Türkisch Sprachkurs: Schnell & intensiv
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Medienkombination Buch |
Sprache: | Turkish |
Veröffentlicht: |
München
Hueber Verlag
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Sprachkurs
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Band (255 Seiten), 3 CDs (12 cm), 1 CD (MP3, 12 cm) |
Zielpublikum: | Führt zu A2 |
ISBN: | 9783193554147 3193554146 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nom a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046904136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
008 | 200918s2020 gw ||| 0| bntur d | ||
015 | |a 20,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1208556177 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783193554147 |c : EUR 27.00 (DE), EUR 27.80 (AT) |9 978-3-19-355414-7 | ||
020 | |a 3193554146 |9 3-19-355414-6 | ||
024 | 3 | |a 9783193554147 | |
035 | |a (OCoLC)1197714964 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1208556177 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a tur | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 400 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tezel, Doğan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Türkisch Sprachkurs |b Schnell & intensiv |c Doğan Tezel, Ali Tuğutlu |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Hueber Verlag |c 2020 | |
300 | |a 1 Band (255 Seiten), 3 CDs (12 cm), 1 CD (MP3, 12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b spw |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sprachkurs | |
521 | |a Führt zu A2 | ||
650 | 0 | 7 | |a Türkisch |0 (DE-588)4120079-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Selbstlernkurse | ||
653 | |a Türkisch | ||
653 | |a Sprachkurs | ||
653 | |a Sprachen lernen | ||
653 | |a junge Erwachsene | ||
653 | |a Erwachsene | ||
653 | |a Selbstständig lernen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522869-3 |a CD |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Türkisch |0 (DE-588)4120079-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tuğutlu, Ali |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Max-Hueber-Verlag (Ismaning) |0 (DE-588)1026381-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783193054142 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=074a67a2080a48a782da18323e3d9540&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032313729 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181778766757888 |
---|---|
adam_text | VORVVORT
6
DERS
1:
MERHABA
GUTEN
TAG
9
SITUATIONEN:
JEMANDEN
BEGRUEBEN,
SICH
UND
ANDERE
VORSTELLEN,
ETWAS
VERNEINEN,
BUCHSTABIEREN,
UM
VVIEDERHOLUNG
BITTEN
GRAMMATIK:
DIE
PERSONALPRONOMEN,
DAS
TUERKISCHE
ALPHABET,
VOKALE,
STIMMLOSE
UND
STIMMHAFTE
KONSONANTEN,
DE*IL
(NICHT,
KEIN),
DIE
ZWEIFOERMIGE
VOKALHAR-
MONIE,
DAS
PLURALSUFFIX
-LER/-LAR
WORTSCHATZ:
BEGRUEBUNG,
ERSTE
KONTAKTE,
DIE
ANREDEFORMEN
BEY
(HERR)
UND
HAN*M
(FRAU)
DERS
2:
NAS*LS*N*Z?
WIE
GEHT
ES
IHNEN?
25
SITUATIONEN:
NACH
DEM
BEJINDEN
FRAGEN
UND
DARAUF
ANTVVORTEN,
ETWAS
IN
EINEM
TEE-
GARTEN
BESTELLEN,
SICH
VERABSCHIEDEN,
SICH
BEDANKEN
GRAMMATIK:
DIE
PERSONALPRONOMEN
UND
PERSONALSUFFIXE
DES
1.
TYPS,
DIE
FRAGEWOERTER
NAS*L?
(WIE?),
NE?
(WAS?)
UND
KIM?
(WER?),
DIE
DEMONSTRATIVPRONOMEN
BU,
*U,
O,
DIE
POSSESSIVPRONOMEN
UND
POSSESSIVSUFFIXE
BENIM
(MEIN),
SENIN
(DEIN)
UND
SIZIN
(EUER/LHR),
YA
UND
VE
(UND),
DIE
PARTIKEL
DE
(AUCH),
DAS
VERNEINUNGSVVORT
DE*IL
(NICHT,
KEIN),
DIE
VIERFOERMIGE
VOKALHARMONIE
VVORTSCHATZ:
HOEFLICHE
BITTEN,
VERABSCHIEDUNG,
FAMILIENMITGLIEDER,
ZAHLEN
BIS
100
DERS
3:
NERELISIN?
WOHER
KOMMST
DU?
43
SITUATIONEN:
FRAGEN
UND
ANGEBEN,
WELCHE
NATIONALITAT
MAN
HAT,
AUS
VVELCHER
STADT
MAN
*ST,
WO
MAN
WOHNT
UND
VVELCHE
TELEFONNUMMER
MAN
HAT
GRAMMATIK:DIE
FRAGEPARTIKEL
MI,
DAS
SUFFIX
-//
ZUR
HERKUNFTSANGABE,
DER
LOKATIV
UND
DAS
LOKATIVSUFFIX
-DE,
DIE
FRAGEWOERTER
NEREDE?
(WO?),
KIMDE?
(BEI
WEM?)
UND
NERELI?
(WOHER?),
DIE
PERSONALPRONOMEN
IM
LOKATIV,
DIE
ORTSPRONOMEN
BURADA
(HIER),
*URADA
(DA)
UND
ORADA
(DOERT)
WORTSCHATZ:
LANDERNAMEN
UND
NATIONALITATSBEZEICHNUNGEN,
ZAHLEN
BIS
1.000.000
DERS
4:
NE
I*
YAP*YORSUN?
WAS
BIST
DU
VON
BERUF?
59
SITUATIONEN:
UEBER
DEN
BERUF
UND
DEN
ARBEITSPLATZ
SPRECHEN,
DAS
ALTER
UND
DEN
FAMILIEN-
STAND
ANGEBEN,
FRAGEN
UND
SAGEN,
VVOHIN
MAN
GEHT
UND
WOHER
MAN
KOMMT,
ZUFRIEDENHEIT
UND
UNZUFRIEDENHEIT
AUSDRUECKEN
GRAMMATIK:
WIEDERGABE
VON
*HABEN :
VAR,
YOK,
DAS
SUFFIX
-CI,
DAS
SUFL1X
-LIK,
DER
VOKAL-
AUSFALL,
DER
SINGULAR
BEI
MENGENANGABEN,
DER
DATIV
MIT
-(Y)E,
DER
ABLATIV
MIT
-DEN,
DER
ZIRKUMFLEX
A
,
DER
KONSONANTENWECHSEL,
DAS
-YOR-
PRASENS
VVORTSCHATZ:
BERUFE,
ARBEITSPLATZ,
PERSOENLICHE
ANGABEN
(ALTER,
FAMILIENSTAND,
KINDER)
3
DERS
5:
HADI
SEN
DE
GEL!
KOMM
DOCH
MIT!
79
SITUATIONEN:
NACH
DER
UHRZEIT
FRAGEN,
DIE
UHRZEIT
ANGEBEN,
DEN
TAGESABLAUF
BE-
SCHREIBEN,
NACH
FREIZEITAKTIVITATEN
FRAGEN,
FREIZEITAKTIVITATEN
ANGEBEN,
ETWAS
KAUFEN
GRAMMATIK:
DER
AKKUSATIV,
DIE
FRAGEVVOERTER
SAAT
KAC?
(WIE
SPAT?)
UND
SAAT
KACTA?
(UM
WIE
VIEL
UHR?),
DIE
SUFFIXE
-//
UND
-SIZ,
ZEITADVERBIEN,
DIE
POSTPOSITIONEN
-DEN
BERI
(SEIT),
-DEN
OENCE
(VOR)
UND
-DEN
SONRA
(IN,
NACH),
DER
IMPERATIV
VVORTSCHATZ:
UHRZEIT,
FREIZEITAKTIVITATEN,
ALLTAG,
IM
MUHALLEBICI
DERS
6:
BURALARDA
SEYAHAT
ACENTESI
VAR
M*?
GIBT
ES
HIER
IN
DER
NAHE
EIN
REISEBUERO?
97
SITUATIONEN:
EINE
REISE
PLANEN,
SICH
NACH
EINEM
MOTEL
ERKUNDIGEN,
EINEN
WUNSCH
BZW.
EINE
ABSICHT
AUBERN,
FRAGEN
UND
ANGEBEN,
WO
ETWAS
GELEGEN
IST,
NACH
DEM
WEG
FRAGEN,
DEN
WEG
BESCHREIBEN,
NACH
SPRACHKENNTNISSEN
FRAGEN,
SPRACHKENNTNISSE
BESCHREIBEN
GRAMMATIK:
ISTEMEK
(MOECHTEN,
VVOLLEN),
DER
GENITIV
UND
DIE
GENITIV-POSSESSIV-VERBIN-
DUNGEN,
POSSESSIVPRONOMEN
UND
POSSESSIVSUFFIXE,
DIE
POSTPOSITION
ILE
(MIT),
VAR
(HABEN)
UND
YOK
(NICHT
HABEN)
IN
GENITIV-POSSESSIV-VERBINDUN-
GEN,
ZUSAMMENGESETZTE
SUBSTANTIVE,
DER
BINDEKONSONANT
-N-
(PRONOMI-
NALES
-N-),
ORTS-
UND
RICHTUNGSANGABEN,
DIE
POSTPOSITION
-(Y)E
KADAR
(BIS,
BIS
ZU/NACH),
DAS
SUFPX
-CE
FUER
SPRACHBEZEICHNUNGEN
VVORTSCHATZ:
REISEN,
URLAUBSAKTIVITATEN,
VVOCHENTAGE,
HIMMELSRICHTUNGEN,
VERKEHRS-
MITTEL,
SPRACHBEZEICHNUNGEN
DERS
7:
NE
ICELIM?
WAS
VVOLLEN
VVIR
TRINKEN?
115
SITUATIONEN:
EIN
ZIMMER
BUCHEN,
ETWAS
IN
EINEM
RESTAURANT
BESTELLEN,
DIE
RECHNUNG
BEZAHLEN,
UEBER
DAS
ESSEN
SPRECHEN,
EINE
HOEFLICHE
BITTE
AUBERN,
EINEN
VORSCHLAG
MACHEN,
EINEN
VVUNSCH
AUBERN
GRAMMATIK:
-MEK
NIYETINDE
OLMAK
(VVOLLEN,
VORHABEN,
BEABSICHTIGEN),
DIE
POSTPOSITION
-(Y)E
KADAR
(BIS)
UND
-DEN
...
-(Y)E
KADAR
(VON
...
BIS),
DIE
POSTPOSITION
-(Y)E
DO*RU
(GEGEN),
DIE
POSTPOSITIONEN
DAHIL
(INKLUSIVE,
MIT)
UND
HARIC
(EXKLUSI-
VE,
OHNE),
DIE
VVUNSCHFORM,
DAS
R-
PRASENS
(DER
AORIST),
DAS
SUFFIX
-LIK,
DIE
ORDNUNGSZAHLEN
UND
DAS
SUFFIX
-(I)NCI
VVORTSCHATZ:
IM
MOTEL,
AN
DER
REZEPTION,
IM
RESTAURANT,
SPEISEN
UND
GETRANKE
4
DERS
8:
GECMI*
OLSUN!
GUTE
BESSERUNG!
135
SITUATIONEN:
NACH
KOERPERLICHEN
BESCHVVERDEN
FRAGEN,
BESCHWERDEN
ANGEBEN,
FRAGEN
UND
ANGEBEN,
WO
ES
JEMANDEM
WEH
TUT,
EINEN
RAT
GEBEN,
UEBER
ETVVAS
BERICH-
TEN,
TELEFONIEREN,
FRAGEN
UND
ANGEBEN,
VB
ETWAS
MOEGLICH
*ST,
EINE
HOEFLICHE
BITTE/FRAGE
FORMULIEREN,
SAGEN,
WAS
MAN
GEMACHT
HAT
GRAMMATIK:
DER
VOKALAUSFALL
BOYUN-BOYNU,
DIE
FRAGEVVOERTER
NE?,
NERE?
UND
DIE
ORTSPRONOMEN
BURA,
*URA,
ORA
MIT
DEN
POSSESSIVSUFFIXEN,
DIE
POSTPOSITION
-(Y)E
KAR**
(GEGEN),
DIE
VERGANGENHEIT
A
UF
-DI,
DAS
SUFFIX
-SIN
(ER/SIE
SOLL),
DEMEK
(SAGEN,
MEINEN),
DIE
DIREKTE
REDE
MIT
DEMEK,
DIE
WIEDERGABE
VON
*KOENNEN
UND
*DUERFEN
WORTSCHATZ:
BEIM
ARZT,
KOERPERTEILE,
KRANKHEITEN,
KOERPERLICHE
BESCHVVERDEN,
MEDIKA-
MENTE,
FREIZEITAKTIVITATEN,
ARBEITEN
IM
HAUSHALT
DERS
9:
BIZE
NE
LAZ*M?
WAS
BRAUCHEN
WIR?
