Dokumentarische Evaluationsforschung: theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis

Die dokumentarische Evaluationsforschung steht in der Tradition der Dokumentarischen Methode von Karl Mannheim und Ralf Bohnsack und ist methodologisch und forschungspraktisch durch Ansätze der qualitativen Evaluation aus den Vereinigten Staaten inspiriert. In diesem Buch wird das methodische Potent...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bohnsack, Ralf 1948- (HerausgeberIn), Nentwig-Gesemann, Iris 1964- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Opladen ; Berlin ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2020
Ausgabe:2., durchgesehene Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-188
DE-863
DE-862
DE-384
DE-19
DE-703
DE-20
DE-824
Zusammenfassung:Die dokumentarische Evaluationsforschung steht in der Tradition der Dokumentarischen Methode von Karl Mannheim und Ralf Bohnsack und ist methodologisch und forschungspraktisch durch Ansätze der qualitativen Evaluation aus den Vereinigten Staaten inspiriert. In diesem Buch wird das methodische Potential an einer Vielfalt von Evaluationsgegenständen forschungspraktisch demonstriert. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:1 Online-Ressource (360 Seiten) Diagramme
ISBN:9783847414704