Handbuch für Steuergruppen: Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Carl Link
2020
|
Ausgabe: | 4. überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 731 Seiten Illustrationen, Diagramme 25 cm, 1406 g |
ISBN: | 9783556065686 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046909225 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200923s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N05 |2 dnb | ||
015 | |a 20,A38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1065329970 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783556065686 |c Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.) |9 978-3-556-06568-6 | ||
024 | 8 | |a Art.-Nr. 06568000 | |
024 | 3 | |a 9783556065686 | |
024 | 3 | |a 9783556065686 | |
028 | 5 | 2 | |a VLB_ID_old: 5132771 |
035 | |a (OCoLC)1197701654 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1065329970 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-N32 | ||
082 | 0 | |a 371.2 |2 23/ger | |
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch für Steuergruppen |b Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement |c Stephan Gerhard Huber |
250 | |a 4. überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Carl Link |c 2020 | |
300 | |a XIX, 731 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 25 cm, 1406 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung | |
650 | 0 | 7 | |a Schulverwaltung |0 (DE-588)4053588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Handbuch | ||
653 | |a Steuergruppen | ||
653 | |a Steuer | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schulverwaltung |0 (DE-588)4053588-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Huber, Stephan Gerhard |d 1971- |0 (DE-588)123656907 |4 edt |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1065329970/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032318725&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032318725 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181788168290304 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
STEUERGRUPPEN
-
EINE
EINFUEHRUNG
..........................................................................
1
TEIL
A:
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
ARBEIT
VON
STEUERGRUPPEN
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
1.
KOOPERATIVE
FUEHRUNG:
FUEHRUNGSTEAMS
INITIIEREN,
KOORDINIEREN
UND
STEUERN
SCHULENTWICKLUNG
.............................................................................
17
1.1
BEGRIFFSKLAERUNGEN
...................................................................................
18
1.2
MERKMALE
KOOPERATIVER
FUEHRUNG
..........................................................
18
1.3
BEISPIELE
FUER
DIE
STRUKTURELLE
REALISIERUNG
KOOPERATIVER
FUEHRUNG
....
21
1.4
AUS
DER
INTERNATIONALEN
DISKUSSION:
DISTRIBUTED
LEADERSHIP
-
GETEILTE
FUEHRUNGS-ZLEITUNGSVERANTWORTUNG
..........................................
22
1.5
WARUM
FAELLT
KOOPERATIVE
FUEHRUNG
AN
DEUTSCHEN
SCHULEN
SO
SCHWER?
..
25
1.6
WAS
KANN
DIE
SCHULLEITUNG
TUN?
............................................................
27
1.7
REFLEXION
UEBER
KOOPERATION:
UEBUNGEN
................................................
28
1.8
SIND
KOOPERATION
UND
KOOPERATIVE
FUEHRUNG
WIRKSAM?
.....................
30
1.9
ABSCHLIESSENDE
UEBERLEGUNGEN
................................................................
31
H
ANS
-G
UENTER
R
OLFE
2.
AUFGABEN,
MANDAT
UND
ZUSAMMENSETZUNG
VON
STEUERGRUPPEN
.............
37
2.1
AUFGABEN
VON
STEUERGRUPPEN
...............................................................
37
2.2
VORAUSSETZUNGEN
UND
ARBEITSWEISE
......................................................
39
2.3
ZUSAMMENSETZUNG
.................................................................................
40
2.4
KOMPETENZEN
UND
MANDAT
...................................................................
43
2.5
BEZUG
ZUM
KOLLEGIUM
...........................................................................
45
2.6
VERHAELTNIS
DER
SCHULLEITUNG
ZUR
STEUERGRUPPE
.....................................
46
2.7
STARTSITUATION
..........................................................................................
49
2.8
EXTERNE
BERATUNG
...................................................................................
50
2.9
QUALIFIZIERUNG
.........................................................................................
51
2.10
PROBLEME
...............................................................................................
52
2.11
UEBUNG
FUER
DIE
PRAXIS
...............................................................................
55
H
EINZ
G
UENTER
H
OLTAPPELS
3.
WIRKSAMKEIT
VON
SCHULISCHEN
STEUERGRUPPEN
............................................
60
3.1
CHANGE-MANAGEMENT
-
STEUERGRUPPEN
ALS
AGENTEN
INNERSCHULISCHEN
WANDELS
..................................................................................................
60
3.2
WIRKSAMKEIT
VON
SCHULINTERNEN STEUERGRUPPEN
-
HABEN
STEUERGRUPPEN
WIRKUNG
AUF
SCHULENTWICKLUNG?
............................................................
63
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.1
BEDEUTUNG
VON
STEUERGRUPPEN
FUER
SCHULENTWICKLUNGSPROZESSE
.....................................................................
63
3.2.2
WIRKSAMKEIT
UND
QUALITAETSENTWICKLUNG
................................................
65
3.2.3
FORSCHUNGSERGEBNISSE
IM
ZUGE
DER
ENTWICKLUNG
VON
GESTALTUNGSAUTONOMIE
VON
SELBSTSTAENDIGEN
SCHULEN
..............................
71
3.3
FAZIT
ZUR
WIRKSAMKEIT
VON
STEUERGRUPPENARBEIT
.................................
72
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
4.
SPANNUNGSFELDER,
MACHBARKEIT
UND GELINGENSBEDINGUNGEN
VON
STEUERGRUPPENARBEIT
......................................................................................
77
4.1
SPANNUNGSFELDER
....................................................................................
77
4.1.1
STEUERGRUPPEN
ZWISCHEN
FORMALER
AUFBAUORGANISATION
(MIT
VORGABEN
UND
WEISUNGEN)
UND
KOLLEGIUM
(ENTSCHEIDUNGEN
DURCH
MEHRHEITSBESCHLUESSE)
........................................
77
4.1.2
STEUERGRUPPEN
ZWISCHEN
VERSCHIEDENEN
BEZUGSGRUPPEN
.......................
82
4.1.3
STEUERGRUPPEN
ZWISCHEN
ENGAGEMENT
UND
ERGEBNIS
.............................
83
4.2
MACHBARKEIT
............................................................................................
83
4.3
GELINGENSBEDINGUNGEN
FUER
STEUERGRUPPENARBEIT:
SPANNUNGSFELDER
UND
ASPEKTE
DER
MACHBARKEIT
BEACHTEN
..............................................
85
4.4
FAZIT
..........................................................................................................
86
M
IRJAM
S
OLAND
,
U
LRICH
M
UELLER
&
J
AN
-T
ORSTEN
K
OHRS
5.
HERAUSFORDERUNG
KOMMUNIKATION:
GRUNDLAGEN
UND
LEITFAEDEN
FUER
STEUERGRUPPEN
..........................................................................................
88
5.1
KOMMUNIKATION
-
EINE
HAUPTAUFGABE
VON
STEUERGRUPPEN
...............
88
5.2
GESPRAECHE
FUEHREN
...................................................................................
89
5.2.1
INFORMATIONSGESPRAECH
.............................................................................
90
5.2.2
BERATUNGSGESPRAECH
...................................................................................
91
5.2.3
KONFLIKTGESPRAECH......................................................................................
92
5.2.4
EXKURS:
DAS
GESPRAECH
MIT
DER
SCHULLEITUNG:
FUEHREN
VON
UNTEN
..............................................................................................
97
5.2.5
METHODISCHE
HINWEISE
ZUR
GESPRAECHSFUEHRUNG
......................................
99
5.3
INHALTE
PRAESENTIEREN
...............................................................................
103
5.4
SITZUNGEN
LEITEN
......................................................................................
104
5.5
WORKSHOPS
MODERIEREN
.........................................................................
106
5.5.1
EXKURS:
PROBLEME
BEI
DER
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
...................................
110
5.5.2
METHODISCHE
HINWEISE
FUER
DIE
LEITUNG
UND
MODERATION
.......................
113
5.5.3
TYPISCHE
PROBLEMSTELLUNGEN
...................................................................
113
VI
INHALTSVERZEICHNIS
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
,
S
ELIN
K
ILIC
&
K
RISTINA
S
TEITZ
6.
GESUNDHEITSMANAGEMENT:
EIN
MEHREBENENANSATZ ZUR
ERHALTUNG
UND
FOERDERUNG
DER
GESUNDHEIT
PAEDAGOGISCHEN
PERSONALS
....................
122
6.1
BELASTUNGEN
IM
FUEHRUNGSHANDELN:
ZENTRALE
ERGEBNISSE
DER
SCHULLEITUNGSSTUDIE
................................................................................
122
6.1.1
TAETIGKEITSSPEKTRUM
UND
BELASTUNGSERLEBEN
IM
SCHULLEITUNGSALLTAG
..................................................................................
122
6.1.2
RISIKEN
UND
STRESSOREN
UND
DEREN
EINFLUSS
AUF
DAS
BELASTUNGSERLEBEN....................................................................................
125
6.2
EMPFEHLUNGEN
UND
ANREGUNGEN
ZUR
GESUNDHEITSFOERDERUNG
.............
128
6.2.1
PERSOENLICHE
EBENE:
INDIVIDUELLE
GESUNDHEITSFOERDERUNG
UND
PSYCHOHYGIENE
..........................................................................................
128
6.2.2
KOLLEGIALE
EBENE:
KOOPERATION
ALS
RESSOURCE
..........................................
138
6.2.3
INSTITUTIONELLE
EBENE:
GESUNDHEITSMANAGEMENT
ALS
AUFGABE
PAEDAGOGISCHER
FUEHRUNGSKRAEFTE
...............................................................
139
6.3
FAZIT:
GESUNDHEITSFOERDERLICHE
SCHULENTWICKLUNG
................................
141
TEIL
B:
SCHULENTWICKLUNG
IN
ZENTRALEN
HANDLUNGSFELDERN
I.
QUALITAETSMANAGEMENT
....................................................................................
145
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
&
N
ADINE
S
CHNEIDER
1.
QUALITAETSMANAGEMENT:
DIE
QUALITAET
VON
SCHULE
ENTWICKELN
-
EIN
UEBERBLICK
...............................................................................................
147
1.1
QUALITAET
VON
SCHULE
...............................................................................
148
1.1.1
SCHULQUALITAET
IM
KONTEXT
VON
INPUT
,
PROZESS
,
OUTPUT UND
OUTCOME
.................................................................................................
149
1.1.2
MERKMALE
GUTER
BZW.
WIRKSAMER
SCHULEN
...............................................
154
1.1.3
MERKMALE
NICHT
WIRKSAMER
SCHULEN
.......................................................
157
1.2
ENTWICKLUNG
VON
SCHULE
.......................................................................
161
1.2.1
STRATEGIEN
FUER
UNTERRICHTS-
UND
SCHULENTWICKLUNG
................................
163
1.2.2
SCHULENTWICKLUNG
ALS
PROZESS
.................................................................
167
1.3
SCHULENTWICKLUNG
WEITERGEDACHT:
IN
DER
BALANCE
VON
BEWAHREN,
OPTIMIEREN,
INNOVIEREN
.........................................................................
181
1.3.1
STRATEGIE
HEISST:
VOM
NUTZEN
AUS
DENKEN
................................................
181
1.3.2
STRATEGIE
HEISST
AUCH:
KONTEXTUALE
INTEGRATION
,
BALANCE
UND
ABFOLGELOGIK
............................................................................................
182
1.4
FAZIT:
SCHULISCHE
QUALITAETSENTWICKLUNG
IST
NIE
SELBSTZWECK
................
184
VII
INHALTSVERZEICHNIS
A
DOLF
B
ARTZ
2.
INNOVATIONEN
AN
SCHULEN
GESTALTEN
...............................................................
193
2.1
ZWISCHEN
INNOVATION
UND
OPTIMIERUNG
UNTERSCHEIDEN
.....................
193
2.1.1
DIE
OPTIMIERUNG
.....................................................................................
193
2.1.2
DIEINNOVATION
........................................................................................
194
2.1.3
ANGEMESSENE
STRATEGIEN
AUSWAEHLEN
........................................................
194
2.2
ENERGIEN
FUER
INNOVATIONEN
ERMOEGLICHEN
UND
NUTZEN
.........................
195
2.3
DIE
PHASEN
VON
INNOVATIONSPROZESSEN
................................................
197
2.4
INITIIERUNG
UND
REFLEXION
UNTERSCHEIDEN
............................................
199
2.4.1
DIE
INITIIERUNGSPHASE
...............................................................................
199
2.4.2
DIE
REFLEXIONSPHASE
.................................................................................
199
2.4.3
DIE
AUSWAHL
UND
ENTSCHEIDUNG
UEBER
VORHABEN
UND
MASSNAHMEN
............................................................................................
200
2.5
INNOVATIONEN
PLANEN
...............................................................................
200
2.6
DIE
IMPLEMENTIERUNG
UND
INSTITUTIONALISIERUNG
VON
INNOVATIONEN
..
202
2.7
MIT
WIDERSTAND
UND
VERWEIGERUNG
UMGEHEN
.....................................
203
2.7.1
DER
WIDERSTAND
......................................................................................
203
2.7.2
DIE
VERWEIGERUNG.
...................................................................................
204
2.8
DEN
PSYCHISCHEN
REAKTIONSZYKLUS
IM
UMGANG
MIT
PROBLEMEN
UND
HERAUSFORDERUNGEN
BEACHTEN
........................................................
205
2.8.1
DIE
UNTERSCHIEDLICHKEIT
DER
REAKTIONSSTUFEN
BEACHTEN
...........................
206
2.8.2
DIE
BEGRENZUNG
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
DURCH
DIE
REAKTIONSSTUFEN
BEACHTEN
.......................................................................
207
2.8.3
SICH
SELBST
EINSCHAETZEN
KOENNEN
...............................................................
207
2.9
FAZIT:
AUS
INNOVATIONEN
LERNEN
UND
SELBSTWIRKSAMKEIT
ERFAHREN
....
208
M
ICHAEL
S
CHRATZ
3.
LEITBILD
UND
SCHULPROGRAMM:
EIN
UEBERBLICK
UEBER
STANDARDS
UND
PROZESSE
....................................................................................................
210
3.1
SECHS
BAUSTEINE
FUER
DAS
SCHULPROGRAMM
..............................................
210
3.2
WAS
LAESST
SCHULPROGRAMME
GELINGEN?
..................................................
213
3.3
VON
DER
VISION
ZUR
AKTION
.....................................................................
214
3.3.1
DIE
VISION
WEIST
DIE
RICHTUNG
.................................................................
216
3.3.2
DAS
LEITBILD
VERMITTELT
DIE
GRUNDHALTUNG
..............................................
216
3.3.3
DIE
ENTWICKLUNGSZIELE
KONKRETISIEREN
DAS
LEITBILD
.................................
217
3.3.4
KONZEPTE
UND
STRATEGIEN
BESCHREIBEN
DIE
UMSETZUNG
DER
ZIELE
..........................................................................................................
217
3.3.5
ORGANISATIONSPLAENE
HELFEN
BEI
DER
ZEITLICHEN
STRUKTURIERUNG
...................
217
3.3.6
UMSETZUNG
IN
ETAPPEN
REALISIEREN
UND
PRUEFEN
......................................
217
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.4
WESHALB
WIR
BEGINNEN:
ANLASS
.............................................................
219
3.5
WO
WIR
STEHEN:
STANDORTBESTIMMUNG
...................................................
222
3.6
WOVON
WIR
TRAEUMEN:
VISION
.................................................................
224
3.7
WAS
WIR
ERREICHEN
WOLLEN:
ENTWICKLUNGSZIELE
......................................
226
3.7.1
ZIELE
SOLLEN
SIMPEL
FORMULIERT
SEIN
.........................................................
227
3.7.2
ZIELE
SOLLEN
MESSBAR
SEIN
.........................................................................
227
3.7.3
ZIELE
SOLLEN
AKTIV
FORMULIERT
SEIN
...........................................................
228
3.7.4
ZIELE
SOLLEN
ERREICHBAR
SEIN
.....................................................................
228
3.7.5
ZIELE
MUESSEN
TERMINIERBAR
SEIN
...............................................................
228
3.7.6
ZIELFORMULIERUNGEN
UEBERPRUEFEN
.............................................................
229
3.8
WAS
WIR
BRAUCHEN:
PLAN
.........................................................................
229
3.8.1
PERSONEN
.................................................................................................
230
3.8.2
LUST
.........................................................................................................
230
3.8.3
AKTION
.....................................................................................................
231
3.8.4
N
.............................................................................................................
231
3.9
WIE
WIR
ES
UMSETZEN:
AKTION
.................................................................
231
3.10
WAS
WIR
ERREICHT
HABEN:
EVALUATION
.....................................................
235
3.11
WAS
IST
EIN
GUTES
SCHULPROGRAMM?
QUALITAETSSTANDARDS
ZUR
UEBERPRUEFUNG
..........................................................................................
237
3.11.1
PERSONELLE
RESSOURCEN
............................................................................
239
3.11.2
MATERIELLE
RESSOURCEN
............................................................................
239
3.11.3
RAEUMLICHKEITEN
UND
ANLAGEN
DER
SCHULE
................................................
239
3.11.4
FINANZIELLE
RESSOURCEN
............................................................................
239
3.11.5
ZEITLICHE
RESSOURCEN................................................................................
240
3.11.6
INDIKATOREN
..............................................................................................
240
C
LAUS
G.
B
UEHREN
4.
EVALUATION
DER
EIGENEN
SCHULE
-
DIE
INNEN-
UND
AUSSENSICHT
...................
244
4.1
WARUM
UEBERHAUPT
EVALUATION?
.............................................................
244
4.2
ZIELSETZUNGEN,
EBENEN
UND
BETEILIGTE
..................................................
248
4.3
SELBST-
UND
FREMDEVALUATION,
INTERNE
UND
EXTERNE
EVALUATION
..........
249
4.3.1
SELBST-UND
FREMDEVALUATION
.................................................................
249
4.3.2
INTERNE
UND
EXTERNE
EVALUATION
.............................................................
250
4.4
WAS
KANN
MAN
MIT
EVALUATION
MESSEN?
................................................
252
4.5
WAS
KANN
MAN
EVALUIEREN?
...................................................................
255
4.5.1
INPUT
.......................................................................................................
256
4.5.2
PROZESS.....................................................................................................
256
4.5.3
OUTPUT/OUTCOME
....................................................................................
257
4.5.4
KONTEXT
...................................................................................................
257
IX
INHALTSVERZEICHNIS
4.6
EIN
FALLBEISPIEL
ZUR
EVALUATION
VON
UNTERRICHT
.....................................
258
4.6.1
EVALUATIONSBEREICH
AUSWAEHLEN
...............................................................
259
4.6.2
ZIELE
FORMULIEREN
....................................................................................
259
4.6.3
KRITERIEN
FESTLEGEN
...................................................................................
260
4.6.4
INDIKATOREN
DEFINIEREN
.............................................................................
260
4.6.5
DATEN
SAMMELN
......................................................................................
261
4.6.6
ERGEBNISSE
ANALYSIEREN
.............................................................................
263
4.6.7
FEEDBACK
GEBEN
........................................................................................
263
4.6.8
KONSEQUENZEN
ZIEHEN
.............................................................................
263
4.6.9
UMSETZUNG
REALISIEREN
.............................................................................
264
4.7
ETHIK
UND
KULTUR
DER
EVALUATION
............................................................
264
4.8
UEBUNGEN
ZUR
EVALUATION
.......................................................................
267
4.8.1
KARTENABFRAGE
ZUM
GEMEINSAMEN
VERSTAENDNIS
VON
EVALUATION
................................................................................................
267
4.8.2
KRAEFTEFELDANALYSE
ZUM
GEMEINSAMEN
VERSTAENDNIS
VON
EVALUATION
........................................................................................
267
4.8.3
SCHREIBGITTER
ZUR
VERSTAENDIGUNG
UEBER
EVALUATIONSZIELE
.....................
267
4.8.4
DREHSCHEIBE
ODER
KUGELLAGER
ALS
KURZDIAGNOSE
...............................
268
4.8.5
PLANUNG
EINER
EVALUATION
.......................................................................
269
4.8.6
INSTRUMENTE
DER
DATENERHEBUNG
............................................................
270
4.8.7
PLANUNGSRASTER
EVALUATION
.....................................................................
271
H
ERBERT
A
LTRICHTER
5.
SCHRITTE
ZUR
SELBSTEVALUATION
.........................................................................
274
5.1
ZIELKLAERUNG
..............................................................................................
274
5.1.1
BESTIMMUNG
VON
EVALUATIONSTHEMEN
......................................................
275
5.1.2
KONKRETISIERUNG
VON
ZIELEN
UND
EVALUATIONSINDIKATOREN
.....................
277
5.1.3
WEITERENTWICKLUNG
VON
ERFOLGSINDIKATOREN
............................................
281
5.2
ORGANISATION
VON
EVALUATIONSVORHABEN
................................................
285
5.2.1
FUNKTIONEN
IN
ENTWICKLUNGS-
UND
EVALUATIONSPROJEKTEN
.......................
287
5.2.2
KONTRAKTE
,
BEAUFTRAGUNGEN
UND
VEREINBARUNGEN
...................................
289
5.2.3
ANALYSEGESPRAECH
IN
EINER
GRUPPE
...........................................................
294
5.3
DATENSAMMLUNG
....................................................................................
296
5.3.1
WAHL
VON
DATENSAMMLUNGSMETHODEN
....................................................
297
5.3.2
METHODEN
DER
SELBSTEVALUATION
...............................................................
301
5.4
DATENAUSWERTUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
KONSEQUENZEN
...................
313
5.5
SELBSTEVALUATION
ALS
SOZIALER
PROZESS
....................................................
317
5.5.1
EVALUATION
IST
EINE
INTERVENTION
.............................................................
317
5.5.2
MOTIVE
ZUR
BETEILIGUNG
AN
ENTWICKLUNG
UND
EVALUATION
.......................
319
X
INHALTSVERZEICHNIS
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
&
N
ADINE
S
CHNEIDER
6.
QUALITAETSMANAGEMENT
UND
CONTROLLING
-
MODELLE
UND
VERFAHREN
IM
UEBERBLICK
...............................................................................................
329
6.1
QUALITAETSMANAGEMENT
..........................................................................
330
6.2
QUALITAETSRAHMEN
....................................................................................
334
6.3
QUALITAETSMANAGEMENT-
UND
CONTROLLING-MODELLE
...............................
340
6.3.
1
TOTAL
QUALITY
MANAGEMENT
(TQM)
.......................................................
340
6.3.2
EUROPEAN
FOUNDATION
FOR
QUALITY
MANAGEMENT
(EFQM)
.....................
341
6.3.3
NORMENREIHE
DIN
EN
ISO
9000
FF.
.......................................................
353
6.3.4
BALANCED
SCORECARD
(BSC).......................................................................
364
6.3.5
QUALITAET
DURCH
EVALUATION
UND
ENTWICKLUNG
(Q2E)
.............................
372
6.3.6
PAEDAGOGISCHES
QUALITAETSMANAGEMENT
(PQM)
UND
UNTERRICHTSBEZOGENES
QUALITAETSMANAGEMENT
(UQM)
...........................
381
6.3.7
INDEX
FUER
INKLUSION
................................................................................
384
6.3.8
RAHMENKONZEPT
GUTE
SCHULEN
-
QUALITAETSMANAGEMENT
AN
GEMEINDLICHEN
SCHULEN
IM
KANTON
ZUG
............................................
386
6.4
BISHERIGE
ERFAHRUNGEN
BEIM
UEBERTRAGEN
VON
QUALITAETSMANAGEMENT
AUS
DER
WIRTSCHAFT
..................................................................................
390
II.
UNTERRICHT
...........................................................................................................
401
H
ILBERT
M
EYER
1.
GUTER
UNTERRICHT
UND
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
...........................................
403
1.1
WAS
IST
GUTER
UNTERRICHT?
.....................................................................
403
1.2
BEGRIFFSKLAERUNG
GUTER
UNTERRICHT
.....................................................
405
1.2.1
DEMOKRATISCHE
UNTERRICHTSKULTUR
...........................................................
405
1.2.2
ERZIEHUNGSAUFTRAG
..................................................................................
405
1.2.3
ARBEITSBUENDNIS
........................................................................................
405
1.2.4
PERSOENLICHKEITSBILDUNG
UND
SINN
STIFTENDE
ORIENTIERUNG
.......................
406
1.2.5
KOMPETENZENTWICKLUNG
..........................................................................
406
1.3
MERKMALE
GUTEN
UNTERRICHTS:
ZEHNERKATALOG
......................................
406
1.3.1
MEINE
KONSTRUKTIONSREGELN
BEI
DER
FORMULIERUNG
DER
ZEHN
MERKMALE
...............................................................................................
407
1.3.2
DAS
WUSSTE
ICH
DOCH
SCHON
IMMER?
...................................................
408
1.4
DIDAKTISCHER
THEORIERAHMEN
...............................................................
409
1.4.1
DIDAKTISCHES
SECHSECK
............................................................................
409
1.4.2
VIELE
WEGE
FUEHREN
NACH
ROM
.................................................................
410
1.4.3
QUALITAETSNETZWERK
..................................................................................
410
1.4.4
WAS
IST
ERFOLGREICHER:
DIREKTE
INSTRUKTION
ODER
OFFENER
UNTERRICHT
?
....
411
XI
INHALTSVERZEICHNIS
1.4.5
WELCHEN
ANTEIL
HABEN
DIE
LEHRER
AM
LERNERFOLG
DER
SCHUELER
?
...............
412
1.5
KOMPETENZORIENTIERTER
UNTERRICHT
.......................................................
414
1.5.1
EIN
PRAGMATISCHES
MODELL
ZUR
KOMPETENZSTUFUNG
.................................
414
1.5.2
KOMPETENZORIENTIERTE
VERLAUFSPLANUNG
..................................................
419
1.5.3
SIEBEN
BAUSTEINE
KOMPETENZORIENTIERTEN
UNTERRICHTENS
.........................
420
1.6
SCHULTHEORETISCHE
RAHMUNG
.................................................................
422
1.6.1
ANGEBOTS-NUTZUNGS-MODELL
VON
HELMKE
................................................
422
1.6.2
ERWEITERUNG
DES
THEORIERAHMENS:
DREI-ETAGEN-HAUS
...........................
423
1.7
DURCH
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
ZU
GUTEM
UNTERRICHT
.........................
425
1.7.1
BEGRIFFSKLAERUNGEN
ZUR
UNTERRICHTSENTWICKLUNG:
ARBEITSDEFINITION
....................................................................................
425
1.7.2
EINE
VISION
GUTEN
UNTERRICHTS
.................................................................
426
1.7.3
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IST
EIN
SCHOEPFERISCHER,
NICHT
ZU
STANDARDISIERENDER
PROZESS
.....................................................................
428
1.7.4
PERSOENLICHE
ENTWICKLUNGSAUFGABEN
........................................................
429
1.8
LOHNENDE
AUFGABEN
...............................................................................
429
1.8.1
UEBERBLICK
..................................................................................................
429
1.8.2
GRUNDFORMEN
DES
UNTERRICHTS
ODER
EI
DES
KOLUMBUS
.........................
430
1.8.3
NEUE
AUFGABENKULTUR
.............................................................................
431
1.8.4
EIN
BEISPIEL
ERFOLGREICHER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG:
PORTFOLIOARBEIT
........................................................................................
433
1.9
WAS
WISSEN
WIR
UEBER
ERFOLGREICHE
UNTERRICHTSENTWICKLUNG?
...............
434
1.9.1
DIE
REDUZIERUNG
DER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
AUF
METHODENENTWICKLUNG
IST
EINE
SACKGASSE
................................................
434
1.9.2
MYTHOS
EVALUATION?
.................................................................................
435
1.9.3
DIE
KUMULATIONSEFFEKTE
SIND
WICHTIGER
ALS
DIE
EINZELEFFEKTE
............................................................................................
436
1.9.4
TOP-DOWN-
UND
BOTTOM-UP-ENTWICKLUNGEN
KOENNEN
SICH
ERGAENZEN
..........................................................................................
436
1.9.5
ZU
VIELE
BAUSTELLEN
BEHINDERN
DEN
ERFOLG
..............................................
436
1.9.6
DIE
EINZELSCHULE
STEHT
IM
ZENTRUM,
ABER
EIN
NETZWERK
HILFT
..........................................................................................
437
1.9.7
EMPIRISCH
BASIERTE
GELINGENSBEDINGUNGEN
............................................
437
1.10
SKIZZE
EINER
THEORIE
DER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
...............................
438
1.10.1
UEBERTRAGUNG
DES
ANGEBOTS-NUTZUNGS-MODELLS
AUF
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
...........................................................................
438
1.10.2
ETHISCHER
CODE
........................................................................................
440
1.11
SCHLUSSWORT:
PLAEDOYER
FUER
DIE
POLITISIERUNG
DER
DIDAKTIK
....................
440
XII
INHALTSVERZEICHNIS
K
EVIN
I
SAAC
2.
ERGEBNISORIENTIERTE
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
AUF
BASIS
VON
DIAGNOSETESTS
.................................................................................................
445
2.1
ERGEBNISSE
VON
DIAGNOSETESTS
NUTZEN:
CHANCEN
UND
GRENZEN
...........
445
2.2
KLAERUNG
DER
ZIELE
UND
ADRESSATEN
.......................................................
447
2.3
KOMPETENZORIENTIERUNG
.........................................................................
447
2.4
UMGANG
MIT ERGEBNISSEN
.......................................................................
448
2.4.1
AUSWERTUNG
DER
ERGEBNISRUECKMELDUNGEN
DURCH
DIE
EINZELNE
FACHLEHRKRAFT
..........................................................................................
448
2.4.2
BUENDELUNG
DER
ERKENNTNISSE:
DIE
PERSPEKTIVE
DER
FACHGRUPPE
UND
FACHKONFERENZ
..................................................................................
452
2.5
ROLLE
DER
SCHULLEITUNG
UND
DER
STEUERGRUPPE
......................................
454
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
&
S
IGRID
H
ADER
-P
OPP
3.
UNTERRICHT
FORDERN
DURCH
METHODENVIELFALT:
DAS
METHODENATELIER
....
457
3.1
BEGRUENDUNG:
WARUM
METHODENVIELFALT?
..............................................
457
3.1.1
METHODENVIELFALT
ALS
EIN
MERKMAL
GUTEN
UNTERRICHTS.............................
457
3.1.2
METHODENVIELFALT
AUS
LERNPSYCHOLOGISCHER
UND
NEUROWISSENSCHAFTLICHER
SICHT
.........................................................................................................
460
3.2
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
UND
METHODENAUSWAHL
........................................
463
3.3
DAS
METHODENATELIER
ALS
SCHULINTERNE
FORTBILDUNG
.........................
465
3.3.1
VORBEREITUNG
DER
SCHULINTERNEN
FORTBILDUNG
METHODENATELIER
..........
465
3.3.2
ABLAUF
DER
SCHULINTERNEN
FORTBILDUNG
...................................................
466
3.3.3
WEITERE
EINSATZMOEGLICHKEITEN
.................................................................
469
3.4
UEBERSICHTEN
UND
ABLAUFPLAENE
..............................................................
469
III.
KOOPERATION
....................................................................................................
483
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
,
F
REDERIK
A
HLGRIMM
&
S
IGRID
H
ADER
-P
OPP
1.
KOOPERATION
IN
DER
SCHULE,
MIT
ANDEREN
SCHULEN
UND
MIT
AUSSERSCHULISCHEN
EINRICHTUNGEN
.......................................................
485
1.1
BEGRIFFSKLAERUNG,
EBENEN
UND
PARTNER
VON
KOOPERATION
.....................
485
1.2
KOOPERATION
IN
BILDUNGSBUENDNISSEN:
PROFESSIONELLE
LERNGEMEINSCHAFTEN,
SCHULNETZWERKE
UND
BILDUNGSREGION/
BILDUNGSLANDSCHAFT
................................................................................
487
1.2.1
PROFESSIONELLE
LERNGEMEINSCHAFTEN
.........................................................
488
1.2.2
SCHULNETZWERKE
........................................................................................
489
1.2.3
BILDUNGSREGION,
BILDUNGSLANDSCHAFT
.......................................................
489
1.3
WIRKUNGEN
VON
KOOPERATION
...............................................................
490
1.3.1
KOOPERATIVES
LERNEN
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN
.............................
491
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
1.3.2
LEHRENDE
KOOPERIEREN:
TEAMBILDUNG
IM
KOLLEGIUM
UND
KOLLEGIALE
LERNFORMEN
.............................................................................
492
1.3.3
SCHULEN
KOOPERIEREN:
NETZWERKE
MIT
ANDEREN
SCHULEN
UND
MIT
AUSSERSCHULISCHEN
EINRICHTUNGEN
IN
DER
BILDUNGSREGION/
BILDUNGSLANDSCHAFT
...................................................................................
496
1.4
GELINGENSBEDINGUNGEN
...........................................................................
498
1.4.1
BEACHTEN
VON
MACHBARKEIT
.....................................................................
500
1.4.2
UEBERWINDEN
VON
HEMMNISSEN
FUER
ZUSAMMENARBEIT
.............................
502
1.4.3
WEITERE
GELINGENSBEDINGUNGEN...............................................................
502
1.5
REFLEXION
UND
DIAGNOSTIK:
IST-
UND
SOLL-STAND
SCHULISCHER
KOOPERATION
............................................................................................
504
1.6
FAZIT
..........................................................................................................
508
H
ANS
-G
UENTER
R
OLFE
2.
TEAMENTWICKLUNG:
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
ARBEIT
IN
SCHULISCHEN
ARBEITSGRUPPEN
................................................................................................
518
2.1
BEZIEHUNGSEBENE
ERNST
NEHMEN
............................................................
518
2.2
GROESSE
UND
LEITUNG
VON
GRUPPEN
..........................................................
520
2.3
ZUM
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
.......................................................................
521
2.4
TEAMS
IN
DER
SCHULE
...............................................................................
524
2.5
PHASEN
DER
TEAMENTWICKLUNG
...............................................................
526
2.6
SCHRITTE
UND
VERFAHREN
DER
TEAMBILDUNG
............................................
528
2.6.1
TEAMENTWICKLUNGSPROZESS
NACH
DYER
......................................................
528
2.6.2
BLITZLICHTER
................................................................................................
529
2.6.3
VEREINBARUNG
VON
NORMEN
UND
REGELN
..................................................
531
2.7
TEAMARBEIT
ALS
WANDEL
DER
SCHULKULTUR
................................................
532
2.7.1
AUF
DEM
WEG
ZUR
TEAMSCHULE
.............................................................
534
2.7.2
AUF
DEM
WEG
ZUR
LERNENDEN
SCHULE
....................................................
536
2.8
UEBUNGEN
ZUR
TEAMENTWICKLUNG
............................................................
536
N
ADINE
S
CHNEIDER
,
C
LAUS
B
UEHREN
&
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
3.
KOLLEGEN
LERNEN
VON
KOLLEGEN
-
DIE
ZUSAMMENARBEIT FORDERN
DURCH
KOLLEGIALE
FALLBERATUNG
UND
KOLLEGIALE
HOSPITATION
...................................
540
3.1
KOLLEGIALE
(FALL)BERATUNG
.....................................................................
540
3.1.1
URSPRUNG
UND
EINSATZFELDER
...................................................................
541
3.1.2
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
KOLLEGIALER
BERATUNG,
COACHING
UND
SUPERVISION
..............................................................................................
541
3.1.3
MOEGLICHE
THEMEN
UND
INHALTE
...............................................................
541
3.1.4
ZIELE:
PROBLEMLOESUNG
,
REFLEXION
,
PROFESSIONALISIERUNG
UND
WISSENSMANAGEMENT
...............................................................................
543
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.5
ZENTRALE
MERKMALE
................................................................................
544
3.1.6
DREI
EXEMPLARISCHE
KONZEPTE
DER
KOLLEGIALEN
BERATUNG
.........................
545
3.1.7
EMPFEHLUNGEN
ZUM
METHODISCHEN
VORGEHEN
-
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
PRAXIS
...............................................................................................
548
3.1.8
EINSATZ
DER
KOLLEGIALEN
FALLBERATUNG
IN
DER
SCHULE
UND
AUFGABE
DER
STEUERGRUPPE
.......................................................................
553
3.2
KOLLEGIALE
HOSPITATION
.........................................................................
555
3.2.1
ZWEI
VERFAHREN
DER
KOLLEGIALEN
HOSPITATION
..........................................
555
3.2.2
NACHHALTIGKEIT
UND
VERBINDLICHKEIT
.......................................................
565
3.2.3
DIE
ROLLE
VON
STEUERGRUPPEN
UND
SCHULLEITUNG
BEI
KOLLEGIALER
HOSPITATION
..............................................................................................
565
3.3
FAZIT
.......................................................................................................
566
M
ARTIN
G
OECKE
&
K
LAUS
-J
UERGEN
T
ILLMANN
4.
SCHULENTWICKLUNGSBERATUNG
DURCH
EXTERNE
EXPERTEN
-
EMPIRISCHER
UEBERBLICK
UND
PRAKTISCHE
EMPFEHLUNGEN
.........................................
570
4.1
EIN
ERSTER
UEBERBLICK
..............................................................................
570
4.2
VERSCHIEDENE
BERATUNGSTYPEN
...............................................................
571
4.3
WAS
MACHT EINEN
GUTEN
BERATER/EINE
GUTE
BERATERIN
AUS?
...................
572
4.4
DIE
AUSWAHL
DER
BERATER
.......................................................................
574
4.5
SIEBEN
EMPFEHLUNGEN
FUER
GELINGENDE
BERATUNGSPROZESSE
...................
575
4.6
FAZIT:
GUENSTIGE
BEDINGUNGEN
SCHAFFEN,
VERTRAUENSVOLL
UND
EFFEKTIV
KOOPERIEREN
............................................................................................
577
IV.
PERSONAL
...........................................................................................................
579
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
1.
MERKMALE
GUTER
FORT-
UND
WEITERBILDUNG
...................................................
581
1.1
THEMEN
UND
FORMATE
DER
FORT-
UND
WEITERBILDUNG
...........................
581
1.2
TRADITIONELLE
FORT-
UND
WEITERBILDUNG
UND
NEUE
ENTWICKLUNGEN
....
582
1.3
MULTIPLE
LERNANLAESSE
IN
DER
FORT-
UND
WEITERBILDUNG
.........................
583
1.3.1
FORTBILDUNGSKURSE....................................................................................
584
1.3.2
SELBSTSTUDIUM
..........................................................................................
585
1.3.3
SELF-ASSESSMENT
UND
FEEDBACK
...............................................................
585
1.3.4
PROFESSIONELLE
LERNGEMEINSCHAFTEN
UND
NETZWERKE
...............................
586
1.3.5
PRAXIS
.....................................................................................................
587
1.3.6
PORTFOLIO
.................................................................................................
587
1.4
THEORIE-PRAXIS-TRANSFER
........................................................................
588
1.5
QUALITAETSMERKMALE
VON
FORT-
UND
WEITERBILDUNGSANGEBOTEN
...........
589
1.6
FAZIT
.........................................................................................................
591
XV
INHALTSVERZEICHNIS
A
DOLF
B
ARTZ
2.
FORTBILDUNG
WIRKSAM
UND
NACHHALTIG
GESTALTEN
..........................................
596
2.1
DIE
VERKNUEPFUNG
DER
LERNORTE
FORTBILDUNGSKURS
UND
SCHULE
...........
596
2.2
TRANSFERORIENTIERUNG
IN
DER
FORTBILDUNG
..............................................
598
2.2.1
DAS
TRANSFERGESPRAECH
...............................................................................
598
2.2.2 TRANSFERORIENTIERTE
UEBUNGEN
.................................................................
599
2.3
DER
THEORIE-INPUT
UND
SEINE
VERARBEITUNG
........................................
605
2.3.1
DAS
FORTBILDUNGSMATERIAL
.......................................................................
605
2.3.2
LERNARRANGEMENT
NACH
DEM
SANDWICH-PRINZIP
....................................
606
2.4
DIE
GESTALTUNG
VON
UEBUNGEN
UND
TRAINING
........................................
607
2.5
DIE
GESTALTUNG
TYPISCHER
GELENKSTELLEN
IN
DER
FORTBILDUNG
...............
609
2.5.1
IDEENSAMMLUNG
......................................................................................
609
2.5.2
PRIORITAETENSETZUNG/BEWERTUNG
...............................................................
610
2.5.3
THEMENSONDIERUNG
.................................................................................
611
2.5.4
ERARBEITUNG
..............................................................................................
612
2.5.5 ERGEBNISPRAESENTATION
UND
-AUSWERTUNG
..................................................
613
2.6
DER
UMGANG
MIT
SCHWIERIGEN
SITUATIONEN
IM
KURS
.............................
613
2.6.1
KONFLIKTE
UM
DEN
FACHLICHEN
EXPERTENSTATUS
..........................................
614
2.6.2
NORMEN-UND
WERTKONFLIKTE
...................................................................
615
2.6.3
KONFLIKTE
WEGEN
METHODEN
UND
UEBUNGEN
..............................................
615
2.6.4
UMGANG
MIT
KRITIK
...................................................................................
615
A
NGELA
K
LING
&
E
CKHARD
S
PETHMANN
3.
FORTBILDUNGEN
SCHULSPEZIFISCH
PLANEN
MIT
DEM
SCHULPORTFOLIO
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
...............................................................................
617
3.1
WIE
SCHULEN
SICH
ENTWICKELN
.................................................................
618
3.1.1
DAS
UEBERGANGSMODELL
.............................................................................
619
3.1.2
SYSTEMATISCHE
ENTWICKLUNG
DER
EINZELSCHULE
DURCH
QUALITAETSMANAGEMENT
.............................................................................
619
3.1.3
INNOVATIONWAGEN
...................................................................................
620
3.1.4
LEHRKRAEFTE
VERLASSEN
IHRE
KOMFORTZONE
..............................................
620
3.1.5
UNTERSTUETZUNG
FINDEN
...............................................................................
621
3.1.6
DIE
VERAENDERUNGSFORMEL
.........................................................................
621
3.2
DIE
BETEILIGTEN
FUER
DIE
ENTWICKLUNGSSCHRITTE
GEWINNEN
.....................
623
3.2.1
WOZU
QUALIFIZIERUNG
PLANEN?
.................................................................
623
3.2.2
WAS
KANN
IHNEN
DABEI
HELFEN?
...............................................................
624
3.3
VON
DER
FORTBILDUNG
ZUR
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
...............................
624
3.3.1
WAS
BEDEUTET
SCHULISCHE
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG?
.................................
624
3.3.2
VON
KOMPETENZEN
AUSGEHEN
-
DEN
BEDARF
ERMITTELN
.............................
624
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
3.3.3
FORMEN
VON
QUALIFIZIERUNGEN
...............................................................
625
3.3.4
WO
STEHEN
SIE
MIT
IHRER
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
?
................................
626
3.3.5
WELCHE
ROLLEN
UND
AUFGABEN
SOLLTEN
SIE
KLAEREN
?
....................................
626
3.3.6
ENTWICKELN
SIE
EIN
SCHULKONZEPT
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
.................
628
3.4
DER
ZYKLUS
DER
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
..............................................
629
3.4.1
VON
DEN
ENTWICKLUNGSZIELEN
BIS
ZUR
AUSWERTUNG
..................................
630
3.4.2
ENTWICKLUNGSZIELE
FINDEN
.........................................................................
631
3.4.3
ZIELE
FORMULIEREN
-
ABER
WIE
?
.................................................................
632
3.4.4
VON
DER
ZIELVORSTELLUNG
BZW.
DEM
LEITBILD
ZU
MASSNAHMEN
.................
634
3.4.5
DIE
BEDARFSANALYSE
................................................................................
635
3.4.6
MIT
DER
SOFT-ANALYSE
STAERKEN
UND
SCHWAECHEN
BESTIMMEN
...............
635
3.4.7
DEN
KOMPETENZPOOL
OEFFENTLICH
MACHEN
..................................................
636
3.5
DEN
QUALIFIZIERUNGSBEDARF
ERMITTELN
...................................................
637
3.5.1
VERFAHREN
DER
BEDARFSERHEBUNG
.............................................................
638
3.5.2
VOM
KOMPETENZPOOL
ZUM
AKTIONSPLAN
..................................................
638
3.5.3
SCHWERPUNKTE
VEREINBAREN
.....................................................................
639
3.5.4
PLANUNG
DER
ARBEITSSCHRITTE
.....................................................................
640
3.5.5
PLANUNG
DER
MASSNAHMEN
-
KONTRAKTGESPRAECH
MIT
DEM
REFERENTEN/DER
REFERENTIN
.......................................................................
642
3.5.6
DURCHFUEHRUNG
..........................................................................................
644
3.6
DIE
AUSWERTUNG
......................................................................................
644
3.6.1
DER
EVALUATIONSZYKLUS
............................................................................
645
3.6.2
EVALUATIONSINSTRUMENTE
........................................................................
646
3.6.3
AUSWERTUNGSFELDER
..................................................................................
647
3.7
DAS
SCHULPORTFOLIO
-
DIE
LANDKARTE
DER
SCHULENTWICKLUNG
SICHTBAR
MACHEN
....................................................................................
649
3.8
TIPPS
-
WAS
LAESST
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
GELINGEN?
...........................
651
V.
ORGANISATION
.....................................................................................................
655
E
CKARD
K
OENIG
&
G
ERDA
V
OLMER
1.
PROJEKTMANAGEMENT
........................................................................................
657
1.1
GRUNDLAGEN
............................................................................................
657
1.1.1
WAS
IST
PROJEKTMANAGEMENT?
.................................................................
657
1.1.2
PROZESS-
UND
SYSTEMEBENE
IM
PROJEKT
....................................................
658
1.1.3
ROLLEN
IM
PROJEKT
....................................................................................
664
1.2
STARTPHASE
DES
PROJEKTES
........................................................................
666
1.2.1
PROJEKTAUFTRAG
..........................................................................................
666
1.2.2
PROJEKTTEAM
-
AUSWAHL
DER
TEAMMITGLIEDER
..........................................
669
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
1.2.3
PROJEKTTEAM
-
ETABLIERUNG
EINES
SOZIALEN
SYSTEMS
.................................
672
1.2.4
ETABLIERUNG
DES
PROJEKTES
IM
STAKEHOLDER-SYSTEM
...................................
673
1.3
PROJEKTPLANUNG
......................................................................................
674
1.3.1
PROJEKT
STRUKTURPLANUNG
...........................................................................
675
1.3.2
PROJEKTPLANUNG
AUF
DER
EBENE
DES
PROJEKTTEAMS
.....................................
677
1.3.3
PLANUNG
IN
BEZUG
AUF
DAS
STAKEHOLDER-SYSTEM
......................................
680
1.4
PROJEKTDURCHFUEHRUNG
.............................................................................
680
1.4.1
AUFGABEN
UND
ORGANISATIONSFORMEN
IN
DER
PROJEKTDURCHFUEHRUNG
........
680
1.4.2
PROBLEMLOESEGRUPPE...................................................................................
682
1.4.3
PROJEKTTEAM
............................................................................................
684
1.4.4
STEUERGRUPPE
............................................................................................
687
1.5
ABSCHLUSSPHASE
DES
PROJEKTES
...............................................................
689
1.5.1
PROJEKTABSCHLUSS
AUF
DER
PROZESSEBENE....................................................
689
1.5.2
PROJEKTABSCHLUSS
AUF
DER
SYSTEMEBENE
....................................................
690
1.6
SERUM:
AGILES
PROJEKTMANAGEMENT
ALS
ALTERNATIVE
ZUM
HERKOEMMLICHEN
VORGEHEN
.....................................................................
690
1.6.1
DIE
ROLLEN
IN
SERUM
.................................................................................
691
1.6.2
SCHRITTE
EINES
SERUM-PROJEKTES
...............................................................
691
1.6.3
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
SCHULE
.....................................................................
692
1.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ZENTRALEN
ERGEBNISSE
......................................
693
1.7.1
STOLPERSTEINE
IM
PROJEKT
...........................................................................
693
1.7.2
PROJEKTPHASEN
EINMAL
ANDERS
.................................................................
694
U
WE
H
AMEYER
2.
WISSENSMANAGEMENT
IN
DER
SCHULE
.............................................................
696
2.1
ERFOLGSBEDINGUNGEN
ZUR
SICHERUNG
DES
ERREICHTEN
.............................
696
2.2
MERKMALE
TRAGFAEHIGER
INNOVATIONSPROZESSE
........................................
697
2.3
DAS
TRIADISCHE
MODELL
...........................................................................
699
2.4
DIE
VERANKERUNG
VON
ERREICHTEM
IM
ORGANISATIONSGEDAECHTNIS
DER
SCHULE
................................................................................................
704
2.4.1
ORGANISATIONSGEDAECHTNIS
.......................................................................
704
2.4.2
WISSENSMANAGEMENT
.............................................................................
706
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
&
J
ENS
K
REY
3.
WISSENSMANAGEMENT
IN
TEAMS
.....................................................................
712
3.1
BEGRIFFSKLAERUNGEN
...................................................................................
712
3.1.1
LERNEN
IN
GRUPPEN
.................................................................................
712
3.1.2
WISSEN
......................................................................................................
713
3.1.3
WISSENSMANAGEMENT
...............................................................................
715
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.2
BEDEUTUNG
VON
LERNEN
UND
WISSEN
IN
TEAMS
FUER
DIE
SCHULENTWICKLUNG
..................................................................................
716
3.3
WISSEN
TRANSFORMIEREN
IN
TEAMS
.........................................................
716
3.4
MOEGLICHE
SCHWIERIGKEITEN
IM
UMGANG
MIT
WISSEN
IM TEAM
.............
719
3.4.
1
WISSENSMANAGEMENT
FINDET
TEILWEISE
IN
PERSOENLICHEN
NETZWERKEN
STATT
,
IST
ABER
AN
DER
SCHULE
NICHT
INSTITUTIONALISIERT
......................................
719
3.4.2
WISSEN
BLEIBT
TRAEGES
WISSEN
,
WIRD
ALSO
NICHT
HANDLUNGSRELEVANT
........
720
3.4.3
PSYCHOLOGISCHE
EFFEKTE
IN
GRUPPEN
KOENNEN
DEN
UMGANG
MIT
WISSEN
IM
TEAM
ERSCHWEREN
..............................................................................
720
3.4.4
EIN
MANGEL
AN
ZEIT
,
AN
GEEIGNETEN
METHODEN
UND
TOOLS
WIRKT
ERSCHWEREND
............................................................................................
721
3.5
WELCHE
MASSNAHMEN
SIND
SINNVOLL?
.....................................................
721
3.5.1
GESTALTUNGSDIMENSIONEN
.........................................................................
721
3.5.2
EIN
WIRKSAMES
INFORMATIONSSYSTEM
.......................................................
723
3.5.3
MASSNAHMEN
AUS
DER
TEAMENTWICKLUNGSLITERATUR
..................................
724
3.5.4
INDIVIDUELLES
WISSENSMANAGEMENT
.........................................................
725
3.6
ROLLE
DER
SCHULLEITUNG
..........................................................................
725
3.7
SELBSTSTUDIUM
........................................................................................
726
STICHWORTVERZEICHNIS
..............................................................................................
729
XIX
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
STEUERGRUPPEN
-
EINE
EINFUEHRUNG
.
1
TEIL
A:
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
ARBEIT
VON
STEUERGRUPPEN
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
1.
KOOPERATIVE
FUEHRUNG:
FUEHRUNGSTEAMS
INITIIEREN,
KOORDINIEREN
UND
STEUERN
SCHULENTWICKLUNG
.
17
1.1
BEGRIFFSKLAERUNGEN
.
18
1.2
MERKMALE
KOOPERATIVER
FUEHRUNG
.
18
1.3
BEISPIELE
FUER
DIE
STRUKTURELLE
REALISIERUNG
KOOPERATIVER
FUEHRUNG
.
21
1.4
AUS
DER
INTERNATIONALEN
DISKUSSION:
DISTRIBUTED
LEADERSHIP
-
GETEILTE
FUEHRUNGS-ZLEITUNGSVERANTWORTUNG
.
22
1.5
WARUM
FAELLT
KOOPERATIVE
FUEHRUNG
AN
DEUTSCHEN
SCHULEN
SO
SCHWER?
.
25
1.6
WAS
KANN
DIE
SCHULLEITUNG
TUN?
.
27
1.7
REFLEXION
UEBER
KOOPERATION:
UEBUNGEN
.
28
1.8
SIND
KOOPERATION
UND
KOOPERATIVE
FUEHRUNG
WIRKSAM?
.
30
1.9
ABSCHLIESSENDE
UEBERLEGUNGEN
.
31
H
ANS
-G
UENTER
R
OLFE
2.
AUFGABEN,
MANDAT
UND
ZUSAMMENSETZUNG
VON
STEUERGRUPPEN
.
37
2.1
AUFGABEN
VON
STEUERGRUPPEN
.
37
2.2
VORAUSSETZUNGEN
UND
ARBEITSWEISE
.
39
2.3
ZUSAMMENSETZUNG
.
40
2.4
KOMPETENZEN
UND
MANDAT
.
43
2.5
BEZUG
ZUM
KOLLEGIUM
.
45
2.6
VERHAELTNIS
DER
SCHULLEITUNG
ZUR
STEUERGRUPPE
.
46
2.7
STARTSITUATION
.
49
2.8
EXTERNE
BERATUNG
.
50
2.9
QUALIFIZIERUNG
.
51
2.10
PROBLEME
.
52
2.11
UEBUNG
FUER
DIE
PRAXIS
.
55
H
EINZ
G
UENTER
H
OLTAPPELS
3.
WIRKSAMKEIT
VON
SCHULISCHEN
STEUERGRUPPEN
.
60
3.1
CHANGE-MANAGEMENT
-
STEUERGRUPPEN
ALS
AGENTEN
INNERSCHULISCHEN
WANDELS
.
60
3.2
WIRKSAMKEIT
VON
SCHULINTERNEN STEUERGRUPPEN
-
HABEN
STEUERGRUPPEN
WIRKUNG
AUF
SCHULENTWICKLUNG?
.
63
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.1
BEDEUTUNG
VON
STEUERGRUPPEN
FUER
SCHULENTWICKLUNGSPROZESSE
.
63
3.2.2
WIRKSAMKEIT
UND
QUALITAETSENTWICKLUNG
.
65
3.2.3
FORSCHUNGSERGEBNISSE
IM
ZUGE
DER
ENTWICKLUNG
VON
GESTALTUNGSAUTONOMIE
VON
SELBSTSTAENDIGEN
SCHULEN
.
71
3.3
FAZIT
ZUR
WIRKSAMKEIT
VON
STEUERGRUPPENARBEIT
.
72
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
4.
SPANNUNGSFELDER,
MACHBARKEIT
UND GELINGENSBEDINGUNGEN
VON
STEUERGRUPPENARBEIT
.
77
4.1
SPANNUNGSFELDER
.
77
4.1.1
STEUERGRUPPEN
ZWISCHEN
FORMALER
AUFBAUORGANISATION
(MIT
VORGABEN
UND
WEISUNGEN)
UND
KOLLEGIUM
(ENTSCHEIDUNGEN
DURCH
MEHRHEITSBESCHLUESSE)
.
77
4.1.2
STEUERGRUPPEN
ZWISCHEN
VERSCHIEDENEN
BEZUGSGRUPPEN
.
82
4.1.3
STEUERGRUPPEN
ZWISCHEN
ENGAGEMENT
UND
ERGEBNIS
.
83
4.2
MACHBARKEIT
.
83
4.3
GELINGENSBEDINGUNGEN
FUER
STEUERGRUPPENARBEIT:
SPANNUNGSFELDER
UND
ASPEKTE
DER
MACHBARKEIT
BEACHTEN
.
85
4.4
FAZIT
.
86
M
IRJAM
S
OLAND
,
U
LRICH
M
UELLER
&
J
AN
-T
ORSTEN
K
OHRS
5.
HERAUSFORDERUNG
KOMMUNIKATION:
GRUNDLAGEN
UND
LEITFAEDEN
FUER
STEUERGRUPPEN
.
88
5.1
KOMMUNIKATION
-
EINE
HAUPTAUFGABE
VON
STEUERGRUPPEN
.
88
5.2
GESPRAECHE
FUEHREN
.
89
5.2.1
INFORMATIONSGESPRAECH
.
90
5.2.2
BERATUNGSGESPRAECH
.
91
5.2.3
KONFLIKTGESPRAECH.
92
5.2.4
EXKURS:
DAS
GESPRAECH
MIT
DER
SCHULLEITUNG:
FUEHREN
VON
UNTEN
.
97
5.2.5
METHODISCHE
HINWEISE
ZUR
GESPRAECHSFUEHRUNG
.
99
5.3
INHALTE
PRAESENTIEREN
.
103
5.4
SITZUNGEN
LEITEN
.
104
5.5
WORKSHOPS
MODERIEREN
.
106
5.5.1
EXKURS:
PROBLEME
BEI
DER
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
.
110
5.5.2
METHODISCHE
HINWEISE
FUER
DIE
LEITUNG
UND
MODERATION
.
113
5.5.3
TYPISCHE
PROBLEMSTELLUNGEN
.
113
VI
INHALTSVERZEICHNIS
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
,
S
ELIN
K
ILIC
&
K
RISTINA
S
TEITZ
6.
GESUNDHEITSMANAGEMENT:
EIN
MEHREBENENANSATZ ZUR
ERHALTUNG
UND
FOERDERUNG
DER
GESUNDHEIT
PAEDAGOGISCHEN
PERSONALS
.
122
6.1
BELASTUNGEN
IM
FUEHRUNGSHANDELN:
ZENTRALE
ERGEBNISSE
DER
SCHULLEITUNGSSTUDIE
.
122
6.1.1
TAETIGKEITSSPEKTRUM
UND
BELASTUNGSERLEBEN
IM
SCHULLEITUNGSALLTAG
.
122
6.1.2
RISIKEN
UND
STRESSOREN
UND
DEREN
EINFLUSS
AUF
DAS
BELASTUNGSERLEBEN.
125
6.2
EMPFEHLUNGEN
UND
ANREGUNGEN
ZUR
GESUNDHEITSFOERDERUNG
.
128
6.2.1
PERSOENLICHE
EBENE:
INDIVIDUELLE
GESUNDHEITSFOERDERUNG
UND
PSYCHOHYGIENE
.
128
6.2.2
KOLLEGIALE
EBENE:
KOOPERATION
ALS
RESSOURCE
.
138
6.2.3
INSTITUTIONELLE
EBENE:
GESUNDHEITSMANAGEMENT
ALS
AUFGABE
PAEDAGOGISCHER
FUEHRUNGSKRAEFTE
.
139
6.3
FAZIT:
GESUNDHEITSFOERDERLICHE
SCHULENTWICKLUNG
.
141
TEIL
B:
SCHULENTWICKLUNG
IN
ZENTRALEN
HANDLUNGSFELDERN
I.
QUALITAETSMANAGEMENT
.
145
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
&
N
ADINE
S
CHNEIDER
1.
QUALITAETSMANAGEMENT:
DIE
QUALITAET
VON
SCHULE
ENTWICKELN
-
EIN
UEBERBLICK
.
147
1.1
QUALITAET
VON
SCHULE
.
148
1.1.1
SCHULQUALITAET
IM
KONTEXT
VON
INPUT
,
PROZESS
,
OUTPUT UND
OUTCOME
.
149
1.1.2
MERKMALE
GUTER
BZW.
WIRKSAMER
SCHULEN
.
154
1.1.3
MERKMALE
NICHT
WIRKSAMER
SCHULEN
.
157
1.2
ENTWICKLUNG
VON
SCHULE
.
161
1.2.1
STRATEGIEN
FUER
UNTERRICHTS-
UND
SCHULENTWICKLUNG
.
163
1.2.2
SCHULENTWICKLUNG
ALS
PROZESS
.
167
1.3
SCHULENTWICKLUNG
WEITERGEDACHT:
IN
DER
BALANCE
VON
BEWAHREN,
OPTIMIEREN,
INNOVIEREN
.
181
1.3.1
STRATEGIE
HEISST:
VOM
NUTZEN
AUS
DENKEN
.
181
1.3.2
STRATEGIE
HEISST
AUCH:
KONTEXTUALE
INTEGRATION
,
BALANCE
UND
ABFOLGELOGIK
.
182
1.4
FAZIT:
SCHULISCHE
QUALITAETSENTWICKLUNG
IST
NIE
SELBSTZWECK
.
184
VII
INHALTSVERZEICHNIS
A
DOLF
B
ARTZ
2.
INNOVATIONEN
AN
SCHULEN
GESTALTEN
.
193
2.1
ZWISCHEN
INNOVATION
UND
OPTIMIERUNG
UNTERSCHEIDEN
.
193
2.1.1
DIE
OPTIMIERUNG
.
193
2.1.2
DIEINNOVATION
.
194
2.1.3
ANGEMESSENE
STRATEGIEN
AUSWAEHLEN
.
194
2.2
ENERGIEN
FUER
INNOVATIONEN
ERMOEGLICHEN
UND
NUTZEN
.
195
2.3
DIE
PHASEN
VON
INNOVATIONSPROZESSEN
.
197
2.4
INITIIERUNG
UND
REFLEXION
UNTERSCHEIDEN
.
199
2.4.1
DIE
INITIIERUNGSPHASE
.
199
2.4.2
DIE
REFLEXIONSPHASE
.
199
2.4.3
DIE
AUSWAHL
UND
ENTSCHEIDUNG
UEBER
VORHABEN
UND
MASSNAHMEN
.
200
2.5
INNOVATIONEN
PLANEN
.
200
2.6
DIE
IMPLEMENTIERUNG
UND
INSTITUTIONALISIERUNG
VON
INNOVATIONEN
.
202
2.7
MIT
WIDERSTAND
UND
VERWEIGERUNG
UMGEHEN
.
203
2.7.1
DER
WIDERSTAND
.
203
2.7.2
DIE
VERWEIGERUNG.
.
204
2.8
DEN
PSYCHISCHEN
REAKTIONSZYKLUS
IM
UMGANG
MIT
PROBLEMEN
UND
HERAUSFORDERUNGEN
BEACHTEN
.
205
2.8.1
DIE
UNTERSCHIEDLICHKEIT
DER
REAKTIONSSTUFEN
BEACHTEN
.
206
2.8.2
DIE
BEGRENZUNG
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
DURCH
DIE
REAKTIONSSTUFEN
BEACHTEN
.
207
2.8.3
SICH
SELBST
EINSCHAETZEN
KOENNEN
.
207
2.9
FAZIT:
AUS
INNOVATIONEN
LERNEN
UND
SELBSTWIRKSAMKEIT
ERFAHREN
.
208
M
ICHAEL
S
CHRATZ
3.
LEITBILD
UND
SCHULPROGRAMM:
EIN
UEBERBLICK
UEBER
STANDARDS
UND
PROZESSE
.
210
3.1
SECHS
BAUSTEINE
FUER
DAS
SCHULPROGRAMM
.
210
3.2
WAS
LAESST
SCHULPROGRAMME
GELINGEN?
.
213
3.3
VON
DER
VISION
ZUR
AKTION
.
214
3.3.1
DIE
VISION
WEIST
DIE
RICHTUNG
.
216
3.3.2
DAS
LEITBILD
VERMITTELT
DIE
GRUNDHALTUNG
.
216
3.3.3
DIE
ENTWICKLUNGSZIELE
KONKRETISIEREN
DAS
LEITBILD
.
217
3.3.4
KONZEPTE
UND
STRATEGIEN
BESCHREIBEN
DIE
UMSETZUNG
DER
ZIELE
.
217
3.3.5
ORGANISATIONSPLAENE
HELFEN
BEI
DER
ZEITLICHEN
STRUKTURIERUNG
.
217
3.3.6
UMSETZUNG
IN
ETAPPEN
REALISIEREN
UND
PRUEFEN
.
217
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.4
WESHALB
WIR
BEGINNEN:
ANLASS
.
219
3.5
WO
WIR
STEHEN:
STANDORTBESTIMMUNG
.
222
3.6
WOVON
WIR
TRAEUMEN:
VISION
.
224
3.7
WAS
WIR
ERREICHEN
WOLLEN:
ENTWICKLUNGSZIELE
.
226
3.7.1
ZIELE
SOLLEN
SIMPEL
FORMULIERT
SEIN
.
227
3.7.2
ZIELE
SOLLEN
MESSBAR
SEIN
.
227
3.7.3
ZIELE
SOLLEN
AKTIV
FORMULIERT
SEIN
.
228
3.7.4
ZIELE
SOLLEN
ERREICHBAR
SEIN
.
228
3.7.5
ZIELE
MUESSEN
TERMINIERBAR
SEIN
.
228
3.7.6
ZIELFORMULIERUNGEN
UEBERPRUEFEN
.
229
3.8
WAS
WIR
BRAUCHEN:
PLAN
.
229
3.8.1
PERSONEN
.
230
3.8.2
LUST
.
230
3.8.3
AKTION
.
231
3.8.4
N
.
231
3.9
WIE
WIR
ES
UMSETZEN:
AKTION
.
231
3.10
WAS
WIR
ERREICHT
HABEN:
EVALUATION
.
235
3.11
WAS
IST
EIN
GUTES
SCHULPROGRAMM?
QUALITAETSSTANDARDS
ZUR
UEBERPRUEFUNG
.
237
3.11.1
PERSONELLE
RESSOURCEN
.
239
3.11.2
MATERIELLE
RESSOURCEN
.
239
3.11.3
RAEUMLICHKEITEN
UND
ANLAGEN
DER
SCHULE
.
239
3.11.4
FINANZIELLE
RESSOURCEN
.
239
3.11.5
ZEITLICHE
RESSOURCEN.
240
3.11.6
INDIKATOREN
.
240
C
LAUS
G.
B
UEHREN
4.
EVALUATION
DER
EIGENEN
SCHULE
-
DIE
INNEN-
UND
AUSSENSICHT
.
244
4.1
WARUM
UEBERHAUPT
EVALUATION?
.
244
4.2
ZIELSETZUNGEN,
EBENEN
UND
BETEILIGTE
.
248
4.3
SELBST-
UND
FREMDEVALUATION,
INTERNE
UND
EXTERNE
EVALUATION
.
249
4.3.1
SELBST-UND
FREMDEVALUATION
.
249
4.3.2
INTERNE
UND
EXTERNE
EVALUATION
.
250
4.4
WAS
KANN
MAN
MIT
EVALUATION
MESSEN?
.
252
4.5
WAS
KANN
MAN
EVALUIEREN?
.
255
4.5.1
INPUT
.
256
4.5.2
PROZESS.
256
4.5.3
OUTPUT/OUTCOME
.
257
4.5.4
KONTEXT
.
257
IX
INHALTSVERZEICHNIS
4.6
EIN
FALLBEISPIEL
ZUR
EVALUATION
VON
UNTERRICHT
.
258
4.6.1
EVALUATIONSBEREICH
AUSWAEHLEN
.
259
4.6.2
ZIELE
FORMULIEREN
.
259
4.6.3
KRITERIEN
FESTLEGEN
.
260
4.6.4
INDIKATOREN
DEFINIEREN
.
260
4.6.5
DATEN
SAMMELN
.
261
4.6.6
ERGEBNISSE
ANALYSIEREN
.
263
4.6.7
FEEDBACK
GEBEN
.
263
4.6.8
KONSEQUENZEN
ZIEHEN
.
263
4.6.9
UMSETZUNG
REALISIEREN
.
264
4.7
ETHIK
UND
KULTUR
DER
EVALUATION
.
264
4.8
UEBUNGEN
ZUR
EVALUATION
.
267
4.8.1
KARTENABFRAGE
ZUM
GEMEINSAMEN
VERSTAENDNIS
VON
EVALUATION
.
267
4.8.2
KRAEFTEFELDANALYSE
ZUM
GEMEINSAMEN
VERSTAENDNIS
VON
EVALUATION
.
267
4.8.3
SCHREIBGITTER
ZUR
VERSTAENDIGUNG
UEBER
EVALUATIONSZIELE
.
267
4.8.4
DREHSCHEIBE
ODER
KUGELLAGER
ALS
KURZDIAGNOSE
.
268
4.8.5
PLANUNG
EINER
EVALUATION
.
269
4.8.6
INSTRUMENTE
DER
DATENERHEBUNG
.
270
4.8.7
PLANUNGSRASTER
EVALUATION
.
271
H
ERBERT
A
LTRICHTER
5.
SCHRITTE
ZUR
SELBSTEVALUATION
.
274
5.1
ZIELKLAERUNG
.
274
5.1.1
BESTIMMUNG
VON
EVALUATIONSTHEMEN
.
275
5.1.2
KONKRETISIERUNG
VON
ZIELEN
UND
EVALUATIONSINDIKATOREN
.
277
5.1.3
WEITERENTWICKLUNG
VON
ERFOLGSINDIKATOREN
.
281
5.2
ORGANISATION
VON
EVALUATIONSVORHABEN
.
285
5.2.1
FUNKTIONEN
IN
ENTWICKLUNGS-
UND
EVALUATIONSPROJEKTEN
.
287
5.2.2
KONTRAKTE
,
BEAUFTRAGUNGEN
UND
VEREINBARUNGEN
.
289
5.2.3
ANALYSEGESPRAECH
IN
EINER
GRUPPE
.
294
5.3
DATENSAMMLUNG
.
296
5.3.1
WAHL
VON
DATENSAMMLUNGSMETHODEN
.
297
5.3.2
METHODEN
DER
SELBSTEVALUATION
.
301
5.4
DATENAUSWERTUNG
UND
ENTWICKLUNG
VON
KONSEQUENZEN
.
313
5.5
SELBSTEVALUATION
ALS
SOZIALER
PROZESS
.
317
5.5.1
EVALUATION
IST
EINE
INTERVENTION
.
317
5.5.2
MOTIVE
ZUR
BETEILIGUNG
AN
ENTWICKLUNG
UND
EVALUATION
.
319
X
INHALTSVERZEICHNIS
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
&
N
ADINE
S
CHNEIDER
6.
QUALITAETSMANAGEMENT
UND
CONTROLLING
-
MODELLE
UND
VERFAHREN
IM
UEBERBLICK
.
329
6.1
QUALITAETSMANAGEMENT
.
330
6.2
QUALITAETSRAHMEN
.
334
6.3
QUALITAETSMANAGEMENT-
UND
CONTROLLING-MODELLE
.
340
6.3.
1
TOTAL
QUALITY
MANAGEMENT
(TQM)
.
340
6.3.2
EUROPEAN
FOUNDATION
FOR
QUALITY
MANAGEMENT
(EFQM)
.
341
6.3.3
NORMENREIHE
DIN
EN
ISO
9000
FF.
.
353
6.3.4
BALANCED
SCORECARD
(BSC).
364
6.3.5
QUALITAET
DURCH
EVALUATION
UND
ENTWICKLUNG
(Q2E)
.
372
6.3.6
PAEDAGOGISCHES
QUALITAETSMANAGEMENT
(PQM)
UND
UNTERRICHTSBEZOGENES
QUALITAETSMANAGEMENT
(UQM)
.
381
6.3.7
INDEX
FUER
INKLUSION
.
384
6.3.8
RAHMENKONZEPT
GUTE
SCHULEN
-
QUALITAETSMANAGEMENT
AN
GEMEINDLICHEN
SCHULEN
IM
KANTON
ZUG
.
386
6.4
BISHERIGE
ERFAHRUNGEN
BEIM
UEBERTRAGEN
VON
QUALITAETSMANAGEMENT
AUS
DER
WIRTSCHAFT
.
390
II.
UNTERRICHT
.
401
H
ILBERT
M
EYER
1.
GUTER
UNTERRICHT
UND
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
.
403
1.1
WAS
IST
GUTER
UNTERRICHT?
.
403
1.2
BEGRIFFSKLAERUNG
GUTER
UNTERRICHT
.
405
1.2.1
DEMOKRATISCHE
UNTERRICHTSKULTUR
.
405
1.2.2
ERZIEHUNGSAUFTRAG
.
405
1.2.3
ARBEITSBUENDNIS
.
405
1.2.4
PERSOENLICHKEITSBILDUNG
UND
SINN
STIFTENDE
ORIENTIERUNG
.
406
1.2.5
KOMPETENZENTWICKLUNG
.
406
1.3
MERKMALE
GUTEN
UNTERRICHTS:
ZEHNERKATALOG
.
406
1.3.1
MEINE
KONSTRUKTIONSREGELN
BEI
DER
FORMULIERUNG
DER
ZEHN
MERKMALE
.
407
1.3.2
DAS
WUSSTE
ICH
DOCH
SCHON
IMMER?
.
408
1.4
DIDAKTISCHER
THEORIERAHMEN
.
409
1.4.1
DIDAKTISCHES
SECHSECK
.
409
1.4.2
VIELE
WEGE
FUEHREN
NACH
ROM
.
410
1.4.3
QUALITAETSNETZWERK
.
410
1.4.4
WAS
IST
ERFOLGREICHER:
DIREKTE
INSTRUKTION
ODER
OFFENER
UNTERRICHT
?
.
411
XI
INHALTSVERZEICHNIS
1.4.5
WELCHEN
ANTEIL
HABEN
DIE
LEHRER
AM
LERNERFOLG
DER
SCHUELER
?
.
412
1.5
KOMPETENZORIENTIERTER
UNTERRICHT
.
414
1.5.1
EIN
PRAGMATISCHES
MODELL
ZUR
KOMPETENZSTUFUNG
.
414
1.5.2
KOMPETENZORIENTIERTE
VERLAUFSPLANUNG
.
419
1.5.3
SIEBEN
BAUSTEINE
KOMPETENZORIENTIERTEN
UNTERRICHTENS
.
420
1.6
SCHULTHEORETISCHE
RAHMUNG
.
422
1.6.1
ANGEBOTS-NUTZUNGS-MODELL
VON
HELMKE
.
422
1.6.2
ERWEITERUNG
DES
THEORIERAHMENS:
DREI-ETAGEN-HAUS
.
423
1.7
DURCH
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
ZU
GUTEM
UNTERRICHT
.
425
1.7.1
BEGRIFFSKLAERUNGEN
ZUR
UNTERRICHTSENTWICKLUNG:
ARBEITSDEFINITION
.
425
1.7.2
EINE
VISION
GUTEN
UNTERRICHTS
.
426
1.7.3
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
IST
EIN
SCHOEPFERISCHER,
NICHT
ZU
STANDARDISIERENDER
PROZESS
.
428
1.7.4
PERSOENLICHE
ENTWICKLUNGSAUFGABEN
.
429
1.8
LOHNENDE
AUFGABEN
.
429
1.8.1
UEBERBLICK
.
429
1.8.2
GRUNDFORMEN
DES
UNTERRICHTS
ODER
EI
DES
KOLUMBUS
.
430
1.8.3
NEUE
AUFGABENKULTUR
.
431
1.8.4
EIN
BEISPIEL
ERFOLGREICHER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG:
PORTFOLIOARBEIT
.
433
1.9
WAS
WISSEN
WIR
UEBER
ERFOLGREICHE
UNTERRICHTSENTWICKLUNG?
.
434
1.9.1
DIE
REDUZIERUNG
DER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
AUF
METHODENENTWICKLUNG
IST
EINE
SACKGASSE
.
434
1.9.2
MYTHOS
EVALUATION?
.
435
1.9.3
DIE
KUMULATIONSEFFEKTE
SIND
WICHTIGER
ALS
DIE
EINZELEFFEKTE
.
436
1.9.4
TOP-DOWN-
UND
BOTTOM-UP-ENTWICKLUNGEN
KOENNEN
SICH
ERGAENZEN
.
436
1.9.5
ZU
VIELE
BAUSTELLEN
BEHINDERN
DEN
ERFOLG
.
436
1.9.6
DIE
EINZELSCHULE
STEHT
IM
ZENTRUM,
ABER
EIN
NETZWERK
HILFT
.
437
1.9.7
EMPIRISCH
BASIERTE
GELINGENSBEDINGUNGEN
.
437
1.10
SKIZZE
EINER
THEORIE
DER
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
.
438
1.10.1
UEBERTRAGUNG
DES
ANGEBOTS-NUTZUNGS-MODELLS
AUF
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
.
438
1.10.2
ETHISCHER
CODE
.
440
1.11
SCHLUSSWORT:
PLAEDOYER
FUER
DIE
POLITISIERUNG
DER
DIDAKTIK
.
440
XII
INHALTSVERZEICHNIS
K
EVIN
I
SAAC
2.
ERGEBNISORIENTIERTE
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
AUF
BASIS
VON
DIAGNOSETESTS
.
445
2.1
ERGEBNISSE
VON
DIAGNOSETESTS
NUTZEN:
CHANCEN
UND
GRENZEN
.
445
2.2
KLAERUNG
DER
ZIELE
UND
ADRESSATEN
.
447
2.3
KOMPETENZORIENTIERUNG
.
447
2.4
UMGANG
MIT ERGEBNISSEN
.
448
2.4.1
AUSWERTUNG
DER
ERGEBNISRUECKMELDUNGEN
DURCH
DIE
EINZELNE
FACHLEHRKRAFT
.
448
2.4.2
BUENDELUNG
DER
ERKENNTNISSE:
DIE
PERSPEKTIVE
DER
FACHGRUPPE
UND
FACHKONFERENZ
.
452
2.5
ROLLE
DER
SCHULLEITUNG
UND
DER
STEUERGRUPPE
.
454
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
&
S
IGRID
H
ADER
-P
OPP
3.
UNTERRICHT
FORDERN
DURCH
METHODENVIELFALT:
DAS
METHODENATELIER
.
457
3.1
BEGRUENDUNG:
WARUM
METHODENVIELFALT?
.
457
3.1.1
METHODENVIELFALT
ALS
EIN
MERKMAL
GUTEN
UNTERRICHTS.
457
3.1.2
METHODENVIELFALT
AUS
LERNPSYCHOLOGISCHER
UND
NEUROWISSENSCHAFTLICHER
SICHT
.
460
3.2
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
UND
METHODENAUSWAHL
.
463
3.3
DAS
METHODENATELIER
ALS
SCHULINTERNE
FORTBILDUNG
.
465
3.3.1
VORBEREITUNG
DER
SCHULINTERNEN
FORTBILDUNG
METHODENATELIER
.
465
3.3.2
ABLAUF
DER
SCHULINTERNEN
FORTBILDUNG
.
466
3.3.3
WEITERE
EINSATZMOEGLICHKEITEN
.
469
3.4
UEBERSICHTEN
UND
ABLAUFPLAENE
.
469
III.
KOOPERATION
.
483
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
,
F
REDERIK
A
HLGRIMM
&
S
IGRID
H
ADER
-P
OPP
1.
KOOPERATION
IN
DER
SCHULE,
MIT
ANDEREN
SCHULEN
UND
MIT
AUSSERSCHULISCHEN
EINRICHTUNGEN
.
485
1.1
BEGRIFFSKLAERUNG,
EBENEN
UND
PARTNER
VON
KOOPERATION
.
485
1.2
KOOPERATION
IN
BILDUNGSBUENDNISSEN:
PROFESSIONELLE
LERNGEMEINSCHAFTEN,
SCHULNETZWERKE
UND
BILDUNGSREGION/
BILDUNGSLANDSCHAFT
.
487
1.2.1
PROFESSIONELLE
LERNGEMEINSCHAFTEN
.
488
1.2.2
SCHULNETZWERKE
.
489
1.2.3
BILDUNGSREGION,
BILDUNGSLANDSCHAFT
.
489
1.3
WIRKUNGEN
VON
KOOPERATION
.
490
1.3.1
KOOPERATIVES
LERNEN
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN
.
491
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
1.3.2
LEHRENDE
KOOPERIEREN:
TEAMBILDUNG
IM
KOLLEGIUM
UND
KOLLEGIALE
LERNFORMEN
.
492
1.3.3
SCHULEN
KOOPERIEREN:
NETZWERKE
MIT
ANDEREN
SCHULEN
UND
MIT
AUSSERSCHULISCHEN
EINRICHTUNGEN
IN
DER
BILDUNGSREGION/
BILDUNGSLANDSCHAFT
.
496
1.4
GELINGENSBEDINGUNGEN
.
498
1.4.1
BEACHTEN
VON
MACHBARKEIT
.
500
1.4.2
UEBERWINDEN
VON
HEMMNISSEN
FUER
ZUSAMMENARBEIT
.
502
1.4.3
WEITERE
GELINGENSBEDINGUNGEN.
502
1.5
REFLEXION
UND
DIAGNOSTIK:
IST-
UND
SOLL-STAND
SCHULISCHER
KOOPERATION
.
504
1.6
FAZIT
.
508
H
ANS
-G
UENTER
R
OLFE
2.
TEAMENTWICKLUNG:
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
ARBEIT
IN
SCHULISCHEN
ARBEITSGRUPPEN
.
518
2.1
BEZIEHUNGSEBENE
ERNST
NEHMEN
.
518
2.2
GROESSE
UND
LEITUNG
VON
GRUPPEN
.
520
2.3
ZUM
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
.
521
2.4
TEAMS
IN
DER
SCHULE
.
524
2.5
PHASEN
DER
TEAMENTWICKLUNG
.
526
2.6
SCHRITTE
UND
VERFAHREN
DER
TEAMBILDUNG
.
528
2.6.1
TEAMENTWICKLUNGSPROZESS
NACH
DYER
.
528
2.6.2
BLITZLICHTER
.
529
2.6.3
VEREINBARUNG
VON
NORMEN
UND
REGELN
.
531
2.7
TEAMARBEIT
ALS
WANDEL
DER
SCHULKULTUR
.
532
2.7.1
AUF
DEM
WEG
ZUR
TEAMSCHULE
.
534
2.7.2
AUF
DEM
WEG
ZUR
LERNENDEN
SCHULE
.
536
2.8
UEBUNGEN
ZUR
TEAMENTWICKLUNG
.
536
N
ADINE
S
CHNEIDER
,
C
LAUS
B
UEHREN
&
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
3.
KOLLEGEN
LERNEN
VON
KOLLEGEN
-
DIE
ZUSAMMENARBEIT FORDERN
DURCH
KOLLEGIALE
FALLBERATUNG
UND
KOLLEGIALE
HOSPITATION
.
540
3.1
KOLLEGIALE
(FALL)BERATUNG
.
540
3.1.1
URSPRUNG
UND
EINSATZFELDER
.
541
3.1.2
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
KOLLEGIALER
BERATUNG,
COACHING
UND
SUPERVISION
.
541
3.1.3
MOEGLICHE
THEMEN
UND
INHALTE
.
541
3.1.4
ZIELE:
PROBLEMLOESUNG
,
REFLEXION
,
PROFESSIONALISIERUNG
UND
WISSENSMANAGEMENT
.
543
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.5
ZENTRALE
MERKMALE
.
544
3.1.6
DREI
EXEMPLARISCHE
KONZEPTE
DER
KOLLEGIALEN
BERATUNG
.
545
3.1.7
EMPFEHLUNGEN
ZUM
METHODISCHEN
VORGEHEN
-
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
PRAXIS
.
548
3.1.8
EINSATZ
DER
KOLLEGIALEN
FALLBERATUNG
IN
DER
SCHULE
UND
AUFGABE
DER
STEUERGRUPPE
.
553
3.2
KOLLEGIALE
HOSPITATION
.
555
3.2.1
ZWEI
VERFAHREN
DER
KOLLEGIALEN
HOSPITATION
.
555
3.2.2
NACHHALTIGKEIT
UND
VERBINDLICHKEIT
.
565
3.2.3
DIE
ROLLE
VON
STEUERGRUPPEN
UND
SCHULLEITUNG
BEI
KOLLEGIALER
HOSPITATION
.
565
3.3
FAZIT
.
566
M
ARTIN
G
OECKE
&
K
LAUS
-J
UERGEN
T
ILLMANN
4.
SCHULENTWICKLUNGSBERATUNG
DURCH
EXTERNE
EXPERTEN
-
EMPIRISCHER
UEBERBLICK
UND
PRAKTISCHE
EMPFEHLUNGEN
.
570
4.1
EIN
ERSTER
UEBERBLICK
.
570
4.2
VERSCHIEDENE
BERATUNGSTYPEN
.
571
4.3
WAS
MACHT EINEN
GUTEN
BERATER/EINE
GUTE
BERATERIN
AUS?
.
572
4.4
DIE
AUSWAHL
DER
BERATER
.
574
4.5
SIEBEN
EMPFEHLUNGEN
FUER
GELINGENDE
BERATUNGSPROZESSE
.
575
4.6
FAZIT:
GUENSTIGE
BEDINGUNGEN
SCHAFFEN,
VERTRAUENSVOLL
UND
EFFEKTIV
KOOPERIEREN
.
577
IV.
PERSONAL
.
579
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
1.
MERKMALE
GUTER
FORT-
UND
WEITERBILDUNG
.
581
1.1
THEMEN
UND
FORMATE
DER
FORT-
UND
WEITERBILDUNG
.
581
1.2
TRADITIONELLE
FORT-
UND
WEITERBILDUNG
UND
NEUE
ENTWICKLUNGEN
.
582
1.3
MULTIPLE
LERNANLAESSE
IN
DER
FORT-
UND
WEITERBILDUNG
.
583
1.3.1
FORTBILDUNGSKURSE.
584
1.3.2
SELBSTSTUDIUM
.
585
1.3.3
SELF-ASSESSMENT
UND
FEEDBACK
.
585
1.3.4
PROFESSIONELLE
LERNGEMEINSCHAFTEN
UND
NETZWERKE
.
586
1.3.5
PRAXIS
.
587
1.3.6
PORTFOLIO
.
587
1.4
THEORIE-PRAXIS-TRANSFER
.
588
1.5
QUALITAETSMERKMALE
VON
FORT-
UND
WEITERBILDUNGSANGEBOTEN
.
589
1.6
FAZIT
.
591
XV
INHALTSVERZEICHNIS
A
DOLF
B
ARTZ
2.
FORTBILDUNG
WIRKSAM
UND
NACHHALTIG
GESTALTEN
.
596
2.1
DIE
VERKNUEPFUNG
DER
LERNORTE
FORTBILDUNGSKURS
UND
SCHULE
.
596
2.2
TRANSFERORIENTIERUNG
IN
DER
FORTBILDUNG
.
598
2.2.1
DAS
TRANSFERGESPRAECH
.
598
2.2.2 TRANSFERORIENTIERTE
UEBUNGEN
.
599
2.3
DER
THEORIE-INPUT
UND
SEINE
VERARBEITUNG
.
605
2.3.1
DAS
FORTBILDUNGSMATERIAL
.
605
2.3.2
LERNARRANGEMENT
NACH
DEM
SANDWICH-PRINZIP
.
606
2.4
DIE
GESTALTUNG
VON
UEBUNGEN
UND
TRAINING
.
607
2.5
DIE
GESTALTUNG
TYPISCHER
GELENKSTELLEN
IN
DER
FORTBILDUNG
.
609
2.5.1
IDEENSAMMLUNG
.
609
2.5.2
PRIORITAETENSETZUNG/BEWERTUNG
.
610
2.5.3
THEMENSONDIERUNG
.
611
2.5.4
ERARBEITUNG
.
612
2.5.5 ERGEBNISPRAESENTATION
UND
-AUSWERTUNG
.
613
2.6
DER
UMGANG
MIT
SCHWIERIGEN
SITUATIONEN
IM
KURS
.
613
2.6.1
KONFLIKTE
UM
DEN
FACHLICHEN
EXPERTENSTATUS
.
614
2.6.2
NORMEN-UND
WERTKONFLIKTE
.
