Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht: eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum Zivilrecht
Band 36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 252 Seiten |
ISBN: | 9783848768400 3848768402 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046847600 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220714 | ||
007 | t | ||
008 | 200810s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1214900054 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848768400 |c broschiert : EUR 66.00 (DE) |9 978-3-8487-6840-0 | ||
020 | |a 3848768402 |9 3-8487-6840-2 | ||
024 | 3 | |a 9783848768400 | |
035 | |a (OCoLC)1233031962 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1214900054 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a PD 4020 |0 (DE-625)135213: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Karadas, Korla |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1226096611 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht |b eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen |c Korla Karadas |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2021 | |
300 | |a 252 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Zivilrecht |v Band 36 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Hannover |d 2019 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vorleistungspflicht |0 (DE-588)4127138-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gegenseitiger Vertrag |0 (DE-588)4156284-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorleistung |0 (DE-588)4325484-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fälligkeit | ||
653 | |a Schutzpflichten | ||
653 | |a Rücksichtnahmepflichten | ||
653 | |a Aufklärungspflichten | ||
653 | |a AGB | ||
653 | |a Leistungsverzögerung | ||
653 | |a § 320 BGB | ||
653 | |a Nichtleistung | ||
653 | |a Leistungshindernis | ||
653 | |a Unmöglichkeit | ||
653 | |a Leistungsgefährdung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gegenseitiger Vertrag |0 (DE-588)4156284-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vorleistung |0 (DE-588)4325484-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gegenseitiger Vertrag |0 (DE-588)4156284-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vorleistungspflicht |0 (DE-588)4127138-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7489-0939-2 |
830 | 0 | |a Studien zum Zivilrecht |v Band 36 |w (DE-604)BV019588005 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a29167b2ac814cca820c169afd10d3d5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032256480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072412572647424 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
15
KAPITEL
2:
BEGRIFF,
TATBESTAND
UND
BEGRUENDUNG
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
18
A)
VORAUSSETZUNGEN
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
18
I)
ERSTE
VORAUSSETZUNG:
ZEITVERSETZTE
FAELLIGKEIT
19
II)
ZWEITE
VORAUSSETZUNG:
(ECHTE)
LEISTUNGSPFLICHTEN
21
III)
DRITTE
VORAUSSETZUNG:
VERKNUEPFUNG
MIT
EINER
NACHLEISTUNG
22
IV)
DAS
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
25
V)
WEITERE VORAUSSETZUNGEN
?
25
VI)
FAZIT
ZU
DEN
VORAUSSETZUNGEN
30
B)
WIRKUNG
DES
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNISSES
AUF
DAS
SCHULDVERHAELTNIS
31
I)
LEISTUNGS-
UND
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
31
1)
UNBESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
31
2)
BESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
34
A)
MERKMALE
34
B)
BEGRIFF
DES
BEWIRKENS
35
3)
UEBERLEGUNGEN
ZUM
REGELFALL
37
4)
RECHTSDOGMATISCHE
EINORDNUNG
37
II)
SCHUTZ-
UND
RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN
42
1)
SICHERUNGSPFLICHTEN
42
2)
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
VERTRAGSVERHANDLUNGEN
43
A)
AUFKLAERUNGSPFLICHT
UEBER
DIE
ALLGEMEINEN
RISIKEN
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
45
B)
AUFKLAERUNGSPFLICHT
UEBER
DIE
VERMOEGENSVERHAELTNISSE
47
3)
AUFKLAERUNGSPFLICHT
WAEHREND
DER
VERTRAGSDAUER
48
III)
FIXSCHULDEN
UND
DAUERSCHULDVERHAELTNISSE
49
IV)
DIE
KONDITIONELLE
VERKNUEPFUNG
51
V)
VORLEISTUNGSPFLICHT
UND
KREDITGEWAEHRUNG
53
C)
REGELUNG
VON
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
54
I)
DURCH
VERTRAG
55
1)
DIENSTVERTRAG
55
7
2)
WERKVERTRAG
56
3)
MIETVETRAG
59
4)
PACHT
60
5)
VERWAHRUNG
61
6)
DARLEHEN
61
7)
AUSLOBUNG
62
8)
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
AUSSERHALB
DES
BGB
62
9)
ZUSAMMENFASSUNG
63
II)
DURCH
GESETZ
63
III)
DURCH
PARTEIVEREINBARUNG
65
1)
INDIVIDUALVEREINBARUNGEN
65
2)
AGB
68
A)
KEIN
GESETZLICHES
LEITBILD
68
B)
GESETZLICHES
LEITBILD
69
KAPITEL
3:
LEISTUNGSVERZOEGERUNGEN
71
A)
VERZOEGERUNG
DER
VORLEISTUNG
71
I)
UNGESTOERTE
AUSGANGSLAGE
71
II)
WIEDERAUFLEBEN
DES
§
320
BGB
NACH
LEISTUNGSVERZOEGERUNG?
73
1)
BESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
73
2)
UNBESTAENDIGE VORLEISTUNGSPFLICHTEN
74
A)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
EINREDEWIRKUNG
DES
§
320
BGB
75
AA)
POSITION
DER
PRAXIS
75
BB)
POSITION
DER
RECHTSWISSENSCHAFT
77
CC)
AUSWIRKUNGEN
78
DD)
ANGEMESSENHEIT
DER
RECHTSFOLGEN
81
EE)
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
84
B)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
VERZUGSHEMMENDE
WIRKUNG
DES
§
320
BGB
86
AA)
HINTERGRUND
87
BB)
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
91
C)
AUSWIRKUNGEN
SUBJEKTIVER
VORWERFBARKEIT
92
D)
FAZIT
93
III)
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
UND
SCHULDNERVERZUG
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
96
8
B)
VERZOEGERUNG
DER
NACHLEISTUNG
97
I)
AUSGANGSLAGE
97
II)
§
320
BGB
BEI
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
IN
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN
98
III)
§
320
BGB
TROTZ
VORLEISTUNGSPFLICHT
GERN.
§
556
B
BGB?
100
IV)
FAZIT
103
4.
KAPITEL:
DIE
NICHTLEISTUNG
UND
STOERUNGEN
DER
MITWIRKUNG
DES
VORLEISTUNGSBERECHTIGTEN
105
A)
NICHTLEISTUNG
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
105
I)
DIE
NICHTLEISTUNG
IM
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
105
II)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
106
1)
DURCH
DEN
GLAEUBIGER
UNBEEINFLUSSTE
NICHTLEISTUNG
106
A)
ALLGEMEINE
LAGE
106
B)
§616
BGB
107
2)
DIE
NICHTLEISTUNG
WEGEN
UNZUREICHENDER
MITWIRKUNG
107
A)
NICHTANNAHME
UND
ANNAHMEVERWEIGERUNG
108
AA)
RECHTSPRECHUNG
108
BB)
SYSTEMATISCHE
UNTERSUCHUNG
109
(1)
RECHTSLAGE
BEI
FEHLENDER
ERFUELLUNG
109
(2)
NICHTABNAHME
IM
WERKVERTRAG
110
(3)
NICHTANNAHME
IM
DIENSTVERTRAG
111
(4)
NICHTANNAHME
AUSSERHALB
DIESER
VERTRAGSTYPEN
112
(5)
ANNAHMEVERWEIGERUNG
113
(6)
ABNAHMEVERWEIGERUNG
IM
WERKVERTRAG
114
(7)
ANNAHMEVERWEIGERUNG
AUSSERHALB
DES
WERKVERTRAGES
115
CC)
ZWISCHENFAZIT
115
DD)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
ANNAHMEVERZUG
116
EE)
§
320
BGB
UND
SCHULDNERVERZUG
DES
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
117
FF)
§
320
BGB
UND
SCHULDNERVERZUG
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
117
B)
DAS
UNTERLASSEN
VON
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN
119
AA)
DIE
RECHTSPRECHUNG
119
BB)
DIE
LOESUNG
UEBER
§
322
ABS.
2
BGB
VON
HUEFFER
UND
HARTMANN
121
CC)
EIGENE
BEURTEILUNG
122
9
DD)
BESONDERHEITEN
DER
"FRISTBEGRUENDEND
BESTAENDIGEN"
VORLEISTUNGSPFLICHT
124
EE)
FAZIT
125
FF)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
ANNAHMEVERZUG
126
GG)
AUSWIRKUNGEN
AUF
§
320
BGB
UND
SCHULDNERVERZUG
127
III)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
NICHTLEISTUNG
AUF
SEKUNDAERRECHTE
128
1)
SEKUNDAERANSPRUECHE
DES
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
128
A)
NICHTANNAHME
UND
ANNAHMEVERWEIGERUNG
129
B)
UNTERLASSEN
VON
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN
UND
MITWIRKUNGSVERWEIGERUNG
129
2)
SEKUNDAERANSPRUECHE
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
130
A)
EINFACHE
NICHTLEISTUNG
UND
TAEUSCHUNG
130
B)
UNTERLASSENE
MITWIRKUNG
131
B)
NICHTERBRINGUNG
DER
NACHLEISTUNG
132
I)
TATBESTANDLICHE
BESONDERHEITEN
DURCH
DIE
NICHTFAELLIGKEIT
132
II)
RECHTSFOLGEN
EINFACHER
NICHTLEISTUNG
133
III)
RECHTSFOLGEN
DER VERWEIGERUNG
DER
NACHLEISTUNG
133
1)
BEGRIFF
UND
RECHTSNATUR
DER
ERFUELLUNGSWEIGERUNG
133
2)
LOESUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
134
3)
EIGENER
LOESUNGSANSATZ
136
IV)
AUSWIRKUNGEN
EINER
ERFUELLUNGSVERWEIGERUNG
AUF
DEN
ANNAHMEVERZUG
139
V)
AUSWIRKUNGEN
AUF
§
320
BGB
UND
DEN
SCHULDNERVERZUG
DES
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
140
VI)
AUSWIRKUNGEN
AUF
§
320
BGB
UND
DEN
SCHULDNERVERZUG
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
141
VII)
AUSWIRKUNGEN
AUF
SEKUNDAERANSPRUECHE
142
VIII)
ZWISCHENFAZIT
ZUR
LEISTUNGSVERWEIGERUNG
145
C)
PROZESSUALE
DURCHSETZUNG
BEI
WEGFALL
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
146
I)
LEISTUNG
NACH
EMPFANG
DER
GEGENLEISTUNG
147
II)
BESTEHENDE
VORLEISTUNGSPFLICHT?
148
III)
ANNAHMEVERZUG
149
IV)
WEITERGEHENDE
ANALOGE
ANWENDUNG
150
V)
FAZIT
ZU
§
322
ABS.
2
BGB
151
D)
FAZIT
ZUM
UMGANG
MIT
GLAEUBIGERSTOERUNGEN
IM
VOR-/
NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
153
10
KAPITEL
5:
LEISTUNGSHINDERNISSE
154
A)
VORUEBERGEHENDE
LEISTUNGSHINDERNISSE
154
I)
BEI
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
154
1)
WEGFALL
DER
GESTOERTEN
LEISTUNGSPFLICHT
155
2)
WEGFALL
ODER
MANGELNDE
DURCHSETZBARKEIT
DER
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
156
3)
SEKUNDAERRECHTE
157
A)
RUECKTRITT
UND
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
157
B)
VERZUGSSCHADEN
159
II)
BEI
DER
NACHLEISTUNGSPFLICHT
159
1)
TATBESTANDLICHE
BESONDERHEITEN
159
2)
RECHTSFOLGEN
160
A)
AUSWIRKUNGEN
VOR
FAELLIGKEIT
160
B)
AUSWIRKUNGEN
NACH
FAELLIGKEIT
160
3)
VERGLEICH
VORUEBERGEHENDER
LEISTUNGSHINDERNISSE
IM
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
161
B)
DAUERHAFTE
UNMOEGLICHKEIT
163
I)
UNMOEGLICHKEIT
DER
VORLEISTUNG
163
1)
TATBESTAND
163
A)
UNMOEGLICHKEIT HINSICHTLICH
DES
LEISTUNGSGEGENSTANDES
163
B)
UNMOEGLICHKEIT
AUFGRUND
DER
VERSAEUMUNG
DES
LEISTUNGSZEITPUNKTS
164
2)
RECHTSFOLGE
164
A)
WEGFALL
DER
GESTOERTEN
LEISTUNGSPFLICHT
164
B)
WEGFALL
DER
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
165
AA)
DIENSTVERTRAGLICHE
BESONDERHEITEN
165
BB)
§
326
ABS.
2
BGB
BEI
BESTAENDIGEN
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
165
C)
SEKUNDAERANSPRUECHE
168
II)
DER
NACHLEISTUNGSPFLICHT
168
KAPITEL
6:
DIE
NICHT
WIE
GESCHULDET
ERBRACHTE
VORLEISTUNG
170
A)
VORLIEGEN
170
B)
RECHTSFOLGEN
170
I)
FAELLIGKEIT
DER
NACHLEISTUNGSPFLICHT
BEI
BESTAENDIGER
VORLEISTUNGSPFLICHT
170
11
II)
DIE
EINREDE
DES
§
320
BGB
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
§641
ABS.
3
BGB
172
III)
WEGFALL
DER
NOTWENDIGEN
ABNAHME/
§
634
NR.
3,
2.
VAR.
BGB
174
IV)
AUSWIRKUNGEN
DER
SCHLECHTLEISTUNG
AUF
SEKUNDAERANSPRUECHE
175
KAPITEL
7:
LEISTUNGSGEFAEHRDUNG
178
A)
GEFAEHRDUNG
DER
VORLEISTUNG
178
B)
GEFAEHRDUNG DER
NACHLEISTUNG
179
I)
TATBESTAND
179
1)
DIE
REGELUNG
DES
§
321
BGB
179
2)
VORLIEGEN
EINES
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNISSES
180
A)
BEI
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN
180
B)
BEI'TAKTISCHEN"
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
181
3)
TATBESTANDSMERKMALE
DER
LEISTUNGSGEFAEHRDUNG
183
A)
DER
NACHLEISTUNGSPFLICHT?
184
B)
DURCH
MANGELNDE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DES
ANDEREN
TEILS
185
AA)
VERSCHLECHTERUNG
DER
VERMOEGENSVERHAELTNISSE
186
BB)
ERFUELLUNGSVERWEIGERUNG
187
CC)
ANNAHME-UND
MITWIRKUNGSVERWEIGERUNG
188
DD)
VORUEBERGEHENDE
LEISTUNGSHINDERNISSE
189
EE)
SONSTIGE
GEFAEHRDUNGEN
191
C)
WEITERE
VORAUSSETZUNGEN
BZW.
AUSSCHLUSSGRUENDE
191
4)
BERUEHRUNGSPUNKTE
MIT
DEN
§§
650E,
650F
BGB
193
II)
RECHTSFOLGEN
DER
LEISTUNGSGEFAEHRDUNG
194
1)
AUSWIRKUNGEN
FUER
DEN
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
194
A)
EINREDE
194
AA)
BEI
EINEM
"EINFACHEN"
VOR-/
NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
194
BB)
BEI
ABBEDINGUNG
DER
EINREDE
DES
§
320
BGB
195
CC)
BEI
SONSTIGEN
BESONDERHEITEN
196
B)
RUECKTRITTSRECHT
196
AA)
EINFACHES
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
196
BB)
DAUERSCHULDVERHAELTNISSE
198
C)
VERZUGSHEMMENDE
WIRKUNG
199
2.
AUSWIRKUNGEN
FUER
DEN
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
201
A)
BESEITIGUNG
DER
RECHTSFOLGEN
DES
§
321
BGB
201
12
B)
VORBEHALTSLOSE
WIEDERANERKENNUNG
DER
LEISTUNGSPFLICHT
202
AA)
MEINUNGSSTAND
202
BB)
AUSWIRKUNGEN
DES
NICHTLEISTUNGSELEMENTS
203
CC)
AUSWIRKUNGEN
DES
BEDINGUNGSEINTRITTS
203
DD)
AUSWIRKUNGEN
DES
GEFAEHRDUNGSELEMENTS
204
KAPITEL
8:
BEDEUTUNG
FUER
DEN
SCHADENSERSATZ
206
A)
SCHADENSERSATZ
WEGEN
LEISTUNGSVERZUGS
DES
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
206
I)
UNBESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
207
1)
KONKRETE
SCHAEDEN
207
2)
ABSTRAKTE
SCHAEDEN
208
II)
BESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
208
1)
KONKRETE
SCHAEDEN
208
2)
ABSTRAKTE
SCHAEDEN
209
B)
SCHADENSERSATZ
STATT
DER VORLEISTUNG
209
I)
ABWICKLUNG
NACH
DER
SURROGATIONSTHEORIE
211
1)
ERBRINGUNG
DER
NACHLEISTUNG
211
2)
BERECHNUNG
DES
SCHADENSERSATZES
212
3)
ZWISCHENFAZIT
213
II)
BERECHNUNG
NACH
DER
DIFFERENZTHEORIE
214
1)
KONKRETER
NUTZUNGSAUSFALLSCHADEN
216
A)
ERSTES
BEISPIEL:
DOPPELTER
NUTZUNGSVORTEIL
WAEHREND
DER ZEITSPANNE
ZWISCHEN
DEN
FAELLIGKEITEN
*
217
B)
ZWEITES
BEISPIEL:
VORLEISTUNGSPFLICHT
SOLLTE
NACHLEISTUNGSPFLICHT
FINANZIEREN
218
2)
ABSTRAKTE
UND
KONKRET
TYPISIERENDE
SCHADENSBERECHNUNG?
218
A)
TYPISIERUNG
IST
MOEGLICH/ZEITMOMENT
IST
BEREITS
IM
WERT
DER
GEGENLEISTUNG
BERUECKSICHTIGT
219
B)
TYPISIERUNG
IST
UNMOEGLICH
220
3)
UMGANG
MIT
EINER
VERLORENEN
ZEITSPANNE
IM
UEBRIGEN
222
C)
STATT
DER
NACHLEISTUNG
223
I)
ABWICKLUNG
NACH
DER
SURROGATIONSTHEORIE
224
1)
AUSGANGSLAGE
224
2)
BEI
LEISTUNGSVERWEIGERUNG
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
224
3)
AUSWIRKUNGEN
EINER
UNMOEGLICHKEIT
226
13
4)
AUSWIRKUNGEN
VON
RUECKSICHTNAHMEPFLICHTVERLETZUNGEN
226
II)
BERECHNUNG
NACH
DER
DIFFERENZTHEORIE
227
1)
EINGESPARTE
ZEIT
UND
DAS
GEBOT
DER
VORTEILSAUSGLEICHUNG
227
2)
KONKRETE
BERUECKSICHTIGUNG
230
3)
ABSTRAKTE
BERUECKSICHTIGUNG
230
D)
FAZIT
231
KAPITEL
9:
EPILOG
ZU
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
ERGEBNISSEN
233
A)
DIE
KATEGORISIERUNG
DES
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNISSES
233
B)
DIE
BEDINGTHEIT
DER
BESTAENDIGEN
NACHLEISTUNGSPFLICHT
234
C)
VERGLEICH
UNBESTAENDIGER
UND
BESTAENDIGER
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
235
D)
DIE
RELEVANZ
DES
§
322
ABS.
2
BGB
236
E)
DAS
VORLEISTUNGSRISIKO
237
F)
DER
WERT
EINER
VORLEISTUNGSVEREINBARUNG
238
LITERATURVERZEICHNIS
241
14 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
15
KAPITEL
2:
BEGRIFF,
TATBESTAND
UND
BEGRUENDUNG
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
18
A)
VORAUSSETZUNGEN
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
18
I)
ERSTE
VORAUSSETZUNG:
ZEITVERSETZTE
FAELLIGKEIT
19
II)
ZWEITE
VORAUSSETZUNG:
(ECHTE)
LEISTUNGSPFLICHTEN
21
III)
DRITTE
VORAUSSETZUNG:
VERKNUEPFUNG
MIT
EINER
NACHLEISTUNG
22
IV)
DAS
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
25
V)
WEITERE VORAUSSETZUNGEN
?
25
VI)
FAZIT
ZU
DEN
VORAUSSETZUNGEN
30
B)
WIRKUNG
DES
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNISSES
AUF
DAS
SCHULDVERHAELTNIS
31
I)
LEISTUNGS-
UND
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
31
1)
UNBESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
31
2)
BESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
34
A)
MERKMALE
34
B)
BEGRIFF
DES
BEWIRKENS
35
3)
UEBERLEGUNGEN
ZUM
REGELFALL
37
4)
RECHTSDOGMATISCHE
EINORDNUNG
37
II)
SCHUTZ-
UND
RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN
42
1)
SICHERUNGSPFLICHTEN
42
2)
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEI
VERTRAGSVERHANDLUNGEN
43
A)
AUFKLAERUNGSPFLICHT
UEBER
DIE
ALLGEMEINEN
RISIKEN
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
45
B)
AUFKLAERUNGSPFLICHT
UEBER
DIE
VERMOEGENSVERHAELTNISSE
47
3)
AUFKLAERUNGSPFLICHT
WAEHREND
DER
VERTRAGSDAUER
48
III)
FIXSCHULDEN
UND
DAUERSCHULDVERHAELTNISSE
49
IV)
DIE
KONDITIONELLE
VERKNUEPFUNG
51
V)
VORLEISTUNGSPFLICHT
UND
KREDITGEWAEHRUNG
53
C)
REGELUNG
VON
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
54
I)
DURCH
VERTRAG
55
1)
DIENSTVERTRAG
55
7
2)
WERKVERTRAG
56
3)
MIETVETRAG
59
4)
PACHT
60
5)
VERWAHRUNG
61
6)
DARLEHEN
61
7)
AUSLOBUNG
62
8)
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
AUSSERHALB
DES
BGB
62
9)
ZUSAMMENFASSUNG
63
II)
DURCH
GESETZ
63
III)
DURCH
PARTEIVEREINBARUNG
65
1)
INDIVIDUALVEREINBARUNGEN
65
2)
AGB
68
A)
KEIN
GESETZLICHES
LEITBILD
68
B)
GESETZLICHES
LEITBILD
69
KAPITEL
3:
LEISTUNGSVERZOEGERUNGEN
71
A)
VERZOEGERUNG
DER
VORLEISTUNG
71
I)
UNGESTOERTE
AUSGANGSLAGE
71
II)
WIEDERAUFLEBEN
DES
§
320
BGB
NACH
LEISTUNGSVERZOEGERUNG?
73
1)
BESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
73
2)
UNBESTAENDIGE VORLEISTUNGSPFLICHTEN
74
A)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
EINREDEWIRKUNG
DES
§
320
BGB
75
AA)
POSITION
DER
PRAXIS
75
BB)
POSITION
DER
RECHTSWISSENSCHAFT
77
CC)
AUSWIRKUNGEN
78
DD)
ANGEMESSENHEIT
DER
RECHTSFOLGEN
81
EE)
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
84
B)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
VERZUGSHEMMENDE
WIRKUNG
DES
§
320
BGB
86
AA)
HINTERGRUND
87
BB)
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
91
C)
AUSWIRKUNGEN
SUBJEKTIVER
VORWERFBARKEIT
92
D)
FAZIT
93
III)
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
UND
SCHULDNERVERZUG
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
96
8
B)
VERZOEGERUNG
DER
NACHLEISTUNG
97
I)
AUSGANGSLAGE
97
II)
§
320
BGB
BEI
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
IN
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN
98
III)
§
320
BGB
TROTZ
VORLEISTUNGSPFLICHT
GERN.
§
556
B
BGB?
100
IV)
FAZIT
103
4.
KAPITEL:
DIE
NICHTLEISTUNG
UND
STOERUNGEN
DER
MITWIRKUNG
DES
VORLEISTUNGSBERECHTIGTEN
105
A)
NICHTLEISTUNG
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
105
I)
DIE
NICHTLEISTUNG
IM
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
105
II)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
106
1)
DURCH
DEN
GLAEUBIGER
UNBEEINFLUSSTE
NICHTLEISTUNG
106
A)
ALLGEMEINE
LAGE
106
B)
§616
BGB
107
2)
DIE
NICHTLEISTUNG
WEGEN
UNZUREICHENDER
MITWIRKUNG
107
A)
NICHTANNAHME
UND
ANNAHMEVERWEIGERUNG
108
AA)
RECHTSPRECHUNG
108
BB)
SYSTEMATISCHE
UNTERSUCHUNG
109
(1)
RECHTSLAGE
BEI
FEHLENDER
ERFUELLUNG
109
(2)
NICHTABNAHME
IM
WERKVERTRAG
110
(3)
NICHTANNAHME
IM
DIENSTVERTRAG
111
(4)
NICHTANNAHME
AUSSERHALB
DIESER
VERTRAGSTYPEN
112
(5)
ANNAHMEVERWEIGERUNG
113
(6)
ABNAHMEVERWEIGERUNG
IM
WERKVERTRAG
114
(7)
ANNAHMEVERWEIGERUNG
AUSSERHALB
DES
WERKVERTRAGES
115
CC)
ZWISCHENFAZIT
115
DD)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
ANNAHMEVERZUG
116
EE)
§
320
BGB
UND
SCHULDNERVERZUG
DES
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
117
FF)
§
320
BGB
UND
SCHULDNERVERZUG
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
117
B)
DAS
UNTERLASSEN
VON
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN
119
AA)
DIE
RECHTSPRECHUNG
119
BB)
DIE
LOESUNG
UEBER
§
322
ABS.
2
BGB
VON
HUEFFER
UND
HARTMANN
121
CC)
EIGENE
BEURTEILUNG
122
9
DD)
BESONDERHEITEN
DER
"FRISTBEGRUENDEND
BESTAENDIGEN"
VORLEISTUNGSPFLICHT
124
EE)
FAZIT
125
FF)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
ANNAHMEVERZUG
126
GG)
AUSWIRKUNGEN
AUF
§
320
BGB
UND
SCHULDNERVERZUG
127
III)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
NICHTLEISTUNG
AUF
SEKUNDAERRECHTE
128
1)
SEKUNDAERANSPRUECHE
DES
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
128
A)
NICHTANNAHME
UND
ANNAHMEVERWEIGERUNG
129
B)
UNTERLASSEN
VON
MITWIRKUNGSHANDLUNGEN
UND
MITWIRKUNGSVERWEIGERUNG
129
2)
SEKUNDAERANSPRUECHE
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
130
A)
EINFACHE
NICHTLEISTUNG
UND
TAEUSCHUNG
130
B)
UNTERLASSENE
MITWIRKUNG
131
B)
NICHTERBRINGUNG
DER
NACHLEISTUNG
132
I)
TATBESTANDLICHE
BESONDERHEITEN
DURCH
DIE
NICHTFAELLIGKEIT
132
II)
RECHTSFOLGEN
EINFACHER
NICHTLEISTUNG
133
III)
RECHTSFOLGEN
DER VERWEIGERUNG
DER
NACHLEISTUNG
133
1)
BEGRIFF
UND
RECHTSNATUR
DER
ERFUELLUNGSWEIGERUNG
133
2)
LOESUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
134
3)
EIGENER
LOESUNGSANSATZ
136
IV)
AUSWIRKUNGEN
EINER
ERFUELLUNGSVERWEIGERUNG
AUF
DEN
ANNAHMEVERZUG
139
V)
AUSWIRKUNGEN
AUF
§
320
BGB
UND
DEN
SCHULDNERVERZUG
DES
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
140
VI)
AUSWIRKUNGEN
AUF
§
320
BGB
UND
DEN
SCHULDNERVERZUG
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
141
VII)
AUSWIRKUNGEN
AUF
SEKUNDAERANSPRUECHE
142
VIII)
ZWISCHENFAZIT
ZUR
LEISTUNGSVERWEIGERUNG
145
C)
PROZESSUALE
DURCHSETZUNG
BEI
WEGFALL
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
146
I)
LEISTUNG
NACH
EMPFANG
DER
GEGENLEISTUNG
147
II)
BESTEHENDE
VORLEISTUNGSPFLICHT?
148
III)
ANNAHMEVERZUG
149
IV)
WEITERGEHENDE
ANALOGE
ANWENDUNG
150
V)
FAZIT
ZU
§
322
ABS.
2
BGB
151
D)
FAZIT
ZUM
UMGANG
MIT
GLAEUBIGERSTOERUNGEN
IM
VOR-/
NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
153
10
KAPITEL
5:
LEISTUNGSHINDERNISSE
154
A)
VORUEBERGEHENDE
LEISTUNGSHINDERNISSE
154
I)
BEI
DER
VORLEISTUNGSPFLICHT
154
1)
WEGFALL
DER
GESTOERTEN
LEISTUNGSPFLICHT
155
2)
WEGFALL
ODER
MANGELNDE
DURCHSETZBARKEIT
DER
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
156
3)
SEKUNDAERRECHTE
157
A)
RUECKTRITT
UND
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
157
B)
VERZUGSSCHADEN
159
II)
BEI
DER
NACHLEISTUNGSPFLICHT
159
1)
TATBESTANDLICHE
BESONDERHEITEN
159
2)
RECHTSFOLGEN
160
A)
AUSWIRKUNGEN
VOR
FAELLIGKEIT
160
B)
AUSWIRKUNGEN
NACH
FAELLIGKEIT
160
3)
VERGLEICH
VORUEBERGEHENDER
LEISTUNGSHINDERNISSE
IM
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
161
B)
DAUERHAFTE
UNMOEGLICHKEIT
163
I)
UNMOEGLICHKEIT
DER
VORLEISTUNG
163
1)
TATBESTAND
163
A)
UNMOEGLICHKEIT HINSICHTLICH
DES
LEISTUNGSGEGENSTANDES
163
B)
UNMOEGLICHKEIT
AUFGRUND
DER
VERSAEUMUNG
DES
LEISTUNGSZEITPUNKTS
164
2)
RECHTSFOLGE
164
A)
WEGFALL
DER
GESTOERTEN
LEISTUNGSPFLICHT
164
B)
WEGFALL
DER
GEGENLEISTUNGSPFLICHT
165
AA)
DIENSTVERTRAGLICHE
BESONDERHEITEN
165
BB)
§
326
ABS.
2
BGB
BEI
BESTAENDIGEN
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
165
C)
SEKUNDAERANSPRUECHE
168
II)
DER
NACHLEISTUNGSPFLICHT
168
KAPITEL
6:
DIE
NICHT
WIE
GESCHULDET
ERBRACHTE
VORLEISTUNG
170
A)
VORLIEGEN
170
B)
RECHTSFOLGEN
170
I)
FAELLIGKEIT
DER
NACHLEISTUNGSPFLICHT
BEI
BESTAENDIGER
VORLEISTUNGSPFLICHT
170
11
II)
DIE
EINREDE
DES
§
320
BGB
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
§641
ABS.
3
BGB
172
III)
WEGFALL
DER
NOTWENDIGEN
ABNAHME/
§
634
NR.
3,
2.
VAR.
BGB
174
IV)
AUSWIRKUNGEN
DER
SCHLECHTLEISTUNG
AUF
SEKUNDAERANSPRUECHE
175
KAPITEL
7:
LEISTUNGSGEFAEHRDUNG
178
A)
GEFAEHRDUNG
DER
VORLEISTUNG
178
B)
GEFAEHRDUNG DER
NACHLEISTUNG
179
I)
TATBESTAND
179
1)
DIE
REGELUNG
DES
§
321
BGB
179
2)
VORLIEGEN
EINES
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNISSES
180
A)
BEI
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN
180
B)
BEI'TAKTISCHEN"
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
181
3)
TATBESTANDSMERKMALE
DER
LEISTUNGSGEFAEHRDUNG
183
A)
DER
NACHLEISTUNGSPFLICHT?
184
B)
DURCH
MANGELNDE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DES
ANDEREN
TEILS
185
AA)
VERSCHLECHTERUNG
DER
VERMOEGENSVERHAELTNISSE
186
BB)
ERFUELLUNGSVERWEIGERUNG
187
CC)
ANNAHME-UND
MITWIRKUNGSVERWEIGERUNG
188
DD)
VORUEBERGEHENDE
LEISTUNGSHINDERNISSE
189
EE)
SONSTIGE
GEFAEHRDUNGEN
191
C)
WEITERE
VORAUSSETZUNGEN
BZW.
AUSSCHLUSSGRUENDE
191
4)
BERUEHRUNGSPUNKTE
MIT
DEN
§§
650E,
650F
BGB
193
II)
RECHTSFOLGEN
DER
LEISTUNGSGEFAEHRDUNG
194
1)
AUSWIRKUNGEN
FUER
DEN
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
194
A)
EINREDE
194
AA)
BEI
EINEM
"EINFACHEN"
VOR-/
NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
194
BB)
BEI
ABBEDINGUNG
DER
EINREDE
DES
§
320
BGB
195
CC)
BEI
SONSTIGEN
BESONDERHEITEN
196
B)
RUECKTRITTSRECHT
196
AA)
EINFACHES
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNIS
196
BB)
DAUERSCHULDVERHAELTNISSE
198
C)
VERZUGSHEMMENDE
WIRKUNG
199
2.
AUSWIRKUNGEN
FUER
DEN
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
201
A)
BESEITIGUNG
DER
RECHTSFOLGEN
DES
§
321
BGB
201
12
B)
VORBEHALTSLOSE
WIEDERANERKENNUNG
DER
LEISTUNGSPFLICHT
202
AA)
MEINUNGSSTAND
202
BB)
AUSWIRKUNGEN
DES
NICHTLEISTUNGSELEMENTS
203
CC)
AUSWIRKUNGEN
DES
BEDINGUNGSEINTRITTS
203
DD)
AUSWIRKUNGEN
DES
GEFAEHRDUNGSELEMENTS
204
KAPITEL
8:
BEDEUTUNG
FUER
DEN
SCHADENSERSATZ
206
A)
SCHADENSERSATZ
WEGEN
LEISTUNGSVERZUGS
DES
VORLEISTUNGSPFLICHTIGEN
206
I)
UNBESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
207
1)
KONKRETE
SCHAEDEN
207
2)
ABSTRAKTE
SCHAEDEN
208
II)
BESTAENDIGE
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
208
1)
KONKRETE
SCHAEDEN
208
2)
ABSTRAKTE
SCHAEDEN
209
B)
SCHADENSERSATZ
STATT
DER VORLEISTUNG
209
I)
ABWICKLUNG
NACH
DER
SURROGATIONSTHEORIE
211
1)
ERBRINGUNG
DER
NACHLEISTUNG
211
2)
BERECHNUNG
DES
SCHADENSERSATZES
212
3)
ZWISCHENFAZIT
213
II)
BERECHNUNG
NACH
DER
DIFFERENZTHEORIE
214
1)
KONKRETER
NUTZUNGSAUSFALLSCHADEN
216
A)
ERSTES
BEISPIEL:
DOPPELTER
NUTZUNGSVORTEIL
WAEHREND
DER ZEITSPANNE
ZWISCHEN
DEN
FAELLIGKEITEN
*
217
B)
ZWEITES
BEISPIEL:
VORLEISTUNGSPFLICHT
SOLLTE
NACHLEISTUNGSPFLICHT
FINANZIEREN
218
2)
ABSTRAKTE
UND
KONKRET
TYPISIERENDE
SCHADENSBERECHNUNG?
218
A)
TYPISIERUNG
IST
MOEGLICH/ZEITMOMENT
IST
BEREITS
IM
WERT
DER
GEGENLEISTUNG
BERUECKSICHTIGT
219
B)
TYPISIERUNG
IST
UNMOEGLICH
220
3)
UMGANG
MIT
EINER
VERLORENEN
ZEITSPANNE
IM
UEBRIGEN
222
C)
STATT
DER
NACHLEISTUNG
223
I)
ABWICKLUNG
NACH
DER
SURROGATIONSTHEORIE
224
1)
AUSGANGSLAGE
224
2)
BEI
LEISTUNGSVERWEIGERUNG
DES
NACHLEISTUNGSPFLICHTIGEN
224
3)
AUSWIRKUNGEN
EINER
UNMOEGLICHKEIT
226
13
4)
AUSWIRKUNGEN
VON
RUECKSICHTNAHMEPFLICHTVERLETZUNGEN
226
II)
BERECHNUNG
NACH
DER
DIFFERENZTHEORIE
227
1)
EINGESPARTE
ZEIT
UND
DAS
GEBOT
DER
VORTEILSAUSGLEICHUNG
227
2)
KONKRETE
BERUECKSICHTIGUNG
230
3)
ABSTRAKTE
BERUECKSICHTIGUNG
230
D)
FAZIT
231
KAPITEL
9:
EPILOG
ZU
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
ERGEBNISSEN
233
A)
DIE
KATEGORISIERUNG
DES
VOR-/NACHLEISTUNGSVERHAELTNISSES
233
B)
DIE
BEDINGTHEIT
DER
BESTAENDIGEN
NACHLEISTUNGSPFLICHT
234
C)
VERGLEICH
UNBESTAENDIGER
UND
BESTAENDIGER
VORLEISTUNGSPFLICHTEN
235
D)
DIE
RELEVANZ
DES
§
322
ABS.
2
BGB
236
E)
DAS
VORLEISTUNGSRISIKO
237
F)
DER
WERT
EINER
VORLEISTUNGSVEREINBARUNG
238
LITERATURVERZEICHNIS
241
14 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Karadas, Korla ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1226096611 |
author_facet | Karadas, Korla ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Karadas, Korla ca. 20./21. Jh |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046847600 |
classification_rvk | PD 4020 |
ctrlnum | (OCoLC)1233031962 (DE-599)DNB1214900054 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046847600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220714</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200810s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1214900054</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848768400</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 66.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6840-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848768402</subfield><subfield code="9">3-8487-6840-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848768400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1233031962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1214900054</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4020</subfield><subfield code="0">(DE-625)135213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karadas, Korla</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1226096611</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen</subfield><subfield code="c">Korla Karadas</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">252 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">Band 36</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hannover</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorleistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127138-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gegenseitiger Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156284-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325484-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fälligkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schutzpflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rücksichtnahmepflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufklärungspflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungsverzögerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">§ 320 BGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nichtleistung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungshindernis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unmöglichkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungsgefährdung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gegenseitiger Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156284-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vorleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325484-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gegenseitiger Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156284-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vorleistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127138-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0939-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">Band 36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019588005</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a29167b2ac814cca820c169afd10d3d5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032256480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046847600 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:09:00Z |
indexdate | 2024-07-20T04:53:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848768400 3848768402 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032256480 |
oclc_num | 1233031962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-703 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-703 DE-12 DE-11 |
physical | 252 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum Zivilrecht |
series2 | Studien zum Zivilrecht |
spelling | Karadas, Korla ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1226096611 aut Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen Korla Karadas 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2021 252 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Zivilrecht Band 36 Dissertation Universität Hannover 2019 Vorleistungspflicht (DE-588)4127138-5 gnd rswk-swf Gegenseitiger Vertrag (DE-588)4156284-7 gnd rswk-swf Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd rswk-swf Vorleistung (DE-588)4325484-6 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Fälligkeit Schutzpflichten Rücksichtnahmepflichten Aufklärungspflichten AGB Leistungsverzögerung § 320 BGB Nichtleistung Leistungshindernis Unmöglichkeit Leistungsgefährdung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gegenseitiger Vertrag (DE-588)4156284-7 s Vorleistung (DE-588)4325484-6 s Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 s DE-604 Vorleistungspflicht (DE-588)4127138-5 s Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7489-0939-2 Studien zum Zivilrecht Band 36 (DE-604)BV019588005 36 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a29167b2ac814cca820c169afd10d3d5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032256480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Karadas, Korla ca. 20./21. Jh Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen Studien zum Zivilrecht Vorleistungspflicht (DE-588)4127138-5 gnd Gegenseitiger Vertrag (DE-588)4156284-7 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd Vorleistung (DE-588)4325484-6 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127138-5 (DE-588)4156284-7 (DE-588)4035255-9 (DE-588)4325484-6 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen |
title_auth | Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen |
title_exact_search | Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen |
title_exact_search_txtP | Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen |
title_full | Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen Korla Karadas |
title_fullStr | Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen Korla Karadas |
title_full_unstemmed | Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen Korla Karadas |
title_short | Die Vorleistungspflicht im Leistungsstörungsrecht |
title_sort | die vorleistungspflicht im leistungsstorungsrecht eine untersuchung der einflusse des vor nachleistungsverhaltnisses auf die voraussetzungen und rechtsfolgen von leistungsstorungen |
title_sub | eine Untersuchung der Einflüsse des Vor-/Nachleistungsverhältnisses auf die Voraussetzungen und Rechtsfolgen von Leistungsstörungen |
topic | Vorleistungspflicht (DE-588)4127138-5 gnd Gegenseitiger Vertrag (DE-588)4156284-7 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd Vorleistung (DE-588)4325484-6 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
topic_facet | Vorleistungspflicht Gegenseitiger Vertrag Leistungsstörung Vorleistung Schadensersatz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a29167b2ac814cca820c169afd10d3d5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032256480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019588005 |
work_keys_str_mv | AT karadaskorla dievorleistungspflichtimleistungsstorungsrechteineuntersuchungdereinflussedesvornachleistungsverhaltnissesaufdievoraussetzungenundrechtsfolgenvonleistungsstorungen AT nomosverlagsgesellschaft dievorleistungspflichtimleistungsstorungsrechteineuntersuchungdereinflussedesvornachleistungsverhaltnissesaufdievoraussetzungenundrechtsfolgenvonleistungsstorungen |