Kloster Heiligkreuztal: Geistliche Frauen im Mittelalter
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oppenheim am Rhein
Nünnerich-Asmus Verlag & Media
[2021]
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Anlässlich der Feier zum Jubiläum "700 Jahre Münster Heiligkreuztal" fand vom 26. bis 28. Juli 2019 die fachwissenschaftliche Tagung "Kloster Heiligkreuztal. Geistliche Frauen im Mittelalter. Die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal" ... statt. Die Vorträge der Tagung und weitere wissenschaftliche Beiträge sind in diesem Band zusammengefasst |
Beschreibung: | 271 Seiten Illustrationen, Karten, Pläne 29.7 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783961761364 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046877018 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210827 | ||
007 | t | ||
008 | 200901s2021 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 20,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1214314961 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783961761364 |c : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 25.00 (freier Preis) |9 978-3-96176-136-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1196249852 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1214314961 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-22 |a DE-Freis2 |a DE-Di1 |a DE-Y2 | ||
084 | |a BO 1770 |0 (DE-625)14028: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
111 | 2 | |a Geistliche Frauen im Mittelalter: die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal (Veranstaltung) |d 2019 |c Heiligkreuztal |j Verfasser |0 (DE-588)1218029269 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kloster Heiligkreuztal |b Geistliche Frauen im Mittelalter |c Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Oppenheim am Rhein |b Nünnerich-Asmus Verlag & Media |c [2021] | |
300 | |a 271 Seiten |b Illustrationen, Karten, Pläne |c 29.7 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Anlässlich der Feier zum Jubiläum "700 Jahre Münster Heiligkreuztal" fand vom 26. bis 28. Juli 2019 die fachwissenschaftliche Tagung "Kloster Heiligkreuztal. Geistliche Frauen im Mittelalter. Die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal" ... statt. Die Vorträge der Tagung und weitere wissenschaftliche Beiträge sind in diesem Band zusammengefasst | ||
610 | 2 | 7 | |a Kloster Heiligkreuztal |0 (DE-588)5130327-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei Heiligkreuztal |g Altheim-Heiligkreuztal |0 (DE-588)1221640089 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Schwesterngemeinschaft | ||
653 | |a Kreuzgang | ||
653 | |a Sozialleben | ||
653 | |a Klosterkomplex | ||
653 | |a Zisterzienserinnen | ||
653 | |a Frauenklöster | ||
653 | |a 700-jähriges Jubliläum | ||
653 | |a Johannesminne | ||
653 | |a Kunstschätze | ||
653 | |a Baugeschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417501 |a Konferenzschrift |y 26.07.2019-28.07.2019 |z Altheim-Heiligkreuztal |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kloster Heiligkreuztal |0 (DE-588)5130327-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei Heiligkreuztal |g Altheim-Heiligkreuztal |0 (DE-588)1221640089 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg |b Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg |0 (DE-588)10352331-5 |4 isb | |
710 | 2 | |a Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |0 (DE-588)1066136882 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2021/09/34991.html |y rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 9 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032287093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032287093&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210202 | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0902 |g 4346 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032287093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810996684234162176 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EDITH
SITZMANN
MDL
,
MINISTERIN
FUER
FINANZEN
DES
LANDES
BADEN-WUERTTEMBERG
GRUSSWORT
.
10
PFARRER
MSGR.
HEINRICH-MARIA
BURKARD
GRUSSWORT
.
12
DAS
KLOSTER
VON
DER
GRUENDUNG
BIS
ZURAUFLOESUNG
KARL
WERNER
STEIM
AEBTISSIN
UND
KONVENT
ZWISCHEN
VATERABT,
SCHUTZVOGT
UND
LANDESHERR
.
18
KARL
WERNER
STEIM
DIE
AEBTISSINNEN
VON
HEILIGKREUZTAL
.
34
MICHAELA
VOGEL
DIE
STIFTUNG
CONRADS
VON
MARKDORF
.
36
ARCHITEKTUR
ULRICH
KNAPP
DIE
BAUGESCHICHTE
DER
KLOSTERANLAGE
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
UM
1600
.
46
DIE
KUENSTLERISCHE
AUSSTATTUNG
IM
KREUZGANG
OLAFSIART
DER
KREUZGANG
VON
HEILIGKREUZTAL
EIN
MULTIFUNKTIONSRAUM
SPIEGELT
KLOSTERGESCHICHTE
.
86
DOERTHE
JAKOBS
DIE
KONSERVIERUNG
UND
RESTAURIERUNG
DER
WAND-
UND
GEWOELBEMALEREIEN
IM
KREUZGANG
VON
HEILIGKREUZTAL
ZUM
UMGANG
MIT
EINEM
KOMPLEXEN
BEFUND-
UND
SCHADENSBILD
.
112
DIE
KUENSTLERISCHE
AUSSTATTUNG
IN
DER
KIRCHE
UND
IM
MUSEUM
BERND
KONRAD
DIE
AUSMALUNG
DER
KLOSTERKIRCHE
IN
DEN
JAHREN
1532
BIS
1535
DURCH
DIE
MEISTER
VON
MESSKIRCH
AUS
BALINGEN
.
128
DANIEL
PARELLO
DIE
GLASMALEREIEN
DES
KLOSTERS
HEILIGKREUZTAL
IM
KONTEXT
VON
LITURGIE,
MEMORIALPRAXIS
UND
MONASTISCHER
SELBSTDARSTELLUNG
.
144
GUIDO
LINKE
DIE
CHRISTUS-JOHANNES-GRUPPE
*
FRAUENMYSTIK
UND
SKULPTUR
IM
14.
JAHRHUNDERT
.
164
MIKA
MATTHIES
DER
EHEMALIGE
HOCHALTAR
MIT
DEM
ALTARBILD
*DIE
SIEBEN
HEILIGEN
ZUFLUCHTEN
*
VON
ANTON
MAYER
UND
SEINE
VIRTUELLE
REKONSTRUKTION
.
174
ERICH
FENSTERLE
DIE
HEILIGEN
LEIBER
.
182
WIRTSCHAFT
UND
SOZIALES
LEBEN
MARIA
MAGDALENA
RUECKERT
WIRTSCHAFTSWEISE
UND
HANDLUNGSSPIELRAEUME
DER
ZISTERZIENSERINNEN
VON
HEILIGKREUZTAL
IM
SPAETMITTELALTER
.
190
NATALIE SCHMIDT
EIN
ARCHIVSCHRANK
AUS
DEM
KLOSTER
.
202
ELENA
VANELLI
DIE
LETZTE
AEBTISSIN
AUS
DEM
HAUSE
HORNSTEIN
SOZIALSTRUKTUR
UND
LEBENSWEISE
IN
HEILIGKREUZTAL
IM
15.
JAHRHUNDERT
.
208
SPIRITUALITAET
MSGR.
HEINRICH-MARIA
BURKARD
PER
CRUCEM
AD
LUCEM
-
DURCH
DAS
KREUZ
ZUM
LICHT
SPIRITUELL
THEOLOGISCHE
SKIZZEN
ZUM
CHORFENSTER
DES
MUENSTERS
HEILIGKREUZTAL
.
220
M.
HILDEGARD
BREM
O.CIST.
DIE
ZISTERZIENSERINNEN
.
238
ANHANG
PLAN
DER
KLOSTERANLAGE
HEILIGKREUZTAL
.
252
LITERATURVERZEICHNIS
.
254
ORTSREGISTER
.
263
PERSONENREGISTER
.
265
ABBILDUNGSNACHWEIS
.
270
IN
EINEM
SEITENTAL
DER
DONAU
ZWISCHEN
SIGMARINGEN
UND
ULM
LIEGT
DAS
EHEMALIGE
ZISTER
ZIENSERINNENKLOSTER
HEILIGKREUZTAL.
IM
13.
JAHRHUNDERT
VON
FROMMEN
FRAUEN
EINER
SCHWES-
TERNGEMEINSCHAFT
GEGRUENDET,
FLORIERTE
ES
UEBER
JAHRHUNDERTE.
BIS
HEUTE
HABEN
SICH
ZAHLREICHE
KUNSTSCHAETZE
UND
EINE
FACETTENREICHE
ARCHITEKTUR
ERHALTEN.
IM
JAHR
1319
WURDEN
DER
KLOSTERBAU
UND
DAS
HOCHGOTISCHE
MUENSTER
GEWEIHT.
700
JAHRE
SPAETER
STAND
DAS
KLOSTER
IM
MITTELPUNKT
EINER
WISSENSCHAFTLICHEN
TAGUNG,
DIE
SICH
MIT
DEN
HANDLUNGSSPIELRAEUMEN
UND
DER
FROEMMIGKEITSPRAXIS
GEISTLICHER
FRAUEN
IM
MITTELALTER
BE
FASSTE.
DIE
JAHRHUNDERTE
UEBERDAUERNDE
GESCHICHTE
DIESES
KULTURDENKMALS,
REICHES
HISTORISCHES
UND
AKTUELLES
BILDMATERIAL
SOWIE
BISHER
UNVEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
MACHEN
DIESEN
BAND
ZU
EINEM
BESONDEREN
LESEVERGNUEGEN.
SEINE
INTERDISZIPLINAEREN
BEITRAEGE
SPANNEN
DEN
BO
GEN
VOM
MOMENT
DER
ERSTEN
ANSIEDLUNG
BIS
ZUM
HEUTIGEN
GEISTLICHEN
ZENTRUM
KLOSTER
HEILIGKREUZTAL
UND
VEREINIGEN
SO
NEUESTE
FORSCHUNG
MIT
HEUTIGEM
LEBEN
IN
DIESEM
MITTEL
ALTERLICHEN
JUWEL.
WWW.SCHLOESSER-UND-GAERTEN
.
DE |
adam_txt |
INHALT
EDITH
SITZMANN
MDL
,
MINISTERIN
FUER
FINANZEN
DES
LANDES
BADEN-WUERTTEMBERG
GRUSSWORT
.
10
PFARRER
MSGR.
HEINRICH-MARIA
BURKARD
GRUSSWORT
.
12
DAS
KLOSTER
VON
DER
GRUENDUNG
BIS
ZURAUFLOESUNG
KARL
WERNER
STEIM
AEBTISSIN
UND
KONVENT
ZWISCHEN
VATERABT,
SCHUTZVOGT
UND
LANDESHERR
.
18
KARL
WERNER
STEIM
DIE
AEBTISSINNEN
VON
HEILIGKREUZTAL
.
34
MICHAELA
VOGEL
DIE
STIFTUNG
CONRADS
VON
MARKDORF
.
36
ARCHITEKTUR
ULRICH
KNAPP
DIE
BAUGESCHICHTE
DER
KLOSTERANLAGE
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
UM
1600
.
46
DIE
KUENSTLERISCHE
AUSSTATTUNG
IM
KREUZGANG
OLAFSIART
DER
KREUZGANG
VON
HEILIGKREUZTAL
EIN
MULTIFUNKTIONSRAUM
SPIEGELT
KLOSTERGESCHICHTE
.
86
DOERTHE
JAKOBS
DIE
KONSERVIERUNG
UND
RESTAURIERUNG
DER
WAND-
UND
GEWOELBEMALEREIEN
IM
KREUZGANG
VON
HEILIGKREUZTAL
ZUM
UMGANG
MIT
EINEM
KOMPLEXEN
BEFUND-
UND
SCHADENSBILD
.
112
DIE
KUENSTLERISCHE
AUSSTATTUNG
IN
DER
KIRCHE
UND
IM
MUSEUM
BERND
KONRAD
DIE
AUSMALUNG
DER
KLOSTERKIRCHE
IN
DEN
JAHREN
1532
BIS
1535
DURCH
DIE
MEISTER
VON
MESSKIRCH
AUS
BALINGEN
.
128
DANIEL
PARELLO
DIE
GLASMALEREIEN
DES
KLOSTERS
HEILIGKREUZTAL
IM
KONTEXT
VON
LITURGIE,
MEMORIALPRAXIS
UND
MONASTISCHER
SELBSTDARSTELLUNG
.
144
GUIDO
LINKE
DIE
CHRISTUS-JOHANNES-GRUPPE
*
FRAUENMYSTIK
UND
SKULPTUR
IM
14.
JAHRHUNDERT
.
164
MIKA
MATTHIES
DER
EHEMALIGE
HOCHALTAR
MIT
DEM
ALTARBILD
*DIE
SIEBEN
HEILIGEN
ZUFLUCHTEN
*
VON
ANTON
MAYER
UND
SEINE
VIRTUELLE
REKONSTRUKTION
.
174
ERICH
FENSTERLE
DIE
HEILIGEN
LEIBER
.
182
WIRTSCHAFT
UND
SOZIALES
LEBEN
MARIA
MAGDALENA
RUECKERT
WIRTSCHAFTSWEISE
UND
HANDLUNGSSPIELRAEUME
DER
ZISTERZIENSERINNEN
VON
HEILIGKREUZTAL
IM
SPAETMITTELALTER
.
190
NATALIE SCHMIDT
EIN
ARCHIVSCHRANK
AUS
DEM
KLOSTER
.
202
ELENA
VANELLI
DIE
LETZTE
AEBTISSIN
AUS
DEM
HAUSE
HORNSTEIN
SOZIALSTRUKTUR
UND
LEBENSWEISE
IN
HEILIGKREUZTAL
IM
15.
JAHRHUNDERT
.
208
SPIRITUALITAET
MSGR.
HEINRICH-MARIA
BURKARD
PER
CRUCEM
AD
LUCEM
-
DURCH
DAS
KREUZ
ZUM
LICHT
SPIRITUELL
THEOLOGISCHE
SKIZZEN
ZUM
CHORFENSTER
DES
MUENSTERS
HEILIGKREUZTAL
.
220
M.
HILDEGARD
BREM
O.CIST.
DIE
ZISTERZIENSERINNEN
.
238
ANHANG
PLAN
DER
KLOSTERANLAGE
HEILIGKREUZTAL
.
252
LITERATURVERZEICHNIS
.
254
ORTSREGISTER
.
263
PERSONENREGISTER
.
265
ABBILDUNGSNACHWEIS
.
270
IN
EINEM
SEITENTAL
DER
DONAU
ZWISCHEN
SIGMARINGEN
UND
ULM
LIEGT
DAS
EHEMALIGE
ZISTER
ZIENSERINNENKLOSTER
HEILIGKREUZTAL.
IM
13.
JAHRHUNDERT
VON
FROMMEN
FRAUEN
EINER
SCHWES-
TERNGEMEINSCHAFT
GEGRUENDET,
FLORIERTE
ES
UEBER
JAHRHUNDERTE.
BIS
HEUTE
HABEN
SICH
ZAHLREICHE
KUNSTSCHAETZE
UND
EINE
FACETTENREICHE
ARCHITEKTUR
ERHALTEN.
IM
JAHR
1319
WURDEN
DER
KLOSTERBAU
UND
DAS
HOCHGOTISCHE
MUENSTER
GEWEIHT.
700
JAHRE
SPAETER
STAND
DAS
KLOSTER
IM
MITTELPUNKT
EINER
WISSENSCHAFTLICHEN
TAGUNG,
DIE
SICH
MIT
DEN
HANDLUNGSSPIELRAEUMEN
UND
DER
FROEMMIGKEITSPRAXIS
GEISTLICHER
FRAUEN
IM
MITTELALTER
BE
FASSTE.
DIE
JAHRHUNDERTE
UEBERDAUERNDE
GESCHICHTE
DIESES
KULTURDENKMALS,
REICHES
HISTORISCHES
UND
AKTUELLES
BILDMATERIAL
SOWIE
BISHER
UNVEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
MACHEN
DIESEN
BAND
ZU
EINEM
BESONDEREN
LESEVERGNUEGEN.
SEINE
INTERDISZIPLINAEREN
BEITRAEGE
SPANNEN
DEN
BO
GEN
VOM
MOMENT
DER
ERSTEN
ANSIEDLUNG
BIS
ZUM
HEUTIGEN
GEISTLICHEN
ZENTRUM
KLOSTER
HEILIGKREUZTAL
UND
VEREINIGEN
SO
NEUESTE
FORSCHUNG
MIT
HEUTIGEM
LEBEN
IN
DIESEM
MITTEL
ALTERLICHEN
JUWEL.
WWW.SCHLOESSER-UND-GAERTEN
.
DE |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Geistliche Frauen im Mittelalter: die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal (Veranstaltung) Heiligkreuztal |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Geistliche Frauen im Mittelalter: die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal (Veranstaltung) Heiligkreuztal |
author_sort | Geistliche Frauen im Mittelalter: die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal (Veranstaltung) Heiligkreuztal |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046877018 |
classification_rvk | BO 1770 |
ctrlnum | (OCoLC)1196249852 (DE-599)DNB1214314961 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046877018</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210827</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200901s2021 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1214314961</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961761364</subfield><subfield code="c">: EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 25.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-96176-136-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1196249852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1214314961</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1770</subfield><subfield code="0">(DE-625)14028:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Geistliche Frauen im Mittelalter: die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2019</subfield><subfield code="c">Heiligkreuztal</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1218029269</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kloster Heiligkreuztal</subfield><subfield code="b">Geistliche Frauen im Mittelalter</subfield><subfield code="c">Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oppenheim am Rhein</subfield><subfield code="b">Nünnerich-Asmus Verlag & Media</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">271 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Pläne</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlässlich der Feier zum Jubiläum "700 Jahre Münster Heiligkreuztal" fand vom 26. bis 28. Juli 2019 die fachwissenschaftliche Tagung "Kloster Heiligkreuztal. Geistliche Frauen im Mittelalter. Die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal" ... statt. Die Vorträge der Tagung und weitere wissenschaftliche Beiträge sind in diesem Band zusammengefasst</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kloster Heiligkreuztal</subfield><subfield code="0">(DE-588)5130327-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei Heiligkreuztal</subfield><subfield code="g">Altheim-Heiligkreuztal</subfield><subfield code="0">(DE-588)1221640089</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwesterngemeinschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kreuzgang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialleben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klosterkomplex</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zisterzienserinnen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frauenklöster</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700-jähriges Jubliläum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Johannesminne</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunstschätze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Baugeschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417501</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">26.07.2019-28.07.2019</subfield><subfield code="z">Altheim-Heiligkreuztal</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kloster Heiligkreuztal</subfield><subfield code="0">(DE-588)5130327-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei Heiligkreuztal</subfield><subfield code="g">Altheim-Heiligkreuztal</subfield><subfield code="0">(DE-588)1221640089</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg</subfield><subfield code="b">Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)10352331-5</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066136882</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2021/09/34991.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 9</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032287093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032287093&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210202</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">4346</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032287093</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417501 Konferenzschrift 26.07.2019-28.07.2019 Altheim-Heiligkreuztal gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 26.07.2019-28.07.2019 Altheim-Heiligkreuztal |
geographic | Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei Heiligkreuztal Altheim-Heiligkreuztal (DE-588)1221640089 gnd |
geographic_facet | Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei Heiligkreuztal Altheim-Heiligkreuztal |
id | DE-604.BV046877018 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:16:27Z |
indexdate | 2024-09-23T14:17:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1218029269 (DE-588)10352331-5 (DE-588)1066136882 |
isbn | 9783961761364 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032287093 |
oclc_num | 1196249852 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-Di1 DE-Y2 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-Di1 DE-Y2 |
physical | 271 Seiten Illustrationen, Karten, Pläne 29.7 cm x 21 cm |
psigel | BSB_NED_20210202 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Nünnerich-Asmus Verlag & Media |
record_format | marc |
spelling | Geistliche Frauen im Mittelalter: die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal (Veranstaltung) 2019 Heiligkreuztal Verfasser (DE-588)1218029269 aut Kloster Heiligkreuztal Geistliche Frauen im Mittelalter Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg 2. Auflage Oppenheim am Rhein Nünnerich-Asmus Verlag & Media [2021] 271 Seiten Illustrationen, Karten, Pläne 29.7 cm x 21 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anlässlich der Feier zum Jubiläum "700 Jahre Münster Heiligkreuztal" fand vom 26. bis 28. Juli 2019 die fachwissenschaftliche Tagung "Kloster Heiligkreuztal. Geistliche Frauen im Mittelalter. Die Zisterzienserinnen in Heiligkreuztal" ... statt. Die Vorträge der Tagung und weitere wissenschaftliche Beiträge sind in diesem Band zusammengefasst Kloster Heiligkreuztal (DE-588)5130327-9 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei Heiligkreuztal Altheim-Heiligkreuztal (DE-588)1221640089 gnd rswk-swf Schwesterngemeinschaft Kreuzgang Sozialleben Klosterkomplex Zisterzienserinnen Frauenklöster 700-jähriges Jubliläum Johannesminne Kunstschätze Baugeschichte (DE-588)1071861417501 Konferenzschrift 26.07.2019-28.07.2019 Altheim-Heiligkreuztal gnd-content Kloster Heiligkreuztal (DE-588)5130327-9 b Geschichte z DE-604 Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei Heiligkreuztal Altheim-Heiligkreuztal (DE-588)1221640089 g Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (DE-588)10352331-5 isb Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH (DE-588)1066136882 pbl http://www.sehepunkte.de/2021/09/34991.html rezensiert in: sehepunkte 21 (2021), Nr. 9 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032287093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032287093&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Kloster Heiligkreuztal Geistliche Frauen im Mittelalter Kloster Heiligkreuztal (DE-588)5130327-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5130327-9 (DE-588)1221640089 (DE-588)1071861417501 |
title | Kloster Heiligkreuztal Geistliche Frauen im Mittelalter |
title_auth | Kloster Heiligkreuztal Geistliche Frauen im Mittelalter |
title_exact_search | Kloster Heiligkreuztal Geistliche Frauen im Mittelalter |
title_exact_search_txtP | Kloster Heiligkreuztal Geistliche Frauen im Mittelalter |
title_full | Kloster Heiligkreuztal Geistliche Frauen im Mittelalter Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg |
title_fullStr | Kloster Heiligkreuztal Geistliche Frauen im Mittelalter Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg |
title_full_unstemmed | Kloster Heiligkreuztal Geistliche Frauen im Mittelalter Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg |
title_short | Kloster Heiligkreuztal |
title_sort | kloster heiligkreuztal geistliche frauen im mittelalter |
title_sub | Geistliche Frauen im Mittelalter |
topic | Kloster Heiligkreuztal (DE-588)5130327-9 gnd |
topic_facet | Kloster Heiligkreuztal Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserinnenabtei Heiligkreuztal Altheim-Heiligkreuztal Konferenzschrift 26.07.2019-28.07.2019 Altheim-Heiligkreuztal |
url | http://www.sehepunkte.de/2021/09/34991.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032287093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032287093&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT geistlichefrauenimmittelalterdiezisterzienserinneninheiligkreuztalveranstaltungheiligkreuztal klosterheiligkreuztalgeistlichefrauenimmittelalter AT landesbetriebvermogenundbaubadenwurttembergstaatlicheschlosserundgartenbadenwurttemberg klosterheiligkreuztalgeistlichefrauenimmittelalter AT nunnerichasmusverlagmediagmbh klosterheiligkreuztalgeistlichefrauenimmittelalter |