Horizonte: Geschichte Gymnasium Bayern 8. Jahrgangsstufe Schülerband
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Westermann
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783141122107 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046904179 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210329 | ||
007 | t| | ||
008 | 200918s2020 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783141122107 |9 978-3-14-112210-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1197719625 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046904179 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N32 |a DE-150 |a DE-384 |a DE-Bo133 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-355 | ||
084 | |a NB 9324 |0 (DE-625)124405: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Horizonte |b Geschichte Gymnasium Bayern |n 8. Jahrgangsstufe |p Schülerband |c Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Baumgärtner, Dr. Herbert Rogger, Dr. Wolf Weigand ; erarbeitet von Daniela Arnold [und 8 weiteren] |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Westermann |c 2020 | |
300 | |a 208 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4053369-4 |a Schüler |2 gnd | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1680-1918 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Schuljahr 8 |0 (DE-588)4053510-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schuljahr 8 |0 (DE-588)4053510-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1680-1918 |A z |
689 | 1 | 3 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gymnasium |0 (DE-588)4022648-7 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Schuljahr 8 |0 (DE-588)4053510-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Arnold, Daniela |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Baumgärtner, Ulrich |d 1957- |0 (DE-588)123229111 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rogger, Herbert |4 edt | |
700 | 1 | |a Weigand, Wolf |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV045133843 |g 8, Schülerband |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032313772 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823222503909097472 |
---|---|
adam_text |
01 Der Ausbruch der Revolution 1789 . Training: Umgang mit schriftlichen Quellen . Die Ursachen der Französischen Revolution . Der Sieg der Revolution . Training: Erschließung eines Verfassungsschaubildes. Radikalisierung der Revolution: Die Schreckensherrschaft . Die Bedeutung der Französischen Revolution. Napoleon - vom Landadligen zum Kaiser. Napoleon herrscht über Europa . Training: Erschließung von Geschichtskarten . Das neue Bayern . Zusammenfassung: Aufklärung, Französische Revolution und Napoleon . 'Ѓ ПО Սճ .· -:֊ ՝···: - 37 ։:՛ ՛- . ЗІ Die „Befreiungskriege“. 1815: Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress . Vertiefung: Wartburgfest und Deutsche Burschenschaft. Meinungsfreiheit und Zensur . Training: Erschließung von Zeitschriften- und Zeitungstexten . Auf dem Weg zur Revolution: Das Hambacher Fest . Die Revolution von 1848/49 - der Ausbruch der Revolution Die Revolution von 1848/49 - die Arbeit des Parlaments . Die Revolution von 1848/49 - das Scheitern der Revolution . Vertiefung: Nationale
Symbole. Die Frankfurter Paulskirche ein Ort der deutschen Demokratiegeschichte. Zusammenfassung: Einigkeit und Freiheit? Deutschland zwischen Restauration und Revolution . lANGSSG.-iv" ‘ ՜’ ' UND KULTURELLES ERBE 8 10 12 16 19 20 24 26 30 30 34 '՜ ' 7r« ET Die territoriale Entwicklung Bayerns. Training: Arbeit mit einem Geschichtsatlas. Die Menschen in Bayern . Vertiefung: Geschichte Bayerns im Museum . Denkmäler der Geschichte Bayerns. 40 44 48 50 53 54 56 60 64 66 68 69 IO 72 72 78 80 84
Der Beginn der Industrialisierung in England. Anfänge der Industrialisierung in Deutschland . Der Durchbruch der Industrialisierung in Deutschland . Industrielandschaften entstehen - das Beispiel Ruhrgebiet. Training: Umgang mit Statistiken. Deutschland - ein Industriestaat . Armut im 19. Jahrhundert: Gesellschaftliche und soziale Folgen der Industrialisierung . Training: Die Darstellung von Statistiken im Diagramm . Gesellschaftliche Missstände ֊ Lösungsversuche der Sozialen Frage. Die Arbeiter organisieren sich . Zusammenfassung: Industrialisierung und Soziale Frage. 88 92 94 98 99 100 »AS KUTSCHE KAISERREICH 120 Die Gründung des Deutschen Reiches 1871 Training: Umgang mit Bildern . Die politische Ordnung des Kaiserreiches . Sozialistengesetz und Sozialgesetzgebung Denkweisen im Kaiserreich . Das Kaiserreich auf dem Weg zur modernen Massengesellschaft. Vertiefung: Woher wissen wir etwas über das 19. Jahrhundert? . Zusammenfassung: Das Deutsche Kaiserreich 122 Qß iiPEiftUSiüS UND ERSTER WELTKRIEG Das Zeitalter des Imperialismus . Deutschland als Kolonialmacht. Der deutsche
Kolonialismus in Südwestafrika . Der „neue Kurs“ in der deutschen Außenpolitik . É š 106 107 110 114 119 123 128 132 136 138 144 147 148 150 152 156 160 ' š Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges . 164
Grundlegende Daten und Begriffe wiederholen und vertiefen . 196 Fachbegriffe . Register . Bildnachweis. 198 204 208 TRAININGSSEITEN ii ÜBERBLICK Umgang mit schriftlichen Quellen . Erschließung eines Verfassungsschaubildes. Erschließung von Geschichtskarten. Erschließung von Zeitschriften- und Zeitungstexten. Arbeit mit einem Geschichtsatlas. Umgang mit Statistiken . Die Darstellung von Statistiken im Diagramm. Umgang mit Bildern. 10 19 30 53 73 99 107 123 VERTIEFUNGEN li ÜBERBLICK Wartburgfest und Deutsche Burschenschaft. Nationale Symbole. Geschichte Bayerns im Museum . Woher wissen wir etwas über das 19. Jahrhundert? . Erinnerung an den Ersten Weltkrieg . 48 66 80 144 188 |
adam_txt |
01 Der Ausbruch der Revolution 1789 . Training: Umgang mit schriftlichen Quellen . Die Ursachen der Französischen Revolution . Der Sieg der Revolution . Training: Erschließung eines Verfassungsschaubildes. Radikalisierung der Revolution: Die Schreckensherrschaft . Die Bedeutung der Französischen Revolution. Napoleon - vom Landadligen zum Kaiser. Napoleon herrscht über Europa . Training: Erschließung von Geschichtskarten . Das neue Bayern . Zusammenfassung: Aufklärung, Französische Revolution und Napoleon . 'Ѓ ПО Սճ .· -:֊ ՝···: - 37 ։:՛ ՛- . ЗІ Die „Befreiungskriege“. 1815: Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress . Vertiefung: Wartburgfest und Deutsche Burschenschaft. Meinungsfreiheit und Zensur . Training: Erschließung von Zeitschriften- und Zeitungstexten . Auf dem Weg zur Revolution: Das Hambacher Fest . Die Revolution von 1848/49 - der Ausbruch der Revolution Die Revolution von 1848/49 - die Arbeit des Parlaments . Die Revolution von 1848/49 - das Scheitern der Revolution . Vertiefung: Nationale
Symbole. Die Frankfurter Paulskirche ein Ort der deutschen Demokratiegeschichte. Zusammenfassung: Einigkeit und Freiheit? Deutschland zwischen Restauration und Revolution . lANGSSG.-iv" ‘ ՜’ ' UND KULTURELLES ERBE 8 10 12 16 19 20 24 26 30 30 34 '՜ ' 7r« ET Die territoriale Entwicklung Bayerns. Training: Arbeit mit einem Geschichtsatlas. Die Menschen in Bayern . Vertiefung: Geschichte Bayerns im Museum . Denkmäler der Geschichte Bayerns. 40 44 48 50 53 54 56 60 64 66 68 69 IO 72 72 78 80 84
Der Beginn der Industrialisierung in England. Anfänge der Industrialisierung in Deutschland . Der Durchbruch der Industrialisierung in Deutschland . Industrielandschaften entstehen - das Beispiel Ruhrgebiet. Training: Umgang mit Statistiken. Deutschland - ein Industriestaat . Armut im 19. Jahrhundert: Gesellschaftliche und soziale Folgen der Industrialisierung . Training: Die Darstellung von Statistiken im Diagramm . Gesellschaftliche Missstände ֊ Lösungsversuche der Sozialen Frage. Die Arbeiter organisieren sich . Zusammenfassung: Industrialisierung und Soziale Frage. 88 92 94 98 99 100 »AS KUTSCHE KAISERREICH 120 Die Gründung des Deutschen Reiches 1871 Training: Umgang mit Bildern . Die politische Ordnung des Kaiserreiches . Sozialistengesetz und Sozialgesetzgebung Denkweisen im Kaiserreich . Das Kaiserreich auf dem Weg zur modernen Massengesellschaft. Vertiefung: Woher wissen wir etwas über das 19. Jahrhundert? . Zusammenfassung: Das Deutsche Kaiserreich 122 Qß iiPEiftUSiüS UND ERSTER WELTKRIEG Das Zeitalter des Imperialismus . Deutschland als Kolonialmacht. Der deutsche
Kolonialismus in Südwestafrika . Der „neue Kurs“ in der deutschen Außenpolitik . É š 106 107 110 114 119 123 128 132 136 138 144 147 148 150 152 156 160 ' š Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges . 164
Grundlegende Daten und Begriffe wiederholen und vertiefen . 196 Fachbegriffe . Register . Bildnachweis. 198 204 208 TRAININGSSEITEN ii ÜBERBLICK Umgang mit schriftlichen Quellen . Erschließung eines Verfassungsschaubildes. Erschließung von Geschichtskarten. Erschließung von Zeitschriften- und Zeitungstexten. Arbeit mit einem Geschichtsatlas. Umgang mit Statistiken . Die Darstellung von Statistiken im Diagramm. Umgang mit Bildern. 10 19 30 53 73 99 107 123 VERTIEFUNGEN li ÜBERBLICK Wartburgfest und Deutsche Burschenschaft. Nationale Symbole. Geschichte Bayerns im Museum . Woher wissen wir etwas über das 19. Jahrhundert? . Erinnerung an den Ersten Weltkrieg . 48 66 80 144 188 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Baumgärtner, Ulrich 1957- Rogger, Herbert Weigand, Wolf |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | u b ub h r hr w w ww |
author_GND | (DE-588)123229111 |
author_facet | Baumgärtner, Ulrich 1957- Rogger, Herbert Weigand, Wolf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046904179 |
classification_rvk | NB 9324 |
ctrlnum | (OCoLC)1197719625 (DE-599)BVBBV046904179 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1680-1918 gnd |
era_facet | Geschichte 1680-1918 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046904179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210329</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200918s2020 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783141122107</subfield><subfield code="9">978-3-14-112210-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197719625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046904179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 9324</subfield><subfield code="0">(DE-625)124405:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Horizonte</subfield><subfield code="b">Geschichte Gymnasium Bayern</subfield><subfield code="n">8. Jahrgangsstufe</subfield><subfield code="p">Schülerband</subfield><subfield code="c">Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Baumgärtner, Dr. Herbert Rogger, Dr. Wolf Weigand ; erarbeitet von Daniela Arnold [und 8 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Westermann</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1680-1918</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuljahr 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053510-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schuljahr 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053510-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1680-1918</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gymnasium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022648-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Schuljahr 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053510-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Daniela</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgärtner, Ulrich</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123229111</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rogger, Herbert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigand, Wolf</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV045133843</subfield><subfield code="g">8, Schülerband</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032313772</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Schulbuch |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland Bayern |
id | DE-604.BV046904179 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:25:41Z |
indexdate | 2025-02-05T13:01:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783141122107 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032313772 |
oclc_num | 1197719625 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-150 DE-384 DE-Bo133 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-N32 DE-150 DE-384 DE-Bo133 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 208 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Westermann |
record_format | marc |
spelling | Horizonte Geschichte Gymnasium Bayern 8. Jahrgangsstufe Schülerband Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Baumgärtner, Dr. Herbert Rogger, Dr. Wolf Weigand ; erarbeitet von Daniela Arnold [und 8 weiteren] Braunschweig Westermann 2020 208 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4053369-4 Schüler gnd Geschichte 1680-1918 gnd rswk-swf Schuljahr 8 (DE-588)4053510-1 gnd rswk-swf Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd rswk-swf Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Bayern (DE-588)4005044-0 g Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 s Gymnasium (DE-588)4022648-7 s Schuljahr 8 (DE-588)4053510-1 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Geschichte 1680-1918 z Arnold, Daniela Sonstige oth Baumgärtner, Ulrich 1957- (DE-588)123229111 edt Rogger, Herbert edt Weigand, Wolf edt (DE-604)BV045133843 8, Schülerband Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Horizonte Geschichte Gymnasium Bayern Schuljahr 8 (DE-588)4053510-1 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053510-1 (DE-588)4020533-2 (DE-588)4022648-7 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4053458-3 |
title | Horizonte Geschichte Gymnasium Bayern |
title_auth | Horizonte Geschichte Gymnasium Bayern |
title_exact_search | Horizonte Geschichte Gymnasium Bayern |
title_exact_search_txtP | Horizonte Geschichte Gymnasium Bayern |
title_full | Horizonte Geschichte Gymnasium Bayern 8. Jahrgangsstufe Schülerband Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Baumgärtner, Dr. Herbert Rogger, Dr. Wolf Weigand ; erarbeitet von Daniela Arnold [und 8 weiteren] |
title_fullStr | Horizonte Geschichte Gymnasium Bayern 8. Jahrgangsstufe Schülerband Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Baumgärtner, Dr. Herbert Rogger, Dr. Wolf Weigand ; erarbeitet von Daniela Arnold [und 8 weiteren] |
title_full_unstemmed | Horizonte Geschichte Gymnasium Bayern 8. Jahrgangsstufe Schülerband Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Baumgärtner, Dr. Herbert Rogger, Dr. Wolf Weigand ; erarbeitet von Daniela Arnold [und 8 weiteren] |
title_short | Horizonte |
title_sort | horizonte geschichte gymnasium bayern schulerband |
title_sub | Geschichte Gymnasium Bayern |
topic | Schuljahr 8 (DE-588)4053510-1 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd Gymnasium (DE-588)4022648-7 gnd |
topic_facet | Schuljahr 8 Geschichtsunterricht Gymnasium Frankreich Deutschland Bayern Schulbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045133843 |
work_keys_str_mv | AT arnolddaniela horizontegeschichtegymnasiumbayern8jahrgangsstufe AT baumgartnerulrich horizontegeschichtegymnasiumbayern8jahrgangsstufe AT roggerherbert horizontegeschichtegymnasiumbayern8jahrgangsstufe AT weigandwolf horizontegeschichtegymnasiumbayern8jahrgangsstufe |