Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen: Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten
Die Vorschriften zu den latenten Steuern sind bei kleinen und mittleren Unternehmen insbesondere seit dem Jahr 2007 verstärkt in den Blickpunkt der Steuerkanzleien gerückt. Ab diesem Veranlagungszeitraum waren die Gewinnänderungen nach der Vorschrift des § 7g EStG außerbilanzmäßig abzurechnen und ni...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Datev e.G
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Kompaktwissen für Berater
|
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-861 DE-863 DE-862 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 |
Zusammenfassung: | Die Vorschriften zu den latenten Steuern sind bei kleinen und mittleren Unternehmen insbesondere seit dem Jahr 2007 verstärkt in den Blickpunkt der Steuerkanzleien gerückt. Ab diesem Veranlagungszeitraum waren die Gewinnänderungen nach der Vorschrift des § 7g EStG außerbilanzmäßig abzurechnen und nicht mehr als Sonderposten mit Rücklageanteil in der Bilanz auszuweisen. Das hat dazu geführt, dass in einer Vielzahl von Jahresabschlüssen latente Steuern zu bilanzieren waren. Die Einführung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) hat mit der Vorschrift des § 274a Nr. 5 HGB leider nur scheinbar die Möglichkeit geschaffen, latente Steuern bei allen kleinen Gesellschaften in Form eines Wahlrechts zu ignorieren. Tatsächlich sind latente Steuern in allen Handelsbilanzen zu bilanzieren. Insbesondere gibt es Neuerungen für alle Personenunternehmen. In diesem Kompaktwissen soll zunächst grundlegend dargestellt werden, welche gesetzliche Regelung gilt, bevor diverse Beispiele zu aktiven und passiven latenten Steuern erläutert werden. Diese können in der Praxis wie eine Checkliste verwendet werden. Abgerundet wird die Ausgabe mit Beispielen und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (54 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046865680 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200928 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200825s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (ZDB-5-WMW)014738732 | ||
035 | |a (OCoLC)1193294729 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046865680 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-861 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-1050 |a DE-858 |a DE-1043 |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-384 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-M347 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Eggert, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen |b Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten |c Eggert, Wolfgang |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b Datev e.G |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (54 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompaktwissen für Berater | |
520 | |a Die Vorschriften zu den latenten Steuern sind bei kleinen und mittleren Unternehmen insbesondere seit dem Jahr 2007 verstärkt in den Blickpunkt der Steuerkanzleien gerückt. Ab diesem Veranlagungszeitraum waren die Gewinnänderungen nach der Vorschrift des § 7g EStG außerbilanzmäßig abzurechnen und nicht mehr als Sonderposten mit Rücklageanteil in der Bilanz auszuweisen. Das hat dazu geführt, dass in einer Vielzahl von Jahresabschlüssen latente Steuern zu bilanzieren waren. Die Einführung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) hat mit der Vorschrift des § 274a Nr. 5 HGB leider nur scheinbar die Möglichkeit geschaffen, latente Steuern bei allen kleinen Gesellschaften in Form eines Wahlrechts zu ignorieren. Tatsächlich sind latente Steuern in allen Handelsbilanzen zu bilanzieren. Insbesondere gibt es Neuerungen für alle Personenunternehmen. In diesem Kompaktwissen soll zunächst grundlegend dargestellt werden, welche gesetzliche Regelung gilt, bevor diverse Beispiele zu aktiven und passiven latenten Steuern erläutert werden. Diese können in der Praxis wie eine Checkliste verwendet werden. Abgerundet wird die Ausgabe mit Beispielen und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students | ||
912 | |a ZDB-5-WMW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032274259 | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-12 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-521 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-1043 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-1102 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-858 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-Aug4 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-1050 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-573 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-M347 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-92 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-1051 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-898 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-860 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-861 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-863 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-862 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-2070s |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-91 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-384 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-473 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-19 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-355 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-703 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-20 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-706 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-824 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-29 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-739 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-634 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954 |l DE-859 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 850564 |
---|---|
_version_ | 1821463474042044416 |
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Eggert, Wolfgang |
author_facet | Eggert, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Eggert, Wolfgang |
author_variant | w e we |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046865680 |
collection | ZDB-5-WMW |
ctrlnum | (ZDB-5-WMW)014738732 (OCoLC)1193294729 (DE-599)BVBBV046865680 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046865680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200928</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200825s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMW)014738732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193294729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046865680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eggert, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen</subfield><subfield code="b">Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten</subfield><subfield code="c">Eggert, Wolfgang</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Datev e.G</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (54 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kompaktwissen für Berater</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Vorschriften zu den latenten Steuern sind bei kleinen und mittleren Unternehmen insbesondere seit dem Jahr 2007 verstärkt in den Blickpunkt der Steuerkanzleien gerückt. Ab diesem Veranlagungszeitraum waren die Gewinnänderungen nach der Vorschrift des § 7g EStG außerbilanzmäßig abzurechnen und nicht mehr als Sonderposten mit Rücklageanteil in der Bilanz auszuweisen. Das hat dazu geführt, dass in einer Vielzahl von Jahresabschlüssen latente Steuern zu bilanzieren waren. Die Einführung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) hat mit der Vorschrift des § 274a Nr. 5 HGB leider nur scheinbar die Möglichkeit geschaffen, latente Steuern bei allen kleinen Gesellschaften in Form eines Wahlrechts zu ignorieren. Tatsächlich sind latente Steuern in allen Handelsbilanzen zu bilanzieren. Insbesondere gibt es Neuerungen für alle Personenunternehmen. In diesem Kompaktwissen soll zunächst grundlegend dargestellt werden, welche gesetzliche Regelung gilt, bevor diverse Beispiele zu aktiven und passiven latenten Steuern erläutert werden. Diese können in der Praxis wie eine Checkliste verwendet werden. Abgerundet wird die Ausgabe mit Beispielen und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032274259</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-1051</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3646954</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046865680 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:14:08Z |
indexdate | 2025-01-17T04:02:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032274259 |
oclc_num | 1193294729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (54 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMW |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Datev e.G |
record_format | marc |
series2 | Kompaktwissen für Berater |
spellingShingle | Eggert, Wolfgang Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten |
title | Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten |
title_auth | Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten |
title_exact_search | Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten |
title_exact_search_txtP | Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten |
title_full | Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten Eggert, Wolfgang |
title_fullStr | Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten Eggert, Wolfgang |
title_full_unstemmed | Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten Eggert, Wolfgang |
title_short | Latente Steuern im kleinen um mittleren Unternehmen |
title_sort | latente steuern im kleinen um mittleren unternehmen ausfuhrliche darstellung der gesetzlichen regelung neuerungen fur alle personenunternehmen beispiele und berechnungen zu den wesentlichen sachverhalten |
title_sub | Ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelung,-Neuerungen für alle Personenunternehmen,-Beispiele und Berechnungen zu den wesentlichen Sachverhalten |
work_keys_str_mv | AT eggertwolfgang latentesteuernimkleinenummittlerenunternehmenausfuhrlichedarstellungdergesetzlichenregelungneuerungenfurallepersonenunternehmenbeispieleundberechnungenzudenwesentlichensachverhalten |