418944</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Salzburger Pressverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065537794</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">In Beziehung stehende Ressource</subfield><subfield code="z">9783702509507</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032359405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20201116</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032359405</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hinterberg Hochtal (DE-588)1215210507 gnd Bad Mitterndorf (DE-588)4375053-9 gnd |
geographic_facet | Hinterberg Hochtal Bad Mitterndorf |
id | DE-604.BV046950884 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:41:07Z |
indexdate | 2024-07-10T08:58:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1211418944 (DE-588)1065537794 |
isbn | 9783702509781 370250978X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032359405 |
oclc_num | 1129462987 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 208 Seiten Illustrationen, Karten 28 cm x 24 cm |
psigel | BSB_NED_20201116 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Anton Pustet |
record_format | marc |
spelling | Marchner, Günther 1962- Verfasser (DE-588)113329644 aut Vordergründig Hinterberg Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut Günther Marchner ; Kulturverein E.I.K.E.-Forum-Woferlstall/Bad Mittendorf Salzburg Verlag Anton Pustet [2020] © 2020 208 Seiten Illustrationen, Karten 28 cm x 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Hinterberg Hochtal (DE-588)1215210507 gnd rswk-swf Bad Mitterndorf (DE-588)4375053-9 gnd rswk-swf Bad Mitterndorf Bilddokumente Geschichte Handwerk Heilwasser Hinterberg Hinterbergtal Holzarbeit Salinenwirtschaft Salzburger Mission Sommerfrische Wintersport Hinterberg Hochtal (DE-588)1215210507 g Geschichte z DE-604 Bad Mitterndorf (DE-588)4375053-9 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s E.I.K.E. - Forum. Bildung, Kunst und Kultur im Woferlstall (DE-588)1211418944 isb Salzburger Pressverein (DE-588)1065537794 pbl In Beziehung stehende Ressource 9783702509507 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032359405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marchner, Günther 1962- Vordergründig Hinterberg Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)1215210507 (DE-588)4375053-9 |
title | Vordergründig Hinterberg Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut |
title_auth | Vordergründig Hinterberg Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut |
title_exact_search | Vordergründig Hinterberg Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut |
title_exact_search_txtP | Vordergründig Hinterberg Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut |
title_full | Vordergründig Hinterberg Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut Günther Marchner ; Kulturverein E.I.K.E.-Forum-Woferlstall/Bad Mittendorf |
title_fullStr | Vordergründig Hinterberg Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut Günther Marchner ; Kulturverein E.I.K.E.-Forum-Woferlstall/Bad Mittendorf |
title_full_unstemmed | Vordergründig Hinterberg Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut Günther Marchner ; Kulturverein E.I.K.E.-Forum-Woferlstall/Bad Mittendorf |
title_short | Vordergründig Hinterberg |
title_sort | vordergrundig hinterberg geschichte eines tales im steirischen salzkammergut |
title_sub | Geschichte eines Tales im steirischen Salzkammergut |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Hinterberg Hochtal Bad Mitterndorf |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032359405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marchnergunther vordergrundighinterberggeschichteeinestalesimsteirischensalzkammergut AT eikeforumbildungkunstundkulturimwoferlstall vordergrundighinterberggeschichteeinestalesimsteirischensalzkammergut AT salzburgerpressverein vordergrundighinterberggeschichteeinestalesimsteirischensalzkammergut |