Service Learning in der Kindheitspädagogik: Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule
Die Förderung eines (zivil-)gesellschaftlichen Engagements war schon immer ein zentraler Bestandteil sozialpädagogischen Handelns. Mit der gezielten Einbindung pädagogischer Einrichtungen in diese Prozesse werden seit einigen Jahren auch an deutschen Hochschulen zunehmend Wege diskutiert, wie (zivil...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2020
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Förderung eines (zivil-)gesellschaftlichen Engagements war schon immer ein zentraler Bestandteil sozialpädagogischen Handelns. Mit der gezielten Einbindung pädagogischer Einrichtungen in diese Prozesse werden seit einigen Jahren auch an deutschen Hochschulen zunehmend Wege diskutiert, wie (zivil-)gesellschaftliches Engagement, zum Beispiel im Rahmen einer »Third Mission«, verankert werden kann. In diesem Zusammenhang kommt dem aus dem US-amerikanischen Raum stammenden hochschuldidaktischen Ansatz »Service Learning« eine verstärkte Aufmerksamkeit zu. Die vorliegende Studie siedelt sich innerhalb der jungen Disziplin der Kindheitspädagogik an und rückt neben einer Diskussion von Möglichkeiten und Grenzen von Service Learning den Einfluss institutioneller aber auch kulturell-gesellschaftlicher Konstellationen in den Blick. Dabei steht die Analyse und Diskussion des Potentials von Service Learning im komplexen Zusammenspiel von kindheitspädagogischen Professionalisierungsbestrebungen und vielschichtigen Diskursen zur Öffnung von Hochschulen im Zentrum |
Beschreibung: | 1 online resource (290 p.) 31 ill |
ISBN: | 9783631820827 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046819997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200723s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631820827 |c Online, PDF |9 978-3-631-82082-7 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b17396 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631820827 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631820827 | ||
035 | |a (OCoLC)1190911633 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046819997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schäfer-Koch, Karin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Service Learning in der Kindheitspädagogik |b Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule |c Karin Schäfer-Koch, Julia Staiger-Engel |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2020 | |
300 | |a 1 online resource (290 p.) |b 31 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Theoretische Rahmung des Service Learning-Begriffs - Genese und Spezifika kindheitspädagogischer Studiengänge - Wandel im deutschen Hochschulraum - Theorie-Praxis-Verzahnung und Third Mission - Perspektiven von Studiengangsverantwortlichen in kindheitspädagogischen Studiengängen | |
520 | |a Die Förderung eines (zivil-)gesellschaftlichen Engagements war schon immer ein zentraler Bestandteil sozialpädagogischen Handelns. Mit der gezielten Einbindung pädagogischer Einrichtungen in diese Prozesse werden seit einigen Jahren auch an deutschen Hochschulen zunehmend Wege diskutiert, wie (zivil-)gesellschaftliches Engagement, zum Beispiel im Rahmen einer »Third Mission«, verankert werden kann. In diesem Zusammenhang kommt dem aus dem US-amerikanischen Raum stammenden hochschuldidaktischen Ansatz »Service Learning« eine verstärkte Aufmerksamkeit zu. Die vorliegende Studie siedelt sich innerhalb der jungen Disziplin der Kindheitspädagogik an und rückt neben einer Diskussion von Möglichkeiten und Grenzen von Service Learning den Einfluss institutioneller aber auch kulturell-gesellschaftlicher Konstellationen in den Blick. Dabei steht die Analyse und Diskussion des Potentials von Service Learning im komplexen Zusammenspiel von kindheitspädagogischen Professionalisierungsbestrebungen und vielschichtigen Diskursen zur Öffnung von Hochschulen im Zentrum | ||
650 | 0 | 7 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Service Learning |0 (DE-588)7678876-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kleinkindpädagogik |0 (DE-588)4073499-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Studium |0 (DE-588)4058216-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Service Learning |0 (DE-588)7678876-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Staiger-Engel, Julia |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/98744?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032228382 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/98744?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181632577437696 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schäfer-Koch, Karin |
author_facet | Schäfer-Koch, Karin |
author_role | aut |
author_sort | Schäfer-Koch, Karin |
author_variant | k s k ksk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046819997 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Theoretische Rahmung des Service Learning-Begriffs - Genese und Spezifika kindheitspädagogischer Studiengänge - Wandel im deutschen Hochschulraum - Theorie-Praxis-Verzahnung und Third Mission - Perspektiven von Studiengangsverantwortlichen in kindheitspädagogischen Studiengängen |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631820827 (OCoLC)1190911633 (DE-599)BVBBV046819997 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03200nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046819997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200723s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631820827</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-82082-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b17396</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631820827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631820827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190911633</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046819997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfer-Koch, Karin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Service Learning in der Kindheitspädagogik</subfield><subfield code="b">Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule</subfield><subfield code="c">Karin Schäfer-Koch, Julia Staiger-Engel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (290 p.)</subfield><subfield code="b">31 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Theoretische Rahmung des Service Learning-Begriffs - Genese und Spezifika kindheitspädagogischer Studiengänge - Wandel im deutschen Hochschulraum - Theorie-Praxis-Verzahnung und Third Mission - Perspektiven von Studiengangsverantwortlichen in kindheitspädagogischen Studiengängen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Förderung eines (zivil-)gesellschaftlichen Engagements war schon immer ein zentraler Bestandteil sozialpädagogischen Handelns. Mit der gezielten Einbindung pädagogischer Einrichtungen in diese Prozesse werden seit einigen Jahren auch an deutschen Hochschulen zunehmend Wege diskutiert, wie (zivil-)gesellschaftliches Engagement, zum Beispiel im Rahmen einer »Third Mission«, verankert werden kann. In diesem Zusammenhang kommt dem aus dem US-amerikanischen Raum stammenden hochschuldidaktischen Ansatz »Service Learning« eine verstärkte Aufmerksamkeit zu. Die vorliegende Studie siedelt sich innerhalb der jungen Disziplin der Kindheitspädagogik an und rückt neben einer Diskussion von Möglichkeiten und Grenzen von Service Learning den Einfluss institutioneller aber auch kulturell-gesellschaftlicher Konstellationen in den Blick. Dabei steht die Analyse und Diskussion des Potentials von Service Learning im komplexen Zusammenspiel von kindheitspädagogischen Professionalisierungsbestrebungen und vielschichtigen Diskursen zur Öffnung von Hochschulen im Zentrum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Service Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)7678876-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kleinkindpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073499-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058216-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Service Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)7678876-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staiger-Engel, Julia</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/98744?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032228382</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/98744?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046819997 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:01:43Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631820827 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032228382 |
oclc_num | 1190911633 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource (290 p.) 31 ill |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Schäfer-Koch, Karin Verfasser aut Service Learning in der Kindheitspädagogik Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule Karin Schäfer-Koch, Julia Staiger-Engel 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2020 1 online resource (290 p.) 31 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Theoretische Rahmung des Service Learning-Begriffs - Genese und Spezifika kindheitspädagogischer Studiengänge - Wandel im deutschen Hochschulraum - Theorie-Praxis-Verzahnung und Third Mission - Perspektiven von Studiengangsverantwortlichen in kindheitspädagogischen Studiengängen Die Förderung eines (zivil-)gesellschaftlichen Engagements war schon immer ein zentraler Bestandteil sozialpädagogischen Handelns. Mit der gezielten Einbindung pädagogischer Einrichtungen in diese Prozesse werden seit einigen Jahren auch an deutschen Hochschulen zunehmend Wege diskutiert, wie (zivil-)gesellschaftliches Engagement, zum Beispiel im Rahmen einer »Third Mission«, verankert werden kann. In diesem Zusammenhang kommt dem aus dem US-amerikanischen Raum stammenden hochschuldidaktischen Ansatz »Service Learning« eine verstärkte Aufmerksamkeit zu. Die vorliegende Studie siedelt sich innerhalb der jungen Disziplin der Kindheitspädagogik an und rückt neben einer Diskussion von Möglichkeiten und Grenzen von Service Learning den Einfluss institutioneller aber auch kulturell-gesellschaftlicher Konstellationen in den Blick. Dabei steht die Analyse und Diskussion des Potentials von Service Learning im komplexen Zusammenspiel von kindheitspädagogischen Professionalisierungsbestrebungen und vielschichtigen Diskursen zur Öffnung von Hochschulen im Zentrum Studium (DE-588)4058216-4 gnd rswk-swf Service Learning (DE-588)7678876-3 gnd rswk-swf Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 s Studium (DE-588)4058216-4 s Service Learning (DE-588)7678876-3 s DE-604 Staiger-Engel, Julia Sonstige oth https://www.peterlang.com/view/product/98744?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schäfer-Koch, Karin Service Learning in der Kindheitspädagogik Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule Theoretische Rahmung des Service Learning-Begriffs - Genese und Spezifika kindheitspädagogischer Studiengänge - Wandel im deutschen Hochschulraum - Theorie-Praxis-Verzahnung und Third Mission - Perspektiven von Studiengangsverantwortlichen in kindheitspädagogischen Studiengängen Studium (DE-588)4058216-4 gnd Service Learning (DE-588)7678876-3 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4058216-4 (DE-588)7678876-3 (DE-588)4073499-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Service Learning in der Kindheitspädagogik Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule |
title_auth | Service Learning in der Kindheitspädagogik Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule |
title_exact_search | Service Learning in der Kindheitspädagogik Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule |
title_exact_search_txtP | Service Learning in der Kindheitspädagogik Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule |
title_full | Service Learning in der Kindheitspädagogik Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule Karin Schäfer-Koch, Julia Staiger-Engel |
title_fullStr | Service Learning in der Kindheitspädagogik Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule Karin Schäfer-Koch, Julia Staiger-Engel |
title_full_unstemmed | Service Learning in der Kindheitspädagogik Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule Karin Schäfer-Koch, Julia Staiger-Engel |
title_short | Service Learning in der Kindheitspädagogik |
title_sort | service learning in der kindheitspadagogik eine qualitative studie im kontext der institution hochschule |
title_sub | Eine qualitative Studie im Kontext der Institution Hochschule |
topic | Studium (DE-588)4058216-4 gnd Service Learning (DE-588)7678876-3 gnd Kleinkindpädagogik (DE-588)4073499-7 gnd |
topic_facet | Studium Service Learning Kleinkindpädagogik Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/98744?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT schaferkochkarin servicelearninginderkindheitspadagogikeinequalitativestudieimkontextderinstitutionhochschule AT staigerengeljulia servicelearninginderkindheitspadagogikeinequalitativestudieimkontextderinstitutionhochschule |