Naturrecht und die vorgrundgesetzlichen Würdebegriffe deutscher Länderverfassungen:

Die zentrale Frage der Arbeit lautet: steht ein naturrechtliches Gedankensystem hinter den Begriffen der Würde in den vorgrundgesetzlichen Länderverfassungen und des GG? Nachgewiesen wird, dass die aus verschiedenen Philosophien und Theorien zusammengesetzte, in Vergessenheit geratene Staatsphilosop...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Colin, Frank 1963- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Jena [2019?]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Volltext
Volltext
Volltext
Zusammenfassung:Die zentrale Frage der Arbeit lautet: steht ein naturrechtliches Gedankensystem hinter den Begriffen der Würde in den vorgrundgesetzlichen Länderverfassungen und des GG? Nachgewiesen wird, dass die aus verschiedenen Philosophien und Theorien zusammengesetzte, in Vergessenheit geratene Staatsphilosophie des Sozialdemokraten Carlo Schmid, sowie dessen Rechtsidee nicht nur für die Länderverfassung Württemberg-Badens, sondern auch für das GG den Hintergrund bildet
Beschreibung:Tag der Verteidigung: 04.11.2019
Beschreibung:1 Online-Ressource (237 Seiten)
DOI:10.22032/dbt.40673

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen