Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Verlag
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | xxx, 280 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783832551278 3832551271 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046946495 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211021 | ||
007 | t | ||
008 | 201019s2020 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1216120870 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832551278 |c Broschur : EUR 53.00 (DE), EUR 54.50 (AT) |9 978-3-8325-5127-8 | ||
020 | |a 3832551271 |9 3-8325-5127-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832551278 | |
035 | |a (OCoLC)1196155810 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1216120870 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1043 | ||
084 | |a QT 384 |0 (DE-625)142118: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ziesenitz, Thomas-Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)1216268231 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft |c Thomas-Andreas Ziesenitz |
263 | |a 202008 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Verlag |c [2020] | |
300 | |a xxx, 280 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Karlsruher Insitut für Technologie (KIT), KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiebewusstes Bauen |0 (DE-588)4113437-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baufinanzierung |0 (DE-588)4134929-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauökologie |0 (DE-588)4069183-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Nachhaltigkeit | ||
653 | |a Immobilienfinanzierung | ||
653 | |a Immobilienwertermittlung | ||
653 | |a Energieausweis | ||
653 | |a Kreditwirtschaft | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Energiebewusstes Bauen |0 (DE-588)4113437-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bauökologie |0 (DE-588)4069183-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Baufinanzierung |0 (DE-588)4134929-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Logos Verlag Berlin |0 (DE-588)1065538812 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c33c44f1eefd43828c1f82ed03fbe151&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032355114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032355114 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181854371184640 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
KURZFASSUNG
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1.1
AKTUELLE
EINFLUESSE
AUF
DEN
IMMOBILIENSEKTOR
UND
DIE
ANBIETER
VON
FINANZIERUNGSMITTELN
FUER
IMMOBILIENINVESTMENTS
1
1.1.1
KLIMAWANDEL
1
1.1.2
WANDEL
DES
ETABLIERTEN
WERTEVERSTAENDNISSES
2
1.1.3
DEMOGRAFISCHE
ENTWICKLUNG
IN
DEUTSCHLAND
4
1.1.4
AKTUELLE
TENDENZEN
AUF
DEN
IMMOBILIENMAERKTEN
5
1.1.5
FORTENTWICKLUNG
DES
BANKAUFSICHTLICHEN
REGELWERKES
7
1.1.6
SELBSTVERPFLICHTUNG
DES
FINANZSEKTORS
ZUR
NACHHALTIGKEIT
8
1.1.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
THEMEN
UND
TRENDS
8
1.2
HERLEITUNG
DES
FORSCHUNGSGEGENSTANDES
9
1.2.1
AKTUELLE
PROBLEME
UND
HERAUSFORDERUNGEN
9
1.2.2
FORSCHUNGSFRAGEN
10
1.3
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
UND
DES
AUFBAUS
DER
ARBEIT
11
2
BEGRIFFLICHE
GRUNDLAGEN:
NACHHALTIGKEIT,
KLIMASCHUTZ
UND
ENERGIEEFFIZIENZ
.
15
2.1
EINFUEHRUNG
................................................................................................
15
2.2
NACHHALTIGKEITSBEGRIFF
DER
VEREINTEN
NATIONEN
15
2.3
PARISER
KLIMASCHUTZABKOMMEN
16
2.4
UN-AGENDA
FUER
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
19
2.5
EUROPAEISCHE
INITIATIVEN
ZUR
UMSETZUNG
EINER
NACHHALTIGEN
FINANZIERUNG
21
2.5.1
VORBEMERKUNGEN
21
2.5.2
BERICHT
DER
EUROPAEISCHEN
EXPERTENGRUPPE
ZUR
NACHHALTIGEN
FINANZIERUNG.
.
22
2.5.3
AKTIONSPLAN
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
ZUR
FINANZIERUNG
NACHHALTIGEN
WACHSTUMS
26
2.5.4
EXKURS:
STAND
DER
UMSETZUNG
DES
AKTIONSPLANS
27
2.5.5
ZUSAMMENFASSUNG
29
2.6
DEUTSCHE
KLIMASCHUTZSTRATEGIE
UND
KLIMASCHUTZPLAN
2050
30
2.6.1
VORBEMERKUNGEN
30
2.6.2
HANDLUNGSFELDER
DES
DEUTSCHEN
KLIMASCHUTZPLANS
30
INHALTSVERZEICHNIS
2.6.3
KLIMASCHUTZZIELE
FUER
DEN
GEBAEUDESEKTOR
.........................................................
31
2.6.4
RECHTSGRUNDLAGEN
ZUR
UMSETZUNG
DER
KLIMASCHUTZZIELE
IM
GEBAEUDESEKTOR
.
34
2.6.5
MASSNAHMEN
ZUR
ERREICHUNG
EINES
KLIMANEUTRALEN
GEBAEUDEBESTANDES
...
37
2.6.6
ZUSAMMENFASSUNG
............................................................................................
41
2.7
AUSGEWAEHLTE
MARKTANALYSEN
UEBER
DEN
EINFLUSS
ENERGETISCHER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
AUF
KAUFPREISE
UND
MIETZINSEN
VON
IMMOBILIEN
...............
42
2.7.1
VORBEMERKUNGEN
...............................................................................................
42
2.7.2
UNTERSUCHUNG
DER
EU-KOMMISSION
ZU
AUSGEWAEHLTEN
MAERKTEN
IN
EUROPA
.
.
42
2.7.3
METASTUDIE
*NACHHALTIGKEIT
CONTRA
RENDITE
*
DER
IRE/BS
.................................
46
2.7.4
UNTERSUCHUNG
DER
UNIVERSITAET
MAASTRICHT
UEBER
DEN
NIEDERLAENDISCHEN
BUEROIMMOBILIENMARKT
.......................................................................................
47
2.7.5
ZUSAMMENFASSUNG
............................................................................................
48
2.8
ERGEBNISSE
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WEITERE
ARBEIT
.............................................
48
3
DATENANALYSEN
UEBER
DEN
EINFLUSS
ENERGETISCHER
OBJEKTEIGENSCHAFTEN
AUF
DIE
PREISBILDUNG
VON
IMMOBILIEN
.....................................................................
51
3.1
EINFUEHRUNG
..................................................................................................................
51
3.2
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
VORBEREITUNG
DER
DATENANALYSE
UND
AUSWERTUNG
..........................................................................................................
51
3.2.1
AUSSAGEKRAFT
VON
ANGEBOTSDATEN
IM
VERGLEICH
ZU
TRANSAKTIONSDATEN
.............
52
3.2.2
BESCHREIBUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
UND
DES
METHODISCHEN
VORGEHENS
.................................................................................
54
3.2.3
DESKRIPTIVE
BEFUNDE
UND
VORBEREITENDE
DATENANALYSE
...................................
57
3.3
ANALYSE
DER
KAUFPREISDATEN
AUS
BONN
UND
DARMSTADT
..............................................
64
3.3.1
BESCHREIBUNG
AUSGEWAEHLTER
VARIABLEN
..............................................................
64
3.3.2
UNTERSUCHUNG
ALLGEMEINER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
MIT
EINEM
STANDARDREGRESSIONSMODELL
...............................................................................
71
3.3.3
UNTERSUCHUNG
ENERGETISCHER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
ANHAND
EINES
ERWEITERTEN
REGRESSIONSMODELLS
..............................................................
84
3.3.4
ZWISCHENFAZIT
FUER
KAUFOBJEKTE
.........................................................................
95
3.4
ANALYSE
DER
MIETPREISDATEN
AUS
BONN
.........................................................................
96
3.4.1
UNTERSUCHUNG
ALLGEMEINER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
...........................................
96
3.4.2
UNTERSUCHUNG
ENERGETISCHER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
ANHAND
EINES
ERWEITERTEN
REGRESSIONSMODELLS
............................................................
100
3.4.3
ZWISCHENFAZIT
FUER
MIETOBJEKTE
..........................................................................
105
3.5
ERGEBNISSE
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WEITERE
ARBEIT
............................................
106
4
ANALYSE
DER RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
IMMOBILIENFINANZIERUNGEN
....................
107
4.1
EINFUEHRUNG
................................................................................................................
107
4.2
GRUNDLAGEN
DER
IMMOBILIENFINANZIERUNG
...............................................................
108
4.2.1
VORBEMERKUNGEN
...........................................................................................
108
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.2
ANBIETER
FUER
IMMOBILIENFINANZIERUNGEN
.........................................................
108
4.2.3
FORMEN
DER
IMMOBILIENFINANZIERUNG
............................................................
111
4.2.4
DETERMINANTEN
DER
PRIVATEN
WOHNIMMOBILIENFINANZIERUNG
........................
118
4.2.5
FORMEN
DER
REFINANZIERUNG
............................................................................
120
4.2.6
ZUSAMMENFASSUNG
.........................................................................................
121
4.3
KOSTENKOMPONENTEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
FINANZIERUNGSBEDINGUNGEN
..............
122
4.3.1
VORBEMERKUNGEN
............................................................................................
122
4.3.2
REFINANZIERUNGSKOSTENSATZ
..............................................................................
123
4.3.3
BETRIEBSKOSTENSATZ
.........................................................................................
126
4.3.4
STANDARDRISIKO-
UND
EIGENKAPITALKOSTENSATZ
.................................................
127
4.3.5
ZUSAMMENFASSUNG
.........................................................................................
138
4.4
REGULATORISCHE
GRUNDLAGEN
.......................................................................................
139
4.4.1
VORBEMERKUNGEN
............................................................................................
139
4.4.2
FORTENTWICKLUNG
DER
BANKAUFSICHTLICHEN
RECHTSGRUNDLAGEN
........................
140
4.4.3
MESSANSAETZE
ZUR
BESTIMMUNG
DES
REGULATORISCHEN
EIGENKAPITALS
..............
141
4.4.4
BEHANDLUNG
NACH
DEM
KREDITRISIKOSTANDARDANSATZ
......................................
141
4.4.5
BEHANDLUNG
NACH
DEM
AUF
INTERNEN
BEURTEILUNGEN
BASIERENDEN
ANSATZ
.
.
145
4.4.6
ANWENDUNG
VON
IRB-ANSAETZEN
AUF
DIE
IMMOBILIENFINANZIERUNG
..............
148
4.4.7
EXKURS:
ABSCHLUSSARBEITEN
DES
BASELER
BANKENAUSSCHUSSES
ZU
BASEL
III
.
.
154
4.4.8
ZUSAMMENFASSUNG
.........................................................................................
157
4.5
EINFLUSS
NACHHALTIGKEITSRELEVANTER
OBJEKTEIGENSCHAFTEN
AUF
DEN
WERT
VON
REALKREDITSICHERHEITEN
......................................................................................
158
4.5.1
VORBEMERKUNGEN
............................................................................................
158
4.5.2
IN
DER
KREDITWIRTSCHAFT
VERWENDETE
WERTBEGRIFFE...........................................
158
4.5.3
WERTERMITTLUNG
BEI
NACHHALTIGKEITSRELEVANTEN
GRUNDSTUECKSMERKMALEN
.
.
161
4.5.4
NACHHALTIGKEITSRELEVANTE
OBJEKTEIGENSCHAFTEN
BEI
DER
BEWERTUNG
ZUM
MARKTWERT
...............................................................................................
168
4.5.5
NACHHALTIGE
OBJEKTEIGENSCHAFTEN BEI
DER
BEWERTUNG
ZUM
BELEIHUNGSWERT.
168
4.5.6
VORSCHLAG
ZU
EINER
TYPOLOGIE
FUER
GEBAEUDEBEZOGENE
NACHHALTIGKEIT
...........
190
4.5.7
INSTRUMENTE
ZUR
IMMOBILIENANALYSE
..............................................................
195
4.5.8
ZUSAMMENFASSUNG
.........................................................................................
202
4.6
ERGEBNISSE
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WEITERE
ARBEIT
...........................................
203
5
INTERVIEWERGEBNISSE
ZU
DERZEITIGEN
UND
KUENFTIGEN
FINANZIERUNGSBEDINGUNGEN
FUER
NACHHALTIGE
IMMOBILIENINVESTMENTS
...........
209
5.1
EINFUEHRUNG
...............................................................................................................
209
5.2
KONZIPIERUNG
EINER
BEFRAGUNG
UND
AUSWAHL
DER INTERVIEWPARTNER
........................
209
5.3
INTERVIEWFRAGEN
UND
ZUSAMMENGEFASSTE
INSTITUTSEINSCHAETZUNGEN
...........................
212
5.4
EINORDNUNG
DES
NACHHALTIGKEITSVERSTAENDNISSES
IN
DIE
VORGESCHLAGENE
TYPOLOGIE
ZUR
NACHHALTIGKEIT
....................................................................................
227
5.5
ERGEBNISSE
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WEITERE
ARBEIT
...........................................
229
XI
INHALTSVERZEICHNIS
6
ERGEBNISSE UND
EMPFEHLUNGEN
..............................................................................
233
6.1
EINFUEHRUNG
................................................................................................................
233
6.2
ERGEBNISSE
UND
BEANTWORTUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
..............................................
233
6.3
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
..........................................................................................
242
6.3.1
QUALITAET
UND
VERFUEGBARKEIT
VON
KAUFPREISDATENSAMMLUNGEN
.....................
242
6.3.2
GEBAEUDEBEZOGENE
DOKUMENTATION
VON
OBJEKTEIGENSCHAFTEN
IN
EINEM
*GEBAEUDEPASS
*
..................................................................................................
244
6.3.3
MESSUNG
DER
NACHHALTIGKEITSLEISTUNG
DURCH
EUROPAEISCHEN
BERICHTSRAHMEN
*LEVEL(S)
*
...............................................................................
247
6.3.4
EINFUEHRUNG
EINER
EUROPAEISCHEN
NACHHALTIGKEITSTAXONOMIE
........................
249
6.3.5
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
BELEIHUNGSWERT
...........................................
253
6.3.6
REGULATORISCHE
ERLEICHTERUNGEN
FUER
NACHHALTIGE
KREDITENGAGEMENTS
....
254
6.4
SCHLUSSBEMERKUNG
.....................................................................................................
257
7
AUSBLICK
.....................................................................................................................259
ANLAGEN
.....................................................................................................................
263
LITERATURVERZEICHNIS
...............................................................................................
XIX
XII
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
KURZFASSUNG
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1.1
AKTUELLE
EINFLUESSE
AUF
DEN
IMMOBILIENSEKTOR
UND
DIE
ANBIETER
VON
FINANZIERUNGSMITTELN
FUER
IMMOBILIENINVESTMENTS
1
1.1.1
KLIMAWANDEL
1
1.1.2
WANDEL
DES
ETABLIERTEN
WERTEVERSTAENDNISSES
2
1.1.3
DEMOGRAFISCHE
ENTWICKLUNG
IN
DEUTSCHLAND
4
1.1.4
AKTUELLE
TENDENZEN
AUF
DEN
IMMOBILIENMAERKTEN
5
1.1.5
FORTENTWICKLUNG
DES
BANKAUFSICHTLICHEN
REGELWERKES
7
1.1.6
SELBSTVERPFLICHTUNG
DES
FINANZSEKTORS
ZUR
NACHHALTIGKEIT
8
1.1.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
THEMEN
UND
TRENDS
8
1.2
HERLEITUNG
DES
FORSCHUNGSGEGENSTANDES
9
1.2.1
AKTUELLE
PROBLEME
UND
HERAUSFORDERUNGEN
9
1.2.2
FORSCHUNGSFRAGEN
10
1.3
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
UND
DES
AUFBAUS
DER
ARBEIT
11
2
BEGRIFFLICHE
GRUNDLAGEN:
NACHHALTIGKEIT,
KLIMASCHUTZ
UND
ENERGIEEFFIZIENZ
.
15
2.1
EINFUEHRUNG
.
15
2.2
NACHHALTIGKEITSBEGRIFF
DER
VEREINTEN
NATIONEN
15
2.3
PARISER
KLIMASCHUTZABKOMMEN
16
2.4
UN-AGENDA
FUER
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
19
2.5
EUROPAEISCHE
INITIATIVEN
ZUR
UMSETZUNG
EINER
NACHHALTIGEN
FINANZIERUNG
21
2.5.1
VORBEMERKUNGEN
21
2.5.2
BERICHT
DER
EUROPAEISCHEN
EXPERTENGRUPPE
ZUR
NACHHALTIGEN
FINANZIERUNG.
.
22
2.5.3
AKTIONSPLAN
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
ZUR
FINANZIERUNG
NACHHALTIGEN
WACHSTUMS
26
2.5.4
EXKURS:
STAND
DER
UMSETZUNG
DES
AKTIONSPLANS
27
2.5.5
ZUSAMMENFASSUNG
29
2.6
DEUTSCHE
KLIMASCHUTZSTRATEGIE
UND
KLIMASCHUTZPLAN
2050
30
2.6.1
VORBEMERKUNGEN
30
2.6.2
HANDLUNGSFELDER
DES
DEUTSCHEN
KLIMASCHUTZPLANS
30
INHALTSVERZEICHNIS
2.6.3
KLIMASCHUTZZIELE
FUER
DEN
GEBAEUDESEKTOR
.
31
2.6.4
RECHTSGRUNDLAGEN
ZUR
UMSETZUNG
DER
KLIMASCHUTZZIELE
IM
GEBAEUDESEKTOR
.
34
2.6.5
MASSNAHMEN
ZUR
ERREICHUNG
EINES
KLIMANEUTRALEN
GEBAEUDEBESTANDES
.
37
2.6.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
41
2.7
AUSGEWAEHLTE
MARKTANALYSEN
UEBER
DEN
EINFLUSS
ENERGETISCHER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
AUF
KAUFPREISE
UND
MIETZINSEN
VON
IMMOBILIEN
.
42
2.7.1
VORBEMERKUNGEN
.
42
2.7.2
UNTERSUCHUNG
DER
EU-KOMMISSION
ZU
AUSGEWAEHLTEN
MAERKTEN
IN
EUROPA
.
.
42
2.7.3
METASTUDIE
*NACHHALTIGKEIT
CONTRA
RENDITE
*
DER
IRE/BS
.
46
2.7.4
UNTERSUCHUNG
DER
UNIVERSITAET
MAASTRICHT
UEBER
DEN
NIEDERLAENDISCHEN
BUEROIMMOBILIENMARKT
.
47
2.7.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
48
2.8
ERGEBNISSE
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WEITERE
ARBEIT
.
48
3
DATENANALYSEN
UEBER
DEN
EINFLUSS
ENERGETISCHER
OBJEKTEIGENSCHAFTEN
AUF
DIE
PREISBILDUNG
VON
IMMOBILIEN
.
51
3.1
EINFUEHRUNG
.
51
3.2
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
VORBEREITUNG
DER
DATENANALYSE
UND
AUSWERTUNG
.
51
3.2.1
AUSSAGEKRAFT
VON
ANGEBOTSDATEN
IM
VERGLEICH
ZU
TRANSAKTIONSDATEN
.
52
3.2.2
BESCHREIBUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
UND
DES
METHODISCHEN
VORGEHENS
.
54
3.2.3
DESKRIPTIVE
BEFUNDE
UND
VORBEREITENDE
DATENANALYSE
.
57
3.3
ANALYSE
DER
KAUFPREISDATEN
AUS
BONN
UND
DARMSTADT
.
64
3.3.1
BESCHREIBUNG
AUSGEWAEHLTER
VARIABLEN
.
64
3.3.2
UNTERSUCHUNG
ALLGEMEINER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
MIT
EINEM
STANDARDREGRESSIONSMODELL
.
71
3.3.3
UNTERSUCHUNG
ENERGETISCHER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
ANHAND
EINES
ERWEITERTEN
REGRESSIONSMODELLS
.
84
3.3.4
ZWISCHENFAZIT
FUER
KAUFOBJEKTE
.
95
3.4
ANALYSE
DER
MIETPREISDATEN
AUS
BONN
.
96
3.4.1
UNTERSUCHUNG
ALLGEMEINER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
.
96
3.4.2
UNTERSUCHUNG
ENERGETISCHER
GEBAEUDEEIGENSCHAFTEN
ANHAND
EINES
ERWEITERTEN
REGRESSIONSMODELLS
.
100
3.4.3
ZWISCHENFAZIT
FUER
MIETOBJEKTE
.
105
3.5
ERGEBNISSE
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WEITERE
ARBEIT
.
106
4
ANALYSE
DER RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
IMMOBILIENFINANZIERUNGEN
.
107
4.1
EINFUEHRUNG
.
107
4.2
GRUNDLAGEN
DER
IMMOBILIENFINANZIERUNG
.
108
4.2.1
VORBEMERKUNGEN
.
108
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.2
ANBIETER
FUER
IMMOBILIENFINANZIERUNGEN
.
108
4.2.3
FORMEN
DER
IMMOBILIENFINANZIERUNG
.
111
4.2.4
DETERMINANTEN
DER
PRIVATEN
WOHNIMMOBILIENFINANZIERUNG
.
118
4.2.5
FORMEN
DER
REFINANZIERUNG
.
120
4.2.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
121
4.3
KOSTENKOMPONENTEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
FINANZIERUNGSBEDINGUNGEN
.
122
4.3.1
VORBEMERKUNGEN
.
122
4.3.2
REFINANZIERUNGSKOSTENSATZ
.
123
4.3.3
BETRIEBSKOSTENSATZ
.
126
4.3.4
STANDARDRISIKO-
UND
EIGENKAPITALKOSTENSATZ
.
127
4.3.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
138
4.4
REGULATORISCHE
GRUNDLAGEN
.
139
4.4.1
VORBEMERKUNGEN
.
139
4.4.2
FORTENTWICKLUNG
DER
BANKAUFSICHTLICHEN
RECHTSGRUNDLAGEN
.
140
4.4.3
MESSANSAETZE
ZUR
BESTIMMUNG
DES
REGULATORISCHEN
EIGENKAPITALS
.
141
4.4.4
BEHANDLUNG
NACH
DEM
KREDITRISIKOSTANDARDANSATZ
.
141
4.4.5
BEHANDLUNG
NACH
DEM
AUF
INTERNEN
BEURTEILUNGEN
BASIERENDEN
ANSATZ
.
.
145
4.4.6
ANWENDUNG
VON
IRB-ANSAETZEN
AUF
DIE
IMMOBILIENFINANZIERUNG
.
148
4.4.7
EXKURS:
ABSCHLUSSARBEITEN
DES
BASELER
BANKENAUSSCHUSSES
ZU
BASEL
III
.
.
154
4.4.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
157
4.5
EINFLUSS
NACHHALTIGKEITSRELEVANTER
OBJEKTEIGENSCHAFTEN
AUF
DEN
WERT
VON
REALKREDITSICHERHEITEN
.
158
4.5.1
VORBEMERKUNGEN
.
158
4.5.2
IN
DER
KREDITWIRTSCHAFT
VERWENDETE
WERTBEGRIFFE.
158
4.5.3
WERTERMITTLUNG
BEI
NACHHALTIGKEITSRELEVANTEN
GRUNDSTUECKSMERKMALEN
.
.
161
4.5.4
NACHHALTIGKEITSRELEVANTE
OBJEKTEIGENSCHAFTEN
BEI
DER
BEWERTUNG
ZUM
MARKTWERT
.
168
4.5.5
NACHHALTIGE
OBJEKTEIGENSCHAFTEN BEI
DER
BEWERTUNG
ZUM
BELEIHUNGSWERT.
168
4.5.6
VORSCHLAG
ZU
EINER
TYPOLOGIE
FUER
GEBAEUDEBEZOGENE
NACHHALTIGKEIT
.
190
4.5.7
INSTRUMENTE
ZUR
IMMOBILIENANALYSE
.
195
4.5.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
202
4.6
ERGEBNISSE
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WEITERE
ARBEIT
.
203
5
INTERVIEWERGEBNISSE
ZU
DERZEITIGEN
UND
KUENFTIGEN
FINANZIERUNGSBEDINGUNGEN
FUER
NACHHALTIGE
IMMOBILIENINVESTMENTS
.
209
5.1
EINFUEHRUNG
.
209
5.2
KONZIPIERUNG
EINER
BEFRAGUNG
UND
AUSWAHL
DER INTERVIEWPARTNER
.
209
5.3
INTERVIEWFRAGEN
UND
ZUSAMMENGEFASSTE
INSTITUTSEINSCHAETZUNGEN
.
212
5.4
EINORDNUNG
DES
NACHHALTIGKEITSVERSTAENDNISSES
IN
DIE
VORGESCHLAGENE
TYPOLOGIE
ZUR
NACHHALTIGKEIT
.
227
5.5
ERGEBNISSE
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
WEITERE
ARBEIT
.
229
XI
INHALTSVERZEICHNIS
6
ERGEBNISSE UND
EMPFEHLUNGEN
.
233
6.1
EINFUEHRUNG
.
233
6.2
ERGEBNISSE
UND
BEANTWORTUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
.
233
6.3
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
.
242
6.3.1
QUALITAET
UND
VERFUEGBARKEIT
VON
KAUFPREISDATENSAMMLUNGEN
.
242
6.3.2
GEBAEUDEBEZOGENE
DOKUMENTATION
VON
OBJEKTEIGENSCHAFTEN
IN
EINEM
*GEBAEUDEPASS
*
.
244
6.3.3
MESSUNG
DER
NACHHALTIGKEITSLEISTUNG
DURCH
EUROPAEISCHEN
BERICHTSRAHMEN
*LEVEL(S)
*
.
247
6.3.4
EINFUEHRUNG
EINER
EUROPAEISCHEN
NACHHALTIGKEITSTAXONOMIE
.
249
6.3.5
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN
FUER
DEN
BELEIHUNGSWERT
.
253
6.3.6
REGULATORISCHE
ERLEICHTERUNGEN
FUER
NACHHALTIGE
KREDITENGAGEMENTS
.
254
6.4
SCHLUSSBEMERKUNG
.
257
7
AUSBLICK
.259
ANLAGEN
.
263
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIX
XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ziesenitz, Thomas-Andreas |
author_GND | (DE-588)1216268231 |
author_facet | Ziesenitz, Thomas-Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Ziesenitz, Thomas-Andreas |
author_variant | t a z taz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046946495 |
classification_rvk | QT 384 |
ctrlnum | (OCoLC)1196155810 (DE-599)DNB1216120870 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02795nam a22006258c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046946495</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211021 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201019s2020 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1216120870</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832551278</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 53.00 (DE), EUR 54.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-5127-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832551271</subfield><subfield code="9">3-8325-5127-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832551278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1196155810</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1216120870</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 384</subfield><subfield code="0">(DE-625)142118:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziesenitz, Thomas-Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1216268231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft</subfield><subfield code="c">Thomas-Andreas Ziesenitz</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202008</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxx, 280 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Karlsruher Insitut für Technologie (KIT), KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiebewusstes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113437-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baufinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134929-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069183-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immobilienfinanzierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immobilienwertermittlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Energieausweis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kreditwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energiebewusstes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113437-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bauökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069183-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Baufinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134929-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Logos Verlag Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065538812</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c33c44f1eefd43828c1f82ed03fbe151&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032355114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032355114</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046946495 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:39:49Z |
indexdate | 2024-07-10T08:58:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065538812 |
isbn | 9783832551278 3832551271 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032355114 |
oclc_num | 1196155810 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1043 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1043 |
physical | xxx, 280 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Logos Verlag |
record_format | marc |
spelling | Ziesenitz, Thomas-Andreas Verfasser (DE-588)1216268231 aut Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft Thomas-Andreas Ziesenitz 202008 Berlin Logos Verlag [2020] xxx, 280 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Karlsruher Insitut für Technologie (KIT), KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 2020 Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd rswk-swf Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 gnd rswk-swf Baufinanzierung (DE-588)4134929-5 gnd rswk-swf Bauökologie (DE-588)4069183-4 gnd rswk-swf Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit Immobilienfinanzierung Immobilienwertermittlung Energieausweis Kreditwirtschaft (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 s Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 s Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 s Bauökologie (DE-588)4069183-4 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Baufinanzierung (DE-588)4134929-5 s DE-604 Logos Verlag Berlin (DE-588)1065538812 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c33c44f1eefd43828c1f82ed03fbe151&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032355114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ziesenitz, Thomas-Andreas Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 gnd Baufinanzierung (DE-588)4134929-5 gnd Bauökologie (DE-588)4069183-4 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326464-5 (DE-588)4127531-7 (DE-588)4113437-0 (DE-588)4134929-5 (DE-588)4069183-4 (DE-588)4120474-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft |
title_auth | Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft |
title_exact_search | Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft |
title_exact_search_txtP | Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft |
title_full | Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft Thomas-Andreas Ziesenitz |
title_fullStr | Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft Thomas-Andreas Ziesenitz |
title_full_unstemmed | Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft Thomas-Andreas Ziesenitz |
title_short | Nachhaltigkeitsrelevante Objekteigenschaften als Wertbilder für Immobilieninvestments und ihre möglichen Auswirkungen auf das Immobilienfinanzierungsgeschäft |
title_sort | nachhaltigkeitsrelevante objekteigenschaften als wertbilder fur immobilieninvestments und ihre moglichen auswirkungen auf das immobilienfinanzierungsgeschaft |
topic | Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 gnd Baufinanzierung (DE-588)4134929-5 gnd Bauökologie (DE-588)4069183-4 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd |
topic_facet | Nachhaltigkeit Immobilienbewertung Energiebewusstes Bauen Baufinanzierung Bauökologie Immobilienanlage Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c33c44f1eefd43828c1f82ed03fbe151&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032355114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ziesenitzthomasandreas nachhaltigkeitsrelevanteobjekteigenschaftenalswertbilderfurimmobilieninvestmentsundihremoglichenauswirkungenaufdasimmobilienfinanzierungsgeschaft AT logosverlagberlin nachhaltigkeitsrelevanteobjekteigenschaftenalswertbilderfurimmobilieninvestmentsundihremoglichenauswirkungenaufdasimmobilienfinanzierungsgeschaft |