Klausurtraining: allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2021
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | NomosStudium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 294 Seiten |
ISBN: | 9783848761678 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046836525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221122 | ||
007 | t | ||
008 | 200804s2021 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848761678 |c Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 24.70 (AT) |9 978-3-8487-6167-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1202062653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046836525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-1051 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PN 223 |0 (DE-625)137302: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sauer, Heiko |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)134097289 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klausurtraining |b allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht |c Prof. Dr. Heiko Sauer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2021 | |
300 | |a 294 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NomosStudium | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeines Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4117367-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Allgemeines Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4117367-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Allgemeines Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4117367-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-0255-3 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 1. Auflage |z 978-3-8329-7534-0 |w (DE-604)BV044515031 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitet als |b 3. Auflage |d 2023 |z 978-3-8487-8870-5 |w (DE-604)BV048535520 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032245597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032245597 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181662429347840 |
---|---|
adam_text | NOMOSSTUDIUM
PROF. DR. HEIKO SAUER
RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAET BONN
KLAUSURTRAINING
ALLGEMEINES VERWALTUNGSRECHT
UND VERWALTUNGSPROZESSRECHT
2. AUFLAGE
NOMOS
INHALT
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE 5
A. ZUR ARBEIT MIT DIESEM BUCH 11
B. EINFUEHRUNG IN DIE BEARBEITUNG VERWALTUNGSRECHTLICHER FAELLE 13
I. DER UMGANG MIT DEM VERWALTUNGSRECHTSFALL 13
1. TYPEN, SCHWIERIGKEITEN UND ANFORDERUNGSPROFIL VERWALTUNGSRECHTLICHER
KLAUSUREN 13
A) DIE BEHERRSCHUNG DER GRUNDSTRUKTUREN DES VERWALTUNGSRECHTS ALS
ANFORDERUNGSPROFIL VERWALTUNGSRECHTLICHER KLAUSUREN 13
B) KLAUSURKONSTELLATION IM VERWALTUNGSRECHT 15
2. DIE ARBEIT MIT DEM SACHVERHALT UND DER WEG ZUR FALLLOESUNG 17
A) SACHVERHALTSERFASSUNG UND SACHVERHALTSAUSWERTUNG 17
B) ANFERTIGUNG EINER LOESUNGSSKIZZE 21
3. JURISTISCHES HANDWERKSZEUG UND STILFRAGEN 22
A) DIE BEDEUTUNG DES JURISTISCHEN HANDWERKSZEUGS FUER EINE
ORDENTLICHE KLAUSURLOESUNG 22
B) STRUKTURIERUNG DER LOESUNG 23
C) GUTACHTENSTIL UND URTEILSSTIL 23
D) PRAEZISION DER SPRACHE UND DES UMGANGS MIT NORMEN 24
E) SPRACHRICHTIGKEIT UND SPRACHSTIL 25
II. DIE PRUEFUNG DER ZULAESSIGKEIT VERWALTUNGSGERICHTLICHER RECHTSBEHELFE
26
1. KONNEXITAET VON VERWALTUNGSPROZESSRECHT UND MATERIELLEM
VERWALTUNGSRECHT 26
2. VORSCHLAG EINES EINHEITLICHEN PRUEFUNGSSCHEMAS FUER DIE ZULAESSIGKEIT
VERWALTUNGSRECHTLICHER RECHTSBEHELFE 28
3. ERLAEUTERUNG DES PRUEFUNGSSCHEMAS MIT BEISPIELEN UND
FORMULIERUNGSHINWEISEN 29
A) ZUR BEDEUTUNG DER §§ 17FF. GVG FUER DIE ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 29
B) EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 30
AA) GRUNDLAGEN UND AUFDRAENGENDE SONDERZUWEISUNGEN 30
BB) OEFFENTLICH-RECHTLICHE STREITIGKEIT 30
CC) NICHTVERFASSUNGSRECHTLICHE STREITIGKEIT 33
DD) ABDRAENGENDE SONDERZUWEISUNGEN 34
EE) SCHAUBILD ZUR PRUEFUNG DER EROEFFNUNG DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGS 35
FF) FORMULIERUNGSBEISPIELE ZUR EROEFFNUNG DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGS 35
C) STATTHAFTE RECHTSSCHUTZFORM 37
AA) GRUNDLAGEN 37
BB) UEBERBLICK UEBER DIE HANDLUNGSFORMEN DER VERWALTUNG 37
CC) UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSSCHUTZFORMEN DER VWGO 38
DD) SCHAUBILD RECHTSSCHUTZFORMEN NACH KLAGEBEGEHREN 40
D) ZUSTAENDIGKEIT DES VERWALTUNGSGERICHTS 40
INHALT
E) KLAGEBEFUGNIS 41
AA) GRUNDKONZEPTION UND ANWENDUNGSBEREICH 41
BB) MATERIELLRECHTLICHE GRUNDLAGE: DAS SUBJEKTIV-OEFFENTLICHE RECHT 41
CC) DIE PRUEFUNG DER KLAGEBEFUGNIS IN DER KLAUSUR 44
DD) FORMULIERUNGSBEISPIELE 44
F) RICHTIGER BEKLAGTER 47
G) BETEILIGTENFAEHIGKEIT 47
H) PROZESSFAEHIGKEIT 48
I) KLAGEARTSPEZIFISCHE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 48
AA) DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN 48
BB) KLAGEFRIST 50
J) RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS BZW. FESTSTELLUNGSINTERESSE 51
AA) ALLGEMEINES RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 51
BB) FESTSTELLUNGSINTERESSE 52
K) ERGEBNIS 53
I) FORMULIERUNGSBEISPIEL FUER EINE UNPROBLEMATISCHE
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 53
4. DIE ZULAESSIGKEIT VON ANTRAEGEN IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 54
A) GRUNDLAGEN 54
B) AUFBAU DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 55
5. ANHANG: PROZESSUALE ERLEICHTERUNGEN 56
A) KLAGEHAEUFUNG, §44 VWGO 56
B) BEILADUNG, §65 VWGO 57
III. DIE PRUEFUNG DER BEGRUENDETHEIT VERWALTUNGSGERICHTLICHER
RECHTSBEHELFE 57
1. KLAUSURTYPISCHE BEGRUENDETHEITSPROBLEME 57
2. LEITFRAGEN DER BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 58
A) HAT DIE VERWALTUNG RECHTMAESSIG GEHANDELT? 58
AA) GRUNDLAGEN 58
BB) PRUEFUNGSAUFBAU 59
CC) SCHEMA ZUR RECHTMAESSIGKEITSPRUEFUNG EINES VERWALTUNGSAKTS 60
B) HAT DER KLAEGER EINEN ANSPRUCH AUF EIN BESTIMMTES
VERWALTUNGSHANDELN? 61
AA) GRUNDLAGEN 61
BB) TYPISCHE VERWALTUNGSRECHTLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 62
C) BESTEHT EIN RECHTSVERHAELTNIS? 63
AA) GRUNDLAGEN 63
BB) TYPISCHE FRAGESTELLUNGEN DES BESTEHENS EINES
RECHTSVERHAELTNISSES 64
C. SACHVERHALTE 67
FALH: EXAMENSSTRESS 67
FALL 2: DIOXINEIN LEBENSMITTELN 70
FALL 3: TOLERANZPROBLEME 73
FALL 4: WOHL DURCHDACHTER WAFFENKAUF? 75
FALL 5: EXPLOSIVER EXPORT 77
FALL 6: ELEKTROFAHRRAEDER UND UNIONSRECHT I 80
FALL 7: ELEKTROFAHRRAEDER UND UNIONSRECHT II 82
INHALT
FALL 8: KNEIPENRAUCH UND KNEIPENLAERM 84
FALL 9: SCHWIERIGER SCHRIFTSTELLER 86
FALL 10: UEBERGANGENER STELLVERTRETER 88
FALL 11: MUEDER ARZT 90
FALL 12: WUERSTCHEN UND WEIHNACHTEN 93
FALL 13: TEURES MORATORIUM 94
FALL 14: UNFALL MIT FOLGEN 96
FALL 15: AM BAHNHOF 97
D. LOESUNGSHINWEISE 99
LOESUNGSHINWEISE FALL 1 99
HINWEISE ZUR SACHVERHALTSAUSWERTUNG FUER FALL I 109
LOESUNGSHINWEISE FALL 2 113
LOESUNGSHINWEISE FALL 3 130
LOESUNGSHINWEISE FALL 4 141
LOESUNGSHINWEISE FALL 5 153
LOESUNGSHINWEISE FALL 6 169
LOESUNGSHINWEISE FALL 7 182
LOESUNGSHINWEISE FALL 8 197
LOESUNGSHINWEISE FALL 9 207
LOESUNGSHINWEISE FALL 10 218
LOESUNGSHINWEISE FALL 11 228
LOESUNGSHINWEISE FALL 12 239
LOESUNGSHINWEISE FALL 13 249
LOESUNGSHINWEISE FALL 14 264
LOESUNGSHINWEISE FALL 15 279
STICHWORTVERZEICHNIS 293
|
adam_txt |
NOMOSSTUDIUM
PROF. DR. HEIKO SAUER
RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAET BONN
KLAUSURTRAINING
ALLGEMEINES VERWALTUNGSRECHT
UND VERWALTUNGSPROZESSRECHT
2. AUFLAGE
NOMOS
INHALT
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE 5
A. ZUR ARBEIT MIT DIESEM BUCH 11
B. EINFUEHRUNG IN DIE BEARBEITUNG VERWALTUNGSRECHTLICHER FAELLE 13
I. DER UMGANG MIT DEM VERWALTUNGSRECHTSFALL 13
1. TYPEN, SCHWIERIGKEITEN UND ANFORDERUNGSPROFIL VERWALTUNGSRECHTLICHER
KLAUSUREN 13
A) DIE BEHERRSCHUNG DER GRUNDSTRUKTUREN DES VERWALTUNGSRECHTS ALS
ANFORDERUNGSPROFIL VERWALTUNGSRECHTLICHER KLAUSUREN 13
B) KLAUSURKONSTELLATION IM VERWALTUNGSRECHT 15
2. DIE ARBEIT MIT DEM SACHVERHALT UND DER WEG ZUR FALLLOESUNG 17
A) SACHVERHALTSERFASSUNG UND SACHVERHALTSAUSWERTUNG 17
B) ANFERTIGUNG EINER LOESUNGSSKIZZE 21
3. JURISTISCHES HANDWERKSZEUG UND STILFRAGEN 22
A) DIE BEDEUTUNG DES JURISTISCHEN HANDWERKSZEUGS FUER EINE
ORDENTLICHE KLAUSURLOESUNG 22
B) STRUKTURIERUNG DER LOESUNG 23
C) GUTACHTENSTIL UND URTEILSSTIL 23
D) PRAEZISION DER SPRACHE UND DES UMGANGS MIT NORMEN 24
E) SPRACHRICHTIGKEIT UND SPRACHSTIL 25
II. DIE PRUEFUNG DER ZULAESSIGKEIT VERWALTUNGSGERICHTLICHER RECHTSBEHELFE
26
1. KONNEXITAET VON VERWALTUNGSPROZESSRECHT UND MATERIELLEM
VERWALTUNGSRECHT 26
2. VORSCHLAG EINES EINHEITLICHEN PRUEFUNGSSCHEMAS FUER DIE ZULAESSIGKEIT
VERWALTUNGSRECHTLICHER RECHTSBEHELFE 28
3. ERLAEUTERUNG DES PRUEFUNGSSCHEMAS MIT BEISPIELEN UND
FORMULIERUNGSHINWEISEN 29
A) ZUR BEDEUTUNG DER §§ 17FF. GVG FUER DIE ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 29
B) EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 30
AA) GRUNDLAGEN UND AUFDRAENGENDE SONDERZUWEISUNGEN 30
BB) OEFFENTLICH-RECHTLICHE STREITIGKEIT 30
CC) NICHTVERFASSUNGSRECHTLICHE STREITIGKEIT 33
DD) ABDRAENGENDE SONDERZUWEISUNGEN 34
EE) SCHAUBILD ZUR PRUEFUNG DER EROEFFNUNG DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGS 35
FF) FORMULIERUNGSBEISPIELE ZUR EROEFFNUNG DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGS 35
C) STATTHAFTE RECHTSSCHUTZFORM 37
AA) GRUNDLAGEN 37
BB) UEBERBLICK UEBER DIE HANDLUNGSFORMEN DER VERWALTUNG 37
CC) UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSSCHUTZFORMEN DER VWGO 38
DD) SCHAUBILD RECHTSSCHUTZFORMEN NACH KLAGEBEGEHREN 40
D) ZUSTAENDIGKEIT DES VERWALTUNGSGERICHTS 40
INHALT
E) KLAGEBEFUGNIS 41
AA) GRUNDKONZEPTION UND ANWENDUNGSBEREICH 41
BB) MATERIELLRECHTLICHE GRUNDLAGE: DAS SUBJEKTIV-OEFFENTLICHE RECHT 41
CC) DIE PRUEFUNG DER KLAGEBEFUGNIS IN DER KLAUSUR 44
DD) FORMULIERUNGSBEISPIELE 44
F) RICHTIGER BEKLAGTER 47
G) BETEILIGTENFAEHIGKEIT 47
H) PROZESSFAEHIGKEIT 48
I) KLAGEARTSPEZIFISCHE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 48
AA) DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN 48
BB) KLAGEFRIST 50
J) RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS BZW. FESTSTELLUNGSINTERESSE 51
AA) ALLGEMEINES RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 51
BB) FESTSTELLUNGSINTERESSE 52
K) ERGEBNIS 53
I) FORMULIERUNGSBEISPIEL FUER EINE UNPROBLEMATISCHE
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 53
4. DIE ZULAESSIGKEIT VON ANTRAEGEN IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 54
A) GRUNDLAGEN 54
B) AUFBAU DER ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG 55
5. ANHANG: PROZESSUALE ERLEICHTERUNGEN 56
A) KLAGEHAEUFUNG, §44 VWGO 56
B) BEILADUNG, §65 VWGO 57
III. DIE PRUEFUNG DER BEGRUENDETHEIT VERWALTUNGSGERICHTLICHER
RECHTSBEHELFE 57
1. KLAUSURTYPISCHE BEGRUENDETHEITSPROBLEME 57
2. LEITFRAGEN DER BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 58
A) HAT DIE VERWALTUNG RECHTMAESSIG GEHANDELT? 58
AA) GRUNDLAGEN 58
BB) PRUEFUNGSAUFBAU 59
CC) SCHEMA ZUR RECHTMAESSIGKEITSPRUEFUNG EINES VERWALTUNGSAKTS 60
B) HAT DER KLAEGER EINEN ANSPRUCH AUF EIN BESTIMMTES
VERWALTUNGSHANDELN? 61
AA) GRUNDLAGEN 61
BB) TYPISCHE VERWALTUNGSRECHTLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 62
C) BESTEHT EIN RECHTSVERHAELTNIS? 63
AA) GRUNDLAGEN 63
BB) TYPISCHE FRAGESTELLUNGEN DES BESTEHENS EINES
RECHTSVERHAELTNISSES 64
C. SACHVERHALTE 67
FALH: EXAMENSSTRESS 67
FALL 2: DIOXINEIN LEBENSMITTELN 70
FALL 3: TOLERANZPROBLEME 73
FALL 4: WOHL DURCHDACHTER WAFFENKAUF? 75
FALL 5: EXPLOSIVER EXPORT 77
FALL 6: ELEKTROFAHRRAEDER UND UNIONSRECHT I 80
FALL 7: ELEKTROFAHRRAEDER UND UNIONSRECHT II 82
INHALT
FALL 8: KNEIPENRAUCH UND KNEIPENLAERM 84
FALL 9: SCHWIERIGER SCHRIFTSTELLER 86
FALL 10: UEBERGANGENER STELLVERTRETER 88
FALL 11: MUEDER ARZT 90
FALL 12: WUERSTCHEN UND WEIHNACHTEN 93
FALL 13: TEURES MORATORIUM 94
FALL 14: UNFALL MIT FOLGEN 96
FALL 15: AM BAHNHOF 97
D. LOESUNGSHINWEISE 99
LOESUNGSHINWEISE FALL 1 99
HINWEISE ZUR SACHVERHALTSAUSWERTUNG FUER FALL I 109
LOESUNGSHINWEISE FALL 2 113
LOESUNGSHINWEISE FALL 3 130
LOESUNGSHINWEISE FALL 4 141
LOESUNGSHINWEISE FALL 5 153
LOESUNGSHINWEISE FALL 6 169
LOESUNGSHINWEISE FALL 7 182
LOESUNGSHINWEISE FALL 8 197
LOESUNGSHINWEISE FALL 9 207
LOESUNGSHINWEISE FALL 10 218
LOESUNGSHINWEISE FALL 11 228
LOESUNGSHINWEISE FALL 12 239
LOESUNGSHINWEISE FALL 13 249
LOESUNGSHINWEISE FALL 14 264
LOESUNGSHINWEISE FALL 15 279
STICHWORTVERZEICHNIS 293 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sauer, Heiko 1976- |
author_GND | (DE-588)134097289 |
author_facet | Sauer, Heiko 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Sauer, Heiko 1976- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046836525 |
classification_rvk | PN 223 |
ctrlnum | (OCoLC)1202062653 (DE-599)BVBBV046836525 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02245nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046836525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200804s2021 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848761678</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 24.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6167-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1202062653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046836525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 223</subfield><subfield code="0">(DE-625)137302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauer, Heiko</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134097289</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klausurtraining</subfield><subfield code="b">allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht</subfield><subfield code="c">Prof. Dr. Heiko Sauer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">294 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NomosStudium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeines Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117367-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeines Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117367-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Allgemeines Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117367-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0255-3</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="z">978-3-8329-7534-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044515031</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="z">978-3-8487-8870-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048535520</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032245597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032245597</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046836525 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:06:48Z |
indexdate | 2024-07-10T08:55:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848761678 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032245597 |
oclc_num | 1202062653 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-188 DE-20 DE-521 DE-1051 DE-739 DE-11 DE-634 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-188 DE-20 DE-521 DE-1051 DE-739 DE-11 DE-634 |
physical | 294 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | NomosStudium |
spelling | Sauer, Heiko 1976- Verfasser (DE-588)134097289 aut Klausurtraining allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht Prof. Dr. Heiko Sauer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) 2. Auflage Baden-Baden Nomos 2021 294 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NomosStudium Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Allgemeines Verwaltungsrecht (DE-588)4117367-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Allgemeines Verwaltungsrecht (DE-588)4117367-3 s Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-0255-3 Überarbeitung von 1. Auflage 978-3-8329-7534-0 (DE-604)BV044515031 Überarbeitet als 3. Auflage 2023 978-3-8487-8870-5 (DE-604)BV048535520 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032245597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sauer, Heiko 1976- Klausurtraining allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Allgemeines Verwaltungsrecht (DE-588)4117367-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117368-5 (DE-588)4117367-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 (DE-588)4123623-3 |
title | Klausurtraining allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht |
title_auth | Klausurtraining allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht |
title_exact_search | Klausurtraining allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht |
title_exact_search_txtP | Klausurtraining allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht |
title_full | Klausurtraining allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht Prof. Dr. Heiko Sauer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) |
title_fullStr | Klausurtraining allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht Prof. Dr. Heiko Sauer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) |
title_full_unstemmed | Klausurtraining allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht Prof. Dr. Heiko Sauer (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) |
title_short | Klausurtraining |
title_sort | klausurtraining allgemeines verwaltungsrecht und verwaltungsprozessrecht |
title_sub | allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht |
topic | Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Allgemeines Verwaltungsrecht (DE-588)4117367-3 gnd |
topic_facet | Verwaltungsstreitverfahren Allgemeines Verwaltungsrecht Deutschland Fallsammlung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032245597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sauerheiko klausurtrainingallgemeinesverwaltungsrechtundverwaltungsprozessrecht |