Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen: eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
Band 43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 342 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 500 g |
ISBN: | 9783848768622 3848768623 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046919588 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210804 | ||
007 | t | ||
008 | 200930s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1217542167 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848768622 |c broschiert : EUR 89.00 (DE) |9 978-3-8487-6862-2 | ||
020 | |a 3848768623 |9 3-8487-6862-3 | ||
024 | 3 | |a 9783848768622 | |
035 | |a (OCoLC)1199064583 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1217542167 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a PJ 3040 |0 (DE-625)136704: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tetzlaff, Sebastian |e Verfasser |0 (DE-588)1218811374 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen |b eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda |c Sebastian Tetzlaff |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2020 | |
300 | |a 342 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm, 500 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht |v Band 43 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdam |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bestechung | ||
653 | |a Bestechlichkeit | ||
653 | |a Strafbarkeit Vertragsärtze | ||
653 | |a Korruptionspotential | ||
653 | |a Rechtsgüterschutz | ||
653 | |a Korruption | ||
653 | |a Gesundheitswesen | ||
653 | |a Heilberuf | ||
653 | |a Wirtschaftsstrafrecht | ||
653 | |a Wettbewerb | ||
653 | |a Pflichtverletzungsvariante | ||
653 | |a Clearingstelle | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-0958-3 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht |v Band 43 |w (DE-604)BV021526325 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ec4d8bb3b2f4144a6430d7baa1c8b06&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032328825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032328825 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20200912 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181805623934976 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
13
A.
EINFUEHRUNG
17
I.
GEGENSTAND
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
20
II.
BEGRIFF
DER
KORRUPTION
20
1.
KORRUPTION
ALS
GESAMTGESELLSCHAFTLICHES
PHAENOMEN
21
2.
STRAFRECHTLICHER
KORRUPTIONSBEGRIFF
24
III.
URSACHEN
UND
BEDEUTUNG
VON
KORRUPTION
IM
GESUNDHEITSWESEN
26
1.
WIRTSCHAFTLICHE
KENNZAHLEN
DER
GESUNDHEITSWIRTSCHAFT
27
2.
URSACHEN
DES
KORRUPTIONSPOTENTIALS
29
A)
EINLEITUNG
29
B)
DAS
VERSICHERUNGSSYSTEM
ALS
URSACHE
-
MORAL
HAZARD
31
C)
AERZTLICHE
VERORDNUNGSHOHEIT
ALS
URSACHE
33
D)
SYSTEMIMMANENTE
URSACHEN
35
AA)
DAS
VERTRAGSAERZTLICHE
FINANZIERUNGSSYSTEM
35
BB)
FEHLENDE
SYSTEMGERECHTIGKEIT
37
E)
INTRANSPARENZ
39
F)
ABRECHNUNGSSYSTEM
40
G)
UNZUREICHENDE
KONTROLLMECHANISMEN
41
H)
GESAMTGESELLSCHAFTLICHE
URSACHEN
42
IV.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
43
B.
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
IM
GESUNDHEITSWESEN
DE
LEGE
LATA
45
I.
RECHTSLAGE
VOR
INKRAFTTRETEN
DER
§§
299A,
299B
STGB
45
1.
STRAFBARKEIT
NIEDERGELASSENER
VERTRAGSAERZTE
GEMAESS
§
332
STGB
45
2.
STRAFBARKEIT
NIEDERGELASSENER
VERTRAGSAERZTE
GEMAESS
§
299
ABS.
1
STGB
48
II.
SCHUTZGUETER
DER
§§
299A,
299B
STGB
53
1.
GESETZGEBERISCH
INTENDIERTER
RECHTSGUETERSCHUTZ
53
7
INHALTSVERZEICHNIS
2.
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
55
A)
DEN
(INTENDIERTEN)
RECHTSGUETERPLURALISMUS
BEFUERWORTENDE
AUFFASSUNGEN
55
B)
DEN
(INTENDIERTEN)
RECHTSGUETERPLURALISMUS
ABLEHNENDE
AUFFASSUNGEN
59
3.
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DES
MEINUNGSSTREITS
63
A)
GESETZGEBUNGSVERFAHRENSHISTORISCHE
UND
RECHTSSYSTEMATISCHE
ARGUMENTE
FUER
EINEN
SINGULAEREN
RECHTSGUETERSCHUTZ
63
B)
FEHLENDE
KONSTITUTIV
EIGENSTAENDIGE
BEDEUTUNG
DES
VERTRAUENS
DER
PATIENTEN
IN
DIE
INTEGRITAET
HEILBERUFLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
65
C)
KRITISCHE
WUERDIGUNG
AUSGEWAEHLTER
LITERATURMEINUNGEN
68
D)
SCHUTZWUERDIGKEIT
DES
VERTRAUENS
DER
PATIENTEN
IN
DIE
INTEGRITAET
HEILBERUFLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
72
4.
EIGENER
ANSATZ
ZUM
RECHTSGUETERSCHUTZ
DER
§§
299A,
299B
STGB
77
A)
FUNKTIONSBEDINGUNG:
DIE
NICHTKAEUFLICHKEIT
HEILBERUFLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
79
B)
FUNKTIONSBEDINGUNG:
DAS
SICH
AUF
DIE
NICHTKAEUFLICHKEIT
HEILBERUFLICHER
ENTSCHEIDUNG
GRUENDENDE
VERTRAUEN
EINZELNER
UND
DER
ALLGEMEINHEIT.
82
C)
SCHUTZGUTQUALIFIKATION
TROTZ
ABSTRAKTHEIT
87
5.
MITTELBARER
RECHTSGUETERSCHUTZ
DER
§§
299A,
299B
STGB
89
III.
UNTERSUCHUNG
AUSGEWAEHLTER
TATBESTANDSMERKMALE
UND
VEREINBARKEIT
DER
§§
299A,
299B
STGB
MIT
GELTENDEM
EU-RECHT
91
1.
EINFUEHRUNG
91
2.
UNTERSUCHUNGSBEDUERFTIGE
TATBESTANDSMERKMALE
92
A)
TAETER
92
AA)
ANGEHOERIGE
EINES
HEILBERUFS
MIT
STAATLICH
GEREGELTER
AUSBILDUNG
93
AAA)
BESTIMMUNG
DES
TAETERKREISES
93
BBB)
REICHWEITE
DES
TAETERKREISES
100
CCC)
FAKTISCHE
STRAFFREIHEIT
VON
APOTHEKERN
DE
LEGE
LATA
108
DDD)
WEITERE
KONKRETISIERUNG
DES
TAETERKREISES
116
(1)
BERUFSHELFER
UND
AUSZUBILDENDE
116
(2)
STRAFWUERDIGKEIT
UND
KRIMINALPOLITISCHE
NOTWENDIGKEIT
DER
STRAFBARKEIT
VON
TIERAERZTEN
120
8
INHALTSVERZEICHNIS
BB)
ANGEHOERIGENEIGENSCHAFT
IM
ZEITPUNKT
DER
TATHANDLUNG
125
B)
VORTEILSBEZOGENE
TATHANDLUNG
133
AA)
INKRIMINIERTE
VORTEILE
135
AAA)
EINFUEHRUNG
135
BBB)
REICHWEITE
DES
VORTEILSMERKMALS
136
CCC)
BEGRENZUNGSFUNKTION
DES
VORTEILSBEGRIFFS
140
BB)
EIGENVORTEIL
UND
DRITTVORTEIL
153
C)
UNRECHTSVEREINBARUNG
157
AA)
BEVORZUGUNG
IM
WETTBEWERB
160
AAA)
BEVORZUGUNG
160
BBB)
WETTBEWERBSMERKMAL
161
CCC)
REICHWEITE
DES
WETTBEWERBSBEGRIFFS
162
DDD)
WETTBEWERBSVERSTAENDNIS
178
(1)
OBJEKTIVES
ODER
SUBJEKTIVES
VERSTAENDNIS
DES
WETTBEWERBSMERKMALS
178
(2)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
OBJEKTIVE
WAHRSCHEINLICHKEIT
EINES
WETTBEWERBSVERHAELTNISSES
IM
ZEITPUNKT
DER
INTENDIERTEN
BEVORZUGUNG
186
EEE)
WETTBEWERBLICHE
RELEVANZ
RECHTS-
UND
SITTENWIDRIGER
HANDLUNGEN
VON
HEILBERUFSANGEHOERIGEN
187
BB)
INTENDIERTE
BEVORZUGUNG
BEI
BESTIMMTEN
HEILBERUFLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN
194
AAA)
DEFINITION
UNPROBLEMATISCHER
MERKMALE
DER
§§
299A,
299B
NR.
1
-
NR.
3
STGB
194
BBB)
BEZUG
VON
NICHT
GESONDERT
ABRECHNUNGSFAEHIGEM
VERBRAUCHSMATERIAL
ZUR
*UNMITTELBAREN
ANWENDUNG
*
197
CCC)
REICHWEITE
DES
ZUFUEHRUNGSBEGRIFFS
204
CC)
UNLAUTERKEIT
DER
BEVORZUGUNG
211
AAA)
UNLAUTERKEITSBEGRIFF
IM
SINNE
DER
GESETZESMATERIALIEN
212
BBB)
UNLAUTERKEITSBEGRIFF
IM
SINNE
DES
§
299
STGB
212
CCC)
UNLAUTERKEITSBEGRIFF
IM
SINNE
DES
UWG
217
DDD)
UNLAUTERKEITSBEGRIFF
DER
§§
299A,
299B
STGB
219
(1)
AUFFASSUNG
DER
LITERATUR
220
(2)
EIGENER
ANSATZ
224
9
INHALTSVERZEICHNIS
(3)
TATBESTANDLICHE
EINORDNUNG
AEQUIVALENTER
*AUSTAUSCHVERHAELTNISSE
*
AM
BEISPIEL
VON
ANWENDUNGSBEOBACHTUNGEN
239
(4)
PATIENTENZUFUEHRUNG
IM
RAHMEN
AERZTLICHER
BERUFSAUSUEBUNGSGEMEINSCHAFTEN
242
3.
VEREINBARKEIT
DES
ANTIKORRUPTIONSGESETZES
MIT
VORGABEN
DES
EU-RECHTS
252
A)
WIRKWEISE
VON
EU-RAHMENBESCHLUESSEN
254
B)
VEREINBARKEIT DER
§§
299A,
299B
STGB
MIT
GELTENDEM
EU-
RECHT
255
AA)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
255
BB)
VEREINBARKEIT
DER
§§
299A,
299B
STGB
MIT
DEN
VORGABEN
DES
RAHMENBESCHLUSSES
257
C.
VORSCHLAEGE
ZUR
AENDERUNG
DER
§§
299A,
299B
STGB
DE
LEGE
FERENDA
UND
DES
EINSCHLAEGIGEN
SOZIALRECHTS
264
L
EINFUEHRUNG
EINER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
UND
WEITERE
GESETZESAENDERUNGEN
DE
LEGE
FERENDA
265
1.
TERMINUS
*GESCHAEFTSHERRENMODELL
*
265
2.
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IN
DEN
GESETZESENTWUERFEN
267
A)
GESETZESENTWICKLUNG
267
B)
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IN
DEM
REFERENTENENTWURF
UND
DEM
GESETZESENTWURF
DER
BUNDESREGIERUNG
268
AA)
AUFFASSUNG
DER
LITERATUR
268
AAA)
ZUR
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IM
REFERENTENENTWURF
268
BBB)
ZUR
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IM
REGIERUNGSENTWURF
269
BB)
STELLUNGNAHME
ZUR
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IM
REGIERUNGSENTWURF
272
AAA)
ABGRENZUNG
BLANKETTNORM/NORMATIVER
TATBESTAND
272
BBB)
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IM
REGIERUNGSENTWURF
274
3.
RECHTSPOLITISCHE
UND
KRIMINALPOLITISCHE
NOTWENDIGKEIT
EINER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IN
DEN
§§
299A,
299B
STGB
277
A)
THESE
DER
ENTBEHRLICHKEIT
EINER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
277
B)
STELLUNGNAHME
279
10
INHALTSVERZEICHNIS
4.
KONKRETE
UMSETZUNG
EINER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
UND
WEITERER
GESETZESAENDERUNGEN
DE
LEGE
FERENDA
286
5.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
DE
LEGE
FERENDA
294
II.
EINFUEHRUNG
EINER
GENEHMIGUNGSMOEGLICHKEIT
BEZUEGLICH
HEILBERUFLICHER
KOOPERATIONEN
UND
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
296
1.
ZIEL
EINER
GENEHMIGUNG
HEILBERUFLICHER
KOOPERATIONEN
UND
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
DURCH
EINE
CLEARINGSTELLE
297
2.
EINFUEHRUNG
EINER
CLEARINGSTELLE
302
A)
BEREITS
ETABLIERTE
MODELLE
302
B)
EIGENES
KONZEPT
303
AA)
AUSGESTALTUNG
ALS
ZENTRALE
CLEARINGSTELLE
304
BB)
AUFBAU
UND
ORGANISATION
305
CC)
AUFGABEN
DER
CLEARINGSTELLE
309
DD)
VERFAHREN
310
3.
LEGISLATIVE
UMSETZUNG
UND
STRAFRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
312
A)
VERORTUNG
IM
SGB
V
313
B)
ZUSTAENDIGKEIT
DER
KASSENAERZTLICHEN
BUNDESVEREINIGUNG,
DER
BUNDESAERZTEKAMMER
UND
DER
DEUTSCHEN
KRANKENHAUSGESELLSCHAFT
314
C)
INHALT
UND
AUSGESTALTUNG
DER
GENEHMIGUNG
316
D)
PRUEFANTRAG
318
E)
ZUSAMMENSETZUNG
DER
CLEARINGSTELLE
318
F)
KOOPERATIONSGEBOT
318
G)
DATENSCHUTZ
319
H)
STRAFRECHTLICHE
BINDUNGSWIRKUNG
319
I)
ZUSAMMENFASSUNG
321
4.
RECHTFERTIGENDE
WIRKUNG
EINER
GENEHMIGUNG
UND
GESETZESKONFORMITAET
EINES
VERBINDLICHEN
PRUEFUNGSVERFAHRENS
NACH
MASSGABE
DES
RDG
321
A)
RECHTFERTIGENDE
WIRKUNG
EINER
GENEHMIGUNG
DURCH
DIE
CLEARINGSTELLE
321
B)
GESETZESKONFORMITAET
EINES
VERBINDLICHEN
PRUEFUNGSVERFAHRENS
NACH
MASSGABE
DES
RDG
324
D.
ZUSAMMENFASSUNG
325
LITERATURVERZEICHNIS
335
11
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
13
A.
EINFUEHRUNG
17
I.
GEGENSTAND
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
20
II.
BEGRIFF
DER
KORRUPTION
20
1.
KORRUPTION
ALS
GESAMTGESELLSCHAFTLICHES
PHAENOMEN
21
2.
STRAFRECHTLICHER
KORRUPTIONSBEGRIFF
24
III.
URSACHEN
UND
BEDEUTUNG
VON
KORRUPTION
IM
GESUNDHEITSWESEN
26
1.
WIRTSCHAFTLICHE
KENNZAHLEN
DER
GESUNDHEITSWIRTSCHAFT
27
2.
