Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düren
Shaker
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik"
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 189 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 320 g |
ISBN: | 9783844074024 3844074023 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046824475 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210302 | ||
007 | t| | ||
008 | 200727s2020 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209815702 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844074024 |c : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), CHF 62.30 (freier Preis) |9 978-3-8440-7402-4 | ||
020 | |a 3844074023 |9 3-8440-7402-3 | ||
024 | 3 | |a 9783844074024 | |
035 | |a (OCoLC)1175269066 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209815702 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-83 |a DE-29T | ||
084 | |a ZL 6120 |0 (DE-625)156969: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Scherer, Timo Mathias |e Verfasser |0 (DE-588)1213766710 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge |c Timo Mathias Scherer |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a 202006 | ||
264 | 1 | |a Düren |b Shaker |c 2020 | |
300 | |a XVIII, 189 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 320 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" | |
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Darmstadt |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Topologieoptimierung |0 (DE-588)7662388-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geometrisch bestimmte Schneide |0 (DE-588)7717954-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selektives Laserschmelzen |0 (DE-588)4799496-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spanwerkzeug |0 (DE-588)4132357-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungsgerechte Konstruktion |0 (DE-588)4213725-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Additive Werkzeugfertigung | ||
653 | |a Additive Fertigung | ||
653 | |a Werkzeugentwicklung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanwerkzeug |0 (DE-588)4132357-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geometrisch bestimmte Schneide |0 (DE-588)7717954-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Topologieoptimierung |0 (DE-588)7662388-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fertigungsgerechte Konstruktion |0 (DE-588)4213725-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Selektives Laserschmelzen |0 (DE-588)4799496-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Shaker Verlag |0 (DE-588)1064118135 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032232744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032232744 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818058483110510592 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
V
TABELLENVERZEICHNIS
.
X
FORMELZEICHEN-
UND
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
1
EINLEITUNG
.
1
2
GRUNDLAGEN
UND
STAND
DER
TECHNIK
.
5
2.1
ADDITIVE
FERTIGUNGSVERFAHREN
UND
SELEKTIVES
LASERSCHMELZEN
.
5
2.1.1
GRUNDLAGEN
DES
SLM-VERFAHRENS.
7
2.1.2
BAUTEILKONSTRUKTION
FUER
DAS
SLM-VERFAHREN
.
13
2.1.3
NACHBEARBEITUNG
VON
SLM-BAUTEILEN
.
19
2.2
BEANSPRUCHUNGSGERECHTE
AUSLEGUNG
VON
BAUTEILEN
.
23
2.2.1
GRUNDLAGEN
DER
FINITE-ELEMENTE-METHODE
.
23
2.2.2
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
VON
BAUTEILEN
.
30
2.2.3
ADDITIVE
FERTIGUNG
TOPOLOGIEOPTIMIERTER
BAUTEILE
.
35
2.3
ZERSPANUNG
UND
ZERSPANUNGSWERKZEUGE
.
38
2.3.1
ZERSPANUNG
MIT
GEOMETRISCH
BESTIMMTER
SCHNEIDE
.
38
2.3.2
BAUWEISEN
UND
GESTALTUNG
VON
ZERSPANUNGSWERKZEUGEN
.
42
2.3.3
ANALYSE
DER
BEANSPRUCHUNG
VON
ZERSPANUNGSWERKZEUGEN
.
46
2.3.4
ADDITIVE
FERTIGUNG VON
WERKZEUGEN
.
52
3
MOTIVATION,
ZIELSETZUNG
UND
VORGEHENSWEISE
.55
4
VORGEHEN
ZUR
ENTWICKLUNG
BEANSPRUCHUNGS-
UND
FERTIGUNGSGERECHT
GESTALTETER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
59
4.1
BESCHREIBUNG
DES
SYSTEMATISCHEN
VORGEHENS
.
59
4.2
DARSTELLUNG
DES
ZUGRUNDELIEGENDEN
ANWENDUNGSFALLS
.
62
4.3
VERWENDETE
SOFTWARE
UND
VERSUCHSTECHNIK
.64
5
BEANSPRUCHUNGSGERECHTE
AUSLEGUNG
DES
WERKZEUGGRUNDKOERPERS
.
69
5.1
AUFBAU
DES
FINITE-ELEMENTE
MODELLS
.
69
5.1.1
MODELLIERUNG
DES
MATERIALVERHALTENS
.
69
II
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.2
ANNAHMEN
UND
ABSTRAKTIONEN
DER
MODELLBILDUNG
.
70
5.2
BESTIMMUNG
UND
MODELLIERUNG
DER
LASTFAELLE
.
73
5.2.1
ERMITTLUNG
DER
WIRKENDEN
PROZESSKRAEFTE
.
74
5.2.2
MODELLIERUNG
DER
LASTFAELLE
.
79
5.3
DURCHFUEHRUNG
DER
FINITE-ELEMENTE-ANALYSE
.
83
5.3.1
BETRACHTUNG
UNTERSCHIEDLICHER
DISKRETISIERUNGSSTRATEGIEN
.
85
5.3.2
DEFINITION
DES
STATISCHEN
VERGLEICH-LASTFALLS
.
88
5.4
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
DES
WERKZEUGGRUNDKOERPERS
.
92
5.4.1
AUFBAU
DER
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
.
92
5.4.2
ERGEBNIS
DER
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
.
93
5.5
ZWISCHENFAZIT
.96
6
FERTIGUNGSGERECHTE
KONSTRUKTION
DES
WERKZEUGGRUNDKOERPERS
.
97
6.1
UMSETZUNG
DES
OPTIMIERUNGSERGEBNISSES
FUER
DEN
SLM-PROZESS
.
97
6.1.1
SOFTWAREGESTUETZTE
ERFASSUNG
DER
HOHLRAUMKONTUREN
.
98
6.1.2
FERTIGUNGSGERECHTE
KONSTRUKTION
DES
WERKZEUGGRUNDKOERPERS
.
101
6.1.3
EVALUATION
DER
KONSTRUKTIVEN
ERGEBNISUMSETZUNG
.
103
6.2
HYBRID
ADDITIVER
FERTIGUNGSANSATZ
.
105
6.2.1
VERBINDUNGSQUALITAET
DER
BAUTEILSCHNITTSTELLE
.
106
6.2.2
PROZESSSEITIGE
UMSETZUNG
DES
FERTIGUNGSANSATZES
.
109
6.3
DURCHFUEHRUNG
DER
SPANENDEN
NACHBEARBEITUNG
.
112
6.3.1
UNTERSUCHUNG
ZUR
EINBRINGUNG
VON
INNENGEWINDEN
.
113
6.3.2
SPANNBARKEIT
UND
REFERENZIERBARKEIT
DES
GRUNDKOERPERS
.
118
6.3.3
REFERENZIERUNG
IM
BAURAUM
DER
WERKZEUGMASCHINE
.
119
6.4
ZWISCHENFAZIT
.
125
7
CHARAKTERISIERUNG
UND
ANWENDUNGSERPROBUNG
DER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
127
7.1
GEOMETRISCHE
BESCHAFFENHEIT
DER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
128
7.2
FLIEHKRAFTBELASTUNGSPRUEFUNG
UND
BESTIMMUNG
DER
BETRIEBSDREHZAHL.
131
7.3
EINSATZVERHALTEN
DER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
132
8
HERSTELLKOSTEN
DER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
135
INHALTSVERZEICHNIS
III
9
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
141
LITERATURVERZEICHNIS
.
145
STUDENTISCHE
ARBEITEN
.
177
VEROEFFENTLICHUNGEN
.
179
ANHANG
.
181
A.L
ERGEBNISSE
DER
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
.
181
A.2
DETAILS
DER
HERSTELLKOSTENBERECHNUNG
.
184
LEBENSLAUF
DES
AUTORS
.189 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
V
TABELLENVERZEICHNIS
.
X
FORMELZEICHEN-
UND
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
1
EINLEITUNG
.
1
2
GRUNDLAGEN
UND
STAND
DER
TECHNIK
.
5
2.1
ADDITIVE
FERTIGUNGSVERFAHREN
UND
SELEKTIVES
LASERSCHMELZEN
.
5
2.1.1
GRUNDLAGEN
DES
SLM-VERFAHRENS.
7
2.1.2
BAUTEILKONSTRUKTION
FUER
DAS
SLM-VERFAHREN
.
13
2.1.3
NACHBEARBEITUNG
VON
SLM-BAUTEILEN
.
19
2.2
BEANSPRUCHUNGSGERECHTE
AUSLEGUNG
VON
BAUTEILEN
.
23
2.2.1
GRUNDLAGEN
DER
FINITE-ELEMENTE-METHODE
.
23
2.2.2
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
VON
BAUTEILEN
.
30
2.2.3
ADDITIVE
FERTIGUNG
TOPOLOGIEOPTIMIERTER
BAUTEILE
.
35
2.3
ZERSPANUNG
UND
ZERSPANUNGSWERKZEUGE
.
38
2.3.1
ZERSPANUNG
MIT
GEOMETRISCH
BESTIMMTER
SCHNEIDE
.
38
2.3.2
BAUWEISEN
UND
GESTALTUNG
VON
ZERSPANUNGSWERKZEUGEN
.
42
2.3.3
ANALYSE
DER
BEANSPRUCHUNG
VON
ZERSPANUNGSWERKZEUGEN
.
46
2.3.4
ADDITIVE
FERTIGUNG VON
WERKZEUGEN
.
52
3
MOTIVATION,
ZIELSETZUNG
UND
VORGEHENSWEISE
.55
4
VORGEHEN
ZUR
ENTWICKLUNG
BEANSPRUCHUNGS-
UND
FERTIGUNGSGERECHT
GESTALTETER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
59
4.1
BESCHREIBUNG
DES
SYSTEMATISCHEN
VORGEHENS
.
59
4.2
DARSTELLUNG
DES
ZUGRUNDELIEGENDEN
ANWENDUNGSFALLS
.
62
4.3
VERWENDETE
SOFTWARE
UND
VERSUCHSTECHNIK
.64
5
BEANSPRUCHUNGSGERECHTE
AUSLEGUNG
DES
WERKZEUGGRUNDKOERPERS
.
69
5.1
AUFBAU
DES
FINITE-ELEMENTE
MODELLS
.
69
5.1.1
MODELLIERUNG
DES
MATERIALVERHALTENS
.
69
II
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.2
ANNAHMEN
UND
ABSTRAKTIONEN
DER
MODELLBILDUNG
.
70
5.2
BESTIMMUNG
UND
MODELLIERUNG
DER
LASTFAELLE
.
73
5.2.1
ERMITTLUNG
DER
WIRKENDEN
PROZESSKRAEFTE
.
74
5.2.2
MODELLIERUNG
DER
LASTFAELLE
.
79
5.3
DURCHFUEHRUNG
DER
FINITE-ELEMENTE-ANALYSE
.
83
5.3.1
BETRACHTUNG
UNTERSCHIEDLICHER
DISKRETISIERUNGSSTRATEGIEN
.
85
5.3.2
DEFINITION
DES
STATISCHEN
VERGLEICH-LASTFALLS
.
88
5.4
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
DES
WERKZEUGGRUNDKOERPERS
.
92
5.4.1
AUFBAU
DER
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
.
92
5.4.2
ERGEBNIS
DER
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
.
93
5.5
ZWISCHENFAZIT
.96
6
FERTIGUNGSGERECHTE
KONSTRUKTION
DES
WERKZEUGGRUNDKOERPERS
.
97
6.1
UMSETZUNG
DES
OPTIMIERUNGSERGEBNISSES
FUER
DEN
SLM-PROZESS
.
97
6.1.1
SOFTWAREGESTUETZTE
ERFASSUNG
DER
HOHLRAUMKONTUREN
.
98
6.1.2
FERTIGUNGSGERECHTE
KONSTRUKTION
DES
WERKZEUGGRUNDKOERPERS
.
101
6.1.3
EVALUATION
DER
KONSTRUKTIVEN
ERGEBNISUMSETZUNG
.
103
6.2
HYBRID
ADDITIVER
FERTIGUNGSANSATZ
.
105
6.2.1
VERBINDUNGSQUALITAET
DER
BAUTEILSCHNITTSTELLE
.
106
6.2.2
PROZESSSEITIGE
UMSETZUNG
DES
FERTIGUNGSANSATZES
.
109
6.3
DURCHFUEHRUNG
DER
SPANENDEN
NACHBEARBEITUNG
.
112
6.3.1
UNTERSUCHUNG
ZUR
EINBRINGUNG
VON
INNENGEWINDEN
.
113
6.3.2
SPANNBARKEIT
UND
REFERENZIERBARKEIT
DES
GRUNDKOERPERS
.
118
6.3.3
REFERENZIERUNG
IM
BAURAUM
DER
WERKZEUGMASCHINE
.
119
6.4
ZWISCHENFAZIT
.
125
7
CHARAKTERISIERUNG
UND
ANWENDUNGSERPROBUNG
DER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
127
7.1
GEOMETRISCHE
BESCHAFFENHEIT
DER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
128
7.2
FLIEHKRAFTBELASTUNGSPRUEFUNG
UND
BESTIMMUNG
DER
BETRIEBSDREHZAHL.
131
7.3
EINSATZVERHALTEN
DER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
132
8
HERSTELLKOSTEN
DER
WERKZEUGGRUNDKOERPER
.
135
INHALTSVERZEICHNIS
III
9
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
141
LITERATURVERZEICHNIS
.
145
STUDENTISCHE
ARBEITEN
.
177
VEROEFFENTLICHUNGEN
.
179
ANHANG
.
181
A.L
ERGEBNISSE
DER
TOPOLOGIEOPTIMIERUNG
.
181
A.2
DETAILS
DER
HERSTELLKOSTENBERECHNUNG
.
