Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS): Steuerung und Überwachung von Unternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Erich Schmidt Verlag
2020
|
Ausgabe: | 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.esv.info/978-3-503-19462-9 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 613-623 |
Beschreibung: | 637 Seiten Illustrationen, Diagramme 23.5 cm x 15.8 cm, 1023 g |
ISBN: | 3503194622 9783503194629 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046887128 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220922 | ||
007 | t | ||
008 | 200907s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1215276737 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503194622 |9 3-503-19462-2 | ||
020 | |a 9783503194629 |c hbk. : EUR 94.00 (DE) |9 978-3-503-19462-9 | ||
024 | 3 | |a 9783503194629 | |
035 | |a (OCoLC)1183722810 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1215276737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-860 |a DE-Aug4 |a DE-945 |a DE-573 |a DE-523 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-634 | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bungartz, Oliver |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)124898173 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) |b Steuerung und Überwachung von Unternehmen |c von Dr. Oliver Bungartz |
250 | |a 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Erich Schmidt Verlag |c 2020 | |
300 | |a 637 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 23.5 cm x 15.8 cm, 1023 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 613-623 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internes Kontrollsystem |0 (DE-588)4125994-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innenrevision |0 (DE-588)4072820-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internes Kontrollsystem |0 (DE-588)4125994-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innenrevision |0 (DE-588)4072820-1 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Erich Schmidt Verlag |0 (DE-588)4052857-1 |4 pbl | |
772 | 0 | 8 | |i Enthalten in |z 9783503114276 |
772 | 0 | 8 | |i Enthalten in |z 9783503116263 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-503-19463-6 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783503171446 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.esv.info/978-3-503-19462-9 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032297022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032297022 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810489822767218688 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
SECHSTEN
AUFLAGE
.
5
VORWORT
ZUR
ERSTEN
AUFLAGE
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
19
TABELLEN
VERZEICHNIS
.
21
KAPITEL
I:
GRUNDLAGEN
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
.
23
1
EINFUEHRUNG
IN
EIN
INTERNES
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
.
23
1.1
BEGRIFF
UND
AUFGABEN
EINES
IKS
.
23
1.2
INTERNATIONALE
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
IKS
.
25
1.3
NATIONALE
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
IKS
.
39
1.4
MEHRWERT
UND
GRENZEN
EINES
IKS
.
45
1.5
ZUSAMMENFASSUNG:
DEFINITION
UND
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
IKS
.
47
1.6
EXKURS:
FREIWILLIGE
PRUEFUNG
EINES
IKS
NACH
DEM
*IDW
PRUEFUNGS
STANDARD:
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
PRUEFUNG
DES
INTERNEN
KONTROLL
SYSTEMS
DES
INTERNEN
UND
EXTERNEN
BERICHTSWESENS
(IDW
PS
982)*
*
.
4#
2
AUSGESTALTUNG
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
NACH
DEN
EMPFEHLUNGEN
DES
COMMITTEE
OF
SPONSORING
ORGANIZATIONS
OF
THE
TREADWAY
COMMISSION
(COSO)
.
53
2.1
AUFBAU
EINES
IKS
NACH
COSO'
.
53
2.2
*KONTROLLUMFELD
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
56
2.3
*RISIKOBEURTEILUNG
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
65
2.4
*KONTROLLAKTIVITAETEN
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
69
2.5
*INFORMATION
UND
KOMMUNIKATION
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
75
2.6
*UEBERWACHUNGSAKTIVITAETEN
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
73
2.7
GRUNDLEGENDE
PRINZIPIEN
UND
ATTRIBUTE
DER
COSO-KOMPONENTEN
.
89
2.8
KONTROLLAKTIVITAETEN
AUF
UNTEMEHMENSEBENE
ZUR
UEBERWACHUNG
DER
COSO-KOMPONENTEN
.
97
2.9
ZUSAMMENFASSUNG:
IKS
NACH
COSO
.
1
*
15
2.10
EXKURS:
COSO
UND
DIE
CONTROL
OBJECTIVES
FOR
INFORMATION
AND
RELATED
TECHNOLOGY
(COBIT)
.
1'16
3
DOKUMENTATION
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
.
141'
3.1
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
DOKUMENTATION
EINES
IKS
.
141
3.2
VERBALE
PROZESSBESCHREIBUNG
ALS
MOEGLICHKEIT
DER
DOKUMENTATION
VON
PROZESSABLAEUFEN
IM
IKS
.
