Die Macht der positiven Manipulation: Überzeugungstechniken für Führungskräfte
Kennen Sie das? Sie haben einen Plan, aber dann kommt das echte Leben dazwischen? Das passiert in der Führung täglich. Doch wenn sich kaum einer an den Plan hält, ist es nicht nur ärgerlich, sondern auch existenzgefährdend. Mit diesem Buch lernen Manager nicht nur zeitgemäße Führungstechniken...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BHS01 FHD01 FLA01 |
Zusammenfassung: | Kennen Sie das? Sie haben einen Plan, aber dann kommt das echte Leben dazwischen? Das passiert in der Führung täglich. Doch wenn sich kaum einer an den Plan hält, ist es nicht nur ärgerlich, sondern auch existenzgefährdend. Mit diesem Buch lernen Manager nicht nur zeitgemäße Führungstechniken kennen, sie erkennen auch typische Führungsfehler und lernen mit der passenden Überzeugungsstrategie die Potenziale ihrer Mitarbeiter freizulegen. Das Engagement positiver Führung wird belohnt: mit Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Eigenmotivation der Mitarbeiter. Aus dem Inhalt: Manipulation versus Motivation: Techniken verantwortungsvoll einsetzen Die überzeugende Gesprächshaltung für Manager - Motivation, die bleibt Potenziale identifizieren: wie Sie die Poser erkennen und zu Performern machen Persönlichkeitskompass: die 7 Säulen der Macht Inklusive Arbeitshilfen online: Analyseinstrumente, Checklisten und Aktionspläne |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
ISBN: | 9783648066447 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046822500 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200724s2016 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783648066447 |9 978-3-648-06644-7 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMP)049081802 | ||
035 | |a (OCoLC)1190913561 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046822500 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 |a DE-860 |a DE-B768 | ||
084 | |a CW 4500 |0 (DE-625)19178: |2 rvk | ||
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grieger-Langer, Suzanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Macht der positiven Manipulation |b Überzeugungstechniken für Führungskräfte |c Grieger-Langer, Suzanne |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Haufe-Lexware GmbH & Co. KG |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Kennen Sie das? Sie haben einen Plan, aber dann kommt das echte Leben dazwischen? Das passiert in der Führung täglich. Doch wenn sich kaum einer an den Plan hält, ist es nicht nur ärgerlich, sondern auch existenzgefährdend. Mit diesem Buch lernen Manager nicht nur zeitgemäße Führungstechniken kennen, sie erkennen auch typische Führungsfehler und lernen mit der passenden Überzeugungsstrategie die Potenziale ihrer Mitarbeiter freizulegen. Das Engagement positiver Führung wird belohnt: mit Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Eigenmotivation der Mitarbeiter. Aus dem Inhalt: Manipulation versus Motivation: Techniken verantwortungsvoll einsetzen Die überzeugende Gesprächshaltung für Manager - Motivation, die bleibt Potenziale identifizieren: wie Sie die Poser erkennen und zu Performern machen Persönlichkeitskompass: die 7 Säulen der Macht Inklusive Arbeitshilfen online: Analyseinstrumente, Checklisten und Aktionspläne | ||
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783648066423 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783648066423 |
912 | |a ZDB-5-WMP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032230829 | ||
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF,AHAU,VHAU__9783648066447272 |l BHS01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF,AHAU,VHAU__9783648066447272 |l FHD01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF,AHAU,VHAU__9783648066447272 |l FLA01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181636977262592 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Grieger-Langer, Suzanne |
author_facet | Grieger-Langer, Suzanne |
author_role | aut |
author_sort | Grieger-Langer, Suzanne |
author_variant | s g l sgl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046822500 |
classification_rvk | CW 4500 QV 578 QV 584 |
collection | ZDB-5-WMP |
ctrlnum | (ZDB-5-WMP)049081802 (OCoLC)1190913561 (DE-599)BVBBV046822500 |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02769nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046822500</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200724s2016 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648066447</subfield><subfield code="9">978-3-648-06644-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMP)049081802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190913561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046822500</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grieger-Langer, Suzanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Macht der positiven Manipulation</subfield><subfield code="b">Überzeugungstechniken für Führungskräfte</subfield><subfield code="c">Grieger-Langer, Suzanne</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Haufe-Lexware GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kennen Sie das? Sie haben einen Plan, aber dann kommt das echte Leben dazwischen? Das passiert in der Führung täglich. Doch wenn sich kaum einer an den Plan hält, ist es nicht nur ärgerlich, sondern auch existenzgefährdend. Mit diesem Buch lernen Manager nicht nur zeitgemäße Führungstechniken kennen, sie erkennen auch typische Führungsfehler und lernen mit der passenden Überzeugungsstrategie die Potenziale ihrer Mitarbeiter freizulegen. Das Engagement positiver Führung wird belohnt: mit Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Eigenmotivation der Mitarbeiter. Aus dem Inhalt: Manipulation versus Motivation: Techniken verantwortungsvoll einsetzen Die überzeugende Gesprächshaltung für Manager - Motivation, die bleibt Potenziale identifizieren: wie Sie die Poser erkennen und zu Performern machen Persönlichkeitskompass: die 7 Säulen der Macht Inklusive Arbeitshilfen online: Analyseinstrumente, Checklisten und Aktionspläne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783648066423</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783648066423</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032230829</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF,AHAU,VHAU__9783648066447272</subfield><subfield code="l">BHS01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF,AHAU,VHAU__9783648066447272</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF,AHAU,VHAU__9783648066447272</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046822500 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:02:32Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648066447 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032230829 |
oclc_num | 1190913561 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-860 DE-B768 |
owner_facet | DE-1050 DE-860 DE-B768 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMP |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Haufe-Lexware GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Grieger-Langer, Suzanne Verfasser aut Die Macht der positiven Manipulation Überzeugungstechniken für Führungskräfte Grieger-Langer, Suzanne 1. Auflage Freiburg Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 2016 1 Online-Ressource (272 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kennen Sie das? Sie haben einen Plan, aber dann kommt das echte Leben dazwischen? Das passiert in der Führung täglich. Doch wenn sich kaum einer an den Plan hält, ist es nicht nur ärgerlich, sondern auch existenzgefährdend. Mit diesem Buch lernen Manager nicht nur zeitgemäße Führungstechniken kennen, sie erkennen auch typische Führungsfehler und lernen mit der passenden Überzeugungsstrategie die Potenziale ihrer Mitarbeiter freizulegen. Das Engagement positiver Führung wird belohnt: mit Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Eigenmotivation der Mitarbeiter. Aus dem Inhalt: Manipulation versus Motivation: Techniken verantwortungsvoll einsetzen Die überzeugende Gesprächshaltung für Manager - Motivation, die bleibt Potenziale identifizieren: wie Sie die Poser erkennen und zu Performern machen Persönlichkeitskompass: die 7 Säulen der Macht Inklusive Arbeitshilfen online: Analyseinstrumente, Checklisten und Aktionspläne Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Motivation (DE-588)4040364-6 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 s Motivation (DE-588)4040364-6 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783648066423 |
spellingShingle | Grieger-Langer, Suzanne Die Macht der positiven Manipulation Überzeugungstechniken für Führungskräfte Führung (DE-588)4018776-7 gnd Motivation (DE-588)4040364-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018776-7 (DE-588)4040364-6 |
title | Die Macht der positiven Manipulation Überzeugungstechniken für Führungskräfte |
title_auth | Die Macht der positiven Manipulation Überzeugungstechniken für Führungskräfte |
title_exact_search | Die Macht der positiven Manipulation Überzeugungstechniken für Führungskräfte |
title_exact_search_txtP | Die Macht der positiven Manipulation Überzeugungstechniken für Führungskräfte |
title_full | Die Macht der positiven Manipulation Überzeugungstechniken für Führungskräfte Grieger-Langer, Suzanne |
title_fullStr | Die Macht der positiven Manipulation Überzeugungstechniken für Führungskräfte Grieger-Langer, Suzanne |
title_full_unstemmed | Die Macht der positiven Manipulation Überzeugungstechniken für Führungskräfte Grieger-Langer, Suzanne |
title_short | Die Macht der positiven Manipulation |
title_sort | die macht der positiven manipulation uberzeugungstechniken fur fuhrungskrafte |
title_sub | Überzeugungstechniken für Führungskräfte |
topic | Führung (DE-588)4018776-7 gnd Motivation (DE-588)4040364-6 gnd |
topic_facet | Führung Motivation |
work_keys_str_mv | AT griegerlangersuzanne diemachtderpositivenmanipulationuberzeugungstechnikenfurfuhrungskrafte |