Der kleine Wagnerianer: zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2020
|
Ausgabe: | 1. durchgesehene Auflage in C.H.Beck Paperback |
Schriftenreihe: | C.H.Beck Paperback
6387 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 261 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783406757457 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046912200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201216 | ||
007 | t | ||
008 | 200924s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406757457 |c Broschiert: EUR 12.95 (DE) |9 978-3-406-75745-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1197703259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046912200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-11 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a LP 66472 |0 (DE-625)107961: |2 rvk | ||
084 | |a LP 66481 |0 (DE-625)107968: |2 rvk | ||
084 | |a 803000 Wagner, Richard*by*ob*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Lauer, Enrik |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)114261806 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der kleine Wagnerianer |b zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene |c Enrik Lauer & Regine Müller |
250 | |a 1. durchgesehene Auflage in C.H.Beck Paperback | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2020 | |
300 | |a 261 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a C.H.Beck Paperback |v 6387 | |
600 | 1 | 7 | |a Wagner, Richard |d 1813-1883 |0 (DE-588)118594117 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wagner, Richard |d 1813-1883 |0 (DE-588)118594117 |D p |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Regine |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)13044510X |4 aut | |
830 | 0 | |a C.H.Beck Paperback |v 6387 |w (DE-604)BV043486458 |9 6387 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032321617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200928 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032321617 | ||
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 781.5 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 780.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 781.5 |e 22/bsb |f 09034 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181793570553856 |
---|---|
adam_text | Inhalt 1. «Weißt du, was du sahst?» 9 Das Wagner sehe «Musikdrama» als permanente Herausforderung 2. Mehr als ein Revolutionär Tristan und Isolde: Was Wagnerfür die Musikgeschichte bedeutet Kein Wunderkind: Wagner als Spätstarter Eine «Handlung» (fast) ohne Handlung Ein Werk «kleineren Umfangs»: Wie der Tristan aus dem Ruder lief «Hier wütet derTod»: Warum der Tristan keine Liebesgeschichte ist 3. «Unverschämt genial!» Wagner und das Geld Unordnung und frühes Leid Franz Liszt: Freund, Förderer, Kollege und Schwiegervater Frauen und andere Gönner «Die nötige künstlerisch wollüstige Stimmung»: Wagners Sucht nach exzentrischem Luxus 17 24 27 29 34 39 42 48 55 57 4. «Dem Wahn mich nichts entreißt» 63 Lohengrin: Era und der Erlöser in den Wirren des Bürgerkriegs Was gibt’s zu sehen? Wie ist das alles zu verstehen? Kleiner Exkurs über Schwäne 65 75 86
5. «... nichts als Wahrtraumdeuterei» Richard Wagner und die Psychoanalyse Psychoanalyse avant la lettre? «Ein Schwert verhieß mir der Vater»: Spurenelemente der Psychoanalyse Wissender Schlaf: Wagners Nachtgeweihte undTraumtänzer Von der Entgrenzung bis zur Mobilmachung: Wie Wagners Musik bis ins Vegetative vordringt 6. «... wohl gar ein biblisches Lied?» 89 93 96 99 102 107 Die Meistersinger von Nürnberg und die «Kunstreligion» Was gibt’s zu sehen? 108 Wie ist das alles zu verstehen? 120 7. «Altmodisch bis provinziell, des war’s!» Von den Begleiterscheinungen des Wagner-Opernbesuchs Wider die Angst vor dem Betreten des Musentempels: Die Ent-Ritualisierung eines Rituals Die Immunität des Gesamtkunstwerks Vom großbürgerlichen Vergnügungsritual zum quasireligiösen Kult Postmoderne Unübersichtlichkeit: Kleiderordnung(en) in Opern- oder Festspielhaus «... eine Gelegenheit, sich gegenseitig zu sehen» Da lacht der Wagnerianer 8. «Trüber Verträge trügender Bund» Der Ring des Nibelungen als Gründungsmythos der bürgerlichen Welt Was gibt’s zu sehen? Das Rheingold Die Walküre 133 136 138 140 141 1 SO 154 157 158 159 166
Siegfried Götterdämmerung 9. «Die Erlösung Ahasvers: Der Untergang!» Richard Wagner und der Antisemitismus Antisemitismus in der Romantik Der Sündenfall: «Uber das Judentum in der Musik» Linker Antisemitismus Antisemitismus im Bayreuther Alltag Testamentsvollstreckerin Cosima Posthume Sündenfalle: Chamberlain, der Bayreuther Kreis, Winifred, Hitler Inszenierter Bruch mit der Vergangenheit: Bayreuths Neuanfang 1951 10. Erlösung vom Erlöser Parsifal als Lied vom Ende aller «Rettungswerke» Vorspiel: Die angekündigte Erlösung Intermezzo: Lässt sich die Handlung des Parsifal erzählen? Erster Aufzug: Die verschobene Erlösung Zweiter Aufzug: Die erotisierte Erlösung Dritter Aufzug: Die abgesagte Erlösung Anhang Bibliographie Diskographie 17S 183 201 203 205 208 209 210 211 213 217 219 222 224 235 242 251 253 257
|
adam_txt |
Inhalt 1. «Weißt du, was du sahst?» 9 Das Wagner sehe «Musikdrama» als permanente Herausforderung 2. Mehr als ein Revolutionär Tristan und Isolde: Was Wagnerfür die Musikgeschichte bedeutet Kein Wunderkind: Wagner als Spätstarter Eine «Handlung» (fast) ohne Handlung Ein Werk «kleineren Umfangs»: Wie der Tristan aus dem Ruder lief «Hier wütet derTod»: Warum der Tristan keine Liebesgeschichte ist 3. «Unverschämt genial!» Wagner und das Geld Unordnung und frühes Leid Franz Liszt: Freund, Förderer, Kollege und Schwiegervater Frauen und andere Gönner «Die nötige künstlerisch wollüstige Stimmung»: Wagners Sucht nach exzentrischem Luxus 17 24 27 29 34 39 42 48 55 57 4. «Dem Wahn mich nichts entreißt» 63 Lohengrin: Era und der Erlöser in den Wirren des Bürgerkriegs Was gibt’s zu sehen? Wie ist das alles zu verstehen? Kleiner Exkurs über Schwäne 65 75 86
5. «. nichts als Wahrtraumdeuterei» Richard Wagner und die Psychoanalyse Psychoanalyse avant la lettre? «Ein Schwert verhieß mir der Vater»: Spurenelemente der Psychoanalyse Wissender Schlaf: Wagners Nachtgeweihte undTraumtänzer Von der Entgrenzung bis zur Mobilmachung: Wie Wagners Musik bis ins Vegetative vordringt 6. «. wohl gar ein biblisches Lied?» 89 93 96 99 102 107 Die Meistersinger von Nürnberg und die «Kunstreligion» Was gibt’s zu sehen? 108 Wie ist das alles zu verstehen? 120 7. «Altmodisch bis provinziell, des war’s!» Von den Begleiterscheinungen des Wagner-Opernbesuchs Wider die Angst vor dem Betreten des Musentempels: Die Ent-Ritualisierung eines Rituals Die Immunität des Gesamtkunstwerks Vom großbürgerlichen Vergnügungsritual zum quasireligiösen Kult Postmoderne Unübersichtlichkeit: Kleiderordnung(en) in Opern- oder Festspielhaus «. eine Gelegenheit, sich gegenseitig zu sehen» Da lacht der Wagnerianer 8. «Trüber Verträge trügender Bund» Der Ring des Nibelungen als Gründungsmythos der bürgerlichen Welt Was gibt’s zu sehen? Das Rheingold Die Walküre 133 136 138 140 141 1 SO 154 157 158 159 166
Siegfried Götterdämmerung 9. «Die Erlösung Ahasvers: Der Untergang!» Richard Wagner und der Antisemitismus Antisemitismus in der Romantik Der Sündenfall: «Uber das Judentum in der Musik» Linker Antisemitismus Antisemitismus im Bayreuther Alltag Testamentsvollstreckerin Cosima Posthume Sündenfalle: Chamberlain, der Bayreuther Kreis, Winifred, Hitler Inszenierter Bruch mit der Vergangenheit: Bayreuths Neuanfang 1951 10. Erlösung vom Erlöser Parsifal als Lied vom Ende aller «Rettungswerke» Vorspiel: Die angekündigte Erlösung Intermezzo: Lässt sich die Handlung des Parsifal erzählen? Erster Aufzug: Die verschobene Erlösung Zweiter Aufzug: Die erotisierte Erlösung Dritter Aufzug: Die abgesagte Erlösung Anhang Bibliographie Diskographie 17S 183 201 203 205 208 209 210 211 213 217 219 222 224 235 242 251 253 257 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lauer, Enrik 1961- Müller, Regine 1962- |
author_GND | (DE-588)114261806 (DE-588)13044510X |
author_facet | Lauer, Enrik 1961- Müller, Regine 1962- |
author_role | aut aut |
author_sort | Lauer, Enrik 1961- |
author_variant | e l el r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046912200 |
classification_rvk | LP 66472 LP 66481 |
ctrlnum | (OCoLC)1197703259 (DE-599)BVBBV046912200 |
discipline | Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Musikwissenschaft |
edition | 1. durchgesehene Auflage in C.H.Beck Paperback |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01930nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046912200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200924s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406757457</subfield><subfield code="c">Broschiert: EUR 12.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-75745-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197703259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046912200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LP 66472</subfield><subfield code="0">(DE-625)107961:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LP 66481</subfield><subfield code="0">(DE-625)107968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">803000 Wagner, Richard*by*ob*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauer, Enrik</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114261806</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der kleine Wagnerianer</subfield><subfield code="b">zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene</subfield><subfield code="c">Enrik Lauer & Regine Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. durchgesehene Auflage in C.H.Beck Paperback</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">261 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">C.H.Beck Paperback</subfield><subfield code="v">6387</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Wagner, Richard</subfield><subfield code="d">1813-1883</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594117</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wagner, Richard</subfield><subfield code="d">1813-1883</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594117</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Regine</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13044510X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">C.H.Beck Paperback</subfield><subfield code="v">6387</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043486458</subfield><subfield code="9">6387</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032321617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200928</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032321617</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">781.5</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">781.5</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046912200 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:28:38Z |
indexdate | 2024-07-10T08:57:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406757457 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032321617 |
oclc_num | 1197703259 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
physical | 261 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20200928 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series | C.H.Beck Paperback |
series2 | C.H.Beck Paperback |
spelling | Lauer, Enrik 1961- Verfasser (DE-588)114261806 aut Der kleine Wagnerianer zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene Enrik Lauer & Regine Müller 1. durchgesehene Auflage in C.H.Beck Paperback München C.H. Beck 2020 261 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier C.H.Beck Paperback 6387 Wagner, Richard 1813-1883 (DE-588)118594117 gnd rswk-swf Wagner, Richard 1813-1883 (DE-588)118594117 p b DE-604 Müller, Regine 1962- Verfasser (DE-588)13044510X aut C.H.Beck Paperback 6387 (DE-604)BV043486458 6387 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032321617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lauer, Enrik 1961- Müller, Regine 1962- Der kleine Wagnerianer zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene C.H.Beck Paperback Wagner, Richard 1813-1883 (DE-588)118594117 gnd |
subject_GND | (DE-588)118594117 |
title | Der kleine Wagnerianer zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene |
title_auth | Der kleine Wagnerianer zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene |
title_exact_search | Der kleine Wagnerianer zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene |
title_exact_search_txtP | Der kleine Wagnerianer zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene |
title_full | Der kleine Wagnerianer zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene Enrik Lauer & Regine Müller |
title_fullStr | Der kleine Wagnerianer zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene Enrik Lauer & Regine Müller |
title_full_unstemmed | Der kleine Wagnerianer zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene Enrik Lauer & Regine Müller |
title_short | Der kleine Wagnerianer |
title_sort | der kleine wagnerianer zehn lektionen fur anfanger und fortgeschrittene |
title_sub | zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene |
topic | Wagner, Richard 1813-1883 (DE-588)118594117 gnd |
topic_facet | Wagner, Richard 1813-1883 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032321617&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043486458 |
work_keys_str_mv | AT lauerenrik derkleinewagnerianerzehnlektionenfuranfangerundfortgeschrittene AT mullerregine derkleinewagnerianerzehnlektionenfuranfangerundfortgeschrittene |