Europäisches und internationales Strafrecht:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
C.F. Müller
[2020]
|
Ausgabe: | 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Mai 2020 |
Schriftenreihe: | Textbuch deutsches Recht
Jura auf den [Punkt] gebracht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Buchdeckel: Vorschriftensammlung |
Beschreibung: | XX, 1586 Seiten |
ISBN: | 9783811449220 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046911625 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220805 | ||
007 | t| | ||
008 | 200924s2020 xx |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1206264195 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811449220 |c paperback : EUR 39.00 (DE) |9 978-3-8114-4922-0 | ||
024 | 3 | |a 9783811449220 | |
028 | 5 | 2 | |a 81144922 |
035 | |a (OCoLC)1196293767 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1206264195 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-20 | ||
084 | |a PH 2550 |0 (DE-625)136003: |2 rvk | ||
084 | |a PH 2770 |0 (DE-625)136014: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6000 |0 (DE-625)136208: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6132 |0 (DE-625)136404:403 |2 rvk | ||
084 | |a PR 2210 |0 (DE-625)139529: |2 rvk | ||
084 | |a PH 2550 |0 (DE-625)136003: |2 rvk | ||
084 | |a PH 2770 |0 (DE-625)136014: |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Vereinte Nationen |0 (DE-588)333-5 |4 enj | |
245 | 1 | 0 | |a Europäisches und internationales Strafrecht |c zusammengestellt und heausgegeben von Prof. Dr. Robert Esser |
246 | 1 | 3 | |a Vorschriftensammlung |
250 | |a 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Mai 2020 | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b C.F. Müller |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a XX, 1586 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Textbuch deutsches Recht | |
490 | 0 | |a Jura auf den [Punkt] gebracht | |
500 | |a Auf dem Buchdeckel: Vorschriftensammlung | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innerstaatliches Recht |0 (DE-588)4161814-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4542351-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerstrafrecht |0 (DE-588)4188481-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Strafrecht |0 (DE-588)4162101-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Strafrecht |0 (DE-588)4162101-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Völkerstrafrecht |0 (DE-588)4188481-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Völkerstrafrecht |0 (DE-588)4188481-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Innerstaatliches Recht |0 (DE-588)4161814-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Internationales Strafrecht |0 (DE-588)4162101-3 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Internationale Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4542351-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Internationales Strafrecht |0 (DE-588)4162101-3 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Völkerstrafrecht |0 (DE-588)4188481-4 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Esser, Robert |d 1970- |0 (DE-588)13963522X |4 edt | |
710 | 2 | |a Europarat |0 (DE-588)36821-0 |4 enj | |
710 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |4 enj | |
710 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |4 enj | |
710 | 2 | |a C.F. Müller Verlag |0 (DE-588)1065788371 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 3. Auflage |d Heidelberg : Müller, 2017 |z 978-3-8114-6044-7 |w (DE-604)BV043401371 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9698f433a92a45dd89ff7ed1ed00da98&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 2020-03-18 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032321054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032321054 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127292419997696 |
---|---|
adam_text |
VORWORT
A.
EUROPARECHT
I.
RECHT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
1.
GRUNDLEGENDE
TEXTE
(100)
VERTRAG
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
(EUV)
-
AUSZUG
(101)
VERTRAG
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
(AEUV)-
AUSZUG
(102)
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
(GRCH)
(103)
EUGH
-
SATZUNG
DES
GERICHTSHOFS
(KONSOLIDIERTE
FASSUNG
VOM
1.
MAI
2019)
-
AUSZUG
(104)
EUGH
-
VERFAHRENSORDNUNG
DES
GERICHTSHOFS
(KONSOLIDIERTE
FASSUNG
VOM
1.
JANUAR
2020)
-
AUSZUG
(105)
TAMPERE
EUROPAEISCHER
RAT
(
15./1
6.
OKTOBER
1999
-
SCHLUSSFOLGERUNGEN
DES
VORSITZES
)*
(106)
UEBEREINKOMMEN
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DES
UEBEREINKOMMENS
VON
SCHENGEN
BETREFFEND
DEN
SCHRITTWEISEN
ABBAU
DER
KONTROLLEN
AN
DEN
GEMEINSAMEN
GRENZEN
(SCHENGENER
DURCHFUEHRUNGS
UEBEREINKOMMEN)
VOM
19.
JUNI
1990
(SDUE)
-
AUSZUG:
ART.
39-58,
67-69,
92-
101B
(107)
UEBEREINKOMMEN
-
GEMAESS
ARTIKEL
34
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
VOM
RAT
ERSTELLT
-
UEBER
DIE
RECHTSHILFE
IN
STRAFSACHEN
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
VOM
29.
MAI
2000
(EURHUEBK)
(108)
PROTOKOLL
-
VOM
RAT
GEMAESS
ARTIKEL
34
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
ERSTELLT
-
ZU
DEM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
RECHTSHILFE
IN
STRAFSACHEN
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
VOM
16.
OKTOBER
2001
(EURHUEBK-ZP)
2.
VERORDNUNGEN,
RICHTLINIEN,
BESCHLUESSE
UND
RAHMENBESCHLUESSE
(200)
RAHMENBESCHLUSS
DES
RATES
VOM
15.
MAERZ
2001
UEBER
DIE
STELLUNG
DES
OPFERS
IM
STRAFVERFAHREN
(200112201
JI)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
15.
NOVEMBER
2012
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
2012/29/EU
INHALTSVERZEICHNIS
(223)
BESCHLUSS
2009/316/
JI
DES
RATES
VOM
6.
APRIL
2009
ZUR
EINRICHTUNG
DES
EUROPAEISCHEN
STRAFREGISTERINFORMATIONSSYSTEMS
(
EC
RIS)
GEMAESS
ARTIKEL
II
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2009/315/
JI*
-
WIRD
ZUM
28.
JUNI
2022
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2019/884
(224)
RICHTLINIE
2009/123/
EG
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
21.
OKTOBER
2009
ZUR
AENDERUNG
DER
RICHTLINIE
2005/
35/EG
UEBER
DIE
MEERESVERSCHMUTZUNG
DURCH
SCHIFFE
UND
DIE
EINFUEHRUNG
VON
SANKTIONEN
FUER
VERSTOESSE*
(225)
RAHMENBESCHLUSS
2009/829/JI
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2009
UEBER
DIE
ANWENDUNG
-
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
-
DES
GRUNDSATZES
DER
GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG
AUF
ENTSCHEIDUNGEN
UEBER
UEBERWACHUNGS
MASSNAHMEN
ALS
ALTERNATIVE
ZUR
UNTERSUCHUNGSHAFT
(226)
RAHMENBESCHLUSS
2009/948/JI
DES
RATES
VOM
30.
NOVEMBER
2009
ZUR
VERMEIDUNG
UND
BEILEGUNG
VON
KOMPETENZ
KONFLIKTEN
IN
STRAFVERFAHREN
(227)
RICHTLINIE
2010/64/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
20.
OKTOBER
2010
UEBER
DAS
RECHT
AUF
DOLMETSCHLEISTUNGEN UND
UEBERSETZUNGEN
IN
STRAFVERFAHREN
(228)
RICHTLINIE
2011/36/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
5.
APRIL
2011
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
DES
MENSCHENHANDELS
UND
ZUM
SCHUTZ
SEINER
OPFER
SOWIE
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2002/629/31
DES
RATES
(229)
RICHTLINIE
2011/93/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
13.
DEZEMBER
2011
ZUR
BEKAEMPFUNG
DES
SEXUELLEN
MISSBRAUCHS
UND
DER
SEXUELLEN
AUSBEUTUNG
VON
KINDERN
SOWIE
DER
KINDERPORNOGRAFIE
SOWIE
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2004/68/31
DES
RATES
(230)
RICHTLINIE
201
1/99/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
13.
DEZEMBER
2011
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
SCHUTZANORDNUNG
*
(231)
RICHTLINIE
2012/13/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
22.
MAI
2012
UEBER
DAS
RECHT
AUF
BELEHRUNG
UND
UNTERRICHTUNG
IN
STRAFVERFAHREN
(232)
RICHTLINIE
2012/29/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
25.
OKTOBER
2012
UEBER
MINDESTSTANDARDS
FUER
DIE
RECHTE,
DIE
UNTERSTUETZUNG
UND
DEN
SCHUTZ
VON
OPFERN
VON
STRAFTATEN
SOWIE
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2001/
220/31
(233)
VERORDNUNG
(EU)
NR.
606/2013
DES
EUROPAEISCHE
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
12.
JUNI
2013
UEBER
DIE
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
VON
SCHUTZMASSNAHMEN
IN
ZIVILSACHEN*
(234)
RICHTLINIE
2013/40/EU
DES
EUROPAEISCHE
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
12.
AUGUST
2013
UEBER
ANGRIFFE
AUF
INFORMATIONS-
X
INHALTSVERZEICHNIS
SYSTEME
UND
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2005/222/JI
DES
RATES
(235)
RICHTLINIE
2013/48/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
22.
OKTOBER
2013
UEBER
DAS
RECHT
AUF
ZUGANG
ZU
EINEM
RECHTSBEISTAND
IN
STRAFVERFAHREN
UND
IN
VERFAHREN
ZUR
VOLLSTRECKUNG
DES
EUROPAEISCHEN
HAFTBEFEHLS
SOWIE
UEBER
DAS
RECHT
AUF
BENACHRICHTIGUNG
EINES
DRITTEN
BEI
FREIHEITS
ENTZUG
UND
DAS
RECHT
AUF
KOMMUNIKATION
MIT
DRITTEN
UND
MIT
KONSULARBEHOERDEN
WAEHREND
DES
FREIHEITSENTZUGS
(236)
RICHTLINIE
2014/41/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
3.
APRIL
2014
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
ERMITTLUNGS
ANORDNUNG
IN
STRAFSACHEN
ANHANG
A:
EUROPAEISCHE
ERMITTLUNGSANORDNUNG
(FORMULAR)*
ANHANG
B:
EMPFANGSBESTAETIGUNG
FUER
DIE
EUROPAEISCHE
ERMITTLUNGSANORDNUNG
(
FORMULAR)
*
ANHANG
C:
UNTERRICHTUNG
(FORMULAR)*
(237)
RICHTLINIE
2014/42/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
3.
APRIL
2014
UEBER
DIE
SICHERSTELLUNG
UND
EINZIEHUNG
VON
TATWERKZEUGEN
UND
ERTRAEGEN
AUS
STRAFTATEN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
(238)
RICHTLINIE
2014/57/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
16.
APRIL
2014
UEBER
STRAFRECHTLICHE
SANKTIONEN
BEI
MARKTMANIPULATION
(MARKTMISSBRAUCHSRICHTLINIE)
(239)
RICHTLINIE
(EU)
2015/413
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
MAERZ
2015
ZUR
ERLEICHTERUNG
DES
GRENZUEBERSCHREITENDEN
AUSTAUSCHS
VON
INFORMATIONEN
UEBER
DIE
STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT
GEFAEHRDENDE
VERKEHRSDELIKTE*
(240)
RICHTLINIE
(EU)
2015/637
DES
RATES
VOM
20.
APRIL
2015
UEBER
KOORDINIERUNGS-
UND
KOOPERATIONSMASSNAHMEN
ZUR
ERLEICHTERUNG
DES
KONSULARISCHEN
SCHUTZES
VON
NICHT
VERTRETENEN
UNIONSBUERGERN
IN
DRITTLAENDERN
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DES
BESCHLUSSES
95/553/
EG*
(241)
VERORDNUNG
(EU)
2016/95
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
20.
JANUAR
2016
ZUR
AUFHEBUNG
BESTIMMTER
RECHTSAKTE
IM
BEREICH
DER
POLIZEILICHEN
UND
JUSTIZIELLEN
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN
*
(242)
RICHTLINIE
(EU)
2016/343
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
9.
MAERZ
2016
UEBER
DIE
STAERKUNG
BESTIMMTER
ASPEKTE
DER
UNSCHULDSVERMUTUNG
UND
DES
RECHTS
AUF
ANWESENHEIT
IN
DER
VERHANDLUNG
IN
STRAFVERFAHREN
(243)
RICHTLINIE
(EU)
2016/800
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
MAI
2016
UEBER
VERFAHRENSGARANTIEN
IN
STRAFVERFAHREN
FUER
KINDER,
DIE
VERDAECHTIGE
ODER
BESCHULDIGTE
PERSONEN
IN
STRAFVERFAHREN
SIND
XI
INHALTSVERZEICHNIS
(244)
RICHTLINIE
(EU)
2016/943
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
8.
JUNI
2016
UEBER
DEN
SCHUTZ
VERTRAULICHEN
KNOW-
HOWS
UND
VERTRAULICHER
GESCHAEFTSINFORMATIONEN
(
GESCHAEFTS
GEHEIMNISSE)
VOR
RECHTSWIDRIGEM
ERWERB
SOWIE
RECHTSWIDRIGER
NUTZUNG
UND
OFFENLEGUNG
*
(245)
RICHTLINIE
(EU)
2016/1919
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
26.
OKTOBER
2016
UEBER
PROZESSKOSTENHILFE FUER
VERDAECHTIGE
UND
BESCHULDIGTE
PERSONEN
IN
STRAFVERFAHREN
SOWIE
FUER
GESUCHTE
PERSONEN
IN
VERFAHREN
ZUR
VOLLSTRECKUNG
EINES
EUROPAEISCHEN
HAFTBEFEHLS
(246)
RICHTLINIE
(EU)
2017/541
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
15.
MAERZ
2017
ZUR
TERRORISMUS
BEKAEMPFUNG
UND
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2002/475/71
DES
RATES
UND
ZUR
AENDERUNG
DES
BESCHLUSSES
2005/671/11
DES
RATES
(247)
RICHTLINIE
(EU)
2017/853
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
17.
MAI
2017
ZUR
AENDERUNG
DER
RICHTLINIE
91/477/
EWG
DES
RATES
UEBER
DIE
KONTROLLE
DES
ERWERBS UND
DES
BESITZES
VON
WAFFEN*
(248)
RICHTLINIE
(EU)
2017/2103
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
15.
NOVEMBER
2017
ZUR
AENDERUNG
DES
RAHMEN
BESCHLUSSES
2004/757
UI
DES
RATES
ZUR
AUFNAHME
NEUER
PSYCHOAKTIVER
SUBSTANZEN
IN
DIE
DROGENDEFINITION
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DES
BESCHLUSSES
2005/387
UI
DES
RATES*
(249)
RICHTLINIE
(EU)
2018/1673
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2018
UEBER
DIE
STRAFRECHTLICHE
BEKAEMPFUNG DER
GELDWAESCHE
(250)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1726
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
14.
NOVEMBER
2018
UEBER
DIE
AGENTUR
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
FUER
DAS
BETRIEBSMANAGEMENT
VON
IT-GROSSSYSTEMEN
IM
RAUM
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS
(EU-LISA),
ZUR
AENDERUNG
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1987/2006
UND
DES
BESCHLUSSES
2007/533
UI
DES
RATES
SOWIE
ZUR
AUFHEBUNG
DER
VERORDNUNG
(EU)
NR.
1077/2011*
(251)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1805
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
14.
NOVEMBER
2018
UEBER
DIE
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
VON
SICHERSTELLUNGS-
UND
EINZIEHUNGS
ENTSCHEIDUNGEN
ANHANG
I:
SICHERSTELLUNGSBESCHEINIGUNG
(FORMULAR)*
ANHANG
II:
EINZIEHUNGSBESCHEINIGUNG
(FORMULAR)*
(252)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1862
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
28.
NOVEMBER
2018
UEBER
DIE
EINRICHTUNG,
DEN
BETRIEB
UND
DIE
NUTZUNG
DES
SCHENGENER
INFORMATIONSSYSTEMS
(SIS)
IM
BEREICH
DER
POLIZEILICHEN
ZUSAMMENARBEIT
UND
DER
JUSTIZIELLEN
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN,
ZUR
AENDERUNG
XII
INHALTSVERZEICHNIS
UND
AUFHEBUNG
DES
BESCHLUSSES
2007/533/
JI
DES
RATES
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1986/2006
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
UND
DES
BESCHLUSSES
2010/261/EU
DER
KOMMISSION*
(253)
RICHTLINIE
(EU)
2019/884
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
17.
APRIL
2019
ZUR
AENDERUNG
DES
RAHMEN
BESCHLUSSES
2009/315/
JI
DES
RATES
IM
HINBLICK
AUF
DEN
AUSTAUSCH
VON
INFORMATIONEN
UEBER
DRITTSTAATSANGEHOERIGE
UND
AUF
DAS
EUROPAEISCHE
STRAFREGISTERINFORMATIONSSYSTEM
(ECRIS),
SOWIE
ZUR
ERSETZUNG
DES
BESCHLUSSES
2009/316/
JI
DES
RATES*
(254)
RICHTLINIE
(EU)
2019/1937
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2019
ZUM
SCHUTZ
VON
PERSONEN,
DIE
VERSTOESSE
GEGEN
DAS
UNIONSRECHT
MELDEN*
3.
BETRUGS-
UND
KORRUPTIONSBEKAEMPFUNG
(300)
UEBEREINKOMMEN
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DEN
SCHUTZ
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
VOM
26.
JULI
1995*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
JULI
2019
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2017/
1371
(301)
PROTOKOLL
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
SCHUTZ
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
VOM
27.
SEPTEMBER
1996*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
JULI
2019
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2017/1371
(302)
GESETZ
ZU
DEM
PROTOKOLL
VOM
27.
SEPTEMBER
1996
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
SCHUTZ
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
(EU-BESTECHUNGSGESETZ
-
EUBESTG
)
VOM
10.
SEPTEMBER
1998*
-
HINFAELLIG
ANGESICHTS
DER
AUFHEBUNG
DES
PROTOKOLLS
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
JULI
2019
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2017/1371
(303)
UEBEREINKOMMEN
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
ABSATZ
2
BUCHSTABE
C)
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DIE
BEKAEMPFUNG
DER
BESTECHUNG,
AN
DER
BEAMTE
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
ODER
DER
MITGLIEDSTAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
BETEILIGT
SIND,
VOM
26.
MAI
1997
(304)
ZWEITES
PROTOKOLL
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
SCHUTZ
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
VOM
19.
JUNI
1997*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
JULI
2019
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2017/1371
(305)
RAHMENBESCHLUSS
DES
RATES
VOM
28.
MAI
2001
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
BETRUG
UND
FAELSCHUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
UNBAREN
ZAHLUNGSMITTELN
(
2001/413/JI
)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
30.
MAI
2019
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2019/713
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
(306)
RAHMENBESCHLUSS
2003/568/JI
DES
RATES
VOM
22.
JULI
2003
ZUR
BEKAEMPFUNG
DER BESTECHUNG IM
PRIVATEN
SEKTOR
(307)
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1073/1999
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
25.
MAI
1999
UEBER
DIE
UNTERSUCHUNGEN
DES
EUROPAEISCHEN
AMTES
FUER
BETRUGSBEKAEMPFUNG
(
OLAF)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
1.
OKTOBER
2013
ERSETZT
DURCH
VERORDNUNG
(EU,
EURATOM)
NR.
883/2013
(308)
VERORDNUNG
(EU,
EURATOM)
NR.
883/2013
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
SEPTEMBER
2013
UEBER
DIE
UNTERSUCHUNGEN
DES
EUROPAEISCHEN
AMTES
FUER
BETRUGSBEKAEMPFUNG
(OLAF)
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1073/1999
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
UND
DER
VERORDNUNG
(EURATOM)
NR.
1074/1999
DES
RATES
(KONSOLIDIERTE
FASSUNG)
(309)
RICHTLINIE
(EU)
2017/1371
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
5.
JULI
2017
UEBER
DIE
STRAFRECHTLICHE
BEKAEMPFUNG
VON
GEGEN
DIE
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
UNION
GERICHTETEM
BETRUG
(310)
GESETZ
ZUR
STAERKUNG
DES
SCHUTZES
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
(EU-FINANZSCHUTZSTAERKUNGSGESETZ
-
EUFINSCHSTG)
VOM
19.
JUNI
2019
(311)
RICHTLINIE
(EU)
2019/713
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
17.
APRIL
2019
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
BETRUG
UND
FAELSCHUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
UNBAREN
ZAHLUNGSMITTELN
UND
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES 2001/413/JI
DES
RATES*
ERGAENZENDE
TEXTE:
(312)
OECD-UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
BEKAEMPFUNG
DER
BESTECHUNG
AUSLAENDISCHER
AMTSTRAEGER
IM
INTERNATIONALEN
GESCHAEFTS
VERKEHR
VOM
17.
DEZEMBER
1997
(313)
GESETZ
ZU
DEM
UEBEREINKOMMEN
VOM
17.