143
3.3
FLUSSDIAGRAMM
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
PROZESSABLAEUFEN
IM
IKS
.
144
INHALTSVERZEICHNIS
3.4
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
DES
AUFBAUS
UND
DER
FUNKTION
EINES
IKS
.
146
3.5
TESTBLATT
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
FUNKTIONSPRUEFUNGEN
IM
IKS
.
148
3.6
MATRIX
ALS
MOEGLICHKEIT ZUR
DOKUMENTATION
DER
FUNKTIONSTRENNUNG
IM
IKS
.
152
3.7
AUFLISTUNG
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
INFORMATIONEN
ZU
WESENTLICHEN
TABELLENKALKULATIONEN
UND
BERICHTEN
.
154
3.8
AUFLISTUNG
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
INFORMATIONEN
ZU
WESENTLICHEN
DIENSTLEISTERN
FUER
AUSGELAGERTE
TAETIGKEITEN
.
157
3.9
MASSNAHMEPLAN
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
SCHWACHSTELLEN
UND
UEBERWACHUNGSTAETIGKEITEN
IM
IKS
.
159
3.10
ZUSAMMENFASSUNG:
DOKUMENTATIONSMOEGLICHKEITEN
EINES
IKS
.
160
KAPITEL
II:
PROZESSE
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
.
163
1
GRUNDLAGEN
DER
ORGANISATION
VON
PROZESSEN
IM
INTERNEN
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
.
163
1.1
ORGANISATION
VON
PROZESSEN
IM
UNTERNEHMEN
.
163
1.2
ORGANISATION
*BESCHAFFUNG
*
.
165
1.3
ORGANISATION
*PRODUKTION
*
.
170
1.4
ORGANISATION
*ABSATZ
*
.
174
1.5
ORGANISATION
*ANLAGEVERMOEGEN
*
.
176
1.6
ORGANISATION
*PERSONAL
*
.
178
1.7
ORGANISATION
*RECHNUNGSLEGUNG
*
.
181
1.8
ORGANISATION
*FINANZEN
*
.
183
1.9
ORGANISATION
*STEUERN
*
.
189
1.10
ORGANISATION
*INFORMATIONSTECHNOLOGIE
*
.
197
2
RISIKO-KONTROLL-MATRIZEN
FUER
DIE
PROZESSE
IM
INTERNEN
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
.
205
2.1
GRUNDLAGEN
DER
ERSTELLUNG
VON
RISIKO-KONTROLL-MATRIZEN
.
206
2.2
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*BESCHAFFUNG
*
.
207
2.3
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*PRODUKTION
*
.
222
2.4
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*ABSATZ
*
.
241
2.5
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*ANLAGEVERMOEGEN
*
.
253
2.6
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*PERSONAL
*
.
263
2.7
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*RECHNUNGSLEGUNG
*
.
280
2.8
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*FINANZEN
*
.
293
2.9
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*STEUERN
*
.
314
2.10
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*INFORMATIONSTECHNOLOGIE
*
.
334
2.11
FUNKTIONSTRENNUNGS-MATRIX
ALS
ERGAENZUNG
DER RISIKO-KONTROLL-MATRIX
358
3
FRAUD-INDIKATOREN
FUER
DIE
PROZESSE
IM
INTERNEN
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
363
3.1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
FRAUD-THEMATIK
.
363
3.2
FRAUD-INDIKATOREN
*BESCHAFFUNG
*
.
384
10
INHALTSVERZEICHNIS
3.3
FRAUD-INDIKATOREN
*PRODUKTION
*
.
388
3.4
FRAUD-INDIKATOREN
*ABSATZ
*
.
391
3.5
FRAUD-INDIKATOREN
*ANLAGEVERMOEGEN
*
.
395
3.6
FRAUD-INDIKATOREN
*PERSONAL
*
.
396
3.7
FRAUD-INDIKATOREN
*RECHNUNGSLEGUNG
*
.
397
3.8
FRAUD-INDIKATOREN
*FINANZEN
*
.
399
3.9
FRAUD-INDIKATOREN
*STEUERN
*
.
402
3.10
FRAUD-INDIKATOREN
*INFORMATIONSTECHNOLOGIE
*
.
405
4
KENNZAHLEN
FUER
DIE
PROZESSE
IM
INTERNEN
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
.
409
4.1
BEGRIFF
UND
AUFGABEN
VON
KENNZAHLEN
.
409
4.2
KENNZAHLEN
*BESCHAFFUNG
*
.
411
4.3
KENNZAHLEN
*PRODUKTION
*
.
418
4.4
KENNZAHLEN
*ABSATZ
*
.
428
4.5
KENNZAHLEN
*ANLAGEVERMOEGEN
*
.
435
4.6
KENNZAHLEN
*PERSONAL
*
.
437
4.7
KENNZAHLEN
*RECHNUNGSLEGUNG
*
.
442
4.8
KENNZAHLEN
*FINANZEN
*
.
452
4.9
KENNZAHLEN
*STEUERN
*
.
460
4.10
KENNZAHLEN
*INFORMATIONSTECHNOLOGIE
*
.
462
KAPITEL
III:
PROJEKTMANAGEMENT
ZUR
EINRICHTUNG
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
.
477
1
KONZEPTION
UND
PLANUNG
EINES
IKS
.
479
2
IMPLEMENTIERUNG
UND
DOKUMENTATION
EINES
IKS
.
487
3
UEBERWACHUNG
UND
PFLEGE
EINES
IKS
.
491
4
BESONDERHEITEN
VON
KLEINEN
UND
MITTELSTAENDISCHEN
UNTERNEHMEN
IN
BEZUG
AUF
EIN
IKS
.
505
5
ERWEITERUNG
DES
IKS
UM
KRISENINDIKATOREN
.
513
6
PRUEFUNG
DES
PROJEKTS
ZUR
IMPLEMENTIERUNG
EINES
IKS
.
521
7
ZUSAMMENFASSUNG:
ERFOLGSFAKTOREN
AUS
DER
PRAXIS
BEI
DER
EINFUEHRUNG
EINES
IKS
.
523
KAPITEL
IV:
ENTERPRISE
RISK
MANAGEMENT
(ERM)
ALS
MODELL
ZUR
INTEGRATION
VON
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMEN
(IKS),
INTERNER
REVISION
UND
RISIKOMANAGEMENT
.
527
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
GESETZLICHEN
GRUNDLAGEN
DES
RISIKOMANAGEMENTS
.
.
527
2
FREIWILLIGE
PRUEFUNG
EINES
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMS
NACH
DEM
*IDW
PRUEFUNGSSTANDARD:
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
PRUEFUNG
VON
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN
(IDW
PS
981)
*
.
533
3
WEITERENTWICKLUNG
DES
COSO-REPORT
ZUM
ERM-FRAMEWORK
.
539
4
AUFBAU
DES
ERM-FRAMEWORK
FUER
EIN
UNTEMEHMENSWEITES
RISIKOMANAGEMENT
.
543
5
ROLLE
DER
INTERNEN
REVISION
IM
ERM-FRAMEWORK
.
565
11
INHALTSVERZEICHNIS
6
COMPLIANCE
MANAGEMENT
SYSTEM
(CMS)
IM
ERM-MODELL
.
577
7
KOMPATIBILITAET
DES
ERM-FRAMEWORK
MIT
ISO
STANDARDS
ZUM
RISIKOMANAGEMENT
UND
EINORDNUNG
IN
EIN
INTEGRIERTES
MANAGEMENTSYSTEM
.
601
8
ZUSAMMENFASSUNG:
IKS,
INTERNE
REVISION
UND
RISIKOMANAGEMENT
ALS
INTEGRALE
BESTANDTEILE
DES
ERM
.
609
LITERATURVERZEICHNIS
.
613
STICHWORTVERZEICHNIS
.
625
12 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
SECHSTEN
AUFLAGE
.
5
VORWORT
ZUR
ERSTEN
AUFLAGE
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
19
TABELLEN
VERZEICHNIS
.
21
KAPITEL
I:
GRUNDLAGEN
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
.
23
1
EINFUEHRUNG
IN
EIN
INTERNES
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
.
23
1.1
BEGRIFF
UND
AUFGABEN
EINES
IKS
.
23
1.2
INTERNATIONALE
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
IKS
.
25
1.3
NATIONALE
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
IKS
.
39
1.4
MEHRWERT
UND
GRENZEN
EINES
IKS
.
45
1.5
ZUSAMMENFASSUNG:
DEFINITION
UND
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
IKS
.
47
1.6
EXKURS:
FREIWILLIGE
PRUEFUNG
EINES
IKS
NACH
DEM
*IDW
PRUEFUNGS
STANDARD:
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
PRUEFUNG
DES
INTERNEN
KONTROLL
SYSTEMS
DES
INTERNEN
UND
EXTERNEN
BERICHTSWESENS
(IDW
PS
982)*
*
.
