Bischof Thilo von Trotha (1466–1514): Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Leipziger Universitätsverlag GmbH
[2020]
|
Schriftenreihe: | Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde
Band 64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | rezensiert in: Francia-Recensio; 2021/1 Inhaltsverzeichnis Klappentext Buchcover |
Beschreibung: | "Die Tagung Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters fand vom 16.-18. Oktober 2014 im Merseburger Ständehaus statt" - aus dem Vorwort |
Beschreibung: | 567 Seiten Illustrationen, 1 Plan 23.6 cm x 17 cm, 1336 g |
ISBN: | 9783960233497 3960233493 |
DOI: | 10.11588/frrec.2021.1.79494 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046899558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210427 | ||
007 | t | ||
008 | 200915s2020 gw ae|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 20,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1215857683 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783960233497 |c : EUR 80.00 (DE), EUR 82.30 (AT), CHF 86.00 (freier Preis) |9 978-3-96023-349-7 | ||
020 | |a 3960233493 |9 3-96023-349-3 | ||
024 | 3 | |a 9783960233497 | |
035 | |a (OCoLC)1196180301 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1215857683 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-B220 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a BO 5150 |0 (DE-625)14524: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
111 | 2 | |a Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters (Veranstaltung) |d 2014 |c Merseburg |j Verfasser |0 (DE-588)1218500875 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) |b Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters |c Enno Bünz und Markus Cottin (Hg.) |
263 | |a 202008 | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Leipziger Universitätsverlag GmbH |c [2020] | |
300 | |a 567 Seiten |b Illustrationen, 1 Plan |c 23.6 cm x 17 cm, 1336 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde |v Band 64 | |
500 | |a "Die Tagung Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters fand vom 16.-18. Oktober 2014 im Merseburger Ständehaus statt" - aus dem Vorwort | ||
600 | 0 | 7 | |a Thilo |c Merseburg, Bischof |d 1443-1514 |0 (DE-588)138619212 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Diözese Merseburg |b Domkapitel |0 (DE-588)4803266-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Diözese Merseburg |0 (DE-588)4100851-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bischöfe | ||
653 | |a Bischof von Merseburg | ||
653 | |a Kirchengeschichte | ||
653 | |a Ernestiner | ||
653 | |a Reichsbischof | ||
653 | |a Merseburger Dom | ||
653 | |a Spätmittelalter | ||
653 | |a Reformationszeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |x Ständehaus Merseburg |y 2014 |z Merseburg |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2014 |z Merseburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Thilo |c Merseburg, Bischof |d 1443-1514 |0 (DE-588)138619212 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Diözese Merseburg |0 (DE-588)4100851-0 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Thilo |c Merseburg, Bischof |d 1443-1514 |0 (DE-588)138619212 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Diözese Merseburg |b Domkapitel |0 (DE-588)4803266-9 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bünz, Enno |d 1961- |0 (DE-588)115832068 |4 edt | |
700 | 1 | |a Cottin, Markus |d 1977- |0 (DE-588)105876523X |4 edt | |
710 | 2 | |a Leipziger Universitätsverlag |0 (DE-588)1064741770 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde |v Band 64 |w (DE-604)BV014822613 |9 64 | |
856 | 4 | 2 | |u https://doi.org/10.11588/frrec.2021.1.79494 |y rezensiert in: Francia-Recensio; 2021/1 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Buchcover |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805080962067857408 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
9
BISTUEMER
UND BISCHOEFE
RAINALD
BECKER
WAS
WAR
EIN
REICHSBISCHOF
IM
15.
JAHRHUNDERT?
-
UEBER
KIRCHLICHE
AMTSTRAEGER
ZWISCHEN
PAPST,
KAISER
UND
TERRITORIUM
.
13
ENNO
BUENZ
UNTER
KRUMMSTAB
UND
SCHWERT.
DIE
MITTELDEUTSCHEN
BISTUEMER
UND
IHRE
BISCHOEFE
UM
1500
.
47
JOACHIM
SCHNEIDER
DER
MAINZER
ERZBISCHOF
BERTHOLD
VON
HENNEBERG
.
87
MICHAEL
SCHOLZ
*.
DAMIT
MAN
DIE
SOLDENER
ZCU
WIEN
LEGENDE
BETZALEN
MOCHTE
.
*
-
ERZBISCHOF
EMST
VON
MAGDEBURG
UND
DIE
FORMIERUNG
DER
LANDSTAENDE
IM
ERZSTIFT
IM
AUSGEHENDEN
15.
JAHRHUNDERT
.
105
THILO
VON
TROTHA:
FUERST
-
FAMILIE
-
HOCHSTIFT
KURT
ANDERMANN
HANS
VON
DRATT
(TROTHA)
-
RITTER
IM
ZWIELICHT
.
127
CLAUDIA
MAERTL
NEUES
ZUM
STUDIUM
THILOS
VON
TROTHA
.
145
CHRISTOPH
VOLKMAR
HERR
IM
EIGENEN
HAUS?
BISCHOF
THILO
UND
DIE
WETTINISCHE
LANDESHERRSCHAFT
.
155
6
INHALT
UWE
SCHIRMER
DER
MERSEBURGER
BISCHOF
THILO
VON
TROTHA
UND
KURFUERST
EMST
VON
SACHSEN
-
ANMERKUNGEN
ZU
EINER
UNGLEICHEN
BEZIEHUNG
(1466-1486)
.
171
MARKUS
COTTIN
THILO
VON
TROTHA
ALS
WELTLICHER
LANDESHERR.
ASPEKTE
SEINER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
195
ALEXANDER
SEMHDNER
BISCHOF
THILO
UND
DIE
BUERGER
-
ZUM
VERHAELTNIS
VON
EPISKOPAT
UND
BUERGERTUM
UND
DEN
MOEGLICHKEITEN
BISCHOEFLICHER
STAEDTEPOLITIK
AM
ENDE
DES
15.
UND
ZU
BEGINN
DES
16.
JAHRHUNDERTS
.
221
THILO
VON
TROTHA:
BISCHOF
UND
DIOEZESE
PETER
WIEGAND
THILO
VON
MERSEBURG
ALS
GEISTLICHER
ORDINARIUS
.
257
THOMAS
THIBAULT
DOERING
BUCHDRUCK
IN
MERSEBURG UND
BUCHDRUCK
FUER
MERSEBURG
WAEHREND
BISCHOF
THILOS
REGIERUNG
.
327
JOERG
RICHTER
EIN
SCHATZVERZEICHNIS
DES
MERSEBURGER
DOMES
VON
1480
KIRCHENSCHATZ UND
INSTITUTIONELLE
MEMORIA
AM
VORABEND
DER
REFORMATION
.
.
343
DER
MERSEBURGER
DOM
UNTER
BISCHOF
THILO
VON TROTHA
LEONHARD
HELTEN
DIE
GRUNDRISSDISPOSITION
DES
MERSEBURGER
DOMES
IM
VERGLEICH
.
383
PETER
RAMM
.EX
VETERE
NOVAM
CUPIENS
CONSTRUI
BASILICAM
.
ZUM
DOMBAU
DES
BISCHOFS
THILO
VON
TROTHA
.
397
INHALT
7
PETER
RAMM,
MARKUS
COTTIN
DAS
DOMBAURECHNUNGSFRAGMENT
AUS
DEM
RECHNUNGSJAHR
1512/13
*
EIN
BEITRAG
ZUR
BAUGESCHICHTE
DER
SPAETGOTISCHEN
LANGHAUSHALLE
DES
MERSEBURGER
DOMES
(MIT
EINEM
ANHANG
VON
HANS-JOACHIM
KRAUSE,
S.
466-476)
.
423
RICHARD
GUENZEL
(F
)
HANS
MOSTEI
-
DOMBAUMEISTER
UND
BUERGERMEISTER
ZU
MERSEBURG
.
501
STEFAN
BUERGER
DAS
,
UNSCHOENE
4
NETZGEWOELBE
DES
MERSEBURGER
DOMES
-
EINE
RAFFINIERTE
SPAETGOTISCHE
BAUKONSTRUKTION
ALS
KUNSTFERTIGER
KOMPROMISS
KONKURRIERENDER
RAUMBEDEUTUNGEN
IM
BAUPROZESS
.
513
REGISTER
.
539
AUTORENVERZEICHNIS
.
569
DER
500. TODESTAG DES MERSEBURGER BISCHOFS
THILO
VON TROTHA (REG.
1466-1514)
BOT
DEN
ANLASS
ZU EINER TAGUNG, DEREN VORTRAEGE ZUSAMMEN MIT WEITEREN BEITRAEGEN HIER
VORGELEGT
WERDEN.
DIE 18 AUFSAETZE
WIDMEN
SICH DEM MITTELDEUTSCHEN BISCHOF
IN
VER
GLEICHENDER PERSPEKTIVE, BIETEN
ABER
AUCH
VIEL
NEUES ZUM FAMILIAEREN UMFELD
THILOS,
SEINEM WERDEGANG UND SEINER AMTSFUEHRUNG. DABEI WERDEN GRUNDSAETZLICHE
FRAGEN
BISCHOEFLICHEN HANDELNS IN DEN JAHRZEHNTEN VOR AUSBRUCH DER REFORMATION
ANGE
SPROCHEN. WELCHEN HERAUSFORDERUNGEN SAHEN SICH DIE BISCHOEFE IN
GEISTLICHER UND
WELTLICHER
HINSICHT AUSGESETZT? WELCHE SCHWERPUNKTE VERMOCHTEN SIE IN IHRER EIGE
NEN
DIOEZESE UND IM HOCHSTIFT ZU SETZEN? DAS BISTUM MERSEBURG UM 1500
ZEICHNET
SICH
NICHT NUR DURCH EINE GUTE QUELLENLAGE AUS, DIE ES ERMOEGLICHT, DARAUF
ANTWORTEN
ZU
GEBEN,
SONDERN BISCHOF
THILO
RAGT AUCH IN GEISTLICHER UND WELTLICHER HINSICHT AUS
DER
VIELZAHL
SEINER MITBISCHOEFE HERVOR. ENTGEGEN DER AELTEREN FORSCHUNGSMEINUNG
KANN
SEIN INTENSIVES GEISTLICHES
WIRKEN
IN BEZUG
AUF
SEIN
BISTUM,
VOR ALLEM
ABER
AUCH
AUF
DIE UNIVERSITAET
LEIPZIG
HERAUSGESTELLT WERDEN. DAMIT EINHER GING DIE INTENSIVE
FOERDERUNG UND NUTZUNG DES BUCHDRUCKS. IN WELTLICHER HINSICHT KONNTE
BISCHOF
THILO
DEN AUSBAU SEINES TERRITORIUMS ETWA DURCH NEUGESTALTUNG DER AEMTER UND
INTENSIVEREN
ZUGRIFF
AUF DIE
STAEDTE
VORANBRINGEN.
AUCH
DAS VERHAELTNIS ZU DEN BENACH
BARTEN ERNESTINISCHEN UND ALBERTINISCHEN WETTINERN WAR EINE WICHTIGE
KOMPONENTE
BISCHOEFLICHER
POLITIK.
ALS
FOERDERER DER
KUNST
UND AUFTRAGGEBER DES DOM- UND SCHLOSS
BAUES IST
THILO
VON TROTHA
ZWAR
SEIT LANGEM BEKANNT. NUNMEHR KOENNEN
ABER
DANK
NEUER QUELLENFUNDE DER MERSEBURGER DOM- UND SCHLOSSBAU NEU BELEUCHTET
WERDEN.
SO ENTSTEHT DAS FARBIGE
BILD
EINES MITTELDEUTSCHEN BISCHOFS, DESSEN
EPISKOPAT
ZWISCHEN
DEN
KIRCHENREFORMEN DES 15. JAHRHUNDERTS UND DER AUFZIEHENDEN REFORMATION
LAG,
UND
DER DURCH SEIN WAPPENZEICHEN MIT DEM RABEN UND DER DARAUF BASIERENDEN
RABENSAGE BIS HEUTE IN MERSEBURG NOCH LEBENDIG IST.
DAS
BUCH ENTHAELT BEITRAEGE VON
KURT
ANDERMANN,
RAINALD
BECKER, ENNO BUENZ, STEFAN
BUERGER, MARKUS COTTIN, THOMAS THIBAULT DOERING,
RICHARD
GUENZEL, LEONHARD HELTEN,
HANS-JOACHIM
KRAUSE,
CLAUDIA
MAERTL, PETER RAMM, JOERG RICHTER, UWE SCHIRMER,
JOACHIM SCHNEIDER, MICHAEL SCHOLZ, ALEXANDER SEMBDNER, CHRISTOPH VOLKMAR
UND
PETER WIEGAND. |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
9
BISTUEMER
UND BISCHOEFE
RAINALD
BECKER
WAS
WAR
EIN
REICHSBISCHOF
IM
15.
JAHRHUNDERT?
-
UEBER
KIRCHLICHE
AMTSTRAEGER
ZWISCHEN
PAPST,
KAISER
UND
TERRITORIUM
.
13
ENNO
BUENZ
UNTER
KRUMMSTAB
UND
SCHWERT.
DIE
MITTELDEUTSCHEN
BISTUEMER
UND
IHRE
BISCHOEFE
UM
1500
.
47
JOACHIM
SCHNEIDER
DER
MAINZER
ERZBISCHOF
BERTHOLD
VON
HENNEBERG
.
87
MICHAEL
SCHOLZ
*.
DAMIT
MAN
DIE
SOLDENER
ZCU
WIEN
LEGENDE
BETZALEN
MOCHTE
.
*
-
ERZBISCHOF
EMST
VON
MAGDEBURG
UND
DIE
FORMIERUNG
DER
LANDSTAENDE
IM
ERZSTIFT
IM
AUSGEHENDEN
15.
JAHRHUNDERT
.
105
THILO
VON
TROTHA:
FUERST
-
FAMILIE
-
HOCHSTIFT
KURT
ANDERMANN
HANS
VON
DRATT
(TROTHA)
-
RITTER
IM
ZWIELICHT
.
127
CLAUDIA
MAERTL
NEUES
ZUM
STUDIUM
THILOS
VON
TROTHA
.
145
CHRISTOPH
VOLKMAR
HERR
IM
EIGENEN
HAUS?
BISCHOF
THILO
UND
DIE
WETTINISCHE
LANDESHERRSCHAFT
.
155
6
INHALT
UWE
SCHIRMER
DER
MERSEBURGER
BISCHOF
THILO
VON
TROTHA
UND
KURFUERST
EMST
VON
SACHSEN
-
ANMERKUNGEN
ZU
EINER
UNGLEICHEN
BEZIEHUNG
(1466-1486)
.
171
MARKUS
COTTIN
THILO
VON
TROTHA
ALS
WELTLICHER
LANDESHERR.
ASPEKTE
SEINER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
195
ALEXANDER
SEMHDNER
BISCHOF
THILO
UND
DIE
BUERGER
-
ZUM
VERHAELTNIS
VON
EPISKOPAT
UND
BUERGERTUM
UND
DEN
MOEGLICHKEITEN
BISCHOEFLICHER
STAEDTEPOLITIK
AM
ENDE
DES
15.
UND
ZU
BEGINN
DES
16.
JAHRHUNDERTS
.
221
THILO
VON
TROTHA:
BISCHOF
UND
DIOEZESE
PETER
WIEGAND
THILO
VON
MERSEBURG
ALS
GEISTLICHER
ORDINARIUS
.
257
THOMAS
THIBAULT
DOERING
BUCHDRUCK
IN
MERSEBURG UND
BUCHDRUCK
FUER
MERSEBURG
WAEHREND
BISCHOF
THILOS
REGIERUNG
.
327
JOERG
RICHTER
EIN
SCHATZVERZEICHNIS
DES
MERSEBURGER
DOMES
VON
1480
KIRCHENSCHATZ UND
INSTITUTIONELLE
MEMORIA
AM
VORABEND
DER
REFORMATION
.
.
343
DER
MERSEBURGER
DOM
UNTER
BISCHOF
THILO
VON TROTHA
LEONHARD
HELTEN
DIE
GRUNDRISSDISPOSITION
DES
MERSEBURGER
DOMES
IM
VERGLEICH
.
383
PETER
RAMM
.EX
VETERE
NOVAM
CUPIENS
CONSTRUI
BASILICAM
.
ZUM
DOMBAU
DES
BISCHOFS
THILO
VON
TROTHA
.
397
INHALT
7
PETER
RAMM,
MARKUS
COTTIN
DAS
DOMBAURECHNUNGSFRAGMENT
AUS
DEM
RECHNUNGSJAHR
1512/13
*
EIN
BEITRAG
ZUR
BAUGESCHICHTE
DER
SPAETGOTISCHEN
LANGHAUSHALLE
DES
MERSEBURGER
DOMES
(MIT
EINEM
ANHANG
VON
HANS-JOACHIM
KRAUSE,
S.
466-476)
.
423
RICHARD
GUENZEL
(F
)
HANS
MOSTEI
-
DOMBAUMEISTER
UND
BUERGERMEISTER
ZU
MERSEBURG
.
501
STEFAN
BUERGER
DAS
,
UNSCHOENE
4
NETZGEWOELBE
DES
MERSEBURGER
DOMES
-
EINE
RAFFINIERTE
SPAETGOTISCHE
BAUKONSTRUKTION
ALS
KUNSTFERTIGER
KOMPROMISS
KONKURRIERENDER
RAUMBEDEUTUNGEN
IM
BAUPROZESS
.
513
REGISTER
.
539
AUTORENVERZEICHNIS
.
569
DER
500. TODESTAG DES MERSEBURGER BISCHOFS
THILO
VON TROTHA (REG.
1466-1514)
BOT
DEN
ANLASS
ZU EINER TAGUNG, DEREN VORTRAEGE ZUSAMMEN MIT WEITEREN BEITRAEGEN HIER
VORGELEGT
WERDEN.
DIE 18 AUFSAETZE
WIDMEN
SICH DEM MITTELDEUTSCHEN BISCHOF
IN
VER
GLEICHENDER PERSPEKTIVE, BIETEN
ABER
AUCH
VIEL
NEUES ZUM FAMILIAEREN UMFELD
THILOS,
SEINEM WERDEGANG UND SEINER AMTSFUEHRUNG. DABEI WERDEN GRUNDSAETZLICHE
FRAGEN
BISCHOEFLICHEN HANDELNS IN DEN JAHRZEHNTEN VOR AUSBRUCH DER REFORMATION
ANGE
SPROCHEN. WELCHEN HERAUSFORDERUNGEN SAHEN SICH DIE BISCHOEFE IN
GEISTLICHER UND
WELTLICHER
HINSICHT AUSGESETZT? WELCHE SCHWERPUNKTE VERMOCHTEN SIE IN IHRER EIGE
NEN
DIOEZESE UND IM HOCHSTIFT ZU SETZEN? DAS BISTUM MERSEBURG UM 1500
ZEICHNET
SICH
NICHT NUR DURCH EINE GUTE QUELLENLAGE AUS, DIE ES ERMOEGLICHT, DARAUF
ANTWORTEN
ZU
GEBEN,
SONDERN BISCHOF
THILO
RAGT AUCH IN GEISTLICHER UND WELTLICHER HINSICHT AUS
DER
VIELZAHL
SEINER MITBISCHOEFE HERVOR. ENTGEGEN DER AELTEREN FORSCHUNGSMEINUNG
KANN
SEIN INTENSIVES GEISTLICHES
WIRKEN
IN BEZUG
AUF
SEIN
BISTUM,
VOR ALLEM
ABER
AUCH
AUF
DIE UNIVERSITAET
LEIPZIG
HERAUSGESTELLT WERDEN. DAMIT EINHER GING DIE INTENSIVE
FOERDERUNG UND NUTZUNG DES BUCHDRUCKS. IN WELTLICHER HINSICHT KONNTE
BISCHOF
THILO
DEN AUSBAU SEINES TERRITORIUMS ETWA DURCH NEUGESTALTUNG DER AEMTER UND
INTENSIVEREN
ZUGRIFF
AUF DIE
STAEDTE
VORANBRINGEN.
AUCH
DAS VERHAELTNIS ZU DEN BENACH
BARTEN ERNESTINISCHEN UND ALBERTINISCHEN WETTINERN WAR EINE WICHTIGE
KOMPONENTE
BISCHOEFLICHER
POLITIK.
ALS
FOERDERER DER
KUNST
UND AUFTRAGGEBER DES DOM- UND SCHLOSS
BAUES IST
THILO
VON TROTHA
ZWAR
SEIT LANGEM BEKANNT. NUNMEHR KOENNEN
ABER
DANK
NEUER QUELLENFUNDE DER MERSEBURGER DOM- UND SCHLOSSBAU NEU BELEUCHTET
WERDEN.
SO ENTSTEHT DAS FARBIGE
BILD
EINES MITTELDEUTSCHEN BISCHOFS, DESSEN
EPISKOPAT
ZWISCHEN
DEN
KIRCHENREFORMEN DES 15. JAHRHUNDERTS UND DER AUFZIEHENDEN REFORMATION
LAG,
UND
DER DURCH SEIN WAPPENZEICHEN MIT DEM RABEN UND DER DARAUF BASIERENDEN
RABENSAGE BIS HEUTE IN MERSEBURG NOCH LEBENDIG IST.
DAS
BUCH ENTHAELT BEITRAEGE VON
KURT
ANDERMANN,
RAINALD
BECKER, ENNO BUENZ, STEFAN
BUERGER, MARKUS COTTIN, THOMAS THIBAULT DOERING,
RICHARD
GUENZEL, LEONHARD HELTEN,
HANS-JOACHIM
KRAUSE,
CLAUDIA
MAERTL, PETER RAMM, JOERG RICHTER, UWE SCHIRMER,
JOACHIM SCHNEIDER, MICHAEL SCHOLZ, ALEXANDER SEMBDNER, CHRISTOPH VOLKMAR
UND
PETER WIEGAND. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bünz, Enno 1961- Cottin, Markus 1977- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | e b eb m c mc |
author_GND | (DE-588)115832068 (DE-588)105876523X |
author_corporate | Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters (Veranstaltung) Merseburg |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Bünz, Enno 1961- Cottin, Markus 1977- Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters (Veranstaltung) Merseburg |
author_sort | Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters (Veranstaltung) Merseburg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046899558 |
classification_rvk | BO 5150 |
ctrlnum | (OCoLC)1196180301 (DE-599)DNB1215857683 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
doi_str_mv | 10.11588/frrec.2021.1.79494 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046899558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210427</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200915s2020 gw ae|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1215857683</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960233497</subfield><subfield code="c">: EUR 80.00 (DE), EUR 82.30 (AT), CHF 86.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-96023-349-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3960233493</subfield><subfield code="9">3-96023-349-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783960233497</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1196180301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1215857683</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 5150</subfield><subfield code="0">(DE-625)14524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="c">Merseburg</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1218500875</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bischof Thilo von Trotha (1466–1514)</subfield><subfield code="b">Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters</subfield><subfield code="c">Enno Bünz und Markus Cottin (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202008</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Leipziger Universitätsverlag GmbH</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">567 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, 1 Plan</subfield><subfield code="c">23.6 cm x 17 cm, 1336 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde</subfield><subfield code="v">Band 64</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Die Tagung Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters fand vom 16.-18. Oktober 2014 im Merseburger Ständehaus statt" - aus dem Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thilo</subfield><subfield code="c">Merseburg, Bischof</subfield><subfield code="d">1443-1514</subfield><subfield code="0">(DE-588)138619212</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Diözese Merseburg</subfield><subfield code="b">Domkapitel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4803266-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Diözese Merseburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100851-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bischöfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bischof von Merseburg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ernestiner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reichsbischof</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Merseburger Dom</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spätmittelalter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reformationszeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="x">Ständehaus Merseburg</subfield><subfield code="y">2014</subfield><subfield code="z">Merseburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2014</subfield><subfield code="z">Merseburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thilo</subfield><subfield code="c">Merseburg, Bischof</subfield><subfield code="d">1443-1514</subfield><subfield code="0">(DE-588)138619212</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Diözese Merseburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100851-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thilo</subfield><subfield code="c">Merseburg, Bischof</subfield><subfield code="d">1443-1514</subfield><subfield code="0">(DE-588)138619212</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Diözese Merseburg</subfield><subfield code="b">Domkapitel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4803266-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bünz, Enno</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115832068</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cottin, Markus</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)105876523X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Leipziger Universitätsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064741770</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde</subfield><subfield code="v">Band 64</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014822613</subfield><subfield code="9">64</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/frrec.2021.1.79494</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Francia-Recensio; 2021/1</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Buchcover</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift Ständehaus Merseburg 2014 Merseburg gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Merseburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift Ständehaus Merseburg 2014 Merseburg Konferenzschrift 2014 Merseburg |
geographic | Diözese Merseburg (DE-588)4100851-0 gnd |
geographic_facet | Diözese Merseburg |
id | DE-604.BV046899558 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:23:50Z |
indexdate | 2024-07-20T07:09:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1218500875 (DE-588)1064741770 |
isbn | 9783960233497 3960233493 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032309244 |
oclc_num | 1196180301 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 DE-B220 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-12 DE-B220 |
physical | 567 Seiten Illustrationen, 1 Plan 23.6 cm x 17 cm, 1336 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Leipziger Universitätsverlag GmbH |
record_format | marc |
series | Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde |
series2 | Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde |
spelling | Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters (Veranstaltung) 2014 Merseburg Verfasser (DE-588)1218500875 aut Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters Enno Bünz und Markus Cottin (Hg.) 202008 Leipzig Leipziger Universitätsverlag GmbH [2020] 567 Seiten Illustrationen, 1 Plan 23.6 cm x 17 cm, 1336 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Band 64 "Die Tagung Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters fand vom 16.-18. Oktober 2014 im Merseburger Ständehaus statt" - aus dem Vorwort Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 (DE-588)138619212 gnd rswk-swf Diözese Merseburg Domkapitel (DE-588)4803266-9 gnd rswk-swf Diözese Merseburg (DE-588)4100851-0 gnd rswk-swf Bischöfe Bischof von Merseburg Kirchengeschichte Ernestiner Reichsbischof Merseburger Dom Spätmittelalter Reformationszeit (DE-588)1071861417 Konferenzschrift Ständehaus Merseburg 2014 Merseburg gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Merseburg gnd-content Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 (DE-588)138619212 p Diözese Merseburg (DE-588)4100851-0 g DE-604 Diözese Merseburg Domkapitel (DE-588)4803266-9 b Bünz, Enno 1961- (DE-588)115832068 edt Cottin, Markus 1977- (DE-588)105876523X edt Leipziger Universitätsverlag (DE-588)1064741770 pbl Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Band 64 (DE-604)BV014822613 64 https://doi.org/10.11588/frrec.2021.1.79494 rezensiert in: Francia-Recensio; 2021/1 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Buchcover |
spellingShingle | Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 (DE-588)138619212 gnd Diözese Merseburg Domkapitel (DE-588)4803266-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)138619212 (DE-588)4803266-9 (DE-588)4100851-0 (DE-588)1071861417 |
title | Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters |
title_auth | Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters |
title_exact_search | Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters |
title_exact_search_txtP | Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters |
title_full | Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters Enno Bünz und Markus Cottin (Hg.) |
title_fullStr | Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters Enno Bünz und Markus Cottin (Hg.) |
title_full_unstemmed | Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters Enno Bünz und Markus Cottin (Hg.) |
title_short | Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) |
title_sort | bischof thilo von trotha 1466 1514 merseburg und seine nachbarbistumer im kontext des ausgehenden mittelalters |
title_sub | Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters |
topic | Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 (DE-588)138619212 gnd Diözese Merseburg Domkapitel (DE-588)4803266-9 gnd |
topic_facet | Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 Diözese Merseburg Domkapitel Diözese Merseburg Konferenzschrift Ständehaus Merseburg 2014 Merseburg Konferenzschrift 2014 Merseburg |
url | https://doi.org/10.11588/frrec.2021.1.79494 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032309244&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014822613 |
work_keys_str_mv | AT bischofthilovontrotha14661514merseburgundseinenachbarbistumerimkontextdesausgehendenmittelaltersveranstaltungmerseburg bischofthilovontrotha14661514merseburgundseinenachbarbistumerimkontextdesausgehendenmittelalters AT bunzenno bischofthilovontrotha14661514merseburgundseinenachbarbistumerimkontextdesausgehendenmittelalters AT cottinmarkus bischofthilovontrotha14661514merseburgundseinenachbarbistumerimkontextdesausgehendenmittelalters AT leipzigeruniversitatsverlag bischofthilovontrotha14661514merseburgundseinenachbarbistumerimkontextdesausgehendenmittelalters |