Kriegskunst zu Fuß: Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gedruckt zu Hanaw
bey Dauid Aubrij
Anno 1631
In Verlegung Mathias Merian |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrucktt zu Hanaw bey Dauid Aubrij, In Verlegung Mathias Merian Anno 1631 Rückseite des Titelblatts unbedruckt Die 35 Illustrationen umfassen 6 Blätter Kupferstiche und 29 gefaltete Blätter Kupferstiche |
Beschreibung: | 12 ungezählte Seiten, 126 Seiten, 35 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet) 35 Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046853586 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200813s1631 a||| |||| 00||| ger d | ||
026 | |e iæn- n.ie etin divo 3 1631A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)1193283954 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046853586 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-M333 | ||
100 | 1 | |a Wallhausen, Johann Jacob von |d 1580-1627 |e Verfasser |0 (DE-588)104281960 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kriegskunst zu Fuß |b Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. |c Johann Jacobi von Wallhausen, der löblichen Statt Dantzig bestellten Obristen Wachtmeister vnd Hauptmann [et]c |
246 | 1 | 3 | |a Kriegskunst zu Fuss |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Hanaw |b bey Dauid Aubrij |c Anno 1631 | |
264 | 1 | |b In Verlegung Mathias Merian | |
300 | |a 12 ungezählte Seiten, 126 Seiten, 35 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet) |b 35 Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrucktt zu Hanaw bey Dauid Aubrij, In Verlegung Mathias Merian Anno 1631 | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Die 35 Illustrationen umfassen 6 Blätter Kupferstiche und 29 gefaltete Blätter Kupferstiche | ||
700 | 1 | |a Aubry, David |d 1584-1635 |0 (DE-588)135773199 |4 prt | |
700 | 0 | |a Merian, Matthaeus |c der Ältere |d 1593-1650 |0 (DE-588)118581090 |4 pbl | |
751 | |a Hanau |0 (DE-588)4023201-3 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032262365 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181688889114624 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 |
author2 | Aubry, David 1584-1635 |
author2_role | prt |
author2_variant | d a da |
author_GND | (DE-588)104281960 (DE-588)135773199 (DE-588)118581090 |
author_facet | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 Aubry, David 1584-1635 |
author_role | aut |
author_sort | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 |
author_variant | j j v w jjv jjvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046853586 |
ctrlnum | (OCoLC)1193283954 (DE-599)BVBBV046853586 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02688nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046853586</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200813s1631 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">iæn- n.ie etin divo 3 1631A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193283954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046853586</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wallhausen, Johann Jacob von</subfield><subfield code="d">1580-1627</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104281960</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kriegskunst zu Fuß</subfield><subfield code="b">Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein.</subfield><subfield code="c">Johann Jacobi von Wallhausen, der löblichen Statt Dantzig bestellten Obristen Wachtmeister vnd Hauptmann [et]c</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kriegskunst zu Fuss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gedruckt zu Hanaw</subfield><subfield code="b">bey Dauid Aubrij</subfield><subfield code="c">Anno 1631</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">In Verlegung Mathias Merian</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12 ungezählte Seiten, 126 Seiten, 35 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet)</subfield><subfield code="b">35 Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrucktt zu Hanaw bey Dauid Aubrij, In Verlegung Mathias Merian Anno 1631</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die 35 Illustrationen umfassen 6 Blätter Kupferstiche und 29 gefaltete Blätter Kupferstiche</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aubry, David</subfield><subfield code="d">1584-1635</subfield><subfield code="0">(DE-588)135773199</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Merian, Matthaeus</subfield><subfield code="c">der Ältere</subfield><subfield code="d">1593-1650</subfield><subfield code="0">(DE-588)118581090</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hanau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023201-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032262365</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046853586 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:10:37Z |
indexdate | 2024-07-10T08:55:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032262365 |
oclc_num | 1193283954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M333 |
owner_facet | DE-20 DE-M333 |
physical | 12 ungezählte Seiten, 126 Seiten, 35 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet) 35 Illustrationen |
publishDate | 1631 |
publishDateSearch | 1631 |
publishDateSort | 1631 |
publisher | bey Dauid Aubrij In Verlegung Mathias Merian |
record_format | marc |
spelling | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 Verfasser (DE-588)104281960 aut Kriegskunst zu Fuß Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. Johann Jacobi von Wallhausen, der löblichen Statt Dantzig bestellten Obristen Wachtmeister vnd Hauptmann [et]c Kriegskunst zu Fuss Gedruckt zu Hanaw bey Dauid Aubrij Anno 1631 In Verlegung Mathias Merian 12 ungezählte Seiten, 126 Seiten, 35 ungezählte Blätter Bildtafeln (zum Teil gefaltet) 35 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrucktt zu Hanaw bey Dauid Aubrij, In Verlegung Mathias Merian Anno 1631 Rückseite des Titelblatts unbedruckt Die 35 Illustrationen umfassen 6 Blätter Kupferstiche und 29 gefaltete Blätter Kupferstiche Aubry, David 1584-1635 (DE-588)135773199 prt Merian, Matthaeus der Ältere 1593-1650 (DE-588)118581090 pbl Hanau (DE-588)4023201-3 gnd pup |
spellingShingle | Wallhausen, Johann Jacob von 1580-1627 Kriegskunst zu Fuß Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. |
title | Kriegskunst zu Fuß Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. |
title_alt | Kriegskunst zu Fuss |
title_auth | Kriegskunst zu Fuß Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. |
title_exact_search | Kriegskunst zu Fuß Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. |
title_exact_search_txtP | Kriegskunst zu Fuß Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. |
title_full | Kriegskunst zu Fuß Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. Johann Jacobi von Wallhausen, der löblichen Statt Dantzig bestellten Obristen Wachtmeister vnd Hauptmann [et]c |
title_fullStr | Kriegskunst zu Fuß Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. Johann Jacobi von Wallhausen, der löblichen Statt Dantzig bestellten Obristen Wachtmeister vnd Hauptmann [et]c |
title_full_unstemmed | Kriegskunst zu Fuß Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. Johann Jacobi von Wallhausen, der löblichen Statt Dantzig bestellten Obristen Wachtmeister vnd Hauptmann [et]c |
title_short | Kriegskunst zu Fuß |
title_sort | kriegskunst zu fuß darinnen gelehret vnd gewiesen werden i die handgriff der mußquet und deß spiesses jedes insonderheit ii das exercitium oder wie man es nennet das trillen mit einem fahnlein gantz perfect nach der gewohnlichen praxi deß durchleuchtigen furtrefflichsten kriegshelden mavritii printzen von vranien graffen von nassaw et c angewiesen gemehret und gebessert iii schone newe batailie oder schlachtordnungen mit einem fahnlein wie auch einem gantzen regiment knecht newe inuention besonderer art flugel an ein fahnlein vnd gantzes regiment darneben die quartierung im feldzug und lager mit gutem leichten vortheil alles zuverrichten und was bey einem regiment weiters zuwissen nohtig iv der ungerischen bißhero gefuhrten regimenten kriegs disciplin zu fuß nach behorlicher art der rechten edlen kriegskunst gebessert und in ein richtigere vnd nutzlichere ordnung gebracht alles mit schonen kupfferstucken angewiesen zu hochnohtigstem nutzen vnd besten nicht allein allen ankommenden soldaten sondern auch in abrichtung eines gemeinen landvolcks und außschuß in furstenthummen vnnd statten insonderheit vnnd in gemein |
title_sub | Darinnen gelehret vnd gewiesen werden: I. Die Handgriff der Mußquet und deß Spiesses, jedes insonderheit. : II. Das Exercitium, oder wie man es nennet, das Trillen, Mit einem Fähnlein gantz perfect, nach der gewöhnlichen Praxi deß Durchleuchtigen, Fürtrefflichsten Kriegshelden Mavritii Printzen von Vranien, Graffen von Nassaw, [et]c. angewiesen, gemehret und gebessert. : III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnungen, mit einem Fähnlein, wie auch einem gantzen Regiment Knecht. Newe Inuention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein vnd gantzes Regiment, darneben die Quartierung im Feldzug und Läger mit gutem leichten Vortheil alles zuverrichten, und was bey einem Regiment weiters zuwissen nöhtig. : IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, nach behörlicher Art der rechten edlen Kriegskunst, gebessert und in ein richtigere vnd nützlichere Ordnung gebracht. Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen : Zu hochnöhtigstem Nutzen vnd Besten nicht allein allen ankommenden Soldaten, sondern auch in Abrichtung eines gemeinen Landvolcks und Außschuß in Fürstenthummen vnnd Stätten insonderheit vnnd in gemein. |
work_keys_str_mv | AT wallhausenjohannjacobvon kriegskunstzufußdarinnengelehretvndgewiesenwerdenidiehandgriffdermußquetunddeßspiessesjedesinsonderheitiidasexercitiumoderwiemanesnennetdastrillenmiteinemfahnleingantzperfectnachdergewohnlichenpraxideßdurchleuchtigenfurtrefflichstenkriegsheldenmavritiipri AT aubrydavid kriegskunstzufußdarinnengelehretvndgewiesenwerdenidiehandgriffdermußquetunddeßspiessesjedesinsonderheitiidasexercitiumoderwiemanesnennetdastrillenmiteinemfahnleingantzperfectnachdergewohnlichenpraxideßdurchleuchtigenfurtrefflichstenkriegsheldenmavritiipri AT merianmatthaeus kriegskunstzufußdarinnengelehretvndgewiesenwerdenidiehandgriffdermußquetunddeßspiessesjedesinsonderheitiidasexercitiumoderwiemanesnennetdastrillenmiteinemfahnleingantzperfectnachdergewohnlichenpraxideßdurchleuchtigenfurtrefflichstenkriegsheldenmavritiipri AT wallhausenjohannjacobvon kriegskunstzufuss AT aubrydavid kriegskunstzufuss AT merianmatthaeus kriegskunstzufuss |