Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld: eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Academia
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Beiträge zur Pädagogik
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 531 Seiten Diagramme 22.7 cm x 15.3 cm, 842 g |
ISBN: | 9783896659323 3896659324 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046909925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201123 | ||
007 | t | ||
008 | 200923s2020 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1216354677 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896659323 |c broschiert : circa EUR 94.00 (DE), circa EUR 96.70 (AT) |9 978-3-89665-932-3 | ||
020 | |a 3896659324 |9 3-89665-932-4 | ||
024 | 3 | |a 9783896659323 | |
035 | |a (OCoLC)1197706679 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1216354677 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-19 | ||
084 | |a DO 9600 |0 (DE-625)19771:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 9500 |0 (DE-625)19770:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wlossek, Isabella |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1200375440 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld |b eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter |c Isabella Wlossek |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Academia |c 2020 | |
300 | |a 531 Seiten |b Diagramme |c 22.7 cm x 15.3 cm, 842 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Pädagogik |v 8 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Koblenz-Landau |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Deutscher Jugendlicher |0 (DE-588)4198938-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsaufenthalt |0 (DE-588)4256960-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interkulturelles Lernen |0 (DE-588)4245398-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studentenaustausch |0 (DE-588)4183824-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schüleraustausch |0 (DE-588)4180033-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenswelt |0 (DE-588)4034929-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbild |0 (DE-588)4077349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Austauschjahr | ||
653 | |a Persönlichkeitsentfaltung | ||
653 | |a Internationale Bildung | ||
653 | |a Längsschnittstudie | ||
653 | |a Interkulturelle Kompetenz | ||
653 | |a Globalisierung | ||
653 | |a Auslandsjahr | ||
653 | |a Schüleraustausch | ||
653 | |a Interkulturelles Lernen | ||
653 | |a Qualitative Forschung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Auslandsaufenthalt |0 (DE-588)4256960-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schüleraustausch |0 (DE-588)4180033-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Studentenaustausch |0 (DE-588)4183824-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutscher Jugendlicher |0 (DE-588)4198938-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Schüleraustausch |0 (DE-588)4180033-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Interkulturelles Lernen |0 (DE-588)4245398-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Lebenswelt |0 (DE-588)4034929-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Selbstbild |0 (DE-588)4077349-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Academia Verlag |0 (DE-588)1065106688 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-89665-933-0 |
830 | 0 | |a Beiträge zur Pädagogik |v 8 |w (DE-604)BV046929320 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=985cff40d4124e5e8df3496ccc03ee57&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032319404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032319404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181789456990208 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
13
1.
EINLEITUNG
17
1.1.
ZUR
AUSGANGSLAGE
UND
FRAGESTELLUNG
DIESER
ARBEIT
17
1.2.
AUFBAU
DER
ARBEIT
20
2.
DAS
PHAENOMEN
*
AUSLANDSJAHR
*
IM
JUGENDLICHEN
ALTER
IN
DEUTSCHLAND
24
2.1.
VERORTUNG
DES
FORMATS
*AUSLANDJAHR
*
IM
KONTEXT
VON
SCHUELERAUSTAUSCHPROGRAMMEN
24
2.2.
SPEZIFIKA
DES
FORMATS
*AUSLANDSJAHR
*
28
2.2.1.
ZUR
ZIELGRUPPE
29
2.2.2.
LANDSCHAFT
DER
ANBIETERORGANISATIONEN
31
2.2.3.
ZUR
WAHL
DER
GASTLAENDER
34
2.2.4.
ZU
PROGRAMMKOSTEN
UND
VERLAEUFEN
36
2.3.
AUSFUEHRLICHE
VORSTELLUNG
ZWEIER
ANBIETER
DES
FORMATS
*
AUS
LANDS
J
AHR
*
37
2.3.1.
DEUTSCHES
YOUTH
FOR
UNDERSTANDING
COMMITEE
E.
V.
(YFU)
38
2.3.2.
EF
(EDUCATION
FIRST)
42
2.4.
HISTORISCHE
PERSPEKTIVE:
DAS
AUSLANDSJAHR
-
EIN
MODERNES
PHAENOMEN?
46
2.5.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE VORLIEGENDE
ARBEIT
53
3.
AUSTAUSCHFORSCHUNG
55
3.1.
FORSCHUNGSLAGE
ZUM
PHAENOMEN
*AUSLANDSJAHR
*
57
3.2.
WEITERE,
AUSGEWAEHLTE
STUDIEN
72
3.3.
ZUSAMMENFASSUNG
77
9
INHALTSVERZEICHNIS
4.
*(...)
ICH
HABE
EHER
WAS
FUERS
LEBEN
GELERNT
ALS
FUER
DIE
SCHULE
*
-
DAS
AUSLAND
IM
JUGENDLICHEN
ALTER
ALS
KOMPLEXES
LERNFELD
78
4.1.
ZUR
NOTWENDIGKEIT
EINES
*ENTGRENZTEN
*
BILDUNGS-
UND
LERNBEGRIFFS
FUER
DIESE
UNTERSUCHUNG
78
4.2.
ZUR
ABGRENZUNG
FORMALEN,
NON-FORMALEN
UND
INFORMELLEN
LERNENS
87
4.4.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
KAPITELS
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DAS
FORSCHUNGSVORHABEN:
DAS
AUSLANDSJAHR
ALS
KONTEXT
INFORMELLEN
LERNENS?
95
5.
INTERKULTURELLES
LERNEN
UND
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
97
5.1.
INTERKULTURELLES
LERNEN
UND
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
-
GRUNDZUEGE
EINER
DEBATTE
97
5.2.
DER
*KULTURBEGRIFF*
ALS
DREH-
UND
ANGELPUNKT
DER
DISKUSSION
UM
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
101
5.3.
ABGRENZUNG
DER
BEGRIFFLICHKEITEN
-
INTERKULTURELLE
KOMMUNIKATION
ALS
AUSGANGSPUNKT
117
5.4.
MODELLE
INTERKULTURELLER
KOMPETENZ
UND
INTERKULTURELLEN
LERNENS
122
5.5.
DIDAKTIK
DES
INTERKULTURELLEN:
INTERKULTURELLE
TRAININGS
UND
WEITERE
MASSNAHMEN
160
5.6.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
KAPITELS
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DAS
EIGENE
FORSCHUNGSVORHABEN
167
6.
AUSBLICK
AUF
DAS
ERKENNTNISINTERESSE
DER
VORLIEGENDEN
UNTERSUCHUNG
171
7.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
175
7.1.
GRUNDSAETZLICHE
METHODOLOGISCHE
VERORTUNG
UND
SKIZZIERUNG
DES
FORSCHUNGSDESIGNS
175
7.2.
DATENERHEBUNG
187
7.2.1.
ZUGANG
ZUM
FELD:
KONTAKTAUFNAHME
ZU
ANBIETERORGANISATIONEN
187
7.2.2.
ANMERKUNGEN
ZUM
LONGITUDINAL-DESIGN
DER
STUDIE
188
7.2.3.
AKQUISE
UND
SELEKTION
DER
STUDIENTEILNEHMERINNEN
190
7.2.4.
INSTRUMENTE
DER DATENERHEBUNG
194
10
INHALTSVERZEICHNIS
7.2.4.1.
QUALITATIVE
LEITFADENINTERVIEWS
194
7.2.4.2.
E-PORTFOLIOS
197
7.3.
AUFBEREITUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
DATEN
202
7.3.1.
TRANSKRIPTION
202
7.3.2.
QUALITATIVE
INHALTSANALYSE
206
8.
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNG
219
8.1.
THEMENORIENTIERTE,
FALLUEBERGREIFENDE
ZUSAMMENSCHAU
DER
DATEN
220
8.1.1.
INTERVIEWPHASE
1:
AUSGANGSLAGE
VOR
DEM
AUSLANDSJAHR
220
8.1.1.1.
HAUPTKATEGORIE:
IMPULSE
UND
BEWEGGRUENDE
FUER
EIN
AUSLANDSJAHR
220
8.1.1.2.
HAUPTKATEGORIE:
VORERFAHRUNGEN
239
8.1.1.3.
HAUPTKATEGORIE:
VORBEREITUNG
DURCH
DIE
AUSTAUSCHORGANISATION
244
8.1.1.4.
HAUPTKATEGORIE:
EIGENE
VORBEREITUNG
FUER
DAS
AUSLANDSJAHR
249
8.1.1.5.
FAZIT
ZUR
ERSTEN
INTERVIEWPHASE
255
8.1.2.
INTERVIEWPHASE
2:
INTERVIEWS
DIREKT
NACH
DER RUECKKEHR
AUS
DEM
AUSLAND
259
8.1.2.1.
HAUPTKATEGORIE:
KOMPONENTEN
INTERKULTURELLEN
LERNENS
IM
SETTING
*AUSLANDSJAHR
6
261
8.1.2.2.
HAUPTKATEGORIE:
EINFLUSSFAKTOREN
FUER
DAS
WOHLBEFINDEN
DER
OUTGOINGS
WAEHREND
DES
AUSLANDSJAHRES
294
8.1.2.3.
HAUPTKATEGORIE:
ERTRAG
AUS
DEM
AUSLANDSJAHR
307
8.1.2.4.
FAZIT
ZUR
ZWEITEN
INTERVIEWPHASE
318
8.1.3.
INTERVIEWPHASE
3:
INTERVIEWS
EIN
JAHR
NACH
DER
RUECKKEHR
AUS
DEM
AUSLAND
322
8.1.3.1.
HAUPTKATEGORIE:
HERAUSFORDERUNGEN
NACH
DEM
AUSLANDSJAHR
324
8.1.3.2.
HAUPTKATEGORIE:
ERLEBTE
AUSWIRKUNGEN
DURCH
DAS
AUSLANDSJAHR
332
8.1.3.3.
FAZIT
ZUR
DRITTEN
INTERVIEWPHASE
345
8.2.
EINZELFALLDARSTELLUNGEN
349
8.2.1.
EINZELFALLDARSTELLUNG
LUKAS
349
8.2.1.1.
ZUR
PERSON
UND
KURZDARSTELLUNG
DES
FALLS
349
8.2.1.2.
DARSTELLUNG
DES
EINZELFALLS
351
8.2.1.3.
FAZIT
ZUM
FALL
LUKAS
377
11
INHALTSVERZEICHNIS
8.2.2.
EINZELFALLDARSTELLUNG
ANDREAS
379
8.2.2.1
ZUR
PERSON
UND
KURZDARSTELLUNG
DES
FALLS
379
8.2.2.2.
DARSTELLUNG
DES
EINZELFALLS
380
8.2.2.3.
FAZIT
ZUM
FALL
ANDREAS
404
8.2.3.
EINZELFALLDARSTELLUNG
EMMA
406
8.2.3.1
ZUR
PERSON
UND
KURZDARSTELLUNG
DES
FALLS
406
8.2.3.2.
DARSTELLUNG
DES
EINZELFALLS
408
8.2.3.3.
FAZIT
ZUM
FALL
EMMA
AIS
9.
RESUEMEE
428
9.1.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
429
9.1.1.
ERGEBNISSE
ZU
VORERFAHRUNGEN
UND
DER
ENTSTEHUNG
DES
VORHABENS
*AUSLANDS]
*
AHR
*
429
9.1.2.
ERGEBNISSE
ZUM
INTERKULTURELLEN
LERNEN
IM
SETTING
*AUSLANDSJAHR
*
434
9.1.3.
ERGEBNISSE
ZU
ERLEBTEN
AUSWIRKUNGEN
DURCH
DIE
GESAMTERFAHRUNG
*AUSLANDS]
*
AHR
*
437
9.1.4.
ERGEBNISSE
ZU
HERAUSFORDERUNGEN
DER
REINTEGRATION
442
9.2.
VIER
THESEN
ZUM
LERN-
UND
EXPERIMENTIERFELD
*AUSLANDS]AHR
*
444
9.3.
EMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
VON
AUSTAUSCHORGANISATIONEN
465
9.4.
ABSCHLIESSENDE
KRITISCHE
REFLEXION
DER
STUDIE
473
9.5.
FAZIT
ZUM
GESAMTERTRAG
DER
VORLIEGENDEN
STUDIE
UND
AUSBLICK
483
LITERATURVERZEICHNIS
489
ANHANG
519
12
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
13
1.
EINLEITUNG
17
1.1.
ZUR
AUSGANGSLAGE
UND
FRAGESTELLUNG
DIESER
ARBEIT
17
1.2.
AUFBAU
DER
ARBEIT
20
2.
DAS
PHAENOMEN
*
AUSLANDSJAHR
*
IM
JUGENDLICHEN
ALTER
IN
DEUTSCHLAND
24
2.1.
VERORTUNG
DES
FORMATS
*AUSLANDJAHR
*
IM
KONTEXT
VON
SCHUELERAUSTAUSCHPROGRAMMEN
24
2.2.
SPEZIFIKA
DES
FORMATS
*AUSLANDSJAHR
*
28
2.2.1.
ZUR
ZIELGRUPPE
29
2.2.2.
LANDSCHAFT
DER
ANBIETERORGANISATIONEN
31
2.2.3.
ZUR
WAHL
DER
GASTLAENDER
34
2.2.4.
ZU
PROGRAMMKOSTEN
UND
VERLAEUFEN
36
2.3.
AUSFUEHRLICHE
VORSTELLUNG
ZWEIER
ANBIETER
DES
FORMATS
*
AUS
LANDS
J
AHR
*
37
2.3.1.
DEUTSCHES
YOUTH
FOR
UNDERSTANDING
COMMITEE
E.
V.
(YFU)
38
2.3.2.
EF
(EDUCATION
FIRST)
42
2.4.
HISTORISCHE
PERSPEKTIVE:
DAS
AUSLANDSJAHR
-
EIN
MODERNES
PHAENOMEN?
46
2.5.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE VORLIEGENDE
ARBEIT
53
3.
AUSTAUSCHFORSCHUNG
55
3.1.
FORSCHUNGSLAGE
ZUM
PHAENOMEN
*AUSLANDSJAHR
*
57
3.2.
WEITERE,
AUSGEWAEHLTE
STUDIEN
72
3.3.
ZUSAMMENFASSUNG
77
9
INHALTSVERZEICHNIS
4.
*(.)
ICH
HABE
EHER
WAS
FUERS
LEBEN
GELERNT
ALS
FUER
DIE
SCHULE
*
-
DAS
AUSLAND
IM
JUGENDLICHEN
ALTER
ALS
KOMPLEXES
LERNFELD
78
4.1.
ZUR
NOTWENDIGKEIT
EINES
*ENTGRENZTEN
*
BILDUNGS-
UND
LERNBEGRIFFS
FUER
DIESE
UNTERSUCHUNG
78
4.2.
ZUR
ABGRENZUNG
FORMALEN,
NON-FORMALEN
UND
INFORMELLEN
LERNENS
87
4.4.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
KAPITELS
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DAS
FORSCHUNGSVORHABEN:
DAS
AUSLANDSJAHR
ALS
KONTEXT
INFORMELLEN
LERNENS?
95
5.
INTERKULTURELLES
LERNEN
UND
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
97
5.1.
INTERKULTURELLES
LERNEN
UND
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
-
GRUNDZUEGE
EINER
DEBATTE
97
5.2.
DER
*KULTURBEGRIFF*
ALS
DREH-
UND
ANGELPUNKT
DER
DISKUSSION
UM
INTERKULTURELLE
KOMPETENZ
101
5.3.
ABGRENZUNG
DER
BEGRIFFLICHKEITEN
-
INTERKULTURELLE
KOMMUNIKATION
ALS
AUSGANGSPUNKT
117
5.4.
MODELLE
INTERKULTURELLER
KOMPETENZ
UND
INTERKULTURELLEN
LERNENS
122
5.5.
DIDAKTIK
DES
INTERKULTURELLEN:
INTERKULTURELLE
TRAININGS
UND
WEITERE
MASSNAHMEN
160
5.6.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
KAPITELS
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DAS
EIGENE
FORSCHUNGSVORHABEN
167
6.
AUSBLICK
AUF
DAS
ERKENNTNISINTERESSE
DER
VORLIEGENDEN
UNTERSUCHUNG
171
7.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
175
7.1.
GRUNDSAETZLICHE
METHODOLOGISCHE
VERORTUNG
UND
SKIZZIERUNG
DES
FORSCHUNGSDESIGNS
175
7.2.
DATENERHEBUNG
187
7.2.1.
ZUGANG
ZUM
FELD:
KONTAKTAUFNAHME
ZU
ANBIETERORGANISATIONEN
187
7.2.2.
ANMERKUNGEN
ZUM
LONGITUDINAL-DESIGN
DER
STUDIE
188
7.2.3.
AKQUISE
UND
SELEKTION
DER
STUDIENTEILNEHMERINNEN
190
7.2.4.
INSTRUMENTE
DER DATENERHEBUNG
194
10
INHALTSVERZEICHNIS
7.2.4.1.
QUALITATIVE
LEITFADENINTERVIEWS
194
7.2.4.2.
E-PORTFOLIOS
197
7.3.
AUFBEREITUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
DATEN
202
7.3.1.
TRANSKRIPTION
202
7.3.2.
QUALITATIVE
INHALTSANALYSE
206
8.
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNG
219
8.1.
THEMENORIENTIERTE,
FALLUEBERGREIFENDE
ZUSAMMENSCHAU
DER
DATEN
220
8.1.1.
INTERVIEWPHASE
1:
AUSGANGSLAGE
VOR
DEM
AUSLANDSJAHR
220
8.1.1.1.
HAUPTKATEGORIE:
IMPULSE
UND
BEWEGGRUENDE
FUER
EIN
AUSLANDSJAHR
220
8.1.1.2.
HAUPTKATEGORIE:
VORERFAHRUNGEN
239
8.1.1.3.
HAUPTKATEGORIE:
VORBEREITUNG
DURCH
DIE
AUSTAUSCHORGANISATION
244
8.1.1.4.
HAUPTKATEGORIE:
EIGENE
VORBEREITUNG
FUER
DAS
AUSLANDSJAHR
249
8.1.1.5.
FAZIT
ZUR
ERSTEN
INTERVIEWPHASE
255
8.1.2.
INTERVIEWPHASE
2:
INTERVIEWS
DIREKT
NACH
DER RUECKKEHR
AUS
DEM
AUSLAND
259
8.1.2.1.
HAUPTKATEGORIE:
KOMPONENTEN
INTERKULTURELLEN
LERNENS
IM
SETTING
*AUSLANDSJAHR'
6
261
8.1.2.2.
HAUPTKATEGORIE:
EINFLUSSFAKTOREN
FUER
DAS
WOHLBEFINDEN
DER
OUTGOINGS
WAEHREND
DES
AUSLANDSJAHRES
294
8.1.2.3.
HAUPTKATEGORIE:
ERTRAG
AUS
DEM
AUSLANDSJAHR
307
8.1.2.4.
FAZIT
ZUR
ZWEITEN
INTERVIEWPHASE
318
8.1.3.
INTERVIEWPHASE
3:
INTERVIEWS
EIN
JAHR
NACH
DER
RUECKKEHR
AUS
DEM
AUSLAND
322
8.1.3.1.
HAUPTKATEGORIE:
HERAUSFORDERUNGEN
NACH
DEM
AUSLANDSJAHR
324
8.1.3.2.
HAUPTKATEGORIE:
ERLEBTE
AUSWIRKUNGEN
DURCH
DAS
AUSLANDSJAHR
332
8.1.3.3.
FAZIT
ZUR
DRITTEN
INTERVIEWPHASE
345
8.2.
EINZELFALLDARSTELLUNGEN
349
8.2.1.
EINZELFALLDARSTELLUNG
LUKAS
349
8.2.1.1.
ZUR
PERSON
UND
KURZDARSTELLUNG
DES
FALLS
349
8.2.1.2.
DARSTELLUNG
DES
EINZELFALLS
351
8.2.1.3.
FAZIT
ZUM
FALL
LUKAS
377
11
INHALTSVERZEICHNIS
8.2.2.
EINZELFALLDARSTELLUNG
ANDREAS
379
8.2.2.1
ZUR
PERSON
UND
KURZDARSTELLUNG
DES
FALLS
379
8.2.2.2.
DARSTELLUNG
DES
EINZELFALLS
380
8.2.2.3.
FAZIT
ZUM
FALL
ANDREAS
404
8.2.3.
EINZELFALLDARSTELLUNG
EMMA
406
8.2.3.1
ZUR
PERSON
UND
KURZDARSTELLUNG
DES
FALLS
406
8.2.3.2.
DARSTELLUNG
DES
EINZELFALLS
408
8.2.3.3.
FAZIT
ZUM
FALL
EMMA
AIS
9.
RESUEMEE
428
9.1.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
429
9.1.1.
ERGEBNISSE
ZU
VORERFAHRUNGEN
UND
DER
ENTSTEHUNG
DES
VORHABENS
*AUSLANDS]
*
AHR
*
429
9.1.2.
ERGEBNISSE
ZUM
INTERKULTURELLEN
LERNEN
IM
SETTING
*AUSLANDSJAHR
*
434
9.1.3.
ERGEBNISSE
ZU
ERLEBTEN
AUSWIRKUNGEN
DURCH
DIE
GESAMTERFAHRUNG
*AUSLANDS]
*
AHR
*
437
9.1.4.
ERGEBNISSE
ZU
HERAUSFORDERUNGEN
DER
REINTEGRATION
442
9.2.
VIER
THESEN
ZUM
LERN-
UND
EXPERIMENTIERFELD
*AUSLANDS]AHR
*
444
9.3.
EMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
VON
AUSTAUSCHORGANISATIONEN
465
9.4.
ABSCHLIESSENDE
KRITISCHE
REFLEXION
DER
STUDIE
473
9.5.
FAZIT
ZUM
GESAMTERTRAG
DER
VORLIEGENDEN
STUDIE
UND
AUSBLICK
483
LITERATURVERZEICHNIS
489
ANHANG
519
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wlossek, Isabella ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1200375440 |
author_facet | Wlossek, Isabella ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Wlossek, Isabella ca. 20./21. Jh |
author_variant | i w iw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046909925 |
classification_rvk | DO 9600 DO 9500 |
ctrlnum | (OCoLC)1197706679 (DE-599)DNB1216354677 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03345nam a22007818cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046909925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200923s2020 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1216354677</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896659323</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 94.00 (DE), circa EUR 96.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89665-932-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896659324</subfield><subfield code="9">3-89665-932-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896659323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197706679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1216354677</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19771:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19770:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wlossek, Isabella</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1200375440</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld</subfield><subfield code="b">eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter</subfield><subfield code="c">Isabella Wlossek</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Academia</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">531 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm, 842 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Pädagogik</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Koblenz-Landau</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Jugendlicher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198938-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsaufenthalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256960-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245398-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studentenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183824-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schüleraustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180033-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034929-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Austauschjahr</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Persönlichkeitsentfaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationale Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Längsschnittstudie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interkulturelle Kompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auslandsjahr</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schüleraustausch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interkulturelles Lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Qualitative Forschung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Auslandsaufenthalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256960-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schüleraustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180033-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Studentenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183824-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Jugendlicher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198938-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schüleraustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180033-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Interkulturelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245398-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lebenswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034929-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Selbstbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Academia Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065106688</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-89665-933-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Pädagogik</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046929320</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=985cff40d4124e5e8df3496ccc03ee57&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032319404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032319404</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046909925 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:27:53Z |
indexdate | 2024-07-10T08:57:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065106688 |
isbn | 9783896659323 3896659324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032319404 |
oclc_num | 1197706679 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 531 Seiten Diagramme 22.7 cm x 15.3 cm, 842 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Academia |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Pädagogik |
series2 | Beiträge zur Pädagogik |
spelling | Wlossek, Isabella ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1200375440 aut Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter Isabella Wlossek 1. Auflage Baden-Baden Academia 2020 531 Seiten Diagramme 22.7 cm x 15.3 cm, 842 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Pädagogik 8 Dissertation Universität Koblenz-Landau 2020 Deutscher Jugendlicher (DE-588)4198938-7 gnd rswk-swf Auslandsaufenthalt (DE-588)4256960-6 gnd rswk-swf Interkulturelles Lernen (DE-588)4245398-7 gnd rswk-swf Studentenaustausch (DE-588)4183824-5 gnd rswk-swf Schüleraustausch (DE-588)4180033-3 gnd rswk-swf Lebenswelt (DE-588)4034929-9 gnd rswk-swf Selbstbild (DE-588)4077349-8 gnd rswk-swf Austauschjahr Persönlichkeitsentfaltung Internationale Bildung Längsschnittstudie Interkulturelle Kompetenz Globalisierung Auslandsjahr Schüleraustausch Interkulturelles Lernen Qualitative Forschung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Auslandsaufenthalt (DE-588)4256960-6 s Schüleraustausch (DE-588)4180033-3 s Studentenaustausch (DE-588)4183824-5 s DE-604 Deutscher Jugendlicher (DE-588)4198938-7 s Interkulturelles Lernen (DE-588)4245398-7 s Lebenswelt (DE-588)4034929-9 s Selbstbild (DE-588)4077349-8 s Academia Verlag (DE-588)1065106688 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-89665-933-0 Beiträge zur Pädagogik 8 (DE-604)BV046929320 8 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=985cff40d4124e5e8df3496ccc03ee57&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032319404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wlossek, Isabella ca. 20./21. Jh Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter Beiträge zur Pädagogik Deutscher Jugendlicher (DE-588)4198938-7 gnd Auslandsaufenthalt (DE-588)4256960-6 gnd Interkulturelles Lernen (DE-588)4245398-7 gnd Studentenaustausch (DE-588)4183824-5 gnd Schüleraustausch (DE-588)4180033-3 gnd Lebenswelt (DE-588)4034929-9 gnd Selbstbild (DE-588)4077349-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4198938-7 (DE-588)4256960-6 (DE-588)4245398-7 (DE-588)4183824-5 (DE-588)4180033-3 (DE-588)4034929-9 (DE-588)4077349-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter |
title_auth | Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter |
title_exact_search | Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter |
title_exact_search_txtP | Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter |
title_full | Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter Isabella Wlossek |
title_fullStr | Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter Isabella Wlossek |
title_full_unstemmed | Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter Isabella Wlossek |
title_short | Das Ausland als Lern- und Experimentierfeld |
title_sort | das ausland als lern und experimentierfeld eine explorative studie zu langzeitauslandsaufenthalten im jugendalter |
title_sub | eine explorative Studie zu Langzeitauslandsaufenthalten im Jugendalter |
topic | Deutscher Jugendlicher (DE-588)4198938-7 gnd Auslandsaufenthalt (DE-588)4256960-6 gnd Interkulturelles Lernen (DE-588)4245398-7 gnd Studentenaustausch (DE-588)4183824-5 gnd Schüleraustausch (DE-588)4180033-3 gnd Lebenswelt (DE-588)4034929-9 gnd Selbstbild (DE-588)4077349-8 gnd |
topic_facet | Deutscher Jugendlicher Auslandsaufenthalt Interkulturelles Lernen Studentenaustausch Schüleraustausch Lebenswelt Selbstbild Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=985cff40d4124e5e8df3496ccc03ee57&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032319404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046929320 |
work_keys_str_mv | AT wlossekisabella dasauslandalslernundexperimentierfeldeineexplorativestudiezulangzeitauslandsaufenthaltenimjugendalter AT academiaverlag dasauslandalslernundexperimentierfeldeineexplorativestudiezulangzeitauslandsaufenthaltenimjugendalter |