Der Verbraucherkredit in der Bankpraxis:

Infolge der Europäischen Verbraucherrechte-Richtlinie ist auch das deutsche Kreditrecht im Juni 2014 durch das Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung erneut angepasst worden. Das neue Gesetz hat zu zahlreichen Änderungen bezüglich der Rechtsverhältnisse zwischen Unternehmern und Verbrauchern ge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Franke, Thomas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Bank-Verlag Medien GmbH 2016
Ausgabe:2. 240
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Infolge der Europäischen Verbraucherrechte-Richtlinie ist auch das deutsche Kreditrecht im Juni 2014 durch das Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung erneut angepasst worden. Das neue Gesetz hat zu zahlreichen Änderungen bezüglich der Rechtsverhältnisse zwischen Unternehmern und Verbrauchern geführt. So wurden im Allgemeinen Schuldrecht die Rechtsgrundlagen insbesondere im Hinblick auf die Informationspflichten gegenüber Verbrauchern und deren Widerrufsrechte vereinheitlicht und auch im Allgemeinen Teil des BGB gab es Änderungen. Auch einen Ausblick auf die Änderungen aus der Wohn-immobilienkreditrichtlinie enthält der Band bereits. Aus diesem Grund erscheint der Sonderdruck aus "Bankrecht & Bankpraxis" nunmehr in der 2. Auflage zur praktischen Unterstützung in den Rechtsabteilungen bei der Umsetzung der neuen Vorgaben
Beschreibung:1 Online-Ressource (240 Seiten)
ISBN:9783865564764