Unerhörte Scham in der Pflege: über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Mabuse-Verlag
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 184 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 302 g |
ISBN: | 9783863215378 3863215370 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046904364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210217 | ||
007 | t | ||
008 | 200918s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1207489174 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863215378 |c : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis) |9 978-3-86321-537-8 | ||
020 | |a 3863215370 |9 3-86321-537-0 | ||
024 | 3 | |a 9783863215378 | |
035 | |a (OCoLC)1197828249 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1207489174 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-634 |a DE-860 |a DE-898 |a DE-859 |a DE-824 |a DE-355 | ||
084 | |a DS 7050 |0 (DE-625)19955: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5900 |0 (DE-625)152526:13129 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Immenschuh, Ursula |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)130301671 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unerhörte Scham in der Pflege |b über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion |c Ursula Immenschuh |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Mabuse-Verlag |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 184 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 302 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Scham |0 (DE-588)4122343-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflege |0 (DE-588)4174084-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Würde |0 (DE-588)4190296-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Scham | ||
653 | |a Würde | ||
653 | |a Pflege | ||
653 | |a Pflegesituationen | ||
689 | 0 | 0 | |a Pflege |0 (DE-588)4174084-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Scham |0 (DE-588)4122343-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pflege |0 (DE-588)4174084-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Scham |0 (DE-588)4122343-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Würde |0 (DE-588)4190296-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mabuse-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065861273 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032313953 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806685088776192000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
UND
DANK
EINLEITUNG
9
11
TEIL
EINS:
DAS
VORGEHEN
UND
DER
FORSCHUNGSGEGENSTAND
19
1
GRUNDLEGENDES
21
1.1
BERUFSKULTUR
IN
DER
PFLEGE
21
1.2
ETHNOPSYCHOANALYSE
23
1.3
GRUPPENSUPERVISION
ALS
FORSCHUNGSMETHODE
25
1-4
VERSCHRAENKUNG
VON
DATENSAMMLUNG
UND
-INTERPRETATION
UND
DIE
BEDEUTUNG
DER
GEGENUEBERTRAGUNG
26
1-5
ETHNOPSYCHOANALYTISCHE
FORSCHUNG
-
MEINE
SUBJEKTIVITAET
ALS
FORSCHERIN
28
1-5.1
ABHAENGIGKEIT
UND
ANGST
30
1.5.2
ABWEHR
VON
ANGST
-
RAUCHEN
31
1.5.3
ALLEINSEIN
UND
TRAUER
33
1.6
DIE
GRUPPENZUSAMMENSETZUNG
UND
BESCHREIBUNG
DER
ARBEITSWEISE
34
1.6.1
GRUPPE
EINS
-
BEKANNT,
SEKTORENUEBERGREIFEND
UND
SUPERVISIONSERFAHREN
35
1.6.2
GRUPPE
ZWEI
-
ZUSAMMENGEWUERFELT,
AUS
UNTERSCHIEDLICHEN
BEREICHEN
DER
PFLEGE
36
2
BESCHREIBUNG
*DES
MATERIALS*
4
37
2.1
GRUPPE
EINS
37
2.1.1
ERSTE
SITZUNG:
*MACHT
SCHAM
EINSAM?
*
UND
*WAERE
DAS
LEBEN
NICHT
LEICHTER
OHNE
SCHAM?
*
37
2.1.2
ZWEITE
SITZUNG:
*SCHAM,
DIE
EIGENTLICH
KEINE
GESCHICHTEN
ERZAEHLEN
MAG
*
.
UNVERSCHAEMT
UND
UEBERDRUESSIG
41
2.1.3
DRITTE
SITZUNG:
*DASS
WIR
DA
ETWAS
SCHULDIG
BLEIBEN
*
ODER
*SO
VIEL
NOT
UEBERALL
*
45
2.2
GRUPPE
ZWEI
48
2.2.1
ERSTE
SITZUNG:
*STELL
DICH
NICHT
SO
AN
[.]
SEI
NICHT
SO
VERKLEMMT!
