Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung: ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
aethera
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 437 Seiten Illustrationen 22 cm |
ISBN: | 9783825180140 382518014X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046858709 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200911 | ||
007 | t| | ||
008 | 200819s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N50 |2 dnb | ||
015 | |a 20,A31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1173000518 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825180140 |c Broschur : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT) |9 978-3-8251-8014-0 | ||
020 | |a 382518014X |9 3-8251-8014-X | ||
020 | |z 978382518014 |9 978382518014 | ||
024 | 3 | |a 9783825180140 | |
035 | |a (OCoLC)1078911068 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1173000518 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-860 |a DE-898 |a DE-863 | ||
082 | 0 | |a 616.8900874 |2 23/ger | |
084 | |a DT 3000 |0 (DE-625)20009:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dahlhaus, Walter J. |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)1207347264 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung |b ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige |c Walter J. Dahlhaus |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b aethera |c 2020 | |
300 | |a 437 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4062874-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpsychologie |0 (DE-588)4055891-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonderpädagogik |0 (DE-588)4077513-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Angst | ||
653 | |a Arbeitsmarkt | ||
653 | |a Behinderung | ||
653 | |a Betreuung | ||
653 | |a Demenz | ||
653 | |a Depression | ||
653 | |a Krankheit | ||
653 | |a Psychologie | ||
653 | |a Seele | ||
653 | |a Selbstfürsorge | ||
653 | |a Therapie | ||
653 | |a Trauma | ||
653 | |a Intelligenzminderung | ||
653 | |a Seelische Behinderung | ||
653 | |a Psychotherapie | ||
653 | |a Biografie | ||
653 | |a Diagnose | ||
653 | |a Heilpädagogik | ||
653 | |a Heilpädagoge | ||
653 | |a Pfleger | ||
653 | |a Anthroposophie | ||
653 | |a aethera | ||
689 | 0 | 0 | |a Behinderung |0 (DE-588)4112696-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4062874-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sonderpädagogik |0 (DE-588)4077513-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozialpsychologie |0 (DE-588)4055891-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Urachhaus |0 (DE-588)4566625-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Dahlhaus, Walter J., 1953- |t Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung |b 1. Auflage |d Stuttgart : Verlag Urachhaus, 2020 |h Online-Ressource, 437 Seiten |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1173000518/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032267404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032267404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824556313689980928 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
(VON
PETER
SELG)
.
II
EINLEITUNG
-
WARUM
EIN
SOLCHES
BUCH?
.
15
VORBEMERKUNGEN
20
SEELISCHE
ENTWICKLUNG
UND
BIOGRAFIE
.
25
MENSCHENKUNDLICHE
ASPEKTE
ZUR
BIOGRAFIE
28
DIE
JAHRSIEBTE
28
MONDKNOTEN
30
BIOGRAFISCHE
ENTWICKLUNG
BEI
MENSCHEN
MIT
ASSISTENZBEDARF
32
SEO
-
SOZIO-EMOTIONALER
ENTWICKLUNGSSTAND
34
DIAGNOSEFINDUNG
.
43
EBENEN
DER
DIAGNOSTIK
44
MENSCHENKUNDLICHE
DIAGNOSTIK
56
ZUGAENGE
ZUR
DREIGLIEDRIGEN
MENSCHLICHEN
ORGANISATION
57
ZUGAENGE
ZUR
VIERGLIEDRIGEN
MENSCHLICHEN
ORGANISATION
59
ZUGAENGE
ZU
DEN
POLAREN
KRANKHEITSTENDENZEN
60
ZUGAENGE
ZU
DEN
FUNKTIONELLEN
ORGANTAETIGKEITEN
61
ZUSAMMENFASSUNG
62
ANGST
.65
AENGSTE
ALS
TEIL
EINES
GESUNDEN
SEELENLEBENS
67
ANGST
ALS
BEGLEITENDES
SYMPTOM
SEELISCHER
ERKRANKUNGEN
71
ANGST
ALS
BEGLEITENDES
SYMPTOM
KOERPERLICHER
ERKRANKUNGEN
73
ANGST
ALS
BEGLEITENDES
SYMPTOM
VON
FRUEHKINDLICHEN
HIRNSCHAEDEN
SOWIE
VON
CHROMOSOMAL
BEDINGTEN
SYNDROMEN
74
PSYCHIATRISCHE
ERKRANKUNGEN
.77
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNG
(PTBS)
80
BLICK
VON
AUSSEN
-
BEGEGNUNGEN
MIT
EINEM
TRAUMATISIERTEN
MENSCHEN
82
URSACHEN
EINERTRAUMATISIERUNG
84
DAS
ERLEIDEN
VON
GEWALT
85
TRAUMATISIERUNGEN
DURCH
DAS
ERLEBEN
UEBERWAELTIGENDER
EREIGNISSE
86
DAS
ERLEIDEN
EINER
EMOTIONALEN
TRAUMATISIERUNG
86
TRANSGENERATIONALE
TRAUMATISIERUNG
87
DIE
FOLGEN
EINERTRAUMATISIERUNG
88
KERNSYMPTOME
EINER
PTBS
9
1
TRAUMATISIERTE
KINDER
94
TRAUMATISIERUNGEN
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
96
FOLGEN
EINERTRAUMATISIERUNG
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLEKTUELLER
BEEINTRAECHTIGUNG
1
04
REFLEXION
1
05
SICHT
VON
INNEN
ODER
DER
VERSUCH,
SICH
IN
EINEN
TRAUMATISIERTEN
MENSCHEN
HINEINZUVERSETZEN
1
06
EIN
TIEF
VERLETZTES
LEBEN
-
EINZELFALLSCHILDERUNG
107
ZURTHERAPIE
DER
TRAUMAFOLGESTOERUNG
I
1
3
SCHAFFEN
UND
ERHALTEN
EINES
SICHEREN
ORTES
11
3
PSYCHOTHERAPIE
11
7
KUENSTLERISCHE
THERAPIEN
11
9
ACHTSAMKEIT
1
20
RHYTHMUS
1
2
/
MEDIKAMENTOESE
BEHANDLUNG
1
2
1
WEITERE
UNTERSTUETZENDE
METHODEN
1
22
MENSCHENKUNDLICHE
REFLEXIONEN
1
24
DIE
MOEGLICHKEIT
EINES
TRAUMATISCHEN WACHSTUMS
1
26
BEISPIEL
EINER
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
127
SEKUNDAERE
TRAUMATISIERUNG
1
28
PSYCHOSEN
129
SCHIZOPHRENE
PSYCHOSEN
1
30
VERLAUF
DER
ERKRANKUNG
1
30
BLICK
VON
AUSSEN
-
BEGEGNUNGEN
1
3
1
URSACHEN
EINER
SCHIZOPHRENEN
PSYCHOSE
1
33
ORGANISCHE
PSYCHOSEN
1
36
KERNSYMPTOME
EINER
PSYCHOSE
1
37
HALLUZINATIONEN
137
WAHNINHALTE
1
38
VERAENDERTES
ERLEBEN
DER
EIGENEN
GEDANKEN
1
42
KATATONIE
1
43
NEGATIV-SYMPTOMATIK
1
44
PSYCHOSEN
BEI
KINDERN
145
PSYCHOTISCHE
ZUSTAENDE
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
146
SICHT
VON
INNEN
149
ALLGEMEINE
ASSOZIATIONEN
150
THERAPIE
DER
PSYCHOSE
1
5
I
UNTERSTUETZENDE
PSYCHOSOZIALE
BEDINGUNGEN
1
52
PSYCHOTHERAPIE
1
55
KUNSTTHERAPIE
156
KONSTITUTIONELLE
THERAPIE
1
5
7
ALLOPATHISCHE
MEDIKATION
1
5
7
MENSCHENKUNDLICHE
REFLEXIONEN
1
62
ANSPRACHE
FUER
EINEN
BETROFFENEN
1
64
AFFEKTIVE
