De divinatione: (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Basel ; Wien
Herder
[2020]
|
Schriftenreihe: | Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters
Band 48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 204 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm |
ISBN: | 9783451384097 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046897285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210720 | ||
007 | t | ||
008 | 200914s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783451384097 |9 978-3-451-38409-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1196824565 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046897285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-155 |a DE-20 |a DE-B220 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-Y3 |a DE-M468 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a ALT |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a CE 1404 |0 (DE-625)17868:11603 |2 rvk | ||
084 | |a BF 1435 |0 (DE-625)10877: |2 rvk | ||
084 | |a BN 2436 |0 (DE-625)13231:11596 |2 rvk | ||
100 | 0 | |a Albertus |c Magnus, Heiliger |d 1193-1280 |e Verfasser |0 (DE-588)118637649 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a De divinatione |b (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) |c Albert der Große ; übersetzt und eingeleitet von Silvia Donati |
246 | 1 | 1 | |a Über die Weissagung |
264 | 1 | |a Freiburg ; Basel ; Wien |b Herder |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 204 Seiten |c 21.5 cm x 13.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters |v Band 48 | |
546 | |a Text in lateinischer und deutscher Sprache | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1250 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Scholastik |0 (DE-588)4053169-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weissagung |0 (DE-588)4079128-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Schlafen & Wachen |0 (DE-2581)TH000006254 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Mittellateinische Literatur |0 (DE-2581)TH000005179 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Albertus Magnus (1200 - 1280) |0 (DE-2581)TH000005263 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Weissagung |0 (DE-588)4079128-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Scholastik |0 (DE-588)4053169-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1250 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Donati, Silvia |d 1959- |0 (DE-588)1036991423 |4 trl |4 win | |
710 | 2 | |a Verlag Herder |0 (DE-588)1075938708 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters |v Band 48 |w (DE-604)BV019418999 |9 48 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032307019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_2010 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032307019 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181765995102208 |
---|---|
adam_text | Inhalt Einleitung ............................................................................ 9 1. Alberts Abhandlung über die Weissagung im Rahmen seines philosophischen Werkes ........................................ 9 2. Der Aufbau von Alberts Kommentar zu De divinatione per somnum......................................................................... 12 3. Der philosophische Kontext der Diskussion.................. 3.1. Die aristotelische Lehre.............................................. 3.2. Die arabische und jüdische peripatetische Tradition: das »psychologisch-kosmologische« Modell............ 3.3. Die platonisch-stoische Tradition: das »theologisierende« Modell ................................. 3.4. Die ptolemäische Tradition: das Vorbild einer »wissenschaftlichen« Astrologie . . 13 15 19 31 34 4. Alberts Lehre...................................................................... 4.1. Das kosmologische Modell ....................................... 4.2. Die psychologische Erklärung.................................... 4.3. Der metaphorische Charakter wahrsagerischer Träume.............................................. 4.4. Die Klassifizierung der »prophetischen« Erfahrungen 4.5. Die natürlichen und die erworbenen Veranlagungen 4.6. Die Kunst der Weissagung und ihre Methode .... 4.7. Der »präkognitive« Wert der Weissagung ............... 4.8. Schlussbemerkungen ................................................. 48 50 53 55 57 61 5. Textgestaltung und Übersetzung 62 Albert der Große .................................... 38 39 44 5
Inhalt Text und Übersetzung Traktat I: Es beginnt das dritte Buch über das Schlafen und das Wachen, welches die Weissagung behandelt Der erste Traktat behandelt die Frage, ob es so etwas wie Weissagung gibt und was sie ist............ 67 Kapitel 1: Erläuternder Exkurs darüber, wie schwierig es ist, etwas über die Weissagung zu lehren....................... 67 Kapitel 2: Ob es Weissagung aufgrund von Träumen gibt oder nicht ......................................................................... 73 Kapitel 3: Erläuternder Exkurs über die Unterscheidung zwischen Vision, Traum und Prophetie mit dem Ziel, die zuvor angeführte Auseinandersetzung aufzulösen 79 Kapitel 4: Erläuternder Exkurs, der die zuvor angeführte Auseinandersetzung zur Lösung führt.................... 83 Kapitel 5: Erläuternder Exkurs über die natürlichen Veranlagungen zur Prophetie und zum Traum ... 91 Kapitel 6: Erläuternder Exkurs über die Ursachen der Unterscheidung der Seelen in der Prophetie und im Traum nach Avicenna und Algazel mit der Zurückweisung ihrer Meinung.................... 95 Kapitel 7: Erläuternder Exkurs über die Meinung des Averroes, des Alfarabi und des Isaak und deren Zurückweisung 103 Kapitel 8: Erläuternder Exkurs über die Meinung der Stoiker und deren Zurückweisung......................................... 107 Kapitel 9: Klar erläuternder Exkurs über die Ursache und das Wesen der Träume, bei denen eine Weissagung erfolgt .......................... 113 6 НВРҺМА
Inhalt Kapitel 10: Erläutender Exkurs über die dreizehn Arten, in denen diese Form den Sehenden, welcher von den Sinnen abgewandt ist, bewegt ... Kapitel 11: Erläuternder Exkurs darüber, wie jene Form beschaffen ist und warum sie [in den unten erwähnten Weisen] benannt wird.............................. Kapitel 12: Erläuternder Exkurs darüber, in welcher Weise jemand gemäß der Natur und der Philosophie ein Prophet ist und in welcher Weise »der Traum etwas von der Prophetie Herabgefallenes ist« .... Traktat II: Zweiter Traktat des dritten Buches über das Schlafen und das Wachen, welcher von den Ursachen der Träume in uns handelt ................................................... Kapitel 1: Von dem, was hinsichtlich der körperlichen Veranlagungen gemäß dem Begriff der Ursache oder des Zeichens in uns ist....................................... Kapitel 2: Von dem, was hinsichtlich der Veranlagung des Gemüts gemäß dem Begriff der Ursache oder des Zeichens in uns ist....................................... Kapitel 3: Über die Träume, die zufällig eintreffen, obgleich sie weder Zeichen noch Ursachen von dem sind, was sich ereignet................................. Kapitel 4: Dass die Träume nicht von Gott eingegeben werden, sondern eine natürliche Ursache haben .................. Kapitel 5: Über den Grund, warum die Träume, die tatsächlich einen Hinweis auf etwas Zukünftiges enthalten, nicht immer eintreffen................................................ Kapitel 6: Über die eine Weissagung enthaltenden Träume, deren erster Ursprung nicht im Träumenden liegt . . Albert der Große
119 129 137 143 143 149 151 153 159 165 7
Inhalt Kapitel 7: Warum nicht die weisesten, sondern gewöhnliche [Menschen] solche Träume erhalten....................... Kapitel 8: Über dasjenige, worüber wahre Träume gedeutet werden können.......................................................... Kapitel 9: Über die Kunst der Traumdeutung.......................... 171 173 177 Anhang Literaturverzeichnis............................................................. 181 Glossar.................................................................................. 193 Personenregister................................................................... 203 8 НВРҺМА
|
adam_txt |
Inhalt Einleitung . 9 1. Alberts Abhandlung über die Weissagung im Rahmen seines philosophischen Werkes . 9 2. Der Aufbau von Alberts Kommentar zu De divinatione per somnum. 12 3. Der philosophische Kontext der Diskussion. 3.1. Die aristotelische Lehre. 3.2. Die arabische und jüdische peripatetische Tradition: das »psychologisch-kosmologische« Modell. 3.3. Die platonisch-stoische Tradition: das »theologisierende« Modell . 3.4. Die ptolemäische Tradition: das Vorbild einer »wissenschaftlichen« Astrologie . . 13 15 19 31 34 4. Alberts Lehre. 4.1. Das kosmologische Modell . 4.2. Die psychologische Erklärung. 4.3. Der metaphorische Charakter wahrsagerischer Träume. 4.4. Die Klassifizierung der »prophetischen« Erfahrungen 4.5. Die natürlichen und die erworbenen Veranlagungen 4.6. Die Kunst der Weissagung und ihre Methode . 4.7. Der »präkognitive« Wert der Weissagung . 4.8. Schlussbemerkungen . 48 50 53 55 57 61 5. Textgestaltung und Übersetzung 62 Albert der Große . 38 39 44 5
Inhalt Text und Übersetzung Traktat I: Es beginnt das dritte Buch über das Schlafen und das Wachen, welches die Weissagung behandelt Der erste Traktat behandelt die Frage, ob es so etwas wie Weissagung gibt und was sie ist. 67 Kapitel 1: Erläuternder Exkurs darüber, wie schwierig es ist, etwas über die Weissagung zu lehren. 67 Kapitel 2: Ob es Weissagung aufgrund von Träumen gibt oder nicht . 73 Kapitel 3: Erläuternder Exkurs über die Unterscheidung zwischen Vision, Traum und Prophetie mit dem Ziel, die zuvor angeführte Auseinandersetzung aufzulösen 79 Kapitel 4: Erläuternder Exkurs, der die zuvor angeführte Auseinandersetzung zur Lösung führt. 83 Kapitel 5: Erläuternder Exkurs über die natürlichen Veranlagungen zur Prophetie und zum Traum . 91 Kapitel 6: Erläuternder Exkurs über die Ursachen der Unterscheidung der Seelen in der Prophetie und im Traum nach Avicenna und Algazel mit der Zurückweisung ihrer Meinung. 95 Kapitel 7: Erläuternder Exkurs über die Meinung des Averroes, des Alfarabi und des Isaak und deren Zurückweisung 103 Kapitel 8: Erläuternder Exkurs über die Meinung der Stoiker und deren Zurückweisung. 107 Kapitel 9: Klar erläuternder Exkurs über die Ursache und das Wesen der Träume, bei denen eine Weissagung erfolgt . 113 6 НВРҺМА
Inhalt Kapitel 10: Erläutender Exkurs über die dreizehn Arten, in denen diese Form den Sehenden, welcher von den Sinnen abgewandt ist, bewegt . Kapitel 11: Erläuternder Exkurs darüber, wie jene Form beschaffen ist und warum sie [in den unten erwähnten Weisen] benannt wird. Kapitel 12: Erläuternder Exkurs darüber, in welcher Weise jemand gemäß der Natur und der Philosophie ein Prophet ist und in welcher Weise »der Traum etwas von der Prophetie Herabgefallenes ist« . Traktat II: Zweiter Traktat des dritten Buches über das Schlafen und das Wachen, welcher von den Ursachen der Träume in uns handelt . Kapitel 1: Von dem, was hinsichtlich der körperlichen Veranlagungen gemäß dem Begriff der Ursache oder des Zeichens in uns ist. Kapitel 2: Von dem, was hinsichtlich der Veranlagung des Gemüts gemäß dem Begriff der Ursache oder des Zeichens in uns ist. Kapitel 3: Über die Träume, die zufällig eintreffen, obgleich sie weder Zeichen noch Ursachen von dem sind, was sich ereignet. Kapitel 4: Dass die Träume nicht von Gott eingegeben werden, sondern eine natürliche Ursache haben . Kapitel 5: Über den Grund, warum die Träume, die tatsächlich einen Hinweis auf etwas Zukünftiges enthalten, nicht immer eintreffen. Kapitel 6: Über die eine Weissagung enthaltenden Träume, deren erster Ursprung nicht im Träumenden liegt . . Albert der Große
119 129 137 143 143 149 151 153 159 165 7
Inhalt Kapitel 7: Warum nicht die weisesten, sondern gewöhnliche [Menschen] solche Träume erhalten. Kapitel 8: Über dasjenige, worüber wahre Träume gedeutet werden können. Kapitel 9: Über die Kunst der Traumdeutung. 171 173 177 Anhang Literaturverzeichnis. 181 Glossar. 193 Personenregister. 203 8 НВРҺМА |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 |
author2 | Donati, Silvia 1959- |
author2_role | trl |
author2_variant | s d sd |
author_GND | (DE-588)118637649 (DE-588)1036991423 |
author_facet | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 Donati, Silvia 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 |
author_variant | a |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046897285 |
classification_rvk | CE 1404 BF 1435 BN 2436 |
ctrlnum | (OCoLC)1196824565 (DE-599)BVBBV046897285 |
discipline | Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1250 gnd |
era_facet | Geschichte 1250 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02579nam a22005658cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046897285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200914s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451384097</subfield><subfield code="9">978-3-451-38409-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1196824565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046897285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ALT</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CE 1404</subfield><subfield code="0">(DE-625)17868:11603</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BF 1435</subfield><subfield code="0">(DE-625)10877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 2436</subfield><subfield code="0">(DE-625)13231:11596</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Albertus</subfield><subfield code="c">Magnus, Heiliger</subfield><subfield code="d">1193-1280</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118637649</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">De divinatione</subfield><subfield code="b">(liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen)</subfield><subfield code="c">Albert der Große ; übersetzt und eingeleitet von Silvia Donati</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Über die Weissagung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Basel ; Wien</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 Seiten</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 13.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters</subfield><subfield code="v">Band 48</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text in lateinischer und deutscher Sprache</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1250</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Scholastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053169-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weissagung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079128-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schlafen & Wachen</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006254</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mittellateinische Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005179</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Albertus Magnus (1200 - 1280)</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005263</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weissagung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079128-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Scholastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053169-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1250</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donati, Silvia</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036991423</subfield><subfield code="4">trl</subfield><subfield code="4">win</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Herder</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075938708</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters</subfield><subfield code="v">Band 48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019418999</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032307019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_2010</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032307019</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV046897285 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:22:58Z |
indexdate | 2024-07-10T08:56:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1075938708 |
isbn | 9783451384097 |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032307019 |
oclc_num | 1196824565 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-B220 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-824 DE-Y3 DE-M468 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-B220 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-824 DE-Y3 DE-M468 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-Freis2 |
physical | 204 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm |
psigel | gbd_4_2010 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
series | Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters |
series2 | Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters |
spelling | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 Verfasser (DE-588)118637649 aut De divinatione (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) Albert der Große ; übersetzt und eingeleitet von Silvia Donati Über die Weissagung Freiburg ; Basel ; Wien Herder [2020] © 2020 204 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters Band 48 Text in lateinischer und deutscher Sprache Geschichte 1250 gnd rswk-swf Scholastik (DE-588)4053169-7 gnd rswk-swf Weissagung (DE-588)4079128-2 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Schlafen & Wachen (DE-2581)TH000006254 gbd Mittellateinische Literatur (DE-2581)TH000005179 gbd Albertus Magnus (1200 - 1280) (DE-2581)TH000005263 gbd Weissagung (DE-588)4079128-2 s Scholastik (DE-588)4053169-7 s Geschichte 1250 z DE-604 Donati, Silvia 1959- (DE-588)1036991423 trl win Verlag Herder (DE-588)1075938708 pbl Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters Band 48 (DE-604)BV019418999 48 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032307019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Albertus Magnus, Heiliger 1193-1280 De divinatione (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters Scholastik (DE-588)4053169-7 gnd Weissagung (DE-588)4079128-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053169-7 (DE-588)4079128-2 (DE-588)4135952-5 |
title | De divinatione (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) |
title_alt | Über die Weissagung |
title_auth | De divinatione (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) |
title_exact_search | De divinatione (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) |
title_exact_search_txtP | De divinatione (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) |
title_full | De divinatione (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) Albert der Große ; übersetzt und eingeleitet von Silvia Donati |
title_fullStr | De divinatione (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) Albert der Große ; übersetzt und eingeleitet von Silvia Donati |
title_full_unstemmed | De divinatione (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) Albert der Große ; übersetzt und eingeleitet von Silvia Donati |
title_short | De divinatione |
title_sort | de divinatione liber tertius de somno et vigilia lateinisch deutsch uber die weissagung drittes buch uber das schlafen und das wachen |
title_sub | (liber tertius de somno et vigilia) : Lateinisch - Deutsch = Über die Weissagung : (Drittes Buch über das Schlafen und das Wachen) |
topic | Scholastik (DE-588)4053169-7 gnd Weissagung (DE-588)4079128-2 gnd |
topic_facet | Scholastik Weissagung Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032307019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019418999 |
work_keys_str_mv | AT albertus dedivinationelibertertiusdesomnoetvigilialateinischdeutschuberdieweissagungdrittesbuchuberdasschlafenunddaswachen AT donatisilvia dedivinationelibertertiusdesomnoetvigilialateinischdeutschuberdieweissagungdrittesbuchuberdasschlafenunddaswachen AT verlagherder dedivinationelibertertiusdesomnoetvigilialateinischdeutschuberdieweissagungdrittesbuchuberdasschlafenunddaswachen AT albertus uberdieweissagung AT donatisilvia uberdieweissagung AT verlagherder uberdieweissagung |