Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG): Kommentar
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2021
|
Ausgabe: | 4. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Buchrücken: KWG |
Beschreibung: | LXIV, 2009 Seiten 19.4 cm x 12.8 cm |
ISBN: | 9783406724558 3406724558 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046852142 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210429 | ||
007 | t | ||
008 | 200813s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1211502015 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406724558 |c Leinen : EUR 219.00 (DE) |9 978-3-406-72455-8 | ||
020 | |a 3406724558 |9 3-406-72455-8 | ||
024 | 3 | |a 9783406724558 | |
035 | |a (OCoLC)1224485116 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1211502015 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-M25 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-1050 |a DE-703 |a DE-863 |a DE-11 |a DE-M122 |a DE-384 |a DE-523 | ||
084 | |a PE 600 |0 (DE-625)135523: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwennicke, Andreas |d 1963- |0 (DE-588)113242158 |4 edt |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) |b Kommentar |c herausgegeben und bearbeitet von Dr. Andreas Schwennicke (Rechtsanwalt und Notar in Berlin), Dirk Auerbach (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Frankfurt a.M./Zürich) ; bearbeitet von Dr. Till Brocker (Rechtsanwalt in Berlin) [und 19 weiteren] |
246 | 1 | 3 | |a KWG |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2021 | |
300 | |a LXIV, 2009 Seiten |c 19.4 cm x 12.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Buchrücken: KWG | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Kreditwesengesetz |0 (DE-588)4114310-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Zweites | ||
653 | |a 2. | ||
653 | |a Finanzmarktstabilisierungsgesetz | ||
653 | |a CRD IV | ||
653 | |a BaFin | ||
653 | |a AIFM | ||
653 | |a CRD | ||
653 | |a IV | ||
653 | |a CRR | ||
653 | |a MiFID II | ||
653 | |a Bankenaufsichtsverordnung | ||
653 | |a Eigenmittelvorschriften | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Kreditwesengesetz |0 (DE-588)4114310-3 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Auerbach, Dirk |0 (DE-588)13055524X |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Brocker, Till |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1146435851 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4b967f3f464547a8b5f2fdc77171862d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032260953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032260953 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/PE 600 S414(4) |
DE-BY-FWS_katkey | 873539 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101192800 |
_version_ | 1806176912280649728 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 4. AUFLAGE V
VORWORT ZUR 3. AUFLAGE VII
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE IX
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE XI
AUTORENVERZEICHNIS XIII
BEARBEITERVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGS- UND LITERATURVERZEICHNIS XXIX
GESETZ UEBER DAS KREDITWESEN (KREDITWESENGESETZ - KWG)
ERSTER ABSCHNITT. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
1. KREDITINSTITUTE, FINANZDIENSTLEISTUNGSGESELLSCHAFTEN, GEMISCHTE
FINANZHOLDINGGESELLSCHAFTEN UND GEMISCHTE HOLDINGGESELLSCHAFTEN SOWIE
FINANZUNTERNEHMEN
§ 1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 1
§ LA GELTUNG DER VERORDNUNGEN (EU) NR. 575/2013, (EG) NR. 1060/2009 UND
(EU) 2017/2402 FUER KREDIT- UND FINANZDIENSTLEISTUNGSINSTITUTE 127
§ 1B (AUFGEHOBEN) * . 133
§ 2 AUSNAHMEN 133
§ 2A AUSNAHMEN FUER GRUPPENANGEHOERIGE INSTITUTE UND INSTITUTE, DIE
INSTITUTSBEZOGE-
NEN SICHCRUNGSSYSTEMEN ANGEHOEREN 179
§ 2B RECHTSFORM 199
§ 2C INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN 200
§ 2D LEITUNGSORGANE VON FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN UND GEMISCHTEN
FINANZHOL-
DING-GESELLSCHAFTEN 222
§ 2E AUSNAHMEN FUER GEMISCHTE FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN 224
§ 3 VERBOTENE GESCHAEFTE 228
§ 4 ENTSCHEIDUNG DER BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT 245
2. BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT
§ 5 (AUFGEHOBEN) 247
§ 6 AUFGABEN 247
§ 6A BESONDERE AUFGABEN 268
§ 6B AUFSICHTLICHE UEBERPRUEFUNG UND BEURTEILUNG 273
§ 7 ZUSAMMENARBEIT MIT DER DEUTSCHEN BUNDESBANK 283
§ 7A ZUSAMMENARBEIT MIT DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION 298
§ 7B ZUSAMMENARBEIT MIT DER EUROPAEISCHEN BANKENAUFSICHTSBEHOERDE, DER
EUROPAE-
ISCHEN WERTPAPIER- UND MARKTAUFSICHTSBEHOERDC UND DER EUROPAEISCHEN AUF-
SICHTSBEHOERDE FUER DAS VERSICHERUNGSWESEN UND DIE BETRIEBLICHE
ALTERSVERSOR-
GUNG 300
§ 7C ZUSAMMENARBEIT MIT DEM EUROPAEISCHEN BANKENAUSSCHUSS 306
§ 7D ZUSAMMENARBEIT MIT DEM EUROPAEISCHEN AUSSCHUSS FUER SYSTEM-RISIKEN
306
§ 8 ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN STELLEN 307
§ 8A BESONDERE AUFGABEN BEI DER AUFSICHT AUF ZUSAMMENGEFASSTER BASIS 325
§ 8B (AUFGEHOBEN) ! 331
§ 8C UEBERTRAGUNG DER ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE AUFSICHT UEBER
INSTITUTSGRUPPEN, FINANZ-
HOLDING-GRUPPEN, GEMISCHTE FINANZHOLDING-GRUPPEN UND GRUPPENANGEHOERIGE
INSTITUTE 331
§ 8D (AUFGEHOBEN) 335
§ 8E AUFSICHTSKOLLEGIEN 335
§ 8F ZUSAMMENARBEIT BEI DER AUFSICHT UEBER BEDEUTENDE
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN * 339
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
§ 9 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT . 344
ZWEITER ABSCHNITT. VORSCHRIFTEN FUER INSTITUTE, INSTITUTSGRUPPEN,
FINANZHOLDING-
GRUPPEN, GEMISCHTE FINANZHOLDING-GRUPPEN UND GEMISCHTE
HOLDINGGESELLSCHAFTEN
1. EIGENMITTEL UND LIQUIDITAET
§ 10 ERGAENZENDE ANFORDERUNGEN AN DIE EIGENMITTELAUSSTATTUNG VON
INSTITUTEN, INSTI-
TUTSGRUPPEN, FINANZHOLDING-GRUPPEN UND GEMISCHTEN FINANZHOLDING-GRUP-
PEN; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 362
§ 10A ERMITTLUNG DER EIGENMITTELAUSSTATTUNG VON INSTITUTSGRUPPEN,
FINANZHOLDING-
GRUPPEN UND GEMISCHTEN FINANZHOLDING-GRUPPEN; VERORDNUNGSERMAECHTI-
GUNG 392
§ 1 OB (AUFGEHOBEN) 434
§ 1 OC KAPITALERHALTUNGSPUFFER 434
§ LOD ANTIZYKLISCHER KAPITALPUFFER 437
§ LOE KAPITALPUFFER FUER SYSTEMISCHE RISIKEN 445
§ 1 OF KAPITALPUFFER FLIR GLOBAL SYSTEMRELEVANTE INSTITUTE 455
§ 10G KAPITALPUFFER FUER ANDERWEITIG SYSTEMRELEVANTE INSTITUTE 464
§ 1 OH ZUSAMMENWIRKEN DER KAPITALPUFFER FUER SYSTEMISCHE RISIKEN, FUER
GLOBAL SYSTEM-
RELEVANTE INSTITUTE UND FUER ANDERWEITIG SYSTEMRELEVANTE INSTITUTE 475
§ 1 OI KOMBINIERTE KAPITALPUFFER-ANFORDERUNG 478
§11 LIQUIDITAET 486
§ 12 (AUFGEHOBEN) 514
§ 12A BEGRUENDUNG VON UNTERNEHMENSBEZIEHUNGEN 514
2. KREDITGESCHAEFT
§ 13 GROSSKREDITE; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 523
§§ 13A UND 13B (AUFGEHOBEN) 537
§ 13C GRUPPENINTERNE TRANSAKTIONEN MIT GEMISCHTEN HOLDINGGESELLSCHAFTEN
537
§ 13D (AUFGEHOBEN) 543
§14 MILLIONENKREDITE 543
§ 15 ORGANKREDITE 563
§16 (AUFGEHOBEN) 583
§ 17 HAFTUNGSBESTIMMUNG 583
§18 KREDITUNTERLAGEN 585
§ 18A VERBRAUCHERDARLEHEN UND ENTGELTLICHE FINANZIERUNGSHILFEN;
VERORDNUNGSERMAECH-
TIGUNG 600
§ 18B (AUFGEHOBEN) 615
§19 BEGRIFF DES KREDITS FUER § 14 UND DES KREDITNEHMERS FUER DIE §§ 14, 15
UND 18 . 615
§ 20 AUSNAHMEN VON DEN VERPFLICHTUNGEN NACH § 14 643
§§ 20A-C (AUFGEHOBEN) 646
§21 BEGRIFF DES KREDITS FUER DIE §§ 15 BIS 18 646
§ 22 VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG FUER MILLIONENKREDITE 677
2A. REFINANZIERUNGSREGISTER
VORBEMERKUNG ZU §§ 22A-22O 679
§ 22A REGISTERFUEHRENDES UNTERNEHMEN 683
§ 22B FUEHRUNG DES REFINANZIERUNGSREGISTERS FUER DRITTE 692
§ 22C REFMANZIERUNGSMITTLER 695
§ 22D REFINANZIERUNGSREGISTER 695
§ 22E BESTELLUNG DES VERWALTERS 701
§ 22F VERHAELTNIS DES VERWALTERS ZUR BUNDESANSTALT 705
§ 22G AUFGABEN DES VERWALTERS 706
§ 22H VERHAELTNIS DES VERWALTERS ZUM REGISTERFUEHRENDEN UNTERNEHMEN UND
ZUM REFI-
NANZIERUNGSUNTERNEHMEN 707
XX
INHALTSVERZEICHNIS
§ 22I VERGUETUNG DES VERWALTERS 709
§ 22J WIRKUNGEN DER EINTRAGUNG IN DAS REFMANZIERUNGSREGISTER 710
§ 22K BEENDIGUNG UND UEBERTRAGUNG DER REGISTERFLIHRUNG 718
§ 221 BESTELLUNG DES SACHWALTERS BEI EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS
721
§ 22M BEKANNTMACHUNG DER BESTELLUNG DES SACHWALTERS 723
§ 22N RECHTSSTELLUNG DES SACHWALTERS 725
§ 22O BESTELLUNG DES SACHWALTERS BEI INSOLVENZGEFAHR 728
3. KUNDENRECHTE
§ 22P (AUFGEHOBEN) 730
4. WERBUNG UND HINWEISPFLICHT DER INSTITUTE
§ 23 WERBUNG 730
§ 23A SICHERUNGSEINRICHTUNG 738
5. BESONDERE PFLICHTEN DER INSTITUTE, IHRER GESCHAEFTSLEITER SOWIE DER
FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN, DER GEMISCHTEN
FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN UND
DER GEMISCHTEN HOLDINGGESELLSCHAFTEN
§ 24 ANZEIGEN 747
§ 24A ERRICHTUNG EINER ZWEIGNIEDERLASSUNG UND ERBRINGUNG
GRENZUEBERSCHREITENDER
DIENSTLEISTUNGEN IN ANDEREN STAATEN DES EUROPAISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS
766
§ 24B TEILNAHME AN ZAHLUNGS- SOWIE WERTPAPIERLIEFER- UND
-ABRECHNUNGSSYSTEMEN
SOWIE INTEROPERABLEN SYSTEMEN 780
§ 24C AUTOMATISIERTER ABRUF VON KONTOINFORMATIONEN 789
§ 25 FINANZINFORMATIONEN, INFORMATIONEN ZUR RISIKOTRAGFAEHIGKEIT;
VERORDNUNGSER-
MAECHTIGUNG 805
§ 25A BESONDERE ORGANISATORISCHE PFLICHTEN VON INSTITUTEN, BESTIMMUNGEN
FUER RISIKO-
TRAEGER; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 816
§ 25B AUSLAGERUNG VON AKTIVITAETEN UND PROZESSEN; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
877
§ 25C GESCHAEFTS!EITER . ! 897
§ 25D VERWALTUNGS- ODER AUFSICHTSORGAN 924
§ 25C ANFORDERUNGEN BEI VERTRAGLICH GEBUNDENEN VERMITTLERN 957
§ 25F BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE ORDNUNGSGEMAESSE
GESCHAEFTSORGANISATION VON
CRR-KREDITINSTITUTEN SOWIE VON INSDTUTSGRUPPEN, FINANZHOLDING-GRUPPEN
UND GEMISCHTEN FINANZHOLDING-GRUPPEN, DENEN EIN CRR-KREDITINSTITUT ANGE-
HOERT; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 961
5A. BARGELDLOSER ZAHLUNGSVERKEHR; VERHINDERUNG VON GELDWAESCHE,
TERRORISMUSFINANZIERUNG UND SONSTIGEN STRAFBAREN HANDLUNGEN ZU LASTEN
DER
INSTITUTE
§ 25G EINHALTUNG DER BESONDEREN ORGANISATORISCHEN PFLICHTEN IM
BARGELDLOSEN ZAH-
LUNGSVERKEHR 965
§ 25H INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN 979
§ 25I ALLGEMEINE SORGFALTSPFLICHTEN IN BEZUG AUF E-GELD 1016
§ 25J ZEITPUNKT DER IDENTITAETSUEBERPRUEFUNG 1025
§ 25K VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN ! 1028
§ 251 GELDWAESCHERECHTLICHE PFLICHTEN FUER FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN
1031
§ 25M VERBOTENE GESCHAEFTE 1032
§ 25N EINSTUFUNG ALS BEDEUTENDES INSTITUT 1035
5B. VORLAGE VON RECHNUNGSLEGUNGSUNTERLAGEN
§ 26 VORLAGE VON JAHRESABSCHLUSS, LAGEBERICHT UND PRUEFUNGSBERICHTEN 1043
5C. OFFENLEGUNG
§ 26A OFFENLEGUNG DURCH DIE INSTITUTE 1060
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
2. ZENTRAL VERWAHRER
§ 53O ANTRAEGE NACH DER VERORDNUNG (EU) NR. 909/2014;
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT .. 1578
§ 53P ANORDNUNGSBEFUGNIS RAR DIE AUFSICHT NACH DER VERORDNUNG (EU) NR.
909/
2014 1579
§ 53Q EIGENTUMSRECHTE AN ZENTRALVERWAHRERN 1580
SIEBTER ABSCHNITT. STRAFVORSCHRIFTEN, BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§ 54 VERBOTENE GESCHAEFTE, HANDELN OHNE ERLAUBNIS 1582
§ 54A STRAFVORSCHRIFTEN 1589
§ 55 VERLETZUNG DER PFLICHT ZUR ANZEIGE DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT ODER DER
UBER-
SCHULDUNG 1596
§ 55A UNBEFUGTE VERWERTUNG VON ANGABEN UEBER MILLIONENKREDITE 1597
§ 55B UNBEFUGTE OFFENBARUNG VON ANGABEN UEBER MILLIONENKREDITE 1597
§56 BUSSGELDVORSCHRIFTEN 1600
§ 57 (WEGGEFALLEN) 1635
§ 58 (WEGGEFALLEN) 1635
§ 59 GELDBUSSEN GEGEN UNTERNEHMEN 1635
§ 60 ZUSTAENDIGE VERWALTUNGSBEHOERDE 1636
§ 60A BETEILIGUNG DER BUNDESANSTALT UND MITTEILUNGEN IN STRAFSACHEN 1636
§ 60B BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN 1638
§ 60C BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN UND SANKTIONEN WEGEN VERSTOESSEN GEGEN
DIE VERORDNUNG (EU) NR. 909/2014, DIE VERORDNUNG (EU) 2015/2365, DIE
VER-
ORDNUNG (EU) 2016/1011 ODER DIE VERORDNUNG (EU) 2017/2402 1643
§ 60D BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN UND SANKTIONEN GEGEN
WERTPAPIERDIENST-
LEISTUNGSUNTERNEHMEN UND BETREIBER VON DATENBEREITSTELLUNGSDIENSTEN 1645
ACHTER ABSCHNITT. UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 61 ERLAUBNIS FUER BESTEHENDE KREDITINSTITUTE 1648
§ 62 UEBERLEITUNGSBESTIMMUNGEN 1648
§ 63 (AUFHEBUNG UND AENDERUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN) 1649
§ 63A SONDERVORSCHRIFTEN FUER DAS IN ARTIKEL 3 DES EINIGUNGSVERTRAGES
GENANNTE
GEBIET 1649
§ 64 NACHFOLGEUNTERNEHMEN DER DEUTSCHEN BUNDESPOST 1650
§§ 64A-D (AUFGEHOBEN) ._ 1650
§ 64E UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM SECHSTEN GESETZ ZUR AENDERUNG DES
GESETZES UEBER
DAS KREDITWESEN 1650
§ 64F UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM VIERTEN FINANZMARKTFOERDERUNGSGESETZ 1653
§ 64G UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM
FINANZKONGLOMERATERICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ . 1654
§ 64H UEBERGANGS VORSCHRIFTEN ZUM GESETZ ZUR UMSETZUNG DER NEU GEFASSTEN
BANKEN-
RICHTLINIE UND DER NEU GEFASSTEN KAPITALADAEQUANZRICHTLINIE 1658
§ 64I UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM FINANZMARKTRICHTLINIE-UMS ETZUNGSGESETZ
1660
§ 64J UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM JAHRESSTEUERGESETZ 2009 1664
§ 64K UEBERGANGSVORSCHRIFT ZUM GESETZ ZUR UMSETZUNG DER
BETEILIGUNGSRICHTLINIE ... 1666
§ 641 UEB ER GANGSVOR SCHRIFT ZUR ERLAUBNIS FUER DIE ANLAGEVERWALTUNG 1666
§ 64M UEBERGANGS VORSCHRIFT ZUM BREXIT-STEUERBEGLEITGESETZ 1668
§ 64N UEBERGANGS VORSCHRIFT ZUM GESETZ ZUR NOVELLIERUNG DES FINANZVER
MITTLER- UND
VERMOEGENSANLAGENRECHTS 1671
§ 64O UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM EMIR-AUSFUHRUNGSGESETZ 1671
§ 64P UEBERGANGS VORSCHRIFT ZUM HOCHFREQUENZHANDELSGESETZ 1674
§ 64Q UEBERGANGS VOR SCHRIFT ZUM AIFM-UMSETZUNGSGESETZ 1675
§ 64R UEBERGANGS VORSCHRIFTEN ZUM CRD IV-UMSETZUNGSGESETZ 1675
§ 64S UEBERGANGSVORSCHRIFT ZUM GESETZ ZUR ABSCHIRMUNG VON RISIKEN UND 2UR
PLA-
NUNG DER SANIERUNG UND ABWICKLUNG VON KREDITINSTITUTEN 1686
§ 64T UEBERGANGSVORSCHRIFT ZUR VERORDNUNG (EU) NR. 1060/2009 1687
§ 64U UEBERGANGS VOR SCHRIFT ZUM BRRD-UMSETZUNGSGESETZ 1687
§ 64V UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM ERSTEN FINANZMARKTNOVELLIERUNGSGESETZ
1687
XXIV
INHALTSVERZEICHNIS
§ 64W UEBERGANGSREGELUNG ZUM CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ 1690
§ 64X UEBERGANGS VORSCHRIFT ZUM ZWEITEN FINANZMARKTNOVELLIERUNGSGESETZ
1691
§ 64Y UEBERGANGS VORSCHRIFTEN ZUM GESETZ ZUR UMSETZUNG DER
AENDERUNGSRICHTLINIE
ZUR VIERTEN EU-GELDWAESCHERICHTLINIE 1694
§ 65 (INKRAFTTRETEN) 1695
GESETZ UEBER DIE BEAUFSICHTIGUNG VON ZAHLUNGSDIENSTEN
(ZAHLUNGSDIENSTEAUFSICHTSGESETZ * ZAG)
ABSCHNITT 1. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
UNTERABSCHNITT 1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN, ANWENDUNGSBEREICH, AUFSICHT
§ 1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 1697
§ 2 AUSNAHMEN; VERORDNUNGSERRNAECHTIGUNG 1744
§ 3 FUER INSTITUTE ZUGELASSENE TAETIGKEITEN UND VERBOTENE GESCHAEFTE 1767
§ 4 AUFGABEN UND ALLGEMEINE BEFUGNISSE DER BUNDESANSTALT; ENTSCHEIDUNG
IN ZWEI-
FELSFAELLEN 1776
§ 5 ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN BEHOERDEN 1779
§ 6 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 1780
UNTERABSCHNITT 2. DURCHSETZUNG DES ERLAUBNISVORBEHALTS
§7 EINSCHREITEN GEGEN UNERLAUBTE ZAHLUNGSDIENSTE UND E-GELD-GESCHAEFTE
1781
§ 8 VERFOLGUNG UNERLAUBTER ZAHLUNGSDIENSTE UND E-GELD-GESCHAEFTE 1786
UNTERABSCHNITT 3. SOFORTIGE VOLLZIEHBARKEIT
§ 9 SOFORTIGE VOLLZIEHBARKEIT 1791
ABSCHNITT 2. ERLAUBNIS; INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN
UNTERABSCHNITT 1 ERLAUBNIS
§ 10 ERLAUBNIS FUER DAS ERBRINGEN VON ZAHLUNGSDIENSTEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1792
§ 11 ERLAUBNIS FUER DAS BETREIBEN VON E-GELD-GESCHAEFTEN;
VERORDNUNGSERMAECHTI-
GUNG 1808
§ 12 VERSAGUNG DER ERLAUBNIS 1812
§ 13 ERLOESCHEN UND AUFHEBUNG DER ERLAUBNIS 1820
UNTERABSCHNITT 2. INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN
§ 14 INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1824
ABSCHNITT 3. EIGENMITTEL, ABSICHERUNG IM HAFTUNGSFALL
§ 15 EIGENMITTEL; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1828
§ 16 ABSICHERUNG FUER DEN HAFTUNGSFALL FUER ZAHLUNGSAUSLOESEDIENSTE;
VERORDNUNGSER-
MAECHTIGUNG 1834
ABSCHNITT 4. SICHERUNGSANFORDERUNGEN
§ 17 SICHERUNGSANFORDERUNGEN FUER DIE ENTGEGENNAHME VON GELDBETRAEGEN IM
RAH-
MEN DER ERBRINGUNG VON ZAHLUNGSDIENSTEN UND DES BETREIBENS DES E-GELD-
GESCHAEFTS 1838
§ 18 SICHERUNGSANFORDERUNGEN FUER DIE ENTGEGENNAHME VON GELDBETRAEGEN FUER
DIE
AUSGABE VON E-GELD . .. 1839
ABSCHNITT 5. VORSCHRIFTEN UEBER DIE LAUFENDE BEAUFSICHTIGUNG VON
INSTITUTEN
§ 19 AUSKUENFTE UND PRUEFUNGEN 1845
§ 20 ABBERUFUNG VON GESCHAEFTSLEITERN UND MITGLIEDERN DES VERWALTUNGS-
UND AUF-
SICHTSORGANS, UEBERTRAGUNG VON ORGANBEFUGNISSEN AUF SONDERBEAUFTRAGTE
1846
§ 21 MASSNAHMEN IN BESONDEREN FAELLEN UND INSOLVENZANTRAG 1847
XXV
INHALTSVERZEICHNIS
§ 22 VORLAGE VON JAHRESABSCHLUSS, LAGEBERICHT UND PRUEFUNGSBERICHTEN 1850
§ 23 ANZEIGEPFLICHT BEI BESTELLUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS, BESTELLUNG IN
BESONDEREN
FAELLEN 1851
§ 24 BESONDERE PFLICHTEN DES PRUEFERS; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1852
§ 25 INANSPRUCHNAHME VON AGENTEN, VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1854
§ 26 AUSLAGERUNG 1858
§ 27 ORGANISATIONSPFLICHTEN 1861
§ 28 ANZEIGEN; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1872
§ 29 MONATSAUSWEISE; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1875
§ 30 AUFBEWAHRUNG VON UNTERLAGEN 1876
ABSCHNITT 6. SONDERVORSCHRIFTEN FUER DAS E-GELD-GESCHAEFT UND DEN VERTRIEB
UND
DIE RUECKTAUSCHBARKEIT
§ 31 VERBOT DER AUSGABE VON E-GELD UEBER ANDERE PERSONEN 1878
§ 32 VERTRIEB UND RUECKTAUSCH VON E-GELD DURCH E-GELD-AGENTEN 1878
§ 33 VERPFLICHTUNGEN DES E-GELD-EMITTENTEN BEI DER AUSGABE UND DEM RUECK-
TAUSCH VON E-GELD 1880
ABSCHNITT 7. SONDERBESTIMMUNGEN FUER KONTOINFORMATIONSDIENSTE
§ 34 REGISTRIERUNGSPFLICHT; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1884
§ 35 VERSAGUNG DER REGISTRIERUNG 1890
§ 36 ABSICHERUNG FUER DEN HAFTUNGSFALL; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1891
§ 37 ERLOESCHEN UND AUFHEBUNG DER REGISTRIERUNG 1893
ABSCHNITT 8. EUROPAEISCHER PASS, ZWEIGNIEDERLASSUNG UND
GRENZUEBERSCHREITENDER
DIENSTLEISTUNGSVERKEHR, ZWEIGSTELLEN AUS DRITTSTAATEN
§ 38 ERRICHTEN EINER ZWEIGNIEDERLASSUNG, GRENZUEBERSCHREITENDER
DIENSTLEISTUNGSVER-
KEHR DURCH INLAENDISCHE INSTITUTE 1896
§ 39 ERRICHTEN EINER ZWEIGNIEDERLASSUNG, GRENZUEBERSCHREITENDER
DIENSTLEISTUNGSVER-
KEHR VON UNTERNEHMEN MIT SITZ IN EINEM ANDEREN STAAT DES EUROPAEISCHEN
WIRTSCHAFTSRAUMS 1900
§ 40 BERICHTSPFLICHT 1906
§ 41 ZENTRALE KONTAKTPERSON; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1906
§ 42 ZWEIGSTELLEN VON UNTERNEHMEN MIT SITZ AUSSERHALB DES EUROPAEISCHEN
WIRT-
SCHAFTSRAUMS 1907
ABSCHNITT 9. REGISTER
§ 43 ZAHIUNGSINSTITUTS-REGISTER 1909
§ 44 E-GELD-INSTITUTS-REGISTER 1910
ABSCHNITT 10. GEMEINSAME BESTIMMUNGEN FUER ALLE ZAHLUNGSDIENSTLEISTER
UNTERABSCHNITT 1. KARTENGEBUNDENE ZAHLUNGSINSTRUMENTE
§ 45 PFLICHTEN DES KONTOFUEHRENDEN ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS 1912
§ 46 RECHTE UND PFLICHTEN DES KARTENAUSGEBENDEN ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS
1914
§ 47 AUSNAHME FUER E-GELD-INSTRUMENTE 1916
UNTERABSCHNITT 2. ZUGANG VON ZAHLUNGSAUSLOESE- UND
KONTOINFORMATIONSDIENSTLEISTERN ZU ZAHLUNGSKONTEN
§ 48 PFLICHTEN DES KONTOFUEHRENDEN ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS BEI
ZAHLUNGSAUSLOESEDIENS-
TEN 1916
§ 49 PFLICHTEN DES ZAHLUNGSAUSLOESEDIENSTLEISTERS 1918
§ 50 PFLICHTEN DES KONTOFUEHRENDEN ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS BEI
KONTOINFORMATIONS-
DIENSTEN 1921
§ 51 PFLICHTEN DES KONTOINFORMATIONSDIENSTLEISTERS 1923
XXVI
INHALTSVERZEICHNIS
§ 52 ZUGANG ZU ZAHLUNGSKONTEN 1925
UNTERABSCHNITT 3. RISIKEN UND MELDUNG VON VORFALLEN
§ 53 BEHERRSCHUNG OPERATION EIL ER UND SICHERH EI TS RELEVANTER RISIKEN
1927
§ 54 MELDUNG SCHWERWIEGENDER BETRIEBS- ODER SICHERHEITSVORFALLE 1928
UNTERABSCHNITT 4. STARKE KUNDENAUTHENTIFIZIERUNG
§ 55 STARKE KUNDENAUTHENTIFIZIERUNG 1931
UNTERABSCHNITT 5. ZUGANG ZU KONTEN UND ZAHLUNGSSYSTEMEN
§ 56 ZUGANG ZU ZAHJUNGSKONTODIENSTEN BEI CRR-KREDITINSTITUTEN 1937
§ 57 ZUGANG ZU ZAHLUNGSSYSTEMEN 1939
§ 58 AUFGABEN DER BUNDESANSTALT BEI KARTENZAHLVERFAHREN, AUSNAHMEN FUER
NEUE
ZAHLVERFAHREN IM MASSENZAHLUNGSVERKEHR; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1945
UNTERABSCHNITT 5A. TECHNISCHE INFRASTRUKTURLEISTUNGEN
§ 58A ZUGANG ZU TECHNISCHEN INFRASTRUKTURLEISTUNGEN BEI DER ERBRINGUNG
VON ZAH-
LUNGSDIENSTEN ODER DEM BETREIBEN DES E-GELD-GESCHAEFTS 1946
ABSCHNITT 11. DATENSCHUTZ
§ 59 DATENSCHUTZ 1952
ABSCHNITT 12. BESCHWERDEN UND AUSSERGERICHTLICHE STREITBEILEGUNG
§ 60 BESCHWERDEN UEBER ZAHLUNGSDIENSTLEISTER 1955
§ 61 BESCHWERDEN UEBER E-GELD-EMITTENTEN 1957
§ 62 STREITBEILEGUNG BEI EINEM ZAHLUNGSDIENSTLEISTER 1959
ABSCHNITT 13. STRAFVORSCHRIFTEN, BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§ 63 STRAFVORSCHRIFTEN 1964
§ 64 BUSSGELDVORSCHRIFTEN 1964
§ 65 MITTEILUNG IN STRAFSACHEN 1966
ABSCHNITT 14. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
§ 66 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN FUER ZAHLUNGSINSTITUTE, DIE BEREITS UEBER EINE
ERLAUBNIS
VERFUGEN 1967
§ 67 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN FUER E-GELD-INSTITUTE, DIE BEREITS UEBER EINE
ERLAUBNIS VER-
FUEGEN 1968
§ 68 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN FUER BESTIMMTE ZAHLUNGSDIENSTE UND FUER DIE
STARKE KUN-
DENAUTHENTIFIZIERUNG 1968
SACHREGISTER 1971
XXVII
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 4. AUFLAGE V
VORWORT ZUR 3. AUFLAGE VII
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE IX
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE XI
AUTORENVERZEICHNIS XIII
BEARBEITERVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGS- UND LITERATURVERZEICHNIS XXIX
GESETZ UEBER DAS KREDITWESEN (KREDITWESENGESETZ - KWG)
ERSTER ABSCHNITT. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
1. KREDITINSTITUTE, FINANZDIENSTLEISTUNGSGESELLSCHAFTEN, GEMISCHTE
FINANZHOLDINGGESELLSCHAFTEN UND GEMISCHTE HOLDINGGESELLSCHAFTEN SOWIE
FINANZUNTERNEHMEN
§ 1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 1
§ LA GELTUNG DER VERORDNUNGEN (EU) NR. 575/2013, (EG) NR. 1060/2009 UND
(EU) 2017/2402 FUER KREDIT- UND FINANZDIENSTLEISTUNGSINSTITUTE 127
§ 1B (AUFGEHOBEN) *". 133
§ 2 AUSNAHMEN 133
§ 2A AUSNAHMEN FUER GRUPPENANGEHOERIGE INSTITUTE UND INSTITUTE, DIE
INSTITUTSBEZOGE-
NEN SICHCRUNGSSYSTEMEN ANGEHOEREN 179
§ 2B RECHTSFORM \ 199
§ 2C INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN 200
§ 2D LEITUNGSORGANE VON FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN UND GEMISCHTEN
FINANZHOL-
DING-GESELLSCHAFTEN 222
§ 2E AUSNAHMEN FUER GEMISCHTE FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN 224
§ 3 VERBOTENE GESCHAEFTE 228
§ 4 ENTSCHEIDUNG DER BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT 245
2. BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT
§ 5 (AUFGEHOBEN) 247
§ 6 AUFGABEN 247
§ 6A BESONDERE AUFGABEN 268
§ 6B AUFSICHTLICHE UEBERPRUEFUNG UND BEURTEILUNG 273
§ 7 ZUSAMMENARBEIT MIT DER DEUTSCHEN BUNDESBANK 283
§ 7A ZUSAMMENARBEIT MIT DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION 298
§ 7B ZUSAMMENARBEIT MIT DER EUROPAEISCHEN BANKENAUFSICHTSBEHOERDE, DER
EUROPAE-
ISCHEN WERTPAPIER- UND MARKTAUFSICHTSBEHOERDC UND DER EUROPAEISCHEN AUF-
SICHTSBEHOERDE FUER DAS VERSICHERUNGSWESEN UND DIE BETRIEBLICHE
ALTERSVERSOR-
GUNG 300
§ 7C ZUSAMMENARBEIT MIT DEM EUROPAEISCHEN BANKENAUSSCHUSS 306
§ 7D ZUSAMMENARBEIT MIT DEM EUROPAEISCHEN AUSSCHUSS FUER SYSTEM-RISIKEN
306
§ 8 ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN STELLEN 307
§ 8A BESONDERE AUFGABEN BEI DER AUFSICHT AUF ZUSAMMENGEFASSTER BASIS 325
§ 8B (AUFGEHOBEN) ! ' 331
§ 8C UEBERTRAGUNG DER ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE AUFSICHT UEBER
INSTITUTSGRUPPEN, FINANZ-
HOLDING-GRUPPEN, GEMISCHTE FINANZHOLDING-GRUPPEN UND GRUPPENANGEHOERIGE
INSTITUTE 331
§ 8D (AUFGEHOBEN) 335
§ 8E AUFSICHTSKOLLEGIEN 335
§ 8F ZUSAMMENARBEIT BEI DER AUFSICHT UEBER BEDEUTENDE
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN * 339
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
§ 9 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT . 344
ZWEITER ABSCHNITT. VORSCHRIFTEN FUER INSTITUTE, INSTITUTSGRUPPEN,
FINANZHOLDING-
GRUPPEN, GEMISCHTE FINANZHOLDING-GRUPPEN UND GEMISCHTE
HOLDINGGESELLSCHAFTEN
1. EIGENMITTEL UND LIQUIDITAET
§ 10 ERGAENZENDE ANFORDERUNGEN AN DIE EIGENMITTELAUSSTATTUNG VON
INSTITUTEN, INSTI-
TUTSGRUPPEN, FINANZHOLDING-GRUPPEN UND GEMISCHTEN FINANZHOLDING-GRUP-
PEN; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 362
§ 10A ERMITTLUNG DER EIGENMITTELAUSSTATTUNG VON INSTITUTSGRUPPEN,
FINANZHOLDING-
GRUPPEN UND GEMISCHTEN FINANZHOLDING-GRUPPEN; VERORDNUNGSERMAECHTI-
GUNG 392
§ 1 OB (AUFGEHOBEN) 434
§ 1 OC KAPITALERHALTUNGSPUFFER 434
§ LOD ANTIZYKLISCHER KAPITALPUFFER 437
§ LOE KAPITALPUFFER FUER SYSTEMISCHE RISIKEN 445
§ 1 OF KAPITALPUFFER FLIR GLOBAL SYSTEMRELEVANTE INSTITUTE 455
§ 10G KAPITALPUFFER FUER ANDERWEITIG SYSTEMRELEVANTE INSTITUTE 464
§ 1 OH ZUSAMMENWIRKEN DER KAPITALPUFFER FUER SYSTEMISCHE RISIKEN, FUER
GLOBAL SYSTEM-
RELEVANTE INSTITUTE UND FUER ANDERWEITIG SYSTEMRELEVANTE INSTITUTE 475
§ 1 OI KOMBINIERTE KAPITALPUFFER-ANFORDERUNG 478
§11 LIQUIDITAET 486
§ 12 (AUFGEHOBEN) 514
§ 12A BEGRUENDUNG VON UNTERNEHMENSBEZIEHUNGEN 514
2. KREDITGESCHAEFT
§ 13 GROSSKREDITE; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 523
§§ 13A UND 13B (AUFGEHOBEN) 537
§ 13C GRUPPENINTERNE TRANSAKTIONEN MIT GEMISCHTEN HOLDINGGESELLSCHAFTEN
537
§ 13D (AUFGEHOBEN) 543
§14 MILLIONENKREDITE 543
§ 15 ORGANKREDITE 563
§16 (AUFGEHOBEN) 583
§ 17 HAFTUNGSBESTIMMUNG 583
§18 KREDITUNTERLAGEN 585
§ 18A VERBRAUCHERDARLEHEN UND ENTGELTLICHE FINANZIERUNGSHILFEN;
VERORDNUNGSERMAECH-
TIGUNG 600
§ 18B (AUFGEHOBEN) 615
§19 BEGRIFF DES KREDITS FUER § 14 UND DES KREDITNEHMERS FUER DIE §§ 14, 15
UND 18 . 615
§ 20 AUSNAHMEN VON DEN VERPFLICHTUNGEN NACH § 14 643
§§ 20A-C (AUFGEHOBEN) 646
§21 BEGRIFF DES KREDITS FUER DIE §§ 15 BIS 18 646
§ 22 VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG FUER MILLIONENKREDITE 677
2A. REFINANZIERUNGSREGISTER
VORBEMERKUNG ZU §§ 22A-22O 679
§ 22A REGISTERFUEHRENDES UNTERNEHMEN 683
§ 22B FUEHRUNG DES REFINANZIERUNGSREGISTERS FUER DRITTE 692
§ 22C REFMANZIERUNGSMITTLER 695
§ 22D REFINANZIERUNGSREGISTER 695
§ 22E BESTELLUNG DES VERWALTERS 701
§ 22F VERHAELTNIS DES VERWALTERS ZUR BUNDESANSTALT 705
§ 22G AUFGABEN DES VERWALTERS 706
§ 22H VERHAELTNIS DES VERWALTERS ZUM REGISTERFUEHRENDEN UNTERNEHMEN UND
ZUM REFI-
NANZIERUNGSUNTERNEHMEN 707
XX
INHALTSVERZEICHNIS
§ 22I VERGUETUNG DES VERWALTERS 709
§ 22J WIRKUNGEN DER EINTRAGUNG IN DAS REFMANZIERUNGSREGISTER 710
§ 22K BEENDIGUNG UND UEBERTRAGUNG DER REGISTERFLIHRUNG 718
§ 221 BESTELLUNG DES SACHWALTERS BEI EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS
721
§ 22M BEKANNTMACHUNG DER BESTELLUNG DES SACHWALTERS 723
§ 22N RECHTSSTELLUNG DES SACHWALTERS 725
§ 22O BESTELLUNG DES SACHWALTERS BEI INSOLVENZGEFAHR 728
3. KUNDENRECHTE
§ 22P (AUFGEHOBEN) 730
4. WERBUNG UND HINWEISPFLICHT DER INSTITUTE
§ 23 WERBUNG 730
§ 23A SICHERUNGSEINRICHTUNG 738
5. BESONDERE PFLICHTEN DER INSTITUTE, IHRER GESCHAEFTSLEITER SOWIE DER
FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN, DER GEMISCHTEN
FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN UND
DER GEMISCHTEN HOLDINGGESELLSCHAFTEN
§ 24 ANZEIGEN 747
§ 24A ERRICHTUNG EINER ZWEIGNIEDERLASSUNG UND ERBRINGUNG
GRENZUEBERSCHREITENDER
DIENSTLEISTUNGEN IN ANDEREN STAATEN DES EUROPAISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS
766
§ 24B TEILNAHME AN ZAHLUNGS- SOWIE WERTPAPIERLIEFER- UND
-ABRECHNUNGSSYSTEMEN
SOWIE INTEROPERABLEN SYSTEMEN 780
§ 24C AUTOMATISIERTER ABRUF VON KONTOINFORMATIONEN 789
§ 25 FINANZINFORMATIONEN, INFORMATIONEN ZUR RISIKOTRAGFAEHIGKEIT;
VERORDNUNGSER-
MAECHTIGUNG 805
§ 25A BESONDERE ORGANISATORISCHE PFLICHTEN VON INSTITUTEN, BESTIMMUNGEN
FUER RISIKO-
TRAEGER; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 816
§ 25B AUSLAGERUNG VON AKTIVITAETEN UND PROZESSEN; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG
877
§ 25C GESCHAEFTS!EITER "". ! 897
§ 25D VERWALTUNGS- ODER AUFSICHTSORGAN 924
§ 25C ANFORDERUNGEN BEI VERTRAGLICH GEBUNDENEN VERMITTLERN 957
§ 25F BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE ORDNUNGSGEMAESSE
GESCHAEFTSORGANISATION VON
CRR-KREDITINSTITUTEN SOWIE VON INSDTUTSGRUPPEN, FINANZHOLDING-GRUPPEN
UND GEMISCHTEN FINANZHOLDING-GRUPPEN, DENEN EIN CRR-KREDITINSTITUT ANGE-
HOERT; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 961
5A. BARGELDLOSER ZAHLUNGSVERKEHR; VERHINDERUNG VON GELDWAESCHE,
TERRORISMUSFINANZIERUNG UND SONSTIGEN STRAFBAREN HANDLUNGEN ZU LASTEN
DER
INSTITUTE
§ 25G EINHALTUNG DER BESONDEREN ORGANISATORISCHEN PFLICHTEN IM
BARGELDLOSEN ZAH-
LUNGSVERKEHR 965
§ 25H INTERNE SICHERUNGSMASSNAHMEN 979
§ 25I ALLGEMEINE SORGFALTSPFLICHTEN IN BEZUG AUF E-GELD 1016
§ 25J ZEITPUNKT DER IDENTITAETSUEBERPRUEFUNG 1025
§ 25K VERSTAERKTE SORGFALTSPFLICHTEN ! 1028
§ 251 GELDWAESCHERECHTLICHE PFLICHTEN FUER FINANZHOLDING-GESELLSCHAFTEN
1031
§ 25M VERBOTENE GESCHAEFTE 1032
§ 25N EINSTUFUNG ALS BEDEUTENDES INSTITUT 1035
5B. VORLAGE VON RECHNUNGSLEGUNGSUNTERLAGEN
§ 26 VORLAGE VON JAHRESABSCHLUSS, LAGEBERICHT UND PRUEFUNGSBERICHTEN 1043
5C. OFFENLEGUNG
§ 26A OFFENLEGUNG DURCH DIE INSTITUTE 1060
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
2. ZENTRAL VERWAHRER
§ 53O ANTRAEGE NACH DER VERORDNUNG (EU) NR. 909/2014;
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT . 1578
§ 53P ANORDNUNGSBEFUGNIS RAR DIE AUFSICHT NACH DER VERORDNUNG (EU) NR.
909/
2014 1579
§ 53Q EIGENTUMSRECHTE AN ZENTRALVERWAHRERN 1580
SIEBTER ABSCHNITT. STRAFVORSCHRIFTEN, BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§ 54 VERBOTENE GESCHAEFTE, HANDELN OHNE ERLAUBNIS 1582
§ 54A STRAFVORSCHRIFTEN 1589
§ 55 VERLETZUNG DER PFLICHT ZUR ANZEIGE DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT ODER DER
UBER-
SCHULDUNG 1596
§ 55A UNBEFUGTE VERWERTUNG VON ANGABEN UEBER MILLIONENKREDITE 1597
§ 55B UNBEFUGTE OFFENBARUNG VON ANGABEN UEBER MILLIONENKREDITE 1597
§56 BUSSGELDVORSCHRIFTEN 1600
§ 57 (WEGGEFALLEN) 1635
§ 58 (WEGGEFALLEN) 1635
§ 59 GELDBUSSEN GEGEN UNTERNEHMEN 1635
§ 60 ZUSTAENDIGE VERWALTUNGSBEHOERDE 1636
§ 60A BETEILIGUNG DER BUNDESANSTALT UND MITTEILUNGEN IN STRAFSACHEN 1636
§ 60B BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN 1638
§ 60C BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN UND SANKTIONEN WEGEN VERSTOESSEN GEGEN
DIE VERORDNUNG (EU) NR. 909/2014, DIE VERORDNUNG (EU) 2015/2365, DIE
VER-
ORDNUNG (EU) 2016/1011 ODER DIE VERORDNUNG (EU) 2017/2402 1643
§ 60D BEKANNTMACHUNG VON MASSNAHMEN UND SANKTIONEN GEGEN
WERTPAPIERDIENST-
LEISTUNGSUNTERNEHMEN UND BETREIBER VON DATENBEREITSTELLUNGSDIENSTEN 1645
ACHTER ABSCHNITT. UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 61 ERLAUBNIS FUER BESTEHENDE KREDITINSTITUTE 1648
§ 62 UEBERLEITUNGSBESTIMMUNGEN 1648
§ 63 (AUFHEBUNG UND AENDERUNG VON RECHTSVORSCHRIFTEN) 1649
§ 63A SONDERVORSCHRIFTEN FUER DAS IN ARTIKEL 3 DES EINIGUNGSVERTRAGES
GENANNTE
GEBIET 1649
§ 64 NACHFOLGEUNTERNEHMEN DER DEUTSCHEN BUNDESPOST 1650
§§ 64A-D (AUFGEHOBEN) ._ 1650
§ 64E UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM SECHSTEN GESETZ ZUR AENDERUNG DES
GESETZES UEBER
DAS KREDITWESEN 1650
§ 64F UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM VIERTEN FINANZMARKTFOERDERUNGSGESETZ 1653
§ 64G UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM
FINANZKONGLOMERATERICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ . 1654
§ 64H UEBERGANGS VORSCHRIFTEN ZUM GESETZ ZUR UMSETZUNG DER NEU GEFASSTEN
BANKEN-
RICHTLINIE UND DER NEU GEFASSTEN KAPITALADAEQUANZRICHTLINIE 1658
§ 64I UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM FINANZMARKTRICHTLINIE-UMS ETZUNGSGESETZ
1660
§ 64J UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM JAHRESSTEUERGESETZ 2009 1664
§ 64K UEBERGANGSVORSCHRIFT ZUM GESETZ ZUR UMSETZUNG DER
BETEILIGUNGSRICHTLINIE . 1666
§ 641 UEB ER GANGSVOR SCHRIFT ZUR ERLAUBNIS FUER DIE ANLAGEVERWALTUNG 1666
§ 64M UEBERGANGS VORSCHRIFT ZUM BREXIT-STEUERBEGLEITGESETZ 1668
§ 64N UEBERGANGS VORSCHRIFT ZUM GESETZ ZUR NOVELLIERUNG DES FINANZVER
MITTLER- UND
VERMOEGENSANLAGENRECHTS 1671
§ 64O UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM EMIR-AUSFUHRUNGSGESETZ 1671
§ 64P UEBERGANGS VORSCHRIFT ZUM HOCHFREQUENZHANDELSGESETZ 1674
§ 64Q UEBERGANGS VOR SCHRIFT ZUM AIFM-UMSETZUNGSGESETZ 1675
§ 64R UEBERGANGS VORSCHRIFTEN ZUM CRD IV-UMSETZUNGSGESETZ 1675
§ 64S UEBERGANGSVORSCHRIFT ZUM GESETZ ZUR ABSCHIRMUNG VON RISIKEN UND 2UR
PLA-
NUNG DER SANIERUNG UND ABWICKLUNG VON KREDITINSTITUTEN 1686
§ 64T UEBERGANGSVORSCHRIFT ZUR VERORDNUNG (EU) NR. 1060/2009 1687
§ 64U UEBERGANGS VOR SCHRIFT ZUM BRRD-UMSETZUNGSGESETZ 1687
§ 64V UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM ERSTEN FINANZMARKTNOVELLIERUNGSGESETZ
1687
XXIV
INHALTSVERZEICHNIS
§ 64W UEBERGANGSREGELUNG ZUM CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ 1690
§ 64X UEBERGANGS VORSCHRIFT ZUM ZWEITEN FINANZMARKTNOVELLIERUNGSGESETZ
1691
§ 64Y UEBERGANGS VORSCHRIFTEN ZUM GESETZ ZUR UMSETZUNG DER
AENDERUNGSRICHTLINIE
ZUR VIERTEN EU-GELDWAESCHERICHTLINIE 1694
§ 65 (INKRAFTTRETEN) 1695
GESETZ UEBER DIE BEAUFSICHTIGUNG VON ZAHLUNGSDIENSTEN
(ZAHLUNGSDIENSTEAUFSICHTSGESETZ * ZAG)
ABSCHNITT 1. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
UNTERABSCHNITT 1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN, ANWENDUNGSBEREICH, AUFSICHT
§ 1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 1697
§ 2 AUSNAHMEN; VERORDNUNGSERRNAECHTIGUNG 1744
§ 3 FUER INSTITUTE ZUGELASSENE TAETIGKEITEN UND VERBOTENE GESCHAEFTE 1767
§ 4 AUFGABEN UND ALLGEMEINE BEFUGNISSE DER BUNDESANSTALT; ENTSCHEIDUNG
IN ZWEI-
FELSFAELLEN \ 1776
§ 5 ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN BEHOERDEN 1779
§ 6 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 1780
UNTERABSCHNITT 2. DURCHSETZUNG DES ERLAUBNISVORBEHALTS
§7 EINSCHREITEN GEGEN UNERLAUBTE ZAHLUNGSDIENSTE UND E-GELD-GESCHAEFTE
1781
§ 8 VERFOLGUNG UNERLAUBTER ZAHLUNGSDIENSTE UND E-GELD-GESCHAEFTE 1786
UNTERABSCHNITT 3. SOFORTIGE VOLLZIEHBARKEIT
§ 9 SOFORTIGE VOLLZIEHBARKEIT 1791
ABSCHNITT 2. ERLAUBNIS; INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN
UNTERABSCHNITT 1 ERLAUBNIS
§ 10 ERLAUBNIS FUER DAS ERBRINGEN VON ZAHLUNGSDIENSTEN;
VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1792
§ 11 ERLAUBNIS FUER DAS BETREIBEN VON E-GELD-GESCHAEFTEN;
VERORDNUNGSERMAECHTI-
GUNG 1808
§ 12 VERSAGUNG DER ERLAUBNIS 1812
§ 13 ERLOESCHEN UND AUFHEBUNG DER ERLAUBNIS 1820
UNTERABSCHNITT 2. INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN
§ 14 INHABER BEDEUTENDER BETEILIGUNGEN; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1824
ABSCHNITT 3. EIGENMITTEL, ABSICHERUNG IM HAFTUNGSFALL
§ 15 EIGENMITTEL; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1828
§ 16 ABSICHERUNG FUER DEN HAFTUNGSFALL FUER ZAHLUNGSAUSLOESEDIENSTE;
VERORDNUNGSER-
MAECHTIGUNG 1834
ABSCHNITT 4. SICHERUNGSANFORDERUNGEN
§ 17 SICHERUNGSANFORDERUNGEN FUER DIE ENTGEGENNAHME VON GELDBETRAEGEN IM
RAH-
MEN DER ERBRINGUNG VON ZAHLUNGSDIENSTEN UND DES BETREIBENS DES E-GELD-
GESCHAEFTS 1838
§ 18 SICHERUNGSANFORDERUNGEN FUER DIE ENTGEGENNAHME VON GELDBETRAEGEN FUER
DIE
AUSGABE VON E-GELD ."." 1839
ABSCHNITT 5. VORSCHRIFTEN UEBER DIE LAUFENDE BEAUFSICHTIGUNG VON
INSTITUTEN
§ 19 AUSKUENFTE UND PRUEFUNGEN 1845
§ 20 ABBERUFUNG VON GESCHAEFTSLEITERN UND MITGLIEDERN DES VERWALTUNGS-
UND AUF-
SICHTSORGANS, UEBERTRAGUNG VON ORGANBEFUGNISSEN AUF SONDERBEAUFTRAGTE
1846
§ 21 MASSNAHMEN IN BESONDEREN FAELLEN UND INSOLVENZANTRAG 1847
XXV
INHALTSVERZEICHNIS
§ 22 VORLAGE VON JAHRESABSCHLUSS, LAGEBERICHT UND PRUEFUNGSBERICHTEN 1850
§ 23 ANZEIGEPFLICHT BEI BESTELLUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS, BESTELLUNG IN
BESONDEREN
FAELLEN 1851
§ 24 BESONDERE PFLICHTEN DES PRUEFERS; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1852
§ 25 INANSPRUCHNAHME VON AGENTEN, VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1854
§ 26 AUSLAGERUNG 1858
§ 27 ORGANISATIONSPFLICHTEN 1861
§ 28 ANZEIGEN; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1872
§ 29 MONATSAUSWEISE; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1875
§ 30 AUFBEWAHRUNG VON UNTERLAGEN 1876
ABSCHNITT 6. SONDERVORSCHRIFTEN FUER DAS E-GELD-GESCHAEFT UND DEN VERTRIEB
UND
DIE RUECKTAUSCHBARKEIT
§ 31 VERBOT DER AUSGABE VON E-GELD UEBER ANDERE PERSONEN 1878
§ 32 VERTRIEB UND RUECKTAUSCH VON E-GELD DURCH E-GELD-AGENTEN 1878
§ 33 VERPFLICHTUNGEN DES E-GELD-EMITTENTEN BEI DER AUSGABE UND DEM RUECK-
TAUSCH VON E-GELD 1880
ABSCHNITT 7. SONDERBESTIMMUNGEN FUER KONTOINFORMATIONSDIENSTE
§ 34 REGISTRIERUNGSPFLICHT; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1884
§ 35 VERSAGUNG DER REGISTRIERUNG 1890
§ 36 ABSICHERUNG FUER DEN HAFTUNGSFALL; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1891
§ 37 ERLOESCHEN UND AUFHEBUNG DER REGISTRIERUNG 1893
ABSCHNITT 8. EUROPAEISCHER PASS, ZWEIGNIEDERLASSUNG UND
GRENZUEBERSCHREITENDER
DIENSTLEISTUNGSVERKEHR, ZWEIGSTELLEN AUS DRITTSTAATEN
§ 38 ERRICHTEN EINER ZWEIGNIEDERLASSUNG, GRENZUEBERSCHREITENDER
DIENSTLEISTUNGSVER-
KEHR DURCH INLAENDISCHE INSTITUTE 1896
§ 39 ERRICHTEN EINER ZWEIGNIEDERLASSUNG, GRENZUEBERSCHREITENDER
DIENSTLEISTUNGSVER-
KEHR VON UNTERNEHMEN MIT SITZ IN EINEM ANDEREN STAAT DES EUROPAEISCHEN
WIRTSCHAFTSRAUMS 1900
§ 40 BERICHTSPFLICHT 1906
§ 41 ZENTRALE KONTAKTPERSON; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1906
§ 42 ZWEIGSTELLEN VON UNTERNEHMEN MIT SITZ AUSSERHALB DES EUROPAEISCHEN
WIRT-
SCHAFTSRAUMS 1907
ABSCHNITT 9. REGISTER
§ 43 ZAHIUNGSINSTITUTS-REGISTER 1909
§ 44 E-GELD-INSTITUTS-REGISTER 1910
ABSCHNITT 10. GEMEINSAME BESTIMMUNGEN FUER ALLE ZAHLUNGSDIENSTLEISTER
UNTERABSCHNITT 1. KARTENGEBUNDENE ZAHLUNGSINSTRUMENTE
§ 45 PFLICHTEN DES KONTOFUEHRENDEN ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS 1912
§ 46 RECHTE UND PFLICHTEN DES KARTENAUSGEBENDEN ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS
1914
§ 47 AUSNAHME FUER E-GELD-INSTRUMENTE 1916
UNTERABSCHNITT 2. ZUGANG VON ZAHLUNGSAUSLOESE- UND
KONTOINFORMATIONSDIENSTLEISTERN ZU ZAHLUNGSKONTEN
§ 48 PFLICHTEN DES KONTOFUEHRENDEN ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS BEI
ZAHLUNGSAUSLOESEDIENS-
TEN 1916
§ 49 PFLICHTEN DES ZAHLUNGSAUSLOESEDIENSTLEISTERS 1918
§ 50 PFLICHTEN DES KONTOFUEHRENDEN ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS BEI
KONTOINFORMATIONS-
DIENSTEN 1921
§ 51 PFLICHTEN DES KONTOINFORMATIONSDIENSTLEISTERS 1923
XXVI
INHALTSVERZEICHNIS
§ 52 ZUGANG ZU ZAHLUNGSKONTEN 1925
UNTERABSCHNITT 3. RISIKEN UND MELDUNG VON VORFALLEN
§ 53 BEHERRSCHUNG OPERATION EIL ER UND SICHERH EI TS RELEVANTER RISIKEN
1927
§ 54 MELDUNG SCHWERWIEGENDER BETRIEBS- ODER SICHERHEITSVORFALLE 1928
UNTERABSCHNITT 4. STARKE KUNDENAUTHENTIFIZIERUNG
§ 55 STARKE KUNDENAUTHENTIFIZIERUNG 1931
UNTERABSCHNITT 5. ZUGANG ZU KONTEN UND ZAHLUNGSSYSTEMEN
§ 56 ZUGANG ZU ZAHJUNGSKONTODIENSTEN BEI CRR-KREDITINSTITUTEN 1937
§ 57 ZUGANG ZU ZAHLUNGSSYSTEMEN 1939
§ 58 AUFGABEN DER BUNDESANSTALT BEI KARTENZAHLVERFAHREN, AUSNAHMEN FUER
NEUE
ZAHLVERFAHREN IM MASSENZAHLUNGSVERKEHR; VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 1945
UNTERABSCHNITT 5A. TECHNISCHE INFRASTRUKTURLEISTUNGEN
§ 58A ZUGANG ZU TECHNISCHEN INFRASTRUKTURLEISTUNGEN BEI DER ERBRINGUNG
VON ZAH-
LUNGSDIENSTEN ODER DEM BETREIBEN DES E-GELD-GESCHAEFTS 1946
ABSCHNITT 11. DATENSCHUTZ
§ 59 DATENSCHUTZ 1952
ABSCHNITT 12. BESCHWERDEN UND AUSSERGERICHTLICHE STREITBEILEGUNG
§ 60 BESCHWERDEN UEBER ZAHLUNGSDIENSTLEISTER 1955
§ 61 BESCHWERDEN UEBER E-GELD-EMITTENTEN 1957
§ 62 STREITBEILEGUNG BEI EINEM ZAHLUNGSDIENSTLEISTER 1959
ABSCHNITT 13. STRAFVORSCHRIFTEN, BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§ 63 STRAFVORSCHRIFTEN 1964
§ 64 BUSSGELDVORSCHRIFTEN 1964
§ 65 MITTEILUNG IN STRAFSACHEN 1966
ABSCHNITT 14. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
§ 66 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN FUER ZAHLUNGSINSTITUTE, DIE BEREITS UEBER EINE
ERLAUBNIS
VERFUGEN 1967
§ 67 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN FUER E-GELD-INSTITUTE, DIE BEREITS UEBER EINE
ERLAUBNIS VER-
FUEGEN 1968
§ 68 UEBERGANGSVORSCHRIFTEN FUER BESTIMMTE ZAHLUNGSDIENSTE UND FUER DIE
STARKE KUN-
DENAUTHENTIFIZIERUNG 1968
SACHREGISTER 1971
XXVII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schwennicke, Andreas 1963- Auerbach, Dirk Brocker, Till 1975- |
author2 | Schwennicke, Andreas 1963- Auerbach, Dirk |
author2_role | edt edt |
author2_variant | a s as d a da |
author_GND | (DE-588)113242158 (DE-588)13055524X (DE-588)1146435851 |
author_facet | Schwennicke, Andreas 1963- Auerbach, Dirk Brocker, Till 1975- Schwennicke, Andreas 1963- Auerbach, Dirk |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Schwennicke, Andreas 1963- |
author_variant | a s as d a da t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046852142 |
classification_rvk | PE 600 |
