Die Ambivalenz des Geheimnisses: zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit

Ist Transparenz immer und in jedem Kontext wünschenswert? Oder gibt es etwa Bereiche der Vergesellschaftung, in denen Geheimnisse legitim sein können? In diesem Buch untersucht Andreas Mix verschiedene Arten von Geheimnissen und ihre Wirkungen. Er schlägt den Bogen von den Geheimgesellschaften des R...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mix, Andreas (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt ; New York Campus Verlag [2020]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Ist Transparenz immer und in jedem Kontext wünschenswert? Oder gibt es etwa Bereiche der Vergesellschaftung, in denen Geheimnisse legitim sein können? In diesem Buch untersucht Andreas Mix verschiedene Arten von Geheimnissen und ihre Wirkungen. Er schlägt den Bogen von den Geheimgesellschaften des Rokokos über die biedermeierliche Ehe bis hin zum digitalen Überwachungskapitalismus. So entsteht ein präzises Bild sowohl der Akzeptanz als auch des Ausschlusses von Geheimnissen und der gesellschaftlichen Folgen
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite [227]-240
Beschreibung:240 Seiten Illustrationen, Diagramme 305 grams
ISBN:9783593513041

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!