Songs, V, pf, op. 19, D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 4127: [cover title:] Variationen // für eine Singstimme // (Sopran oder Tenor) // über das Lied // Nach Sevilla, // mit Begleitung des Pianoforte // komponirt // und // Fräulein Emma von Lavenstein // zugeeignet // von // Fr. Silcher. // [left side:] Op. 19
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Silcher, Friedrich 1789-1860 (KomponistIn), Reichardt, Louise 1779-1826 (KomponistIn), Brentano, Clemens 1778-1842 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zusätzliche Angaben
Zusätzliche Angaben
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 4127
Beschreibung:Komponist, ermittelt: Silcher, Philipp Friedrich, 1789-1860
Autograph
Widmungsempfänger, ermittelt: Lavenstein, Emma von, 19.sc
Komponist, ermittelt: Reichardt, Louise, 1779-1826
Textdichter, ermittelt: Brentano, Clemens, 1778-1842
Autographe Niederschrift mit schwarzer Tinte; im Notentext sind mit Bleistift wenige Ziffern für Zeilenumbrüche vermerkt. - Am unteren Rand des Einbands ist mit schwarzer Tinte die Schott-Verlagsnummer "4397" vermerkt. In Hofmeister XIX, Jahrgang 1836, Monat Juni und im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz", Mainz, Schott, 1900 (Gesamtverzeichnis der Schott-Ausgaben bis 1899) wurde das Werk als veröffentlicht angezeigt; im "Druckbuch 1" ist es nicht erwähnt. Es ist kein Exemplar der gedruckten Schott-Ausgabe überliefert. - In der Werkliste in MGG online wird das Lied auf 1833 datiert. - Veröffentlicht in: Friedrich Silcher: Ausgewählte Werke. Kritische Neuausgabe von H.J. Dahmen in Auftrag des Schwäbischen Sängerbundes, VIII: Sologesänge und Gesangsvariationen, Kassel: Nagels Verlag, 1960, S. 34-39. Dort ist als Komponistin der Liedmelodie Luise Reichardt angegeben.
Beschreibung:score: 6 f. 23,5 x 31 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!