Geschichte und politische Bildung: Lösungen zum Fachbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Wiesbaden]
Eduversum
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 125 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9789463982887 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046879790 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210215 | ||
007 | t | ||
008 | 200902s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9789463982887 |9 978-94-6398-288-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1197714000 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046879790 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-N32 |a DE-824 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NB 8300 |0 (DE-625)124388: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kraßnig, Helga |e Verfasser |0 (DE-588)106562767X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte und politische Bildung |p Lösungen zum Fachbuch |c Dr. Helga Kraßnig |
264 | 1 | |a [Wiesbaden] |b Eduversum |c 2020 | |
300 | |a 125 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Politischer Unterricht |0 (DE-588)4076231-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Politischer Unterricht |0 (DE-588)4076231-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046879777 |g Lösungen |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032289812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032289812 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181735902019584 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS Seite GESCHICHTSFORSCHUNG MIT HILFE VON QUELLEN (S. 9) 10 POLITIK UND MEDIEN (S. 15) 12 EPOCHEN DER GESCHICHTE UND HISTORISCHE KULTURRÄUME (S. 20) UR- UND FRÜHGESCHICHTE (S. 21) 14 15 GESCHICHTE AFRIKAS (S. 24) 16 HOCHKULTUREN (S.25) 16 DAS JUDENTUM (S. 28) 18 DAS UNESCO WELTERBE (S. 30) 18 DIE SCHRIFT ALS HAUPTMERKMAL DER HOCHKULTUR (S. 33) 20 ANTIKES GRIECHENLAND (S. 39) 22 MERKMALE DER DEMOKRATIE (S. 43) EINFÜHRUNG DES ALLGEMEINEN, GEHEIMEN WAHLRECHTES IN ÖSTERREICH (S.44) 23 24 MITTEL DER DIREKTEN DEMOKRATIE [S. 46) 24 DEMOKRATIE AN DER SCHULE (S. 48) 25 DER PARLAMENTARISMUS (S. 51) 27 DER LANDTAG - DAS „PARLAMENT AUF LANDESEBENE (S. 54) 29 DER PLUARLISMUS (S. 58) 31 POLITISCHE PARTEIEN (S. 61) GESETZE IN ÖSTERREICH (S. 65) 33 34 DIE ÖSTERREICHISCHE BUNDESREGIERUNG(S. 67) 35 DER AUFBAU DER ÖSTERREICHISCHEN REGIERUNG (S. 67) INTERESSENSVERBÄNDE/INTERESSENSVERTRETUNGEN IN ÖSTERREICH 35 37 (S. 72) DAS RÖMISCHE WELTREICH (IMPERIUM ROMANŮM) (S. 74) 38 DAS CHRISTENTUM (S. 85) 43 REFORMATION UND ENTSTEHUNG DER EVANGELISCHEN KIRCHE (S. 95) 47 VÖLKERWANDERUNG UND MIGRATION (S. 99) 47 INTEGRATION (S. 109) 50 WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT IM MITTELALTER (S. 110) 51 ZUR GESCHICHTE DES BANKWESENS (S. 116) 53 STÄDTE IM MITTELALTER (S. 122) 55 DER GOTISCHE BAUSTIL (S. 125) 56 SMART CITY UND SMART PEOPLE IM 21. JAHRHUNDERT (S. 127) DER ARABISCHE FRÜHLING (S. 130) 56 57 DIE EUROPÄISCHE EXPANSION (S. 138) 62 KOLONIALISMUS UND IMPERIALISMUS (S. 142) 64 CHINAS NEUE SEIDENSTRASSE (S. 146) 67 DIE APARTHEID (S. 148) 68 GLOBALISIERUNG (S. 150) 70 FORMEN DER SKLAVEREI (S. 156)
71 DIE UNICEF (S. 162) 74 DAS KINDERDORF (S. 163) 75
DAS ZEITALTER DES ABSOLUTISMUS (S. 164) 75 FOLTER UND TODESSTRAFE IN DER GEGENWART (S. 169) 76 HUMANISMUS UND RENAISSANCE (S. 171) 77 DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION [S. 175) 78 MENSCHENRECHTE UND MENSCHENRECHTSORGANISATIONEN (S. 182) 80 NATION UND NATIONALSTAAT (S. 186) 81 DER ÖSTERREICHISCHE NATIONALFEIERTAG (S. 188) 81 NATION UND NATIONALSIMSUS EINST UND HEUTE (S. 189) GRÜNDUNG UND POLITISCHE BEDEUTUNG DES NATIONALSTAATES ITALIEN (S. 191) 82 83 DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES INTERNATINALEN ROTEN KREUZES (S. 194) 84 DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION (S. 196) FRIEDRICH WILHELM RAIFFEISEN GRÜNDET BANK UND GENOSSENSCHAFT (S. 206) 85 87 DER SOZIALSTAAT UND SEINE EINRICHTUNGEN (S. 208) 88 DAS SEKTORENMODELL DER WIRTSCHAFT (S. 210) 88 UMWELTGESCHICHTE UND UMWELTPOLITIK (S. 213) 89 WIRTSCHAFTSSYSTEME (S. 220) 92 DER WIRTSCHAFTSGIGANT CHINA (S. 222) 92 CHINA IM 21. JAHRHUNDERT (S. 226) 93 ZUR GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT INDIENS (S. 230) EIN ÜBERBLICK ÜBER DIE REGIERUNGSFORMEN (S. 233) 94 95 DAS HERRSCHERGESCHECHT DER HABSBURGER (S. 235) 96 KRIEGSPROPAGANDA (S. 240) DER ERSTE WELTKRIEG 1914-1918 (S. 243) ZUR GESCHICHTE DER REPUBLIK ÖSTERREICH (S. 246) 100 101 101 AUTONOMIEBESTREBUNGEN (S. 248) 103 DER KOMMUNISMUS (S. 251) 104 DER ZWEITE WELTKRIEG (S. 257) MASSENTÖTUNGSEINRICHTUNGEN ZUR NS-ZEIT [S. 262) 106 107 DER EISERNE VORHANG (S. 263) ZUR GRÜNDUNGSGESCHICHTE DER EUROPÄISCHEN UNION (S. 267) 107 107 DIE AFRIKANISCHE UNION (S. 274) GENOZID UND ETHNISCHE SÄUBERUNG (S. 276) 109 110 DIKTATUREN UND IHR HERRSCHER (S. 278) 111 DIE ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 1933-1945 (S. 281) 111 DER FASCHISMUS
(S. 286) 113 POLITISCHE IDEOLOGIEN (S. 291) 115 DER ZERFALL DES EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN (S. 291) 115 PAZIFISMSUS (S.294) 116 LIBERALISMUS (S. 297) 118 DIE VEREINTEN NATIONEN (S. 298) 119 FRAUENRECHTE UND EMANZIPATION (S.300) EINFÜHRUNG DES WAHLRECHTES FÜR FRAUEN (S.303) 120 122 FRAUENRECHTE IN ISLAMISCH GEPRÄGTEN LÄNDERN (S. 304) 122 POPULISMUS (S. 306) 123 9
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS Seite GESCHICHTSFORSCHUNG MIT HILFE VON QUELLEN (S. 9) 10 POLITIK UND MEDIEN (S. 15) 12 EPOCHEN DER GESCHICHTE UND HISTORISCHE KULTURRÄUME (S. 20) UR- UND FRÜHGESCHICHTE (S. 21) 14 15 GESCHICHTE AFRIKAS (S. 24) 16 HOCHKULTUREN (S.25) 16 DAS JUDENTUM (S. 28) 18 DAS UNESCO WELTERBE (S. 30) 18 DIE SCHRIFT ALS HAUPTMERKMAL DER HOCHKULTUR (S. 33) 20 ANTIKES GRIECHENLAND (S. 39) 22 MERKMALE DER DEMOKRATIE (S. 43) EINFÜHRUNG DES ALLGEMEINEN, GEHEIMEN WAHLRECHTES IN ÖSTERREICH (S.44) 23 24 MITTEL DER DIREKTEN DEMOKRATIE [S. 46) 24 DEMOKRATIE AN DER SCHULE (S. 48) 25 DER PARLAMENTARISMUS (S. 51) 27 DER LANDTAG - DAS „PARLAMENT AUF LANDESEBENE" (S. 54) 29 DER PLUARLISMUS (S. 58) 31 POLITISCHE PARTEIEN (S. 61) GESETZE IN ÖSTERREICH (S. 65) 33 34 DIE ÖSTERREICHISCHE BUNDESREGIERUNG(S. 67) 35 DER AUFBAU DER ÖSTERREICHISCHEN REGIERUNG (S. 67) INTERESSENSVERBÄNDE/INTERESSENSVERTRETUNGEN IN ÖSTERREICH 35 37 (S. 72) DAS RÖMISCHE WELTREICH (IMPERIUM ROMANŮM) (S. 74) 38 DAS CHRISTENTUM (S. 85) 43 REFORMATION UND ENTSTEHUNG DER EVANGELISCHEN KIRCHE (S. 95) 47 VÖLKERWANDERUNG UND MIGRATION (S. 99) 47 INTEGRATION (S. 109) 50 WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT IM MITTELALTER (S. 110) 51 ZUR GESCHICHTE DES BANKWESENS (S. 116) 53 STÄDTE IM MITTELALTER (S. 122) 55 DER GOTISCHE BAUSTIL (S. 125) 56 SMART CITY UND SMART PEOPLE IM 21. JAHRHUNDERT (S. 127) DER ARABISCHE FRÜHLING (S. 130) 56 57 DIE EUROPÄISCHE EXPANSION (S. 138) 62 KOLONIALISMUS UND IMPERIALISMUS (S. 142) 64 CHINAS NEUE SEIDENSTRASSE (S. 146) 67 DIE APARTHEID (S. 148) 68 GLOBALISIERUNG (S. 150) 70 FORMEN DER SKLAVEREI (S. 156)
71 DIE UNICEF (S. 162) 74 DAS KINDERDORF (S. 163) 75
DAS ZEITALTER DES ABSOLUTISMUS (S. 164) 75 FOLTER UND TODESSTRAFE IN DER GEGENWART (S. 169) 76 HUMANISMUS UND RENAISSANCE (S. 171) 77 DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION [S. 175) 78 MENSCHENRECHTE UND MENSCHENRECHTSORGANISATIONEN (S. 182) 80 NATION UND NATIONALSTAAT (S. 186) 81 DER ÖSTERREICHISCHE NATIONALFEIERTAG (S. 188) 81 NATION UND NATIONALSIMSUS EINST UND HEUTE (S. 189) GRÜNDUNG UND POLITISCHE BEDEUTUNG DES NATIONALSTAATES ITALIEN (S. 191) 82 83 DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES INTERNATINALEN ROTEN KREUZES (S. 194) 84 DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION (S. 196) FRIEDRICH WILHELM RAIFFEISEN GRÜNDET BANK UND GENOSSENSCHAFT (S. 206) 85 87 DER SOZIALSTAAT UND SEINE EINRICHTUNGEN (S. 208) 88 DAS SEKTORENMODELL DER WIRTSCHAFT (S. 210) 88 UMWELTGESCHICHTE UND UMWELTPOLITIK (S. 213) 89 WIRTSCHAFTSSYSTEME (S. 220) 92 DER WIRTSCHAFTSGIGANT CHINA (S. 222) 92 CHINA IM 21. JAHRHUNDERT (S. 226) 93 ZUR GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT INDIENS (S. 230) EIN ÜBERBLICK ÜBER DIE REGIERUNGSFORMEN (S. 233) 94 95 DAS HERRSCHERGESCHECHT DER HABSBURGER (S. 235) 96 KRIEGSPROPAGANDA (S. 240) DER ERSTE WELTKRIEG 1914-1918 (S. 243) ZUR GESCHICHTE DER REPUBLIK ÖSTERREICH (S. 246) 100 101 101 AUTONOMIEBESTREBUNGEN (S. 248) 103 DER KOMMUNISMUS (S. 251) 104 DER ZWEITE WELTKRIEG (S. 257) MASSENTÖTUNGSEINRICHTUNGEN ZUR NS-ZEIT [S. 262) 106 107 DER EISERNE VORHANG (S. 263) ZUR GRÜNDUNGSGESCHICHTE DER EUROPÄISCHEN UNION (S. 267) 107 107 DIE AFRIKANISCHE UNION (S. 274) GENOZID UND ETHNISCHE SÄUBERUNG (S. 276) 109 110 DIKTATUREN UND IHR HERRSCHER (S. 278) 111 DIE ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 1933-1945 (S. 281) 111 DER FASCHISMUS
(S. 286) 113 POLITISCHE IDEOLOGIEN (S. 291) 115 DER ZERFALL DES EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN (S. 291) 115 PAZIFISMSUS (S.294) 116 LIBERALISMUS (S. 297) 118 DIE VEREINTEN NATIONEN (S. 298) 119 FRAUENRECHTE UND EMANZIPATION (S.300) EINFÜHRUNG DES WAHLRECHTES FÜR FRAUEN (S.303) 120 122 FRAUENRECHTE IN ISLAMISCH GEPRÄGTEN LÄNDERN (S. 304) 122 POPULISMUS (S. 306) 123 9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kraßnig, Helga |
author_GND | (DE-588)106562767X |
author_facet | Kraßnig, Helga |
author_role | aut |
author_sort | Kraßnig, Helga |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046879790 |
classification_rvk | NB 8300 |
ctrlnum | (OCoLC)1197714000 (DE-599)BVBBV046879790 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01556nam a2200373 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046879790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200902s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789463982887</subfield><subfield code="9">978-94-6398-288-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197714000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046879790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)124388:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraßnig, Helga</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106562767X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte und politische Bildung</subfield><subfield code="p">Lösungen zum Fachbuch</subfield><subfield code="c">Dr. Helga Kraßnig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Wiesbaden]</subfield><subfield code="b">Eduversum</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">125 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076231-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politischer Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076231-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046879777</subfield><subfield code="g">Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032289812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032289812</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV046879790 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:17:56Z |
indexdate | 2024-07-10T08:56:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9789463982887 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032289812 |
oclc_num | 1197714000 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-N32 DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-N32 DE-824 |
physical | 125 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Eduversum |
record_format | marc |
spelling | Kraßnig, Helga Verfasser (DE-588)106562767X aut Geschichte und politische Bildung Lösungen zum Fachbuch Dr. Helga Kraßnig [Wiesbaden] Eduversum 2020 125 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Politischer Unterricht (DE-588)4076231-2 gnd rswk-swf Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd rswk-swf (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 s Politischer Unterricht (DE-588)4076231-2 s DE-604 (DE-604)BV046879777 Lösungen Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032289812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kraßnig, Helga Geschichte und politische Bildung Politischer Unterricht (DE-588)4076231-2 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076231-2 (DE-588)4020533-2 (DE-588)4074111-4 |
title | Geschichte und politische Bildung |
title_auth | Geschichte und politische Bildung |
title_exact_search | Geschichte und politische Bildung |
title_exact_search_txtP | Geschichte und politische Bildung |
title_full | Geschichte und politische Bildung Lösungen zum Fachbuch Dr. Helga Kraßnig |
title_fullStr | Geschichte und politische Bildung Lösungen zum Fachbuch Dr. Helga Kraßnig |
title_full_unstemmed | Geschichte und politische Bildung Lösungen zum Fachbuch Dr. Helga Kraßnig |
title_short | Geschichte und politische Bildung |
title_sort | geschichte und politische bildung losungen zum fachbuch |
topic | Politischer Unterricht (DE-588)4076231-2 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd |
topic_facet | Politischer Unterricht Geschichtsunterricht Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032289812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046879777 |
work_keys_str_mv | AT kraßnighelga geschichteundpolitischebildung |