Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert: Interventionen zu aktuellen Debatten

Geschichte erfreut sich nicht nur in der deutschen Öffentlichkeit einer ungebrochenen Popularität und spielt in vielen gesellschaftlichen Diskursen eine wichtige Rolle. Dabei nimmt die universitäre Geschichtswissenschaft jedoch häufig nur einen Platz am Rande ein. Um sich auch zukünftig wirkungsvoll...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Arendes, Cord 1971- (VerfasserIn), Döring, Karoline Dominika 1983- (VerfasserIn), Kemper, Claudia 1973- (VerfasserIn), König, Mareike 1970- (VerfasserIn), Logge, Thorsten 1974- (VerfasserIn), Siebold, Angela 1981- (VerfasserIn), Verheyen, Nina 1975- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2020]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-19
DE-706
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Geschichte erfreut sich nicht nur in der deutschen Öffentlichkeit einer ungebrochenen Popularität und spielt in vielen gesellschaftlichen Diskursen eine wichtige Rolle. Dabei nimmt die universitäre Geschichtswissenschaft jedoch häufig nur einen Platz am Rande ein. Um sich auch zukünftig wirkungsvoll an öffentlichen Geschichtsdiskursen beteiligen zu können, ist die "Zunft" aufgefordert, sich vielfältigen inneren wie äußeren Herausforderungen zu stellen und konstruktive Lösungen zu suchen und zu finden. Dieser Band diskutiert wichtige Problemlagen der deutschen Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert, indem er Herausforderungen identifiziert, benennt und produktiv macht
The volume addresses important challenges to historical science in the 21st century. History plays a central role in important societal discourses. In order to continue to actively participate in the future, historians must identify, name, and productively address challenges and problems. This volume takes up the task
Beschreibung:1 Online-Ressource (87 Seiten)
ISBN:9783110689143
9783110689181
DOI:10.1515/9783110689143

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen