Das Leasinggeschäft:

Die Finanz- und Wirtschaftskrise, die sich auch entsprechend auf die deutsche Leasingbranche auswirkt, hat an der Bedeutung der Investitionen mittels Leasing als wichtigem Wirtschaftsfaktor nichts geändert. Die Verfasser beschäftigen sich insbesondere mit den rechtlichen und steuerlichen Fragen, die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Peters, Bernd (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schmid-Burgk, Klaus (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Bank-Verlag Medien GmbH 2012
Ausgabe:3. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Die Finanz- und Wirtschaftskrise, die sich auch entsprechend auf die deutsche Leasingbranche auswirkt, hat an der Bedeutung der Investitionen mittels Leasing als wichtigem Wirtschaftsfaktor nichts geändert. Die Verfasser beschäftigen sich insbesondere mit den rechtlichen und steuerlichen Fragen, die auch im Zuge der (Re-) Finanzierung des Leasinggebers eine Rolle spielen. Bereits bei der Ausgestaltung des Leasingvertrages erfolgt insofern eine ganz entscheidende Weichenstellung, was leider oftmals nicht hinreichend berücksichtigt wird und bei der Umsetzung des Geschäftes dann zu Problemen führen kann. Dieser Aspekt ist daher ein spezielles Anliegen der Verfasser. In dem komplett überarbeiteten, bereits in der dritten Aufl age erscheinenden Buch, das ein Sonderdruck aus "Bankrecht und Bankpraxis" ist, wird das Mobilien-, Gebäude-, Flugzeugund Schiffsleasing behandelt. Es beschreibt ihre Erscheinungsformen und Rechtsnatur, setzt sich mit der vertraglichen Ausgestaltung auseinander, beschäftigt sich mit Zwangsvollstreckung, Insolvenz und die insofern zu berücksichtigenden Aspekte für die Refi nanzierung der Leasinggeber. Ferner werden Besonderheiten sowohl beim Verbraucherleasing als auch beim Kfz- und DV-Leasing dargestellt. Es vermittelt nicht nur die Grundlagen des Leasing geschäftes, sondern gibt auch Hinweise für die tägliche Anwendung
Beschreibung:1 Online-Ressource (162 Seiten)
ISBN:9783865562838