Zeitgeist:
Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Zeit. Das Ziel ist nicht, den Begriff der Zeit auf einen Nenner zu bringen, sondern zu zeigen, dass viele Formen der Zeit und durchaus verschiedene Zeitstrukturen existieren. Nicht ein universal gültiger Zeit...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien
Peter Lang
2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Zeit. Das Ziel ist nicht, den Begriff der Zeit auf einen Nenner zu bringen, sondern zu zeigen, dass viele Formen der Zeit und durchaus verschiedene Zeitstrukturen existieren. Nicht ein universal gültiger Zeitbegriff ist das Ziel. Vielmehr soll die Vielfalt des Zeitbegriffs zur Sprache gebracht werden.Die Texte mit linguistischem Ansatz versuchen zu analysieren, wie der Zeitbegriff sprachlich in Erscheinung tritt bzw. wie Zeit überhaupt diskursiv etabliert wird. Die Untersuchung einer orientalischen Miniatur zeigt, wie das Zeitgefühl durch die vom Künstler bewusst geleitete Bewegung des Auges hergestellt wird. Weitere Aspekte des Zeitbegriffs treten bei der Analyse eines Films zutage, in der besonders die existenzielle Bedeutung von Zeit und Ereignis zur Sprache kommt. Die Texte mit soziologischem Ansatz stellen dar, wie der Wandel der Zeit und der jeweilige Zeitgeist an verschiedenen Diskursen abgelesen werden kann |
Beschreibung: | 114 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783631807934 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046948012 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220630 | ||
007 | t | ||
008 | 201019s2019 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 120489390X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631807934 |c hardback : EUR 58.90 |9 978-3-631-80793-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1224009905 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046948012 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-29 |a DE-473 | ||
084 | |a EH 3020 |0 (DE-625)23661: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Zeitgeist |c Nihat Ülner, Erkan Zengin, Onur Yılmaz, Sedat Şahin (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien |b Peter Lang |c 2019 | |
300 | |a 114 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Zeit. Das Ziel ist nicht, den Begriff der Zeit auf einen Nenner zu bringen, sondern zu zeigen, dass viele Formen der Zeit und durchaus verschiedene Zeitstrukturen existieren. Nicht ein universal gültiger Zeitbegriff ist das Ziel. Vielmehr soll die Vielfalt des Zeitbegriffs zur Sprache gebracht werden.Die Texte mit linguistischem Ansatz versuchen zu analysieren, wie der Zeitbegriff sprachlich in Erscheinung tritt bzw. wie Zeit überhaupt diskursiv etabliert wird. Die Untersuchung einer orientalischen Miniatur zeigt, wie das Zeitgefühl durch die vom Künstler bewusst geleitete Bewegung des Auges hergestellt wird. Weitere Aspekte des Zeitbegriffs treten bei der Analyse eines Films zutage, in der besonders die existenzielle Bedeutung von Zeit und Ereignis zur Sprache kommt. Die Texte mit soziologischem Ansatz stellen dar, wie der Wandel der Zeit und der jeweilige Zeitgeist an verschiedenen Diskursen abgelesen werden kann | ||
650 | 0 | 7 | |a Türkisch |0 (DE-588)4120079-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprache |0 (DE-588)4056449-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sprache |0 (DE-588)4056449-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Türkisch |0 (DE-588)4120079-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sprache |0 (DE-588)4056449-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ülner, Nihat |d 1958- |0 (DE-588)1033229369 |4 edt | |
700 | 1 | |a Zengin, Erkan |4 edt | |
700 | 1 | |a Yılmaz, Onur |4 edt | |
700 | 1 | |a Şahin, Sedat |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-631-81377-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-631-81378-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-81379-9 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/120489390X/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032356566 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181856977944576 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Ülner, Nihat 1958- Zengin, Erkan Yılmaz, Onur Şahin, Sedat |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | n ü nü e z ez o y oy s ş sş |
author_GND | (DE-588)1033229369 |
author_facet | Ülner, Nihat 1958- Zengin, Erkan Yılmaz, Onur Şahin, Sedat |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046948012 |
classification_rvk | EH 3020 |
ctrlnum | (OCoLC)1224009905 (DE-599)BVBBV046948012 |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03193nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046948012</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201019s2019 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">120489390X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631807934</subfield><subfield code="c">hardback : EUR 58.90</subfield><subfield code="9">978-3-631-80793-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224009905</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046948012</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EH 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)23661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeitgeist</subfield><subfield code="c">Nihat Ülner, Erkan Zengin, Onur Yılmaz, Sedat Şahin (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">114 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Zeit. Das Ziel ist nicht, den Begriff der Zeit auf einen Nenner zu bringen, sondern zu zeigen, dass viele Formen der Zeit und durchaus verschiedene Zeitstrukturen existieren. Nicht ein universal gültiger Zeitbegriff ist das Ziel. Vielmehr soll die Vielfalt des Zeitbegriffs zur Sprache gebracht werden.Die Texte mit linguistischem Ansatz versuchen zu analysieren, wie der Zeitbegriff sprachlich in Erscheinung tritt bzw. wie Zeit überhaupt diskursiv etabliert wird. Die Untersuchung einer orientalischen Miniatur zeigt, wie das Zeitgefühl durch die vom Künstler bewusst geleitete Bewegung des Auges hergestellt wird. Weitere Aspekte des Zeitbegriffs treten bei der Analyse eines Films zutage, in der besonders die existenzielle Bedeutung von Zeit und Ereignis zur Sprache kommt. Die Texte mit soziologischem Ansatz stellen dar, wie der Wandel der Zeit und der jeweilige Zeitgeist an verschiedenen Diskursen abgelesen werden kann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Türkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120079-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056449-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056449-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Türkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120079-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056449-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ülner, Nihat</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033229369</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zengin, Erkan</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Yılmaz, Onur</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Şahin, Sedat</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-81377-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-631-81378-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-81379-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/120489390X/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032356566</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV046948012 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:40:20Z |
indexdate | 2024-07-10T08:58:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631807934 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032356566 |
oclc_num | 1224009905 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 114 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
spelling | Zeitgeist Nihat Ülner, Erkan Zengin, Onur Yılmaz, Sedat Şahin (Hrsg.) Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien Peter Lang 2019 114 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Zeit. Das Ziel ist nicht, den Begriff der Zeit auf einen Nenner zu bringen, sondern zu zeigen, dass viele Formen der Zeit und durchaus verschiedene Zeitstrukturen existieren. Nicht ein universal gültiger Zeitbegriff ist das Ziel. Vielmehr soll die Vielfalt des Zeitbegriffs zur Sprache gebracht werden.Die Texte mit linguistischem Ansatz versuchen zu analysieren, wie der Zeitbegriff sprachlich in Erscheinung tritt bzw. wie Zeit überhaupt diskursiv etabliert wird. Die Untersuchung einer orientalischen Miniatur zeigt, wie das Zeitgefühl durch die vom Künstler bewusst geleitete Bewegung des Auges hergestellt wird. Weitere Aspekte des Zeitbegriffs treten bei der Analyse eines Films zutage, in der besonders die existenzielle Bedeutung von Zeit und Ereignis zur Sprache kommt. Die Texte mit soziologischem Ansatz stellen dar, wie der Wandel der Zeit und der jeweilige Zeitgeist an verschiedenen Diskursen abgelesen werden kann Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Zeit (DE-588)4067461-7 gnd rswk-swf Sprache (DE-588)4056449-6 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Zeit (DE-588)4067461-7 s Sprache (DE-588)4056449-6 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Kunst (DE-588)4114333-4 s DE-604 Türkisch (DE-588)4120079-2 s Ülner, Nihat 1958- (DE-588)1033229369 edt Zengin, Erkan edt Yılmaz, Onur edt Şahin, Sedat edt Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-631-81377-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub 978-3-631-81378-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-81379-9 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/120489390X/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zeitgeist Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Zeit (DE-588)4067461-7 gnd Sprache (DE-588)4056449-6 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120079-2 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4067461-7 (DE-588)4056449-6 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Zeitgeist |
title_auth | Zeitgeist |
title_exact_search | Zeitgeist |
title_exact_search_txtP | Zeitgeist |
title_full | Zeitgeist Nihat Ülner, Erkan Zengin, Onur Yılmaz, Sedat Şahin (Hrsg.) |
title_fullStr | Zeitgeist Nihat Ülner, Erkan Zengin, Onur Yılmaz, Sedat Şahin (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Zeitgeist Nihat Ülner, Erkan Zengin, Onur Yılmaz, Sedat Şahin (Hrsg.) |
title_short | Zeitgeist |
title_sort | zeitgeist |
topic | Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Zeit (DE-588)4067461-7 gnd Sprache (DE-588)4056449-6 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Türkisch Kunst Zeit Sprache Literatur Aufsatzsammlung |
url | https://d-nb.info/120489390X/04 |
work_keys_str_mv | AT ulnernihat zeitgeist AT zenginerkan zeitgeist AT yılmazonur zeitgeist AT sahinsedat zeitgeist |