157
SITUATIONEN:
UEBER
DAS
EINKAUFEN
SPRECHEN,
SAGEN,
WAS
MAN
BRAUCHT,
AUF
DEM
VVOCHEN-
MARKT
EINKAUFEN,
DIE
MENGE
ANGEBEN,
NACH
DEM
PREIS
FRAGEN,
DEN
PREIS
ANGEBEN,
SAGEN,
WAS
MAN
MACHEN
MUSS,
VVEITERERZAHLEN,
WAS
MAN
ERFAHREN
HAT,
UEBER
DIE
WOHNUNG
SPRECHEN,
ETVVAS
VERGLEICHEN,
SAGEN,
VVAS
MAN
GERN
MACHT,
EIGENSCHAFTEN
ERFRAGEN
UND
ANGEBEN
GRAMMATIK:
LAZ*M
(BRAUCHEN),
LAZ*M
(MUESSEN),
DIE
POSTPOSITION
ICIN
(FUER),
DIE
VERGAN
GENHEIT
AUF
-MI*
UND
DIE
GRAMMATIKALISCHE
FORM
IMI*,
DIE
VERBALSUBSTAN-
TIVE
AUF
-MEK
UND
-ME
(DER
VOLLINFINITIV
UND
DER
VERKUERZTE
INFINITIV),
INFINITIVSATZE
MIT
*ZU ,
GRADUIERUNG
UND
STEIGERUNG
DER
ADJEKTIVE
(DER
KOMPARATIV
UND
DER
SUPERLATIV),
VERGLEICHSSATZE
VVORTSCHATZ:
OBST
UND
GEMUESE,
MENGENANGABEN,
WOHNUNGSVOKABULAR
DERS
10:
SIZI
COK
OEZLEYECE*IM
LEH
WERDE
EUCH
SEHR
VERMI*SEN
177
SITUATIONEN:
SAGEN
UND
FRAGEN,
VVAS
MAN
VORHAT,
GEFALLEN
UND
MISSFALLEN
AUSDRUECKEN
(BE*ENMEK,
HO*A
GITMEK),
DIE
ABFLUGZEIT
UND
DEN
ABFLUGORT
ERFRAGEN
UND
ANGEBEN,
KLEIDUNG
KAUFEN,
UEBER
KLEIDER
SPRECHEN,
UEBER
DAS
WETTER
SPRECHEN
GRAMMATIK:
DAS
FUTUR
UND
DAS
FUTURSUFFIX
-(Y)ECEK,
DAS
KONVERB
AUF
-(Y)IP,
DIE
FRAGEVVOERTER
NAS*L
BIR?
(VVAS
FUER
EIN?)
UND
HANGI?
(VVELEHER?),
DAS
FRAGE-
VVORT
KAC?
(AM
VVIEVIELTEN?),
DAS
REFLEXIVPRONOMEN
KENDI
(EIGEN,
SELBST)
VVORTSCHATZ:
KLEIDUNG,
FARBEN,
JAHRESZEITEN,
MONATSNAMEN,
VVETTER
ANHANG
195
GRAMMATIKUEBERSICHT
196
VVIEDERGABE
DER
CD-UEBUNGEN
UND
LOESUNGEN
DER
SCHRIFTLICHEN
UEBUNGEN
208
ALPHABETISCHER
VVORTSCHATZ
TUERKISCH
-
DEUTSCH
239
5
|
adam_txt |
VORVVORT
6
DERS
1:
MERHABA
GUTEN
TAG
9
SITUATIONEN:
JEMANDEN
BEGRUEBEN,
SICH
UND
ANDERE
VORSTELLEN,
ETWAS
VERNEINEN,
BUCHSTABIEREN,
UM
VVIEDERHOLUNG
BITTEN
GRAMMATIK:
DIE
PERSONALPRONOMEN,
DAS
TUERKISCHE
ALPHABET,
VOKALE,
STIMMLOSE
UND
STIMMHAFTE
KONSONANTEN,
DE*IL
(NICHT,
KEIN),
DIE
ZWEIFOERMIGE
VOKALHAR-
MONIE,
DAS
PLURALSUFFIX
-LER/-LAR
WORTSCHATZ:
BEGRUEBUNG,
ERSTE
KONTAKTE,
DIE
ANREDEFORMEN
BEY
(HERR)
UND
HAN*M
(FRAU)
DERS
2:
NAS*LS*N*Z?
WIE
GEHT
ES
IHNEN?
25
SITUATIONEN:
NACH
DEM
BEJINDEN
FRAGEN
UND
DARAUF
ANTVVORTEN,
ETWAS
IN
EINEM
TEE-
GARTEN
BESTELLEN,
SICH
VERABSCHIEDEN,
SICH
BEDANKEN
GRAMMATIK:
DIE
PERSONALPRONOMEN
UND
PERSONALSUFFIXE
DES
1.
TYPS,
DIE
FRAGEWOERTER
NAS*L?
(WIE?),
NE?
(WAS?)
UND
KIM?
(WER?),
DIE
DEMONSTRATIVPRONOMEN
BU,
*U,
O,
DIE
POSSESSIVPRONOMEN
UND
POSSESSIVSUFFIXE
BENIM
(MEIN),
SENIN
(DEIN)
UND
SIZIN
(EUER/LHR),
YA
UND
VE
(UND),
DIE
PARTIKEL
DE
(AUCH),
DAS
VERNEINUNGSVVORT
DE*IL
(NICHT,
KEIN),
DIE
VIERFOERMIGE
VOKALHARMONIE
VVORTSCHATZ:
HOEFLICHE
BITTEN,
VERABSCHIEDUNG,
FAMILIENMITGLIEDER,
ZAHLEN
BIS
100
DERS
3:
NERELISIN?
WOHER
KOMMST
DU?
43
SITUATIONEN:
FRAGEN
UND
ANGEBEN,
WELCHE
NATIONALITAT
MAN
HAT,
AUS
VVELCHER
STADT
MAN
*ST,
WO
MAN
WOHNT
UND
VVELCHE
TELEFONNUMMER
MAN
HAT
GRAMMATIK:DIE
FRAGEPARTIKEL
MI,
DAS
SUFFIX
-//
ZUR
HERKUNFTSANGABE,
DER
LOKATIV
UND
DAS
LOKATIVSUFFIX
-DE,
DIE
FRAGEWOERTER
NEREDE?
(WO?),
KIMDE?
(BEI
WEM?)
UND
NERELI?
(WOHER?),
DIE
PERSONALPRONOMEN
IM
LOKATIV,
DIE
ORTSPRONOMEN
BURADA
(HIER),
*URADA
(DA)
UND
ORADA
(DOERT)
WORTSCHATZ:
LANDERNAMEN
UND
NATIONALITATSBEZEICHNUNGEN,
ZAHLEN
BIS
1.000.000
DERS
4:
NE
I*
YAP*YORSUN?
WAS
BIST
DU
VON
BERUF?
59
SITUATIONEN:
UEBER
DEN
BERUF
UND
DEN
ARBEITSPLATZ
SPRECHEN,
DAS
ALTER
UND
DEN
FAMILIEN-
STAND
ANGEBEN,
FRAGEN
UND
SAGEN,
VVOHIN
MAN
GEHT
UND
WOHER
MAN
KOMMT,
ZUFRIEDENHEIT
UND
UNZUFRIEDENHEIT
AUSDRUECKEN
GRAMMATIK:
WIEDERGABE
VON
*HABEN":
VAR,
YOK,
DAS
SUFFIX
-CI,
DAS
SUFL1X
-LIK,
DER
VOKAL-
AUSFALL,
DER
SINGULAR
BEI
MENGENANGABEN,
DER
DATIV
MIT
-(Y)E,
DER
ABLATIV
MIT
-DEN,
DER
ZIRKUMFLEX
A
,
DER
KONSONANTENWECHSEL,
DAS
-YOR-
PRASENS
VVORTSCHATZ:
BERUFE,
ARBEITSPLATZ,
PERSOENLICHE
ANGABEN
(ALTER,
FAMILIENSTAND,
KINDER)
3
DERS
5:
HADI
SEN
DE
GEL!
KOMM
DOCH
MIT!
79
SITUATIONEN:
NACH
DER
UHRZEIT
FRAGEN,
DIE
UHRZEIT
ANGEBEN,
DEN
TAGESABLAUF
BE-
SCHREIBEN,
NACH
FREIZEITAKTIVITATEN
FRAGEN,
FREIZEITAKTIVITATEN
ANGEBEN,
ETWAS
KAUFEN
GRAMMATIK:
DER
AKKUSATIV,
DIE
FRAGEVVOERTER
SAAT
KAC?
(WIE
SPAT?)
UND
SAAT
KACTA?
(UM
WIE
VIEL
UHR?),
DIE
SUFFIXE
-//
UND
-SIZ,
ZEITADVERBIEN,
DIE
POSTPOSITIONEN
-DEN
BERI
(SEIT),
-DEN
OENCE
(VOR)
UND
-DEN
SONRA
(IN,
NACH),
DER
IMPERATIV
VVORTSCHATZ:
UHRZEIT,
FREIZEITAKTIVITATEN,
ALLTAG,
IM
MUHALLEBICI
DERS
6:
BURALARDA
SEYAHAT
ACENTESI
VAR
M*?
GIBT
ES
HIER
IN
DER
NAHE
EIN
REISEBUERO?
97
SITUATIONEN:
EINE
REISE
PLANEN,
SICH
NACH
EINEM
MOTEL
ERKUNDIGEN,
EINEN
WUNSCH
BZW.
EINE
ABSICHT
AUBERN,
FRAGEN
UND
ANGEBEN,
WO
ETWAS
GELEGEN
IST,
NACH
DEM
WEG
FRAGEN,
DEN
WEG
BESCHREIBEN,
NACH
SPRACHKENNTNISSEN
FRAGEN,
SPRACHKENNTNISSE
BESCHREIBEN
GRAMMATIK:
ISTEMEK
(MOECHTEN,
VVOLLEN),
DER
GENITIV
UND
DIE
GENITIV-POSSESSIV-VERBIN-
DUNGEN,
POSSESSIVPRONOMEN
UND
POSSESSIVSUFFIXE,
DIE
POSTPOSITION
ILE
(MIT),
VAR
(HABEN)
UND
YOK
(NICHT
HABEN)
IN
GENITIV-POSSESSIV-VERBINDUN-
GEN,
ZUSAMMENGESETZTE
SUBSTANTIVE,
DER
BINDEKONSONANT
-N-
(PRONOMI-
NALES
-N-),
ORTS-
UND
RICHTUNGSANGABEN,
DIE
POSTPOSITION
-(Y)E
KADAR
(BIS,
BIS
ZU/NACH),
DAS
SUFPX
-CE
FUER
SPRACHBEZEICHNUNGEN
VVORTSCHATZ:
REISEN,
URLAUBSAKTIVITATEN,
VVOCHENTAGE,
HIMMELSRICHTUNGEN,
VERKEHRS-
MITTEL,
SPRACHBEZEICHNUNGEN
DERS
7:
NE
ICELIM?
WAS
VVOLLEN
VVIR
TRINKEN?
115
SITUATIONEN:
EIN
ZIMMER
BUCHEN,
ETWAS
IN
EINEM
RESTAURANT
BESTELLEN,
DIE
RECHNUNG
BEZAHLEN,
UEBER
DAS
ESSEN
SPRECHEN,
EINE
HOEFLICHE
BITTE
AUBERN,
EINEN
VORSCHLAG
MACHEN,
EINEN
VVUNSCH
AUBERN
GRAMMATIK:
-MEK
NIYETINDE
OLMAK
(VVOLLEN,
VORHABEN,
BEABSICHTIGEN),
DIE
POSTPOSITION
-(Y)E
KADAR
(BIS)
UND
-DEN
.
-(Y)E
KADAR
(VON
.
BIS),
DIE
POSTPOSITION
-(Y)E
DO*RU
(GEGEN),
DIE
POSTPOSITIONEN
DAHIL
(INKLUSIVE,
MIT)
UND
HARIC
(EXKLUSI-
VE,
OHNE),
DIE
VVUNSCHFORM,
DAS
R-
PRASENS
(DER
AORIST),
DAS
SUFFIX
-LIK,
DIE
ORDNUNGSZAHLEN
UND
DAS
SUFFIX
-(I)NCI
VVORTSCHATZ:
IM
MOTEL,
AN
DER
REZEPTION,
IM
RESTAURANT,
SPEISEN
UND
GETRANKE
4
DERS
8:
GECMI*
OLSUN!
GUTE
BESSERUNG!
135
SITUATIONEN:
NACH
KOERPERLICHEN
BESCHVVERDEN
FRAGEN,
BESCHWERDEN
ANGEBEN,
FRAGEN
UND
ANGEBEN,
WO
ES
JEMANDEM
WEH
TUT,
EINEN
RAT
GEBEN,
UEBER
ETVVAS
BERICH-
TEN,
TELEFONIEREN,
FRAGEN
UND
ANGEBEN,
VB
ETWAS
MOEGLICH
*ST,
EINE
HOEFLICHE
BITTE/FRAGE
FORMULIEREN,
SAGEN,
WAS
MAN
GEMACHT
HAT
GRAMMATIK:
DER
VOKALAUSFALL
BOYUN-BOYNU,
DIE
FRAGEVVOERTER
NE?,
NERE?
UND
DIE
ORTSPRONOMEN
BURA,
*URA,
ORA
MIT
DEN
POSSESSIVSUFFIXEN,
DIE
POSTPOSITION
-(Y)E
KAR**
(GEGEN),
DIE
VERGANGENHEIT
A
UF
-DI,
DAS
SUFFIX
-SIN
(ER/SIE
SOLL),
DEMEK
(SAGEN,
MEINEN),
DIE
DIREKTE
REDE
MIT
DEMEK,
DIE
WIEDERGABE
VON
*KOENNEN"
UND
*DUERFEN"
WORTSCHATZ:
BEIM
ARZT,
KOERPERTEILE,
KRANKHEITEN,
KOERPERLICHE
BESCHVVERDEN,
MEDIKA-
MENTE,
FREIZEITAKTIVITATEN,
ARBEITEN
IM
HAUSHALT
DERS
9:
BIZE
NE
LAZ*M?
WAS
BRAUCHEN
WIR?
157
SITUATIONEN:
UEBER
DAS
EINKAUFEN
SPRECHEN,
SAGEN,
WAS
MAN
BRAUCHT,
AUF
DEM
VVOCHEN-
MARKT
EINKAUFEN,
DIE
MENGE
ANGEBEN,
NACH
DEM
PREIS
FRAGEN,
DEN
PREIS
ANGEBEN,
SAGEN,
WAS
MAN
MACHEN
MUSS,
VVEITERERZAHLEN,
WAS
MAN
ERFAHREN
HAT,
UEBER
DIE
WOHNUNG
SPRECHEN,
ETVVAS
VERGLEICHEN,
SAGEN,
VVAS
MAN
GERN
MACHT,
EIGENSCHAFTEN
ERFRAGEN
UND
ANGEBEN
GRAMMATIK:
LAZ*M
(BRAUCHEN),
LAZ*M
(MUESSEN),
DIE
POSTPOSITION
ICIN
(FUER),
DIE
VERGAN
GENHEIT
AUF
-MI*
UND
DIE
GRAMMATIKALISCHE
FORM
IMI*,
DIE
VERBALSUBSTAN-
TIVE
AUF
-MEK
UND
-ME
(DER
VOLLINFINITIV
UND
DER
VERKUERZTE
INFINITIV),
INFINITIVSATZE
MIT
*ZU",
GRADUIERUNG
UND
STEIGERUNG
DER
ADJEKTIVE
(DER
KOMPARATIV
UND
DER
SUPERLATIV),
VERGLEICHSSATZE
VVORTSCHATZ:
OBST
UND
GEMUESE,
MENGENANGABEN,
WOHNUNGSVOKABULAR
DERS
10:
SIZI
COK
OEZLEYECE*IM
LEH
WERDE
EUCH
SEHR
VERMI*SEN
177
SITUATIONEN:
SAGEN
UND
FRAGEN,
VVAS
MAN
VORHAT,
GEFALLEN
UND
MISSFALLEN
AUSDRUECKEN
(BE*ENMEK,
HO*A
GITMEK),
DIE
ABFLUGZEIT
UND
DEN
ABFLUGORT
ERFRAGEN
UND
ANGEBEN,
KLEIDUNG
KAUFEN,
UEBER
KLEIDER
SPRECHEN,
UEBER
DAS
WETTER
SPRECHEN
GRAMMATIK:
DAS
FUTUR
UND
DAS
FUTURSUFFIX
-(Y)ECEK,
DAS
KONVERB
AUF
-(Y)IP,
DIE
FRAGEVVOERTER
NAS*L
BIR?
(VVAS
FUER
EIN?)
UND
HANGI?
(VVELEHER?),
DAS
FRAGE-
VVORT
KAC?
(AM
VVIEVIELTEN?),
DAS
REFLEXIVPRONOMEN
KENDI
(EIGEN,
SELBST)
VVORTSCHATZ:
KLEIDUNG,
FARBEN,
JAHRESZEITEN,
MONATSNAMEN,
VVETTER
ANHANG
195
GRAMMATIKUEBERSICHT
196
VVIEDERGABE
DER
CD-UEBUNGEN
UND
LOESUNGEN
DER
SCHRIFTLICHEN
UEBUNGEN
208
ALPHABETISCHER
VVORTSCHATZ
TUERKISCH
-
DEUTSCH
239
5 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tezel, Doğan Tuğutlu, Ali |
author_facet | Tezel, Doğan Tuğutlu, Ali |
author_role | aut aut |
author_sort | Tezel, Doğan |
author_variant | d t dt a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046904136 |
ctrlnum | (OCoLC)1197714964 (DE-599)DNB1208556177 |
discipline | Sprachwissenschaft |
discipline_str_mv | Sprachwissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Kit Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02175nom a22005898c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046904136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="008">200918s2020 gw ||| 0| bntur d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1208556177</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783193554147</subfield><subfield code="c">: EUR 27.00 (DE), EUR 27.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-19-355414-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3193554146</subfield><subfield code="9">3-19-355414-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783193554147</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197714964</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1208556177</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">tur</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tezel, Doğan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Türkisch Sprachkurs</subfield><subfield code="b">Schnell & intensiv</subfield><subfield code="c">Doğan Tezel, Ali Tuğutlu</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hueber Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Band (255 Seiten), 3 CDs (12 cm), 1 CD (MP3, 12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">spw</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sprachkurs</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führt zu A2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Türkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120079-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstlernkurse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Türkisch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sprachkurs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sprachen lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">junge Erwachsene</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsene</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstständig lernen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522869-3</subfield><subfield code="a">CD</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Türkisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120079-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tuğutlu, Ali</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Max-Hueber-Verlag (Ismaning)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026381-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783193054142</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=074a67a2080a48a782da18323e3d9540&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032313729</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4522869-3 CD gnd-carrier |
genre_facet | Einführung CD |
id | DE-604.BV046904136 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:25:38Z |
indexdate | 2024-07-10T08:57:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1026381-0 |
isbn | 9783193554147 3193554146 |
language | Turkish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032313729 |
oclc_num | 1197714964 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Band (255 Seiten), 3 CDs (12 cm), 1 CD (MP3, 12 cm) |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Hueber Verlag |
record_format | marc |
series2 | Sprachkurs |
spelling | Tezel, Doğan Verfasser aut Türkisch Sprachkurs Schnell & intensiv Doğan Tezel, Ali Tuğutlu 1. Auflage München Hueber Verlag 2020 1 Band (255 Seiten), 3 CDs (12 cm), 1 CD (MP3, 12 cm) txt rdacontent spw rdacontent n rdamedia c rdamedia nc rdacarrier cd rdacarrier Sprachkurs Führt zu A2 Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd rswk-swf Selbstlernkurse Türkisch Sprachen lernen junge Erwachsene Erwachsene Selbstständig lernen (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4522869-3 CD gnd-carrier Türkisch (DE-588)4120079-2 s DE-604 Tuğutlu, Ali Verfasser aut Max-Hueber-Verlag (Ismaning) (DE-588)1026381-0 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783193054142 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=074a67a2080a48a782da18323e3d9540&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tezel, Doğan Tuğutlu, Ali Türkisch Sprachkurs Schnell & intensiv Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120079-2 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4522869-3 |
title | Türkisch Sprachkurs Schnell & intensiv |
title_auth | Türkisch Sprachkurs Schnell & intensiv |
title_exact_search | Türkisch Sprachkurs Schnell & intensiv |
title_exact_search_txtP | Türkisch Sprachkurs Schnell & intensiv |
title_full | Türkisch Sprachkurs Schnell & intensiv Doğan Tezel, Ali Tuğutlu |
title_fullStr | Türkisch Sprachkurs Schnell & intensiv Doğan Tezel, Ali Tuğutlu |
title_full_unstemmed | Türkisch Sprachkurs Schnell & intensiv Doğan Tezel, Ali Tuğutlu |
title_short | Türkisch Sprachkurs |
title_sort | turkisch sprachkurs schnell intensiv |
title_sub | Schnell & intensiv |
topic | Türkisch (DE-588)4120079-2 gnd |
topic_facet | Türkisch Einführung CD |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=074a67a2080a48a782da18323e3d9540&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032313729&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tezeldogan turkischsprachkursschnellintensiv AT tugutluali turkischsprachkursschnellintensiv AT maxhueberverlagismaning turkischsprachkursschnellintensiv |