Das 1x1 der Gastronomie: rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
DIHK Verlag
2020
|
Ausgabe: | Stand: April 2020 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 296 Seiten Illustrationen 21 cm 1 Blatt (Aktuelle Informationen für Unternehmen zum Coronavirus) |
ISBN: | 9783947053254 3947053258 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046935797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 201012s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N26 |2 dnb | ||
015 | |a 20,B33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1212050371 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783947053254 |c Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT) |9 978-3-947053-25-4 | ||
020 | |a 3947053258 |9 3-947053-25-8 | ||
024 | 3 | |a 9783947053254 | |
035 | |a (OCoLC)1159815111 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1212050371 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 343.4307864795 |2 23/ger | |
082 | 0 | |a 344.4304232 |2 23/ger | |
084 | |a QQ 947 |0 (DE-625)142012: |2 rvk | ||
084 | |a 640 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zydeck, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)1172736073 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das 1x1 der Gastronomie |b rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe |c Autoren: Thomas Zydeck, Frank Döblitz |
246 | 1 | 3 | |a Das Einmaleins der Gastronomie |
250 | |a Stand: April 2020 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b DIHK Verlag |c 2020 | |
300 | |a 296 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm |e 1 Blatt (Aktuelle Informationen für Unternehmen zum Coronavirus) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelrecht |0 (DE-588)4034898-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gaststättenrecht |0 (DE-588)4125125-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Gaststätten | ||
653 | |a Lebensmittelhygiene | ||
653 | |a Hotel | ||
653 | |a Hygiene | ||
653 | |a Getränkeschankanlagen | ||
653 | |a Gastronomie | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lebensmittelrecht |0 (DE-588)4034898-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gaststättenrecht |0 (DE-588)4125125-8 |D s |
689 | 0 | |5 DNB | |
700 | 1 | |a Döblitz, Franz |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)1034985388 |4 aut | |
710 | 2 | |a Deutscher Industrie- und Handelskammertag |0 (DE-588)10023377-6 |4 isb | |
710 | 2 | |a DiHK-Service GmbH Publikationen Service |0 (DE-588)1064296246 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1212050371/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032344626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032344626 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181834255302656 |
---|---|
adam_text | INHALT
1.
VORWORT
6
1.1
EINFUEHRUNG
7
1.2
UEBERSICHT
DER
WICHTIGSTEN
RECHTSVORSCHRIFTEN
9
1.3
BUNDESGESETZ
ZUR
VEROEFFENTLICHUNG
BEI
HYGIENEVERSTOESSEN/INTERNETPRANGER/LFGB
11
1.4
DIE
MEISTEN
FEHLER
BEI
EXISTENZGRUENDUNGEN
16
1.5
SCHUTZ
DES
GASTES
VOR
GEFAHREN
FUER
DIE
GESUNDHEIT
17
1.6
SCHUTZ
DES
GASTES
VOR
TAEUSCHUNG
UND
IRREFUEHRUNG
20
2.
HYGIENE
23
2.1
WAS
IST
EIGENTLICH
MIT
*GUTER
HYGIENEPRAXIS
GEMEINT?
23
2.2
HYGIENE
BEI
SPUELMASCHINEN
IM
GEWERBEBETRIEB
41
2.3
REINIGUNG
UND
DESINFEKTION
58
2.4
QUALITAETSMANAGEMENT
NACH
HACCP
STANDARDS
62
2.5
FRAGEN
UND
ANTWORTEN
ZUM
HAZARD
ANALYSIS
AND
CRITICAL-CONTROL-POINT-KONZEPT
(HACCP)
63
2.6
IM
DIENST
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
-
DER
LEBENSMITTELKONTROLLEUR
96
2.7
DIE
LEBENSMITTELUEBERWACHUNG
KOMMT
-
EIN
TREFFEN
AUF
AUGENHOEHE
100
2.8
HYGIENEMAENGEL
-
DIE
HAEUFIGSTEN
UND
GRAVIERENDSTEN
BEANSTANDUNGEN
BEI
DER
KONTROLLE
VON
GASTSTAETTEN
104
3.
