Die Ambivalenz des Geheimnisses: zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit
Ist Transparenz immer und in jedem Kontext wünschenswert? Oder gibt es etwa Bereiche der Vergesellschaftung, in denen Geheimnisse legitim sein können? In diesem Buch untersucht Andreas Mix verschiedene Arten von Geheimnissen und ihre Wirkungen. Er schlägt den Bogen von den Geheimgesellschaften des R...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt ; New York
Campus Verlag
[2020]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Ist Transparenz immer und in jedem Kontext wünschenswert? Oder gibt es etwa Bereiche der Vergesellschaftung, in denen Geheimnisse legitim sein können? In diesem Buch untersucht Andreas Mix verschiedene Arten von Geheimnissen und ihre Wirkungen. Er schlägt den Bogen von den Geheimgesellschaften des Rokokos über die biedermeierliche Ehe bis hin zum digitalen Überwachungskapitalismus. So entsteht ein präzises Bild sowohl der Akzeptanz als auch des Ausschlusses von Geheimnissen und der gesellschaftlichen Folgen |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite [227]-240 |
Beschreibung: | 240 Seiten Illustrationen, Diagramme 305 grams |
ISBN: | 9783593513041 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046933960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201201 | ||
007 | t | ||
008 | 201009s2020 a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783593513041 |c EUR41.10 |9 978-3-593-51304-1 | ||
024 | 3 | |a 9783593513041 | |
035 | |a (OCoLC)1220911909 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046933960 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-92 |a DE-155 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-B496 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a MF 1000 |0 (DE-625)122658: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mix, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)1221082787 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ambivalenz des Geheimnisses |b zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit |c Andreas Mix |
264 | 1 | |a Frankfurt ; New York |b Campus Verlag |c [2020] | |
300 | |a 240 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 305 grams | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite [227]-240 | ||
502 | |b Dissertation |c Justus-Liebig-Univerität Gießen |d 2019 | ||
520 | |a Ist Transparenz immer und in jedem Kontext wünschenswert? Oder gibt es etwa Bereiche der Vergesellschaftung, in denen Geheimnisse legitim sein können? In diesem Buch untersucht Andreas Mix verschiedene Arten von Geheimnissen und ihre Wirkungen. Er schlägt den Bogen von den Geheimgesellschaften des Rokokos über die biedermeierliche Ehe bis hin zum digitalen Überwachungskapitalismus. So entsteht ein präzises Bild sowohl der Akzeptanz als auch des Ausschlusses von Geheimnissen und der gesellschaftlichen Folgen | ||
650 | 0 | 7 | |a Politische Kommunikation |0 (DE-588)4134262-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transparenz |0 (DE-588)4185917-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlichkeit |0 (DE-588)4043183-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geheimnis |0 (DE-588)4156316-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlichkeit |0 (DE-588)4043183-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politische Kommunikation |0 (DE-588)4134262-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Transparenz |0 (DE-588)4185917-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geheimnis |0 (DE-588)4156316-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-593-44560-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-593-44645-5 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032342832 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181830918733824 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Mix, Andreas |
author_GND | (DE-588)1221082787 |
author_facet | Mix, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Mix, Andreas |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046933960 |
classification_rvk | MF 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)1220911909 (DE-599)BVBBV046933960 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02560nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046933960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">201009s2020 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783593513041</subfield><subfield code="c">EUR41.10</subfield><subfield code="9">978-3-593-51304-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783593513041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220911909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046933960</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122658:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mix, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1221082787</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ambivalenz des Geheimnisses</subfield><subfield code="b">zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit</subfield><subfield code="c">Andreas Mix</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt ; New York</subfield><subfield code="b">Campus Verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">305 grams</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite [227]-240</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Justus-Liebig-Univerität Gießen</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ist Transparenz immer und in jedem Kontext wünschenswert? Oder gibt es etwa Bereiche der Vergesellschaftung, in denen Geheimnisse legitim sein können? In diesem Buch untersucht Andreas Mix verschiedene Arten von Geheimnissen und ihre Wirkungen. Er schlägt den Bogen von den Geheimgesellschaften des Rokokos über die biedermeierliche Ehe bis hin zum digitalen Überwachungskapitalismus. So entsteht ein präzises Bild sowohl der Akzeptanz als auch des Ausschlusses von Geheimnissen und der gesellschaftlichen Folgen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134262-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043183-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156316-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043183-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politische Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134262-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156316-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-593-44560-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-593-44645-5</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032342832</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046933960 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:35:33Z |
indexdate | 2024-07-10T08:57:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783593513041 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032342832 |
oclc_num | 1220911909 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-92 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-B496 |
owner_facet | DE-29 DE-92 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-B496 |
physical | 240 Seiten Illustrationen, Diagramme 305 grams |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Campus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Mix, Andreas Verfasser (DE-588)1221082787 aut Die Ambivalenz des Geheimnisses zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit Andreas Mix Frankfurt ; New York Campus Verlag [2020] 240 Seiten Illustrationen, Diagramme 305 grams txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite [227]-240 Dissertation Justus-Liebig-Univerität Gießen 2019 Ist Transparenz immer und in jedem Kontext wünschenswert? Oder gibt es etwa Bereiche der Vergesellschaftung, in denen Geheimnisse legitim sein können? In diesem Buch untersucht Andreas Mix verschiedene Arten von Geheimnissen und ihre Wirkungen. Er schlägt den Bogen von den Geheimgesellschaften des Rokokos über die biedermeierliche Ehe bis hin zum digitalen Überwachungskapitalismus. So entsteht ein präzises Bild sowohl der Akzeptanz als auch des Ausschlusses von Geheimnissen und der gesellschaftlichen Folgen Politische Kommunikation (DE-588)4134262-8 gnd rswk-swf Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd rswk-swf Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 gnd rswk-swf Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd rswk-swf Geheimnis (DE-588)4156316-5 gnd rswk-swf Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Demokratie (DE-588)4011413-2 s Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 s Politische Kommunikation (DE-588)4134262-8 s Transparenz (DE-588)4185917-0 s Geheimnis (DE-588)4156316-5 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-593-44560-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-593-44645-5 |
spellingShingle | Mix, Andreas Die Ambivalenz des Geheimnisses zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit Politische Kommunikation (DE-588)4134262-8 gnd Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 gnd Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Geheimnis (DE-588)4156316-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134262-8 (DE-588)4185917-0 (DE-588)4043183-6 (DE-588)4011413-2 (DE-588)4156316-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ambivalenz des Geheimnisses zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit |
title_auth | Die Ambivalenz des Geheimnisses zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit |
title_exact_search | Die Ambivalenz des Geheimnisses zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit |
title_exact_search_txtP | Die Ambivalenz des Geheimnisses zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit |
title_full | Die Ambivalenz des Geheimnisses zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit Andreas Mix |
title_fullStr | Die Ambivalenz des Geheimnisses zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit Andreas Mix |
title_full_unstemmed | Die Ambivalenz des Geheimnisses zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit Andreas Mix |
title_short | Die Ambivalenz des Geheimnisses |
title_sort | die ambivalenz des geheimnisses zum verhaltnis von demokratie und offentlichkeit |
title_sub | zum Verhältnis von Demokratie und Öffentlichkeit |
topic | Politische Kommunikation (DE-588)4134262-8 gnd Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 gnd Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Geheimnis (DE-588)4156316-5 gnd |
topic_facet | Politische Kommunikation Transparenz Öffentlichkeit Demokratie Geheimnis Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT mixandreas dieambivalenzdesgeheimnisseszumverhaltnisvondemokratieundoffentlichkeit |