ERKRANKUNGEN
165
DEPRESSIONEN
1
66
BLICK
VON
AUSSEN
-
BEGEGNUNGEN
1
66
ERSCHEINUNGSFORMEN
VON
DEPRESSIONEN
1
68
KERNSYMPTOME
VON
DEPRESSIONEN
1
70
DEPRESSIONEN
IM
KINDESALTER
1
73
DEPRESSIONEN
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLEKTUELLER
BEEINTRAECHTIGUNG
1
74
SUIZIDALITAET
1
76
REFLEXION
1
77
SICHT
VON
INNEN
1
80
ZUR
THERAPIE
VON
DEPRESSIONEN
182
ANTIDEPRESSIV
WIRKENDE
MEDIKAMENTE
(ANTIDEPRESSIVA)
1
86
ANDERE
THERAPIEANSAETZE
188
MENSCHENKUNDLICHE
REFLEXIONEN
1
89
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
IN
EINER
DEPRESSION
1
90
BIPOLARE
STOERUNGEN
1
9
1
MANIE
UND
BIPOLARE
STOERUNG
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
1
92
NEUROTISCHE
STOERUNGEN
194
ABWEHRMECHANISMEN
1
96
ANGSTSTOERUNGEN
1
99
KERNSYMPTOME
BEI
ANGSTSTOERUNGEN
1
99
PANIKSTOERUNGEN
1
99
PHOBIEN
200
GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
202
THERAPIE
DER
ANGSTSTOERUNGEN
202
DIE
WIRKUNG
DER
SPRACHE
EINBEZIEHEN
204
AUF
DEN
ATEM
ACHTEN
205
WEITERE
HEILPAEDAGOGISCHE
UND
SOZIALTHERAPEUTISCHE
ANSAETZE
205
BIOGRAFIEARBEIT
UND
PSYCHOTHERAPIE
206
MEDIKAMENTOESE
BEHANDLUNG
207
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
208
ZWANGSSTOERUNGEN
2
1
0
ORGANISCH-KONSTITUTIONELLE
URSACHEN
DER
ZWANGSSYMPTOMATIK
2
11
REGULATIVE
WIRKUNG
DES
ZWANGS
2
1
3
NEUROTISCH
BEDINGTE
ZWANGSERKRANKUNG
2
1
4
ZUR
THERAPIE
VON
ZWANGSSTOERUNGEN
2
1
5
HYSTERIE
2
1
7
THERAPIE
DER
HYSTERIE
22
1
MENSCHENKUNDLICHE
ASPEKTE
222
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
224
BORDERLINE-PERSOENLICHKEIT
225
BLICK
VON
AUSSEN
-
BEGEGNUNGEN
22~!
SICHT
VON
INNEN
22T
DIE
BORDERLINE-SYMPTOMATIK
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
228
THERAPIE
229
THERAPEUTISCHE
GRUNDHALTUNG
229
KUNSTTHERAPIE
23
1
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
232
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
232
IMPULS
233
ESS-STOERUNGEN
234
REFLEXION
-
GEDANKEN
ZUM
THEMA
ESSEN
234
UEBERBLICK
235
BLICK
VON
AUSSEN:
ANOREXIE
236
BULIMIE
237
SICHT
VON
INNEN
238
ZURTHERAPIE
VON
ANOREXIE
UND
BULIMIE
240
ESS-STOERUNGEN
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
243
DISKUSSIONSANSTOESSE
FUERTEAMS
25
I
DEMENZ
25
1
BLICK
VON
AUSSEN
253
URSACHEN
DER
DEMENZ
254
FOLGEN
DER
DEMENZ
256
DEMENZ
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLEKTUELLER
BEEINTRAECHTIGUNG
261
SICHT
VON
INNEN
263
ZURTHERAPIE
DER
DEMENZ
265
MENSCHENKUNDLICHE
REFLEXIONEN
272
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
274
ERGAENZENDE
ANREGUNGEN
FUER
TEAMS
274
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
HEILPAEDAGOGISCHER
BILDER
.