DEZEMBER
1997
UEBER
DIE
BEKAEMPFUNG
DER
BESTECHUNG
AUSLAENDISCHER
AMTSTRAEGER
IM
INTERNATIONALEN
GESCHAEFTSVERKEHR
(
GESETZ
ZUR
BEKAEMPFUNG
INTERNATIONALER
BESTECHUNG
-
INTBESTG)
VOM
10.
SEPTEMBER
1998*
(314)
STRAFRECHTSUEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATES
VOM
27.
JANUAR
1999
UEBER
KORRUPTION
(ETS
173)
(315)
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
15.
MAI
2003
ZUM
STRAFRECHTSUEBEREIN
KOMMEN
DES
EUROPARATES
UEBER
KORRUPTION
(ETS
191)
(316)
UEBEREINKOMMEN
DER
VEREINTEN
NATIONEN
VOM
31.
OKTOBER
2003
GEGEN
KORRUPTION
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DATENSCHUTZ
(400)
RAHMENBESCHLUSS
2008/977
UI
DES
RATES
VOM
27.
NOVEMBER
2008
UEBER
DEN
SCHUTZ
PERSONENBEZOGENER
DATEN,
DIE
IM
RAHMEN
DER
POLIZEILICHEN
UND
JUSTIZIELLEN
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN
VERARBEITET
WERDEN*-
AUF
GEHOBEN
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
MAI
2018
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2016/680
(401)
RICHTLINIE
(EU)
2016/680
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
27.
APRIL
2016
ZUM
SCHUTZ
NATUERLICHER
PERSONEN
BEI
DER
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
DIE
ZUSTAENDIGEN
BEHOERDEN
ZUM
ZWECKE
DER
VERHUETUNG,
ERMITTLUNG,
AUFDECKUNG
ODER
VERFOLGUNG
VON
STRAFTATEN
ODER
DER
STRAFVOLLSTRECKUNG
SOWIE
ZUM
FREIEN
DATENVERKEHR
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2008/977/11
DES
RATES
(402)
VERORDNUNG
(EU)
2016/679
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
27.
APRIL
2016
ZUM
SCHUTZ
NATUERLICHER
PERSONEN
BEI
DER
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN,
ZUM
FREIEN
DATENVERKEHR
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
RICHTLINIE
95/46/EG
(DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG)
-
AUSZUG:
ART.
83,
84
(403)
VERORDNUNG
(EU)
2016/679
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
27.
APRIL
2016
ZUM
SCHUTZ
NATUERLICHER
PERSONEN
BEI
DER
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN,
ZUM
FREIEN
DATENVERKEHR
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
RICHTLINIE
95/46/EG
(DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG)
-
VOLLSTAENDIG*
(404)
RICHTLINIE
(EU)
2016/681
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
27.
APRIL
2016
UEBER
DIE
VERWENDUNG
VON
FLUGGASTDATENSAETZEN
(PNR-DATEN)
ZUR
VERHUETUNG,
AUFDECKUNG,
ERMITTLUNG
UND
VERFOLGUNG
VON
TERRORISTISCHEN
STRAFTATEN
UND
SCHWERER
KRIMINALITAET*
(405)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1725
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2018
ZUM
SCHUTZ
NATUERLICHER
PERSONEN
BEI
DER
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
DIE
ORGANE,
EINRICHTUNGEN
UND
SONSTIGEN
STELLEN
DER
UNION,
ZUM
FREIEN
DATENVERKEHR
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
45/2001
UND
DES
BESCHLUSSES
NR.
124712002
/EG*
(406)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1807
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
14.
NOVEMBER
2018
UEBER
EINEN
RAHMEN
FUER
DEN
FREIEN
VERKEHR
NICHT-PERSONENBEZOGENER
DATEN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION*
XV
INHALTSVERZEICHNIS
5.
AEMTER
UND
INSTITUTIONEN
(500)
UEBEREINKOMMEN
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DIE
ERRICHTUNG
EINES
EUROPAEISCHEN
POLIZEIAMTS
(
EUROPOL-UEBEREINKOMMEN
)
-ANHANG
ZUM
RECHTSAKT
DES
RATES
VOM
26.
JULI
1995*
(501)
BESCHLUSS
2009/37
HJI
DES
RATES
VOM
6.
APRIL
2009
ZUR
ERRICHTUNG
DES
EUROPAEISCHEN
POLIZEIAMTS
(EUROPOL)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
I.
MAI
2017
ERSETZT
DURCH
VERORDNUNG
(EU)
2016/794
(502)
VERORDNUNG
(EU)
2016/794
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
MAI
2016
UEBER
DIE
AGENTUR
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
FUER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
AUF
DEM
GEBIET
DER
STRAFVERFOLGUNG
(EUROPOL)
UND
ZUR
ERSETZUNG
UND
AUFHEBUNG
DER
BESCHLUESSE
2009/37
1/JI,
2009/934/JI,
2009/935/
II,
2009/936/11
UND
2009/968/71
DES
RATES
(503)
GESETZ
ZUR
ANWENDUNG
DER
VERORDNUNG
(EU)
2016/794
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
MAI
2016
UEBER
DIE
AGENTUR
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
FUER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
AUF
DEM
GEBIET
DER
STRAFVERFOLGUNG
(EUROPOL)
UND
ZUR
ERSETZUNG
UND
AUFHEBUNG
DER
BESCHLUESSE
2009/37
1/JI,
2009/934/JI,
2009/935/
JI,
2009/93
6/JI
UND
2009/968/JI
DES
RATES
(EUROPOL-GESETZ)
VOM
16.
DEZEMBER
1997,
ZULETZT
GEAENDERT
DURCH
ART.
10
ABS.
1
DES
GESETZES
VOM
30.
OKTOBER
2017
(504)
RAHMENBESCHLUSS
DES
RATES
VOM
13.
JUNI
2002
UEBER
GEMEINSAME
ERMITTLUNGSGRUPPEN
(2002/465/JI)
(505)
BESCHLUSS
2008/976/JI
DES
RATES
VOM
16.
DEZEMBER
2008
UEBER
DAS
EUROPAEISCHE
JUSTIZIELLE
NETZ
(506)
VERORDNUNG
(EU)
2017/1939
DES
RATES
VOM
12.
OKTOBER
2017
ZUR
DURCHFUEHRUNG
EINER
VERSTAERKTEN
ZUSAMMENARBEIT
ZUR
ERRICHTUNG
DER EUROPAEISCHEN
STAATSANWALTSCHAFT
(EUSTA)
(507)
BESCHLUSS
DES
RATES
VOM
28.
FEBRUAR
2002
UEBER
DIE
ERRICHTUNG
VON
EUROJUST
ZUR
VERSTAERKUNG
DER
BEKAEMPFUNG
DER
SCHWEREN
KRIMINALITAET
(2002/187/
JI)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
12.
DEZEMBER
2019
ERSETZT
DURCH
VERORDNUNG
(EU)
2018/1727
(508)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1727
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
14.
NOVEMBER
2018
BETREFFEND
DIE
AGENTUR
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
FUER
JUSTIZIELLE
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN
(EUROJUST)
UND
ZUR
ERSETZUNG
UND
AUFHEBUNG
DES
BESCHLUSSES
2002/1
87/JI
DES
RATES
(509)
GESETZ
UEBER
EUROJUST
UND
DAS
EUROPAEISCHE
JUSTIZIELLE
NETZ
IN
STRAFSACHEN
(EUROJUST-GESETZ
-
EJG)
VOM
9.
DEZEMBER
2019
(510)
GESCHAEFTSORDNUNG
VON
EUROJUST
VOM
20.
DEZEMBER
2019*
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
II.
EUROPAEISCHER
MENSCHENRECHTSSCHUTZ/EUROPARAT
(600)
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION
(EMRK)
VOM
4.
NOVEMBER
1950
(ETS
5)
(601)
1.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
20.
MAERZ
1952
(ETS
9)
(602)
4.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
16.
SEPTEMBER
1963
(ETS
46)
(603)
6.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
28.
APRIL
1983
(ETS
114)
(604)
7.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
22.
NOVEMBER
1984
(ETS
117)
-
VON
DER
BR
DEUTSCHLAND
NICHT
RATIFIZIERT
(605)
12.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
4.
NOVEMBER
2000
(ETS
177)
-
VON
DER
BR
DEUTSCHLAND
NICHT
RATIFIZIERT
(606)
13.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
3.
MAI
2002
(ETS
187)
(607)
15.
PROTOKOLL
VOM
24.
JUNI
2013
(CETS
213)
(608)
16.
PROTOKOLL
VOM
2.
OKTOBER
2013
(CETS
214)
-
VON
DER
BR
DEUTSCHLAND
NICHT
RATIFIZIERT
(609)
EGMR
-
RULES
OF
COURT
(VERFAHRENSORDNUNG)
VOM
1.
JANUAR
2020
-
AUSZUG
(610)
EUROPAEISCHES
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
BETEILIGTEN
PERSONEN
IN
VERFAHREN
VORDEM
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOF
FUER
MENSCHENRECHTE
VOM
5.
MAERZ
1996
(ETS
161)*
(611)
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
UEBERSTELLUNG
VERURTEILTER
PERSONEN
VOM
21.
MAERZ
1983
(ETS
112)
(612)
ZUSATZPROTOKOLL
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
UEBERSTELLUNG
VERURTEILTER
PERSONEN
VOM
18.
DEZEMBER
1997
(ETS
167)
(613)
PROTOKOLL
ZUR
AENDERUNG
DES
ZUSATZPROTOKOLLS
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
UEBERSTELLUNG
VERURTEILTER
PERSONEN
VOM
22.
NOVEMBER
2017
(
CETS
222)
-
VON
DER
BR
DEUTSCHLAND
NICHT
RATIFIZIERT
*
(614)
EUROPAEISCHE
KONVENTION
ZUR
VERHUETUNG
VON
FOLTER
UND
UNMENSCHLICHER
ODER
ERNIEDRIGENDER
BEHANDLUNG
ODER
STRAFE
VOM
26.
NOVEMBER
1987
(ETS
126)
(615)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
GEGEN
DOPING
VOM
16.
NOVEMBER
1989
(ETS
135)*
(616)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
UEBER
COMPUTERKRIMINALITAET
VOM
23.
NOVEMBER
2001
(CYBERCRIME-KONVENTION;
ETS
185)*
(617)
ZUSATZPROTOKOLL
ZUM
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
UEBER
COMPUTERKRIMINALITAET
BETREFFEND
DIE
KRIMINALISIERUNG
MITTELS
COMPUTER
SYSTEMEN
BEGANGENER
HANDLUNGEN
RASSISTISCHER
UND
FREMDENFEINDLICHER
ART
VOM
28.
JANUAR
2003
(ETS
189)*
(618)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
ZUR
VERHUETUNG
DES
TERRORISMUS
VOM
16.
MAI
2005
(CETS
196)*
(619)
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
22.
OKTOBER
2015
ZUM
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
ZUR
VERHUETUNG
DES
TERRORISMUS
VOM
16.
MAI
2005
(CETS
217)*
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
(620)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
GEWALT
GEGEN
FRAUEN
UND
HAEUSLICHER
GEWALT
VOM
11.
MAI
2011
(
ISTANBUL-KONVENTION
;
CETS
210)*
(621)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
UEBER
DIE
MANIPULATION
VON
SPORTWETTBEWERBEN
VOM
18.
SEPTEMBER
2014
(CETS
215)*
(622)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
GEGEN
DEN
HANDEL
MIT
MENSCHLICHEN
ORGANEN
VOM
25.
MAERZ
2015
(CETS
216)*
(623)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
UEBER
STRAFTATEN
IM
ZUSAMMEN
HANG
MIT
KULTURGUT
VOM
19.
MAI
2017
(CETS
221)*
B.
VOELKERRECHT
(700)
CHARTA
DER
VEREINTEN
NATIONEN
VOM
26.
JUNI
1945
-
AUSZUG:
ART.
39-42;
92-96
(701)
STATUT
DES
INTERNATIONALEN
GERICHTSHOFS
-
AUSZUG:
ART.
34-38
(702)
ALLGEMEINE
ERKLAERUNG
DER
MENSCHENRECHTE
(10.
DEZEMBER
1948)*
(703)
WIENER
UEBEREINKOMMEN UEBER
KONSULARISCHE
BEZIEHUNGEN
(WUEK)
VOM
24.
APRIL
1963
-
AUSZUG:
ART.
36
(704)
INTERNATIONALER
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
(IPBPR)
VOM
19.
DEZEMBER
1966
(705)
FAKULTATIVPROTOKOLL
ZU
DEM
INTERNATIONALEN
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
VOM
19.
DEZEMBER
1966
(706)
ZWEITES
FAKULTATIVPROTOKOLL
ZU
DEM
INTERNATIONALEN
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
ZUR
ABSCHAFFUNG
DER
TODESSTRAFE
VOM
15.
DEZEMBER
1989
(707)
UN-MENSCHENRECHTSAUSSCHUSS
(HUMAN
RIGHTS
COMMITTEE)
-
VERFAHRENSORDNUNG
(RULES
OF
PROCEDURE)
VOM
9.
JANUAR
2019*
(708)
KONVENTION
UEBER
DIE
VERHUETUNG
UND
BESTRAFUNG
DES
VOELKERMORDES
VOM
9.
DEZEMBER
1948
(709)
UEBEREINKOMMEN
GEGEN
FOLTER
UND
ANDERE
GRAUSAME
UND
UNMENSCHLICHE
ODER
ERNIEDRIGENDE
BEHANDLUNG ODER
STRAFE
VOM
10.
DEZEMBER
1984
(UNCAT)
(710)
FAKULTATIVPROTOKOLL
VOM
18.
DEZEMBER
2002
ZUM
UEBEREIN
KOMMEN
GEGEN
FOLTER
UND
ANDERE
GRAUSAME,
UNMENSCHLICHE
ODER
ERNIEDRIGENDE
BEHANDLUNG
ODER
STRAFE
(OPCAT)
(711)
GESETZ
ZU
DEM
FAKULTATIVPROTOKOLL
VOM
18.
DEZEMBER
2002
ZUM
UEBEREINKOMMEN
GEGEN
FOLTER
UND
ANDERE
GRAUSAME,
UNMENSCHLICHE
ODER
ERNIEDRIGENDE
BEHANDLUNG
ODER
STRAFE
VOM
26.
AUGUST
2008*
(712)
UN-ANTI-FOLTER-AUSSCHUSS
(
COMMITTEE
AGAINST
TORTURE)
-
VERFAHRENSORDNUNG
(RULES
OF
PROCEDURE)
VOM
1.
SEPTEMBER
2014*
(713)
ROEMISCHES
STATUT
DES
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFS
VOM
17.
JULI
1998
(ICC-STATUT)
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
(714)
GESETZ
VOM
20.
FEBRUAR
2013
ZU
DEN
AENDERUNGEN
VOM
10.
UND
11.
JUNI
2010
DES
ROEMISCHEN
STATUTS
DES
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFS
VOM
17.
JULI
1998
(715)
ICC
-
ELEMENTS
OF
CRIMES
*
(716)
ICC
-
RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE
(
RPE)
*
(717)
GESETZ
UEBER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOF
(ISTGH-GESETZ
-
ISTGHG)
VOM
21.
JUNI
2002
(718)
STATUT
DES
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFS
FUER
DAS
EHEMALIGE
JUGOSLAWIEN
(ICTY)
VOM
25.
MAI
1993
(AKTUALISIERTE
FASSUNG
VOM
SEPTEMBER
2009)*
(719)
ICTY
-
RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE
(
RPE)
*
(720)
GESETZ
UEBER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOF
FUER
DAS
EHEMALIGE
JUGOSLAWIEN
(JUGOSLAWIEN-
STRAFGERICHTSHOF-GESETZ)
VOM
10.
APRIL
1995*
(721)
STATUT
DES
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFS
FUER
RUANDA
(
ICTR)
VOM
8.
NOVEMBER
1994
(AKTUALISIERTE
FASSUNG
VOM
31.
JANUAR
2010)*
(722)
ICTR
-
RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE
(
RPE)
*
(723)
GESETZ
UEBER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOF
FUER
RUANDA
(RUANDA-STRAFGERICHTSHOF-GESETZ)
VOM
4.
MAI
1998*
(724)
AGREEMENT
BETWEEN
THE
UNITED
NATIONS
AND
THE
ROYAL
GOVERNMENT
OF
CAMBODIA
CONCERNING
THE
PROSECUTION
UNDER
CAMBODIAN
LAW
OF
CRIMES
COMMITTED
DURING
THE
PERIOD
OF
DEMOCRATIC
KAMPUCHEA
(6.
JUNI
2003)
*
(725)
AGREEMENT
BETWEEN
THE
UNITED
NATIONS
AND
THE
GOVERNMENT
OF
SIERRA
LEONE
ON
THE
ESTABLISHMENT
OF
A
SPECIAL
COURT
FOR
SIERRA
LEONE
(16
JANUARY
2002)*
(726)
STATUTE
OF
THE
SPECIAL
COURT
FOR
SIERRA
LEONE
*
(727)
UNTAET-REGULATION
NO.
2000115
ON
THE
ESTABLISHMENT
OFPANELS
WITH
EXCLUSIVE
JURISDICTION
OVER
SERIOUS
CRIMINAL
OFFENCES
(EAST-
TIMOR)*
(728)
UNTAET-REGULATION
NO.
2000130
ON
TRANSITIONAL
RULES
OF
CRIMINAL
PROCEDURE
(AS
AMENDED
BY
UNTAET-REGULATION
2001/
25)*
(729)
UNTAET-REGULATION
NO.
2000/11
ON
THE
ORGANIZATION
OF
COURTS
IN
EAST
TIMOR
(AS
AMENDED
BY
UNTAET-REGULATION
2001/25)*
(730)
UN-SR-RESOLUTION
1244
(1999)
ON
THE
SITUATION
RELATING
KOSOVO*
(731)
UN-SR-RESOLUTION
1757
(2007)
-
ESTABLISHMENT
OF
A
SPECIAL
TRIBUNAL
FOR
LEBANON*
(732)
STATUTE
OF
THE
INTERNATIONAL
RESIDUAL
MECHANISM
FOR
CRIMINAL
TRIBUNALS
(IRMCT
STATUTE)
(733)
INTERNATIONAL
RESIDUAL
MECHANISM
FOR
CRIMINAL
TRIBUNALS
-
RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE
*
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
C.
RECHT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
(800)
GRUNDGESETZ
(GG)
-
AUSZUG:
ART.
1,16,
16A,
20,23,24,25,26,
32,
45,
50,
59,
79,
93,
96,
100,
102,
103,
104,
116
(801)
GESETZ
UEBER
DIE
INTERNATIONALE
RECHTSHILFE
IN
STRAFSACHEN
(IRG)
(802)
VOELKERSTRAFGESETZBUCH
(VSTGB)
VOM
26.
JUNI
2002
(803)
STRAFGESETZBUCH
(STGB)
-
AUSZUG:
§§
1,2,
3-9,11,51,
80,
80A,
89A,
89B,
89C,
102,103,104,
104A,
1086,
108E,
129A,
129B,
162,
264,
299,
335A
(804)
STRAFPROZESSORDNUNG
(STPO)
-
AUSZUG:
§§
10,
10A,
11,
11A,
119,
153C,
153F,
154B,
359
NR.
6,
456A
STICHWORTVERZEICHNIS
XX |
adam_txt |
VORWORT
A.
EUROPARECHT
I.
RECHT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
1.
GRUNDLEGENDE
TEXTE
(100)
VERTRAG
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
(EUV)
-
AUSZUG
(101)
VERTRAG
UEBER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
(AEUV)-
AUSZUG
(102)
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
(GRCH)
(103)
EUGH
-
SATZUNG
DES
GERICHTSHOFS
(KONSOLIDIERTE
FASSUNG
VOM
1.
MAI
2019)
-
AUSZUG
(104)
EUGH
-
VERFAHRENSORDNUNG
DES
GERICHTSHOFS
(KONSOLIDIERTE
FASSUNG
VOM
1.
JANUAR
2020)
-
AUSZUG
(105)
TAMPERE
EUROPAEISCHER
RAT
(
15./1
6.
OKTOBER
1999
-
SCHLUSSFOLGERUNGEN
DES
VORSITZES
)*
(106)
UEBEREINKOMMEN
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DES
UEBEREINKOMMENS
VON
SCHENGEN
BETREFFEND
DEN
SCHRITTWEISEN
ABBAU
DER
KONTROLLEN
AN
DEN
GEMEINSAMEN
GRENZEN
(SCHENGENER
DURCHFUEHRUNGS
UEBEREINKOMMEN)
VOM
19.
JUNI
1990
(SDUE)
-
AUSZUG:
ART.
39-58,
67-69,
92-
101B
(107)
UEBEREINKOMMEN
-
GEMAESS
ARTIKEL
34
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
VOM
RAT
ERSTELLT
-
UEBER
DIE
RECHTSHILFE
IN
STRAFSACHEN
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
VOM
29.
MAI
2000
(EURHUEBK)
(108)
PROTOKOLL
-
VOM
RAT
GEMAESS
ARTIKEL
34
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
ERSTELLT
-
ZU
DEM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
RECHTSHILFE
IN
STRAFSACHEN
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
VOM
16.
OKTOBER
2001
(EURHUEBK-ZP)
2.
VERORDNUNGEN,
RICHTLINIEN,
BESCHLUESSE
UND
RAHMENBESCHLUESSE
(200)
RAHMENBESCHLUSS
DES
RATES
VOM
15.
MAERZ
2001
UEBER
DIE
STELLUNG
DES
OPFERS
IM
STRAFVERFAHREN
(200112201
JI)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
15.
NOVEMBER
2012
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
2012/29/EU
INHALTSVERZEICHNIS
(223)
BESCHLUSS
2009/316/
JI
DES
RATES
VOM
6.
APRIL
2009
ZUR
EINRICHTUNG
DES
EUROPAEISCHEN
STRAFREGISTERINFORMATIONSSYSTEMS
(
EC
RIS)
GEMAESS
ARTIKEL
II
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2009/315/
JI*
-
WIRD
ZUM
28.
JUNI
2022
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2019/884
(224)
RICHTLINIE
2009/123/
EG
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
21.
OKTOBER
2009
ZUR
AENDERUNG
DER
RICHTLINIE
2005/
35/EG
UEBER
DIE
MEERESVERSCHMUTZUNG
DURCH
SCHIFFE
UND
DIE
EINFUEHRUNG
VON
SANKTIONEN
FUER
VERSTOESSE*
(225)
RAHMENBESCHLUSS
2009/829/JI
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2009
UEBER
DIE
ANWENDUNG
-
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
-
DES
GRUNDSATZES
DER
GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG
AUF
ENTSCHEIDUNGEN
UEBER
UEBERWACHUNGS
MASSNAHMEN
ALS
ALTERNATIVE
ZUR
UNTERSUCHUNGSHAFT
(226)
RAHMENBESCHLUSS
2009/948/JI
DES
RATES
VOM
30.
NOVEMBER
2009
ZUR
VERMEIDUNG
UND
BEILEGUNG
VON
KOMPETENZ
KONFLIKTEN
IN
STRAFVERFAHREN
(227)
RICHTLINIE
2010/64/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
20.
OKTOBER
2010
UEBER
DAS
RECHT
AUF
DOLMETSCHLEISTUNGEN UND
UEBERSETZUNGEN
IN
STRAFVERFAHREN
(228)
RICHTLINIE
2011/36/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
5.
APRIL
2011
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
DES
MENSCHENHANDELS
UND
ZUM
SCHUTZ
SEINER
OPFER
SOWIE
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2002/629/31
DES
RATES
(229)
RICHTLINIE
2011/93/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
13.
DEZEMBER
2011
ZUR
BEKAEMPFUNG
DES
SEXUELLEN
MISSBRAUCHS
UND
DER
SEXUELLEN
AUSBEUTUNG
VON
KINDERN
SOWIE
DER
KINDERPORNOGRAFIE
SOWIE
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2004/68/31
DES
RATES
(230)
RICHTLINIE
201
1/99/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
13.
DEZEMBER
2011
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
SCHUTZANORDNUNG
*
(231)
RICHTLINIE
2012/13/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
22.
MAI
2012
UEBER
DAS
RECHT
AUF
BELEHRUNG
UND
UNTERRICHTUNG
IN
STRAFVERFAHREN
(232)
RICHTLINIE
2012/29/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
25.
OKTOBER
2012
UEBER
MINDESTSTANDARDS
FUER
DIE
RECHTE,
DIE
UNTERSTUETZUNG
UND
DEN
SCHUTZ
VON
OPFERN
VON
STRAFTATEN
SOWIE
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2001/
220/31
(233)
VERORDNUNG
(EU)
NR.
606/2013
DES
EUROPAEISCHE
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
12.
JUNI
2013
UEBER
DIE
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
VON
SCHUTZMASSNAHMEN
IN
ZIVILSACHEN*
(234)
RICHTLINIE
2013/40/EU
DES
EUROPAEISCHE
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
12.
AUGUST
2013
UEBER
ANGRIFFE
AUF
INFORMATIONS-
X
INHALTSVERZEICHNIS
SYSTEME
UND
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2005/222/JI
DES
RATES
(235)
RICHTLINIE
2013/48/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
22.
OKTOBER
2013
UEBER
DAS
RECHT
AUF
ZUGANG
ZU
EINEM
RECHTSBEISTAND
IN
STRAFVERFAHREN
UND
IN
VERFAHREN
ZUR
VOLLSTRECKUNG
DES
EUROPAEISCHEN
HAFTBEFEHLS
SOWIE
UEBER
DAS
RECHT
AUF
BENACHRICHTIGUNG
EINES
DRITTEN
BEI
FREIHEITS
ENTZUG
UND
DAS
RECHT
AUF
KOMMUNIKATION
MIT
DRITTEN
UND
MIT
KONSULARBEHOERDEN
WAEHREND
DES
FREIHEITSENTZUGS
(236)
RICHTLINIE
2014/41/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
3.
APRIL
2014
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
ERMITTLUNGS
ANORDNUNG
IN
STRAFSACHEN
ANHANG
A:
EUROPAEISCHE
ERMITTLUNGSANORDNUNG
(FORMULAR)*
ANHANG
B:
EMPFANGSBESTAETIGUNG
FUER
DIE
EUROPAEISCHE
ERMITTLUNGSANORDNUNG
(
FORMULAR)
*
ANHANG
C:
UNTERRICHTUNG
(FORMULAR)*
(237)
RICHTLINIE
2014/42/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
3.
APRIL
2014
UEBER
DIE
SICHERSTELLUNG
UND
EINZIEHUNG
VON
TATWERKZEUGEN
UND
ERTRAEGEN
AUS
STRAFTATEN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
(238)
RICHTLINIE
2014/57/EU
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
16.
APRIL
2014
UEBER
STRAFRECHTLICHE
SANKTIONEN
BEI
MARKTMANIPULATION
(MARKTMISSBRAUCHSRICHTLINIE)
(239)
RICHTLINIE
(EU)
2015/413
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
MAERZ
2015
ZUR
ERLEICHTERUNG
DES
GRENZUEBERSCHREITENDEN
AUSTAUSCHS
VON
INFORMATIONEN
UEBER
DIE
STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT
GEFAEHRDENDE
VERKEHRSDELIKTE*
(240)
RICHTLINIE
(EU)
2015/637
DES
RATES
VOM
20.
APRIL
2015
UEBER
KOORDINIERUNGS-
UND
KOOPERATIONSMASSNAHMEN
ZUR
ERLEICHTERUNG
DES
KONSULARISCHEN
SCHUTZES
VON
NICHT
VERTRETENEN
UNIONSBUERGERN
IN
DRITTLAENDERN
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DES
BESCHLUSSES
95/553/
EG*
(241)
VERORDNUNG
(EU)
2016/95
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
20.
JANUAR
2016
ZUR
AUFHEBUNG
BESTIMMTER
RECHTSAKTE
IM
BEREICH
DER
POLIZEILICHEN
UND
JUSTIZIELLEN
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN
*
(242)
RICHTLINIE
(EU)
2016/343
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
9.
MAERZ
2016
UEBER
DIE
STAERKUNG
BESTIMMTER
ASPEKTE
DER
UNSCHULDSVERMUTUNG
UND
DES
RECHTS
AUF
ANWESENHEIT
IN
DER
VERHANDLUNG
IN
STRAFVERFAHREN
(243)
RICHTLINIE
(EU)
2016/800
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
MAI
2016
UEBER
VERFAHRENSGARANTIEN
IN
STRAFVERFAHREN
FUER
KINDER,
DIE
VERDAECHTIGE
ODER
BESCHULDIGTE
PERSONEN
IN
STRAFVERFAHREN
SIND
XI
INHALTSVERZEICHNIS
(244)
RICHTLINIE
(EU)
2016/943
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
8.
JUNI
2016
UEBER
DEN
SCHUTZ
VERTRAULICHEN
KNOW-
HOWS
UND
VERTRAULICHER
GESCHAEFTSINFORMATIONEN
(
GESCHAEFTS
GEHEIMNISSE)
VOR
RECHTSWIDRIGEM
ERWERB
SOWIE
RECHTSWIDRIGER
NUTZUNG
UND
OFFENLEGUNG
*
(245)
RICHTLINIE
(EU)
2016/1919
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
26.
OKTOBER
2016
UEBER
PROZESSKOSTENHILFE FUER
VERDAECHTIGE
UND
BESCHULDIGTE
PERSONEN
IN
STRAFVERFAHREN
SOWIE
FUER
GESUCHTE
PERSONEN
IN
VERFAHREN
ZUR
VOLLSTRECKUNG
EINES
EUROPAEISCHEN
HAFTBEFEHLS
(246)
RICHTLINIE
(EU)
2017/541
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
15.
MAERZ
2017
ZUR
TERRORISMUS
BEKAEMPFUNG
UND
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2002/475/71
DES
RATES
UND
ZUR
AENDERUNG
DES
BESCHLUSSES
2005/671/11
DES
RATES
(247)
RICHTLINIE
(EU)
2017/853
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
17.
MAI
2017
ZUR
AENDERUNG
DER
RICHTLINIE
91/477/
EWG
DES
RATES
UEBER
DIE
KONTROLLE
DES
ERWERBS UND
DES
BESITZES
VON
WAFFEN*
(248)
RICHTLINIE
(EU)
2017/2103
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
15.
NOVEMBER
2017
ZUR
AENDERUNG
DES
RAHMEN
BESCHLUSSES
2004/757
UI
DES
RATES
ZUR
AUFNAHME
NEUER
PSYCHOAKTIVER
SUBSTANZEN
IN
DIE
DROGENDEFINITION
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DES
BESCHLUSSES
2005/387
UI
DES
RATES*
(249)
RICHTLINIE
(EU)
2018/1673
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2018
UEBER
DIE
STRAFRECHTLICHE
BEKAEMPFUNG DER
GELDWAESCHE
(250)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1726
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
14.
NOVEMBER
2018
UEBER
DIE
AGENTUR
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
FUER
DAS
BETRIEBSMANAGEMENT
VON
IT-GROSSSYSTEMEN
IM
RAUM
DER
FREIHEIT,
DER
SICHERHEIT
UND
DES
RECHTS
(EU-LISA),
ZUR
AENDERUNG
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1987/2006
UND
DES
BESCHLUSSES
2007/533
UI
DES
RATES
SOWIE
ZUR
AUFHEBUNG
DER
VERORDNUNG
(EU)
NR.
1077/2011*
(251)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1805
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
14.
NOVEMBER
2018
UEBER
DIE
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
VON
SICHERSTELLUNGS-
UND
EINZIEHUNGS
ENTSCHEIDUNGEN
ANHANG
I:
SICHERSTELLUNGSBESCHEINIGUNG
(FORMULAR)*
ANHANG
II:
EINZIEHUNGSBESCHEINIGUNG
(FORMULAR)*
(252)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1862
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
28.
NOVEMBER
2018
UEBER
DIE
EINRICHTUNG,
DEN
BETRIEB
UND
DIE
NUTZUNG
DES
SCHENGENER
INFORMATIONSSYSTEMS
(SIS)
IM
BEREICH
DER
POLIZEILICHEN
ZUSAMMENARBEIT
UND
DER
JUSTIZIELLEN
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN,
ZUR
AENDERUNG
XII
INHALTSVERZEICHNIS
UND
AUFHEBUNG
DES
BESCHLUSSES
2007/533/
JI
DES
RATES
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1986/2006
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
UND
DES
BESCHLUSSES
2010/261/EU
DER
KOMMISSION*
(253)
RICHTLINIE
(EU)
2019/884
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
17.
APRIL
2019
ZUR
AENDERUNG
DES
RAHMEN
BESCHLUSSES
2009/315/
JI
DES
RATES
IM
HINBLICK
AUF
DEN
AUSTAUSCH
VON
INFORMATIONEN
UEBER
DRITTSTAATSANGEHOERIGE
UND
AUF
DAS
EUROPAEISCHE
STRAFREGISTERINFORMATIONSSYSTEM
(ECRIS),
SOWIE
ZUR
ERSETZUNG
DES
BESCHLUSSES
2009/316/
JI
DES
RATES*
(254)
RICHTLINIE
(EU)
2019/1937
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2019
ZUM
SCHUTZ
VON
PERSONEN,
DIE
VERSTOESSE
GEGEN
DAS
UNIONSRECHT
MELDEN*
3.
BETRUGS-
UND
KORRUPTIONSBEKAEMPFUNG
(300)
UEBEREINKOMMEN
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DEN
SCHUTZ
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
VOM
26.
JULI
1995*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
JULI
2019
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2017/
1371
(301)
PROTOKOLL
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
SCHUTZ
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
VOM
27.
SEPTEMBER
1996*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
JULI
2019
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2017/1371
(302)
GESETZ
ZU
DEM
PROTOKOLL
VOM
27.
SEPTEMBER
1996
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
SCHUTZ
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
(EU-BESTECHUNGSGESETZ
-
EUBESTG
)
VOM
10.
SEPTEMBER
1998*
-
HINFAELLIG
ANGESICHTS
DER
AUFHEBUNG
DES
PROTOKOLLS
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
JULI
2019
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2017/1371
(303)
UEBEREINKOMMEN
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
ABSATZ
2
BUCHSTABE
C)
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DIE
BEKAEMPFUNG
DER
BESTECHUNG,
AN
DER
BEAMTE
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
ODER
DER
MITGLIEDSTAATEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
BETEILIGT
SIND,
VOM
26.
MAI
1997
(304)
ZWEITES
PROTOKOLL
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
SCHUTZ
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
VOM
19.
JUNI
1997*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
JULI
2019
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2017/1371
(305)
RAHMENBESCHLUSS
DES
RATES
VOM
28.
MAI
2001
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
BETRUG
UND
FAELSCHUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
UNBAREN
ZAHLUNGSMITTELN
(
2001/413/JI
)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
30.
MAI
2019
ERSETZT
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2019/713
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
(306)
RAHMENBESCHLUSS
2003/568/JI
DES
RATES
VOM
22.
JULI
2003
ZUR
BEKAEMPFUNG
DER BESTECHUNG IM
PRIVATEN
SEKTOR
(307)
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1073/1999
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
25.
MAI
1999
UEBER
DIE
UNTERSUCHUNGEN
DES
EUROPAEISCHEN
AMTES
FUER
BETRUGSBEKAEMPFUNG
(
OLAF)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
1.
OKTOBER
2013
ERSETZT
DURCH
VERORDNUNG
(EU,
EURATOM)
NR.
883/2013
(308)
VERORDNUNG
(EU,
EURATOM)
NR.
883/2013
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
SEPTEMBER
2013
UEBER
DIE
UNTERSUCHUNGEN
DES
EUROPAEISCHEN
AMTES
FUER
BETRUGSBEKAEMPFUNG
(OLAF)
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
1073/1999
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
UND
DER
VERORDNUNG
(EURATOM)
NR.
1074/1999
DES
RATES
(KONSOLIDIERTE
FASSUNG)
(309)
RICHTLINIE
(EU)
2017/1371
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
5.
JULI
2017
UEBER
DIE
STRAFRECHTLICHE
BEKAEMPFUNG
VON
GEGEN
DIE
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
UNION
GERICHTETEM
BETRUG
(310)
GESETZ
ZUR
STAERKUNG
DES
SCHUTZES
DER
FINANZIELLEN
INTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
(EU-FINANZSCHUTZSTAERKUNGSGESETZ
-
EUFINSCHSTG)
VOM
19.
JUNI
2019
(311)
RICHTLINIE
(EU)
2019/713
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
17.
APRIL
2019
ZUR
BEKAEMPFUNG
VON
BETRUG
UND
FAELSCHUNG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
UNBAREN
ZAHLUNGSMITTELN
UND
ZUR
ERSETZUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES 2001/413/JI
DES
RATES*
ERGAENZENDE
TEXTE:
(312)
OECD-UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
BEKAEMPFUNG
DER
BESTECHUNG
AUSLAENDISCHER
AMTSTRAEGER
IM
INTERNATIONALEN
GESCHAEFTS
VERKEHR
VOM
17.
DEZEMBER
1997
(313)
GESETZ
ZU
DEM
UEBEREINKOMMEN
VOM
17.
DEZEMBER
1997
UEBER
DIE
BEKAEMPFUNG
DER
BESTECHUNG
AUSLAENDISCHER
AMTSTRAEGER
IM
INTERNATIONALEN
GESCHAEFTSVERKEHR
(
GESETZ
ZUR
BEKAEMPFUNG
INTERNATIONALER
BESTECHUNG
-
INTBESTG)
VOM
10.
SEPTEMBER
1998*
(314)
STRAFRECHTSUEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATES
VOM
27.
JANUAR
1999
UEBER
KORRUPTION
(ETS
173)
(315)
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
15.
MAI
2003
ZUM
STRAFRECHTSUEBEREIN
KOMMEN
DES
EUROPARATES
UEBER
KORRUPTION
(ETS
191)
(316)
UEBEREINKOMMEN
DER
VEREINTEN
NATIONEN
VOM
31.
OKTOBER
2003
GEGEN
KORRUPTION
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DATENSCHUTZ
(400)
RAHMENBESCHLUSS
2008/977
UI
DES
RATES
VOM
27.
NOVEMBER
2008
UEBER
DEN
SCHUTZ
PERSONENBEZOGENER
DATEN,
DIE
IM
RAHMEN
DER
POLIZEILICHEN
UND
JUSTIZIELLEN
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN
VERARBEITET
WERDEN*-
AUF
GEHOBEN
MIT
WIRKUNG
VOM
6.
MAI
2018
DURCH
RICHTLINIE
(EU)
2016/680
(401)
RICHTLINIE
(EU)
2016/680
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
27.
APRIL
2016
ZUM
SCHUTZ
NATUERLICHER
PERSONEN
BEI
DER
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
DIE
ZUSTAENDIGEN
BEHOERDEN
ZUM
ZWECKE
DER
VERHUETUNG,
ERMITTLUNG,
AUFDECKUNG
ODER
VERFOLGUNG
VON
STRAFTATEN
ODER
DER
STRAFVOLLSTRECKUNG
SOWIE
ZUM
FREIEN
DATENVERKEHR
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DES
RAHMENBESCHLUSSES
2008/977/11
DES
RATES
(402)
VERORDNUNG
(EU)
2016/679
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
27.
APRIL
2016
ZUM
SCHUTZ
NATUERLICHER
PERSONEN
BEI
DER
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN,
ZUM
FREIEN
DATENVERKEHR
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
RICHTLINIE
95/46/EG
(DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG)
-
AUSZUG:
ART.
83,
84
(403)
VERORDNUNG
(EU)
2016/679
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
27.
APRIL
2016
ZUM
SCHUTZ
NATUERLICHER
PERSONEN
BEI
DER
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN,
ZUM
FREIEN
DATENVERKEHR
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
RICHTLINIE
95/46/EG
(DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG)
-
VOLLSTAENDIG*
(404)
RICHTLINIE
(EU)
2016/681
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
27.
APRIL
2016
UEBER
DIE
VERWENDUNG
VON
FLUGGASTDATENSAETZEN
(PNR-DATEN)
ZUR
VERHUETUNG,
AUFDECKUNG,
ERMITTLUNG
UND
VERFOLGUNG
VON
TERRORISTISCHEN
STRAFTATEN
UND
SCHWERER
KRIMINALITAET*
(405)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1725
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
23.
OKTOBER
2018
ZUM
SCHUTZ
NATUERLICHER
PERSONEN
BEI
DER
VERARBEITUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
DIE
ORGANE,
EINRICHTUNGEN
UND
SONSTIGEN
STELLEN
DER
UNION,
ZUM
FREIEN
DATENVERKEHR
UND
ZUR
AUFHEBUNG
DER
VERORDNUNG
(EG)
NR.
45/2001
UND
DES
BESCHLUSSES
NR.
124712002
/EG*
(406)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1807
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
14.
NOVEMBER
2018
UEBER
EINEN
RAHMEN
FUER
DEN
FREIEN
VERKEHR
NICHT-PERSONENBEZOGENER
DATEN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION*
XV
INHALTSVERZEICHNIS
5.
AEMTER
UND
INSTITUTIONEN
(500)
UEBEREINKOMMEN
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
K.3
DES
VERTRAGS
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
UEBER
DIE
ERRICHTUNG
EINES
EUROPAEISCHEN
POLIZEIAMTS
(
EUROPOL-UEBEREINKOMMEN
)
-ANHANG
ZUM
RECHTSAKT
DES
RATES
VOM
26.
JULI
1995*
(501)
BESCHLUSS
2009/37
HJI
DES
RATES
VOM
6.
APRIL
2009
ZUR
ERRICHTUNG
DES
EUROPAEISCHEN
POLIZEIAMTS
(EUROPOL)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
I.
MAI
2017
ERSETZT
DURCH
VERORDNUNG
(EU)
2016/794
(502)
VERORDNUNG
(EU)
2016/794
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
MAI
2016
UEBER
DIE
AGENTUR
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
FUER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
AUF
DEM
GEBIET
DER
STRAFVERFOLGUNG
(EUROPOL)
UND
ZUR
ERSETZUNG
UND
AUFHEBUNG
DER
BESCHLUESSE
2009/37
1/JI,
2009/934/JI,
2009/935/
II,
2009/936/11
UND
2009/968/71
DES
RATES
(503)
GESETZ
ZUR
ANWENDUNG
DER
VERORDNUNG
(EU)
2016/794
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
11.
MAI
2016
UEBER
DIE
AGENTUR
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
FUER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
AUF
DEM
GEBIET
DER
STRAFVERFOLGUNG
(EUROPOL)
UND
ZUR
ERSETZUNG
UND
AUFHEBUNG
DER
BESCHLUESSE
2009/37
1/JI,
2009/934/JI,
2009/935/
JI,
2009/93
6/JI
UND
2009/968/JI
DES
RATES
(EUROPOL-GESETZ)
VOM
16.
DEZEMBER
1997,
ZULETZT
GEAENDERT
DURCH
ART.
10
ABS.
1
DES
GESETZES
VOM
30.
OKTOBER
2017
(504)
RAHMENBESCHLUSS
DES
RATES
VOM
13.
JUNI
2002
UEBER
GEMEINSAME
ERMITTLUNGSGRUPPEN
(2002/465/JI)
(505)
BESCHLUSS
2008/976/JI
DES
RATES
VOM
16.
DEZEMBER
2008
UEBER
DAS
EUROPAEISCHE
JUSTIZIELLE
NETZ
(506)
VERORDNUNG
(EU)
2017/1939
DES
RATES
VOM
12.
OKTOBER
2017
ZUR
DURCHFUEHRUNG
EINER
VERSTAERKTEN
ZUSAMMENARBEIT
ZUR
ERRICHTUNG
DER EUROPAEISCHEN
STAATSANWALTSCHAFT
(EUSTA)
(507)
BESCHLUSS
DES
RATES
VOM
28.
FEBRUAR
2002
UEBER
DIE
ERRICHTUNG
VON
EUROJUST
ZUR
VERSTAERKUNG
DER
BEKAEMPFUNG
DER
SCHWEREN
KRIMINALITAET
(2002/187/
JI)*
-
MIT
WIRKUNG
VOM
12.
DEZEMBER
2019
ERSETZT
DURCH
VERORDNUNG
(EU)
2018/1727
(508)
VERORDNUNG
(EU)
2018/1727
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
UND
DES
RATES
VOM
14.
NOVEMBER
2018
BETREFFEND
DIE
AGENTUR
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
FUER
JUSTIZIELLE
ZUSAMMENARBEIT
IN
STRAFSACHEN
(EUROJUST)
UND
ZUR
ERSETZUNG
UND
AUFHEBUNG
DES
BESCHLUSSES
2002/1
87/JI
DES
RATES
(509)
GESETZ
UEBER
EUROJUST
UND
DAS
EUROPAEISCHE
JUSTIZIELLE
NETZ
IN
STRAFSACHEN
(EUROJUST-GESETZ
-
EJG)
VOM
9.
DEZEMBER
2019
(510)
GESCHAEFTSORDNUNG
VON
EUROJUST
VOM
20.
DEZEMBER
2019*
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
II.
EUROPAEISCHER
MENSCHENRECHTSSCHUTZ/EUROPARAT
(600)
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION
(EMRK)
VOM
4.
NOVEMBER
1950
(ETS
5)
(601)
1.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
20.
MAERZ
1952
(ETS
9)
(602)
4.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
16.
SEPTEMBER
1963
(ETS
46)
(603)
6.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
28.
APRIL
1983
(ETS
114)
(604)
7.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
22.
NOVEMBER
1984
(ETS
117)
-
VON
DER
BR
DEUTSCHLAND
NICHT
RATIFIZIERT
(605)
12.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
4.
NOVEMBER
2000
(ETS
177)
-
VON
DER
BR
DEUTSCHLAND
NICHT
RATIFIZIERT
(606)
13.
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
3.
MAI
2002
(ETS
187)
(607)
15.
PROTOKOLL
VOM
24.
JUNI
2013
(CETS
213)
(608)
16.
PROTOKOLL
VOM
2.
OKTOBER
2013
(CETS
214)
-
VON
DER
BR
DEUTSCHLAND
NICHT
RATIFIZIERT
(609)
EGMR
-
RULES
OF
COURT
(VERFAHRENSORDNUNG)
VOM
1.
JANUAR
2020
-
AUSZUG
(610)
EUROPAEISCHES
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
BETEILIGTEN
PERSONEN
IN
VERFAHREN
VORDEM
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOF
FUER
MENSCHENRECHTE
VOM
5.
MAERZ
1996
(ETS
161)*
(611)
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
UEBERSTELLUNG
VERURTEILTER
PERSONEN
VOM
21.
MAERZ
1983
(ETS
112)
(612)
ZUSATZPROTOKOLL
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
UEBERSTELLUNG
VERURTEILTER
PERSONEN
VOM
18.
DEZEMBER
1997
(ETS
167)
(613)
PROTOKOLL
ZUR
AENDERUNG
DES
ZUSATZPROTOKOLLS
ZUM
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
UEBERSTELLUNG
VERURTEILTER
PERSONEN
VOM
22.
NOVEMBER
2017
(
CETS
222)
-
VON
DER
BR
DEUTSCHLAND
NICHT
RATIFIZIERT
*
(614)
EUROPAEISCHE
KONVENTION
ZUR
VERHUETUNG
VON
FOLTER
UND
UNMENSCHLICHER
ODER
ERNIEDRIGENDER
BEHANDLUNG
ODER
STRAFE
VOM
26.
NOVEMBER
1987
(ETS
126)
(615)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
GEGEN
DOPING
VOM
16.
NOVEMBER
1989
(ETS
135)*
(616)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
UEBER
COMPUTERKRIMINALITAET
VOM
23.
NOVEMBER
2001
(CYBERCRIME-KONVENTION;
ETS
185)*
(617)
ZUSATZPROTOKOLL
ZUM
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
UEBER
COMPUTERKRIMINALITAET
BETREFFEND
DIE
KRIMINALISIERUNG
MITTELS
COMPUTER
SYSTEMEN
BEGANGENER
HANDLUNGEN
RASSISTISCHER
UND
FREMDENFEINDLICHER
ART
VOM
28.
JANUAR
2003
(ETS
189)*
(618)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
ZUR
VERHUETUNG
DES
TERRORISMUS
VOM
16.
MAI
2005
(CETS
196)*
(619)
ZUSATZPROTOKOLL
VOM
22.
OKTOBER
2015
ZUM
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
ZUR
VERHUETUNG
DES
TERRORISMUS
VOM
16.
MAI
2005
(CETS
217)*
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
(620)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
ZUR
VERHUETUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
GEWALT
GEGEN
FRAUEN
UND
HAEUSLICHER
GEWALT
VOM
11.
MAI
2011
(
ISTANBUL-KONVENTION
;
CETS
210)*
(621)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
UEBER
DIE
MANIPULATION
VON
SPORTWETTBEWERBEN
VOM
18.
SEPTEMBER
2014
(CETS
215)*
(622)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
GEGEN
DEN
HANDEL
MIT
MENSCHLICHEN
ORGANEN
VOM
25.
MAERZ
2015
(CETS
216)*
(623)
UEBEREINKOMMEN
DES
EUROPARATS
UEBER
STRAFTATEN
IM
ZUSAMMEN
HANG
MIT
KULTURGUT
VOM
19.
MAI
2017
(CETS
221)*
B.
VOELKERRECHT
(700)
CHARTA
DER
VEREINTEN
NATIONEN
VOM
26.
JUNI
1945
-
AUSZUG:
ART.
39-42;
92-96
(701)
STATUT
DES
INTERNATIONALEN
GERICHTSHOFS
-
AUSZUG:
ART.
34-38
(702)
ALLGEMEINE
ERKLAERUNG
DER
MENSCHENRECHTE
(10.
DEZEMBER
1948)*
(703)
WIENER
UEBEREINKOMMEN UEBER
KONSULARISCHE
BEZIEHUNGEN
(WUEK)
VOM
24.
APRIL
1963
-
AUSZUG:
ART.
36
(704)
INTERNATIONALER
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
(IPBPR)
VOM
19.
DEZEMBER
1966
(705)
FAKULTATIVPROTOKOLL
ZU
DEM
INTERNATIONALEN
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
VOM
19.
DEZEMBER
1966
(706)
ZWEITES
FAKULTATIVPROTOKOLL
ZU
DEM
INTERNATIONALEN
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
ZUR
ABSCHAFFUNG
DER
TODESSTRAFE
VOM
15.
DEZEMBER
1989
(707)
UN-MENSCHENRECHTSAUSSCHUSS
(HUMAN
RIGHTS
COMMITTEE)
-
VERFAHRENSORDNUNG
(RULES
OF
PROCEDURE)
VOM
9.
JANUAR
2019*
(708)
KONVENTION
UEBER
DIE
VERHUETUNG
UND
BESTRAFUNG
DES
VOELKERMORDES
VOM
9.
DEZEMBER
1948
(709)
UEBEREINKOMMEN
GEGEN
FOLTER
UND
ANDERE
GRAUSAME
UND
UNMENSCHLICHE
ODER
ERNIEDRIGENDE
BEHANDLUNG ODER
STRAFE
VOM
10.
DEZEMBER
1984
(UNCAT)
(710)
FAKULTATIVPROTOKOLL
VOM
18.
DEZEMBER
2002
ZUM
UEBEREIN
KOMMEN
GEGEN
FOLTER
UND
ANDERE
GRAUSAME,
UNMENSCHLICHE
ODER
ERNIEDRIGENDE
BEHANDLUNG
ODER
STRAFE
(OPCAT)
(711)
GESETZ
ZU
DEM
FAKULTATIVPROTOKOLL
VOM
18.
DEZEMBER
2002
ZUM
UEBEREINKOMMEN
GEGEN
FOLTER
UND
ANDERE
GRAUSAME,
UNMENSCHLICHE
ODER
ERNIEDRIGENDE
BEHANDLUNG
ODER
STRAFE
VOM
26.
AUGUST
2008*
(712)
UN-ANTI-FOLTER-AUSSCHUSS
(
COMMITTEE
AGAINST
TORTURE)
-
VERFAHRENSORDNUNG
(RULES
OF
PROCEDURE)
VOM
1.
SEPTEMBER
2014*
(713)
ROEMISCHES
STATUT
DES
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFS
VOM
17.
JULI
1998
(ICC-STATUT)
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
(714)
GESETZ
VOM
20.
FEBRUAR
2013
ZU
DEN
AENDERUNGEN
VOM
10.
UND
11.
JUNI
2010
DES
ROEMISCHEN
STATUTS
DES
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFS
VOM
17.
JULI
1998
(715)
ICC
-
ELEMENTS
OF
CRIMES
*
(716)
ICC
-
RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE
(
RPE)
*
(717)
GESETZ
UEBER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOF
(ISTGH-GESETZ
-
ISTGHG)
VOM
21.
JUNI
2002
(718)
STATUT
DES
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFS
FUER
DAS
EHEMALIGE
JUGOSLAWIEN
(ICTY)
VOM
25.
MAI
1993
(AKTUALISIERTE
FASSUNG
VOM
SEPTEMBER
2009)*
(719)
ICTY
-
RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE
(
RPE)
*
(720)
GESETZ
UEBER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOF
FUER
DAS
EHEMALIGE
JUGOSLAWIEN
(JUGOSLAWIEN-
STRAFGERICHTSHOF-GESETZ)
VOM
10.
APRIL
1995*
(721)
STATUT
DES
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFS
FUER
RUANDA
(
ICTR)
VOM
8.
NOVEMBER
1994
(AKTUALISIERTE
FASSUNG
VOM
31.
JANUAR
2010)*
(722)
ICTR
-
RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE
(
RPE)
*
(723)
GESETZ
UEBER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOF
FUER
RUANDA
(RUANDA-STRAFGERICHTSHOF-GESETZ)
VOM
4.
MAI
1998*
(724)
AGREEMENT
BETWEEN
THE
UNITED
NATIONS
AND
THE
ROYAL
GOVERNMENT
OF
CAMBODIA
CONCERNING
THE
PROSECUTION
UNDER
CAMBODIAN
LAW
OF
CRIMES
COMMITTED
DURING
THE
PERIOD
OF
DEMOCRATIC
KAMPUCHEA
(6.
JUNI
2003)
*
(725)
AGREEMENT
BETWEEN
THE
UNITED
NATIONS
AND
THE
GOVERNMENT
OF
SIERRA
LEONE
ON
THE
ESTABLISHMENT
OF
A
SPECIAL
COURT
FOR
SIERRA
LEONE
(16
JANUARY
2002)*
(726)
STATUTE
OF
THE
SPECIAL
COURT
FOR
SIERRA
LEONE
*
(727)
UNTAET-REGULATION
NO.
2000115
ON
THE
ESTABLISHMENT
OFPANELS
WITH
EXCLUSIVE
JURISDICTION
OVER
SERIOUS
CRIMINAL
OFFENCES
(EAST-
TIMOR)*
(728)
UNTAET-REGULATION
NO.
2000130
ON
TRANSITIONAL
RULES
OF
CRIMINAL
PROCEDURE
(AS
AMENDED
BY
UNTAET-REGULATION
2001/
25)*
(729)
UNTAET-REGULATION
NO.
2000/11
ON
THE
ORGANIZATION
OF
COURTS
IN
EAST
TIMOR
(AS
AMENDED
BY
UNTAET-REGULATION
2001/25)*
(730)
UN-SR-RESOLUTION
1244
(1999)
ON
THE
SITUATION
RELATING
KOSOVO*
(731)
UN-SR-RESOLUTION
1757
(2007)
-
ESTABLISHMENT
OF
A
SPECIAL
TRIBUNAL
FOR
LEBANON*
(732)
STATUTE
OF
THE
INTERNATIONAL
RESIDUAL
MECHANISM
FOR
CRIMINAL
TRIBUNALS
(IRMCT
STATUTE)
(733)
INTERNATIONAL
RESIDUAL
MECHANISM
FOR
CRIMINAL
TRIBUNALS
-
RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE
*
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
C.
RECHT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
(800)
GRUNDGESETZ
(GG)
-
AUSZUG:
ART.
1,16,
16A,
20,23,24,25,26,
32,
45,
50,
59,
79,
93,
96,
100,
102,
103,
104,
116
(801)
GESETZ
UEBER
DIE
INTERNATIONALE
RECHTSHILFE
IN
STRAFSACHEN
(IRG)
(802)
VOELKERSTRAFGESETZBUCH
(VSTGB)
VOM
26.
JUNI
2002
(803)
STRAFGESETZBUCH
(STGB)
-
AUSZUG:
§§
1,2,
3-9,11,51,
80,
80A,
89A,
89B,
89C,
102,103,104,
104A,
1086,
108E,
129A,
129B,
162,
264,
299,
335A
(804)
STRAFPROZESSORDNUNG
(STPO)
-
AUSZUG:
§§
10,
10A,
11,
11A,
119,
153C,
153F,
154B,
359
NR.
6,
456A
STICHWORTVERZEICHNIS
XX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Esser, Robert 1970- |
author2_role | edt |
author2_variant | r e re |
author_GND | (DE-588)13963522X |
author_facet | Esser, Robert 1970- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046911625 |
classification_rvk | PH 2550 PH 2770 PH 6000 PH 6132 PR 2210 |
ctrlnum | (OCoLC)1196293767 (DE-599)DNB1206264195 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Mai 2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046911625</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220805</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200924s2020 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1206264195</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811449220</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 39.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8114-4922-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811449220</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81144922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1196293767</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1206264195</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2550</subfield><subfield code="0">(DE-625)136003:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2770</subfield><subfield code="0">(DE-625)136014:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)136208:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6132</subfield><subfield code="0">(DE-625)136404:403</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2210</subfield><subfield code="0">(DE-625)139529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2550</subfield><subfield code="0">(DE-625)136003:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2770</subfield><subfield code="0">(DE-625)136014:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="0">(DE-588)333-5</subfield><subfield code="4">enj</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäisches und internationales Strafrecht</subfield><subfield code="c">zusammengestellt und heausgegeben von Prof. Dr. Robert Esser</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vorschriftensammlung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Mai 2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">C.F. Müller</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 1586 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Textbuch deutsches Recht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura auf den [Punkt] gebracht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchdeckel: Vorschriftensammlung</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innerstaatliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161814-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4542351-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188481-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162101-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162101-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Völkerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188481-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Völkerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188481-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Innerstaatliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161814-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Internationales Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162101-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Internationale Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4542351-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Internationales Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162101-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Völkerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188481-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esser, Robert</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13963522X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europarat</subfield><subfield code="0">(DE-588)36821-0</subfield><subfield code="4">enj</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="4">enj</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="4">enj</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">C.F. Müller Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065788371</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="d">Heidelberg : Müller, 2017</subfield><subfield code="z">978-3-8114-6044-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043401371</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9698f433a92a45dd89ff7ed1ed00da98&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">2020-03-18</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032321054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032321054</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046911625 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:28:29Z |
indexdate | 2025-01-02T09:04:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)333-5 (DE-588)36821-0 (DE-588)5098525-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1065788371 |
isbn | 9783811449220 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032321054 |
oclc_num | 1196293767 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-739 DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-739 DE-20 |
physical | XX, 1586 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | C.F. Müller |
record_format | marc |
series2 | Textbuch deutsches Recht Jura auf den [Punkt] gebracht |
spelling | Vereinte Nationen (DE-588)333-5 enj Europäisches und internationales Strafrecht zusammengestellt und heausgegeben von Prof. Dr. Robert Esser Vorschriftensammlung 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Stand: Mai 2020 Heidelberg C.F. Müller [2020] © 2020 XX, 1586 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Textbuch deutsches Recht Jura auf den [Punkt] gebracht Auf dem Buchdeckel: Vorschriftensammlung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd rswk-swf Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 gnd rswk-swf Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 gnd rswk-swf Internationales Strafrecht (DE-588)4162101-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internationales Strafrecht (DE-588)4162101-3 s Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 s DE-604 Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 s Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 s 1\p DE-604 Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s 2\p DE-604 Esser, Robert 1970- (DE-588)13963522X edt Europarat (DE-588)36821-0 enj Europäische Union (DE-588)5098525-5 enj Deutschland (DE-588)4011882-4 enj C.F. Müller Verlag (DE-588)1065788371 pbl Überarbeitung von 3. Auflage Heidelberg : Müller, 2017 978-3-8114-6044-7 (DE-604)BV043401371 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9698f433a92a45dd89ff7ed1ed00da98&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 2020-03-18 Verlag Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032321054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Europäisches und internationales Strafrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 gnd Internationales Strafrecht (DE-588)4162101-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4161814-2 (DE-588)4542351-9 (DE-588)4116635-8 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4188481-4 (DE-588)4162101-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Europäisches und internationales Strafrecht |
title_alt | Vorschriftensammlung |
title_auth | Europäisches und internationales Strafrecht |
title_exact_search | Europäisches und internationales Strafrecht |
title_exact_search_txtP | Europäisches und internationales Strafrecht |
title_full | Europäisches und internationales Strafrecht zusammengestellt und heausgegeben von Prof. Dr. Robert Esser |
title_fullStr | Europäisches und internationales Strafrecht zusammengestellt und heausgegeben von Prof. Dr. Robert Esser |
title_full_unstemmed | Europäisches und internationales Strafrecht zusammengestellt und heausgegeben von Prof. Dr. Robert Esser |
title_short | Europäisches und internationales Strafrecht |
title_sort | europaisches und internationales strafrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 gnd Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 gnd Internationales Strafrecht (DE-588)4162101-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Innerstaatliches Recht Internationale Strafgerichtsbarkeit Strafverfahrensrecht Strafrecht Völkerstrafrecht Internationales Strafrecht Deutschland Quelle |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9698f433a92a45dd89ff7ed1ed00da98&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032321054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vereintenationen europaischesundinternationalesstrafrecht AT esserrobert europaischesundinternationalesstrafrecht AT europarat europaischesundinternationalesstrafrecht AT europaischeunion europaischesundinternationalesstrafrecht AT deutschland europaischesundinternationalesstrafrecht AT cfmullerverlag europaischesundinternationalesstrafrecht AT vereintenationen vorschriftensammlung AT esserrobert vorschriftensammlung AT europarat vorschriftensammlung AT europaischeunion vorschriftensammlung AT deutschland vorschriftensammlung AT cfmullerverlag vorschriftensammlung |