Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance: eine Metaanalyse
Der Leser erfährt, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) die Unternehmensperformance beeinflussen kann. Es existieren zahlreiche Studien zum Zusammenhang von BGM und Performancegrößen, mit teilweise widersprüchlichen Ergebnissen. Deshalb wurde eine Metaanalyse durchgeführt, um vorhandene...
Gespeichert in:
Format: | Abschlussarbeit Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos, Vahlen
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Controlling & business analytics
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der Leser erfährt, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) die Unternehmensperformance beeinflussen kann. Es existieren zahlreiche Studien zum Zusammenhang von BGM und Performancegrößen, mit teilweise widersprüchlichen Ergebnissen. Deshalb wurde eine Metaanalyse durchgeführt, um vorhandene Ergebnisse zusammenzufassen und zu analysieren. Es wurden die "wahren betriebswirtschaftlichen Effekte" eines BGM herausgearbeitet und Gestaltungsempfehlungen abgeleitet. BGM-Verantwortliche in Unternehmen, wie Geschäftsführer oder Nachhaltigkeitsmanager, erhalten hiermit die mögliche Legitimierungsgrundlage für Investitionen in ein BGM und in Gestaltungsansätze, sodass gesundheitliche und betriebswirtschaftliche Effekte generiert werden. Darüber hinaus ist dieses Buch für Wissenschaftler aus den Bereichen des Gesundheits- und Nachhaltigkeitsmanagements sowie des Strategischen Managements wichtig, um an den aktuellen Stand der Forschung anknüpfen zu können |
Beschreibung: | 222 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783848766437 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046890958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220124 | ||
007 | t | ||
008 | 200909s2020 |||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848766437 |9 978-3-8487-6643-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1190709904 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046890958 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-861 |a DE-706 |a DE-703 | ||
084 | |a MT 27100 |0 (DE-625)160723: |2 rvk | ||
084 | |a QX 750 |0 (DE-625)142193: |2 rvk | ||
130 | 0 | |a Der Einfluss eines organisationalen Gesundheitsmanagements auf die Organisationsperformance | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance |b eine Metaanalyse |c Timo Maurer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos, Vahlen |c 2020 | |
300 | |a 222 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Controlling & business analytics | |
502 | |b Dissertation |c Universität Ulm |d 2019 | ||
520 | 3 | |a Der Leser erfährt, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) die Unternehmensperformance beeinflussen kann. Es existieren zahlreiche Studien zum Zusammenhang von BGM und Performancegrößen, mit teilweise widersprüchlichen Ergebnissen. Deshalb wurde eine Metaanalyse durchgeführt, um vorhandene Ergebnisse zusammenzufassen und zu analysieren. Es wurden die "wahren betriebswirtschaftlichen Effekte" eines BGM herausgearbeitet und Gestaltungsempfehlungen abgeleitet. BGM-Verantwortliche in Unternehmen, wie Geschäftsführer oder Nachhaltigkeitsmanager, erhalten hiermit die mögliche Legitimierungsgrundlage für Investitionen in ein BGM und in Gestaltungsansätze, sodass gesundheitliche und betriebswirtschaftliche Effekte generiert werden. Darüber hinaus ist dieses Buch für Wissenschaftler aus den Bereichen des Gesundheits- und Nachhaltigkeitsmanagements sowie des Strategischen Managements wichtig, um an den aktuellen Stand der Forschung anknüpfen zu können | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsärztlicher Dienst |0 (DE-588)4145030-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Digitalisierung | |
653 | 0 | |a Controlling | |
653 | 0 | |a Effizienz | |
653 | 0 | |a Health | |
653 | 0 | |a Krankenhaus | |
653 | 0 | |a Gesundheitsmanagement | |
653 | 0 | |a Performance | |
653 | 0 | |a LogHealth | |
653 | 0 | |a BGM | |
653 | 0 | |a Metaanalyse | |
653 | 0 | |a Metaregression | |
653 | 0 | |a Sekundäranalyse | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsärztlicher Dienst |0 (DE-588)4145030-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Maurer, Timo |e Sonstige |0 (DE-588)1128096870 |4 oth | |
710 | 2 | |a Universität Ulm |0 (DE-588)30607-1 |4 dgg | |
751 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |2 gnd |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7489-0722-0 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032300777 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181756585181184 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)1128096870 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046890958 |
classification_rvk | MT 27100 QX 750 |
ctrlnum | (OCoLC)1190709904 (DE-599)BVBBV046890958 |
discipline | Gesundheitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Gesundheitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03375nam a2200661 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046890958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200909s2020 |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848766437</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6643-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190709904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046890958</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MT 27100</subfield><subfield code="0">(DE-625)160723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 750</subfield><subfield code="0">(DE-625)142193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Einfluss eines organisationalen Gesundheitsmanagements auf die Organisationsperformance</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance</subfield><subfield code="b">eine Metaanalyse</subfield><subfield code="c">Timo Maurer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos, Vahlen</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Controlling & business analytics</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Ulm</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Leser erfährt, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) die Unternehmensperformance beeinflussen kann. Es existieren zahlreiche Studien zum Zusammenhang von BGM und Performancegrößen, mit teilweise widersprüchlichen Ergebnissen. Deshalb wurde eine Metaanalyse durchgeführt, um vorhandene Ergebnisse zusammenzufassen und zu analysieren. Es wurden die "wahren betriebswirtschaftlichen Effekte" eines BGM herausgearbeitet und Gestaltungsempfehlungen abgeleitet. BGM-Verantwortliche in Unternehmen, wie Geschäftsführer oder Nachhaltigkeitsmanager, erhalten hiermit die mögliche Legitimierungsgrundlage für Investitionen in ein BGM und in Gestaltungsansätze, sodass gesundheitliche und betriebswirtschaftliche Effekte generiert werden. Darüber hinaus ist dieses Buch für Wissenschaftler aus den Bereichen des Gesundheits- und Nachhaltigkeitsmanagements sowie des Strategischen Managements wichtig, um an den aktuellen Stand der Forschung anknüpfen zu können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsärztlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145030-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Controlling</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Effizienz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Health</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Performance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LogHealth</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BGM</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Metaanalyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Metaregression</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sekundäranalyse</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsärztlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145030-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maurer, Timo</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1128096870</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)30607-1</subfield><subfield code="4">dgg</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0722-0</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032300777</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046890958 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:21:09Z |
indexdate | 2024-07-10T08:56:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)30607-1 |
isbn | 9783848766437 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032300777 |
oclc_num | 1190709904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 DE-706 DE-703 |
owner_facet | DE-861 DE-706 DE-703 |
physical | 222 Seiten Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Nomos, Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Controlling & business analytics |
spelling | Der Einfluss eines organisationalen Gesundheitsmanagements auf die Organisationsperformance Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance eine Metaanalyse Timo Maurer 1. Auflage Baden-Baden Nomos, Vahlen 2020 222 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Controlling & business analytics Dissertation Universität Ulm 2019 Der Leser erfährt, wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) die Unternehmensperformance beeinflussen kann. Es existieren zahlreiche Studien zum Zusammenhang von BGM und Performancegrößen, mit teilweise widersprüchlichen Ergebnissen. Deshalb wurde eine Metaanalyse durchgeführt, um vorhandene Ergebnisse zusammenzufassen und zu analysieren. Es wurden die "wahren betriebswirtschaftlichen Effekte" eines BGM herausgearbeitet und Gestaltungsempfehlungen abgeleitet. BGM-Verantwortliche in Unternehmen, wie Geschäftsführer oder Nachhaltigkeitsmanager, erhalten hiermit die mögliche Legitimierungsgrundlage für Investitionen in ein BGM und in Gestaltungsansätze, sodass gesundheitliche und betriebswirtschaftliche Effekte generiert werden. Darüber hinaus ist dieses Buch für Wissenschaftler aus den Bereichen des Gesundheits- und Nachhaltigkeitsmanagements sowie des Strategischen Managements wichtig, um an den aktuellen Stand der Forschung anknüpfen zu können Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd rswk-swf Betriebsärztlicher Dienst (DE-588)4145030-9 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd rswk-swf Digitalisierung Controlling Effizienz Health Krankenhaus Gesundheitsmanagement Performance LogHealth BGM Metaanalyse Metaregression Sekundäranalyse (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Betriebsärztlicher Dienst (DE-588)4145030-9 s Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 s Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 s DE-604 Maurer, Timo Sonstige (DE-588)1128096870 oth Universität Ulm (DE-588)30607-1 dgg Ulm (DE-588)4061529-7 gnd uvp Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7489-0722-0 |
spellingShingle | Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance eine Metaanalyse Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Betriebsärztlicher Dienst (DE-588)4145030-9 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4167290-2 (DE-588)4145030-9 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4294611-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance eine Metaanalyse |
title_alt | Der Einfluss eines organisationalen Gesundheitsmanagements auf die Organisationsperformance |
title_auth | Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance eine Metaanalyse |
title_exact_search | Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance eine Metaanalyse |
title_exact_search_txtP | Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance eine Metaanalyse |
title_full | Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance eine Metaanalyse Timo Maurer |
title_fullStr | Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance eine Metaanalyse Timo Maurer |
title_full_unstemmed | Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance eine Metaanalyse Timo Maurer |
title_short | Der Einfluss eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance |
title_sort | der einfluss eines betrieblichen gesundheitsmanagements auf die unternehmensperformance eine metaanalyse |
title_sub | eine Metaanalyse |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Betriebsärztlicher Dienst (DE-588)4145030-9 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd |
topic_facet | Unternehmen Leistungsmessung Betriebsärztlicher Dienst Gesundheitswesen Gesundheitsförderung Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | UT dereinflusseinesorganisationalengesundheitsmanagementsaufdieorganisationsperformance AT maurertimo dereinflusseinesbetrieblichengesundheitsmanagementsaufdieunternehmensperformanceeinemetaanalyse AT universitatulm dereinflusseinesbetrieblichengesundheitsmanagementsaufdieunternehmensperformanceeinemetaanalyse |