Grundzüge der doppelten Buchhaltung: mit vielen Aufgaben und Lösungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
[2020]
|
Ausgabe: | 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 316 Seiten Illustrationen 24 cm x 16.8 cm, 577 g |
ISBN: | 9783658181444 3658181443 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046945707 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210512 | ||
007 | t | ||
008 | 201016s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1173824421 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658181444 |c Festeinband |9 978-3-658-18144-4 | ||
020 | |a 3658181443 |9 3-658-18144-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1220888385 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1173824421 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-634 |a DE-523 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-1050 |a DE-M49 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-522 | ||
084 | |a QP 829 |0 (DE-625)141952: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 652 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Engelhardt, Werner Hans |d 1932-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)119542978 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundzüge der doppelten Buchhaltung |b mit vielen Aufgaben und Lösungen |c Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann |
250 | |a 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c [2020] | |
300 | |a XXI, 316 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 16.8 cm, 577 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Doppelte Buchführung |0 (DE-588)4113337-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Abschlussbuchung | ||
653 | |a Bilanz | ||
653 | |a Bilanzierung | ||
653 | |a Bilanzrecht | ||
653 | |a Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz | ||
653 | |a Buchführung | ||
653 | |a Buchhaltung | ||
653 | |a Buchungstechnik | ||
653 | |a Doppelte Buchhaltung | ||
653 | |a HGB | ||
653 | |a Jahresabschluss | ||
653 | |a Wechselverkehr | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Doppelte Buchführung |0 (DE-588)4113337-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Raffée, Hans |d 1929-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)11886968X |4 aut | |
700 | 1 | |a Wischermann, Barbara |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)11303203X |4 aut | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-658-18145-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bd4a0a615f6345e69131af12cf685975&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032354350&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072021918318592 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
9.
AUFLAGE
.
------
.
*
.
V
VORWORT
ZUR
8.
AUFLAGE
VII
VORWORT
ZUR
3.
AUFLAGE
.
IX
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
KAPITEL
1
DIE
FINANZBUCHHALTUNG
ALS
TEIL
DES
RECHNUNGSWESENS
.
1
1.1
DAS
RECHNUNGSWESEN
DER
UNTERNEHMUNG,
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
UND
AUFGABE
DER
FINANZBUCHHALTUNG
.
1
1.2
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
5
KAPITEL
2
DIE
BILANZ
ALS
AUSGANGSPUNKT
DER
DOPPELTEN
BUCHHALTUNG
.
11
2.1
VON
DER
INVENTUR
ZUR
BILANZ
.
11
2.2
KONTEN,
KONTENARTEN,
BUCHUNGSSAETZE
UND
BILANZWIRKUNGEN
.
19
2.3
ABSCHLUSSBUCHUNGEN,
EROEFFNUNGSBUCHUNGEN,
SCHLUSSBILANZ-
UND
EROEFFNUNGSBILANZKONTO
.
26
2.4
EIGENKAPITALKONTO,
PRIVATKONTO
UND
ERMITTLUNG
DES
PERIODENERFOLGES
.
34
KAPITEL
3
DIE
BUCHUNG
ERFOLGSWIRKSAMER
GESCHAEFTSVORFAELLE.
39
XIII
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
4
BUCHUNGEN
IN
EINEM
REINEN
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN
.
49
4.1
LOEHNE
UND
GEHAELTER
.
49
4.2
UMSATZERLOESE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
UMSATZSTEUER
.
55
4.3
ZINSEN
UND
MIETEN
.
60
4.4
EINKAUF
VON
SACHANLAGEN
.
62
4.5
ABSCHREIBUNGEN
AUF
ANLAGEN
.
65
4.5.1
ERMITTLUNG
UND
BUCHUNG
VON
ABSCHREIBUNGEN
AUF
ANLAGEN
.
65
4.5.2
DER
VERKAUF
VON
ANLAGEN
UND
SEINE
BUCHUNG
.
