1989 in Deutschland: Schauplätze der friedlichen Revolution
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundeszentrale für politische Bildung
2019
|
Ausgabe: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Band 10494 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 128 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783742504944 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046898513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221121 | ||
007 | t | ||
008 | 200915s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783742504944 |c Broschur |9 978-3-7425-0494-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1197707297 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046898513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-155 |a DE-12 |a DE-Er95 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a MG 15086 |0 (DE-625)122818:12049 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Juchler, Ingo |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)112787061 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1989 in Deutschland |b Schauplätze der friedlichen Revolution |c Ingo Juchler |
250 | |a Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundeszentrale für politische Bildung |c 2019 | |
300 | |a 128 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |v Band 10494 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Friedliche Revolution in der DDR |0 (DE-588)4226254-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155569-7 |a Führer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Friedliche Revolution in der DDR |0 (DE-588)4226254-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Bundeszentrale für Politische Bildung |t Schriftenreihe |v Band 10494 |w (DE-604)BV000001052 |9 10494 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032308219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200925 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09048 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09048 |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075047369408512 |
---|---|
adam_text |
INHALT 9 Einleitung 24 »Ballade vom Preußischen Ikarus« Weidendammer Brücke, Ost-Berlin 26 »Blues-Messen« Samariterkirche, Ost-Berlin 28 »Feliks Dzierżyński - Der hätte euch gleich unten im Hof erschossen« Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit, Gera 30 »Ihr sollt in unseren Tränen ersaufen. Es geht nicht so weiter in diesem Scheißstaat« Nordfriedhof, Jena 32 »Frieden schaffen ohne Waffen« Gemeindesaal der Samariterkirche, Ost-Berlin 34 »Solidarność z polskim narodem« Johannistor, Jena 36 »Schwerter zu Pflugscharen« Nikolaikirche, Leipzig 38 »Nur eine atomwaffenfreie DDR ist ein Beitrag zu einem atomwaffenfreien Europa« Auferstehungskirche, Ost-Berlin 40 »Europa den Europäern und nicht den Großmächten!« Katechetisches Oberseminar, Naumburg (Saale) 42 »Glasnost in Staat und Kirche« Pfingstkirche, Ost-Berlin 44 »Radio Glasnost« Radio 100, West-Berlin
46 »Wir wolľn immer artig sein, denn nur so hat man uns gerne« Jugendclub »Extrem«, Lugau (Doberlug-Kirchhain) 48 »Gorbatschow - Demokratie - Frieden« Gethsemanekirche, Ost-Berlin 50 »Umwelt-Bibliothek« Zionskirche, Ost-Berlin 52 »Warnung - Es gibt in unserem Land neofaschistische Jugendgruppen« Civil-Waisenhaus, Potsdam 54 »Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden« Frankfurter Tor, Ost-Berlin 56 »Unser erster Pleiße-Gedenkumzug hat viele Widersprüche bewusst werden lassen« Klingerbrücke, Leipzig 58 »Dieses Land ist es nicht« Werner-Seelenbinder-Halle, Ost-Berlin 60 »Initiative zur demokratischen Erneuerung unserer Gesellschaft« Marktplatz, Leipzig 62 »Wir haben nachgewiesen, dass die SED Wahlbetrug begangen hat« Elisabethkirche, Ost-Berlin 64 »Die chinesische Lösung schwebte von nun an wie ein Damoklesschwert über uns« Chinesische Botschaft, Ost-Berlin 66 »Freiheit mit Musik« Thomaskirchhof, Leipzig 68 »Freie Fahrt nach Gießen« Zentrale Aufnahmestelle des Landes Hessen, Gießen 70 »Für ein offnes Land mit freien Menschen« Nikolaikirchhof, Leipzig
72 »Neues Forum - Aufbruch 89« Haus von Katja Havemann, Grünheide (Mark) 74 »Die Zeit ist Reif« Jugendklub »Maxim Gorki«, Ost-Berlin 76 »Der Aufruf setzte einen Reformprozess in Gang« Paulskirche, Schwerin 78 »Wir treten aus unseren Rollen heraus« Kleines Haus, Dresden 80 »Wir wollen hiermit zum öffentlichen Dialog anregen« Luxor, Karl-Marx-Stadt 82 »In Gefahr gerät, wer die Anstöße aus der Gesellschaft nicht berücksichtigt« Neue Wache, Ost-Berlin 84 »Wir bleiben hier!« Palast der Republik, Ost-Berlin 86 »In Funk, Fernsehen und Presse der DDR werden wir offen für unmündig erklärt« Theaterplatz, Plauen 88 »Entmonopolisierung, Demokratisierung und Teilung der Macht in Staat und Gesellschaft« Pfarrhaus, Schwante 90 »Gruppe der 20« Rathaus, Dresden 92 »Wir bitten sie dringend um Besonnenheit, damit der friedliche Dialog möglich wird« Gewandhaus, Leipzig 94 »Wir sind das Volk« Evangelisch Reformierte Kirche, Leipzig 96 »Ich will so nicht mehr weiterleben« St. Georgen-Kirche, Halle
98 »Wider den Schlaf der Vernunft« Erlöserkirche, Ost-Berlin 100 »Es ist, als habe einer die Fenster aufgestoßen .« Alexanderplatz, Ost-Berlin 102 »Das tritt nach meiner Kenntnis . ist das sofort, unverzüglich« Internationales Pressezentrum, Ost-Berlin 104 »Wir fluten jetzt! Wir machen alles auf!« Bösebrücke, Ost-Berlin 106 »Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenwächst, was zusammengehört« Rathaus Schöneberg, Ost-Berlin 108 »Ruhm den Tschekisten!« Bezirksverwaltung des AfNS, Erfurt 110 »Das Gefühl einer unfasslichen Dankbarkeit, dass es jetzt nach über 40 Jahren soweit war« »Runde Ecke«, Leipzig 112 »Bestandteil der öffentlichen Kontrolle in unserem Land« Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ost-Berlin 114 »Man darf den Menschen nicht ihre Vergangenheit klauen« Amt für Nationale Sicherheit, Ost-Berlin 116 »Es ist eine Stunde großer Freude, es ist das Ende mancher Illusion« Schauspielhaus, Ost-Berlin 118 Literatur 122 Abkürzungen 124 Bildnachweis 125 Der Autor/Danksagung 126 Personenregister |
adam_txt |
INHALT 9 Einleitung 24 »Ballade vom Preußischen Ikarus« Weidendammer Brücke, Ost-Berlin 26 »Blues-Messen« Samariterkirche, Ost-Berlin 28 »Feliks Dzierżyński - Der hätte euch gleich unten im Hof erschossen« Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit, Gera 30 »Ihr sollt in unseren Tränen ersaufen. Es geht nicht so weiter in diesem Scheißstaat« Nordfriedhof, Jena 32 »Frieden schaffen ohne Waffen« Gemeindesaal der Samariterkirche, Ost-Berlin 34 »Solidarność z polskim narodem« Johannistor, Jena 36 »Schwerter zu Pflugscharen« Nikolaikirche, Leipzig 38 »Nur eine atomwaffenfreie DDR ist ein Beitrag zu einem atomwaffenfreien Europa« Auferstehungskirche, Ost-Berlin 40 »Europa den Europäern und nicht den Großmächten!« Katechetisches Oberseminar, Naumburg (Saale) 42 »Glasnost in Staat und Kirche« Pfingstkirche, Ost-Berlin 44 »Radio Glasnost« Radio 100, West-Berlin
46 »Wir wolľn immer artig sein, denn nur so hat man uns gerne« Jugendclub »Extrem«, Lugau (Doberlug-Kirchhain) 48 »Gorbatschow - Demokratie - Frieden« Gethsemanekirche, Ost-Berlin 50 »Umwelt-Bibliothek« Zionskirche, Ost-Berlin 52 »Warnung - Es gibt in unserem Land neofaschistische Jugendgruppen« Civil-Waisenhaus, Potsdam 54 »Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden« Frankfurter Tor, Ost-Berlin 56 »Unser erster Pleiße-Gedenkumzug hat viele Widersprüche bewusst werden lassen« Klingerbrücke, Leipzig 58 »Dieses Land ist es nicht« Werner-Seelenbinder-Halle, Ost-Berlin 60 »Initiative zur demokratischen Erneuerung unserer Gesellschaft« Marktplatz, Leipzig 62 »Wir haben nachgewiesen, dass die SED Wahlbetrug begangen hat« Elisabethkirche, Ost-Berlin 64 »Die chinesische Lösung schwebte von nun an wie ein Damoklesschwert über uns« Chinesische Botschaft, Ost-Berlin 66 »Freiheit mit Musik« Thomaskirchhof, Leipzig 68 »Freie Fahrt nach Gießen« Zentrale Aufnahmestelle des Landes Hessen, Gießen 70 »Für ein offnes Land mit freien Menschen« Nikolaikirchhof, Leipzig
72 »Neues Forum - Aufbruch 89« Haus von Katja Havemann, Grünheide (Mark) 74 »Die Zeit ist Reif« Jugendklub »Maxim Gorki«, Ost-Berlin 76 »Der Aufruf setzte einen Reformprozess in Gang« Paulskirche, Schwerin 78 »Wir treten aus unseren Rollen heraus« Kleines Haus, Dresden 80 »Wir wollen hiermit zum öffentlichen Dialog anregen« Luxor, Karl-Marx-Stadt 82 »In Gefahr gerät, wer die Anstöße aus der Gesellschaft nicht berücksichtigt« Neue Wache, Ost-Berlin 84 »Wir bleiben hier!« Palast der Republik, Ost-Berlin 86 »In Funk, Fernsehen und Presse der DDR werden wir offen für unmündig erklärt« Theaterplatz, Plauen 88 »Entmonopolisierung, Demokratisierung und Teilung der Macht in Staat und Gesellschaft« Pfarrhaus, Schwante 90 »Gruppe der 20« Rathaus, Dresden 92 »Wir bitten sie dringend um Besonnenheit, damit der friedliche Dialog möglich wird« Gewandhaus, Leipzig 94 »Wir sind das Volk« Evangelisch Reformierte Kirche, Leipzig 96 »Ich will so nicht mehr weiterleben« St. Georgen-Kirche, Halle
98 »Wider den Schlaf der Vernunft« Erlöserkirche, Ost-Berlin 100 »Es ist, als habe einer die Fenster aufgestoßen .« Alexanderplatz, Ost-Berlin 102 »Das tritt nach meiner Kenntnis . ist das sofort, unverzüglich« Internationales Pressezentrum, Ost-Berlin 104 »Wir fluten jetzt! Wir machen alles auf!« Bösebrücke, Ost-Berlin 106 »Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenwächst, was zusammengehört« Rathaus Schöneberg, Ost-Berlin 108 »Ruhm den Tschekisten!« Bezirksverwaltung des AfNS, Erfurt 110 »Das Gefühl einer unfasslichen Dankbarkeit, dass es jetzt nach über 40 Jahren soweit war« »Runde Ecke«, Leipzig 112 »Bestandteil der öffentlichen Kontrolle in unserem Land« Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ost-Berlin 114 »Man darf den Menschen nicht ihre Vergangenheit klauen« Amt für Nationale Sicherheit, Ost-Berlin 116 »Es ist eine Stunde großer Freude, es ist das Ende mancher Illusion« Schauspielhaus, Ost-Berlin 118 Literatur 122 Abkürzungen 124 Bildnachweis 125 Der Autor/Danksagung 126 Personenregister |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Juchler, Ingo 1962- |
author_GND | (DE-588)112787061 |
author_facet | Juchler, Ingo 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Juchler, Ingo 1962- |
author_variant | i j ij |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046898513 |
classification_rvk | MG 15086 |
ctrlnum | (OCoLC)1197707297 (DE-599)BVBBV046898513 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
edition | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046898513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221121</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200915s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783742504944</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-7425-0494-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197707297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046898513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Er95</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juchler, Ingo</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112787061</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1989 in Deutschland</subfield><subfield code="b">Schauplätze der friedlichen Revolution</subfield><subfield code="c">Ingo Juchler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="v">Band 10494</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedliche Revolution in der DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226254-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155569-7</subfield><subfield code="a">Führer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Friedliche Revolution in der DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226254-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 10494</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001052</subfield><subfield code="9">10494</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032308219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200925</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09048</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09048</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content |
genre_facet | Führer |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV046898513 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:23:24Z |
indexdate | 2024-07-20T05:35:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783742504944 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032308219 |
oclc_num | 1197707297 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-Er95 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-Er95 |
physical | 128 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20200925 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Bundeszentrale für politische Bildung |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |
spelling | Juchler, Ingo 1962- Verfasser (DE-588)112787061 aut 1989 in Deutschland Schauplätze der friedlichen Revolution Ingo Juchler Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2019 128 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10494 Geschichte gnd rswk-swf Friedliche Revolution in der DDR (DE-588)4226254-9 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content Berlin (DE-588)4005728-8 g Friedliche Revolution in der DDR (DE-588)4226254-9 s Geschichte z DE-604 Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Band 10494 (DE-604)BV000001052 10494 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032308219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Juchler, Ingo 1962- 1989 in Deutschland Schauplätze der friedlichen Revolution Friedliche Revolution in der DDR (DE-588)4226254-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4226254-9 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4155569-7 |
title | 1989 in Deutschland Schauplätze der friedlichen Revolution |
title_auth | 1989 in Deutschland Schauplätze der friedlichen Revolution |
title_exact_search | 1989 in Deutschland Schauplätze der friedlichen Revolution |
title_exact_search_txtP | 1989 in Deutschland Schauplätze der friedlichen Revolution |
title_full | 1989 in Deutschland Schauplätze der friedlichen Revolution Ingo Juchler |
title_fullStr | 1989 in Deutschland Schauplätze der friedlichen Revolution Ingo Juchler |
title_full_unstemmed | 1989 in Deutschland Schauplätze der friedlichen Revolution Ingo Juchler |
title_short | 1989 in Deutschland |
title_sort | 1989 in deutschland schauplatze der friedlichen revolution |
title_sub | Schauplätze der friedlichen Revolution |
topic | Friedliche Revolution in der DDR (DE-588)4226254-9 gnd |
topic_facet | Friedliche Revolution in der DDR Berlin Führer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032308219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001052 |
work_keys_str_mv | AT juchleringo 1989indeutschlandschauplatzederfriedlichenrevolution |