Pogrom in Istanbul, 6./7. September 1955: Die Rolle der türkischen Presse in einer kollektiven Plünderungs- und Vernichtungshysterie

In der Nacht vom 6. zum 7. September 1955 kam es in Istanbul zu einem Pogrom gegen nicht-muslimische Bevölkerungsgruppen, insbesondere griechisch-orthodoxe Christen. Im Verlauf dieser Ereignisse wurden Angehörige dieser Gruppen tätlich angegriffen, gefoltert und ermordet, ihre Häuser, Kirchen, Klöst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ağır, Ülkü (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2020]
Schriftenreihe:Islamkundliche Untersuchungen 319
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-706
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:In der Nacht vom 6. zum 7. September 1955 kam es in Istanbul zu einem Pogrom gegen nicht-muslimische Bevölkerungsgruppen, insbesondere griechisch-orthodoxe Christen. Im Verlauf dieser Ereignisse wurden Angehörige dieser Gruppen tätlich angegriffen, gefoltert und ermordet, ihre Häuser, Kirchen, Klöster und Friedhöfe geschändet und zerstört. Diese Nacht markiert einen weiteren Schritt zur Aufhebung griechischer Präsenz in der Türkei und zur kulturellen Verarmung des einst so vielfältigen Istanbuls. Die Autorin untersucht die Hintergründe, die zu diesen Vorkommnissen führten, und die wahrheits- und menschenverachtende Rolle von türkischer Presse und Regierung in diesem Zusammenhang
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Sep 2020)
Beschreibung:1 online resource (306 pages)
ISBN:9783112209103
DOI:10.1515/9783112209103

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen