Strafrichter-Leitfaden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H.Beck
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 291 Seiten 24 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783406762079 3406762077 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046942590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220620 | ||
007 | t | ||
008 | 201015s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1212949412 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406762079 |c kartoniert : EUR 36.90 (DE) |9 978-3-406-76207-9 | ||
020 | |a 3406762077 |9 3-406-76207-7 | ||
024 | 3 | |a 9783406762079 | |
035 | |a (OCoLC)1233160543 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1212949412 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-20 |a DE-11 | ||
084 | |a PH 4700 |0 (DE-625)136143: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4720 |0 (DE-625)136145: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4820 |0 (DE-625)136152: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5020 |0 (DE-625)136175: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5030 |0 (DE-625)136176: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ziegler, Theo |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)1020763108 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafrichter-Leitfaden |c von Theo Ziegler |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H.Beck |c 2021 | |
300 | |a XVII, 291 Seiten |c 24 cm x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafurteil |0 (DE-588)4077939-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptverhandlung |0 (DE-588)4023689-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Hauptverhandlung | ||
653 | |a Staatsanwaltschaft | ||
653 | |a Schöffen | ||
653 | |a Strafurteil | ||
653 | |a Angeklagter | ||
653 | |a Zwischenverfahren | ||
653 | |a Anklage | ||
653 | |a Eröffnungsbeschluss | ||
653 | |a Deal | ||
653 | |a Strafverfahren | ||
653 | |a Beweisaufnahme | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hauptverhandlung |0 (DE-588)4023689-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafurteil |0 (DE-588)4077939-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032351272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032351272 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181846105260032 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XIX
ERSTER TEIL. GANG DES STRAFVERFAHRENS 1
A. ZWISCHENVERFAHREN 1
I. EINGANG DER ANKLAGE 1
1. PRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT 1
2. INHALTLICHE PRUEFUNG DER ANKLAGE 2
A) WIRKSAMKEIT DER ANKLAGE: UMGRENZUNGSFUNKTION - INFORMA-
TIONSFUNKTION 2
B) SCHLUESSIGKEIT DER RECHTLICHEN WUERDIGUNG 3
C) SUMMARISCHE PRUEFUNG DER BEWEISLAGE 3
II. ANORDNUNG DER FORTGELTUNG VON HAFTGRUNDBEZOGENEN BESCHRAENKUN-
GEN UND ERLAUBNISSEN, § 119 STPO 3
III. ENTSCHEIDUNG UEBER ZULASSUNG DER NEBENKLAGE 4
IV. MITTEILUNG DER ANKLAGE 5
1. MITTEILUNG AN DEN ANGESCHULDIGTEN, §201 ABS. 1 S. 1 STPO 5
A) UEBERSETZUNG 5
B) FORM UND ADRESSAT 6
C) FRISTSETZUNG 6
D) VERTEIDIGERBESTELLUNG 6
2. MITTEILUNG AN NEBENKLAEGER UND NEBENKLAGEBEFUGTEN, § 201
ABS. 1 S.2 STPO . 7
V. TERMINSVEREINBARUNG 7
VI. VORBEREITUNG DER EROEFFNUNGSENTSCHEIDUNG 8
VII. EROERTERUNGEN ZUR VERFAHRENSFOERDERUNG, §202A STPO 10
VIII. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS 11
1. EROEFFHUNGSBESCHLUSS 11
2. EROEFFNUNGSBESCHLUSS MIT ABWEICHENDER RECHTLICHER WUERDIGUNG . . 12
3. EROEFFNUNGSBESCHLUSS *NACH UNTEN 13
4. VORLAGEBESCHLUSS *NACH OBEN 14
5. NICHTEROEFFNUNGSBESCHLUSS 14
B. HAUPTVERFAHREN VOR DER HAUPTVERHANDLUNG 15
I. TERMINSVERFUEGUNG 15
1. VERHANDLUNGSPLAN/BEWEISPROGRAMM 15
2. LADUNGEN 17
3. LADUNGSMITTEILUNG UND NAMHAFTMACHUNG 19
4. BESETZUNGSMITTEILUNG 20
II. VORBEREITUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 21
1. INHALTLICHE SITZUNGSVORBEREITUNG 21
2. VERFUEGUNGEN ZUR ORDNUNG IN DER SITZUNG 23
VIII INHALTSVERZEICHNIS
3. UNMITTELBAR VOR DER HAUPTVERHANDLUNG 24
C. HAUPTVERHANDLUNG 24
I. GANG ZUM SITZUNGSSAAL 25
II. VORGESPRAECH MIT SCHOEFFEN 25
III. EINZUG DES GERICHTS 25
IV. AUFRUF DER SACHE UND SITZUNGSEROEFFNUNG 26
V. ANWESENHEITSFESTSTELLUNG, DOLMETSCHERVEREIDIGUNG, HINWEISE, BE-
LEHRUNGEN, MITTEILUNGEN 26
VI. VERNEHMUNG DES ANGEKLAGTEN ZUR PERSON 28
VII. VERLESUNG DER ANKLAGE 29
VIII. FESTSTELLUNGEN ZUM GANG DES VERFAHRENS, RECHTLICHE UND
TATSAECHLICHE
HINWEISE 30
IX. MITTEILUNG ZU VERSTAENDIGUNGSGESPRAECHEN 31
X. BELEHRUNG DES ANGEKLAGTEN 32
XI. VERSTAENDIGUNGSVORGESPRAECH 32
XII. VERSTAENDIGUNG 34
XIII. VERNEHMUNG DES ANGEKLAGTEN ZUR SACHE 37
XIV. ZEUGENVERNEHMUNG 39
1. REIHENFOLGE 39
2. BELEHRUNG UEBER DIE WAHRHEITSPFLICHT 40
3. VERNEHMUNG ZUR PERSON 40
4. BELEHRUNG UEBER ZEUGNIS- UND AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHTE... 40
5. VERNEHMUNG ZUR SACHE 42
6. ANTRAEGE AUF WOERTLICHE PROTOKOLLIERUNG 45
7. BEANSTANDUNG VON FRAGEN 46
8. ENTFERNUNG DES ANGEKLAGTEN BEI VERNEHMUNG, §247 STPO 47
9. AUDIOVISUELLE VERNEHMUNG VON ZEUGEN, §247A ABS. 1 STPO .... 48
10. AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT BEI DER VERNEHMUNG VON ZEUGEN,
§ 171B GVG 48
11. EXKURS: VERNEHMUNG KINDLICHER ZEUGEN 48
XV. SACHVERSTAENDIGENVERNEHMUNG 53
XVI. URKUNDENVERLESUNG 55
1. ZULAESSIGKEIT DES URKUNDENBEWEISES 55
2. EINFUEHRUNG DER URKUNDEN 57
A) VERLESUNG 57
B) BERICHT DES VORSITZENDEN 58
C) SELBSTLESEVERFAHREN 58
D) VORHALT 59
XVII. AUGENSCHEINSEINNAHME 60
1. ALLGEMEINES 60
2. VERNEHMUNGSERSETZENDE VORFUEHRUNG EINER AUFGEZEICHNETEN RICH-
TERLICHEN ZEUGENVERNEHMUNG, 255A ABS. 2 STPO 60
3. VORFUEHRUNG EINER AUFGEZEICHNETEN ZEUGENVERNEHMUNG, § 255A
ABS. 1 STPO 61
XVIII. VERNEHMUNG DES ANGEKLAGTEN ZUR SACHE UEBER SEINE PERSOENLICHEN
VERHAELTNISSE 62
XIX. FRISTSETZUNG ZUR STELLUNG VON BEWEISANTRAEGEN 63
XX. SCHLIESSUNG DER BEWEISAUFNAHME 64
XXI. NEGATIVATTEST 64
INHALTSVERZEICHNIS IX
XXII. SCHLUSSVORTRAEGE UND LETZTES WORT 65
XXIII. URTEILSBERATUNG 67
XXIV. URTEILSTENOR UND ENTSCHEIDUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM
URTEIL 67
XXV. URTEILSVERKUENDUNG 68
XXVI. RECHTSMITTELBELEHRUNG 71
D. HAUPTVERHANDLUNG - EXKURSE 72
I. BEHANDLUNG VON BEWEISANTRAEGEN 72
1. ANFORDERUNGEN AN EINEN FOERMLICHEN BEWEISANTRAG 72
A) TATSACHENBEHAUPTUNG 72
B) SCHULD- ODER RECHTSFOLGENFRAGE BETREFFEND 73
C) BEWEISMITTEL 73
AA) ZEUGE 73
BB) SACHVERSTAENDIGER 73
CC) URKUNDE 73
D) KONNEXITAET 74
E) SONDERFALL HILFSBEWEISANTRAG 75
AA) ZULAESSIGKEIT 75
BB) VERBESCHEIDUNG 75
2. ABLEHNUNG VON BEWEISANTRAEGEN 76
A) UNZULAESSIGKEIT, §244 ABS.3 S.2 STPO 76
B) OFFENKUNDIGKEIT, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 1 STPO 77
C) BEDEUTUNGSLOSIGKEIT, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 2 STPO 78
D) ERWIESENSEIN, §244 ABS.3 S.3 NR.3 STPO 79
E) VOELLIGE UNGEEIGNETHEIT, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 4 STPO 79
F) UNERREICHBARKEIT, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 5 STPO 80
G) WAHRUNTERSTELLUNG, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 6 STPO 81
H) EIGENE SACHKUNDE, §244 ABS. 4 S. 1 STPO 82
I) ERWIESENSEIN DES GEGENTEILS, § 244 ABS. 4 S. 2 STPO 82
J) AUGENSCHEIN, § 244 ABS. 5 S. 1 STPO 82
K) AUSLANDSZEUGE, §244 ABS.5 S.2 STPO 83
1) PROZESSVERSCHLEPPUNG, § 244 ABS. 6 S. 2 STPO 83
3. ABLEHNUNG NACH FRISTSETZUNG, §244 ABS.6 S.3 BIS 5 STPO 83
4. ABLEHNUNG BEI PRAESENTEN BEWEISMITTELN, § 245 ABS. 2 STPO 85
5. ABLEHNUNG IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN UND IM STRAFBEFEHLS-
VERFAHREN
:
85
II. ADHAESIONSVERFAHREN 86
III. *INNERE STOERUNGEN DER HAUPTVERHANDLUNG 89
1. BEFANGENHEITSANTRAG 89
A) ZEITPUNKT DER ANTRAGSTELLUNG 89
AA) ANORDNUNG DER FORTSETZUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 90
BB) ABLEHNUNG DER WORTERTEILUNG 90
CC) ABLEHNUNG DER UNTERBRECHUNG 91
B) FORM DER ANTRAGSTELLUNG 92
C) BEHANDLUNG DES GESTELLTEN BEFANGENHEITSANTRAGS 93
AA) EINSTWEILIGE FORTSETZUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 93
BB) UNTERBRECHUNG DER HAUPTVERHANDLUNG UND WEITERES
PROZEDERE 93
X INHALTSVERZEICHNIS
CC) BEKANNTGABE DER ENTSCHEIDUNG UEBER DEN BEFANGENHEITS-
ANTRAG 95
2. BESETZUNGSEINWAND 95
3. AUSFUEHRUNGEN/ANTRAG - UEBERLANG/UNPASSEND 96
4. ABLEHNUNG DER AUSSETZUNG 96
5. EINSTELLUNGSANTRAG 97
6. ANORDNUNG ZU SCHRIFTLICHER ANTRAGSTELLUNG 97
7. ANTRAG AUF WOERTLICHE PROTOKOLLIERUNG 98
8. ERKLAERUNG NACH §257 STPO 98
9. WIDERSPRUCH .. . 98
10. BEANSTANDUNG VON ANORDNUNG DES VORSITZENDEN GEM. §238
ABS.2 STPO . 99
IV. AEUSSERE STOERUNGEN DER HAUPTVERHANDLUNG; ANORDNUNGEN GEM. §§ 176,
177, 178 GVG 99
1. FALLBEISPIEL 1: UNGEHORSAM/UNGEBUEHR ZUHOERER 100
2. FALLBEISPIEL 2: UNGEHORSAM/UNGEBUEHR ANGEKLAGTER 102
E. HAUPTVERFAHREN NACH DER HAUPTVERHANDLUNG 103
I. URTEILSABSETZUNG 103
II. PROTOKOLLFERTIGSTELLUNG 104
III. VERFAHREN BEI RECHTSMITTELEINLEGUNG 105
ZWEITER TEIL. URTEILSABFASSUNG 107
A. AUFBAU 107
B. STIL UND AUSDRUCK 107
C. BESTANDTEILE 108
I. RUBRUM 108
II. URTEILSFORMEL (TENOR) 109
1. SCHULDSPRUCH 109
2. RECHTSFOLGENAUSSPRUCH 110
III. LISTE DER ANGEWENDETEN VORSCHRIFTEN 111
IV. VERSTAENDIGUNGSHINWEIS 111
V. VORSPANN 112
VI. PERSOENLICHE VERHAELTNISSE 112
VII. TEILEINSTELLUNGEN IN DER HAUPTVERHANDLUNG 112
VIII. SACHVERHALT ZU DEN TATEN 113
IX. BEWEISWUERDIGUNG 114
X. RECHTLICHE WUERDIGUNG 118
XI. STRAFZUMESSUNG 119
1. STRAFRAHMENWAHL 119
2. STRAFZUMESSUNG INNERHALB DES STRAFRAHMENS 122
A) STRAFZUMESSUNGSSCHULD 122
B) GERECHTER SCHULDAUSGLEICH 124
C) HAEUFIGE FEHLERQUELLEN 125
D) PRAEVENTIVE UEBERLEGUNGEN 126
E) STRAFART 127
3. GESAMTSTRAFENBILDUNG 127
4. ENTSCHEIDUNG UEBER STRAFAUSSETZUNG 130
XII. EXKURS: SANKTIONSBEMESSUNG NACH JUGENDSTRAFRECHT 132
1. ANWENDUNG VON JUGENDSTRAFRECHT 132
INHALTSVERZEICHNIS XI
2. SANKTIONSSYSTEM 133
A) JUGENDSTRAFE 133
B) ZUCHTMITTEL 134
C) ERZIEHUNGSMASSREGELN 135
3. EINHEITSSANKTION 135
XIII. KOMPENSATION FUER UEBERLANGE VERFAHRENSDAUER 135
XIV. NEBENSTRAFEN UND NEBENFOLGEN 137
1. FAHRVERBOT 137
2. ABERKENNUNG DES AKTIVEN UND PASSIVEN WAHLRECHTS UND DER
AMTSFAEHIGKEIT 138
3. EINZIEHUNG VON TATMITTELN 138
4. EINZIEHUNG VON TATERTRAEGEN ODER DES WERTES VON TATERTRAEGEN ... 140
XV. MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 142
1. UNTERBRINGUNG IN EINEM PSYCHIATRISCHEN KRANKENHAUS 142
2. UNTERBRINGUNG IN EINER ENTZIEHUNGSANSTALT 143
3. UNTERBRINGUNG IN DER SICHERUNGSVERWAHRUNG 145
4. ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS, SPERRE FUER DIE NEUERTEILUNG UND
EINZIEHUNG DES FUEHRERSCHEINS 146
5. BERUFSVERBOT 147
XVI. ADHAESIONSENTSCHEIDUNG 148
XVII. KOSTEN UND NOTWENDIGE AUSLAGEN 148
XVIII. ENTSCHAEDIGUNGSENTSCHEIDUNG 148
XIX. UNTERSCHRIFTEN 149
DRITTER TEIL. MUSTERSAMMLUNG 151
MUSTER 1: VERFAHRENSLISTE 151
MUSTER 2: BESCHLUSS: FORTGELTUNG VON BESCHRAENKUNGEN UND ERLAUBNISSEN,
§ 119 ABS. 1 STPO 152
MUSTER 3: BESCHLUSS: BESCHLAGNAHME BRIEFKOPIE 153
MUSTER 4: BESCHLUSS: NEBENKLAGEZULASSUNG, §§ 395 ABS. 1, 397A
ABS. 1 STPO 154
MUSTER 5: BESCHLUSS: NEBENKLAGEZULASSUNG, §§ 395 ABS. 3, 397A
ABS.2 STPO 155
MUSTER 6: VERFUEGUNG: ANFRAGE ZUR PFLICHTVERTEIDIGERAUSWAHL 157
MUSTER 7: VERFUEGUNG: TERMINSANFRAGE 158
MUSTER 8: AKTENINHALTSVERZEICHNIS 159
MUSTER 9: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZU §§ 20, 21 STGB 160
MUSTER 10: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZU § 63 STGB 162
MUSTER 11: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZU § 64 STGB 164
MUSTER 12: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZU § 66 STGB 166
MUSTER 13: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZUR VERLETZUNGSENTSTEHUNG ....
167
MUSTER 14: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZUM VERKEHRSUNFALLHERGANG ...
168
MUSTER 15: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZUR GLAUBHAFTIGKEIT 169
MUSTER 16: VERFUEGUNG: AKTENANFORDERUNG 170
MUSTER 17: VERFUEGUNG: AUFENTHALTSERMITTLUNG 171
MUSTER 18: VERFUEGUNG: AUSKUNFT DEUTSCHER WETTERDIENST 172
MUSTER 19: BESCHLUSS: EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS,
§207 ABS. 1 STPO 173
XII INHALTSVERZEICHNIS
MUSTER 20: BESCHLUSS: EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS MIT ABWEICHENDER
RECHTLICHER WUERDIGUNG, § 207 ABS. 1, ABS. 2 NR. 3 STPO 174
MUSTER 21: BESCHLUSS: EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS VOR
NIEDRIGEREM GERICHT, § 209 ABS. 1 STPO 175
MUSTER 22: BESCHLUSS: EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS VOR
NIEDRIGEREM JUGENDGERICHT, §209 ABS. 1 STPO 177
MUSTER 23: BESCHLUSS: VORLAGE AN HOEHERES GERICHT,
§209 ABS.2 STPO 179
MUSTER 24: BESCHLUSS: NICHTEROEFFNUNG, §204 STPO 180
MUSTER 25: BESCHLUSS: TEILEROEFFNUNG, §§ 203, 204, 207 ABS. 1 STPO 183
MUSTER 26: SITZUNGSRENNER 185
MUSTER 27: VERFUEGUNG: HINWEIS AUF BEWEISSTUECKE/TKUE-DATEIEN 186
MUSTER 28: VERFUEGUNG: SICHERHEIT UND ORDNUNG, § 176 ABS. 1 GVG 187
MUSTER 29: ABLAUF DER HAUPTVERHANDLUNG - NORMALFALL 193
MUSTER 30: MITTEILUNGEN GEM. § 243 ABS. 4 S. 1 STPO 194
MUSTER 31: VERMERK UEBER VERSTAENDIGUNGSEROERTERUNG 195
MUSTER 32: BESCHLUSS: VERSTAENDIGUNGSVORSCHLAG 197
MUSTER 33: BESCHLUSS: AUSSCHLUSS OEFFENTLICHKEIT - ANGEKLAGTER,
§ 171B GVG, § 175 ABS.2 GVG 199
MUSTER 34: SCHREIBEN AN ZEUGNISVERWEIGERUNGSBERECHTIGTE 200
MUSTER 35: BESCHLUSS: ENTFERNUNG ANGEKLAGTER, § 247 S. 1 STPO 202
MUSTER 36: BESCHLUSS: ENTFERNUNG ANGEKLAGTER,
§247 S. 1, S.2 ALT. 1 STPO 203
MUSTER 37: BESCHLUSS: AUDIOVISUELLE VERNEHMUNG, § 247A ABS. 1 STPO 205
MUSTER 38: BESCHLUSS: AUSSCHLUSS OEFFENTLICHKEIT - ZEUGE,
§ 171B GVG, § 175 ABS.2 GVG 207
MUSTER 39: BESCHLUSS: AUSSCHLUSS OEFFENTLICHKEIT - SACHVERSTAENDIGER,
§ 171B GVG 208
MUSTER 40: BESCHLUSS: VERLESUNG, § 251 ABS. 1 NR.L STPO 209
MUSTER 41: SELBSTLESEVERFAHREN 210
MUSTER 42: BESCHLUSS: VERNEHMUNGSERSETZENDE VORFUEHRUNG
AUFGEZEICHNETER RICHTERLICHER ZEUGENVERNEHMUNG,
§255A ABS.2 STPO, § 171BGVG 211
MUSTER 43: BESCHLUSS: VORFUEHRUNG POLIZEILICHER BILD-TON-
AUFZEICHNUNG, § 255A ABS. 1 STPO, § 171B GVG 212
MUSTER 44: BESCHLUSS: AUSSCHLUSS OEFFENTLICHKEIT - SCHLUSSVORTRAEGE,
§ 171B GVG 213
MUSTER 45: URTEILSTENOR - FORMBLATT 214
MUSTER 46: URTEILSTENOR - FORMBLATT MEHRERE ANGEKLAGTE 215
MUSTER 47: URTEILSTENOR MIT TEXTBEISPIELEN 217
MUSTER 48: URTEILSTENOR JUGENDVERFAHREN - FORMBLATT 221
MUSTER 49: URTEILSTENOR JUGENDVERFAHREN MIT TEXTBEISPIELEN 222
MUSTER 50: URTEILSTENOR BERUFUNGSVERFAHREN - FORMBLATT 223
MUSTER 51: URTEILSTENOR BERUFUNGSVERFAHREN MIT TEXTBEISPIELEN 224
MUSTER 52: BESCHLUSS: BEWAEHRUNGSENTSCHEIDUNG - FORMBLATT,
§268A STPO 225
MUSTER 53: BESCHLUSS: BEWAEHRUNGSENTSCHEIDUNG MIT TEXTBEISPIEL,
§268A STPO 227
MUSTER 54: BESCHLUSS: HAFTFORTDAUER - FORMBLATT, §268B STPO 228
INHALTSVERZEICHNIS XIII
MUSTER 55: BESCHLUSS: ABLEHNUNG BEWEISANTRAG - UNZULAESSIG, § 244 ABS. 3
S.2STP0 229
MUSTER 56: BESCHLUSS: ABLEHNUNG BEWEISANTRAG - EIGENE SACHKUNDE,
§244 ABS.4 S. 1 STPO 231
MUSTER 57: VERFUEGUNG: FRISTSETZUNG GEM. § 244 ABS. 6 S. 3 STPO 232
MUSTER 58: *INNERE STOERUNGEN 233
MUSTER 59: *CORONA-STOERUNGEN 239
MUSTER 60: *AEUSSERE STOERUNGEN 241
MUSTER 61: BESCHLUSS: REVISIONSVERWERFUNG, §346 ABS. 1 STPO 244
MUSTER 62: URTEILSAUFBAU 245
MUSTER 63: URTEILSAUFBAU - VERURTEILUNG MIT TEXTBEISPIELEN 248
MUSTER 64: URTEILSAUFBAU - FREISPRUCH MIT TEXTBEISPIELEN 257
MUSTER 65: URTEIL: VORSPANN - TEXTBEISPIEL 259
MUSTER 66: URTEIL: PERSOENLICHE VERHAELTNISSE - TEXTBEISPIEL 260
MUSTER 67: URTEIL: SACHVERHALT ZUR TAT - TEXTBEISPIEL *BANKUEBERFALL 262
MUSTER 68: URTEIL JUGENDKAMMER - TEXTBEISPIEL: VERSUCHTER TOTSCHLAG,
KEIN RUECKTRITT, VOLLE SCHULDFAEHIGKEIT, JUGENDSTRAFE WEGEN
SCHAEDLICHER NEIGUNGEN UND SCHWERE DER SCHULD, UNTERBRINGUNG
IN ENTZIEHUNGSANSTALT 263
MUSTER 69: UEBERSICHT STRAFRAHMENVERSCHIEBUNGEN 270
MUSTER 70: URTEIL: STRAFZUMESSUNG - TEXTBEISPIEL ANWENDUNG ALLGEMEINEN
STRAFRECHTS BEI HERANWACHSENDEM, EINZELSTRAFENZUMESSUNG,
GESAMTSTRAFENBILDUNG 271
MUSTER 71: URTEIL: EINZIEHUNG VON TATERTRAEGEN UND DES WERTES VON
TATERTRAEGEN - TEXTBEISPIELE 275
MUSTER 72: URTEIL: UNTERBRINGUNG IN ENTZIEHUNGSANSTALT - TEXTBEISPIEL
276
MUSTER 73: URTEIL: KEINE UNTERBRINGUNG IN ENTZIEHUNGSANSTALT -
TEXTBEISPIEL 277
MUSTER 74: BERUFUNGSURTEIL VOLLSTAENDIG - TEXTBEISPIEL 278
STICHWORTVERZEICHNIS 287
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XIX
ERSTER TEIL. GANG DES STRAFVERFAHRENS 1
A. ZWISCHENVERFAHREN 1
I. EINGANG DER ANKLAGE 1
1. PRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT 1
2. INHALTLICHE PRUEFUNG DER ANKLAGE 2
A) WIRKSAMKEIT DER ANKLAGE: UMGRENZUNGSFUNKTION - INFORMA-
TIONSFUNKTION 2
B) SCHLUESSIGKEIT DER RECHTLICHEN WUERDIGUNG 3
C) SUMMARISCHE PRUEFUNG DER BEWEISLAGE 3
II. ANORDNUNG DER FORTGELTUNG VON HAFTGRUNDBEZOGENEN BESCHRAENKUN-
GEN UND ERLAUBNISSEN, § 119 STPO 3
III. ENTSCHEIDUNG UEBER ZULASSUNG DER NEBENKLAGE 4
IV. MITTEILUNG DER ANKLAGE 5
1. MITTEILUNG AN DEN ANGESCHULDIGTEN, §201 ABS. 1 S. 1 STPO 5
A) UEBERSETZUNG 5
B) FORM UND ADRESSAT 6
C) FRISTSETZUNG 6
D) VERTEIDIGERBESTELLUNG 6
2. MITTEILUNG AN NEBENKLAEGER UND NEBENKLAGEBEFUGTEN, § 201
ABS. 1 S.2 STPO '. 7
V. TERMINSVEREINBARUNG 7
VI. VORBEREITUNG DER EROEFFNUNGSENTSCHEIDUNG 8
VII. EROERTERUNGEN ZUR VERFAHRENSFOERDERUNG, §202A STPO 10
VIII. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS 11
1. EROEFFHUNGSBESCHLUSS 11
2. EROEFFNUNGSBESCHLUSS MIT ABWEICHENDER RECHTLICHER WUERDIGUNG . . 12
3. EROEFFNUNGSBESCHLUSS *NACH UNTEN" 13
4. VORLAGEBESCHLUSS *NACH OBEN" 14
5. NICHTEROEFFNUNGSBESCHLUSS 14
B. HAUPTVERFAHREN VOR DER HAUPTVERHANDLUNG 15
I. TERMINSVERFUEGUNG 15
1. VERHANDLUNGSPLAN/BEWEISPROGRAMM 15
2. LADUNGEN 17
3. LADUNGSMITTEILUNG UND NAMHAFTMACHUNG 19
4. BESETZUNGSMITTEILUNG 20
II. VORBEREITUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 21
1. INHALTLICHE SITZUNGSVORBEREITUNG 21
2. VERFUEGUNGEN ZUR ORDNUNG IN DER SITZUNG 23
VIII INHALTSVERZEICHNIS
3. UNMITTELBAR VOR DER HAUPTVERHANDLUNG 24
C. HAUPTVERHANDLUNG 24
I. GANG ZUM SITZUNGSSAAL 25
II. VORGESPRAECH MIT SCHOEFFEN 25
III. EINZUG DES GERICHTS 25
IV. AUFRUF DER SACHE UND SITZUNGSEROEFFNUNG 26
V. ANWESENHEITSFESTSTELLUNG, DOLMETSCHERVEREIDIGUNG, HINWEISE, BE-
LEHRUNGEN, MITTEILUNGEN 26
VI. VERNEHMUNG DES ANGEKLAGTEN ZUR PERSON 28
VII. VERLESUNG DER ANKLAGE 29
VIII. FESTSTELLUNGEN ZUM GANG DES VERFAHRENS, RECHTLICHE UND
TATSAECHLICHE
HINWEISE 30
IX. MITTEILUNG ZU VERSTAENDIGUNGSGESPRAECHEN 31
X. BELEHRUNG DES ANGEKLAGTEN 32
XI. VERSTAENDIGUNGSVORGESPRAECH 32
XII. VERSTAENDIGUNG 34
XIII. VERNEHMUNG DES ANGEKLAGTEN ZUR SACHE 37
XIV. ZEUGENVERNEHMUNG 39
1. REIHENFOLGE 39
2. BELEHRUNG UEBER DIE WAHRHEITSPFLICHT 40
3. VERNEHMUNG ZUR PERSON 40
4. BELEHRUNG UEBER ZEUGNIS- UND AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHTE. 40
5. VERNEHMUNG ZUR SACHE 42
6. ANTRAEGE AUF WOERTLICHE PROTOKOLLIERUNG 45
7. BEANSTANDUNG VON FRAGEN 46
8. ENTFERNUNG DES ANGEKLAGTEN BEI VERNEHMUNG, §247 STPO 47
9. AUDIOVISUELLE VERNEHMUNG VON ZEUGEN, §247A ABS. 1 STPO . 48
10. AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT BEI DER VERNEHMUNG VON ZEUGEN,
§ 171B GVG 48
11. EXKURS: VERNEHMUNG KINDLICHER ZEUGEN 48
XV. SACHVERSTAENDIGENVERNEHMUNG 53
XVI. URKUNDENVERLESUNG 55
1. ZULAESSIGKEIT DES URKUNDENBEWEISES 55
2. EINFUEHRUNG DER URKUNDEN 57
A) VERLESUNG 57
B) BERICHT DES VORSITZENDEN 58
C) SELBSTLESEVERFAHREN 58
D) VORHALT 59
XVII. AUGENSCHEINSEINNAHME 60
1. ALLGEMEINES 60
2. VERNEHMUNGSERSETZENDE VORFUEHRUNG EINER AUFGEZEICHNETEN RICH-
TERLICHEN ZEUGENVERNEHMUNG, 255A ABS. 2 STPO 60
3. VORFUEHRUNG EINER AUFGEZEICHNETEN ZEUGENVERNEHMUNG, § 255A
ABS. 1 STPO 61
XVIII. VERNEHMUNG DES ANGEKLAGTEN ZUR SACHE UEBER SEINE PERSOENLICHEN
VERHAELTNISSE 62
XIX. FRISTSETZUNG ZUR STELLUNG VON BEWEISANTRAEGEN 63
XX. SCHLIESSUNG DER BEWEISAUFNAHME 64
XXI. NEGATIVATTEST 64
INHALTSVERZEICHNIS IX
XXII. SCHLUSSVORTRAEGE UND LETZTES WORT 65
XXIII. URTEILSBERATUNG 67
XXIV. URTEILSTENOR UND ENTSCHEIDUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM
URTEIL 67
XXV. URTEILSVERKUENDUNG 68
XXVI. RECHTSMITTELBELEHRUNG 71
D. HAUPTVERHANDLUNG - EXKURSE 72
I. BEHANDLUNG VON BEWEISANTRAEGEN 72
1. ANFORDERUNGEN AN EINEN FOERMLICHEN BEWEISANTRAG 72
A) TATSACHENBEHAUPTUNG 72
B) SCHULD- ODER RECHTSFOLGENFRAGE BETREFFEND 73
C) BEWEISMITTEL 73
AA) ZEUGE 73
BB) SACHVERSTAENDIGER 73
CC) URKUNDE 73
D) KONNEXITAET 74
E) SONDERFALL HILFSBEWEISANTRAG 75
AA) ZULAESSIGKEIT 75
BB) VERBESCHEIDUNG 75
2. ABLEHNUNG VON BEWEISANTRAEGEN 76
A) UNZULAESSIGKEIT, §244 ABS.3 S.2 STPO 76
B) OFFENKUNDIGKEIT, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 1 STPO 77
C) BEDEUTUNGSLOSIGKEIT, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 2 STPO 78
D) ERWIESENSEIN, §244 ABS.3 S.3 NR.3 STPO 79
E) VOELLIGE UNGEEIGNETHEIT, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 4 STPO 79
F) UNERREICHBARKEIT, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 5 STPO 80
G) WAHRUNTERSTELLUNG, § 244 ABS. 3 S. 3 NR. 6 STPO 81
H) EIGENE SACHKUNDE, §244 ABS. 4 S. 1 STPO 82
I) ERWIESENSEIN DES GEGENTEILS, § 244 ABS. 4 S. 2 STPO 82
J) AUGENSCHEIN, § 244 ABS. 5 S. 1 STPO 82
K) AUSLANDSZEUGE, §244 ABS.5 S.2 STPO 83
1) PROZESSVERSCHLEPPUNG, § 244 ABS. 6 S. 2 STPO 83
3. ABLEHNUNG NACH FRISTSETZUNG, §244 ABS.6 S.3 BIS 5 STPO 83
4. ABLEHNUNG BEI PRAESENTEN BEWEISMITTELN, § 245 ABS. 2 STPO 85
5. ABLEHNUNG IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN UND IM STRAFBEFEHLS-
VERFAHREN
:
85
II. ADHAESIONSVERFAHREN 86
III. *INNERE STOERUNGEN" DER HAUPTVERHANDLUNG 89
1. BEFANGENHEITSANTRAG 89
A) ZEITPUNKT DER ANTRAGSTELLUNG 89
AA) ANORDNUNG DER FORTSETZUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 90
BB) ABLEHNUNG DER WORTERTEILUNG 90
CC) ABLEHNUNG DER UNTERBRECHUNG 91
B) FORM DER ANTRAGSTELLUNG 92
C) BEHANDLUNG DES GESTELLTEN BEFANGENHEITSANTRAGS 93
AA) EINSTWEILIGE FORTSETZUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 93
BB) UNTERBRECHUNG DER HAUPTVERHANDLUNG UND WEITERES
PROZEDERE 93
X INHALTSVERZEICHNIS
CC) BEKANNTGABE DER ENTSCHEIDUNG UEBER DEN BEFANGENHEITS-
ANTRAG 95
2. BESETZUNGSEINWAND 95
3. AUSFUEHRUNGEN/ANTRAG - UEBERLANG/UNPASSEND 96
4. ABLEHNUNG DER AUSSETZUNG 96
5. EINSTELLUNGSANTRAG 97
6. ANORDNUNG ZU SCHRIFTLICHER ANTRAGSTELLUNG 97
7. ANTRAG AUF WOERTLICHE PROTOKOLLIERUNG 98
8. ERKLAERUNG NACH §257 STPO 98
9. WIDERSPRUCH .'. 98
10. BEANSTANDUNG VON ANORDNUNG DES VORSITZENDEN GEM. §238
ABS.2 STPO '. 99
IV. AEUSSERE STOERUNGEN DER HAUPTVERHANDLUNG; ANORDNUNGEN GEM. §§ 176,
177, 178 GVG 99
1. FALLBEISPIEL 1: UNGEHORSAM/UNGEBUEHR ZUHOERER 100
2. FALLBEISPIEL 2: UNGEHORSAM/UNGEBUEHR ANGEKLAGTER 102
E. HAUPTVERFAHREN NACH DER HAUPTVERHANDLUNG 103
I. URTEILSABSETZUNG 103
II. PROTOKOLLFERTIGSTELLUNG 104
III. VERFAHREN BEI RECHTSMITTELEINLEGUNG 105
ZWEITER TEIL. URTEILSABFASSUNG 107
A. AUFBAU 107
B. STIL UND AUSDRUCK 107
C. BESTANDTEILE 108
I. RUBRUM 108
II. URTEILSFORMEL (TENOR) 109
1. SCHULDSPRUCH 109
2. RECHTSFOLGENAUSSPRUCH 110
III. LISTE DER ANGEWENDETEN VORSCHRIFTEN 111
IV. VERSTAENDIGUNGSHINWEIS 111
V. VORSPANN 112
VI. PERSOENLICHE VERHAELTNISSE 112
VII. TEILEINSTELLUNGEN IN DER HAUPTVERHANDLUNG 112
VIII. SACHVERHALT ZU DEN TATEN 113
IX. BEWEISWUERDIGUNG 114
X. RECHTLICHE WUERDIGUNG 118
XI. STRAFZUMESSUNG 119
1. STRAFRAHMENWAHL 119
2. STRAFZUMESSUNG INNERHALB DES STRAFRAHMENS 122
A) STRAFZUMESSUNGSSCHULD 122
B) GERECHTER SCHULDAUSGLEICH 124
C) HAEUFIGE FEHLERQUELLEN 125
D) PRAEVENTIVE UEBERLEGUNGEN 126
E) STRAFART 127
3. GESAMTSTRAFENBILDUNG 127
4. ENTSCHEIDUNG UEBER STRAFAUSSETZUNG 130
XII. EXKURS: SANKTIONSBEMESSUNG NACH JUGENDSTRAFRECHT 132
1. ANWENDUNG VON JUGENDSTRAFRECHT 132
INHALTSVERZEICHNIS XI
2. SANKTIONSSYSTEM 133
A) JUGENDSTRAFE 133
B) ZUCHTMITTEL 134
C) ERZIEHUNGSMASSREGELN 135
3. EINHEITSSANKTION 135
XIII. KOMPENSATION FUER UEBERLANGE VERFAHRENSDAUER 135
XIV. NEBENSTRAFEN UND NEBENFOLGEN 137
1. FAHRVERBOT 137
2. ABERKENNUNG DES AKTIVEN UND PASSIVEN WAHLRECHTS UND DER
AMTSFAEHIGKEIT 138
3. EINZIEHUNG VON TATMITTELN 138
4. EINZIEHUNG VON TATERTRAEGEN ODER DES WERTES VON TATERTRAEGEN . 140
XV. MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 142
1. UNTERBRINGUNG IN EINEM PSYCHIATRISCHEN KRANKENHAUS 142
2. UNTERBRINGUNG IN EINER ENTZIEHUNGSANSTALT 143
3. UNTERBRINGUNG IN DER SICHERUNGSVERWAHRUNG 145
4. ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS, SPERRE FUER DIE NEUERTEILUNG UND
EINZIEHUNG DES FUEHRERSCHEINS 146
5. BERUFSVERBOT 147
XVI. ADHAESIONSENTSCHEIDUNG 148
XVII. KOSTEN UND NOTWENDIGE AUSLAGEN 148
XVIII. ENTSCHAEDIGUNGSENTSCHEIDUNG 148
XIX. UNTERSCHRIFTEN 149
DRITTER TEIL. MUSTERSAMMLUNG 151
MUSTER 1: VERFAHRENSLISTE 151
MUSTER 2: BESCHLUSS: FORTGELTUNG VON BESCHRAENKUNGEN UND ERLAUBNISSEN,
§ 119 ABS. 1 STPO 152
MUSTER 3: BESCHLUSS: BESCHLAGNAHME BRIEFKOPIE 153
MUSTER 4: BESCHLUSS: NEBENKLAGEZULASSUNG, §§ 395 ABS. 1, 397A
ABS. 1 STPO 154
MUSTER 5: BESCHLUSS: NEBENKLAGEZULASSUNG, §§ 395 ABS. 3, 397A
ABS.2 STPO 155
MUSTER 6: VERFUEGUNG: ANFRAGE ZUR PFLICHTVERTEIDIGERAUSWAHL 157
MUSTER 7: VERFUEGUNG: TERMINSANFRAGE 158
MUSTER 8: AKTENINHALTSVERZEICHNIS 159
MUSTER 9: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZU §§ 20, 21 STGB 160
MUSTER 10: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZU § 63 STGB 162
MUSTER 11: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZU § 64 STGB 164
MUSTER 12: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZU § 66 STGB 166
MUSTER 13: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZUR VERLETZUNGSENTSTEHUNG .
167
MUSTER 14: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZUM VERKEHRSUNFALLHERGANG .
168
MUSTER 15: VERFUEGUNG: GUTACHTENSAUFTRAG ZUR GLAUBHAFTIGKEIT 169
MUSTER 16: VERFUEGUNG: AKTENANFORDERUNG 170
MUSTER 17: VERFUEGUNG: AUFENTHALTSERMITTLUNG 171
MUSTER 18: VERFUEGUNG: AUSKUNFT DEUTSCHER WETTERDIENST 172
MUSTER 19: BESCHLUSS: EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS,
§207 ABS. 1 STPO 173
XII INHALTSVERZEICHNIS
MUSTER 20: BESCHLUSS: EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS MIT ABWEICHENDER
RECHTLICHER WUERDIGUNG, § 207 ABS. 1, ABS. 2 NR. 3 STPO 174
MUSTER 21: BESCHLUSS: EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS VOR
NIEDRIGEREM GERICHT, § 209 ABS. 1 STPO 175
MUSTER 22: BESCHLUSS: EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAHRENS VOR
NIEDRIGEREM JUGENDGERICHT, §209 ABS. 1 STPO 177
MUSTER 23: BESCHLUSS: VORLAGE AN HOEHERES GERICHT,
§209 ABS.2 STPO 179
MUSTER 24: BESCHLUSS: NICHTEROEFFNUNG, §204 STPO 180
MUSTER 25: BESCHLUSS: TEILEROEFFNUNG, §§ 203, 204, 207 ABS. 1 STPO 183
MUSTER 26: SITZUNGSRENNER 185
MUSTER 27: VERFUEGUNG: HINWEIS AUF BEWEISSTUECKE/TKUE-DATEIEN 186
MUSTER 28: VERFUEGUNG: SICHERHEIT UND ORDNUNG, § 176 ABS. 1 GVG 187
MUSTER 29: ABLAUF DER HAUPTVERHANDLUNG - NORMALFALL 193
MUSTER 30: MITTEILUNGEN GEM. § 243 ABS. 4 S. 1 STPO 194
MUSTER 31: VERMERK UEBER VERSTAENDIGUNGSEROERTERUNG 195
MUSTER 32: BESCHLUSS: VERSTAENDIGUNGSVORSCHLAG 197
MUSTER 33: BESCHLUSS: AUSSCHLUSS OEFFENTLICHKEIT - ANGEKLAGTER,
§ 171B GVG, § 175 ABS.2 GVG 199
MUSTER 34: SCHREIBEN AN ZEUGNISVERWEIGERUNGSBERECHTIGTE 200
MUSTER 35: BESCHLUSS: ENTFERNUNG ANGEKLAGTER, § 247 S. 1 STPO 202
MUSTER 36: BESCHLUSS: ENTFERNUNG ANGEKLAGTER,
§247 S. 1, S.2 ALT. 1 STPO 203
MUSTER 37: BESCHLUSS: AUDIOVISUELLE VERNEHMUNG, § 247A ABS. 1 STPO 205
MUSTER 38: BESCHLUSS: AUSSCHLUSS OEFFENTLICHKEIT - ZEUGE,
§ 171B GVG, § 175 ABS.2 GVG 207
MUSTER 39: BESCHLUSS: AUSSCHLUSS OEFFENTLICHKEIT - SACHVERSTAENDIGER,
§ 171B GVG 208
MUSTER 40: BESCHLUSS: VERLESUNG, § 251 ABS. 1 NR.L STPO 209
MUSTER 41: SELBSTLESEVERFAHREN 210
MUSTER 42: BESCHLUSS: VERNEHMUNGSERSETZENDE VORFUEHRUNG
AUFGEZEICHNETER RICHTERLICHER ZEUGENVERNEHMUNG,
§255A ABS.2 STPO, § 171BGVG 211
MUSTER 43: BESCHLUSS: VORFUEHRUNG POLIZEILICHER BILD-TON-
AUFZEICHNUNG, § 255A ABS. 1 STPO, § 171B GVG 212
MUSTER 44: BESCHLUSS: AUSSCHLUSS OEFFENTLICHKEIT - SCHLUSSVORTRAEGE,
§ 171B GVG 213
MUSTER 45: URTEILSTENOR - FORMBLATT 214
MUSTER 46: URTEILSTENOR - FORMBLATT MEHRERE ANGEKLAGTE 215
MUSTER 47: URTEILSTENOR MIT TEXTBEISPIELEN 217
MUSTER 48: URTEILSTENOR JUGENDVERFAHREN - FORMBLATT 221
MUSTER 49: URTEILSTENOR JUGENDVERFAHREN MIT TEXTBEISPIELEN 222
MUSTER 50: URTEILSTENOR BERUFUNGSVERFAHREN - FORMBLATT 223
MUSTER 51: URTEILSTENOR BERUFUNGSVERFAHREN MIT TEXTBEISPIELEN 224
MUSTER 52: BESCHLUSS: BEWAEHRUNGSENTSCHEIDUNG - FORMBLATT,
§268A STPO 225
MUSTER 53: BESCHLUSS: BEWAEHRUNGSENTSCHEIDUNG MIT TEXTBEISPIEL,
§268A STPO 227
MUSTER 54: BESCHLUSS: HAFTFORTDAUER - FORMBLATT, §268B STPO 228
INHALTSVERZEICHNIS XIII
MUSTER 55: BESCHLUSS: ABLEHNUNG BEWEISANTRAG - UNZULAESSIG, § 244 ABS. 3
S.2STP0 ' 229
MUSTER 56: BESCHLUSS: ABLEHNUNG BEWEISANTRAG - EIGENE SACHKUNDE,
§244 ABS.4 S. 1 STPO 231
MUSTER 57: VERFUEGUNG: FRISTSETZUNG GEM. § 244 ABS. 6 S. 3 STPO 232
MUSTER 58: *INNERE STOERUNGEN" 233
MUSTER 59: *CORONA-STOERUNGEN" 239
MUSTER 60: *AEUSSERE STOERUNGEN" 241
MUSTER 61: BESCHLUSS: REVISIONSVERWERFUNG, §346 ABS. 1 STPO 244
MUSTER 62: URTEILSAUFBAU 245
MUSTER 63: URTEILSAUFBAU - VERURTEILUNG MIT TEXTBEISPIELEN 248
MUSTER 64: URTEILSAUFBAU - FREISPRUCH MIT TEXTBEISPIELEN 257
MUSTER 65: URTEIL: VORSPANN - TEXTBEISPIEL 259
MUSTER 66: URTEIL: PERSOENLICHE VERHAELTNISSE - TEXTBEISPIEL 260
MUSTER 67: URTEIL: SACHVERHALT ZUR TAT - TEXTBEISPIEL *BANKUEBERFALL" 262
MUSTER 68: URTEIL JUGENDKAMMER - TEXTBEISPIEL: VERSUCHTER TOTSCHLAG,
KEIN RUECKTRITT, VOLLE SCHULDFAEHIGKEIT, JUGENDSTRAFE WEGEN
SCHAEDLICHER NEIGUNGEN UND SCHWERE DER SCHULD, UNTERBRINGUNG
IN ENTZIEHUNGSANSTALT 263
MUSTER 69: UEBERSICHT STRAFRAHMENVERSCHIEBUNGEN 270
MUSTER 70: URTEIL: STRAFZUMESSUNG - TEXTBEISPIEL ANWENDUNG ALLGEMEINEN
STRAFRECHTS BEI HERANWACHSENDEM, EINZELSTRAFENZUMESSUNG,
GESAMTSTRAFENBILDUNG 271
MUSTER 71: URTEIL: EINZIEHUNG VON TATERTRAEGEN UND DES WERTES VON
TATERTRAEGEN - TEXTBEISPIELE 275
MUSTER 72: URTEIL: UNTERBRINGUNG IN ENTZIEHUNGSANSTALT - TEXTBEISPIEL
276
MUSTER 73: URTEIL: KEINE UNTERBRINGUNG IN ENTZIEHUNGSANSTALT -
TEXTBEISPIEL 277
MUSTER 74: BERUFUNGSURTEIL VOLLSTAENDIG - TEXTBEISPIEL 278
STICHWORTVERZEICHNIS 287 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ziegler, Theo 1963- |
author_GND | (DE-588)1020763108 |
author_facet | Ziegler, Theo 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Ziegler, Theo 1963- |
author_variant | t z tz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046942590 |
classification_rvk | PH 4700 PH 4720 PH 4820 PH 5020 PH 5030 |
ctrlnum | (OCoLC)1233160543 (DE-599)DNB1212949412 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02419nam a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046942590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220620 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201015s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1212949412</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406762079</subfield><subfield code="c">kartoniert : EUR 36.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-76207-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406762077</subfield><subfield code="9">3-406-76207-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406762079</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1233160543</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1212949412</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)136143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4720</subfield><subfield code="0">(DE-625)136145:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4820</subfield><subfield code="0">(DE-625)136152:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5020</subfield><subfield code="0">(DE-625)136175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5030</subfield><subfield code="0">(DE-625)136176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegler, Theo</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020763108</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrichter-Leitfaden</subfield><subfield code="c">von Theo Ziegler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H.Beck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 291 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077939-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptverhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023689-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hauptverhandlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatsanwaltschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schöffen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafurteil</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angeklagter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwischenverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anklage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eröffnungsbeschluss</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deal</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beweisaufnahme</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hauptverhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023689-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077939-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032351272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032351272</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046942590 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:38:36Z |
indexdate | 2024-07-10T08:58:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406762079 3406762077 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032351272 |
oclc_num | 1233160543 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-20 DE-11 |
physical | XVII, 291 Seiten 24 cm x 16 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | C.H.Beck |
record_format | marc |
spelling | Ziegler, Theo 1963- Verfasser (DE-588)1020763108 aut Strafrichter-Leitfaden von Theo Ziegler 1. Auflage München C.H.Beck 2021 XVII, 291 Seiten 24 cm x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafurteil (DE-588)4077939-7 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Hauptverhandlung Staatsanwaltschaft Schöffen Strafurteil Angeklagter Zwischenverfahren Anklage Eröffnungsbeschluss Deal Strafverfahren Beweisaufnahme (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 s Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Strafurteil (DE-588)4077939-7 s DE-604 Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032351272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ziegler, Theo 1963- Strafrichter-Leitfaden Strafurteil (DE-588)4077939-7 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077939-7 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4023689-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Strafrichter-Leitfaden |
title_auth | Strafrichter-Leitfaden |
title_exact_search | Strafrichter-Leitfaden |
title_exact_search_txtP | Strafrichter-Leitfaden |
title_full | Strafrichter-Leitfaden von Theo Ziegler |
title_fullStr | Strafrichter-Leitfaden von Theo Ziegler |
title_full_unstemmed | Strafrichter-Leitfaden von Theo Ziegler |
title_short | Strafrichter-Leitfaden |
title_sort | strafrichter leitfaden |
topic | Strafurteil (DE-588)4077939-7 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd |
topic_facet | Strafurteil Strafverfahren Hauptverhandlung Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032351272&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zieglertheo strafrichterleitfaden AT verlagchbeck strafrichterleitfaden |