277
ZUSTAND
NACH
FRUEHKINDLICHER
HIRNSCHAEDIGUNG
(FKHS)
282
FETALES
ALKOHOLSYNDROM
(FAS)
285
GENETISCHE
SYNDROME
290
DOWN-SYNDROM
29
1
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
DOWN-SYNDROMS
294
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNG
BEI
DOWN-SYNDROM
294
DEPRESSION
BEI
DOWN-SYNDROM
295
DEMENZ
BEI
DOWN-SYNDROM
297
FRAGILES-X-SYNDROM
297
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
BEIM
FRAGILEN-X-SYNDROM
298
ANGELMAN-SYNDROM
299
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
BEIM
ANGELMAN-SYNDROM
300
PRADER-WILLI-SYNDROM
30
1
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
PRADER-WILLI-SYNDROMS
303
RETT-SYNDROM
304
PSYCHIATRISCHE
DIMENSION
DES
RETT-SYNDROMS
305
WILLIAMS-BEUREN-SYNDROM
306
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
WILLIAMS-BEUREN-SYNDROMS
307
TUBEROESE
SKLEROSE
308
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
BEI
DER
TUBEROESEN
HIRNSKLEROSE
309
SOTOS-SYNDROM
3
I
I
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
SOTOS-SYNDROMS
3
11
SMITH-MAGENIS-SYNDROM
3
1
2
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
SMITH-MAGENIS-SYNDROMS
3
1
3
RUBINSTEIN-TAYBI-SYNDROM
3
1
5
PSYCHIATRISCHE
DIMENSION
DES
RUBINSTEIN-TAYBI-SYNDROMS
3
1
5
AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG
(ASS)
3
1
7
KERN
SYMPTOME
DER
AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG
322
VERAENDERTE
BZW.
BEEINTRAECHTIGTE
MOEGLICHKEITEN
DER
SINNESVERARBEITUNG
322
DAS
SEHEN
322
DAS
HOEREN
325
DAS
SCHMECKEN
UND
RIECHEN
328
DERTASTSINN
330
DAS
ZUSAMMENWIRKEN
DER
SINNE
332
CHARAKTERISTISCHES
KONTAKTVERHALTEN
333
UMGANG
MIT
AFFEKTEN
334
THEORY
OF
MIND
335
SPRACHBESONDERHEITEN
336
CHARAKTERISTISCHES
DENKVERHALTEN
337
HANDLUNGSEINSCHRAENKUNGEN
338
VERAENDERTES
ERLEBEN
VON
ZEIT
339
DIE
PSYCHIATRISCHE
DIMENSION
DER
AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG
339
ZUM
TEACCH-KONZEPT
342
MENSCHENKUNDLICHE
ASPEKTE
DES
AUTISMUS
344
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DER
EPILEPSIE
345
PSYCHISCHE
NEBENWIRKUNGEN
VON
ANTIEPILEPTIKA
348
PSYCHOGENE
ANFAELLE
350
PSYCHOMOTORISCHE
ANFAELLE
352
DER
NICHT
DURCHBRECHENDE
ANFALL
353
EPILEPSIE
UND
HYSTERIE
353
AGGRESSIVE
VERHALTENSWEISEN
.
359
THERAPIE
.
365
THERAPEUTISCHE
HALTUNG
366
SICHERE
BINDUNG
367
SETTING
UND
MILIEU
369
KOERPERORIENTIERTE
THERAPIEN
370
KUENSTLERISCH-THERAPEUTISCHE
MASSNAHMEN
372
ANTHROPOSOPHISCH
UND
HOMOEOPATHISCH
BEGRUENDETE
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
373
ERGAENZENDES
ZUM
THERAPIEANSATZ
DER
ANTHROPOSOPHISCHEN
MEDIZIN
374
PSYCHOTHERAPIE
375
ALLOPATHISCHE
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
378
GRUNDLAGE
DER
THERAPIE
381
ANREGUNGEN
FUER
BETREUUNGSTEAMS
(VON
FRANK
MEYER-ENSASS)
.
.
.
383
ZUR
ZUSAMMENARBEIT
MIT
UND
IN
TEAMS
384
SELBSTREFLEXION
UND
SUPERVISION
388
SELBSTFUERSORGE
.
393
DER
SALUTOGENETISCHE
ASPEKT
DER
SELBSTFUERSORGE
394
AUSGLEICH
(WORK-LIFE-BALANCE)
396
SEELISCHES
WACHSTUM
397
BURN-OUT
400
EPILOG
.
403
DANKSAGUNG
.
409
ANMERKUNGEN
.
412
LITERATUR
.
422
ADRESSEN
.
435 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
(VON
PETER
SELG)
.
II
EINLEITUNG
-
WARUM
EIN
SOLCHES
BUCH?
.
15
VORBEMERKUNGEN
20
SEELISCHE
ENTWICKLUNG
UND
BIOGRAFIE
.
25
MENSCHENKUNDLICHE
ASPEKTE
ZUR
BIOGRAFIE
28
DIE
JAHRSIEBTE
28
MONDKNOTEN
30
BIOGRAFISCHE
ENTWICKLUNG
BEI
MENSCHEN
MIT
ASSISTENZBEDARF
32
SEO
-
SOZIO-EMOTIONALER
ENTWICKLUNGSSTAND
34
DIAGNOSEFINDUNG
.
43
EBENEN
DER
DIAGNOSTIK
44
MENSCHENKUNDLICHE
DIAGNOSTIK
56
ZUGAENGE
ZUR
DREIGLIEDRIGEN
MENSCHLICHEN
ORGANISATION
57
ZUGAENGE
ZUR
VIERGLIEDRIGEN
MENSCHLICHEN
ORGANISATION
59
ZUGAENGE
ZU
DEN
POLAREN
KRANKHEITSTENDENZEN
60
ZUGAENGE
ZU
DEN
FUNKTIONELLEN
ORGANTAETIGKEITEN
61
ZUSAMMENFASSUNG
62
ANGST
.65
AENGSTE
ALS
TEIL
EINES
GESUNDEN
SEELENLEBENS
67
ANGST
ALS
BEGLEITENDES
SYMPTOM
SEELISCHER
ERKRANKUNGEN
71
ANGST
ALS
BEGLEITENDES
SYMPTOM
KOERPERLICHER
ERKRANKUNGEN
73
ANGST
ALS
BEGLEITENDES
SYMPTOM
VON
FRUEHKINDLICHEN
HIRNSCHAEDEN
SOWIE
VON
CHROMOSOMAL
BEDINGTEN
SYNDROMEN
74
PSYCHIATRISCHE
ERKRANKUNGEN
.77
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNG
(PTBS)
80
BLICK
VON
AUSSEN
-
BEGEGNUNGEN
MIT
EINEM
TRAUMATISIERTEN
MENSCHEN
82
URSACHEN
EINERTRAUMATISIERUNG
84
DAS
ERLEIDEN
VON
GEWALT
85
TRAUMATISIERUNGEN
DURCH
DAS
ERLEBEN
UEBERWAELTIGENDER
EREIGNISSE
86
DAS
ERLEIDEN
EINER
EMOTIONALEN
TRAUMATISIERUNG
86
TRANSGENERATIONALE
TRAUMATISIERUNG
87
DIE
FOLGEN
EINERTRAUMATISIERUNG
88
KERNSYMPTOME
EINER
PTBS
9
1
TRAUMATISIERTE
KINDER
94
TRAUMATISIERUNGEN
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
96
FOLGEN
EINERTRAUMATISIERUNG
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLEKTUELLER
BEEINTRAECHTIGUNG
1
04
REFLEXION
1
05
SICHT
VON
INNEN
ODER
DER
VERSUCH,
SICH
IN
EINEN
TRAUMATISIERTEN
MENSCHEN
HINEINZUVERSETZEN
1
06
EIN
TIEF
VERLETZTES
LEBEN
-
EINZELFALLSCHILDERUNG
107
ZURTHERAPIE
DER
TRAUMAFOLGESTOERUNG
I
1
3
SCHAFFEN
UND
ERHALTEN
EINES
SICHEREN
ORTES
11
3
PSYCHOTHERAPIE
11
7
KUENSTLERISCHE
THERAPIEN
11
9
ACHTSAMKEIT
1
20
RHYTHMUS
1
2
/
MEDIKAMENTOESE
BEHANDLUNG
1
2
1
WEITERE
UNTERSTUETZENDE
METHODEN
1
22
MENSCHENKUNDLICHE
REFLEXIONEN
1
24
DIE
MOEGLICHKEIT
EINES
TRAUMATISCHEN WACHSTUMS
1
26
BEISPIEL
EINER
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
127
SEKUNDAERE
TRAUMATISIERUNG
1
28
PSYCHOSEN
129
SCHIZOPHRENE
PSYCHOSEN
1
30
VERLAUF
DER
ERKRANKUNG
1
30
BLICK
VON
AUSSEN
-
BEGEGNUNGEN
1
3
1
URSACHEN
EINER
SCHIZOPHRENEN
PSYCHOSE
1
33
ORGANISCHE
PSYCHOSEN
1
36
KERNSYMPTOME
EINER
PSYCHOSE
1
37
HALLUZINATIONEN
137
WAHNINHALTE
1
38
VERAENDERTES
ERLEBEN
DER
EIGENEN
GEDANKEN
1
42
KATATONIE
1
43
NEGATIV-SYMPTOMATIK
1
44
PSYCHOSEN
BEI
KINDERN
145
PSYCHOTISCHE
ZUSTAENDE
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
146
SICHT
VON
INNEN
149
ALLGEMEINE
ASSOZIATIONEN
150
THERAPIE
DER
PSYCHOSE
1
5
I
UNTERSTUETZENDE
PSYCHOSOZIALE
BEDINGUNGEN
1
52
PSYCHOTHERAPIE
1
55
KUNSTTHERAPIE
156
KONSTITUTIONELLE
THERAPIE
1
5
7
ALLOPATHISCHE
MEDIKATION
1
5
7
MENSCHENKUNDLICHE
REFLEXIONEN
1
62
ANSPRACHE
FUER
EINEN
BETROFFENEN
1
64
AFFEKTIVE
ERKRANKUNGEN
165
DEPRESSIONEN
1
66
BLICK
VON
AUSSEN
-
BEGEGNUNGEN
1
66
ERSCHEINUNGSFORMEN
VON
DEPRESSIONEN
1
68
KERNSYMPTOME
VON
DEPRESSIONEN
1
70
DEPRESSIONEN
IM
KINDESALTER
1
73
DEPRESSIONEN
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLEKTUELLER
BEEINTRAECHTIGUNG
1
74
SUIZIDALITAET
1
76
REFLEXION
1
77
SICHT
VON
INNEN
1
80
ZUR
THERAPIE
VON
DEPRESSIONEN
182
ANTIDEPRESSIV
WIRKENDE
MEDIKAMENTE
(ANTIDEPRESSIVA)
1
86
ANDERE
THERAPIEANSAETZE
188
MENSCHENKUNDLICHE
REFLEXIONEN
1
89
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
IN
EINER
DEPRESSION
1
90
BIPOLARE
STOERUNGEN
1
9
1
MANIE
UND
BIPOLARE
STOERUNG
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
1
92
NEUROTISCHE
STOERUNGEN
194
ABWEHRMECHANISMEN
1
96
ANGSTSTOERUNGEN
1
99
KERNSYMPTOME
BEI
ANGSTSTOERUNGEN
1
99
PANIKSTOERUNGEN
1
99
PHOBIEN
200
GENERALISIERTE
ANGSTSTOERUNG
202
THERAPIE
DER
ANGSTSTOERUNGEN
202
DIE
WIRKUNG
DER
SPRACHE
EINBEZIEHEN
204
AUF
DEN
ATEM
ACHTEN
205
WEITERE
HEILPAEDAGOGISCHE
UND
SOZIALTHERAPEUTISCHE
ANSAETZE
205
BIOGRAFIEARBEIT
UND
PSYCHOTHERAPIE
206
MEDIKAMENTOESE
BEHANDLUNG
207
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
208
ZWANGSSTOERUNGEN
2
1
0
ORGANISCH-KONSTITUTIONELLE
URSACHEN
DER
ZWANGSSYMPTOMATIK
2
11
REGULATIVE
WIRKUNG
DES
ZWANGS
2
1
3
NEUROTISCH
BEDINGTE
ZWANGSERKRANKUNG
2
1
4
ZUR
THERAPIE
VON
ZWANGSSTOERUNGEN
2
1
5
HYSTERIE
2
1
7
THERAPIE
DER
HYSTERIE
22
1
MENSCHENKUNDLICHE
ASPEKTE
222
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
224
BORDERLINE-PERSOENLICHKEIT
225
BLICK
VON
AUSSEN
-
BEGEGNUNGEN
22~!
SICHT
VON
INNEN
22T
DIE
BORDERLINE-SYMPTOMATIK
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
228
THERAPIE
229
THERAPEUTISCHE
GRUNDHALTUNG
229
KUNSTTHERAPIE
23
1
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
232
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
232
IMPULS
233
ESS-STOERUNGEN
234
REFLEXION
-
GEDANKEN
ZUM
THEMA
ESSEN
234
UEBERBLICK
235
BLICK
VON
AUSSEN:
ANOREXIE
236
BULIMIE
237
SICHT
VON
INNEN
238
ZURTHERAPIE
VON
ANOREXIE
UND
BULIMIE
240
ESS-STOERUNGEN
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLIGENZMINDERUNG
243
DISKUSSIONSANSTOESSE
FUERTEAMS
25
I
DEMENZ
25
1
BLICK
VON
AUSSEN
253
URSACHEN
DER
DEMENZ
254
FOLGEN
DER
DEMENZ
256
DEMENZ
BEI
MENSCHEN
MIT
INTELLEKTUELLER
BEEINTRAECHTIGUNG
261
SICHT
VON
INNEN
263
ZURTHERAPIE
DER
DEMENZ
265
MENSCHENKUNDLICHE
REFLEXIONEN
272
ANSPRACHE
FUER
BETROFFENE
274
ERGAENZENDE
ANREGUNGEN
FUER
TEAMS
274
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
HEILPAEDAGOGISCHER
BILDER
.
277
ZUSTAND
NACH
FRUEHKINDLICHER
HIRNSCHAEDIGUNG
(FKHS)
282
FETALES
ALKOHOLSYNDROM
(FAS)
285
GENETISCHE
SYNDROME
290
DOWN-SYNDROM
29
1
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
DOWN-SYNDROMS
294
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNG
BEI
DOWN-SYNDROM
294
DEPRESSION
BEI
DOWN-SYNDROM
295
DEMENZ
BEI
DOWN-SYNDROM
297
FRAGILES-X-SYNDROM
297
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
BEIM
FRAGILEN-X-SYNDROM
298
ANGELMAN-SYNDROM
299
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
BEIM
ANGELMAN-SYNDROM
300
PRADER-WILLI-SYNDROM
30
1
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
PRADER-WILLI-SYNDROMS
303
RETT-SYNDROM
304
PSYCHIATRISCHE
DIMENSION
DES
RETT-SYNDROMS
305
WILLIAMS-BEUREN-SYNDROM
306
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
WILLIAMS-BEUREN-SYNDROMS
307
TUBEROESE
SKLEROSE
308
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
BEI
DER
TUBEROESEN
HIRNSKLEROSE
309
SOTOS-SYNDROM
3
I
I
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
SOTOS-SYNDROMS
3
11
SMITH-MAGENIS-SYNDROM
3
1
2
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
SMITH-MAGENIS-SYNDROMS
3
1
3
RUBINSTEIN-TAYBI-SYNDROM
3
1
5
PSYCHIATRISCHE
DIMENSION
DES
RUBINSTEIN-TAYBI-SYNDROMS
3
1
5
AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG
(ASS)
3
1
7
KERN
SYMPTOME
DER
AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG
322
VERAENDERTE
BZW.
BEEINTRAECHTIGTE
MOEGLICHKEITEN
DER
SINNESVERARBEITUNG
322
DAS
SEHEN
322
DAS
HOEREN
325
DAS
SCHMECKEN
UND
RIECHEN
328
DERTASTSINN
330
DAS
ZUSAMMENWIRKEN
DER
SINNE
332
CHARAKTERISTISCHES
KONTAKTVERHALTEN
333
UMGANG
MIT
AFFEKTEN
334
THEORY
OF
MIND
335
SPRACHBESONDERHEITEN
336
CHARAKTERISTISCHES
DENKVERHALTEN
337
HANDLUNGSEINSCHRAENKUNGEN
338
VERAENDERTES
ERLEBEN
VON
ZEIT
339
DIE
PSYCHIATRISCHE
DIMENSION
DER
AUTISMUS-SPEKTRUM-STOERUNG
339
ZUM
TEACCH-KONZEPT
342
MENSCHENKUNDLICHE
ASPEKTE
DES
AUTISMUS
344
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DER
EPILEPSIE
345
PSYCHISCHE
NEBENWIRKUNGEN
VON
ANTIEPILEPTIKA
348
PSYCHOGENE
ANFAELLE
350
PSYCHOMOTORISCHE
ANFAELLE
352
DER
NICHT
DURCHBRECHENDE
ANFALL
353
EPILEPSIE
UND
HYSTERIE
353
AGGRESSIVE
VERHALTENSWEISEN
.
359
THERAPIE
.