615
2.6.3
KONFLIKTE
WEGEN
METHODEN
UND
UEBUNGEN
.
615
2.6.4
UMGANG
MIT
KRITIK
.
615
A
NGELA
K
LING
&
E
CKHARD
S
PETHMANN
3.
FORTBILDUNGEN
SCHULSPEZIFISCH
PLANEN
MIT
DEM
SCHULPORTFOLIO
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
.
617
3.1
WIE
SCHULEN
SICH
ENTWICKELN
.
618
3.1.1
DAS
UEBERGANGSMODELL
.
619
3.1.2
SYSTEMATISCHE
ENTWICKLUNG
DER
EINZELSCHULE
DURCH
QUALITAETSMANAGEMENT
.
619
3.1.3
INNOVATIONWAGEN
.
620
3.1.4
LEHRKRAEFTE
VERLASSEN
IHRE
KOMFORTZONE
.
620
3.1.5
UNTERSTUETZUNG
FINDEN
.
621
3.1.6
DIE
VERAENDERUNGSFORMEL
.
621
3.2
DIE
BETEILIGTEN
FUER
DIE
ENTWICKLUNGSSCHRITTE
GEWINNEN
.
623
3.2.1
WOZU
QUALIFIZIERUNG
PLANEN?
.
623
3.2.2
WAS
KANN
IHNEN
DABEI
HELFEN?
.
624
3.3
VON
DER
FORTBILDUNG
ZUR
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
.
624
3.3.1
WAS
BEDEUTET
SCHULISCHE
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG?
.
624
3.3.2
VON
KOMPETENZEN
AUSGEHEN
-
DEN
BEDARF
ERMITTELN
.
624
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
3.3.3
FORMEN
VON
QUALIFIZIERUNGEN
.
625
3.3.4
WO
STEHEN
SIE
MIT
IHRER
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
?
.
626
3.3.5
WELCHE
ROLLEN
UND
AUFGABEN
SOLLTEN
SIE
KLAEREN
?
.
626
3.3.6
ENTWICKELN
SIE
EIN
SCHULKONZEPT
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
.
628
3.4
DER
ZYKLUS
DER
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
.
629
3.4.1
VON
DEN
ENTWICKLUNGSZIELEN
BIS
ZUR
AUSWERTUNG
.
630
3.4.2
ENTWICKLUNGSZIELE
FINDEN
.
631
3.4.3
ZIELE
FORMULIEREN
-
ABER
WIE
?
.
632
3.4.4
VON
DER
ZIELVORSTELLUNG
BZW.
DEM
LEITBILD
ZU
MASSNAHMEN
.
634
3.4.5
DIE
BEDARFSANALYSE
.
635
3.4.6
MIT
DER
SOFT-ANALYSE
STAERKEN
UND
SCHWAECHEN
BESTIMMEN
.
635
3.4.7
DEN
KOMPETENZPOOL
OEFFENTLICH
MACHEN
.
636
3.5
DEN
QUALIFIZIERUNGSBEDARF
ERMITTELN
.
637
3.5.1
VERFAHREN
DER
BEDARFSERHEBUNG
.
638
3.5.2
VOM
KOMPETENZPOOL
ZUM
AKTIONSPLAN
.
638
3.5.3
SCHWERPUNKTE
VEREINBAREN
.
639
3.5.4
PLANUNG
DER
ARBEITSSCHRITTE
.
640
3.5.5
PLANUNG
DER
MASSNAHMEN
-
KONTRAKTGESPRAECH
MIT
DEM
REFERENTEN/DER
REFERENTIN
.
642
3.5.6
DURCHFUEHRUNG
.
644
3.6
DIE
AUSWERTUNG
.
644
3.6.1
DER
EVALUATIONSZYKLUS
.
645
3.6.2
EVALUATIONSINSTRUMENTE
.
646
3.6.3
AUSWERTUNGSFELDER
.
647
3.7
DAS
SCHULPORTFOLIO
-
DIE
LANDKARTE
DER
SCHULENTWICKLUNG
SICHTBAR
MACHEN
.
649
3.8
TIPPS
-
WAS
LAESST
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
GELINGEN?
.
651
V.
ORGANISATION
.
655
E
CKARD
K
OENIG
&
G
ERDA
V
OLMER
1.
PROJEKTMANAGEMENT
.
657
1.1
GRUNDLAGEN
.
657
1.1.1
WAS
IST
PROJEKTMANAGEMENT?
.
657
1.1.2
PROZESS-
UND
SYSTEMEBENE
IM
PROJEKT
.
658
1.1.3
ROLLEN
IM
PROJEKT
.
664
1.2
STARTPHASE
DES
PROJEKTES
.
666
1.2.1
PROJEKTAUFTRAG
.
666
1.2.2
PROJEKTTEAM
-
AUSWAHL
DER
TEAMMITGLIEDER
.
669
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
1.2.3
PROJEKTTEAM
-
ETABLIERUNG
EINES
SOZIALEN
SYSTEMS
.
672
1.2.4
ETABLIERUNG
DES
PROJEKTES
IM
STAKEHOLDER-SYSTEM
.
673
1.3
PROJEKTPLANUNG
.
674
1.3.1
PROJEKT
STRUKTURPLANUNG
.
675
1.3.2
PROJEKTPLANUNG
AUF
DER
EBENE
DES
PROJEKTTEAMS
.
677
1.3.3
PLANUNG
IN
BEZUG
AUF
DAS
STAKEHOLDER-SYSTEM
.
680
1.4
PROJEKTDURCHFUEHRUNG
.
680
1.4.1
AUFGABEN
UND
ORGANISATIONSFORMEN
IN
DER
PROJEKTDURCHFUEHRUNG
.
680
1.4.2
PROBLEMLOESEGRUPPE.
682
1.4.3
PROJEKTTEAM
.
684
1.4.4
STEUERGRUPPE
.
687
1.5
ABSCHLUSSPHASE
DES
PROJEKTES
.
689
1.5.1
PROJEKTABSCHLUSS
AUF
DER
PROZESSEBENE.
689
1.5.2
PROJEKTABSCHLUSS
AUF
DER
SYSTEMEBENE
.
690
1.6
SERUM:
AGILES
PROJEKTMANAGEMENT
ALS
ALTERNATIVE
ZUM
HERKOEMMLICHEN
VORGEHEN
.
690
1.6.1
DIE
ROLLEN
IN
SERUM
.
691
1.6.2
SCHRITTE
EINES
SERUM-PROJEKTES
.
691
1.6.3
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
SCHULE
.
692
1.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ZENTRALEN
ERGEBNISSE
.
693
1.7.1
STOLPERSTEINE
IM
PROJEKT
.
693
1.7.2
PROJEKTPHASEN
EINMAL
ANDERS
.
694
U
WE
H
AMEYER
2.
WISSENSMANAGEMENT
IN
DER
SCHULE
.
696
2.1
ERFOLGSBEDINGUNGEN
ZUR
SICHERUNG
DES
ERREICHTEN
.
696
2.2
MERKMALE
TRAGFAEHIGER
INNOVATIONSPROZESSE
.
697
2.3
DAS
TRIADISCHE
MODELL
.
699
2.4
DIE
VERANKERUNG
VON
ERREICHTEM
IM
ORGANISATIONSGEDAECHTNIS
DER
SCHULE
.
704
2.4.1
ORGANISATIONSGEDAECHTNIS
.
704
2.4.2
WISSENSMANAGEMENT
.
706
S
TEPHAN
G
ERHARD
H
UBER
&
J
ENS
K
REY
3.
WISSENSMANAGEMENT
IN
TEAMS
.
712
3.1
BEGRIFFSKLAERUNGEN
.
712
3.1.1
LERNEN
IN
GRUPPEN
.
712
3.1.2
WISSEN
.
713
3.1.3
WISSENSMANAGEMENT
.
715
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.2
BEDEUTUNG
VON
LERNEN
UND
WISSEN
IN
TEAMS
FUER
DIE
SCHULENTWICKLUNG
.
716
3.3
WISSEN
TRANSFORMIEREN
IN
TEAMS
.
716
3.4
MOEGLICHE
SCHWIERIGKEITEN
IM
UMGANG
MIT
WISSEN
IM TEAM
.
719
3.4.
1
WISSENSMANAGEMENT
FINDET
TEILWEISE
IN
PERSOENLICHEN
NETZWERKEN
STATT
,
IST
ABER
AN
DER
SCHULE
NICHT
INSTITUTIONALISIERT
.
719
3.4.2
WISSEN
BLEIBT
TRAEGES
WISSEN
,
WIRD
ALSO
NICHT
HANDLUNGSRELEVANT
.
720
3.4.3
PSYCHOLOGISCHE
EFFEKTE
IN
GRUPPEN
KOENNEN
DEN
UMGANG
MIT
WISSEN
IM
TEAM
ERSCHWEREN
.
720
3.4.4
EIN
MANGEL
AN
ZEIT
,
AN
GEEIGNETEN
METHODEN
UND
TOOLS
WIRKT
ERSCHWEREND
.
721
3.5
WELCHE
MASSNAHMEN
SIND
SINNVOLL?
.
721
3.5.1
GESTALTUNGSDIMENSIONEN
.
721
3.5.2
EIN
WIRKSAMES
INFORMATIONSSYSTEM
.
723
3.5.3
MASSNAHMEN
AUS
DER
TEAMENTWICKLUNGSLITERATUR
.
724
3.5.4
INDIVIDUELLES
WISSENSMANAGEMENT
.
725
3.6
ROLLE
DER
SCHULLEITUNG
.
725
3.7
SELBSTSTUDIUM
.
726
STICHWORTVERZEICHNIS
.
729
XIX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Huber, Stephan Gerhard 1971- |
author2 | Huber, Stephan Gerhard 1971- |
author2_role | edt |
author2_variant | s g h sg sgh |
author_GND | (DE-588)123656907 |
author_facet | Huber, Stephan Gerhard 1971- Huber, Stephan Gerhard 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Huber, Stephan Gerhard 1971- |
author_variant | s g h sg sgh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046909225 |
ctrlnum | (OCoLC)1197701654 (DE-599)DNB1065329970 |
dewey-full | 371.2 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.2 |
dewey-search | 371.2 |
dewey-sort | 3371.2 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 4. überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01945nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046909225</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200923s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1065329970</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783556065686</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-556-06568-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Art.-Nr. 06568000</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783556065686</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783556065686</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">VLB_ID_old: 5132771</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197701654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1065329970</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.2</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch für Steuergruppen</subfield><subfield code="b">Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement</subfield><subfield code="c">Stephan Gerhard Huber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Carl Link</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 731 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">25 cm, 1406 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuergruppen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Stephan Gerhard</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123656907</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1065329970/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032318725&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032318725</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV046909225 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:27:34Z |
indexdate | 2024-07-10T08:57:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783556065686 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032318725 |
oclc_num | 1197701654 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-N32 |
owner_facet | DE-12 DE-N32 |
physical | XIX, 731 Seiten Illustrationen, Diagramme 25 cm, 1406 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Carl Link |
record_format | marc |
series2 | Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung |
spelling | Handbuch für Steuergruppen Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement Stephan Gerhard Huber 4. überarbeitete und erweiterte Auflage Köln Carl Link 2020 XIX, 731 Seiten Illustrationen, Diagramme 25 cm, 1406 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung Schulverwaltung (DE-588)4053588-5 gnd rswk-swf Handbuch Steuergruppen Steuer (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Schulverwaltung (DE-588)4053588-5 s DE-604 Huber, Stephan Gerhard 1971- (DE-588)123656907 edt aut B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1065329970/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032318725&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huber, Stephan Gerhard 1971- Handbuch für Steuergruppen Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement Schulverwaltung (DE-588)4053588-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053588-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Handbuch für Steuergruppen Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement |
title_auth | Handbuch für Steuergruppen Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement |
title_exact_search | Handbuch für Steuergruppen Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement |
title_exact_search_txtP | Handbuch für Steuergruppen Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement |
title_full | Handbuch für Steuergruppen Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement Stephan Gerhard Huber |
title_fullStr | Handbuch für Steuergruppen Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement Stephan Gerhard Huber |
title_full_unstemmed | Handbuch für Steuergruppen Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement Stephan Gerhard Huber |
title_short | Handbuch für Steuergruppen |
title_sort | handbuch fur steuergruppen grundlagen fur die schulentwicklung und das schulmanagement |
title_sub | Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement |
topic | Schulverwaltung (DE-588)4053588-5 gnd |
topic_facet | Schulverwaltung Aufsatzsammlung |
url | https://d-nb.info/1065329970/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032318725&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT huberstephangerhard handbuchfursteuergruppengrundlagenfurdieschulentwicklungunddasschulmanagement |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis