Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung: eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[2020]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Zusammenfassung in englischer Sprache |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0029-9626 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046841978 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240620 | ||
007 | t | ||
008 | 200806s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1193288502 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046841978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Walderdorff, Imma |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)1103048503 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung |b eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 |c Dr. Imma Walderdorff, Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus, Krems/Donau |
264 | 1 | |c [2020] | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zusammenfassung in englischer Sprache | ||
600 | 1 | 7 | |a Karmasin, Helene |d ca. 20.-21. Jh. |0 (DE-588)108986802 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2018 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Marktforschung |0 (DE-588)4037630-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalschutz |0 (DE-588)4011457-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlichkeit |0 (DE-588)4043183-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Denkmalschutz |0 (DE-588)4011457-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Öffentlichkeit |0 (DE-588)4043183-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Karmasin, Helene |d ca. 20.-21. Jh. |0 (DE-588)108986802 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Marktforschung |0 (DE-588)4037630-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 2018 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:74 |g number:1/2 |g year:2020 |g pages:29, 43-48, 163-164, 170 |
773 | 0 | 8 | |t Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege / Hrsg. Österreichisches Bundesdenkmalamt |d Horn ; Wien, 2020 |g 74, Heft 1/2 (2020), Seite 29, 43-48, 163-164, 170 |w (DE-604)BV002529076 |x 0029-9626 |o (DE-600)200003-9 |
941 | |b 74 |h 1/2 |j 2020 |s 29, 43-48, 163-164, 170 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078114850570240 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002529076 |
author | Walderdorff, Imma 1972- |
author_GND | (DE-588)1103048503 |
author_facet | Walderdorff, Imma 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Walderdorff, Imma 1972- |
author_variant | i w iw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046841978 |
ctrlnum | (OCoLC)1193288502 (DE-599)BVBBV046841978 |
era | Geschichte 2018 gnd |
era_facet | Geschichte 2018 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046841978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240620</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200806s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193288502</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046841978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walderdorff, Imma</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1103048503</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung</subfield><subfield code="b">eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019</subfield><subfield code="c">Dr. Imma Walderdorff, Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus, Krems/Donau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusammenfassung in englischer Sprache</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Karmasin, Helene</subfield><subfield code="d">ca. 20.-21. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)108986802</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2018</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037630-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011457-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043183-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Denkmalschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011457-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Öffentlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043183-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karmasin, Helene</subfield><subfield code="d">ca. 20.-21. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)108986802</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Marktforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037630-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2018</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:74</subfield><subfield code="g">number:1/2</subfield><subfield code="g">year:2020</subfield><subfield code="g">pages:29, 43-48, 163-164, 170</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege / Hrsg. Österreichisches Bundesdenkmalamt</subfield><subfield code="d">Horn ; Wien, 2020</subfield><subfield code="g">74, Heft 1/2 (2020), Seite 29, 43-48, 163-164, 170</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002529076</subfield><subfield code="x">0029-9626</subfield><subfield code="o">(DE-600)200003-9</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">74</subfield><subfield code="h">1/2</subfield><subfield code="j">2020</subfield><subfield code="s">29, 43-48, 163-164, 170</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV046841978 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:08:02Z |
indexdate | 2024-07-20T06:23:57Z |
institution | BVB |
issn | 0029-9626 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032250918 |
oclc_num | 1193288502 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Walderdorff, Imma 1972- Verfasser (DE-588)1103048503 aut Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 Dr. Imma Walderdorff, Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus, Krems/Donau [2020] Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zusammenfassung in englischer Sprache Karmasin, Helene ca. 20.-21. Jh. (DE-588)108986802 gnd rswk-swf Geschichte 2018 gnd rswk-swf Marktforschung (DE-588)4037630-8 gnd rswk-swf Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd rswk-swf Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd rswk-swf Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 gnd rswk-swf Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Baudenkmal (DE-588)4004973-5 s Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 s Rezeption (DE-588)4049716-1 s Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 s DE-604 Karmasin, Helene ca. 20.-21. Jh. (DE-588)108986802 p Marktforschung (DE-588)4037630-8 s Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 s Geschichte 2018 z volume:74 number:1/2 year:2020 pages:29, 43-48, 163-164, 170 Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege / Hrsg. Österreichisches Bundesdenkmalamt Horn ; Wien, 2020 74, Heft 1/2 (2020), Seite 29, 43-48, 163-164, 170 (DE-604)BV002529076 0029-9626 (DE-600)200003-9 |
spellingShingle | Walderdorff, Imma 1972- Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 Karmasin, Helene ca. 20.-21. Jh. (DE-588)108986802 gnd Marktforschung (DE-588)4037630-8 gnd Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)108986802 (DE-588)4037630-8 (DE-588)4011457-0 (DE-588)4004973-5 (DE-588)4049716-1 (DE-588)4043183-6 (DE-588)4011455-7 (DE-588)4043271-3 |
title | Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 |
title_auth | Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 |
title_exact_search | Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 |
title_exact_search_txtP | Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 |
title_full | Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 Dr. Imma Walderdorff, Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus, Krems/Donau |
title_fullStr | Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 Dr. Imma Walderdorff, Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus, Krems/Donau |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 Dr. Imma Walderdorff, Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus, Krems/Donau |
title_short | Die Bedeutung von historischen Gebäuden in der Bevölkerung |
title_sort | die bedeutung von historischen gebauden in der bevolkerung eine qualitative semiotische quantitative und kulturwissenschaftliche analyse von karmasin behavioral insights im auftrag der denkmalwerkstatt im holzingerhaus krems denkmalschutz im offentlichen diskurs engagement vermittlung werte beitrage des fachgesprachs der abteilung fur inventarisation und denkmalforschung des bundesdenkmalamtes am 27 juni 2019 |
title_sub | eine qualitative, semiotische, quantitative und kulturwissenschaftliche Analyse von Karmasin Behavioral Insights im Auftrag der Denkmalwerkstatt im Holzingerhaus/Krems : Denkmalschutz im öffentlichen Diskurs : Engagement, Vermittlung, Werte : Beiträge des Fachgesprächs der Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung des Bundesdenkmalamtes am 27. Juni 2019 |
topic | Karmasin, Helene ca. 20.-21. Jh. (DE-588)108986802 gnd Marktforschung (DE-588)4037630-8 gnd Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Öffentlichkeit (DE-588)4043183-6 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
topic_facet | Karmasin, Helene ca. 20.-21. Jh. Marktforschung Denkmalschutz Baudenkmal Rezeption Öffentlichkeit Denkmalpflege Österreich |
work_keys_str_mv | AT walderdorffimma diebedeutungvonhistorischengebaudeninderbevolkerungeinequalitativesemiotischequantitativeundkulturwissenschaftlicheanalysevonkarmasinbehavioralinsightsimauftragderdenkmalwerkstattimholzingerhauskremsdenkmalschutzimoffentlichendiskursengagementvermittlungw |