4#
2
AUSGESTALTUNG
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
NACH
DEN
EMPFEHLUNGEN
DES
COMMITTEE
OF
SPONSORING
ORGANIZATIONS
OF
THE
TREADWAY
COMMISSION
(COSO)
.
53
2.1
AUFBAU
EINES
IKS
NACH
COSO'
.
53
2.2
*KONTROLLUMFELD
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
56
2.3
*RISIKOBEURTEILUNG
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
65
2.4
*KONTROLLAKTIVITAETEN
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
69
2.5
*INFORMATION
UND
KOMMUNIKATION
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
75
2.6
*UEBERWACHUNGSAKTIVITAETEN
*
ALS
KOMPONENTE
EINES
IKS
.
73
2.7
GRUNDLEGENDE
PRINZIPIEN
UND
ATTRIBUTE
DER
COSO-KOMPONENTEN
.
89
2.8
KONTROLLAKTIVITAETEN
AUF
UNTEMEHMENSEBENE
ZUR
UEBERWACHUNG
DER
COSO-KOMPONENTEN
.
97
2.9
ZUSAMMENFASSUNG:
IKS
NACH
COSO
.
1
*
15
2.10
EXKURS:
COSO
UND
DIE
CONTROL
OBJECTIVES
FOR
INFORMATION
AND
RELATED
TECHNOLOGY
(COBIT)
.
1'16
3
DOKUMENTATION
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
.
141'
3.1
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
DOKUMENTATION
EINES
IKS
.
141
3.2
VERBALE
PROZESSBESCHREIBUNG
ALS
MOEGLICHKEIT
DER
DOKUMENTATION
VON
PROZESSABLAEUFEN
IM
IKS
.
143
3.3
FLUSSDIAGRAMM
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
PROZESSABLAEUFEN
IM
IKS
.
144
INHALTSVERZEICHNIS
3.4
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
DES
AUFBAUS
UND
DER
FUNKTION
EINES
IKS
.
146
3.5
TESTBLATT
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
FUNKTIONSPRUEFUNGEN
IM
IKS
.
148
3.6
MATRIX
ALS
MOEGLICHKEIT ZUR
DOKUMENTATION
DER
FUNKTIONSTRENNUNG
IM
IKS
.
152
3.7
AUFLISTUNG
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
INFORMATIONEN
ZU
WESENTLICHEN
TABELLENKALKULATIONEN
UND
BERICHTEN
.
154
3.8
AUFLISTUNG
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
INFORMATIONEN
ZU
WESENTLICHEN
DIENSTLEISTERN
FUER
AUSGELAGERTE
TAETIGKEITEN
.
157
3.9
MASSNAHMEPLAN
ALS
MOEGLICHKEIT
ZUR
DOKUMENTATION
VON
SCHWACHSTELLEN
UND
UEBERWACHUNGSTAETIGKEITEN
IM
IKS
.
159
3.10
ZUSAMMENFASSUNG:
DOKUMENTATIONSMOEGLICHKEITEN
EINES
IKS
.
160
KAPITEL
II:
PROZESSE
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
.
163
1
GRUNDLAGEN
DER
ORGANISATION
VON
PROZESSEN
IM
INTERNEN
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
.
163
1.1
ORGANISATION
VON
PROZESSEN
IM
UNTERNEHMEN
.
163
1.2
ORGANISATION
*BESCHAFFUNG
*
.
165
1.3
ORGANISATION
*PRODUKTION
*
.
170
1.4
ORGANISATION
*ABSATZ
*
.
174
1.5
ORGANISATION
*ANLAGEVERMOEGEN
*
.
176
1.6
ORGANISATION
*PERSONAL
*
.
178
1.7
ORGANISATION
*RECHNUNGSLEGUNG
*
.
181
1.8
ORGANISATION
*FINANZEN
*
.
183
1.9
ORGANISATION
*STEUERN
*
.
189
1.10
ORGANISATION
*INFORMATIONSTECHNOLOGIE
*
.
197
2
RISIKO-KONTROLL-MATRIZEN
FUER
DIE
PROZESSE
IM
INTERNEN
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
.
205
2.1
GRUNDLAGEN
DER
ERSTELLUNG
VON
RISIKO-KONTROLL-MATRIZEN
.
206
2.2
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*BESCHAFFUNG
*
.
207
2.3
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*PRODUKTION
*
.
222
2.4
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*ABSATZ
*
.
241
2.5
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*ANLAGEVERMOEGEN
*
.
253
2.6
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*PERSONAL
*
.
263
2.7
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*RECHNUNGSLEGUNG
*
.
280
2.8
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*FINANZEN
*
.
293
2.9
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*STEUERN
*
.
314
2.10
RISIKO-KONTROLL-MATRIX
*INFORMATIONSTECHNOLOGIE
*
.
334
2.11
FUNKTIONSTRENNUNGS-MATRIX
ALS
ERGAENZUNG
DER RISIKO-KONTROLL-MATRIX
358
3
FRAUD-INDIKATOREN
FUER
DIE
PROZESSE
IM
INTERNEN
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
363
3.1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
FRAUD-THEMATIK
.
363
3.2
FRAUD-INDIKATOREN
*BESCHAFFUNG
*
.
384
10
INHALTSVERZEICHNIS
3.3
FRAUD-INDIKATOREN
*PRODUKTION
*
.
388
3.4
FRAUD-INDIKATOREN
*ABSATZ
*
.
391
3.5
FRAUD-INDIKATOREN
*ANLAGEVERMOEGEN
*
.
395
3.6
FRAUD-INDIKATOREN
*PERSONAL
*
.
396
3.7
FRAUD-INDIKATOREN
*RECHNUNGSLEGUNG
*
.
397
3.8
FRAUD-INDIKATOREN
*FINANZEN
*
.
399
3.9
FRAUD-INDIKATOREN
*STEUERN
*
.
402
3.10
FRAUD-INDIKATOREN
*INFORMATIONSTECHNOLOGIE
*
.
405
4
KENNZAHLEN
FUER
DIE
PROZESSE
IM
INTERNEN
KONTROLLSYSTEM
(IKS)
.
409
4.1
BEGRIFF
UND
AUFGABEN
VON
KENNZAHLEN
.
409
4.2
KENNZAHLEN
*BESCHAFFUNG
*
.
411
4.3
KENNZAHLEN
*PRODUKTION
*
.
418
4.4
KENNZAHLEN
*ABSATZ
*
.
428
4.5
KENNZAHLEN
*ANLAGEVERMOEGEN
*
.
435
4.6
KENNZAHLEN
*PERSONAL
*
.
437
4.7
KENNZAHLEN
*RECHNUNGSLEGUNG
*
.
442
4.8
KENNZAHLEN
*FINANZEN
*
.
452
4.9
KENNZAHLEN
*STEUERN
*
.
460
4.10
KENNZAHLEN
*INFORMATIONSTECHNOLOGIE
*
.
462
KAPITEL
III:
PROJEKTMANAGEMENT
ZUR
EINRICHTUNG
EINES
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMS
(IKS)
.
477
1
KONZEPTION
UND
PLANUNG
EINES
IKS
.
479
2
IMPLEMENTIERUNG
UND
DOKUMENTATION
EINES
IKS
.
487
3
UEBERWACHUNG
UND
PFLEGE
EINES
IKS
.
491
4
BESONDERHEITEN
VON
KLEINEN
UND
MITTELSTAENDISCHEN
UNTERNEHMEN
IN
BEZUG
AUF
EIN
IKS
.
505
5
ERWEITERUNG
DES
IKS
UM
KRISENINDIKATOREN
.
513
6
PRUEFUNG
DES
PROJEKTS
ZUR
IMPLEMENTIERUNG
EINES
IKS
.
521
7
ZUSAMMENFASSUNG:
ERFOLGSFAKTOREN
AUS
DER
PRAXIS
BEI
DER
EINFUEHRUNG
EINES
IKS
.
523
KAPITEL
IV:
ENTERPRISE
RISK
MANAGEMENT
(ERM)
ALS
MODELL
ZUR
INTEGRATION
VON
INTERNEN
KONTROLLSYSTEMEN
(IKS),
INTERNER
REVISION
UND
RISIKOMANAGEMENT
.
527
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
GESETZLICHEN
GRUNDLAGEN
DES
RISIKOMANAGEMENTS
.
.
527
2
FREIWILLIGE
PRUEFUNG
EINES
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMS
NACH
DEM
*IDW
PRUEFUNGSSTANDARD:
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
PRUEFUNG
VON
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMEN
(IDW
PS
981)
*
.
533
3
WEITERENTWICKLUNG
DES
COSO-REPORT
ZUM
ERM-FRAMEWORK
.
539
4
AUFBAU
DES
ERM-FRAMEWORK
FUER
EIN
UNTEMEHMENSWEITES
RISIKOMANAGEMENT
.
543
5
ROLLE
DER
INTERNEN
REVISION
IM
ERM-FRAMEWORK
.
565
11
INHALTSVERZEICHNIS
6
COMPLIANCE
MANAGEMENT
SYSTEM
(CMS)
IM
ERM-MODELL
.
577
7
KOMPATIBILITAET
DES
ERM-FRAMEWORK
MIT
ISO
STANDARDS
ZUM
RISIKOMANAGEMENT
UND
EINORDNUNG
IN
EIN
INTEGRIERTES
MANAGEMENTSYSTEM
.
601
8
ZUSAMMENFASSUNG:
IKS,
INTERNE
REVISION
UND
RISIKOMANAGEMENT
ALS
INTEGRALE
BESTANDTEILE
DES
ERM
.
609
LITERATURVERZEICHNIS
.
613
STICHWORTVERZEICHNIS
.
625
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bungartz, Oliver 1974- |
author_GND | (DE-588)124898173 |
author_facet | Bungartz, Oliver 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Bungartz, Oliver 1974- |
author_variant | o b ob |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046887128 |
classification_rvk | QP 360 QP 361 |
ctrlnum | (OCoLC)1183722810 (DE-599)DNB1215276737 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046887128</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220922</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200907s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1215276737</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503194622</subfield><subfield code="9">3-503-19462-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503194629</subfield><subfield code="c">hbk. : EUR 94.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-503-19462-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503194629</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1183722810</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1215276737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bungartz, Oliver</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124898173</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)</subfield><subfield code="b">Steuerung und Überwachung von Unternehmen</subfield><subfield code="c">von Dr. Oliver Bungartz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">637 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">23.5 cm x 15.8 cm, 1023 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 613-623</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internes Kontrollsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125994-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenrevision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072820-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internes Kontrollsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125994-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innenrevision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072820-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Erich Schmidt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052857-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="772" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Enthalten in</subfield><subfield code="z">9783503114276</subfield></datafield><datafield tag="772" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Enthalten in</subfield><subfield code="z">9783503116263</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-503-19463-6</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783503171446</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.esv.info/978-3-503-19462-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032297022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032297022</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046887128 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:19:55Z |
indexdate | 2024-09-18T00:00:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4052857-1 |
isbn | 3503194622 9783503194629 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032297022 |
oclc_num | 1183722810 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-859 DE-12 DE-860 DE-Aug4 DE-945 DE-573 DE-523 DE-188 DE-739 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 |
owner_facet | DE-706 DE-859 DE-12 DE-860 DE-Aug4 DE-945 DE-573 DE-523 DE-188 DE-739 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 |
physical | 637 Seiten Illustrationen, Diagramme 23.5 cm x 15.8 cm, 1023 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Erich Schmidt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bungartz, Oliver 1974- Verfasser (DE-588)124898173 aut Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen von Dr. Oliver Bungartz 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage Berlin Erich Schmidt Verlag 2020 637 Seiten Illustrationen, Diagramme 23.5 cm x 15.8 cm, 1023 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite 613-623 Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Innenrevision (DE-588)4072820-1 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 s Innenrevision (DE-588)4072820-1 s b DE-604 Erich Schmidt Verlag (DE-588)4052857-1 pbl Enthalten in 9783503114276 Enthalten in 9783503116263 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-503-19463-6 Vorangegangen ist 9783503171446 X:MVB http://www.esv.info/978-3-503-19462-9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032297022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bungartz, Oliver 1974- Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Innenrevision (DE-588)4072820-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125994-4 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4072820-1 |
title | Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen |
title_auth | Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen |
title_exact_search | Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen |
title_exact_search_txtP | Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen |
title_full | Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen von Dr. Oliver Bungartz |
title_fullStr | Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen von Dr. Oliver Bungartz |
title_full_unstemmed | Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen von Dr. Oliver Bungartz |
title_short | Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) |
title_sort | handbuch interne kontrollsysteme iks steuerung und uberwachung von unternehmen |
title_sub | Steuerung und Überwachung von Unternehmen |
topic | Internes Kontrollsystem (DE-588)4125994-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Innenrevision (DE-588)4072820-1 gnd |
topic_facet | Internes Kontrollsystem Unternehmen Innenrevision |
url | http://www.esv.info/978-3-503-19462-9 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032297022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bungartzoliver handbuchinternekontrollsystemeikssteuerungunduberwachungvonunternehmen AT erichschmidtverlag handbuchinternekontrollsystemeikssteuerungunduberwachungvonunternehmen |