Was Kinder stärkt: Erziehung zwischen Risiko und Resilienz

Kinder sind verletzlich – zahlreiche Risikofaktoren können sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Manchmal können Kinder auch schwierigste Lebenssituationen erfolgreich bewältigen – dann spricht man von "Resilienz". Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen und Ländern stellen akt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Opp, Günther 1953- (HerausgeberIn), Fingerle, Michael 1962- (HerausgeberIn), Suess, Gerhard 1956-2024 (HerausgeberIn), Becker-Stoll, Fabienne 1967- (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Ernst Reinhardt Verlag [2020]
Ausgabe:4., neu bearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-898
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-M483
DE-1949
DE-20
Zusammenfassung:Kinder sind verletzlich – zahlreiche Risikofaktoren können sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Manchmal können Kinder auch schwierigste Lebenssituationen erfolgreich bewältigen – dann spricht man von "Resilienz". Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen und Ländern stellen aktuelle Ergebnisse der Resilienzforschung vor und leiten neue Wege der (heil-)pädagogischen Förderung von Kindern ab. Quelle: Verlagsangabe.
Beschreibung:1 Online-Ressource (279 Seiten) Diagramme
ISBN:9783497613625
9783497613632