Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen: 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Quedlinburg ; Leipzig
Verlag der Ernstschen Buchhandlung
[1840?]
|
Ausgabe: | Neue Ausgabe |
Beschreibung: | XIV Seiten, 286 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046942329 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 201015s1840 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1220914037 | ||
035 | |a (DE-599)GBV646250817 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-578 | ||
100 | 1 | |a Stahmann, Friedrich |d 1796- |e Verfasser |0 (DE-588)136572235 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen |b 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln |c von Friedrich Stahmann (Chirurgus) |
250 | |a Neue Ausgabe | ||
264 | 1 | |a Quedlinburg ; Leipzig |b Verlag der Ernstschen Buchhandlung |c [1840?] | |
300 | |a XIV Seiten, 286 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032351016 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181845643886592 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Stahmann, Friedrich 1796- |
author_GND | (DE-588)136572235 |
author_facet | Stahmann, Friedrich 1796- |
author_role | aut |
author_sort | Stahmann, Friedrich 1796- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046942329 |
ctrlnum | (OCoLC)1220914037 (DE-599)GBV646250817 |
edition | Neue Ausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01206nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046942329</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201015s1840 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220914037</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV646250817</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stahmann, Friedrich</subfield><subfield code="d">1796-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136572235</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen</subfield><subfield code="b">1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln</subfield><subfield code="c">von Friedrich Stahmann (Chirurgus)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Quedlinburg ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Verlag der Ernstschen Buchhandlung</subfield><subfield code="c">[1840?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV Seiten, 286 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032351016</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046942329 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:38:33Z |
indexdate | 2024-07-10T08:58:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032351016 |
oclc_num | 1220914037 |
open_access_boolean | |
owner | DE-578 |
owner_facet | DE-578 |
physical | XIV Seiten, 286 Seiten 8° |
publishDate | 1840 |
publishDateSearch | 1840 |
publishDateSort | 1840 |
publisher | Verlag der Ernstschen Buchhandlung |
record_format | marc |
spelling | Stahmann, Friedrich 1796- Verfasser (DE-588)136572235 aut Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln von Friedrich Stahmann (Chirurgus) Neue Ausgabe Quedlinburg ; Leipzig Verlag der Ernstschen Buchhandlung [1840?] XIV Seiten, 286 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Stahmann, Friedrich 1796- Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln |
title | Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln |
title_auth | Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln |
title_exact_search | Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln |
title_exact_search_txtP | Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln |
title_full | Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln von Friedrich Stahmann (Chirurgus) |
title_fullStr | Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln von Friedrich Stahmann (Chirurgus) |
title_full_unstemmed | Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln von Friedrich Stahmann (Chirurgus) |
title_short | Lehrbegriff des Wissenswürdigsten der Anatomie und Chirurgie oder 170 Anweisungen |
title_sort | lehrbegriff des wissenswurdigsten der anatomie und chirurgie oder 170 anweisungen 1 uber knochen bander und muskellehre 2 uber nerven blutgefaße und eingeweidelehre 3 uber anlegung der binden compressen und charpiepflaster 4 chirurgische operationen 5 anwendung von reizmitteln aezmitteln und gluheisen 6 von wunden quetschungen und geschwulsten 7 von verrenkungen und beinbruchen nebst 51 rezept formeln |
title_sub | 1) über Knochen, Bänder- und Muskellehre, 2) über Nerven, Blutgefäße und Eingeweidelehre, 3) über Anlegung der Binden, Compressen und Charpiepflaster, 4) chirurgische Operationen, 5) Anwendung von Reizmitteln, Aezmitteln und Glüheisen, 6) von Wunden, Quetschungen und Geschwülsten, 7)von Verrenkungen und Beinbrüchen : nebst 51 Rezept-Formeln |
work_keys_str_mv | AT stahmannfriedrich lehrbegriffdeswissenswurdigstenderanatomieundchirurgieoder170anweisungen1uberknochenbanderundmuskellehre2ubernervenblutgefaßeundeingeweidelehre3uberanlegungderbindencompressenundcharpiepflaster4chirurgischeoperationen5anwendungvonreizmittelnaezmittelnundg |