BEHANDLUNG
LEICHT
VERDERBLICHER
LEBENSMITTEL
117
3.1
TEMPERATURANFORDERUNGEN
UND-EMPFEHLUNGEN
FUER
LEBENSMITTEL
117
3.2
MASSNAHMEN
ZUR
VERMEIDUNG
VON
SALMONELLENVERMEHRUNG
125
3.4
HACKFLEISCH
UND
FLEISCHZUBEREITUNGEN
133
3.5
UNTERSUCHUNGSPFLICHT
DURCH
PROBENNAHME
VON
SELBST
HERGESTELLTEN
PRODUKTEN
NACH
DERVO
(EG)
NR.
2073/2005
135
3.6
ZUM
ROHVERZEHR
BESTIMMTER
FISCH,
SUSHI,
FISCHTATAR
ET
CO.
138
3.7
MINDESTANFORDERUNGEN
AN
KALTES
ODER
KALT-WARMES
BUFFET,
SALATTHEKEN
ODER
BRUNCH-BUFFETS
139
3.8
MINDESTANFORDERUNGEN
AN
MOBILE
VERKAUFSSTAENDE
FUER
LEBENSMITTEL
AUF
VOLKSFESTEN,
MAERKTEN
ETC.
142
3.9
HERSTELLUNG,
BEHANDLUNG
UND
KENNZEICHNUNG
VON
SPEISEEIS
145
3.10
FRITTIEREN/ACRYLAMID-VERORDNUNG
*EU
2017/2158
148
3.11
INFORMATIONEN
ZUM
EINBAU
VON
FETTABSCHEIDERANLAGEN
GEMAESS
DIN
EN
1825
TEIL
1
UND
2,
DIN
4040-100
152
3.12
BIOPRODUKTE
IN
DER
GASTRONOMIE
153
4.
LEITSAETZE
DES
DEUTSCHEN
LEBENSMITTELBUCHES
157
4.1
DAS
DEUTSCHE
LEBENSMITTELBUCH
157
4.2
NEUARTIGE
LEBENSMITTEL
158
5.
DIAETETISCHE
LEBENSMITTEL
159
6.
ALKOHOLISCHE
GETRAENKE
161
6.1
BIERRECHT
161
6.2
MALZGETRAENKE,
DIABETIKER-BIER,
ALKOHOLFREIES
BIER,
LEICHTBIER
162
6.3
BEZEICHNUNGS-
UND
KENNZEICHNUNGSPFLICHTEN
162
7.
DEUTSCHES
UND
EU-WEINRECHT
164
7.1
DAS
WEINBEZEICHNUNGSRECHT
166
7.2
WEITERE
ERZEUGNISSE
AUS
WEIN
168
7.3
SPIRITUOSEN/ALKOHOLHALTIGE
GETRAENKE
169
8.
GETRAENKESCHANKANLAGENRECHT
172
8.1
RECHTSGRUNDLAGEN
172
8.2
WO
WIRD
NUN
DIE
HYGIENE
BEI
GETRAENKESCHANKANLAGEN
GEREGELT?
172
8.3
WAS
SOLLTE
DER
BETREIBER
EINER
GETRAENKESCHANKANLAGE
BEACHTEN,
WENN
ES
UM
DIE
HYGIENE
SEINER
GETRAENKESCHANKANLAGE
GEHT?
173
8.4
WO
SIND
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
GETRAENKESCHANKANLAGE
KONKRET
ZU
FINDEN?
173
8.5
WO
IST
DER
STAND
DER
TECHNIK
ZU
ERFAHREN?
174
8.6
WAS
GEHOERT
ZUR
SCHANKANLAGE?
176
8.7
DIE
SCHANKGEFAESSE
176
8.8
RICHTIGER
AUSSCHANK
177
9.
KENNZEICHNUNG/PREISE
178
9.1
EINGANGSBEREICH
PREISVERZEICHNIS
179
9.2
BEHERBERGUNGSBETRIEBE
PREISVERZEICHNIS
179
9.3
KENNZEICHNUNG
VON
LEBENSMITTELN
FUER
DEN
KUNDEN
180
9.4
KENNZEICHNUNG
IN
FERTIGPACKUNGEN
FUER
DEN
KUNDEN
180
9.5
AKTUELLE
DISKUSSIONEN
RUND
UM
DAS
MINDESTHALTBARKEITSDATUM/BMEL/EG
178
182
9.6
RUECKVERFOLGBARKEIT
VON
LEBENSMITTELN
185
9.7
ZUSATZSTOFFE
SPEISE
ET
GETRAENKEKARTE
186
9.8
ALLERGENKENNZEICHNUNG/INTERNETHANDEL/LMIDV
195
9.9
GETRAENKEKARTE/ANGABEN
-
BEZEICHNUNG
-
MENGE
-
PREIS
216
9.10
SPEISEKARTE/ANGABEN/BEZEICHNUNG
225
10.
ALKOHOL
UND
JUGENDSCHUTZ
234
10.1
DIE
WICHTIGSTEN
BESTIMMUNGEN
FUER
GASTSTAETTEN
UND
VERKAUFSSTELLEN
IM
UMGANG
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
234
10.2
AUFENTHALT
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
IN
GASTSTAETTEN
235
10.3
ALKOHOLABGABE
AN
KINDER
UND
JUGENDLICHE
IN
GASTSTAETTEN
235
10.4
ALKOHOLVERKAUF
236
10.5
VERKAUF
VON
ALKOHOL
IN
AUTOMATEN
237
10.6
SPIELHALLEN,
GLUECKSSPIELE
UND
UNTERHALTUNGSSPIELGERAETE
237
10.7
RAUCHEN
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
238
11.
ARBEITSKLEIDUNG
UND
BGN
239
11.1
ARBEITSKLEIDUNG
239
11.2
HAUTSCHUTZPROGRAMM
239
11.3
HAUTSCHUTZPLAN
FUER
DIE
LEBENSMITTELINDUSTRIE
240
11.4
SCHULUNGEN
BGN/BERUFSGENOSSENSCHAFT
NAHRUNGSMITTEL
241
12.
DIGITALE
DOKUMENTATION/KASSENSYSTEME
242
12.1
KASSENSYSTEME
242
12.2
SEIT
DEM
1.
JANUAR
2020
IST
DIE
VERPFLICHTENDE
ELEKTRONISCHE
BELEGAUSGABE
BEI
ELEKTRONISCHEN
AUFZEICHNUNGSSYSTEME
VORGESEHEN
243
12.3
HYGIENE-APPS
AUF
KASSENSYSTEME
244
12.4
EU-GESETZ
ZUR
ARBEITSZEITERFASSUNG
246
13.
ABGABE
VON
LEBENSMITTELN
AN
SOZIALE
EINRICHTUNGEN
UND
REGELUNGEN
BEI
OEFFENTLICHEN
VERANSTALTUNGEN
248
13.1
SOZIALE
EINRICHTUNGEN
248
13.2
DIE
WICHTIGSTEN
THEMEN
IN
DEM
LEITFADEN
SIND
248
13.3
LEITFADEN
ZUR
HYGIENESICHERUNG
BEI
DER
HERSTELLUNG
VON
LB
FUER
OEFFENTLICHE
VERANSTALTUNGEN
249
13.4
DIE
REGELUNG
IM
LEITFADEN
UMFASST
FOLGENDE
THEMEN
249
14.
BESONDERE
BETRIEBSFORMEN
250
14.1
SHISHA-BETRIEBE
250
14.2
FOOD
TRUCK
ODER
ORTSVERAENDERLICHE
VERKAUFSSTELLEN/VERKAUFSWAGEN
251
14.3
FACHARTIKEL
DER
IHK
STUTTGART
ZU
DEN
EINZELNEN
ANFORDERUNGEN
AN
EINEN
FOOD
TRUCK
253
15.
TRINKWASSERVERORDNUNG
262
15.1
AUSZUG
AUS
DER
TRINKWASSERVERORDNUNG
262
15.2
DIE
ANWENDUNGSBEREICHE
SIND
262
15.3
UM
DIE
TRINKWASSERQUALITAET
SICHERZUSTELLEN,
MUESSEN
JAEHRLICHE
KONTROLLEN
DURCHGEFUEHRT
WERDEN
262
15.4
GEFAHREN
FUER
LEBENSMITTEL,
DIE
DURCH
UNSAUBERES
ODER
BELASTETES
WASSER
ENTSTEHEN
263
15.5
HINWEIS
AUS
DER
TRINKWASSERVERORDNUNG/MELDUNG
GESUNDHEITSAMT
263
16.
NACHHALTIGES
ARBEITEN/PLASTIK
264
17.
BETTENHYGIENE
FUER
HOTELS,
JUGENDHERBERGEN
UND
PENSIONEN
265
17.1
DAS
BETT
UND
SEINE
BESTANDTEILE
265
17.2
LEISTUNGSANFORDERUNGEN
267
17.3
BETTEN-PFLEGEMANAGEMENT
270
ANHANG
I:
LEBENSMITTELHYGIENE-VERORDNUNG
272
ANHANG
II:
CHECKLISTE
FUER
DIE
GASTRONOMIE
283
ANHANG
III:
INTERNET
LINKS
293
|
adam_txt |
INHALT
1.
VORWORT
6
1.1
EINFUEHRUNG
7
1.2
UEBERSICHT
DER
WICHTIGSTEN
RECHTSVORSCHRIFTEN
9
1.3
BUNDESGESETZ
ZUR
VEROEFFENTLICHUNG
BEI
HYGIENEVERSTOESSEN/INTERNETPRANGER/LFGB
11
1.4
DIE
MEISTEN
FEHLER
BEI
EXISTENZGRUENDUNGEN
16
1.5
SCHUTZ
DES
GASTES
VOR
GEFAHREN
FUER
DIE
GESUNDHEIT
17
1.6
SCHUTZ
DES
GASTES
VOR
TAEUSCHUNG
UND
IRREFUEHRUNG
20
2.
HYGIENE
23
2.1
WAS
IST
EIGENTLICH
MIT
*GUTER
HYGIENEPRAXIS"
GEMEINT?
23
2.2
HYGIENE
BEI
SPUELMASCHINEN
IM
GEWERBEBETRIEB
41
2.3
REINIGUNG
UND
DESINFEKTION
58
2.4
QUALITAETSMANAGEMENT
NACH
HACCP
STANDARDS
62
2.5
FRAGEN
UND
ANTWORTEN
ZUM
HAZARD
ANALYSIS
AND
CRITICAL-CONTROL-POINT-KONZEPT
(HACCP)
63
2.6
IM
DIENST
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
-
DER
LEBENSMITTELKONTROLLEUR
96
2.7
DIE
LEBENSMITTELUEBERWACHUNG
KOMMT
-
EIN
TREFFEN
AUF
AUGENHOEHE
100
2.8
HYGIENEMAENGEL
-
DIE
HAEUFIGSTEN
UND
GRAVIERENDSTEN
BEANSTANDUNGEN
BEI
DER
KONTROLLE
VON
GASTSTAETTEN
104
3.
BEHANDLUNG
LEICHT
VERDERBLICHER
LEBENSMITTEL
117
3.1
TEMPERATURANFORDERUNGEN
UND-EMPFEHLUNGEN
FUER
LEBENSMITTEL
117
3.2
MASSNAHMEN
ZUR
VERMEIDUNG
VON
SALMONELLENVERMEHRUNG
125
3.4
HACKFLEISCH
UND
FLEISCHZUBEREITUNGEN
133
3.5
UNTERSUCHUNGSPFLICHT
DURCH
PROBENNAHME
VON
SELBST
HERGESTELLTEN
PRODUKTEN
NACH
DERVO
(EG)
NR.
2073/2005
135
3.6
ZUM
ROHVERZEHR
BESTIMMTER
FISCH,
SUSHI,
FISCHTATAR
ET
CO.
138
3.7
MINDESTANFORDERUNGEN
AN
KALTES
ODER
KALT-WARMES
BUFFET,
SALATTHEKEN
ODER
BRUNCH-BUFFETS
139
3.8
MINDESTANFORDERUNGEN
AN
MOBILE
VERKAUFSSTAENDE
FUER
LEBENSMITTEL
AUF
VOLKSFESTEN,
MAERKTEN
ETC.
142
3.9
HERSTELLUNG,
BEHANDLUNG
UND
KENNZEICHNUNG
VON
SPEISEEIS
145
3.10
FRITTIEREN/ACRYLAMID-VERORDNUNG
*EU"
2017/2158"
148
3.11
INFORMATIONEN
ZUM
EINBAU
VON
FETTABSCHEIDERANLAGEN
GEMAESS
DIN
EN
1825
TEIL
1
UND
2,
DIN
4040-100
152
3.12
BIOPRODUKTE
IN
DER
GASTRONOMIE
153
4.
LEITSAETZE
DES
DEUTSCHEN
LEBENSMITTELBUCHES
157
4.1
DAS
DEUTSCHE
LEBENSMITTELBUCH
157
4.2
NEUARTIGE
LEBENSMITTEL
158
5.
DIAETETISCHE
LEBENSMITTEL
159
6.
ALKOHOLISCHE
GETRAENKE
161
6.1
BIERRECHT
161
6.2
MALZGETRAENKE,
DIABETIKER-BIER,
ALKOHOLFREIES
BIER,
LEICHTBIER
162
6.3
BEZEICHNUNGS-
UND
KENNZEICHNUNGSPFLICHTEN
162
7.
DEUTSCHES
UND
EU-WEINRECHT
164
7.1
DAS
WEINBEZEICHNUNGSRECHT
166
7.2
WEITERE
ERZEUGNISSE
AUS
WEIN
168
7.3
SPIRITUOSEN/ALKOHOLHALTIGE
GETRAENKE
169
8.
GETRAENKESCHANKANLAGENRECHT
172
8.1
RECHTSGRUNDLAGEN
172
8.2
WO
WIRD
NUN
DIE
HYGIENE
BEI
GETRAENKESCHANKANLAGEN
GEREGELT?
172
8.3
WAS
SOLLTE
DER
BETREIBER
EINER
GETRAENKESCHANKANLAGE
BEACHTEN,
WENN
ES
UM
DIE
HYGIENE
SEINER
GETRAENKESCHANKANLAGE
GEHT?
173
8.4
WO
SIND
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
GETRAENKESCHANKANLAGE
KONKRET
ZU
FINDEN?
173
8.5
WO
IST
DER
STAND
DER
TECHNIK
ZU
ERFAHREN?
174
8.6
WAS
GEHOERT
ZUR
SCHANKANLAGE?
176
8.7
DIE
SCHANKGEFAESSE
176
8.8
RICHTIGER
AUSSCHANK
177
9.
KENNZEICHNUNG/PREISE
178
9.1
EINGANGSBEREICH
PREISVERZEICHNIS
179
9.2
BEHERBERGUNGSBETRIEBE
PREISVERZEICHNIS
179
9.3
KENNZEICHNUNG
VON
LEBENSMITTELN
FUER
DEN
KUNDEN
180
9.4
KENNZEICHNUNG
IN
FERTIGPACKUNGEN
FUER
DEN
KUNDEN
180
9.5
AKTUELLE
DISKUSSIONEN
RUND
UM
DAS
MINDESTHALTBARKEITSDATUM/BMEL/EG
178
182
9.6
RUECKVERFOLGBARKEIT
VON
LEBENSMITTELN
185
9.7
ZUSATZSTOFFE
SPEISE
ET
GETRAENKEKARTE
186
9.8
ALLERGENKENNZEICHNUNG/INTERNETHANDEL/LMIDV
195
9.9
GETRAENKEKARTE/ANGABEN
-
BEZEICHNUNG
-
MENGE
-
PREIS
216
9.10
SPEISEKARTE/ANGABEN/BEZEICHNUNG
225
10.
ALKOHOL
UND
JUGENDSCHUTZ
234
10.1
DIE
WICHTIGSTEN
BESTIMMUNGEN
FUER
GASTSTAETTEN
UND
VERKAUFSSTELLEN
IM
UMGANG
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
234
10.2
AUFENTHALT
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
IN
GASTSTAETTEN
235
10.3
ALKOHOLABGABE
AN
KINDER
UND
JUGENDLICHE
IN
GASTSTAETTEN
235
10.4
ALKOHOLVERKAUF
236
10.5
VERKAUF
VON
ALKOHOL
IN
AUTOMATEN
237
10.6
SPIELHALLEN,
GLUECKSSPIELE
UND
UNTERHALTUNGSSPIELGERAETE
237
10.7
RAUCHEN
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
238
11.
ARBEITSKLEIDUNG
UND
BGN
239
11.1
ARBEITSKLEIDUNG
239
11.2
HAUTSCHUTZPROGRAMM
239
11.3
HAUTSCHUTZPLAN
FUER
DIE
LEBENSMITTELINDUSTRIE
240
11.4
SCHULUNGEN
BGN/BERUFSGENOSSENSCHAFT
NAHRUNGSMITTEL
241
12.
DIGITALE
DOKUMENTATION/KASSENSYSTEME
242
12.1
KASSENSYSTEME
242
12.2
SEIT
DEM
1.
JANUAR
2020
IST
DIE
VERPFLICHTENDE
ELEKTRONISCHE
BELEGAUSGABE
BEI
ELEKTRONISCHEN
AUFZEICHNUNGSSYSTEME
VORGESEHEN
243
12.3
HYGIENE-APPS
AUF
KASSENSYSTEME
244
12.4
EU-GESETZ
ZUR
ARBEITSZEITERFASSUNG
246
13.
ABGABE
VON
LEBENSMITTELN
AN
SOZIALE
EINRICHTUNGEN
UND
REGELUNGEN
BEI
OEFFENTLICHEN
VERANSTALTUNGEN
248
13.1
SOZIALE
EINRICHTUNGEN
248
13.2
DIE
WICHTIGSTEN
THEMEN
IN
DEM
LEITFADEN
SIND
248
13.3
LEITFADEN
ZUR
HYGIENESICHERUNG
BEI
DER
HERSTELLUNG
VON
LB
FUER
OEFFENTLICHE
VERANSTALTUNGEN
249
13.4
DIE
REGELUNG
IM
LEITFADEN
UMFASST
FOLGENDE
THEMEN
249
14.
BESONDERE
BETRIEBSFORMEN
250
14.1
SHISHA-BETRIEBE
250
14.2
FOOD
TRUCK
ODER
ORTSVERAENDERLICHE
VERKAUFSSTELLEN/VERKAUFSWAGEN
251
14.3
FACHARTIKEL
DER
IHK
STUTTGART
ZU
DEN
EINZELNEN
ANFORDERUNGEN
AN
EINEN
FOOD
TRUCK
253
15.
TRINKWASSERVERORDNUNG
262
15.1
AUSZUG
AUS
DER
TRINKWASSERVERORDNUNG
262
15.2
DIE
ANWENDUNGSBEREICHE
SIND
262
15.3
UM
DIE
TRINKWASSERQUALITAET
SICHERZUSTELLEN,
MUESSEN
JAEHRLICHE
KONTROLLEN
DURCHGEFUEHRT
WERDEN
262
15.4
GEFAHREN
FUER
LEBENSMITTEL,
DIE
DURCH
UNSAUBERES
ODER
BELASTETES
WASSER
ENTSTEHEN
263
15.5
HINWEIS
AUS
DER
TRINKWASSERVERORDNUNG/MELDUNG
GESUNDHEITSAMT
263
16.
NACHHALTIGES
ARBEITEN/PLASTIK
264
17.
BETTENHYGIENE
FUER
HOTELS,
JUGENDHERBERGEN
UND
PENSIONEN
265
17.1
DAS
BETT
UND
SEINE
BESTANDTEILE
265
17.2
LEISTUNGSANFORDERUNGEN
267
17.3
BETTEN-PFLEGEMANAGEMENT
270
ANHANG
I:
LEBENSMITTELHYGIENE-VERORDNUNG
272
ANHANG
II:
CHECKLISTE
FUER
DIE
GASTRONOMIE
283
ANHANG
III:
INTERNET
LINKS
293 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zydeck, Thomas Döblitz, Franz 1941- |
author_GND | (DE-588)1172736073 (DE-588)1034985388 |
author_facet | Zydeck, Thomas Döblitz, Franz 1941- |
author_role | aut aut |
author_sort | Zydeck, Thomas |
author_variant | t z tz f d fd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046935797 |
classification_rvk | QQ 947 |
ctrlnum | (OCoLC)1159815111 (DE-599)DNB1212050371 |
dewey-full | 343.4307864795 344.4304232 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 343.4307864795 344.4304232 |
dewey-search | 343.4307864795 344.4304232 |
dewey-sort | 3343.4307864795 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften |
edition | Stand: April 2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02518nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046935797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201012s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,B33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1212050371</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783947053254</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-947053-25-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3947053258</subfield><subfield code="9">3-947053-25-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783947053254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1159815111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1212050371</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4307864795</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304232</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 947</subfield><subfield code="0">(DE-625)142012:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zydeck, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1172736073</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das 1x1 der Gastronomie</subfield><subfield code="b">rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe</subfield><subfield code="c">Autoren: Thomas Zydeck, Frank Döblitz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Einmaleins der Gastronomie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: April 2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">DIHK Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield><subfield code="e">1 Blatt (Aktuelle Informationen für Unternehmen zum Coronavirus)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034898-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gaststättenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125125-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gaststätten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensmittelhygiene</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hotel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hygiene</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getränkeschankanlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gastronomie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebensmittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034898-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gaststättenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125125-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DNB</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Döblitz, Franz</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034985388</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Industrie- und Handelskammertag</subfield><subfield code="0">(DE-588)10023377-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DiHK-Service GmbH Publikationen Service</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064296246</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1212050371/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032344626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032344626</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046935797 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:36:06Z |
indexdate | 2024-07-10T08:57:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10023377-6 (DE-588)1064296246 |
isbn | 9783947053254 3947053258 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032344626 |
oclc_num | 1159815111 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 |
owner_facet | DE-1050 |
physical | 296 Seiten Illustrationen 21 cm 1 Blatt (Aktuelle Informationen für Unternehmen zum Coronavirus) |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | DIHK Verlag |
record_format | marc |
spelling | Zydeck, Thomas Verfasser (DE-588)1172736073 aut Das 1x1 der Gastronomie rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe Autoren: Thomas Zydeck, Frank Döblitz Das Einmaleins der Gastronomie Stand: April 2020 Berlin DIHK Verlag 2020 296 Seiten Illustrationen 21 cm 1 Blatt (Aktuelle Informationen für Unternehmen zum Coronavirus) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lebensmittelrecht (DE-588)4034898-2 gnd rswk-swf Gaststättenrecht (DE-588)4125125-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Gaststätten Lebensmittelhygiene Hotel Hygiene Getränkeschankanlagen Gastronomie Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lebensmittelrecht (DE-588)4034898-2 s Gaststättenrecht (DE-588)4125125-8 s DNB Döblitz, Franz 1941- Verfasser (DE-588)1034985388 aut Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DE-588)10023377-6 isb DiHK-Service GmbH Publikationen Service (DE-588)1064296246 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1212050371/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032344626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zydeck, Thomas Döblitz, Franz 1941- Das 1x1 der Gastronomie rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe Lebensmittelrecht (DE-588)4034898-2 gnd Gaststättenrecht (DE-588)4125125-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034898-2 (DE-588)4125125-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Das 1x1 der Gastronomie rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe |
title_alt | Das Einmaleins der Gastronomie |
title_auth | Das 1x1 der Gastronomie rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe |
title_exact_search | Das 1x1 der Gastronomie rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe |
title_exact_search_txtP | Das 1x1 der Gastronomie rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe |
title_full | Das 1x1 der Gastronomie rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe Autoren: Thomas Zydeck, Frank Döblitz |
title_fullStr | Das 1x1 der Gastronomie rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe Autoren: Thomas Zydeck, Frank Döblitz |
title_full_unstemmed | Das 1x1 der Gastronomie rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe Autoren: Thomas Zydeck, Frank Döblitz |
title_short | Das 1x1 der Gastronomie |
title_sort | das 1x1 der gastronomie rechtliche grundlagen und praktische tipps fur das gastronomiegewerbe |
title_sub | rechtliche Grundlagen und praktische Tipps für das Gastronomiegewerbe |
topic | Lebensmittelrecht (DE-588)4034898-2 gnd Gaststättenrecht (DE-588)4125125-8 gnd |
topic_facet | Lebensmittelrecht Gaststättenrecht Deutschland |
url | https://d-nb.info/1212050371/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032344626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zydeckthomas das1x1dergastronomierechtlichegrundlagenundpraktischetippsfurdasgastronomiegewerbe AT doblitzfranz das1x1dergastronomierechtlichegrundlagenundpraktischetippsfurdasgastronomiegewerbe AT deutscherindustrieundhandelskammertag das1x1dergastronomierechtlichegrundlagenundpraktischetippsfurdasgastronomiegewerbe AT dihkservicegmbhpublikationenservice das1x1dergastronomierechtlichegrundlagenundpraktischetippsfurdasgastronomiegewerbe AT zydeckthomas daseinmaleinsdergastronomie AT doblitzfranz daseinmaleinsdergastronomie AT deutscherindustrieundhandelskammertag daseinmaleinsdergastronomie AT dihkservicegmbhpublikationenservice daseinmaleinsdergastronomie |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis