Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur: Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino
Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken, Handlungsmotive und Phantasien. Hieran können Erzählungen dann...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien
Peter Lang
[2020]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken, Handlungsmotive und Phantasien. Hieran können Erzählungen dann interessante Wahrnehmungsmodelle exemplifizieren. Für die Protagonisten der ausgewählten Erzähltexte bedeutet das Gehen eine Art Therapie, weil es das Denken als Auseinandersetzung mit dem Selbst stimuliert. Beim Gehen reflektieren sie mit ihren Lebenssituationen ihre bedrohten Identitäten, aber auch Möglichkeiten, neue Poetologien zu entdecken |
Beschreibung: | 248 Seiten |
ISBN: | 9783631830260 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046850510 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201026 | ||
007 | t | ||
008 | 200812s2020 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631830260 |9 978-3-631-83026-0 | ||
024 | 3 | |a 9783631830833 | |
035 | |a (OCoLC)1197716364 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046850510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
084 | |a GE 5201 |0 (DE-625)39120:13544 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kim, Kyungmin |d 1988- |e Verfasser |0 (DE-588)121617699X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur |b Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino |c Kyungmin Kim |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien |b Peter Lang |c [2020] | |
300 | |a 248 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Ruhr-Universität Bochum |d 2020 | ||
505 | 8 | |a Promenadologie der Literatur: Unterschiedliche Formen des Gehens in der Literatur – Gehende Anti-Helden in verschiedenen Prosatexten – Eichendorffs Aus dem Leben eines Taugenichts – Walsers Der Spaziergang – Bernhards Gehen – Handkes Nachmittag eines Schriftstellers – Genazinos Ein Regenschirm für diesen Tag | |
520 | |a Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken, Handlungsmotive und Phantasien. Hieran können Erzählungen dann interessante Wahrnehmungsmodelle exemplifizieren. Für die Protagonisten der ausgewählten Erzähltexte bedeutet das Gehen eine Art Therapie, weil es das Denken als Auseinandersetzung mit dem Selbst stimuliert. Beim Gehen reflektieren sie mit ihren Lebenssituationen ihre bedrohten Identitäten, aber auch Möglichkeiten, neue Poetologien zu entdecken | ||
600 | 1 | 7 | |a Bernhard, Thomas |d 1931-1989 |t Gehen |0 (DE-588)4576168-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Genazino, Wilhelm |d 1943-2018 |t Ein Regenschirm für diesen Tag |0 (DE-588)1024289575 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Eichendorff, Joseph von |d 1788-1857 |t Aus dem Leben eines Taugenichts |0 (DE-588)4139990-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Handke, Peter |d 1942- |t Nachmittag eines Schriftstellers |0 (DE-588)1129626571 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Walser, Robert |d 1878-1956 |t Der Spaziergang |0 (DE-588)4576348-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antiheld |0 (DE-588)4142672-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eichendorff, Joseph von |d 1788-1857 |t Aus dem Leben eines Taugenichts |0 (DE-588)4139990-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Walser, Robert |d 1878-1956 |t Der Spaziergang |0 (DE-588)4576348-3 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Bernhard, Thomas |d 1931-1989 |t Gehen |0 (DE-588)4576168-1 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Handke, Peter |d 1942- |t Nachmittag eines Schriftstellers |0 (DE-588)1129626571 |D u |
689 | 0 | 4 | |a Genazino, Wilhelm |d 1943-2018 |t Ein Regenschirm für diesen Tag |0 (DE-588)1024289575 |D u |
689 | 0 | 5 | |a Antiheld |0 (DE-588)4142672-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-83083-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-83084-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-83085-7 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032259347 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810361556300464128 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kim, Kyungmin 1988- |
author_GND | (DE-588)121617699X |
author_facet | Kim, Kyungmin 1988- |
author_role | aut |
author_sort | Kim, Kyungmin 1988- |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046850510 |
classification_rvk | GE 5201 |
contents | Promenadologie der Literatur: Unterschiedliche Formen des Gehens in der Literatur – Gehende Anti-Helden in verschiedenen Prosatexten – Eichendorffs Aus dem Leben eines Taugenichts – Walsers Der Spaziergang – Bernhards Gehen – Handkes Nachmittag eines Schriftstellers – Genazinos Ein Regenschirm für diesen Tag |
ctrlnum | (OCoLC)1197716364 (DE-599)BVBBV046850510 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046850510</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201026</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200812s2020 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631830260</subfield><subfield code="9">978-3-631-83026-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631830833</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197716364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046850510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 5201</subfield><subfield code="0">(DE-625)39120:13544</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kim, Kyungmin</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121617699X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur</subfield><subfield code="b">Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino</subfield><subfield code="c">Kyungmin Kim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruhr-Universität Bochum</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Promenadologie der Literatur: Unterschiedliche Formen des Gehens in der Literatur – Gehende Anti-Helden in verschiedenen Prosatexten – Eichendorffs Aus dem Leben eines Taugenichts – Walsers Der Spaziergang – Bernhards Gehen – Handkes Nachmittag eines Schriftstellers – Genazinos Ein Regenschirm für diesen Tag</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken, Handlungsmotive und Phantasien. Hieran können Erzählungen dann interessante Wahrnehmungsmodelle exemplifizieren. Für die Protagonisten der ausgewählten Erzähltexte bedeutet das Gehen eine Art Therapie, weil es das Denken als Auseinandersetzung mit dem Selbst stimuliert. Beim Gehen reflektieren sie mit ihren Lebenssituationen ihre bedrohten Identitäten, aber auch Möglichkeiten, neue Poetologien zu entdecken</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bernhard, Thomas</subfield><subfield code="d">1931-1989</subfield><subfield code="t">Gehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4576168-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Genazino, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1943-2018</subfield><subfield code="t">Ein Regenschirm für diesen Tag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024289575</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Eichendorff, Joseph von</subfield><subfield code="d">1788-1857</subfield><subfield code="t">Aus dem Leben eines Taugenichts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139990-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Handke, Peter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="t">Nachmittag eines Schriftstellers</subfield><subfield code="0">(DE-588)1129626571</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Walser, Robert</subfield><subfield code="d">1878-1956</subfield><subfield code="t">Der Spaziergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4576348-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antiheld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142672-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eichendorff, Joseph von</subfield><subfield code="d">1788-1857</subfield><subfield code="t">Aus dem Leben eines Taugenichts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139990-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Walser, Robert</subfield><subfield code="d">1878-1956</subfield><subfield code="t">Der Spaziergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4576348-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bernhard, Thomas</subfield><subfield code="d">1931-1989</subfield><subfield code="t">Gehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4576168-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Handke, Peter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="t">Nachmittag eines Schriftstellers</subfield><subfield code="0">(DE-588)1129626571</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Genazino, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1943-2018</subfield><subfield code="t">Ein Regenschirm für diesen Tag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024289575</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Antiheld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142672-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-83083-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-83084-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-83085-7</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032259347</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046850510 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:09:50Z |
indexdate | 2024-09-16T14:01:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631830260 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032259347 |
oclc_num | 1197716364 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 248 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
spelling | Kim, Kyungmin 1988- Verfasser (DE-588)121617699X aut Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino Kyungmin Kim Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien Peter Lang [2020] 248 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2020 Promenadologie der Literatur: Unterschiedliche Formen des Gehens in der Literatur – Gehende Anti-Helden in verschiedenen Prosatexten – Eichendorffs Aus dem Leben eines Taugenichts – Walsers Der Spaziergang – Bernhards Gehen – Handkes Nachmittag eines Schriftstellers – Genazinos Ein Regenschirm für diesen Tag Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken, Handlungsmotive und Phantasien. Hieran können Erzählungen dann interessante Wahrnehmungsmodelle exemplifizieren. Für die Protagonisten der ausgewählten Erzähltexte bedeutet das Gehen eine Art Therapie, weil es das Denken als Auseinandersetzung mit dem Selbst stimuliert. Beim Gehen reflektieren sie mit ihren Lebenssituationen ihre bedrohten Identitäten, aber auch Möglichkeiten, neue Poetologien zu entdecken Bernhard, Thomas 1931-1989 Gehen (DE-588)4576168-1 gnd rswk-swf Genazino, Wilhelm 1943-2018 Ein Regenschirm für diesen Tag (DE-588)1024289575 gnd rswk-swf Eichendorff, Joseph von 1788-1857 Aus dem Leben eines Taugenichts (DE-588)4139990-0 gnd rswk-swf Handke, Peter 1942- Nachmittag eines Schriftstellers (DE-588)1129626571 gnd rswk-swf Walser, Robert 1878-1956 Der Spaziergang (DE-588)4576348-3 gnd rswk-swf Antiheld (DE-588)4142672-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Eichendorff, Joseph von 1788-1857 Aus dem Leben eines Taugenichts (DE-588)4139990-0 u Walser, Robert 1878-1956 Der Spaziergang (DE-588)4576348-3 u Bernhard, Thomas 1931-1989 Gehen (DE-588)4576168-1 u Handke, Peter 1942- Nachmittag eines Schriftstellers (DE-588)1129626571 u Genazino, Wilhelm 1943-2018 Ein Regenschirm für diesen Tag (DE-588)1024289575 u Antiheld (DE-588)4142672-1 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-83083-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-83084-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-83085-7 |
spellingShingle | Kim, Kyungmin 1988- Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino Promenadologie der Literatur: Unterschiedliche Formen des Gehens in der Literatur – Gehende Anti-Helden in verschiedenen Prosatexten – Eichendorffs Aus dem Leben eines Taugenichts – Walsers Der Spaziergang – Bernhards Gehen – Handkes Nachmittag eines Schriftstellers – Genazinos Ein Regenschirm für diesen Tag Bernhard, Thomas 1931-1989 Gehen (DE-588)4576168-1 gnd Genazino, Wilhelm 1943-2018 Ein Regenschirm für diesen Tag (DE-588)1024289575 gnd Eichendorff, Joseph von 1788-1857 Aus dem Leben eines Taugenichts (DE-588)4139990-0 gnd Handke, Peter 1942- Nachmittag eines Schriftstellers (DE-588)1129626571 gnd Walser, Robert 1878-1956 Der Spaziergang (DE-588)4576348-3 gnd Antiheld (DE-588)4142672-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4576168-1 (DE-588)1024289575 (DE-588)4139990-0 (DE-588)1129626571 (DE-588)4576348-3 (DE-588)4142672-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino |
title_auth | Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino |
title_exact_search | Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino |
title_exact_search_txtP | Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino |
title_full | Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino Kyungmin Kim |
title_fullStr | Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino Kyungmin Kim |
title_full_unstemmed | Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino Kyungmin Kim |
title_short | Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur |
title_sort | eine promenadologie des anti helden in der literatur erzahltexte von joseph von eichendorff robert walser thomas bernhard peter handke und wilhelm genazino |
title_sub | Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino |
topic | Bernhard, Thomas 1931-1989 Gehen (DE-588)4576168-1 gnd Genazino, Wilhelm 1943-2018 Ein Regenschirm für diesen Tag (DE-588)1024289575 gnd Eichendorff, Joseph von 1788-1857 Aus dem Leben eines Taugenichts (DE-588)4139990-0 gnd Handke, Peter 1942- Nachmittag eines Schriftstellers (DE-588)1129626571 gnd Walser, Robert 1878-1956 Der Spaziergang (DE-588)4576348-3 gnd Antiheld (DE-588)4142672-1 gnd |
topic_facet | Bernhard, Thomas 1931-1989 Gehen Genazino, Wilhelm 1943-2018 Ein Regenschirm für diesen Tag Eichendorff, Joseph von 1788-1857 Aus dem Leben eines Taugenichts Handke, Peter 1942- Nachmittag eines Schriftstellers Walser, Robert 1878-1956 Der Spaziergang Antiheld Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT kimkyungmin einepromenadologiedesantiheldeninderliteraturerzahltextevonjosephvoneichendorffrobertwalserthomasbernhardpeterhandkeundwilhelmgenazino |