Endstation Bologna?: Zehn Jahre europäischer Hochschulraum
Vor zehn Jahren wurde mit der Bologna-Erklärung der Bildungsminister aus 29 Staaten der Grundstein für einen Europäischen Hochschulraum gelegt, der bis 2010 vollendet werden sollte. Der Bildungsstreik 2009 hat deutlich auf die Missstände bei der Umsetzung von Bologna in Deutschland hingewiesen. Auf...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv
[2010]
|
Schriftenreihe: | GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung
116 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Volltext |
Zusammenfassung: | Vor zehn Jahren wurde mit der Bologna-Erklärung der Bildungsminister aus 29 Staaten der Grundstein für einen Europäischen Hochschulraum gelegt, der bis 2010 vollendet werden sollte. Der Bildungsstreik 2009 hat deutlich auf die Missstände bei der Umsetzung von Bologna in Deutschland hingewiesen. Auf der 3. Wissenschaftskonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wurde die Umsetzung des Bologna-Prozesses in Deutschland von Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Ministerien und Verbänden kritisch reflektiert.Diese Tagungsdokumentation fasst die unterschiedlichen Erwartungen an den Bologna-Prozess und die Diskussion der bestehenden Probleme zusammen. Nach einer Bestandsaufnahme ziehen die Experten eine erste Bilanz und befassen sich mit den sich daraus ergebenden Perspektiven. Die nationalen Probleme der Umsetzung in Deutschland werden ebenso behandelt wie neue Handlungsfelder und Eingriffsoptionen auf internationaler Ebene. Am Ende des Bandes stehen konkrete Erwartungen an den Bologna-Prozess 2010 bis 2020 und ein Ausblick der GEW an Bologna nach 2010 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (213 Seiten) |
ISBN: | 9783763943661 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046892254 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210309 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200910s2010 xx o|||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783763943661 |c PDF |9 978-3-7639-4366-1 | ||
035 | |a (OCoLC)938757413 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ234509686 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 378.4 | |
084 | |a BIFO-HF |q DE-11 |2 fid | ||
084 | |a AL 19700 |0 (DE-625)2814: |2 rvk | ||
084 | |a AL 19750 |0 (DE-625)2815: |2 rvk | ||
084 | |a DM 2000 |0 (DE-625)19699:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Himpele, Klemens |d 1977- |0 (DE-588)135931169 |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Endstation Bologna? |b Zehn Jahre europäischer Hochschulraum |c Klemens Himpele, Andreas Keller, Sonja Staack, Hrsg. |
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv |c [2010] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (213 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung |v 116 | |
520 | 3 | |a Vor zehn Jahren wurde mit der Bologna-Erklärung der Bildungsminister aus 29 Staaten der Grundstein für einen Europäischen Hochschulraum gelegt, der bis 2010 vollendet werden sollte. Der Bildungsstreik 2009 hat deutlich auf die Missstände bei der Umsetzung von Bologna in Deutschland hingewiesen. Auf der 3. Wissenschaftskonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wurde die Umsetzung des Bologna-Prozesses in Deutschland von Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Ministerien und Verbänden kritisch reflektiert.Diese Tagungsdokumentation fasst die unterschiedlichen Erwartungen an den Bologna-Prozess und die Diskussion der bestehenden Probleme zusammen. Nach einer Bestandsaufnahme ziehen die Experten eine erste Bilanz und befassen sich mit den sich daraus ergebenden Perspektiven. Die nationalen Probleme der Umsetzung in Deutschland werden ebenso behandelt wie neue Handlungsfelder und Eingriffsoptionen auf internationaler Ebene. Am Ende des Bandes stehen konkrete Erwartungen an den Bologna-Prozess 2010 bis 2020 und ein Ausblick der GEW an Bologna nach 2010 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1999-2010 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bologna-Prozess |0 (DE-588)4833805-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulreform |0 (DE-588)4025255-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Bildung | |
653 | 0 | |a Erziehung | |
653 | 0 | |a Hochschule | |
653 | 0 | |a Bologna | |
653 | 0 | |a Ausbildung | |
653 | 0 | |a Bologna-Prozess | |
653 | 0 | |a Tagungsband | |
653 | 0 | |a Handlungsfelder | |
653 | 0 | |a Bologna process | |
653 | 0 | |a Bologna-Prozeß | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bologna-Prozess |0 (DE-588)4833805-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hochschulreform |0 (DE-588)4025255-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1999-2010 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7639-4365-4 |
830 | 0 | |a GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung |v 116 |w (DE-604)BV045551726 |9 116 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763943661 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://digitaler-semesterapparat.de/media/detail/532b4580-8634-44d1-93e8-41292efc1343 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-130-BHE | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
940 | 1 | |q EFN_PDA_SEL | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_SEL | |
940 | 1 | |q FKE_PDA_SEL | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032302050 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426376857616384 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Himpele, Klemens 1977- |
author2_role | edt |
author2_variant | k h kh |
author_GND | (DE-588)135931169 |
author_facet | Himpele, Klemens 1977- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046892254 |
classification_rvk | AL 19700 AL 19750 DM 2000 |
collection | ZDB-130-BHE ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)938757413 (DE-599)BSZ234509686 |
dewey-full | 378.4 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 378 - Higher education (Tertiary education) |
dewey-raw | 378.4 |
dewey-search | 378.4 |
dewey-sort | 3378.4 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik |
era | Geschichte 1999-2010 gnd |
era_facet | Geschichte 1999-2010 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046892254</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210309</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200910s2010 xx o|||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763943661</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-7639-4366-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)938757413</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ234509686</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">378.4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIFO-HF</subfield><subfield code="q">DE-11</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 19700</subfield><subfield code="0">(DE-625)2814:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 19750</subfield><subfield code="0">(DE-625)2815:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DM 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19699:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Himpele, Klemens</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135931169</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Endstation Bologna?</subfield><subfield code="b">Zehn Jahre europäischer Hochschulraum</subfield><subfield code="c">Klemens Himpele, Andreas Keller, Sonja Staack, Hrsg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (213 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung</subfield><subfield code="v">116</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Vor zehn Jahren wurde mit der Bologna-Erklärung der Bildungsminister aus 29 Staaten der Grundstein für einen Europäischen Hochschulraum gelegt, der bis 2010 vollendet werden sollte. Der Bildungsstreik 2009 hat deutlich auf die Missstände bei der Umsetzung von Bologna in Deutschland hingewiesen. Auf der 3. Wissenschaftskonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wurde die Umsetzung des Bologna-Prozesses in Deutschland von Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Ministerien und Verbänden kritisch reflektiert.Diese Tagungsdokumentation fasst die unterschiedlichen Erwartungen an den Bologna-Prozess und die Diskussion der bestehenden Probleme zusammen. Nach einer Bestandsaufnahme ziehen die Experten eine erste Bilanz und befassen sich mit den sich daraus ergebenden Perspektiven. Die nationalen Probleme der Umsetzung in Deutschland werden ebenso behandelt wie neue Handlungsfelder und Eingriffsoptionen auf internationaler Ebene. Am Ende des Bandes stehen konkrete Erwartungen an den Bologna-Prozess 2010 bis 2020 und ein Ausblick der GEW an Bologna nach 2010</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1999-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bologna-Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4833805-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025255-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hochschule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bologna</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bologna-Prozess</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tagungsband</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Handlungsfelder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bologna process</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bologna-Prozeß</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bologna-Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4833805-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025255-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1999-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7639-4365-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung</subfield><subfield code="v">116</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045551726</subfield><subfield code="9">116</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763943661</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://digitaler-semesterapparat.de/media/detail/532b4580-8634-44d1-93e8-41292efc1343</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-130-BHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">EFN_PDA_SEL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032302050</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV046892254 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:21:38Z |
indexdate | 2025-01-16T17:12:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763943661 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032302050 |
oclc_num | 938757413 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-11 DE-384 DE-860 DE-859 DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-860 DE-859 DE-20 |
physical | 1 Online-Ressource (213 Seiten) |
psigel | ZDB-130-BHE ZDB-41-SEL EFN_PDA_SEL FLA_PDA_SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | wbv |
record_format | marc |
series | GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung |
series2 | GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung |
spelling | Himpele, Klemens 1977- (DE-588)135931169 edt Endstation Bologna? Zehn Jahre europäischer Hochschulraum Klemens Himpele, Andreas Keller, Sonja Staack, Hrsg. Bielefeld wbv [2010] 1 Online-Ressource (213 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung 116 Vor zehn Jahren wurde mit der Bologna-Erklärung der Bildungsminister aus 29 Staaten der Grundstein für einen Europäischen Hochschulraum gelegt, der bis 2010 vollendet werden sollte. Der Bildungsstreik 2009 hat deutlich auf die Missstände bei der Umsetzung von Bologna in Deutschland hingewiesen. Auf der 3. Wissenschaftskonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wurde die Umsetzung des Bologna-Prozesses in Deutschland von Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Ministerien und Verbänden kritisch reflektiert.Diese Tagungsdokumentation fasst die unterschiedlichen Erwartungen an den Bologna-Prozess und die Diskussion der bestehenden Probleme zusammen. Nach einer Bestandsaufnahme ziehen die Experten eine erste Bilanz und befassen sich mit den sich daraus ergebenden Perspektiven. Die nationalen Probleme der Umsetzung in Deutschland werden ebenso behandelt wie neue Handlungsfelder und Eingriffsoptionen auf internationaler Ebene. Am Ende des Bandes stehen konkrete Erwartungen an den Bologna-Prozess 2010 bis 2020 und ein Ausblick der GEW an Bologna nach 2010 Geschichte 1999-2010 gnd rswk-swf Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 gnd rswk-swf Hochschulreform (DE-588)4025255-3 gnd rswk-swf Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd rswk-swf Bildung Erziehung Hochschule Bologna Ausbildung Bologna-Prozess Tagungsband Handlungsfelder Bologna process Bologna-Prozeß (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 s Hochschulreform (DE-588)4025255-3 s Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 s Geschichte 1999-2010 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7639-4365-4 GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung 116 (DE-604)BV045551726 116 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763943661 Verlag kostenfrei Volltext http://digitaler-semesterapparat.de/media/detail/532b4580-8634-44d1-93e8-41292efc1343 Verlag Volltext |
spellingShingle | Endstation Bologna? Zehn Jahre europäischer Hochschulraum GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 gnd Hochschulreform (DE-588)4025255-3 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4833805-9 (DE-588)4025255-3 (DE-588)4006667-8 (DE-588)1071861417 (DE-588)4143413-4 |
title | Endstation Bologna? Zehn Jahre europäischer Hochschulraum |
title_auth | Endstation Bologna? Zehn Jahre europäischer Hochschulraum |
title_exact_search | Endstation Bologna? Zehn Jahre europäischer Hochschulraum |
title_exact_search_txtP | Endstation Bologna? Zehn Jahre europäischer Hochschulraum |
title_full | Endstation Bologna? Zehn Jahre europäischer Hochschulraum Klemens Himpele, Andreas Keller, Sonja Staack, Hrsg. |
title_fullStr | Endstation Bologna? Zehn Jahre europäischer Hochschulraum Klemens Himpele, Andreas Keller, Sonja Staack, Hrsg. |
title_full_unstemmed | Endstation Bologna? Zehn Jahre europäischer Hochschulraum Klemens Himpele, Andreas Keller, Sonja Staack, Hrsg. |
title_short | Endstation Bologna? |
title_sort | endstation bologna zehn jahre europaischer hochschulraum |
title_sub | Zehn Jahre europäischer Hochschulraum |
topic | Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 gnd Hochschulreform (DE-588)4025255-3 gnd Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
topic_facet | Bologna-Prozess Hochschulreform Bildungspolitik Konferenzschrift Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763943661 http://digitaler-semesterapparat.de/media/detail/532b4580-8634-44d1-93e8-41292efc1343 |
volume_link | (DE-604)BV045551726 |
work_keys_str_mv | AT himpeleklemens endstationbolognazehnjahreeuropaischerhochschulraum |