Denken lernen: Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen
Während Sie denken, dass Sie denken, denkt Ihr Gehirn, was es will. Es nutzt bekannte Denkmuster und manövriert Sie mit besorgniserregender Zuverlässigkeit in Denkfallen. Nur wenn Sie wissen, wie Ihr Autopilot im Kopf funktioniert, und nur wenn Sie die Denkfallen kennen, können Sie besser denken...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach
Gabal Verlag GmbH
2016
|
Ausgabe: | 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BHS01 FHD01 FLA01 |
Zusammenfassung: | Während Sie denken, dass Sie denken, denkt Ihr Gehirn, was es will. Es nutzt bekannte Denkmuster und manövriert Sie mit besorgniserregender Zuverlässigkeit in Denkfallen. Nur wenn Sie wissen, wie Ihr Autopilot im Kopf funktioniert, und nur wenn Sie die Denkfallen kennen, können Sie besser denken. Es gibt nur drei Dinge, die Sie tun können: wissen, wie der Autopilot im Kopf funktioniert, bekannte Denkfallen kennen und die richtigen Denktools nutzen. Dieses Buch bietet Ihnen alles drei - fundiert, unterhaltsam und spielerisch. Ein spannendes Sachbuch und Denktraining, prall gefüllt mit Beispielen und Lösungen für besseres Denken. Wissenschaft zum Anfassen und Anschauen und in unseren Denkalltag transferiert. Nur denken müssen wir dann noch selbst. ;-) Die erweiterte 3. Auflage integriert neueste Forschungsergebnisse und stellt neue Denktools zur Verfügung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (350 Seiten) |
ISBN: | 9783956233517 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046822411 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200724s2016 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783956233517 |9 978-3-95623-351-7 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMP)049082884 | ||
035 | |a (OCoLC)1190914443 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046822411 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 |a DE-860 |a DE-B768 | ||
084 | |a CP 4000 |0 (DE-625)18984: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Naughton, Carl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Denken lernen |b Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen |c Naughton, Carl |
250 | |a 1 | ||
264 | 1 | |a Offenbach |b Gabal Verlag GmbH |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (350 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Während Sie denken, dass Sie denken, denkt Ihr Gehirn, was es will. Es nutzt bekannte Denkmuster und manövriert Sie mit besorgniserregender Zuverlässigkeit in Denkfallen. Nur wenn Sie wissen, wie Ihr Autopilot im Kopf funktioniert, und nur wenn Sie die Denkfallen kennen, können Sie besser denken. Es gibt nur drei Dinge, die Sie tun können: wissen, wie der Autopilot im Kopf funktioniert, bekannte Denkfallen kennen und die richtigen Denktools nutzen. Dieses Buch bietet Ihnen alles drei - fundiert, unterhaltsam und spielerisch. Ein spannendes Sachbuch und Denktraining, prall gefüllt mit Beispielen und Lösungen für besseres Denken. Wissenschaft zum Anfassen und Anschauen und in unseren Denkalltag transferiert. Nur denken müssen wir dann noch selbst. ;-) Die erweiterte 3. Auflage integriert neueste Forschungsergebnisse und stellt neue Denktools zur Verfügung | ||
650 | 0 | 7 | |a Denkfehler |0 (DE-588)4230931-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Problemlösen |0 (DE-588)4076358-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermeidung |0 (DE-588)4460312-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Problemlösen |0 (DE-588)4076358-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Denkfehler |0 (DE-588)4230931-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vermeidung |0 (DE-588)4460312-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783956233524 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783956233524 |
912 | |a ZDB-5-WMP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032230748 | ||
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783956233517350 |l BHS01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783956233517350 |l FHD01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783956233517350 |l FLA01 |p ZDB-5-WMP |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181636838850560 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Naughton, Carl |
author_facet | Naughton, Carl |
author_role | aut |
author_sort | Naughton, Carl |
author_variant | c n cn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046822411 |
classification_rvk | CP 4000 |
collection | ZDB-5-WMP |
ctrlnum | (ZDB-5-WMP)049082884 (OCoLC)1190914443 (DE-599)BVBBV046822411 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | 1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02685nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046822411</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200724s2016 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956233517</subfield><subfield code="9">978-3-95623-351-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMP)049082884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190914443</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046822411</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18984:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naughton, Carl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Denken lernen</subfield><subfield code="b">Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen</subfield><subfield code="c">Naughton, Carl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach</subfield><subfield code="b">Gabal Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (350 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Während Sie denken, dass Sie denken, denkt Ihr Gehirn, was es will. Es nutzt bekannte Denkmuster und manövriert Sie mit besorgniserregender Zuverlässigkeit in Denkfallen. Nur wenn Sie wissen, wie Ihr Autopilot im Kopf funktioniert, und nur wenn Sie die Denkfallen kennen, können Sie besser denken. Es gibt nur drei Dinge, die Sie tun können: wissen, wie der Autopilot im Kopf funktioniert, bekannte Denkfallen kennen und die richtigen Denktools nutzen. Dieses Buch bietet Ihnen alles drei - fundiert, unterhaltsam und spielerisch. Ein spannendes Sachbuch und Denktraining, prall gefüllt mit Beispielen und Lösungen für besseres Denken. Wissenschaft zum Anfassen und Anschauen und in unseren Denkalltag transferiert. Nur denken müssen wir dann noch selbst. ;-) Die erweiterte 3. Auflage integriert neueste Forschungsergebnisse und stellt neue Denktools zur Verfügung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230931-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Problemlösen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076358-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4460312-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Problemlösen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076358-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Denkfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230931-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4460312-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783956233524</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783956233524</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032230748</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783956233517350</subfield><subfield code="l">BHS01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783956233517350</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/GABA,AGAB__9783956233517350</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMP</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046822411 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:02:31Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783956233517 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032230748 |
oclc_num | 1190914443 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-860 DE-B768 |
owner_facet | DE-1050 DE-860 DE-B768 |
physical | 1 Online-Ressource (350 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMP |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Gabal Verlag GmbH |
record_format | marc |
spelling | Naughton, Carl Verfasser aut Denken lernen Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen Naughton, Carl 1 Offenbach Gabal Verlag GmbH 2016 1 Online-Ressource (350 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Während Sie denken, dass Sie denken, denkt Ihr Gehirn, was es will. Es nutzt bekannte Denkmuster und manövriert Sie mit besorgniserregender Zuverlässigkeit in Denkfallen. Nur wenn Sie wissen, wie Ihr Autopilot im Kopf funktioniert, und nur wenn Sie die Denkfallen kennen, können Sie besser denken. Es gibt nur drei Dinge, die Sie tun können: wissen, wie der Autopilot im Kopf funktioniert, bekannte Denkfallen kennen und die richtigen Denktools nutzen. Dieses Buch bietet Ihnen alles drei - fundiert, unterhaltsam und spielerisch. Ein spannendes Sachbuch und Denktraining, prall gefüllt mit Beispielen und Lösungen für besseres Denken. Wissenschaft zum Anfassen und Anschauen und in unseren Denkalltag transferiert. Nur denken müssen wir dann noch selbst. ;-) Die erweiterte 3. Auflage integriert neueste Forschungsergebnisse und stellt neue Denktools zur Verfügung Denkfehler (DE-588)4230931-1 gnd rswk-swf Problemlösen (DE-588)4076358-4 gnd rswk-swf Vermeidung (DE-588)4460312-5 gnd rswk-swf Problemlösen (DE-588)4076358-4 s Denkfehler (DE-588)4230931-1 s Vermeidung (DE-588)4460312-5 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783956233524 |
spellingShingle | Naughton, Carl Denken lernen Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen Denkfehler (DE-588)4230931-1 gnd Problemlösen (DE-588)4076358-4 gnd Vermeidung (DE-588)4460312-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4230931-1 (DE-588)4076358-4 (DE-588)4460312-5 |
title | Denken lernen Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen |
title_auth | Denken lernen Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen |
title_exact_search | Denken lernen Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen |
title_exact_search_txtP | Denken lernen Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen |
title_full | Denken lernen Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen Naughton, Carl |
title_fullStr | Denken lernen Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen Naughton, Carl |
title_full_unstemmed | Denken lernen Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen Naughton, Carl |
title_short | Denken lernen |
title_sort | denken lernen entscheiden urteilen und probleme losen ohne in die ublichen denkfallen zu tappen |
title_sub | Entscheiden, urteilen und Probleme lösen, ohne in die üblichen Denkfallen zu tappen |
topic | Denkfehler (DE-588)4230931-1 gnd Problemlösen (DE-588)4076358-4 gnd Vermeidung (DE-588)4460312-5 gnd |
topic_facet | Denkfehler Problemlösen Vermeidung |
work_keys_str_mv | AT naughtoncarl denkenlernenentscheidenurteilenundproblemelosenohneindieublichendenkfallenzutappen |