ctrlnum | (OCoLC)1224485116 (DE-599)DNB1211502015 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 4. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02610nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046852142</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200813s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1211502015</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406724558</subfield><subfield code="c">Leinen : EUR 219.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-72455-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406724558</subfield><subfield code="9">3-406-72455-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406724558</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224485116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1211502015</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)135523:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwennicke, Andreas</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)113242158</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">herausgegeben und bearbeitet von Dr. Andreas Schwennicke (Rechtsanwalt und Notar in Berlin), Dirk Auerbach (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Frankfurt a.M./Zürich) ; bearbeitet von Dr. Till Brocker (Rechtsanwalt in Berlin) [und 19 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">KWG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXIV, 2009 Seiten</subfield><subfield code="c">19.4 cm x 12.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Buchrücken: KWG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreditwesengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114310-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweites</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanzmarktstabilisierungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CRD IV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BaFin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AIFM</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CRD</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CRR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MiFID II</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bankenaufsichtsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eigenmittelvorschriften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreditwesengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114310-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auerbach, Dirk</subfield><subfield code="0">(DE-588)13055524X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brocker, Till</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1146435851</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4b967f3f464547a8b5f2fdc77171862d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032260953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032260953</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV046852142 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:10:20Z |
indexdate | 2024-08-01T11:28:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406724558 3406724558 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032260953 |
oclc_num | 1224485116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M382 DE-M25 DE-188 DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-703 DE-863 DE-BY-FWS DE-11 DE-M122 DE-384 DE-523 |
owner_facet | DE-29 DE-M382 DE-M25 DE-188 DE-12 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-703 DE-863 DE-BY-FWS DE-11 DE-M122 DE-384 DE-523 |
physical | LXIV, 2009 Seiten 19.4 cm x 12.8 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spellingShingle | Schwennicke, Andreas 1963- Auerbach, Dirk Brocker, Till 1975- Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) Kommentar Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114310-3 (DE-588)4136710-8 |
title | Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) Kommentar |
title_alt | KWG |
title_auth | Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) Kommentar |
title_exact_search | Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) Kommentar |
title_exact_search_txtP | Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) Kommentar |
title_full | Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) Kommentar herausgegeben und bearbeitet von Dr. Andreas Schwennicke (Rechtsanwalt und Notar in Berlin), Dirk Auerbach (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Frankfurt a.M./Zürich) ; bearbeitet von Dr. Till Brocker (Rechtsanwalt in Berlin) [und 19 weiteren] |
title_fullStr | Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) Kommentar herausgegeben und bearbeitet von Dr. Andreas Schwennicke (Rechtsanwalt und Notar in Berlin), Dirk Auerbach (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Frankfurt a.M./Zürich) ; bearbeitet von Dr. Till Brocker (Rechtsanwalt in Berlin) [und 19 weiteren] |
title_full_unstemmed | Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) Kommentar herausgegeben und bearbeitet von Dr. Andreas Schwennicke (Rechtsanwalt und Notar in Berlin), Dirk Auerbach (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Frankfurt a.M./Zürich) ; bearbeitet von Dr. Till Brocker (Rechtsanwalt in Berlin) [und 19 weiteren] |
title_short | Kreditwesengesetz (KWG) mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) |
title_sort | kreditwesengesetz kwg mit zahlungsdiensteaufsichtsgesetz zag kommentar |
title_sub | Kommentar |
topic | Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Kreditwesengesetz Kommentar |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4b967f3f464547a8b5f2fdc77171862d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032260953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwennickeandreas kreditwesengesetzkwgmitzahlungsdiensteaufsichtsgesetzzagkommentar AT auerbachdirk kreditwesengesetzkwgmitzahlungsdiensteaufsichtsgesetzzagkommentar AT brockertill kreditwesengesetzkwgmitzahlungsdiensteaufsichtsgesetzzagkommentar AT verlagchbeck kreditwesengesetzkwgmitzahlungsdiensteaufsichtsgesetzzagkommentar AT schwennickeandreas kwg AT auerbachdirk kwg AT brockertill kwg AT verlagchbeck kwg |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 PE 600 S414(4) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |