Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966): Band 2
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Aschendorff Verlag
[2020]
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 654-1291 Seiten Illustrationen 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046847729 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200902 | ||
007 | t| | ||
008 | 200810s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,A30 |2 dnb | ||
035 | |a (OCoLC)1193311844 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046847729 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bleidick, Dietmar |d 1966- |0 (DE-588)1188732617 |4 com | |
245 | 1 | 0 | |a Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) |n Band 2 |c bearbeitet von Dietmar Bleidick ; herausgegeben von Manfred Rasch und Andreas Zilt |
264 | 1 | |a Münster |b Aschendorff Verlag |c [2020] | |
300 | |a XV, 654-1291 Seiten |b Illustrationen |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Rasch, Manfred |d 1955- |0 (DE-588)124899978 |4 edt | |
700 | 1 | |a Zilt, Andreas |d 1962- |0 (DE-588)1213679613 |4 edt | |
710 | 2 | |a Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |0 (DE-588)2005193-1 |4 pbl | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046847723 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032256608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032256608 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821236968816640000 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Band II VII. Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG Abteilung Dortmunder Union (1910-1926) 1. Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG 1.1 Satzung und Geschäftsberichte. 654 1.2 Unternehmensleitung 1.2.1 Hauptversammlung.654 1.2.2 Aufsichtsrat und Vorstand. 656 1.3 Kaufmännische Verwaltung und Finanzen 1.3.1 Unternehmensfinanzierung.656 1.3.2 Bilanzen, Bilanzunterlagen und Revisionsberichte. 660 1.3.3 Handelsregister. 662 1.3.4 Sonstiges. 662 1.4 Tochtergesellschaften, Abteilungen und Beteiligungen 1.4.1 Eisenwerk Rothe Erde AG, ab 1916 Deutsch-Lux Dortmunder UnionWerk Rothe Erde 1.4.1.1 Konkurs und Übernahme durch die Deutsch-Lux. 663 1.4.1.2 Neubau, Energieversorgung undVersicherungen. 664 1.4.2 Deutsch-Lux Abteilung Horst, [Essen-]Horst 1.4.2.1 Versicherungen. 666 1.4.2.2 Neubau und
Grundstückswesen. 666 1.4.2.3 Sonstiges. 668 1.4.3 Hohenzollernhütte AG und Deutsch-Lux Abteilung Nordseewerke, Emden 1.4.3.1 Unternehmensleitung und Unternehmensfinanzierung. 668 1.4.3.2 Grundstücke und Pachten. 669 1.4.4 Rümelinger und St. Ingberter Hohöfen und Stahlwerke AG und Deutsch-Lux Abteilung Differdingen.673 1.4.5 Weitere Beteiligungen und Erwerbe. 674 1.5 Verbände und Vereinigungen. 678 1.6 Verkaufsvereinigungen und Kartelle.678 2. Deutsch-Lux Abteilung Dortmunder Union 2.1 Kaufmännische Verwaltung und Finanzen 2.1.1 Unternehmensfinanzierung. 681 2.1.2 Produktvertrieb 2.1.2.1 Eisenbahnoberbaumaterial. 682 2.1.2.2 Rollendes Eisenbahnmaterial. 684 2.1.2.3 Eisenbahnwagen und Zubehör. 688 2.1.2.4 Brücken-und Stahlbau. 689
2.1.2.5 Wasserbaumaterial. 690 2.1.2.6 Schlacke. 693 2.1.2.7 Vertriebsorganisation und Lieferbedingungenvon Kunden.693 2.1.3 Sonstiges. 695
2.2 Recht und Versicherungen 2.2.1 Prozesse. 695 2.2.2 Patente und Lizenzen. 699 2.2.3 Steuern. 700 2.2.4 Versicherungen. 700 2.2.5 Grundstücke und Pachten 2.2.5.1 Haus-und Grunderwerb.702 2.2.5.2 Haus-und Grundverkauf. 711 2.2.5.3 Pachten und Verpachtungen. 712 2.2.5.4 Sonstiges. 713 2.3 Technik, Produktion und Neubau 2.3.1 Produktions- und Betriebskostenstatistik.713 2.3.2 Betriebsorganisation und -technik. 715 2.3.3 Energie- und Wasserwirtschaft. 716 2.3.4 Rohstoffversorgung 2.3.4.1 Erwerb von Grubenfeldern. 717 2.3.4.2 Sonstiges. 717 2.3.5 Neubau 2.3.5.1
Allgemeines. 718 2.3.5.2 Werksanlagen. 718 2.3.5.2.1 Hochöfen und Koksseparation. 718 2.3.5.2.2 Stahlwerke. 720 2.3.5.2.3 Walzwerke. 721 2.3.5.2.4 Gießereien, Schmiede-, Hammer-und Presswerke. 722 2.3.5.2.5 Weitere Produktionsstätten. 722 2.3.5.2.6 Werkstätten und Adjustage.723 2.3.5.2.7 Hämmer und Zerkleinerungsanlagen. 727 2.3.5.2.8 Lager. 729 2.3.5.2.9 Verwaltungsgebäude. 733 2.3.5.2.10 Werkseingänge. 734 2.3.5.2.11 Waschkauen, Toiletten und Aufenthaltsräume. 734 2.3.5.2.12 Energiewirtschaft. 738 2.3.5.2.13 Transport und Verkehr.741 2.3.5.2.14
Einfriedungen.745 2.3.5.2.15 Sonstiges. 746 2.3.5.3 Wohnungsbau. 747 2.3.5.4 Kriegsgefangenenlager und Notwohnungen. 748 2.3.6 Technische Überwachung.748 2.4 Belegschaft 2.4.1 Lohnstatistik. 749 2.4.2 Sonstiges. 750 VIII. Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 1. Haus-und Grundsteuern. 751 2. Sonstiges. 754
IX. Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union-Hoerder Verein (1926-1933/1945) 1. Vereinigte Stahlwerke AG Rechtsabteilung Dortmund 1.1 Gründung der Vereinigte Stahlwerke AG. 755 1.2 Unternehmensfinanzierung. 756 1.3 Grundstücke und Pachten 1.3.1 Dortmund.760 1.3.2 Emden. 762 1.3.3 Raum Hagen. 763 1.3.4 Sonstiges.764 1.4 Haus-und Grundsteuern 1.4.1 Dortmund.765 1.4.2 Siegerland. 767 1.4.3 Sonstiges.768 1.5 Prozesse 1.5.1 Forderungen und Finanzen. 770 1.5.2 Mitarbeiter. 772 1.5.3
Umweitschäden.773 1.5.4 Sonstiges.773 1.6 Beteiligungsverwaltung 1.6.1 Gründungsgesellschaften der VSt und Konzernneuordnung 1933/34. 774 1.6.2 Produktions- und Vertriebsgesellschaften. 777 1.6.3 Erzbergbau und Rohstoffe. 779 1.6.4 Wohnungswirtschaft. 781 1.6.5 Sonstige Beteiligungen. 784 1.7 Sonstiges. 786 2. Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union-Hoerder Verein 2.1 Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union 2.1.1 Produktvertrieb 2.1.1.1 Wasserbaumaterial. 788 2.1.1.2 Brücken und Stahlbau. 792 2.1.1.3 Sonstiges. 793 2.1.2 Technik, Produktion undNeubau 2.1.2.1 Produktions- und Betriebsstatistik.793 2.1.2.2
Neubau. 794 2.1.3 Belegschaft. 796 2.1.4 Sonstiges. 797 2.2 Vereinigte Stahlwerke AG Hoerder Verein 2.2.1 Versicherungen. 798 2.2.2 Technik, Produktion undNeubau 2.2.2.1 Produktions- und Betriebsstatistik. 798 2.2.2.2 Werksbahnbetrieb. 798 2.2.2.3 Technische Ausschüsse, Forschung und Patente. 801 2.2.2.4 Neubau. 802 2.2.2.4.1 Hochöfen.802 22.2A.2 Kokerei und Kohlenaufbereitung. 803 2.2.2.4.3 Energie- und Wasserwirtschaft. 805
2.2.2.4.4 Werksbahn. 806 2.2.2.4.Տ Krane und Förderanlagen. 807 2.2.2.46 Lager. 808 2.2.2.4J Werkseingänge und Einfriedungen. 809 2.2.2.4.8 Kanalanschlüsse und Kamine. 809 2.2.2.4.9 Sonstiges. 810 2.2.3 Belegschaft 2.2.3.1 Lohnstatistik. 812 2.2.3.2 Personalwesen. 812 2.2.4 Beteiligungen, Verbände und Vereinigungen 2.2.4.1 Verein Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller. 813 2.2.4.2 Vereins zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen in Rheinland und Westfalen.814 2.2.4.3 Sonstiges. 815 X. Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG (1933-1951) 1. Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG 1.1 Gründung und Geschäftsberichte. 816 1.2
Unternehmensleitung. 816 1.3 Kaufmännische Verwaltung und Finanzen 1.3.1 Unternehmensorganisation und Rechnungswesen.817 1.3.2 Bilanzen und Revisionsberichte. 817 1.3.3 Sonstiges. 818 1.4 Recht 1.4.1 Prozesse. 819 1.4.2 Patente und Lizenzen.821 1.4.3 Grundstücke und Pachten. 823 1.5 Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. 823 1.6 Entflechtung und Neuordnung/Demontage. 828 1.7 Beteiligungen.829 1.8 Verbände und Vereinigungen 1.8.1 Wirtschaftsvereinigungen und -verbände. 830 1.8.2 Sonstige Vereine und Verbände. 832 1.9 Produktion und Betrieb 1.9.1 Produktions- und Betriebsstatistik 1.9.1.1 DHHV (Werke Dortmund und
Hörde). 832 1.9.1.2 DHHV und Vorläuferunternehmen. 834 1.9.2 Produktions- und Betriebsplanung. 834 1.10 Belegschaft 1.10.1 Lohn und Gehalt. 835 1.10.2 Freiwillige Leistungen. 836 1.10.3 Personalakten. 837 1.10.4 Werkswohnungen. 843 1.10.5 Sonstiges. 843 2. Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG Werk Dortmund (1934-1947/51) 2.1 Technik, Produktion und Neubau. 845
2.1.1 Produktions- und Betriebskostenstatistik. 845 2.1.2 Neubau 2.1.2.1 Werkstätten und Adjustage. 846 2.1.2.2 Presswerke. 846 2.1.2.3 Lager.847 2.1.2.4 Waschkauen, Toiletten und Aufenthaltsräume. 848 2.1.2.5 Garagen. 851 2.1.2.6 Energiewirtschaft. 853 2.1.2.7 Werkseingänge und Einfriedungen. 854 2.1.2.8 Kanalanschlüsse. 856 2.1.2.9 Speisesäle. 857 2.1.2.10 Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager. 857 2.1.2.11 Gebäudeabbruch. 859 2.1.2.12 Sonstiges.860 2.2 Belegschaft 2.2.1 Lohn- und Belegschaftsstatistik.862 2.2.2 Belegschaft des Laboratoriums vonDHHV Werk Dortmund bzw.
DHHV. 863 2.2.3 Sonstiges. 863 3. Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG Werk Hörde (1934-1947) 3.1 Technik, Produktion und Neubau 3.1.1 Produktions- und Betriebskostenstatistik. 864 3.1.2 Produktionsgenehmigungen undProduktionsplanung. 865 3.1.3 Werksbahnbetrieb.867 3.1.4 Neubau 3.1.4.1 Hochöfen. 871 3.1.4.2 Kokerei. 872 3.1.4.3 Stahl-und Walzwerke.874 3.1.4.4 Werkstätten und Adjustage. 874 3.1.4.5 Lager.875 3.1.4.6 Waschkauen, Toiletten und Aufenthaltsräume.878 3.1.4.7 Transport und Verkehr. 880 3.1.4.7.1 Werksbahn. 880 3.1.4.7.2 Krane und Förderanlagen.881 3.1.4.7.3
Garagen.882 3.1.4.8 Energiewirtschaft. 883 3.1.4.9 Qualitätswesen und Forschung. 886 3.1.4.10 Werkseingänge und Einfriedungen.887 3.1.4.11 Luftschutz. 888 3.1.4.12 Schießstände und Sprengstofflager. 890 3.1.4.13 Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager. 891 3.1.4.14 Sonstiges. 895 3.2 Belegschaft 3.2.1 Lohn- und Belegschaftsstatistik.897 3.2.2 Lohnwesen. 898 3.2.3 Betriebliche Berufsausbildung. 899 3.2.4 Betriebsrat. 899 IX
3.2.5 Werkswohnungen. 900 3.2.6 Sonstiges. 900 XI. Hüttenwerk Hörde AG (1947-1951) 1. Entflechtung und Neuordnung. 903 2. Unternehmensleitung 2.1 Hauptversammlungen. 904 2.2 Aufsichtsrat. 905 2.3 Unternehmensorganisation. 906 3. Revisionsberichte. 906 4. Produktions- und Betriebsstatistik.907 5. Besatzung und Demontage. 908 6. Wiederaufbau und Neubau. 909 7. Belegschafts- und Sozialwesen.911 8. Sonstiges. 912 XII.
Stahltreuhändervereinigung,Sekretariat Friedrich Harders (1949-1952) 1. 2. 3. 4. Gesetze und Verordnungen zur Entflechtung der Eisen- und Stahlindustrie und des Kohlenbergbaus.913 Verwaltung der Stahltreuhändervereinigung. 914 Fachausschüsse der Stahltreuhändervereinigung. 915 Entflechtung und Neuordnung der Eisen- und Stahlindustrie 4.1 Branche und Konzerne. 917 4.2 Unternehmen. 925 5. Investitionsplanung und Investitionsgenehmigungen 5.1 Investitionsplanung. 928 5.2 Investitionsbewilligungen. 929 5.3 Investitionen. 935 6. Sonstiges. 938 XIII. Dortmund-Hörder Hüttenunion AG(1951-1970) 1. Dortmund-Hörder Hüttenunion AG 1.1 Gründung und Satzung. 940 1.2 Geschäftsberichte
(Entwürfe). 941 1.3 Fusion mit der Hoesch AG. 941 1.4 Unternehmensleitung 1.4.1 Hauptversammlungen. 944 1.4.2 Aufsichtsrat 1.4.2.1 Sitzungen. 948 1.4.2.2 Sonstiges. 952 1.4.3 Vorstand. 953 1.4.4 Sonstiges.953 1.5 Kaufmännische Verwaltung undFinanzen 1.5.1 Unternehmensfinanzierung 1.5.1.1 Dortmund-Hörder HüttenunionAG. 954 1.5.1.2 Auslandsschulden der VereinigteStahlwerke AG. 958 1.5.2 Unternehmensorganisation und -planung. 962
1.6 1.7 1.8 1.9 1.5.3 Betriebsergebnis. 964 1.5.4 Betriebskosten. 965 1.5.5 Bilanzen und Bilanzunterlagen. 968 1.5.6 Revisionsberichte. 969 1.5.7 Investitionen und Investitionsplanung.971 1.5.8 Reiseberichte.972 1.5.9 Produktvertrieb.973 1.5.10 Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. 974 1.5.11 Sonstiges. 975 Recht und Versicherungen 1.6.1 Steuern und Versicherungen. 976 1.6.2 Patente. 977 1.6.3 Pachten. 978 Technik und Produktion 1.7.1 Betriebs- und Produktionsplanung. 978 1.7.2
Werksbahnbetrieb. 981 1.7.3 Energiewirtschaft. 983 1.7.4 Forschung und Entwicklung. 984 1.7.5 Rohstoffversorgung. 987 1.7.6 Sonstiges. 987 Belegschaft 1.8.1 Lohn- und Belegschaftsstatistik. 989 1.8.2 Lohnwesen. 990 1.8.3 Arbeitszeit. 993 1.8.4 Tarifverträge.994 1.8.5 Unfall- und Sozialversicherung. 995 1.8.6 Personalakten. 996 1.8.7 Arbeitssicherheit.1011 1.8.8 Betriebliche Berufsausbildung.1014 1.8.9
Fortbildung. 1015 1.8.10 Ausländische Arbeitnehmer.1019 1.8.11 Jubiläumsfeier 1952 . 1019 1.8.12 Weihnachtsfeier 1957. 1021 1.8.13 Sonstiges. 1022 Tochtergesellschaften und Beteiligungen 1.9.1 Beteiligungsverzeichnisse. 1024 1.9.2 Arbeitsgemeinschaft Exploration. 1024 1.9.3 Barbara Erzbergbau AG bzw. GmbH, Siegen/Düsseldorf. 1025 1.9.4 Bergbau- und Industriewerte AG, Düsseldorf.1030 1.9.5 Blefa, Blechwaren und Faßfabrik GmbH, Kreuztal. 1031 1.9.6 Celler Co GmbH, Dortmund. 1032 1.9.7 Dolomitwerke GmbH, Wülfrath. 1035 1.9.8 Dortmunder Eisenhandel GmbH, Dortmund. 1036 1.9.9 Dortmunder Thomasschlackenmahlwerk GmbH, Dortmund. 1037 1.9.10
Dortmund-Hörder Hüttenunion Unterstützungskasse GmbH. 1038 1.9.11 Eisenwerk Rothe Erde GmbH, Dortmund. 1040 XI
XV. Geschichtliche Ausarbeitungen und Materialien 1. 2. 3. 4. 5. Gesamtunternehmen. 1157 Werksbereich Dortmund. 1158 Werksbereich Hörde. 1160 Biografische Unterlagen.1162 Sonstiges. 1163 C Sammlungen I. Filme 1166 II. Firmenschriften 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein. 1168 Union AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie.1168 Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb.1169 Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union. 1170 Vereinigte Stahlwerke AG Hoerder Verein. 1171 Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG.1171 Hüttenwerk Hörde AG.1172
Dortmund-Hörder Hüttenunion AG. 1173 III. Fotoalben 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein.1176 Union AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie. 1176 Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG.1176 Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Unlon-Hoerder Verein. 1178 Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG. 1179 Hüttenwerk Hörde AG. 1180 Dortmund-Hörder Hüttenunion AG. 1180 IV. Karten und Konstruktionszeichnungen 1. Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein. 1186 2. Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb Abteilung Hoerder Verein 2.1 Hoerder Verein.1188 2.2 Hüttenhospital.1192 3. Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union-Hoerder Verein. 1193 4. Dortmund-Hoerder
Hüttenverein AG 4.1 Werk Dortmund. 1194 4.2 Werk Hörde. 1198 5. Dortmund-Hörder Hüttenunion AG 5.1 Werk Dortmund. 1199 5.2 Werk Hörde. 1200 5.3 Hüttenhospital. 1203 6. Sonstiges. 1209
D Anhang I. Aufsichtsräte und Vorstände der behandelten Unternehmen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1212 Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein. 1212 Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb.1213 Union AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie.1215 Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG. 1217 Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG. 1220 Hüttenwerk Hörde AG. 1221 Dortmund-Hörder Hüttenunion AG. 1221 II. Abkürzungen 1223 III. Register 1227 XV |
adam_txt |
Inhalt Band II VII. Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG Abteilung Dortmunder Union (1910-1926) 1. Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG 1.1 Satzung und Geschäftsberichte. 654 1.2 Unternehmensleitung 1.2.1 Hauptversammlung.654 1.2.2 Aufsichtsrat und Vorstand. 656 1.3 Kaufmännische Verwaltung und Finanzen 1.3.1 Unternehmensfinanzierung.656 1.3.2 Bilanzen, Bilanzunterlagen und Revisionsberichte. 660 1.3.3 Handelsregister. 662 1.3.4 Sonstiges. 662 1.4 Tochtergesellschaften, Abteilungen und Beteiligungen 1.4.1 Eisenwerk Rothe Erde AG, ab 1916 Deutsch-Lux Dortmunder UnionWerk Rothe Erde 1.4.1.1 Konkurs und Übernahme durch die Deutsch-Lux. 663 1.4.1.2 Neubau, Energieversorgung undVersicherungen. 664 1.4.2 Deutsch-Lux Abteilung Horst, [Essen-]Horst 1.4.2.1 Versicherungen. 666 1.4.2.2 Neubau und
Grundstückswesen. 666 1.4.2.3 Sonstiges. 668 1.4.3 Hohenzollernhütte AG und Deutsch-Lux Abteilung Nordseewerke, Emden 1.4.3.1 Unternehmensleitung und Unternehmensfinanzierung. 668 1.4.3.2 Grundstücke und Pachten. 669 1.4.4 Rümelinger und St. Ingberter Hohöfen und Stahlwerke AG und Deutsch-Lux Abteilung Differdingen.673 1.4.5 Weitere Beteiligungen und Erwerbe. 674 1.5 Verbände und Vereinigungen. 678 1.6 Verkaufsvereinigungen und Kartelle.678 2. Deutsch-Lux Abteilung Dortmunder Union 2.1 Kaufmännische Verwaltung und Finanzen 2.1.1 Unternehmensfinanzierung. 681 2.1.2 Produktvertrieb 2.1.2.1 Eisenbahnoberbaumaterial. 682 2.1.2.2 Rollendes Eisenbahnmaterial. 684 2.1.2.3 Eisenbahnwagen und Zubehör. 688 2.1.2.4 Brücken-und Stahlbau. 689
2.1.2.5 Wasserbaumaterial. 690 2.1.2.6 Schlacke. 693 2.1.2.7 Vertriebsorganisation und Lieferbedingungenvon Kunden.693 2.1.3 Sonstiges. 695
2.2 Recht und Versicherungen 2.2.1 Prozesse. 695 2.2.2 Patente und Lizenzen. 699 2.2.3 Steuern. 700 2.2.4 Versicherungen. 700 2.2.5 Grundstücke und Pachten 2.2.5.1 Haus-und Grunderwerb.702 2.2.5.2 Haus-und Grundverkauf. 711 2.2.5.3 Pachten und Verpachtungen. 712 2.2.5.4 Sonstiges. 713 2.3 Technik, Produktion und Neubau 2.3.1 Produktions- und Betriebskostenstatistik.713 2.3.2 Betriebsorganisation und -technik. 715 2.3.3 Energie- und Wasserwirtschaft. 716 2.3.4 Rohstoffversorgung 2.3.4.1 Erwerb von Grubenfeldern. 717 2.3.4.2 Sonstiges. 717 2.3.5 Neubau 2.3.5.1
Allgemeines. 718 2.3.5.2 Werksanlagen. 718 2.3.5.2.1 Hochöfen und Koksseparation. 718 2.3.5.2.2 Stahlwerke. 720 2.3.5.2.3 Walzwerke. 721 2.3.5.2.4 Gießereien, Schmiede-, Hammer-und Presswerke. 722 2.3.5.2.5 Weitere Produktionsstätten. 722 2.3.5.2.6 Werkstätten und Adjustage.723 2.3.5.2.7 Hämmer und Zerkleinerungsanlagen. 727 2.3.5.2.8 Lager. 729 2.3.5.2.9 Verwaltungsgebäude. 733 2.3.5.2.10 Werkseingänge. 734 2.3.5.2.11 Waschkauen, Toiletten und Aufenthaltsräume. 734 2.3.5.2.12 Energiewirtschaft. 738 2.3.5.2.13 Transport und Verkehr.741 2.3.5.2.14
Einfriedungen.745 2.3.5.2.15 Sonstiges. 746 2.3.5.3 Wohnungsbau. 747 2.3.5.4 Kriegsgefangenenlager und Notwohnungen. 748 2.3.6 Technische Überwachung.748 2.4 Belegschaft 2.4.1 Lohnstatistik. 749 2.4.2 Sonstiges. 750 VIII. Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 1. Haus-und Grundsteuern. 751 2. Sonstiges. 754
IX. Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union-Hoerder Verein (1926-1933/1945) 1. Vereinigte Stahlwerke AG Rechtsabteilung Dortmund 1.1 Gründung der Vereinigte Stahlwerke AG. 755 1.2 Unternehmensfinanzierung. 756 1.3 Grundstücke und Pachten 1.3.1 Dortmund.760 1.3.2 Emden. 762 1.3.3 Raum Hagen. 763 1.3.4 Sonstiges.764 1.4 Haus-und Grundsteuern 1.4.1 Dortmund.765 1.4.2 Siegerland. 767 1.4.3 Sonstiges.768 1.5 Prozesse 1.5.1 Forderungen und Finanzen. 770 1.5.2 Mitarbeiter. 772 1.5.3
Umweitschäden.773 1.5.4 Sonstiges.773 1.6 Beteiligungsverwaltung 1.6.1 Gründungsgesellschaften der VSt und Konzernneuordnung 1933/34. 774 1.6.2 Produktions- und Vertriebsgesellschaften. 777 1.6.3 Erzbergbau und Rohstoffe. 779 1.6.4 Wohnungswirtschaft. 781 1.6.5 Sonstige Beteiligungen. 784 1.7 Sonstiges. 786 2. Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union-Hoerder Verein 2.1 Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union 2.1.1 Produktvertrieb 2.1.1.1 Wasserbaumaterial. 788 2.1.1.2 Brücken und Stahlbau. 792 2.1.1.3 Sonstiges. 793 2.1.2 Technik, Produktion undNeubau 2.1.2.1 Produktions- und Betriebsstatistik.793 2.1.2.2
Neubau. 794 2.1.3 Belegschaft. 796 2.1.4 Sonstiges. 797 2.2 Vereinigte Stahlwerke AG Hoerder Verein 2.2.1 Versicherungen. 798 2.2.2 Technik, Produktion undNeubau 2.2.2.1 Produktions- und Betriebsstatistik. 798 2.2.2.2 Werksbahnbetrieb. 798 2.2.2.3 Technische Ausschüsse, Forschung und Patente. 801 2.2.2.4 Neubau. 802 2.2.2.4.1 Hochöfen.802 22.2A.2 Kokerei und Kohlenaufbereitung. 803 2.2.2.4.3 Energie- und Wasserwirtschaft. 805
2.2.2.4.4 Werksbahn. 806 2.2.2.4.Տ Krane und Förderanlagen. 807 2.2.2.46 Lager. 808 2.2.2.4J Werkseingänge und Einfriedungen. 809 2.2.2.4.8 Kanalanschlüsse und Kamine. 809 2.2.2.4.9 Sonstiges. 810 2.2.3 Belegschaft 2.2.3.1 Lohnstatistik. 812 2.2.3.2 Personalwesen. 812 2.2.4 Beteiligungen, Verbände und Vereinigungen 2.2.4.1 Verein Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller. 813 2.2.4.2 Vereins zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen in Rheinland und Westfalen.814 2.2.4.3 Sonstiges. 815 X. Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG (1933-1951) 1. Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG 1.1 Gründung und Geschäftsberichte. 816 1.2
Unternehmensleitung. 816 1.3 Kaufmännische Verwaltung und Finanzen 1.3.1 Unternehmensorganisation und Rechnungswesen.817 1.3.2 Bilanzen und Revisionsberichte. 817 1.3.3 Sonstiges. 818 1.4 Recht 1.4.1 Prozesse. 819 1.4.2 Patente und Lizenzen.821 1.4.3 Grundstücke und Pachten. 823 1.5 Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. 823 1.6 Entflechtung und Neuordnung/Demontage. 828 1.7 Beteiligungen.829 1.8 Verbände und Vereinigungen 1.8.1 Wirtschaftsvereinigungen und -verbände. 830 1.8.2 Sonstige Vereine und Verbände. 832 1.9 Produktion und Betrieb 1.9.1 Produktions- und Betriebsstatistik 1.9.1.1 DHHV (Werke Dortmund und
Hörde). 832 1.9.1.2 DHHV und Vorläuferunternehmen. 834 1.9.2 Produktions- und Betriebsplanung. 834 1.10 Belegschaft 1.10.1 Lohn und Gehalt. 835 1.10.2 Freiwillige Leistungen. 836 1.10.3 Personalakten. 837 1.10.4 Werkswohnungen. 843 1.10.5 Sonstiges. 843 2. Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG Werk Dortmund (1934-1947/51) 2.1 Technik, Produktion und Neubau. 845
2.1.1 Produktions- und Betriebskostenstatistik. 845 2.1.2 Neubau 2.1.2.1 Werkstätten und Adjustage. 846 2.1.2.2 Presswerke. 846 2.1.2.3 Lager.847 2.1.2.4 Waschkauen, Toiletten und Aufenthaltsräume. 848 2.1.2.5 Garagen. 851 2.1.2.6 Energiewirtschaft. 853 2.1.2.7 Werkseingänge und Einfriedungen. 854 2.1.2.8 Kanalanschlüsse. 856 2.1.2.9 Speisesäle. 857 2.1.2.10 Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager. 857 2.1.2.11 Gebäudeabbruch. 859 2.1.2.12 Sonstiges.860 2.2 Belegschaft 2.2.1 Lohn- und Belegschaftsstatistik.862 2.2.2 Belegschaft des Laboratoriums vonDHHV Werk Dortmund bzw.
DHHV. 863 2.2.3 Sonstiges. 863 3. Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG Werk Hörde (1934-1947) 3.1 Technik, Produktion und Neubau 3.1.1 Produktions- und Betriebskostenstatistik. 864 3.1.2 Produktionsgenehmigungen undProduktionsplanung. 865 3.1.3 Werksbahnbetrieb.867 3.1.4 Neubau 3.1.4.1 Hochöfen. 871 3.1.4.2 Kokerei. 872 3.1.4.3 Stahl-und Walzwerke.874 3.1.4.4 Werkstätten und Adjustage. 874 3.1.4.5 Lager.875 3.1.4.6 Waschkauen, Toiletten und Aufenthaltsräume.878 3.1.4.7 Transport und Verkehr. 880 3.1.4.7.1 Werksbahn. 880 3.1.4.7.2 Krane und Förderanlagen.881 3.1.4.7.3
Garagen.882 3.1.4.8 Energiewirtschaft. 883 3.1.4.9 Qualitätswesen und Forschung. 886 3.1.4.10 Werkseingänge und Einfriedungen.887 3.1.4.11 Luftschutz. 888 3.1.4.12 Schießstände und Sprengstofflager. 890 3.1.4.13 Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager. 891 3.1.4.14 Sonstiges. 895 3.2 Belegschaft 3.2.1 Lohn- und Belegschaftsstatistik.897 3.2.2 Lohnwesen. 898 3.2.3 Betriebliche Berufsausbildung. 899 3.2.4 Betriebsrat. 899 IX
3.2.5 Werkswohnungen. 900 3.2.6 Sonstiges. 900 XI. Hüttenwerk Hörde AG (1947-1951) 1. Entflechtung und Neuordnung. 903 2. Unternehmensleitung 2.1 Hauptversammlungen. 904 2.2 Aufsichtsrat. 905 2.3 Unternehmensorganisation. 906 3. Revisionsberichte. 906 4. Produktions- und Betriebsstatistik.907 5. Besatzung und Demontage. 908 6. Wiederaufbau und Neubau. 909 7. Belegschafts- und Sozialwesen.911 8. Sonstiges. 912 XII.