*
48
2.2.2
ZWEITE
SITZUNG:
VON
UNVERFAENGLICH
BIS
*SCHAM
IST
GEBALLT
IM
RAUM
*
52
2.2.3
DRITTE
SITZUNG:
*DIE
SCHAMLAWINE
WAR
NOETIG
*
57
2.3
DIE
ARBEIT
IN
DEN
GRUPPEN
-
EINE
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
62
TEIL
ZWEI:
WAS
IM
MATERIAL
ENTHALTEN
IST
67
3
EINBLICKE
IN
DAS
TABUISIERTE
GEFUEHL
UND
DIE
AUSWEICHBEWEGUNGEN
69
3.1
IM
SCHAMRAUM
69
3.1.1
SCHAM.
69
.
KANN
JEDERZEIT
AKUT
WERDEN
70
.
IST
EIN
HINWEIS
AUF
UNSER
INNERSTES
70
.
IST
SCHWER
ZU
FASSEN
UND
UNBERECHENBAR
71
.
KANN
MAN
(KURZFRISTIG)
ENTRINNEN
71
.
HAT
VIELE
FACETTEN
72
.
IST
KOERPERLICH-LEIBLICH
73
.
IST
WIE
EIN
SAMMELBECKEN
73
.
HAELT
IHRE
GESCHENKE
BEREIT
74
3.2
FUNKTIONIEREN
ODER
GEFUEHLE
ZULASSEN?
75
3.2.1
NICHTFUEHLEN
ALS
NOTWENDIGE
ABWEHR
77
3.2.2
FUNKTIONIEREN
80
3.2.3
VERBOTENE
LUST
81
3.3
VERSCHIEDENE
EBENEN
DER
(SCHAM-)ABWEHR:
VON
INTRA-
ZU
INTERPERSONELL
UND
INSTITUTIONELL
84
3
4
ABWEHRVORGAENGE
IN
DER
ALTENHILFE
ALS
ABBILD
GESELLSCHAFTLICHER
ABWEHR
87
3.5
SOZIALETHISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
AUSGRENZUNG
VON
UNKONTROLLIERBARKEIT
90
3.6
ZULASSEN VON
GEFUEHLEN
ODER
FUNKTIONIEREN
ALS
BERUFSKULTUR
DER
PFLEGE
92
3.7
ZUSAMMENHANG
VON
INDIVIDUELLER,
INSTITUTIONELLER
UND
GESELLSCHAFTLICHER
ABWEHR
UND
SCHAM
95
4
DER
SCHWARZE
PETER
DER
VERANTWORTUNG
99
4.1
VERANTWORTUNGSCHAOS
ALS
TEIL
DER
PFLEGEKULTUR
100
4.1.1
VERANTWORTUNG
101
4.1.2
VERANTWORTUNG-GEGENUEBER
102
4.2
DER
KONFLIKT
IN
DER
VERANTWORTUNG
104
4.3
ETWAS
SCHULDIG
BLEIBEN
-
ODER
WAS
SOLL
MAN
TUN?
105
4.4
SCHULD
UND
SCHAM
107
4.5
ZUR
EIGENEN
SCHAM
STEHEN
BRAUCHT
VERANTWORTUNG-GEGENUEBER
109
4.6
DENKEN,
FUEHLEN,
BERATSCHLAGEN
UND
BEWUSST
WERDEN
113
5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BISHERIGEN
ERKENNTNISSE
115
TEIL
DREI:
WAS
IM
MATERIAL
NICHT
ENTHALTEN
IST
ODER:
DAS
UNERHOERTE
121
6
ES
FEHLT:
DIE
WUERDE
123
6.1
ES
FEHLEN:
ANERKENNUNG,
SCHUTZ,
ZUGEHOERIGKEIT
UND
INTEGRITAET
127
DIE
ANERKENNUNG
128
DER
SCHUTZ
130
DIE
ZUGEHOERIGKEIT
133
DIE
INTEGRITAET
135
6.2
DIE
WUERDE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
SCHAM
137
6.3
*SATT
UND
SAUBER
WAR
UNTER
MEINER
WUERDE
.
139
6.4
WUERDEVERLETZUNGEN
SIND
ALLTAEGLICH
143
6.5
GEWALT
UND
ZUM
SCHWEIGEN
GEBRACHTE
SCHAM
145
6.6
DAS
UNSAEGLICHE
ODER
DIE
HAUPTFUNKTION
DER
SCHAM
-
DER
SCHUTZ
147
6.7
GEWALT
UND
DIE
BEDEUTUNG
VON
SCHAM,
SCHULD
UND
VERANTWORTUNG
151
7
UND
SCHLIESSLICH:
SEXUALITAET,
EROTIK
UND
SCHAM
155
7.1
SEXUELLE
BEDUERFNISSE
ALS
SCHUETZENSWERTES
GUT
DES
MENSCHSEINS
156
7.2
KOERPERSCHAM
UND
PERSOENLICHE
SCHAMNEIGUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
PROFESSIONELLEN
UMGANG
MIT
SEXUALITAET,
EROTIK
UND
SCHAM
157
7-3
DAS
GANZ
NORMALE
LEBEN
160
7.4
SEXUELL-EROTISCHE
BEDUERFNISSE
WAHR-,
ERNST-
UND
ANNEHMEN
164
7.5
SEXISTISCHES
VERHALTEN
UND
DIE
SCHAMLOSIGKEIT
165
8
DAS
UNERHOERTE
ERHOERT
173
LITERATURVERZEICHNIS
179 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
UND
DANK
EINLEITUNG
9
11
TEIL
EINS:
DAS
VORGEHEN
UND
DER
FORSCHUNGSGEGENSTAND
19
1
GRUNDLEGENDES
21
1.1
BERUFSKULTUR
IN
DER
PFLEGE
21
1.2
ETHNOPSYCHOANALYSE
23
1.3
GRUPPENSUPERVISION
ALS
FORSCHUNGSMETHODE
25
1-4
VERSCHRAENKUNG
VON
DATENSAMMLUNG
UND
-INTERPRETATION
UND
DIE
BEDEUTUNG
DER
GEGENUEBERTRAGUNG
26
1-5
ETHNOPSYCHOANALYTISCHE
FORSCHUNG
-
MEINE
SUBJEKTIVITAET
ALS
FORSCHERIN
28
1-5.1
ABHAENGIGKEIT
UND
ANGST
30
1.5.2
ABWEHR
VON
ANGST
-
RAUCHEN
31
1.5.3
ALLEINSEIN
UND
TRAUER
33
1.6
DIE
GRUPPENZUSAMMENSETZUNG
UND
BESCHREIBUNG
DER
ARBEITSWEISE
34
1.6.1
GRUPPE
EINS
-
BEKANNT,
SEKTORENUEBERGREIFEND
UND
SUPERVISIONSERFAHREN
35
1.6.2
GRUPPE
ZWEI
-
ZUSAMMENGEWUERFELT,
AUS
UNTERSCHIEDLICHEN
BEREICHEN
DER
PFLEGE
36
2
BESCHREIBUNG
*DES
MATERIALS*
4
37
2.1
GRUPPE
EINS
37
2.1.1
ERSTE
SITZUNG:
*MACHT
SCHAM
EINSAM?
*
UND
*WAERE
DAS
LEBEN
NICHT
LEICHTER
OHNE
SCHAM?
*
37
2.1.2
ZWEITE
SITZUNG:
*SCHAM,
DIE
EIGENTLICH
KEINE
GESCHICHTEN
ERZAEHLEN
MAG
*
.
UNVERSCHAEMT
UND
UEBERDRUESSIG
41
2.1.3
DRITTE
SITZUNG:
*DASS
WIR
DA
ETWAS
SCHULDIG
BLEIBEN
*
ODER
*SO
VIEL
NOT
UEBERALL
*
45
2.2
GRUPPE
ZWEI
48
2.2.1
ERSTE
SITZUNG:
*STELL
DICH
NICHT
SO
AN
[.]
SEI
NICHT
SO
VERKLEMMT!
*
48
2.2.2
ZWEITE
SITZUNG:
VON
UNVERFAENGLICH
BIS
*SCHAM
IST
GEBALLT
IM
RAUM
*
52
2.2.3
DRITTE
SITZUNG:
*DIE
SCHAMLAWINE
WAR
NOETIG
*
57
2.3
DIE
ARBEIT
IN
DEN
GRUPPEN
-
EINE
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
62
TEIL
ZWEI:
WAS
IM
MATERIAL
ENTHALTEN
IST
67
3
EINBLICKE
IN
DAS
TABUISIERTE
GEFUEHL
UND
DIE
AUSWEICHBEWEGUNGEN
69
3.1
IM
SCHAMRAUM
69
3.1.1
SCHAM.
69
.
KANN
JEDERZEIT
AKUT
WERDEN
70
.
IST
EIN
HINWEIS
AUF
UNSER
INNERSTES
70
.
IST
SCHWER
ZU
FASSEN
UND
UNBERECHENBAR
71
.
KANN
MAN
(KURZFRISTIG)
ENTRINNEN
71
.
HAT
VIELE
FACETTEN
72
.
IST
KOERPERLICH-LEIBLICH
73
.
IST
WIE
EIN
SAMMELBECKEN
73
.
HAELT
IHRE
GESCHENKE
BEREIT
74
3.2
FUNKTIONIEREN
ODER
GEFUEHLE
ZULASSEN?
75
3.2.1
NICHTFUEHLEN
ALS
NOTWENDIGE
ABWEHR
77
3.2.2
FUNKTIONIEREN
80
3.2.3
VERBOTENE
LUST
81
3.3
VERSCHIEDENE
EBENEN
DER
(SCHAM-)ABWEHR:
VON
INTRA-
ZU
INTERPERSONELL
UND
INSTITUTIONELL
84
3
4
ABWEHRVORGAENGE
IN
DER
ALTENHILFE
ALS
ABBILD
GESELLSCHAFTLICHER
ABWEHR
87
3.5
SOZIALETHISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
AUSGRENZUNG
VON
UNKONTROLLIERBARKEIT
90
3.6
ZULASSEN VON
GEFUEHLEN
ODER
FUNKTIONIEREN
ALS
BERUFSKULTUR
DER
PFLEGE
92
3.7
ZUSAMMENHANG
VON
INDIVIDUELLER,
INSTITUTIONELLER
UND
GESELLSCHAFTLICHER
ABWEHR
UND
SCHAM
95
4
DER
SCHWARZE
PETER
DER
VERANTWORTUNG
99
4.1
VERANTWORTUNGSCHAOS
ALS
TEIL
DER
PFLEGEKULTUR
100
4.1.1
VERANTWORTUNG
101
4.1.2
VERANTWORTUNG-GEGENUEBER
102
4.2
DER
KONFLIKT
IN
DER
VERANTWORTUNG
104
4.3
ETWAS
SCHULDIG
BLEIBEN
-
ODER
WAS
SOLL
MAN
TUN?
105
4.4
SCHULD
UND
SCHAM
107
4.5
ZUR
EIGENEN
SCHAM
STEHEN
BRAUCHT
VERANTWORTUNG-GEGENUEBER
109
4.6
DENKEN,
FUEHLEN,
BERATSCHLAGEN
UND
BEWUSST
WERDEN
113
5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BISHERIGEN
ERKENNTNISSE
115
TEIL
DREI:
WAS
IM
MATERIAL
NICHT
ENTHALTEN
IST
ODER:
DAS
UNERHOERTE
121
6
ES
FEHLT:
DIE
WUERDE
123
6.1
ES
FEHLEN:
ANERKENNUNG,
SCHUTZ,
ZUGEHOERIGKEIT
UND
INTEGRITAET
127
DIE
ANERKENNUNG
128
DER
SCHUTZ
130
DIE
ZUGEHOERIGKEIT
133
DIE
INTEGRITAET
135
6.2
DIE
WUERDE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
SCHAM
137
6.3
*SATT
UND
SAUBER
WAR
UNTER
MEINER
WUERDE
.
139
6.4
WUERDEVERLETZUNGEN
SIND
ALLTAEGLICH
143
6.5
GEWALT
UND
ZUM
SCHWEIGEN
GEBRACHTE
SCHAM
145
6.6
DAS
UNSAEGLICHE
ODER
DIE
HAUPTFUNKTION
DER
SCHAM
-
DER
SCHUTZ
147
6.7
GEWALT
UND
DIE
BEDEUTUNG
VON
SCHAM,
SCHULD
UND
VERANTWORTUNG
151
7
UND
SCHLIESSLICH:
SEXUALITAET,
EROTIK
UND
SCHAM
155
7.1
SEXUELLE
BEDUERFNISSE
ALS
SCHUETZENSWERTES
GUT
DES
MENSCHSEINS
156
7.2
KOERPERSCHAM
UND
PERSOENLICHE
SCHAMNEIGUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
PROFESSIONELLEN
UMGANG
MIT
SEXUALITAET,
EROTIK
UND
SCHAM
157
7-3
DAS
GANZ
NORMALE
LEBEN
160
7.4
SEXUELL-EROTISCHE
BEDUERFNISSE
WAHR-,
ERNST-
UND
ANNEHMEN
164
7.5
SEXISTISCHES
VERHALTEN
UND
DIE
SCHAMLOSIGKEIT
165
8
DAS
UNERHOERTE
ERHOERT
173
LITERATURVERZEICHNIS
179 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Immenschuh, Ursula 1964- |
author_GND | (DE-588)130301671 |
author_facet | Immenschuh, Ursula 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Immenschuh, Ursula 1964- |
author_variant | u i ui |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046904364 |
classification_rvk | DS 7050 XC 5900 |
ctrlnum | (OCoLC)1197828249 (DE-599)DNB1207489174 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit Medizin |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046904364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200918s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1207489174</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863215378</subfield><subfield code="c">: circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-86321-537-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3863215370</subfield><subfield code="9">3-86321-537-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783863215378</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197828249</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1207489174</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5900</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Immenschuh, Ursula</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130301671</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unerhörte Scham in der Pflege</subfield><subfield code="b">über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion</subfield><subfield code="c">Ursula Immenschuh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Mabuse-Verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 302 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Scham</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122343-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174084-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Würde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190296-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Scham</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflegesituationen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174084-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Scham</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122343-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174084-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Scham</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122343-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Würde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190296-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mabuse-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065861273</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032313953</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046904364 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:25:49Z |
indexdate | 2024-08-07T00:06:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065861273 |
isbn | 9783863215378 3863215370 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032313953 |
oclc_num | 1197828249 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-634 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M483 DE-634 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 184 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 302 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mabuse-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Immenschuh, Ursula 1964- Verfasser (DE-588)130301671 aut Unerhörte Scham in der Pflege über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion Ursula Immenschuh Frankfurt am Main Mabuse-Verlag [2020] © 2020 184 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 302 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Scham (DE-588)4122343-3 gnd rswk-swf Pflege (DE-588)4174084-1 gnd rswk-swf Würde (DE-588)4190296-8 gnd rswk-swf Scham Würde Pflege Pflegesituationen Pflege (DE-588)4174084-1 s Scham (DE-588)4122343-3 s DE-604 Würde (DE-588)4190296-8 s Mabuse-Verlag GmbH (DE-588)1065861273 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Immenschuh, Ursula 1964- Unerhörte Scham in der Pflege über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion Scham (DE-588)4122343-3 gnd Pflege (DE-588)4174084-1 gnd Würde (DE-588)4190296-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122343-3 (DE-588)4174084-1 (DE-588)4190296-8 |
title | Unerhörte Scham in der Pflege über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion |
title_auth | Unerhörte Scham in der Pflege über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion |
title_exact_search | Unerhörte Scham in der Pflege über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion |
title_exact_search_txtP | Unerhörte Scham in der Pflege über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion |
title_full | Unerhörte Scham in der Pflege über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion Ursula Immenschuh |
title_fullStr | Unerhörte Scham in der Pflege über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion Ursula Immenschuh |
title_full_unstemmed | Unerhörte Scham in der Pflege über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion Ursula Immenschuh |
title_short | Unerhörte Scham in der Pflege |
title_sort | unerhorte scham in der pflege uber die notwendigkeit einer unbeliebten emotion |
title_sub | über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion |
topic | Scham (DE-588)4122343-3 gnd Pflege (DE-588)4174084-1 gnd Würde (DE-588)4190296-8 gnd |
topic_facet | Scham Pflege Würde |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT immenschuhursula unerhorteschaminderpflegeuberdienotwendigkeiteinerunbeliebtenemotion AT mabuseverlaggmbh unerhorteschaminderpflegeuberdienotwendigkeiteinerunbeliebtenemotion |