URSACHEN
DES
KORRUPTIONSPOTENTIALS
29
A)
EINLEITUNG
29
B)
DAS
VERSICHERUNGSSYSTEM
ALS
URSACHE
-
MORAL
HAZARD
31
C)
AERZTLICHE
VERORDNUNGSHOHEIT
ALS
URSACHE
33
D)
SYSTEMIMMANENTE
URSACHEN
35
AA)
DAS
VERTRAGSAERZTLICHE
FINANZIERUNGSSYSTEM
35
BB)
FEHLENDE
SYSTEMGERECHTIGKEIT
37
E)
INTRANSPARENZ
39
F)
ABRECHNUNGSSYSTEM
40
G)
UNZUREICHENDE
KONTROLLMECHANISMEN
41
H)
GESAMTGESELLSCHAFTLICHE
URSACHEN
42
IV.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
43
B.
BESTECHLICHKEIT
UND
BESTECHUNG
IM
GESUNDHEITSWESEN
DE
LEGE
LATA
45
I.
RECHTSLAGE
VOR
INKRAFTTRETEN
DER
§§
299A,
299B
STGB
45
1.
STRAFBARKEIT
NIEDERGELASSENER
VERTRAGSAERZTE
GEMAESS
§
332
STGB
45
2.
STRAFBARKEIT
NIEDERGELASSENER
VERTRAGSAERZTE
GEMAESS
§
299
ABS.
1
STGB
48
II.
SCHUTZGUETER
DER
§§
299A,
299B
STGB
53
1.
GESETZGEBERISCH
INTENDIERTER
RECHTSGUETERSCHUTZ
53
7
INHALTSVERZEICHNIS
2.
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
55
A)
DEN
(INTENDIERTEN)
RECHTSGUETERPLURALISMUS
BEFUERWORTENDE
AUFFASSUNGEN
55
B)
DEN
(INTENDIERTEN)
RECHTSGUETERPLURALISMUS
ABLEHNENDE
AUFFASSUNGEN
59
3.
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DES
MEINUNGSSTREITS
63
A)
GESETZGEBUNGSVERFAHRENSHISTORISCHE
UND
RECHTSSYSTEMATISCHE
ARGUMENTE
FUER
EINEN
SINGULAEREN
RECHTSGUETERSCHUTZ
63
B)
FEHLENDE
KONSTITUTIV
EIGENSTAENDIGE
BEDEUTUNG
DES
VERTRAUENS
DER
PATIENTEN
IN
DIE
INTEGRITAET
HEILBERUFLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
65
C)
KRITISCHE
WUERDIGUNG
AUSGEWAEHLTER
LITERATURMEINUNGEN
68
D)
SCHUTZWUERDIGKEIT
DES
VERTRAUENS
DER
PATIENTEN
IN
DIE
INTEGRITAET
HEILBERUFLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
72
4.
EIGENER
ANSATZ
ZUM
RECHTSGUETERSCHUTZ
DER
§§
299A,
299B
STGB
77
A)
FUNKTIONSBEDINGUNG:
DIE
NICHTKAEUFLICHKEIT
HEILBERUFLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
79
B)
FUNKTIONSBEDINGUNG:
DAS
SICH
AUF
DIE
NICHTKAEUFLICHKEIT
HEILBERUFLICHER
ENTSCHEIDUNG
GRUENDENDE
VERTRAUEN
EINZELNER
UND
DER
ALLGEMEINHEIT.
82
C)
SCHUTZGUTQUALIFIKATION
TROTZ
ABSTRAKTHEIT
87
5.
MITTELBARER
RECHTSGUETERSCHUTZ
DER
§§
299A,
299B
STGB
89
III.
UNTERSUCHUNG
AUSGEWAEHLTER
TATBESTANDSMERKMALE
UND
VEREINBARKEIT
DER
§§
299A,
299B
STGB
MIT
GELTENDEM
EU-RECHT
91
1.
EINFUEHRUNG
91
2.
UNTERSUCHUNGSBEDUERFTIGE
TATBESTANDSMERKMALE
92
A)
TAETER
92
AA)
ANGEHOERIGE
EINES
HEILBERUFS
MIT
STAATLICH
GEREGELTER
AUSBILDUNG
93
AAA)
BESTIMMUNG
DES
TAETERKREISES
93
BBB)
REICHWEITE
DES
TAETERKREISES
100
CCC)
FAKTISCHE
STRAFFREIHEIT
VON
APOTHEKERN
DE
LEGE
LATA
108
DDD)
WEITERE
KONKRETISIERUNG
DES
TAETERKREISES
116
(1)
BERUFSHELFER
UND
AUSZUBILDENDE
116
(2)
STRAFWUERDIGKEIT
UND
KRIMINALPOLITISCHE
NOTWENDIGKEIT
DER
STRAFBARKEIT
VON
TIERAERZTEN
120
8
INHALTSVERZEICHNIS
BB)
ANGEHOERIGENEIGENSCHAFT
IM
ZEITPUNKT
DER
TATHANDLUNG
125
B)
VORTEILSBEZOGENE
TATHANDLUNG
133
AA)
INKRIMINIERTE
VORTEILE
135
AAA)
EINFUEHRUNG
135
BBB)
REICHWEITE
DES
VORTEILSMERKMALS
136
CCC)
BEGRENZUNGSFUNKTION
DES
VORTEILSBEGRIFFS
140
BB)
EIGENVORTEIL
UND
DRITTVORTEIL
153
C)
UNRECHTSVEREINBARUNG
157
AA)
BEVORZUGUNG
IM
WETTBEWERB
160
AAA)
BEVORZUGUNG
160
BBB)
WETTBEWERBSMERKMAL
161
CCC)
REICHWEITE
DES
WETTBEWERBSBEGRIFFS
162
DDD)
WETTBEWERBSVERSTAENDNIS
178
(1)
OBJEKTIVES
ODER
SUBJEKTIVES
VERSTAENDNIS
DES
WETTBEWERBSMERKMALS
178
(2)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
OBJEKTIVE
WAHRSCHEINLICHKEIT
EINES
WETTBEWERBSVERHAELTNISSES
IM
ZEITPUNKT
DER
INTENDIERTEN
BEVORZUGUNG
186
EEE)
WETTBEWERBLICHE
RELEVANZ
RECHTS-
UND
SITTENWIDRIGER
HANDLUNGEN
VON
HEILBERUFSANGEHOERIGEN
187
BB)
INTENDIERTE
BEVORZUGUNG
BEI
BESTIMMTEN
HEILBERUFLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN
194
AAA)
DEFINITION
UNPROBLEMATISCHER
MERKMALE
DER
§§
299A,
299B
NR.
1
-
NR.
3
STGB
194
BBB)
BEZUG
VON
NICHT
GESONDERT
ABRECHNUNGSFAEHIGEM
VERBRAUCHSMATERIAL
ZUR
*UNMITTELBAREN
ANWENDUNG
*
197
CCC)
REICHWEITE
DES
ZUFUEHRUNGSBEGRIFFS
204
CC)
UNLAUTERKEIT
DER
BEVORZUGUNG
211
AAA)
UNLAUTERKEITSBEGRIFF
IM
SINNE
DER
GESETZESMATERIALIEN
212
BBB)
UNLAUTERKEITSBEGRIFF
IM
SINNE
DES
§
299
STGB
212
CCC)
UNLAUTERKEITSBEGRIFF
IM
SINNE
DES
UWG
217
DDD)
UNLAUTERKEITSBEGRIFF
DER
§§
299A,
299B
STGB
219
(1)
AUFFASSUNG
DER
LITERATUR
220
(2)
EIGENER
ANSATZ
224
9
INHALTSVERZEICHNIS
(3)
TATBESTANDLICHE
EINORDNUNG
AEQUIVALENTER
*AUSTAUSCHVERHAELTNISSE
*
AM
BEISPIEL
VON
ANWENDUNGSBEOBACHTUNGEN
239
(4)
PATIENTENZUFUEHRUNG
IM
RAHMEN
AERZTLICHER
BERUFSAUSUEBUNGSGEMEINSCHAFTEN
242
3.
VEREINBARKEIT
DES
ANTIKORRUPTIONSGESETZES
MIT
VORGABEN
DES
EU-RECHTS
252
A)
WIRKWEISE
VON
EU-RAHMENBESCHLUESSEN
254
B)
VEREINBARKEIT DER
§§
299A,
299B
STGB
MIT
GELTENDEM
EU-
RECHT
255
AA)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
255
BB)
VEREINBARKEIT
DER
§§
299A,
299B
STGB
MIT
DEN
VORGABEN
DES
RAHMENBESCHLUSSES
257
C.
VORSCHLAEGE
ZUR
AENDERUNG
DER
§§
299A,
299B
STGB
DE
LEGE
FERENDA
UND
DES
EINSCHLAEGIGEN
SOZIALRECHTS
264
L
EINFUEHRUNG
EINER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
UND
WEITERE
GESETZESAENDERUNGEN
DE
LEGE
FERENDA
265
1.
TERMINUS
*GESCHAEFTSHERRENMODELL
*
265
2.
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IN
DEN
GESETZESENTWUERFEN
267
A)
GESETZESENTWICKLUNG
267
B)
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IN
DEM
REFERENTENENTWURF
UND
DEM
GESETZESENTWURF
DER
BUNDESREGIERUNG
268
AA)
AUFFASSUNG
DER
LITERATUR
268
AAA)
ZUR
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IM
REFERENTENENTWURF
268
BBB)
ZUR
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IM
REGIERUNGSENTWURF
269
BB)
STELLUNGNAHME
ZUR
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IM
REGIERUNGSENTWURF
272
AAA)
ABGRENZUNG
BLANKETTNORM/NORMATIVER
TATBESTAND
272
BBB)
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IM
REGIERUNGSENTWURF
274
3.
RECHTSPOLITISCHE
UND
KRIMINALPOLITISCHE
NOTWENDIGKEIT
EINER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
IN
DEN
§§
299A,
299B
STGB
277
A)
THESE
DER
ENTBEHRLICHKEIT
EINER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
277
B)
STELLUNGNAHME
279
10
INHALTSVERZEICHNIS
4.
KONKRETE
UMSETZUNG
EINER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
UND
WEITERER
GESETZESAENDERUNGEN
DE
LEGE
FERENDA
286
5.
VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER
PFLICHTVERLETZUNGSVARIANTE
DE
LEGE
FERENDA
294
II.
EINFUEHRUNG
EINER
GENEHMIGUNGSMOEGLICHKEIT
BEZUEGLICH
HEILBERUFLICHER
KOOPERATIONEN
UND
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
296
1.
ZIEL
EINER
GENEHMIGUNG
HEILBERUFLICHER
KOOPERATIONEN
UND
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
DURCH
EINE
CLEARINGSTELLE
297
2.
EINFUEHRUNG
EINER
CLEARINGSTELLE
302
A)
BEREITS
ETABLIERTE
MODELLE
302
B)
EIGENES
KONZEPT
303
AA)
AUSGESTALTUNG
ALS
ZENTRALE
CLEARINGSTELLE
304
BB)
AUFBAU
UND
ORGANISATION
305
CC)
AUFGABEN
DER
CLEARINGSTELLE
309
DD)
VERFAHREN
310
3.
LEGISLATIVE
UMSETZUNG
UND
STRAFRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
312
A)
VERORTUNG
IM
SGB
V
313
B)
ZUSTAENDIGKEIT
DER
KASSENAERZTLICHEN
BUNDESVEREINIGUNG,
DER
BUNDESAERZTEKAMMER
UND
DER
DEUTSCHEN
KRANKENHAUSGESELLSCHAFT
314
C)
INHALT
UND
AUSGESTALTUNG
DER
GENEHMIGUNG
316
D)
PRUEFANTRAG
318
E)
ZUSAMMENSETZUNG
DER
CLEARINGSTELLE
318
F)
KOOPERATIONSGEBOT
318
G)
DATENSCHUTZ
319
H)
STRAFRECHTLICHE
BINDUNGSWIRKUNG
319
I)
ZUSAMMENFASSUNG
321
4.
RECHTFERTIGENDE
WIRKUNG
EINER
GENEHMIGUNG
UND
GESETZESKONFORMITAET
EINES
VERBINDLICHEN
PRUEFUNGSVERFAHRENS
NACH
MASSGABE
DES
RDG
321
A)
RECHTFERTIGENDE
WIRKUNG
EINER
GENEHMIGUNG
DURCH
DIE
CLEARINGSTELLE
321
B)
GESETZESKONFORMITAET
EINES
VERBINDLICHEN
PRUEFUNGSVERFAHRENS
NACH
MASSGABE
DES
RDG
324
D.
ZUSAMMENFASSUNG
325
LITERATURVERZEICHNIS
335
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tetzlaff, Sebastian |
author_GND | (DE-588)1218811374 |
author_facet | Tetzlaff, Sebastian |
author_role | aut |
author_sort | Tetzlaff, Sebastian |
author_variant | s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046919588 |
classification_rvk | PJ 3040 |
ctrlnum | (OCoLC)1199064583 (DE-599)DNB1217542167 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03334nam a2200781 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046919588</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200930s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1217542167</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848768622</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 89.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6862-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848768623</subfield><subfield code="9">3-8487-6862-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848768622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1199064583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1217542167</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136704:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tetzlaff, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1218811374</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda</subfield><subfield code="c">Sebastian Tetzlaff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm, 500 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">Band 43</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdam</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bestechung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bestechlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafbarkeit Vertragsärtze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Korruptionspotential</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsgüterschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Korruption</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilberuf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wettbewerb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflichtverletzungsvariante</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Clearingstelle</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0958-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">Band 43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021526325</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ec4d8bb3b2f4144a6430d7baa1c8b06&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032328825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032328825</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20200912</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046919588 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:30:48Z |
indexdate | 2024-07-10T08:57:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848768622 3848768623 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032328825 |
oclc_num | 1199064583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 342 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 500 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht |
series2 | Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht |
spelling | Tetzlaff, Sebastian Verfasser (DE-588)1218811374 aut Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda Sebastian Tetzlaff 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2020 342 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 500 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht Band 43 Dissertation Universität Potsdam 2020 Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Korruption (DE-588)4032524-6 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bestechung Bestechlichkeit Strafbarkeit Vertragsärtze Korruptionspotential Rechtsgüterschutz Korruption Gesundheitswesen Heilberuf Wirtschaftsstrafrecht Wettbewerb Pflichtverletzungsvariante Clearingstelle (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Korruption (DE-588)4032524-6 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Bestechung (DE-588)4144934-4 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-0958-3 Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht Band 43 (DE-604)BV021526325 43 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ec4d8bb3b2f4144a6430d7baa1c8b06&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032328825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20200912 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Tetzlaff, Sebastian Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144934-4 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4032524-6 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda |
title_auth | Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda |
title_exact_search | Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda |
title_exact_search_txtP | Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda |
title_full | Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda Sebastian Tetzlaff |
title_fullStr | Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda Sebastian Tetzlaff |
title_full_unstemmed | Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda Sebastian Tetzlaff |
title_short | Im Spannungsverhältnis zwischen Kooperation und Korruption im Gesundheitswesen |
title_sort | im spannungsverhaltnis zwischen kooperation und korruption im gesundheitswesen eine untersuchung der 299a 299b stgb de lege lata und de lege ferenda |
title_sub | eine Untersuchung der §§ 299a, 299b StGB de lege lata und de lege ferenda |
topic | Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
topic_facet | Bestechung Strafrecht Korruption Gesundheitswesen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ec4d8bb3b2f4144a6430d7baa1c8b06&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032328825&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021526325 |
work_keys_str_mv | AT tetzlaffsebastian imspannungsverhaltniszwischenkooperationundkorruptionimgesundheitsweseneineuntersuchungder299a299bstgbdelegelataunddelegeferenda AT nomosverlagsgesellschaft imspannungsverhaltniszwischenkooperationundkorruptionimgesundheitsweseneineuntersuchungder299a299bstgbdelegelataunddelegeferenda |