Gerichtliches Rechtsbehelfsverfahren: Sicher durch den Finanzgerichtsprozess

Das Führen von finanzgerichtlichen Prozessen gehört zumeist nicht zum Alltagsgeschäft einer mittelständischen Steuerberaterpraxis. Daher fehlt es naturgemäß an der erforderlichen Routine beim Auftritt vor dem Finanzgericht. Insbesondere zeigen sich im Verlauf des finanzgerichtlichen Verfahrens Unsic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brandt, Birger (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Stendel, Frank (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Datev e.G 2009
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Kompaktwissen für Berater
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Das Führen von finanzgerichtlichen Prozessen gehört zumeist nicht zum Alltagsgeschäft einer mittelständischen Steuerberaterpraxis. Daher fehlt es naturgemäß an der erforderlichen Routine beim Auftritt vor dem Finanzgericht. Insbesondere zeigen sich im Verlauf des finanzgerichtlichen Verfahrens Unsicherheiten vor allem dann, wenn sich prozessuale Fragen stellen (z.B.: Welche Formalien muss ich beachten? Welcher Antrag ist in der konkreten Prozesssituation der richtige?). Das Kompaktwissen "Gerichtliches Rechtshelfsverfahren" stellt alle Verfahrensabschnitte vom Beginn des finanzgerichtlichen Verfahrens an bis hin zu den Rechtsbehelfen gegen Entscheidungen des Finanzgerichts dar. Auf die verfahrensrechtlichen Besonderheiten und Klippen der jeweiligen Prozessstationen wird mit zahlreichen praktischen Tipps eingegangen. Ein Schwerpunkt ist u.a. die mündliche Verhandlung mit Beispielen zu Klage- und Beweisanträgen. Selbstverständlich finden Sie auch Hinweise zum vorläufigen Rechtsschutzverfahren. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students
Beschreibung:1 Online-Ressource (84 Seiten)