Stahltreuhändervereinigung,Sekretariat Friedrich Harders (1949-1952) 1. 2. 3. 4. Gesetze und Verordnungen zur Entflechtung der Eisen- und Stahlindustrie und des Kohlenbergbaus.913 Verwaltung der Stahltreuhändervereinigung. 914 Fachausschüsse der Stahltreuhändervereinigung. 915 Entflechtung und Neuordnung der Eisen- und Stahlindustrie 4.1 Branche und Konzerne. 917 4.2 Unternehmen. 925 5. Investitionsplanung und Investitionsgenehmigungen 5.1 Investitionsplanung. 928 5.2 Investitionsbewilligungen. 929 5.3 Investitionen. 935 6. Sonstiges. 938 XIII. Dortmund-Hörder Hüttenunion AG(1951-1970) 1. Dortmund-Hörder Hüttenunion AG 1.1 Gründung und Satzung. 940 1.2 Geschäftsberichte
(Entwürfe). 941 1.3 Fusion mit der Hoesch AG. 941 1.4 Unternehmensleitung 1.4.1 Hauptversammlungen. 944 1.4.2 Aufsichtsrat 1.4.2.1 Sitzungen. 948 1.4.2.2 Sonstiges. 952 1.4.3 Vorstand. 953 1.4.4 Sonstiges.953 1.5 Kaufmännische Verwaltung undFinanzen 1.5.1 Unternehmensfinanzierung 1.5.1.1 Dortmund-Hörder HüttenunionAG. 954 1.5.1.2 Auslandsschulden der VereinigteStahlwerke AG. 958 1.5.2 Unternehmensorganisation und -planung. 962
1.6 1.7 1.8 1.9 1.5.3 Betriebsergebnis. 964 1.5.4 Betriebskosten. 965 1.5.5 Bilanzen und Bilanzunterlagen. 968 1.5.6 Revisionsberichte. 969 1.5.7 Investitionen und Investitionsplanung.971 1.5.8 Reiseberichte.972 1.5.9 Produktvertrieb.973 1.5.10 Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. 974 1.5.11 Sonstiges. 975 Recht und Versicherungen 1.6.1 Steuern und Versicherungen. 976 1.6.2 Patente. 977 1.6.3 Pachten. 978 Technik und Produktion 1.7.1 Betriebs- und Produktionsplanung. 978 1.7.2
Werksbahnbetrieb. 981 1.7.3 Energiewirtschaft. 983 1.7.4 Forschung und Entwicklung. 984 1.7.5 Rohstoffversorgung. 987 1.7.6 Sonstiges. 987 Belegschaft 1.8.1 Lohn- und Belegschaftsstatistik. 989 1.8.2 Lohnwesen. 990 1.8.3 Arbeitszeit. 993 1.8.4 Tarifverträge.994 1.8.5 Unfall- und Sozialversicherung. 995 1.8.6 Personalakten. 996 1.8.7 Arbeitssicherheit.1011 1.8.8 Betriebliche Berufsausbildung.1014 1.8.9
Fortbildung. 1015 1.8.10 Ausländische Arbeitnehmer.1019 1.8.11 Jubiläumsfeier 1952 . 1019 1.8.12 Weihnachtsfeier 1957. 1021 1.8.13 Sonstiges. 1022 Tochtergesellschaften und Beteiligungen 1.9.1 Beteiligungsverzeichnisse. 1024 1.9.2 Arbeitsgemeinschaft Exploration. 1024 1.9.3 Barbara Erzbergbau AG bzw. GmbH, Siegen/Düsseldorf. 1025 1.9.4 Bergbau- und Industriewerte AG, Düsseldorf.1030 1.9.5 Blefa, Blechwaren und Faßfabrik GmbH, Kreuztal. 1031 1.9.6 Celler Co GmbH, Dortmund. 1032 1.9.7 Dolomitwerke GmbH, Wülfrath. 1035 1.9.8 Dortmunder Eisenhandel GmbH, Dortmund. 1036 1.9.9 Dortmunder Thomasschlackenmahlwerk GmbH, Dortmund. 1037 1.9.10
Dortmund-Hörder Hüttenunion Unterstützungskasse GmbH. 1038 1.9.11 Eisenwerk Rothe Erde GmbH, Dortmund. 1040 XI
XV. Geschichtliche Ausarbeitungen und Materialien 1. 2. 3. 4. 5. Gesamtunternehmen. 1157 Werksbereich Dortmund. 1158 Werksbereich Hörde. 1160 Biografische Unterlagen.1162 Sonstiges. 1163 C Sammlungen I. Filme 1166 II. Firmenschriften 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein. 1168 Union AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie.1168 Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb.1169 Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union. 1170 Vereinigte Stahlwerke AG Hoerder Verein. 1171 Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG.1171 Hüttenwerk Hörde AG.1172
Dortmund-Hörder Hüttenunion AG. 1173 III. Fotoalben 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein.1176 Union AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie. 1176 Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG.1176 Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Unlon-Hoerder Verein. 1178 Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG. 1179 Hüttenwerk Hörde AG. 1180 Dortmund-Hörder Hüttenunion AG. 1180 IV. Karten und Konstruktionszeichnungen 1. Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein. 1186 2. Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb Abteilung Hoerder Verein 2.1 Hoerder Verein.1188 2.2 Hüttenhospital.1192 3. Vereinigte Stahlwerke AG Dortmunder Union-Hoerder Verein. 1193 4. Dortmund-Hoerder
Hüttenverein AG 4.1 Werk Dortmund. 1194 4.2 Werk Hörde. 1198 5. Dortmund-Hörder Hüttenunion AG 5.1 Werk Dortmund. 1199 5.2 Werk Hörde. 1200 5.3 Hüttenhospital. 1203 6. Sonstiges. 1209
D Anhang I. Aufsichtsräte und Vorstände der behandelten Unternehmen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1212 Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein. 1212 Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb.1213 Union AG für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie.1215 Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG. 1217 Dortmund-Hoerder Hüttenverein AG. 1220 Hüttenwerk Hörde AG. 1221 Dortmund-Hörder Hüttenunion AG. 1221 II. Abkürzungen 1223 III. Register 1227 XV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bleidick, Dietmar 1966- Rasch, Manfred 1955- Zilt, Andreas 1962- |
author2_role | com edt edt |
author2_variant | d b db m r mr a z az |
author_GND | (DE-588)1188732617 (DE-588)124899978 (DE-588)1213679613 |
author_facet | Bleidick, Dietmar 1966- Rasch, Manfred 1955- Zilt, Andreas 1962- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046847729 |
ctrlnum | (OCoLC)1193311844 (DE-599)BVBBV046847729 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046847729</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200902</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200810s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193311844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046847729</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bleidick, Dietmar</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1188732617</subfield><subfield code="4">com</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966)</subfield><subfield code="n">Band 2</subfield><subfield code="c">bearbeitet von Dietmar Bleidick ; herausgegeben von Manfred Rasch und Andreas Zilt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Aschendorff Verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 654-1291 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rasch, Manfred</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124899978</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zilt, Andreas</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213679613</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005193-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046847723</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032256608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032256608</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046847729 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:09:03Z |
indexdate | 2025-01-14T15:01:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2005193-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032256608 |
oclc_num | 1193311844 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | XV, 654-1291 Seiten Illustrationen 25 cm |
psigel | DHB_BSB_FID |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Aschendorff Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bleidick, Dietmar 1966- (DE-588)1188732617 com Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) Band 2 bearbeitet von Dietmar Bleidick ; herausgegeben von Manfred Rasch und Andreas Zilt Münster Aschendorff Verlag [2020] XV, 654-1291 Seiten Illustrationen 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rasch, Manfred 1955- (DE-588)124899978 edt Zilt, Andreas 1962- (DE-588)1213679613 edt Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung (DE-588)2005193-1 pbl (DE-604)BV046847723 2 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032256608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) |
title | Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) |
title_auth | Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) |
title_exact_search | Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) |
title_exact_search_txtP | Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) |
title_full | Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) Band 2 bearbeitet von Dietmar Bleidick ; herausgegeben von Manfred Rasch und Andreas Zilt |
title_fullStr | Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) Band 2 bearbeitet von Dietmar Bleidick ; herausgegeben von Manfred Rasch und Andreas Zilt |
title_full_unstemmed | Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) Band 2 bearbeitet von Dietmar Bleidick ; herausgegeben von Manfred Rasch und Andreas Zilt |
title_short | Findbuch zum Bestand Dortmund-Hörder Hüttenunion AG und Vorläuferunternehmen (1841-1966) |
title_sort | findbuch zum bestand dortmund horder huttenunion ag und vorlauferunternehmen 1841 1966 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032256608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046847723 |
work_keys_str_mv | AT bleidickdietmar findbuchzumbestanddortmundhorderhuttenunionagundvorlauferunternehmen18411966band2 AT raschmanfred findbuchzumbestanddortmundhorderhuttenunionagundvorlauferunternehmen18411966band2 AT ziltandreas findbuchzumbestanddortmundhorderhuttenunionagundvorlauferunternehmen18411966band2 AT aschendorffscheverlagsbuchhandlung findbuchzumbestanddortmundhorderhuttenunionagundvorlauferunternehmen18411966band2 |