72
4.5.3
DIE
AUSWIRKUNGEN
EINER
FALSCH
GESCHAETZTEN
NUTZUNGSDAUER
AUF
DIE
ERFOLGSGROESSEN
UND
IHR
BUCHHALTERISCHER
NIEDERSCHLAG
.
77
KAPITEL
5
SPEZIFISCHE
BUCHUNGEN
IN
EINEM
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN
MIT
WARENVERKEHR
.
81
5.1
WARENEINKAUF
UND
WARENVERKAUF
BEI
GEMISCHTEN
UND
GETRENNTEN
WARENKONTEN
.
81
5.1.1
DAS
GEMISCHTE
WARENKONTO
.
82
5.1.2
DIE
BUCHUNG
VON
RETOUREN
.
85
5.1.3
DIE
ZERLEGUNG
DES
GEMISCHTEN
WARENKONTOS
IN
GETRENNTEN
WARENKONTEN
.
87
5.1.3.1
BRUTTOBUCHUNG
ZUM
ABSCHLUSS
DER
WARENKONTEN
.
88
5.1.3.2
NETTOBUCHUNG
ZUM
ABSCHLUSS
DER
WARENKONTEN
.
90
5.1.4
BUCHUNG
DES
WARENEINSATZES
SOFORT
BEI
DER
LAGERENTNAHME
.
92
5.2
VERKAEUFE
ZUM
UND
UNTER
DEM
EINSTANDSPREIS
.
99
5.3
DIE
BUCHUNG
DES
BEZUGSAUFWANDS
.
101
5.4
DIE
BUCHHALTERISCHE
BEHANDLUNG
VON
PREISNACHLAESSEN
.
104
5.4.1
RABATTE
.
104
5.4.2
BONI
.
105
5.4.3
SKONTI
.
108
5.5
DIE
BUCHUNG
DER
PRIVATEN
WARENENTNAHMEN
.
110
KAPITEL
6
SPEZIFISCHE
BUCHUNGEN
IN
EINEM
PRODUKTIONSBETRIEB
.
113
KAPITEL
7
DER
WECHSELVERKEHR
UND
SEINE
BUCHUNG
.
125
7.1
WESEN
UND
ARTEN
DES
WECHSELS
.
125
7.2
DIE
BUCHUNG
DES
WECHSELVERKEHRS
.
132
INHALTSVERZEICHNIS
XV
KAPITEL8
VORBEREITENDE
ABSCHLUSSBUCHUNGEN
UND
HAUPTABSCHLUSSUEBERSICHT
.
147
8.1
AUSSERPLANMAESSIGE
ABSCHREIBUNGEN
UND
ZUSCHREIBUNGEN
.
147
8.2
ABSCHREIBUNGEN
AUF
FORDERUNGEN
.
151
8.2.1
DIE
EINZELABSCHREIBUNG
VON
FORDERUNGEN
.
152
8.2.2
PAUSCHALE
ABSCHREIBUNGEN
AUF
FORDERUNGEN
.
161
8.3
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
(RAP)
.
166
8.3.1
DAS
WESEN
DER
RECHNUNGSABGRENZUNG
.
166
8.3.2
DIE
BUCHUNG
DER
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
.
168
8.4
RUECKSTELLUNGEN
.
177
8.4.1
DAS
WESEN
DER
RUECKSTELLUNGEN
.
177
8.4.2
DIE
BUCHUNG
DER
RUECKSTELLUNGEN
.
179
8.4.3
EXKURS:
EVENTUALVERBINDLICHKEITEN
UND
IHRE
BUCHUNG
.
182
8.5
DIE
HAUPTABSCHLUSSUEBERSICHT
.
184
KAPITEL
9
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
AUSGEWAEHLTEN
RECHTSFORMEN
DER
UNTERNEHMUNG
.
189
9.1
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
EINZELUNTERNEHMUNG
.
190
9.2
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
OFFENEN
HANDELSGESELLSCHAFT
.
191
9.3
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
KOMMANDITGESELLSCHAFT
.
194
9.4
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
AKTIENGESELLSCHAFT
.
196
9.5
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.203
KAPITEL
10
DIE
ORGANISATION
DER
BUCHFUEHRUNG
.
205
10.1
BESTANDTEILE
DER
BUCHFUEHRUNG,
AUFZEICHNUNGSTECHNIKEN
UND
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
.
205
10.2
KONTENRAHMEN
UND
KONTENPLAN
.
209
UEBUNGSAUFGABEN
.
217
AUFGABENLOESUNGEN
.
253
LITERATURVERZEICHNIS
.
291
STICHWORTVERZEICHNIS
.
293
ANHANG
.
301 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
9.
AUFLAGE
.
------
.
*
.
V
VORWORT
ZUR
8.
AUFLAGE
VII
VORWORT
ZUR
3.
AUFLAGE
.
IX
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
KAPITEL
1
DIE
FINANZBUCHHALTUNG
ALS
TEIL
DES
RECHNUNGSWESENS
.
1
1.1
DAS
RECHNUNGSWESEN
DER
UNTERNEHMUNG,
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
UND
AUFGABE
DER
FINANZBUCHHALTUNG
.
1
1.2
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
5
KAPITEL
2
DIE
BILANZ
ALS
AUSGANGSPUNKT
DER
DOPPELTEN
BUCHHALTUNG
.
11
2.1
VON
DER
INVENTUR
ZUR
BILANZ
.
11
2.2
KONTEN,
KONTENARTEN,
BUCHUNGSSAETZE
UND
BILANZWIRKUNGEN
.
19
2.3
ABSCHLUSSBUCHUNGEN,
EROEFFNUNGSBUCHUNGEN,
SCHLUSSBILANZ-
UND
EROEFFNUNGSBILANZKONTO
.
26
2.4
EIGENKAPITALKONTO,
PRIVATKONTO
UND
ERMITTLUNG
DES
PERIODENERFOLGES
.
34
KAPITEL
3
DIE
BUCHUNG
ERFOLGSWIRKSAMER
GESCHAEFTSVORFAELLE.
39
XIII
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
4
BUCHUNGEN
IN
EINEM
REINEN
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN
.
49
4.1
LOEHNE
UND
GEHAELTER
.
49
4.2
UMSATZERLOESE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
UMSATZSTEUER
.
55
4.3
ZINSEN
UND
MIETEN
.
60
4.4
EINKAUF
VON
SACHANLAGEN
.
62
4.5
ABSCHREIBUNGEN
AUF
ANLAGEN
.
65
4.5.1
ERMITTLUNG
UND
BUCHUNG
VON
ABSCHREIBUNGEN
AUF
ANLAGEN
.
65
4.5.2
DER
VERKAUF
VON
ANLAGEN
UND
SEINE
BUCHUNG
.
72
4.5.3
DIE
AUSWIRKUNGEN
EINER
FALSCH
GESCHAETZTEN
NUTZUNGSDAUER
AUF
DIE
ERFOLGSGROESSEN
UND
IHR
BUCHHALTERISCHER
NIEDERSCHLAG
.
77
KAPITEL
5
SPEZIFISCHE
BUCHUNGEN
IN
EINEM
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN
MIT
WARENVERKEHR
.
81
5.1
WARENEINKAUF
UND
WARENVERKAUF
BEI
GEMISCHTEN
UND
GETRENNTEN
WARENKONTEN
.
81
5.1.1
DAS
GEMISCHTE
WARENKONTO
.
82
5.1.2
DIE
BUCHUNG
VON
RETOUREN
.
85
5.1.3
DIE
ZERLEGUNG
DES
GEMISCHTEN
WARENKONTOS
IN
GETRENNTEN
WARENKONTEN
.
87
5.1.3.1
BRUTTOBUCHUNG
ZUM
ABSCHLUSS
DER
WARENKONTEN
.
88
5.1.3.2
NETTOBUCHUNG
ZUM
ABSCHLUSS
DER
WARENKONTEN
.
90
5.1.4
BUCHUNG
DES
WARENEINSATZES
SOFORT
BEI
DER
LAGERENTNAHME
.
92
5.2
VERKAEUFE
ZUM
UND
UNTER
DEM
EINSTANDSPREIS
.
99
5.3
DIE
BUCHUNG
DES
BEZUGSAUFWANDS
.
101
5.4
DIE
BUCHHALTERISCHE
BEHANDLUNG
VON
PREISNACHLAESSEN
.
104
5.4.1
RABATTE
.
104
5.4.2
BONI
.
105
5.4.3
SKONTI
.
108
5.5
DIE
BUCHUNG
DER
PRIVATEN
WARENENTNAHMEN
.
110
KAPITEL
6
SPEZIFISCHE
BUCHUNGEN
IN
EINEM
PRODUKTIONSBETRIEB
.
113
KAPITEL
7
DER
WECHSELVERKEHR
UND
SEINE
BUCHUNG
.
125
7.1
WESEN
UND
ARTEN
DES
WECHSELS
.
125
7.2
DIE
BUCHUNG
DES
WECHSELVERKEHRS
.
132
INHALTSVERZEICHNIS
XV
KAPITEL8
VORBEREITENDE
ABSCHLUSSBUCHUNGEN
UND
HAUPTABSCHLUSSUEBERSICHT
.
147
8.1
AUSSERPLANMAESSIGE
ABSCHREIBUNGEN
UND
ZUSCHREIBUNGEN
.
147
8.2
ABSCHREIBUNGEN
AUF
FORDERUNGEN
.
151
8.2.1
DIE
EINZELABSCHREIBUNG
VON
FORDERUNGEN
.
152
8.2.2
PAUSCHALE
ABSCHREIBUNGEN
AUF
FORDERUNGEN
.
161
8.3
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
(RAP)
.
166
8.3.1
DAS
WESEN
DER
RECHNUNGSABGRENZUNG
.
166
8.3.2
DIE
BUCHUNG
DER
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
.
168
8.4
RUECKSTELLUNGEN
.
177
8.4.1
DAS
WESEN
DER
RUECKSTELLUNGEN
.
177
8.4.2
DIE
BUCHUNG
DER
RUECKSTELLUNGEN
.
179
8.4.3
EXKURS:
EVENTUALVERBINDLICHKEITEN
UND
IHRE
BUCHUNG
.
182
8.5
DIE
HAUPTABSCHLUSSUEBERSICHT
.
184
KAPITEL
9
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
AUSGEWAEHLTEN
RECHTSFORMEN
DER
UNTERNEHMUNG
.
189
9.1
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
EINZELUNTERNEHMUNG
.
190
9.2
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
OFFENEN
HANDELSGESELLSCHAFT
.
191
9.3
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
KOMMANDITGESELLSCHAFT
.
194
9.4
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
AKTIENGESELLSCHAFT
.
196
9.5
DIE
ERFOLGSBUCHUNG
BEI
DER
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.203
KAPITEL
10
DIE
ORGANISATION
DER
BUCHFUEHRUNG
.
205
10.1
BESTANDTEILE
DER
BUCHFUEHRUNG,
AUFZEICHNUNGSTECHNIKEN
UND
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
.
205
10.2
KONTENRAHMEN
UND
KONTENPLAN
.
209
UEBUNGSAUFGABEN
.
217
AUFGABENLOESUNGEN
.
253
LITERATURVERZEICHNIS
.
291
STICHWORTVERZEICHNIS
.
293
ANHANG
.
301 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Engelhardt, Werner Hans 1932-2018 Raffée, Hans 1929-2021 Wischermann, Barbara 1961- |
author_GND | (DE-588)119542978 (DE-588)11886968X (DE-588)11303203X |
author_facet | Engelhardt, Werner Hans 1932-2018 Raffée, Hans 1929-2021 Wischermann, Barbara 1961- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Engelhardt, Werner Hans 1932-2018 |
author_variant | w h e wh whe h r hr b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046945707 |
classification_rvk | QP 829 |
classification_tum | WIR 652 |
ctrlnum | (OCoLC)1220888385 (DE-599)DNB1173824421 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046945707</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210512</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201016s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1173824421</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658181444</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-658-18144-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658181443</subfield><subfield code="9">3-658-18144-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220888385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1173824421</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 829</subfield><subfield code="0">(DE-625)141952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 652</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engelhardt, Werner Hans</subfield><subfield code="d">1932-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119542978</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge der doppelten Buchhaltung</subfield><subfield code="b">mit vielen Aufgaben und Lösungen</subfield><subfield code="c">Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 316 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm, 577 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelte Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113337-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschlussbuchung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buchführung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buchhaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buchungstechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Doppelte Buchhaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wechselverkehr</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Doppelte Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113337-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raffée, Hans</subfield><subfield code="d">1929-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11886968X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wischermann, Barbara</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11303203X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-658-18145-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bd4a0a615f6345e69131af12cf685975&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032354350&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV046945707 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:39:26Z |
indexdate | 2024-07-20T04:47:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658181444 3658181443 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032354350 |
oclc_num | 1220888385 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-523 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-1050 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-522 |
owner_facet | DE-634 DE-523 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-1050 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-522 |
physical | XXI, 316 Seiten Illustrationen 24 cm x 16.8 cm, 577 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Engelhardt, Werner Hans 1932-2018 Verfasser (DE-588)119542978 aut Grundzüge der doppelten Buchhaltung mit vielen Aufgaben und Lösungen Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage Wiesbaden Springer Gabler [2020] XXI, 316 Seiten Illustrationen 24 cm x 16.8 cm, 577 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd rswk-swf Abschlussbuchung Bilanz Bilanzierung Bilanzrecht Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Buchführung Buchhaltung Buchungstechnik Doppelte Buchhaltung HGB Jahresabschluss Wechselverkehr (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 s DE-604 Raffée, Hans 1929-2021 Verfasser (DE-588)11886968X aut Wischermann, Barbara 1961- Verfasser (DE-588)11303203X aut Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-658-18145-1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bd4a0a615f6345e69131af12cf685975&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032354350&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Engelhardt, Werner Hans 1932-2018 Raffée, Hans 1929-2021 Wischermann, Barbara 1961- Grundzüge der doppelten Buchhaltung mit vielen Aufgaben und Lösungen Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113337-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundzüge der doppelten Buchhaltung mit vielen Aufgaben und Lösungen |
title_auth | Grundzüge der doppelten Buchhaltung mit vielen Aufgaben und Lösungen |
title_exact_search | Grundzüge der doppelten Buchhaltung mit vielen Aufgaben und Lösungen |
title_exact_search_txtP | Grundzüge der doppelten Buchhaltung mit vielen Aufgaben und Lösungen |
title_full | Grundzüge der doppelten Buchhaltung mit vielen Aufgaben und Lösungen Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann |
title_fullStr | Grundzüge der doppelten Buchhaltung mit vielen Aufgaben und Lösungen Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann |
title_full_unstemmed | Grundzüge der doppelten Buchhaltung mit vielen Aufgaben und Lösungen Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann |
title_short | Grundzüge der doppelten Buchhaltung |
title_sort | grundzuge der doppelten buchhaltung mit vielen aufgaben und losungen |
title_sub | mit vielen Aufgaben und Lösungen |
topic | Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd |
topic_facet | Doppelte Buchführung Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bd4a0a615f6345e69131af12cf685975&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032354350&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT engelhardtwernerhans grundzugederdoppeltenbuchhaltungmitvielenaufgabenundlosungen AT raffeehans grundzugederdoppeltenbuchhaltungmitvielenaufgabenundlosungen AT wischermannbarbara grundzugederdoppeltenbuchhaltungmitvielenaufgabenundlosungen AT springerfachmedienwiesbaden grundzugederdoppeltenbuchhaltungmitvielenaufgabenundlosungen |