184
LEBENSLAUF
DES
AUTORS
.189 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Scherer, Timo Mathias |
author_GND | (DE-588)1213766710 |
author_facet | Scherer, Timo Mathias |
author_role | aut |
author_sort | Scherer, Timo Mathias |
author_variant | t m s tm tms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046824475 |
classification_rvk | ZL 6120 |
ctrlnum | (OCoLC)1175269066 (DE-599)DNB1209815702 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046824475</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210302</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200727s2020 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209815702</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844074024</subfield><subfield code="c">: EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), CHF 62.30 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-7402-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3844074023</subfield><subfield code="9">3-8440-7402-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844074024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1175269066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209815702</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 6120</subfield><subfield code="0">(DE-625)156969:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scherer, Timo Mathias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213766710</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge</subfield><subfield code="c">Timo Mathias Scherer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düren</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 189 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 320 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik"</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Darmstadt</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Topologieoptimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7662388-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geometrisch bestimmte Schneide</subfield><subfield code="0">(DE-588)7717954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selektives Laserschmelzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4799496-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spanwerkzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132357-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsgerechte Konstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213725-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Additive Werkzeugfertigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Additive Fertigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Werkzeugentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanwerkzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132357-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geometrisch bestimmte Schneide</subfield><subfield code="0">(DE-588)7717954-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Topologieoptimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7662388-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fertigungsgerechte Konstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213725-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Selektives Laserschmelzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4799496-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Shaker Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064118135</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032232744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032232744</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046824475 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:03:09Z |
indexdate | 2024-12-10T13:01:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064118135 |
isbn | 9783844074024 3844074023 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032232744 |
oclc_num | 1175269066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-29T |
owner_facet | DE-83 DE-29T |
physical | XVIII, 189 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 320 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" |
spelling | Scherer, Timo Mathias Verfasser (DE-588)1213766710 aut Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge Timo Mathias Scherer 1. Auflage 202006 Düren Shaker 2020 XVIII, 189 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 320 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Dissertation Technische Universität Darmstadt 2020 Topologieoptimierung (DE-588)7662388-9 gnd rswk-swf Geometrisch bestimmte Schneide (DE-588)7717954-7 gnd rswk-swf Selektives Laserschmelzen (DE-588)4799496-4 gnd rswk-swf Spanwerkzeug (DE-588)4132357-9 gnd rswk-swf Fertigungsgerechte Konstruktion (DE-588)4213725-1 gnd rswk-swf Additive Werkzeugfertigung Additive Fertigung Werkzeugentwicklung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanwerkzeug (DE-588)4132357-9 s Geometrisch bestimmte Schneide (DE-588)7717954-7 s Topologieoptimierung (DE-588)7662388-9 s Fertigungsgerechte Konstruktion (DE-588)4213725-1 s Selektives Laserschmelzen (DE-588)4799496-4 s DE-604 Shaker Verlag (DE-588)1064118135 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032232744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scherer, Timo Mathias Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge Topologieoptimierung (DE-588)7662388-9 gnd Geometrisch bestimmte Schneide (DE-588)7717954-7 gnd Selektives Laserschmelzen (DE-588)4799496-4 gnd Spanwerkzeug (DE-588)4132357-9 gnd Fertigungsgerechte Konstruktion (DE-588)4213725-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7662388-9 (DE-588)7717954-7 (DE-588)4799496-4 (DE-588)4132357-9 (DE-588)4213725-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge |
title_auth | Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge |
title_exact_search | Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge |
title_exact_search_txtP | Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge |
title_full | Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge Timo Mathias Scherer |
title_fullStr | Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge Timo Mathias Scherer |
title_full_unstemmed | Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge Timo Mathias Scherer |
title_short | Beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung additiv gefertigter Zerspanungswerkzeuge |
title_sort | beanspruchungs und fertigungsgerechte gestaltung additiv gefertigter zerspanungswerkzeuge |
topic | Topologieoptimierung (DE-588)7662388-9 gnd Geometrisch bestimmte Schneide (DE-588)7717954-7 gnd Selektives Laserschmelzen (DE-588)4799496-4 gnd Spanwerkzeug (DE-588)4132357-9 gnd Fertigungsgerechte Konstruktion (DE-588)4213725-1 gnd |
topic_facet | Topologieoptimierung Geometrisch bestimmte Schneide Selektives Laserschmelzen Spanwerkzeug Fertigungsgerechte Konstruktion Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032232744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scherertimomathias beanspruchungsundfertigungsgerechtegestaltungadditivgefertigterzerspanungswerkzeuge AT shakerverlag beanspruchungsundfertigungsgerechtegestaltungadditivgefertigterzerspanungswerkzeuge |