365
THERAPEUTISCHE
HALTUNG
366
SICHERE
BINDUNG
367
SETTING
UND
MILIEU
369
KOERPERORIENTIERTE
THERAPIEN
370
KUENSTLERISCH-THERAPEUTISCHE
MASSNAHMEN
372
ANTHROPOSOPHISCH
UND
HOMOEOPATHISCH
BEGRUENDETE
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
373
ERGAENZENDES
ZUM
THERAPIEANSATZ
DER
ANTHROPOSOPHISCHEN
MEDIZIN
374
PSYCHOTHERAPIE
375
ALLOPATHISCHE
MEDIKAMENTOESE
THERAPIE
378
GRUNDLAGE
DER
THERAPIE
381
ANREGUNGEN
FUER
BETREUUNGSTEAMS
(VON
FRANK
MEYER-ENSASS)
.
.
.
383
ZUR
ZUSAMMENARBEIT
MIT
UND
IN
TEAMS
384
SELBSTREFLEXION
UND
SUPERVISION
388
SELBSTFUERSORGE
.
393
DER
SALUTOGENETISCHE
ASPEKT
DER
SELBSTFUERSORGE
394
AUSGLEICH
(WORK-LIFE-BALANCE)
396
SEELISCHES
WACHSTUM
397
BURN-OUT
400
EPILOG
.
403
DANKSAGUNG
.
409
ANMERKUNGEN
.
412
LITERATUR
.
422
ADRESSEN
.
435 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dahlhaus, Walter J. 1953- |
author_GND | (DE-588)1207347264 |
author_facet | Dahlhaus, Walter J. 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Dahlhaus, Walter J. 1953- |
author_variant | w j d wj wjd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046858709 |
classification_rvk | DT 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)1078911068 (DE-599)DNB1173000518 |
dewey-full | 616.8900874 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8900874 |
dewey-search | 616.8900874 |
dewey-sort | 3616.8900874 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046858709</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200911</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200819s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1173000518</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825180140</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8251-8014-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382518014X</subfield><subfield code="9">3-8251-8014-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">978382518014</subfield><subfield code="9">978382518014</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825180140</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1078911068</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1173000518</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8900874</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20009:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dahlhaus, Walter J.</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1207347264</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige</subfield><subfield code="c">Walter J. Dahlhaus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">aethera</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">437 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062874-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055891-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Behinderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betreuung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Demenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Depression</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krankheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seele</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstfürsorge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Therapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trauma</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Intelligenzminderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seelische Behinderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diagnose</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heilpädagoge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pfleger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anthroposophie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">aethera</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062874-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozialpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055891-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Urachhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4566625-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Dahlhaus, Walter J., 1953-</subfield><subfield code="t">Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Stuttgart : Verlag Urachhaus, 2020</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 437 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1173000518/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032267404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032267404</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046858709 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:12:13Z |
indexdate | 2025-02-20T07:21:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4566625-8 |
isbn | 9783825180140 382518014X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032267404 |
oclc_num | 1078911068 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-20 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 437 Seiten Illustrationen 22 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | aethera |
record_format | marc |
spellingShingle | Dahlhaus, Walter J. 1953- Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 gnd Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 gnd Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112696-8 (DE-588)4062874-7 (DE-588)4055891-5 (DE-588)4077513-6 (DE-588)4047686-8 |
title | Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige |
title_auth | Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige |
title_exact_search | Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige |
title_exact_search_txtP | Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige |
title_full | Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige Walter J. Dahlhaus |
title_fullStr | Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige Walter J. Dahlhaus |
title_full_unstemmed | Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige Walter J. Dahlhaus |
title_short | Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung |
title_sort | seelische erkrankungen bei menschen mit behinderung ein handbuch fur heilpadagogen und angehorige |
title_sub | ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige |
topic | Behinderung (DE-588)4112696-8 gnd Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 gnd Sozialpsychologie (DE-588)4055891-5 gnd Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
topic_facet | Behinderung Verhaltenstherapie Sozialpsychologie Sonderpädagogik Psychische Störung |
url | https://d-nb.info/1173000518/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032267404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dahlhauswalterj seelischeerkrankungenbeimenschenmitbehinderungeinhandbuchfurheilpadagogenundangehorige AT verlagurachhaus seelischeerkrankungenbeimenschenmitbehinderungeinhandbuchfurheilpadagogenundangehorige |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Exemplar 1 | ausleihbar In process Vormerken |
---|