Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I: Grundlagen und Umsetzung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
hep
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 284 Seiten Illustrationen, Diagramme 26 cm x 19 cm |
ISBN: | 9783035516197 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046838078 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210610 | ||
007 | t | ||
008 | 200804s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1210063816 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783035516197 |c : circa EUR 33.00 (DE), circa EUR 34.00 (AT), circa CHF 39.00 (freier Preis) |9 978-3-0355-1619-7 | ||
024 | 3 | |a 9783035516197 | |
035 | |a (OCoLC)1220905860 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1210063816 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-355 |a DE-703 | ||
084 | |a DP 2050 |0 (DE-625)19812:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 2056 |0 (DE-625)19812:767 |2 rvk | ||
084 | |a DP 3150 |0 (DE-625)19833:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 3156 |0 (DE-625)19833:767 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I |b Grundlagen und Umsetzung |c Christiane Ammann-Tinguely, Caroline Sahli Lozano (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b hep |c 2020 | |
300 | |a 284 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 26 cm x 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstgesteuertes Lernen |0 (DE-588)4180834-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Sekundarstufe I | ||
653 | |a Organisation | ||
653 | |a selbst organisiertes Lernen | ||
653 | |a Lernen | ||
653 | |a Selbstverantwortung | ||
653 | |a SOL | ||
653 | |a Grundlagen | ||
653 | |a Analyse | ||
653 | |a Besipiele | ||
653 | |a Praxisbeispiele | ||
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Selbstgesteuertes Lernen |0 (DE-588)4180834-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ammann-Tinguely, Christiane |0 (DE-588)1221308025 |4 edt | |
700 | 1 | |a Sahli Lozano, Caroline |d 1976- |0 (DE-588)111655285X |4 edt | |
710 | 2 | |a Hep Verlag |0 (DE-588)1065425481 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-0355-1620-3 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c9c8b6dc1a74481ea37df1d7a6e57be2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032247114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032247114 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181665009893376 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
9
ZUM
AUFBAU
DES
BUCHS
11
DANK
13
TEIL
1
-
GRUNDLAGEN
FUER
DAS
SELBST
ORGANISIERTE
LERNEN
1
EINLEITUNG
17
CHRISTIANE
AMMANN,
MICHAEL
ECKHART
1.1
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
AUF
DER
SEKUNDARSTUFE
I
17
1.2
VERSTAENDNIS
VON
SELBST
ORGANISIERTEM
LERNEN
20
1.3
WIRKSAMKEIT
VON
SELBST
ORGANISIERTEM
LERNEN
22
1.4
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
AN
WEITERFUEHRENDEN
SCHULEN
UND
IN
BERUFSLEHREN
25
1.5
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
IM
DEUTSCHSCHWEIZER
LEHRPLAN
21
27
LITERATUR
29
2
RAHMEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
SELBST
ORGANISIERTE
LERNEN
31
2.1
ZENTRALE
KONZEPTE
UND
BEGRIFFE
IM
KONTEXT
DES
SELBST
ORGANISIERTEN
LERNENS
IN
INKLUSIVEN
SETTINGS
31
CAROLINE
SAHLI
LOZANO,
MICHAEL
ECKHART
2.2
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
IN
ALTERSDURCHMISCHTEN
GRUPPEN
35
CAROLINE
SAHLI
LOZANO,
MICHAEL
ECKHART
2.3
ZUSAMMENARBEIT
IN
MULTIPROFESSIONELLEN
TEAMS
IM
KONTEXT
VON
SELBST
ORGANSIERTEN
LEMSETTINGS
39
CAROLINE
SAHLI
LOZANO,
MICHAEL
ECKHART
2.4
GUTER
UNTERRICHT
UND
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
42
MICHAEL
ECKHART,
BRIGITTE
GROSS
RIGOLI
2.5
LEHR-
UND
LEMVERSTAENDNIS
IM
KONTEXT
VON
SELBST
ORGANISIERTEM
LERNEN
48
CAROLINE
SAHLI
LOZANO,
MICHAEL
ECKHART
LITERATUR
INHALTSVERZEICHNIS
3
BAUSTEINE
UND
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
55
3.1
REICHHALTIGE
AUFGABEN
55
MICHAEL
ECKHART
3.2
KOOPERATIVES
LERNEN
63
BRIGITTE
GROSS
RIGOLI
3.3
SELBSTREGULIERTES
LERNEN
UND
LEMSTRATEGIEN
68
EVELYN
KRAUSS
3.4
FEEDBACKPROZESSE,
LEMPROZESSBEGLEITUNG
UND
SELBSTREGULATION
78
BRIGITTE
GROSS
RIGOLI
LITERATUR
86
4
MODELL
FUER
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
89
MICHAEL
ECKHART
4.1
AUFBAU
DES
MODELLS
89
4.2
DIMENSIONEN
UND
ASPEKTE
DES
MODELLS
91
4.3
HINWEISE
ZUR
ANWENDUNG
DES
MODELLS
95
LITERATUR
98
TEIL
2
-DAS
PROJEKT
1
PROJEKT
ZUR
WEITERENTWICKLUNG
DES
SELBST
ORGANISIERTEN
LERNENS
101
1.1
DIE
PROJEKTSCHULE
MUNZINGER
101
CHRISTIANE
AMMANN
1.2
SCHULENTWICKLUNGSPROZESSE
103
CHRISTIANE
AMMANN
1.3
EINBLICK
INS
PROJEKT
104
THIERRY
SCHLUCHTER
LITERATUR
113
2
AUFBAU
VON
KOOPERATIVEN,
FESTEN
LERNGRUPPEN
115
BRIGITTE
GROSS
RIGOLI,
EVELYN
KRAUSS
2.1
DEFINITION
UND
GRUENDE
FUER
KOOPERATIVE,
FESTE
LEMGRUPPEN
AUF
DER
SEKUNDARSTUFE
I
115
2.2
AUFBAU
VON
LANGZEITGRUPPEN
117
2.3
WESENTLICHE
AKTEURE
UND
IHRE
AUFGABEN
IN
DER
LANGZEITGRUPPENARBEIT
118
2.4
VERBINDUNG
DER
LANGZEITGRUPPENARBEIT
MIT
EINEM
LEMJOUMAL
121
LITERATUR
124
6
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
3
-
FACHSPEZIFISCHE
UMSETZUNG
IM
SELBST
ORGANISIERTEN
LERNEN
1
DEUTSCH
127
EVELYN
FLUECKIGER,
MARGRITH
SCHILTER
1.1
LEKTUEREKARTEI
MIT
GUIDE
FUER
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
130
1.2
FAZIT
152
LITERATUR
154
2
FREMDSPRACHEN
157
COMELIA
FRIGERIO,
BRIGITTE
REBER,
CARLOS
PESTANA
2.1
ENTWICKLUNGEN
IM
FREMDSPRACHENUNTERRICHT
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DAS
SOL
157
2.2
FREMDSPRACHENIEMPROZESS
UND
UNTERRICHT
160
2.3
ENTWICKLUNG
GEEIGNETER
AUFGABEN
FUER
DAS
SELBST
ORGANISIERTE
LERNEN
172
2.4
FAZIT
183
LITERATUR
185
3
MATHEMATIK
187
ANNEGRET
NYDEGGER,
LIS
REUSSER
3.1
GUTER
MATHEMATIKUNTERRICHT
ALS
BASIS
FUER
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
187
3.2
KRITERIENGELEITETES
ARBEITEN
AM
BEISPIEL
PROZENTE
UND
RABATTE
194
3.3
FAZIT
2,09
LITERATUR
2,12
4
NATUR
UND
TECHNIK
SOWIE
WIRTSCHAFT,
ARBEIT,
HAUSHALT
213
MATTHIAS
BIGIER,
SUSANNA
URSULA
HOLLIGER
4.1
EXPERIMENTIEREN
IN
NATUR
UND
TECHNIK
216
4.2
LERNEN
AM
GEMEINSAMEN
GEGENSTAND
IN
WIRTSCHAFT,
ARBEIT,
HAUSHALT
227
LITERATUR
2,44
ANHANG
1
MERKBLATT
LERNGRUPPE
DER
PROJEKTSCHULE
2019/20
249
2
BEISPIELE
ZUR
LERNGRUPPENSITZUNG,
STARK
UND
WENIG
STRUKTURIERT
251
2.1
HANDOUT
LEMGRUPPENSITZUNG
KLASSE
2
C/D
(2018)
-
STARKE
STRUKTUR
251
2.2
FLEXIBEL
STRUKTURIERTE
LANGZEITGRUPPENSITZUNG
252
7
INHALTSVERZEICHNIS
3
ZWISCHENEVALUATION
DER
LANGZEITGRUPPEN
255
4
AUSGEWAEHLTE
SEITEN
AUS
DEM
LERNJOURNAL
DER
PROJEKTSCHULE
257
4.1
RUECKBESINNUNG
DER
LEMGRUPPE:
ARBEITSPLATZ
257
4.2
RUECKBESINNUNG
DER
LEMGRUPPE:
SELBSTSTAENDIG
ARBEITEN
258
4.3
RUECKBESINNUNG
DER
LEMGRUPPE:
MEINE
LEMTIPPS
259
4.4
RUECKBESINNUNG
DER
LEMGRUPPE:
AUS
DER
LEMGRUPPE
260
5
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
261
6
TABELLENVERZEICHNIS
263
7
VERZEICHNIS
DER
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
264
8
GLOSSAR
266
LITERATUR
282
8
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
9
ZUM
AUFBAU
DES
BUCHS
11
DANK
13
TEIL
1
-
GRUNDLAGEN
FUER
DAS
SELBST
ORGANISIERTE
LERNEN
1
EINLEITUNG
17
CHRISTIANE
AMMANN,
MICHAEL
ECKHART
1.1
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
AUF
DER
SEKUNDARSTUFE
I
17
1.2
VERSTAENDNIS
VON
SELBST
ORGANISIERTEM
LERNEN
20
1.3
WIRKSAMKEIT
VON
SELBST
ORGANISIERTEM
LERNEN
22
1.4
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
AN
WEITERFUEHRENDEN
SCHULEN
UND
IN
BERUFSLEHREN
25
1.5
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
IM
DEUTSCHSCHWEIZER
LEHRPLAN
21
27
LITERATUR
29
2
RAHMEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
SELBST
ORGANISIERTE
LERNEN
31
2.1
ZENTRALE
KONZEPTE
UND
BEGRIFFE
IM
KONTEXT
DES
SELBST
ORGANISIERTEN
LERNENS
IN
INKLUSIVEN
SETTINGS
31
CAROLINE
SAHLI
LOZANO,
MICHAEL
ECKHART
2.2
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
IN
ALTERSDURCHMISCHTEN
GRUPPEN
35
CAROLINE
SAHLI
LOZANO,
MICHAEL
ECKHART
2.3
ZUSAMMENARBEIT
IN
MULTIPROFESSIONELLEN
TEAMS
IM
KONTEXT
VON
SELBST
ORGANSIERTEN
LEMSETTINGS
39
CAROLINE
SAHLI
LOZANO,
MICHAEL
ECKHART
2.4
GUTER
UNTERRICHT
UND
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
42
MICHAEL
ECKHART,
BRIGITTE
GROSS
RIGOLI
2.5
LEHR-
UND
LEMVERSTAENDNIS
IM
KONTEXT
VON
SELBST
ORGANISIERTEM
LERNEN
48
CAROLINE
SAHLI
LOZANO,
MICHAEL
ECKHART
LITERATUR
INHALTSVERZEICHNIS
3
BAUSTEINE
UND
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
55
3.1
REICHHALTIGE
AUFGABEN
55
MICHAEL
ECKHART
3.2
KOOPERATIVES
LERNEN
63
BRIGITTE
GROSS
RIGOLI
3.3
SELBSTREGULIERTES
LERNEN
UND
LEMSTRATEGIEN
68
EVELYN
KRAUSS
3.4
FEEDBACKPROZESSE,
LEMPROZESSBEGLEITUNG
UND
SELBSTREGULATION
78
BRIGITTE
GROSS
RIGOLI
LITERATUR
86
4
MODELL
FUER
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
89
MICHAEL
ECKHART
4.1
AUFBAU
DES
MODELLS
89
4.2
DIMENSIONEN
UND
ASPEKTE
DES
MODELLS
91
4.3
HINWEISE
ZUR
ANWENDUNG
DES
MODELLS
95
LITERATUR
98
TEIL
2
-DAS
PROJEKT
1
PROJEKT
ZUR
WEITERENTWICKLUNG
DES
SELBST
ORGANISIERTEN
LERNENS
101
1.1
DIE
PROJEKTSCHULE
MUNZINGER
101
CHRISTIANE
AMMANN
1.2
SCHULENTWICKLUNGSPROZESSE
103
CHRISTIANE
AMMANN
1.3
EINBLICK
INS
PROJEKT
104
THIERRY
SCHLUCHTER
LITERATUR
113
2
AUFBAU
VON
KOOPERATIVEN,
FESTEN
LERNGRUPPEN
115
BRIGITTE
GROSS
RIGOLI,
EVELYN
KRAUSS
2.1
DEFINITION
UND
GRUENDE
FUER
KOOPERATIVE,
FESTE
LEMGRUPPEN
AUF
DER
SEKUNDARSTUFE
I
115
2.2
AUFBAU
VON
LANGZEITGRUPPEN
117
2.3
WESENTLICHE
AKTEURE
UND
IHRE
AUFGABEN
IN
DER
LANGZEITGRUPPENARBEIT
118
2.4
VERBINDUNG
DER
LANGZEITGRUPPENARBEIT
MIT
EINEM
LEMJOUMAL
121
LITERATUR
124
6
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
3
-
FACHSPEZIFISCHE
UMSETZUNG
IM
SELBST
ORGANISIERTEN
LERNEN
1
DEUTSCH
127
EVELYN
FLUECKIGER,
MARGRITH
SCHILTER
1.1
LEKTUEREKARTEI
MIT
GUIDE
FUER
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
130
1.2
FAZIT
152
LITERATUR
154
2
FREMDSPRACHEN
157
COMELIA
FRIGERIO,
BRIGITTE
REBER,
CARLOS
PESTANA
2.1
ENTWICKLUNGEN
IM
FREMDSPRACHENUNTERRICHT
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DAS
SOL
157
2.2
FREMDSPRACHENIEMPROZESS
UND
UNTERRICHT
160
2.3
ENTWICKLUNG
GEEIGNETER
AUFGABEN
FUER
DAS
SELBST
ORGANISIERTE
LERNEN
172
2.4
FAZIT
183
LITERATUR
185
3
MATHEMATIK
187
ANNEGRET
NYDEGGER,
LIS
REUSSER
3.1
GUTER
MATHEMATIKUNTERRICHT
ALS
BASIS
FUER
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
187
3.2
KRITERIENGELEITETES
ARBEITEN
AM
BEISPIEL
PROZENTE
UND
RABATTE
194
3.3
FAZIT
2,09
LITERATUR
2,12
4
NATUR
UND
TECHNIK
SOWIE
WIRTSCHAFT,
ARBEIT,
HAUSHALT
213
MATTHIAS
BIGIER,
SUSANNA
URSULA
HOLLIGER
4.1
EXPERIMENTIEREN
IN
NATUR
UND
TECHNIK
216
4.2
LERNEN
AM
GEMEINSAMEN
GEGENSTAND
IN
WIRTSCHAFT,
ARBEIT,
HAUSHALT
227
LITERATUR
2,44
ANHANG
1
MERKBLATT
LERNGRUPPE
DER
PROJEKTSCHULE
2019/20
249
2
BEISPIELE
ZUR
LERNGRUPPENSITZUNG,
STARK
UND
WENIG
STRUKTURIERT
251
2.1
HANDOUT
LEMGRUPPENSITZUNG
KLASSE
2
C/D
(2018)
-
STARKE
STRUKTUR
251
2.2
FLEXIBEL
STRUKTURIERTE
LANGZEITGRUPPENSITZUNG
252
7
INHALTSVERZEICHNIS
3
ZWISCHENEVALUATION
DER
LANGZEITGRUPPEN
255
4
AUSGEWAEHLTE
SEITEN
AUS
DEM
LERNJOURNAL
DER
PROJEKTSCHULE
257
4.1
RUECKBESINNUNG
DER
LEMGRUPPE:
ARBEITSPLATZ
257
4.2
RUECKBESINNUNG
DER
LEMGRUPPE:
SELBSTSTAENDIG
ARBEITEN
258
4.3
RUECKBESINNUNG
DER
LEMGRUPPE:
MEINE
LEMTIPPS
259
4.4
RUECKBESINNUNG
DER
LEMGRUPPE:
AUS
DER
LEMGRUPPE
260
5
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
261
6
TABELLENVERZEICHNIS
263
7
VERZEICHNIS
DER
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
264
8
GLOSSAR
266
LITERATUR
282
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Ammann-Tinguely, Christiane Sahli Lozano, Caroline 1976- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c a t cat l c s lc lcs |
author_GND | (DE-588)1221308025 (DE-588)111655285X |
author_facet | Ammann-Tinguely, Christiane Sahli Lozano, Caroline 1976- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046838078 |
classification_rvk | DP 2050 DP 2056 DP 3150 DP 3156 |
ctrlnum | (OCoLC)1220905860 (DE-599)DNB1210063816 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02553nam a22006378c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046838078</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210610 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200804s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1210063816</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783035516197</subfield><subfield code="c">: circa EUR 33.00 (DE), circa EUR 34.00 (AT), circa CHF 39.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-0355-1619-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783035516197</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220905860</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1210063816</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2050</subfield><subfield code="0">(DE-625)19812:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2056</subfield><subfield code="0">(DE-625)19812:767</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3150</subfield><subfield code="0">(DE-625)19833:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3156</subfield><subfield code="0">(DE-625)19833:767</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Umsetzung</subfield><subfield code="c">Christiane Ammann-Tinguely, Caroline Sahli Lozano (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">hep</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">284 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">26 cm x 19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstgesteuertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180834-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sekundarstufe I</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">selbst organisiertes Lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstverantwortung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOL</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Analyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Besipiele</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxisbeispiele</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstgesteuertes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180834-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ammann-Tinguely, Christiane</subfield><subfield code="0">(DE-588)1221308025</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sahli Lozano, Caroline</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)111655285X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hep Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065425481</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-0355-1620-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c9c8b6dc1a74481ea37df1d7a6e57be2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032247114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032247114</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV046838078 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:07:16Z |
indexdate | 2024-07-10T08:55:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065425481 |
isbn | 9783035516197 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032247114 |
oclc_num | 1220905860 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 |
owner_facet | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 |
physical | 284 Seiten Illustrationen, Diagramme 26 cm x 19 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | hep |
record_format | marc |
spelling | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I Grundlagen und Umsetzung Christiane Ammann-Tinguely, Caroline Sahli Lozano (Hrsg.) 1. Auflage Bern hep 2020 284 Seiten Illustrationen, Diagramme 26 cm x 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Sekundarstufe I Organisation selbst organisiertes Lernen Lernen Selbstverantwortung SOL Grundlagen Analyse Besipiele Praxisbeispiele Schweiz (DE-588)4053881-3 g Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s DE-604 Ammann-Tinguely, Christiane (DE-588)1221308025 edt Sahli Lozano, Caroline 1976- (DE-588)111655285X edt Hep Verlag (DE-588)1065425481 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-0355-1620-3 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c9c8b6dc1a74481ea37df1d7a6e57be2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032247114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I Grundlagen und Umsetzung Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054365-1 (DE-588)4180834-4 (DE-588)4053881-3 |
title | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I Grundlagen und Umsetzung |
title_auth | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I Grundlagen und Umsetzung |
title_exact_search | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I Grundlagen und Umsetzung |
title_exact_search_txtP | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I Grundlagen und Umsetzung |
title_full | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I Grundlagen und Umsetzung Christiane Ammann-Tinguely, Caroline Sahli Lozano (Hrsg.) |
title_fullStr | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I Grundlagen und Umsetzung Christiane Ammann-Tinguely, Caroline Sahli Lozano (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I Grundlagen und Umsetzung Christiane Ammann-Tinguely, Caroline Sahli Lozano (Hrsg.) |
title_short | Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I |
title_sort | selbst organisiertes lernen auf der sekundarstufe i grundlagen und umsetzung |
title_sub | Grundlagen und Umsetzung |
topic | Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Selbstgesteuertes Lernen (DE-588)4180834-4 gnd |
topic_facet | Sekundarstufe 1 Selbstgesteuertes Lernen Schweiz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c9c8b6dc1a74481ea37df1d7a6e57be2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032247114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ammanntinguelychristiane selbstorganisierteslernenaufdersekundarstufeigrundlagenundumsetzung AT sahlilozanocaroline selbstorganisierteslernenaufdersekundarstufeigrundlagenundumsetzung AT hepverlag selbstorganisierteslernenaufdersekundarstufeigrundlagenundumsetzung |