Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht: eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2020
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
Band 380 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | xv, 444 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 567 g |
ISBN: | 9783339114600 3339114609 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046819620 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201201 | ||
007 | t | ||
008 | 200722s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1204736774 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783339114600 |c : EUR 139.80 (DE), EUR 143.80 (AT) |9 978-3-339-11460-0 | ||
020 | |a 3339114609 |9 3-339-11460-9 | ||
024 | 3 | |a 9783339114600 | |
035 | |a (OCoLC)1141131146 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1204736774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Çataklı, Hasan |e Verfasser |0 (DE-588)1216954844 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht |b eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive |c Hasan Çataklı |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2020 | |
300 | |a xv, 444 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 567 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 380 | |
502 | |b Dissertation |c Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |d 2019 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unrecht |0 (DE-588)4117292-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versuch |0 (DE-588)4188049-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Versuchsunrecht | ||
653 | |a Personale Unrechtslehre | ||
653 | |a Islamisches Recht | ||
653 | |a deutsches und türkisches Recht | ||
653 | |a Rechtsvergleichung | ||
653 | |a Versuch im deutschen und türkischen Recht | ||
653 | |a Dogmengeschichtliche Darstellung des Versuchs | ||
653 | |a Normtheorie | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Versuch |0 (DE-588)4188049-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unrecht |0 (DE-588)4117292-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Versuch |0 (DE-588)4188049-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-339-11461-7 |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 380 |w (DE-604)BV013412036 |9 380 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-11460-0.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032228013&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032228013 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808867665676075008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
EINLEITUNG
.
1
A.
DIE
BETRACHTUNG
DER
BEGRIFFLICHEN
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
5
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
ALS
VERSTAENDNISGRUNDLAGE
DER
HEUTIGEN
GEGEBENHEITEN
.
5
1.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
5
A)
EIN
KURZER
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DES
VERSUCHSGEDANKENS
ALS
VORGESCHICHTE
DER
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
.
5
AA)
DIE
ANTIKE
.
6
(1)
ALLGEMEINES
.
6
(2)
GRIECHISCHES
RECHT
.
6
(3)
DAS
ROEMISCHE
RECHT
.
10
BB)
DAS
MITTELALTER
.
16
(1)
ALLGEMEINES
.
16
(2)
KANONISCHES
RECHT
.
17
(3)
ITALIENISCHE
SCHULE
(GLOSSATOREN,
POSTGLOSSATOREN
UND
ITALIENISCHE
PRAKTIKER)
.
18
B)
VORANGEGANGENE
GESETZGEBUNGEN
IM
RAHMEN
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
UND
DIE
JEWEILIGE
ZEITGENOESSISCHE
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
.
21
AA)
DIE
CAROLINA
(1532)
.
21
BB)
UEBERBLICK
UEBER
DAS
DEUTSCHE
RECHT
NACH
DER
CAROLINA
BIS
ZUR
MITTE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
.
26
CC)
FRANZOESISCHES
RECHT
.
26
DD)
ITALIENISCHE
RECHTWISSENSCHAFT
.
29
EE)
DEUTSCHES
RECHT
.
31
(1)
DEUTSCHE
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
SEIT
MITTE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
UND
IM
19.
JAHRHUNDERT:
EINGANG
PHILOSOPHISCHER
ASPEKTE
IN
DIE
VERSUCHSLEHRE
.
31
(2)
DIE
DEUTSCHE
GESETZGEBUNGSGESCHICHTE
.
37
(A)
PARTIKULARGESETZGEBUNG,
DAS
REICHSTRAFGESETZBUCH
VON
1871
UND
DER
STANDPUNKT
DES
REICHSGERICHTS
.
37
(B)
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWUERFE
BIS
1930
UND
DIE
NS-STRAFRECHTSDOKTRIN
ZUR
VERSUCHSLEHRE
.
44
(C)
NACHKRIEGSZEIT
UND
DIE
ENTSTEHUNG
DER
HEUTE
GELTENDEN
ANSICHT
.
50
2.
DAS
TUERKISCHE
RECHT
.
55
A)
ALLGEMEINES
.
55
B)
DER
VERSUCH
IM
ISLAMISCHEN
RECHT
.
58
AA)
DAS
ISLAMISCHE
RECHT
.
59
(1)
DAS
ISLAMISCHE
RECHT
ZU
LEBZEITEN
DES
PROPHETEN
.
60
(2)
DIE
ZEIT
DER
GEFAEHRTEN
DES
PROPHETEN
(632-656)
UND
DIE
ENTFALTUNG
DES
*FIQH
*
(725-960)
.
65
BB)
DAS
ISLAMISCHE
STRAFRECHT
.
73
CC)
VERSUCH
.
78
(1)
VERSUCH
IM
*HADD
*
-VERBRECHEN
.
79
(2)
VERSUCH
IM
*QISAES
*
-VERBRECHEN
.
82
(3)
VERSUCH
IM
*TAZIR
*
-SYSTEM
.
84
(A)
WILLE
.
91
(B)
VORBEREITUNG
.
92
(C)
VERSUCH
.
96
C)
VERSUCH
IM
KLASSISCHEN
OTTOMANISCHEN
STRAFRECHT
(1299-1839)
.
109
D)
DER
VERSUCH
AB
DEM
TANZIMAT
(1839-1926)
.
112
E)
DAS
OSTGB
VON
1851
.
117
F)
DAS
TSTGB
VON
1926
.
120
AA)
ART.
61,62
TSTGB
VON
1926
.
126
BB)
DIE
LEHRE
UND
PRAXIS
.
127
X
G)
DAS
NEUE
TUERKISCHE
STRAFGESETZBUCH
.
131
AA)
ALLGEMEINES
.
131
BB)
DER
VERSUCH
IN
ART.
35
TSTGB
.
137
3.
RESUEMEE
.
140
B.
STRAFGRUND
UND
UNRECHTSBEGRUENDUNG
DES
VERSUCHS
.
147
I.
IM
TUERKISCHEN
RECHT
(DIE
OBJEKTIVEN
VERSUCHSLEHREN)
.
149
1.
DIE
*NEUE
*
GEFAEHRLICHKEITSTHEORIE
.
149
A)
EIN
KURZER
BLICK
AUF
DIE
VERTRETBARKEIT
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
152
B)
DIE
VERTRETBARKEIT
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
153
AA)
ALS
STRAFGRUND
NACH
DER
GESETZLICHEN
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DES
ART.
35
ABS.
1
TSTGB
.
153
BB)
MEINUNGEN
IN
DER
LEHRE
.
154
CC)
DIE
VEREINBARKEIT
DER
KONKRETEN
GEFAEHRLICHKEITSTHEORIE
MIT
DEN
ALLGEMEINEN
VERBRECHENSDOGMATISCHEN
GRUNDLAGEN
DES
TSTGB
.
155
(1)
DER
UEBERGANG
VON
DER
REIN
KAUSAL-ERFOLGSORIENTIERTEN
UND
DAHER
OBJEKTIVEN
UNRECHTSBESTIMMUNG
HIN
ZU
EINER
DIE
PERSONALEN
UNRECHTSKONSTITUIERENDEN
ELEMENTE
ANERKENNENDEN
UNRECHTSAUFFASSUNG
.
157
(2)
DIE
PERSONALE
UNRECHTSLEHRE
.
162
(3)
DIE
UNRECHTSBEGRUENDUNG
NACH
DER
PERSONALEN
UNRECHTSLEHRE
.
167
(4)
DIE
VERBRECHENSTHEORETISCHE
POSITION
DES
TSTGB
.
179
(5)
DER
MEINUNGSSTAND
UEBER
DIE
PERSONALE
UNRECHTSLEHRE
IN
DER
TUERKISCHEN
LITERATUR
.
184
(A)
VOR
DEM
INKRAFTTRETEN
DES
TSTGB
VON
2005
.
184
(B)
NACH
DEM
INKRAFTTRETEN
DES
TSTGB
VON
2005
.
202
(C)
WUERDIGUNG
DER
UNRECHTSAUFFASSUNG
DER
TUERKISCHEN
STRAFRECHTSLEHRE
.
210
(6)
FAZIT
.
213
XI
II.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
223
1.
DIE
SICH
UM
DIE
DEUTUNG
DES
GESETZLICHEN
REGELUNGSGEHALTS
BEMUEHENDEN
THEORIEN
.
223
2.
STRAFGRUND
UND
UNRECHTSBEGRUENDUNG
DES
VERSUCHS
NACH
DER
GESETZLICHEN
REGELUNG
.
226
3.
DIE
WUERDIGUNG
DER
GESETZLICHEN
REGELUNG
.
230
III.
ZUSAMMENFASSUNG
WICHTIGER
FESTSTELLUNGEN
ALS
FAZIT
.
238
C.
DER
TATBESTAND
DES
VERSUCHS
.
253
I.
ALLGEMEINES
.
253
II.
SUBJEKTIVER
TATBESTAND
.255
1.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
255
2.
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
261
3.
TATENTSCHLOSSENHEIT
ODER
DIE
BESTIMMUNG
DES
VORSATZES
VOR
DER
FESTSTELLUNG
DES
UNMITTELBAREN
ANSETZENS
ZUR
TATBESTANDSVERWIRKLICHUNG
BEIM
VERSUCH?
.
272
A)
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
272
B)
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
281
III.
OBJEKTIVER
TATBESTAND
.
283
1.
ALLGEMEINES
.
283
2.
ZWISCHENAKTSTHEORIE
ALS
KONKRETISIERUNG
DES
UNMITTELBAREN
ANSETZENS
IM
DEUTSCHEN
RECHT
UND
HERRSCHENDER
ANSATZ
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
(IHRE
DURCHFUEHRUNG
IN
BESONDEREN
FALLKONSTELLATIONEN)
.
285
3.
KONKRETISIERUNG
DES
UNMITTELBAREN
ANSETZENS
ZUR
AUSFUEHRUNG
EINER
STRAFTAT
(BIR
SU?UN
ICRASINA
DOGRUDAN
DOGRUYA
BA§LAMAK)
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
296
A)
DIE
IN
DER
LITERATUR
UND
DER
RECHTSPRECHUNG
VERTRETENEN
THEORIEN
ZUR
ABGRENZUNG
VON
STRAFLOSER
VORBEREITUNG
(HAZIRHK
HAREKETLERI)
UND
VERSUCH
(TE§EBBUES)
.
300
AA)
DIE
FORMELL-OBJEKTIVE
THEORIE
.
302
BB)
DIE
MATERIELL-OBJEKTIVE
THEORIE
.
307
XII
CC)
DIE,ZWISCHENAKTSTHEORIE
UND
DIE
KONKRETISIERUNG
DER
NORMATIVEN
GRUNDLAGE
.
309
DD)
VERSUCHSBEGINN
BEIM
UNTERLASSUNGSDELIKT
.
320
EE)
VERSUCHSBEGINN
BEI
MITTAETERSCHAFT
.
324
FF)
VERSUCHSBEGINN
BEI
MITTELBARER
TAETERSCHAFT
.
328
GG)
VERSUCHSBEGINN
BEI
DER
ACTIO
LIBERA
IN
CAUSA
.
332
IV.
UNTAUGLICHER
VERSUCH
.
333
1.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
335
A)
GESETZLICHE
REGELUNG
.
335
B)
DER
IRREALE
ODER
ABERGLAEUBISCHE
VERSUCH
.
339
C)
UNTAUGLICHKEIT
DES
SUBJEKTS
.
341
D)
WAHNDELIKT
.
344
2.
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
347
A)
TAUGLICHKEIT
DER
HANDLUNGEN
.
349
B)
DIE
TAUGLICHEN
HANDLUNGEN
.
354
C)
FEHLEN
DES
OBJEKTS
DER
STRAFTAT
(SU?
KONUSUNUN
YOKLUGU)
.
357
D)
WAHNDELIKT
(MEFRUZ
SU?)
.
364
V.
STRAFBARKEIT
DES
VERSUCHS
.
366
1.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
366
A)
§
23
ABS.
1
UND
ABS.
2
DSTGB
.
366
B)
§
23
ABS.
3
DSTGB
.
370
2.
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
372
A)
OBLIGATORISCHE
STRAFMILDERUNG
NACH
ART.
35
ABS.
2
TSTGB
.
372
FAZIT
.
379
I.
WERTENDE
RECHTSVERGLEICHUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERSUCHSSTRAFBARKEIT
IM
DEUTSCHEN
UND
TUERKISCHEN
RECHT
.
379
1.
SUBJEKTIVER
TATBESTAND
.
379
2.
OBJEKTIVER
TATBESTAND
.
384
3.
UNTAUGLICHER
VERSUCH
.
390
4.
STRAFBARKEIT
DES
VERSUCHS
.
399
XIII
II)
DER
VERTRETENE
ANSATZ
ALS
EIN
KONZEPTIONELLER
VORSCHLAG
ZUR
ZUKUENFTIGEN
TUERKISCHEN
VERSUCHSREGELUNG
.
406
LITERATURVERZEICHNIS
.
423
XIV |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
EINLEITUNG
.
1
A.
DIE
BETRACHTUNG
DER
BEGRIFFLICHEN
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
5
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
ALS
VERSTAENDNISGRUNDLAGE
DER
HEUTIGEN
GEGEBENHEITEN
.
5
1.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
5
A)
EIN
KURZER
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DES
VERSUCHSGEDANKENS
ALS
VORGESCHICHTE
DER
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
.
5
AA)
DIE
ANTIKE
.
6
(1)
ALLGEMEINES
.
6
(2)
GRIECHISCHES
RECHT
.
6
(3)
DAS
ROEMISCHE
RECHT
.
10
BB)
DAS
MITTELALTER
.
16
(1)
ALLGEMEINES
.
16
(2)
KANONISCHES
RECHT
.
17
(3)
ITALIENISCHE
SCHULE
(GLOSSATOREN,
POSTGLOSSATOREN
UND
ITALIENISCHE
PRAKTIKER)
.
18
B)
VORANGEGANGENE
GESETZGEBUNGEN
IM
RAHMEN
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
UND
DIE
JEWEILIGE
ZEITGENOESSISCHE
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
.
21
AA)
DIE
CAROLINA
(1532)
.
21
BB)
UEBERBLICK
UEBER
DAS
DEUTSCHE
RECHT
NACH
DER
CAROLINA
BIS
ZUR
MITTE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
.
26
CC)
FRANZOESISCHES
RECHT
.
26
DD)
ITALIENISCHE
RECHTWISSENSCHAFT
.
29
EE)
DEUTSCHES
RECHT
.
31
(1)
DEUTSCHE
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT
SEIT
MITTE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
UND
IM
19.
JAHRHUNDERT:
EINGANG
PHILOSOPHISCHER
ASPEKTE
IN
DIE
VERSUCHSLEHRE
.
31
(2)
DIE
DEUTSCHE
GESETZGEBUNGSGESCHICHTE
.
37
(A)
PARTIKULARGESETZGEBUNG,
DAS
REICHSTRAFGESETZBUCH
VON
1871
UND
DER
STANDPUNKT
DES
REICHSGERICHTS
.
37
(B)
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ENTWUERFE
BIS
1930
UND
DIE
NS-STRAFRECHTSDOKTRIN
ZUR
VERSUCHSLEHRE
.
44
(C)
NACHKRIEGSZEIT
UND
DIE
ENTSTEHUNG
DER
HEUTE
GELTENDEN
ANSICHT
.
50
2.
DAS
TUERKISCHE
RECHT
.
55
A)
ALLGEMEINES
.
55
B)
DER
VERSUCH
IM
ISLAMISCHEN
RECHT
.
58
AA)
DAS
ISLAMISCHE
RECHT
.
59
(1)
DAS
ISLAMISCHE
RECHT
ZU
LEBZEITEN
DES
PROPHETEN
.
60
(2)
DIE
ZEIT
DER
GEFAEHRTEN
DES
PROPHETEN
(632-656)
UND
DIE
ENTFALTUNG
DES
*FIQH
*
(725-960)
.
65
BB)
DAS
ISLAMISCHE
STRAFRECHT
.
73
CC)
VERSUCH
.
78
(1)
VERSUCH
IM
*HADD
*
-VERBRECHEN
.
79
(2)
VERSUCH
IM
*QISAES
*
-VERBRECHEN
.
82
(3)
VERSUCH
IM
*TAZIR
*
-SYSTEM
.
84
(A)
WILLE
.
91
(B)
VORBEREITUNG
.
92
(C)
VERSUCH
.
96
C)
VERSUCH
IM
KLASSISCHEN
OTTOMANISCHEN
STRAFRECHT
(1299-1839)
.
109
D)
DER
VERSUCH
AB
DEM
TANZIMAT
(1839-1926)
.
112
E)
DAS
OSTGB
VON
1851
.
117
F)
DAS
TSTGB
VON
1926
.
120
AA)
ART.
61,62
TSTGB
VON
1926
.
126
BB)
DIE
LEHRE
UND
PRAXIS
.
127
X
G)
DAS
NEUE
TUERKISCHE
STRAFGESETZBUCH
.
131
AA)
ALLGEMEINES
.
131
BB)
DER
VERSUCH
IN
ART.
35
TSTGB
.
137
3.
RESUEMEE
.
140
B.
STRAFGRUND
UND
UNRECHTSBEGRUENDUNG
DES
VERSUCHS
.
147
I.
IM
TUERKISCHEN
RECHT
(DIE
OBJEKTIVEN
VERSUCHSLEHREN)
.
149
1.
DIE
*NEUE
*
GEFAEHRLICHKEITSTHEORIE
.
149
A)
EIN
KURZER
BLICK
AUF
DIE
VERTRETBARKEIT
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
152
B)
DIE
VERTRETBARKEIT
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
153
AA)
ALS
STRAFGRUND
NACH
DER
GESETZLICHEN
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DES
ART.
35
ABS.
1
TSTGB
.
153
BB)
MEINUNGEN
IN
DER
LEHRE
.
154
CC)
DIE
VEREINBARKEIT
DER
KONKRETEN
GEFAEHRLICHKEITSTHEORIE
MIT
DEN
ALLGEMEINEN
VERBRECHENSDOGMATISCHEN
GRUNDLAGEN
DES
TSTGB
.
155
(1)
DER
UEBERGANG
VON
DER
REIN
KAUSAL-ERFOLGSORIENTIERTEN
UND
DAHER
OBJEKTIVEN
UNRECHTSBESTIMMUNG
HIN
ZU
EINER
DIE
PERSONALEN
UNRECHTSKONSTITUIERENDEN
ELEMENTE
ANERKENNENDEN
UNRECHTSAUFFASSUNG
.
157
(2)
DIE
PERSONALE
UNRECHTSLEHRE
.
162
(3)
DIE
UNRECHTSBEGRUENDUNG
NACH
DER
PERSONALEN
UNRECHTSLEHRE
.
167
(4)
DIE
VERBRECHENSTHEORETISCHE
POSITION
DES
TSTGB
.
179
(5)
DER
MEINUNGSSTAND
UEBER
DIE
PERSONALE
UNRECHTSLEHRE
IN
DER
TUERKISCHEN
LITERATUR
.
184
(A)
VOR
DEM
INKRAFTTRETEN
DES
TSTGB
VON
2005
.
184
(B)
NACH
DEM
INKRAFTTRETEN
DES
TSTGB
VON
2005
.
202
(C)
WUERDIGUNG
DER
UNRECHTSAUFFASSUNG
DER
TUERKISCHEN
STRAFRECHTSLEHRE
.
210
(6)
FAZIT
.
213
XI
II.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
223
1.
DIE
SICH
UM
DIE
DEUTUNG
DES
GESETZLICHEN
REGELUNGSGEHALTS
BEMUEHENDEN
THEORIEN
.
223
2.
STRAFGRUND
UND
UNRECHTSBEGRUENDUNG
DES
VERSUCHS
NACH
DER
GESETZLICHEN
REGELUNG
.
226
3.
DIE
WUERDIGUNG
DER
GESETZLICHEN
REGELUNG
.
230
III.
ZUSAMMENFASSUNG
WICHTIGER
FESTSTELLUNGEN
ALS
FAZIT
.
238
C.
DER
TATBESTAND
DES
VERSUCHS
.
253
I.
ALLGEMEINES
.
253
II.
SUBJEKTIVER
TATBESTAND
.255
1.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
255
2.
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
261
3.
TATENTSCHLOSSENHEIT
ODER
DIE
BESTIMMUNG
DES
VORSATZES
VOR
DER
FESTSTELLUNG
DES
UNMITTELBAREN
ANSETZENS
ZUR
TATBESTANDSVERWIRKLICHUNG
BEIM
VERSUCH?
.
272
A)
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
272
B)
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
281
III.
OBJEKTIVER
TATBESTAND
.
283
1.
ALLGEMEINES
.
283
2.
ZWISCHENAKTSTHEORIE
ALS
KONKRETISIERUNG
DES
UNMITTELBAREN
ANSETZENS
IM
DEUTSCHEN
RECHT
UND
HERRSCHENDER
ANSATZ
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
(IHRE
DURCHFUEHRUNG
IN
BESONDEREN
FALLKONSTELLATIONEN)
.
285
3.
KONKRETISIERUNG
DES
UNMITTELBAREN
ANSETZENS
ZUR
AUSFUEHRUNG
EINER
STRAFTAT
(BIR
SU?UN
ICRASINA
DOGRUDAN
DOGRUYA
BA§LAMAK)
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
296
A)
DIE
IN
DER
LITERATUR
UND
DER
RECHTSPRECHUNG
VERTRETENEN
THEORIEN
ZUR
ABGRENZUNG
VON
STRAFLOSER
VORBEREITUNG
(HAZIRHK
HAREKETLERI)
UND
VERSUCH
(TE§EBBUES)
.
300
AA)
DIE
FORMELL-OBJEKTIVE
THEORIE
.
302
BB)
DIE
MATERIELL-OBJEKTIVE
THEORIE
.
307
XII
CC)
DIE,ZWISCHENAKTSTHEORIE
UND
DIE
KONKRETISIERUNG
DER
NORMATIVEN
GRUNDLAGE
.
309
DD)
VERSUCHSBEGINN
BEIM
UNTERLASSUNGSDELIKT
.
320
EE)
VERSUCHSBEGINN
BEI
MITTAETERSCHAFT
.
324
FF)
VERSUCHSBEGINN
BEI
MITTELBARER
TAETERSCHAFT
.
328
GG)
VERSUCHSBEGINN
BEI
DER
ACTIO
LIBERA
IN
CAUSA
.
332
IV.
UNTAUGLICHER
VERSUCH
.
333
1.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
335
A)
GESETZLICHE
REGELUNG
.
335
B)
DER
IRREALE
ODER
ABERGLAEUBISCHE
VERSUCH
.
339
C)
UNTAUGLICHKEIT
DES
SUBJEKTS
.
341
D)
WAHNDELIKT
.
344
2.
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
347
A)
TAUGLICHKEIT
DER
HANDLUNGEN
.
349
B)
DIE
TAUGLICHEN
HANDLUNGEN
.
354
C)
FEHLEN
DES
OBJEKTS
DER
STRAFTAT
(SU?
KONUSUNUN
YOKLUGU)
.
357
D)
WAHNDELIKT
(MEFRUZ
SU?)
.
364
V.
STRAFBARKEIT
DES
VERSUCHS
.
366
1.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
366
A)
§
23
ABS.
1
UND
ABS.
2
DSTGB
.
366
B)
§
23
ABS.
3
DSTGB
.
370
2.
IM
TUERKISCHEN
RECHT
.
372
A)
OBLIGATORISCHE
STRAFMILDERUNG
NACH
ART.
35
ABS.
2
TSTGB
.
372
FAZIT
.
379
I.
WERTENDE
RECHTSVERGLEICHUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERSUCHSSTRAFBARKEIT
IM
DEUTSCHEN
UND
TUERKISCHEN
RECHT
.
379
1.
SUBJEKTIVER
TATBESTAND
.
379
2.
OBJEKTIVER
TATBESTAND
.
384
3.
UNTAUGLICHER
VERSUCH
.
390
4.
STRAFBARKEIT
DES
VERSUCHS
.
399
XIII
II)
DER
VERTRETENE
ANSATZ
ALS
EIN
KONZEPTIONELLER
VORSCHLAG
ZUR
ZUKUENFTIGEN
TUERKISCHEN
VERSUCHSREGELUNG
.
406
LITERATURVERZEICHNIS
.
423
XIV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Çataklı, Hasan |
author_GND | (DE-588)1216954844 |
author_facet | Çataklı, Hasan |
author_role | aut |
author_sort | Çataklı, Hasan |
author_variant | h ç hç |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046819620 |
ctrlnum | (OCoLC)1141131146 (DE-599)DNB1204736774 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046819620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200722s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1204736774</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339114600</subfield><subfield code="c">: EUR 139.80 (DE), EUR 143.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-11460-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339114609</subfield><subfield code="9">3-339-11460-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783339114600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1141131146</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1204736774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Çataklı, Hasan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1216954844</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive</subfield><subfield code="c">Hasan Çataklı</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xv, 444 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 567 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 380</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117292-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188049-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versuchsunrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Personale Unrechtslehre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Islamisches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">deutsches und türkisches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsvergleichung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versuch im deutschen und türkischen Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dogmengeschichtliche Darstellung des Versuchs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Normtheorie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188049-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117292-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Versuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188049-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-339-11461-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 380</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">380</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-11460-0.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032228013&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032228013</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Türkei |
id | DE-604.BV046819620 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:01:35Z |
indexdate | 2024-08-31T02:17:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783339114600 3339114609 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032228013 |
oclc_num | 1141131146 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
physical | xv, 444 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 567 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Çataklı, Hasan Verfasser (DE-588)1216954844 aut Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive Hasan Çataklı Hamburg Verlag Dr. Kovač 2020 xv, 444 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 567 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis Band 380 Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019 Geschichte gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Unrecht (DE-588)4117292-9 gnd rswk-swf Versuch (DE-588)4188049-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf Versuchsunrecht Personale Unrechtslehre Islamisches Recht deutsches und türkisches Recht Rechtsvergleichung Versuch im deutschen und türkischen Recht Dogmengeschichtliche Darstellung des Versuchs Normtheorie (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Türkei (DE-588)4061163-2 g Versuch (DE-588)4188049-3 s Unrecht (DE-588)4117292-9 s Geschichte z DE-604 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-339-11461-7 Strafrecht in Forschung und Praxis Band 380 (DE-604)BV013412036 380 X:MVB text/html https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-11460-0.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032228013&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Çataklı, Hasan Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive Strafrecht in Forschung und Praxis Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Unrecht (DE-588)4117292-9 gnd Versuch (DE-588)4188049-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4117292-9 (DE-588)4188049-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive |
title_auth | Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive |
title_exact_search | Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive |
title_exact_search_txtP | Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive |
title_full | Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive Hasan Çataklı |
title_fullStr | Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive Hasan Çataklı |
title_full_unstemmed | Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive Hasan Çataklı |
title_short | Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht |
title_sort | der versuch im deutschen und turkischen strafrecht eine rechtsvergleichende untersuchung des versuchsunrechts unter besonderer berucksichtigung der personalen unrechtslehre und der rechtshistorischen perspektive |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Unrecht (DE-588)4117292-9 gnd Versuch (DE-588)4188049-3 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Unrecht Versuch Deutschland Türkei Hochschulschrift |
url | https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-11460-0.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032228013&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT cataklıhasan derversuchimdeutschenundturkischenstrafrechteinerechtsvergleichendeuntersuchungdesversuchsunrechtsunterbesondererberucksichtigungderpersonalenunrechtslehreundderrechtshistorischenperspektive AT verlagdrkovac derversuchimdeutschenundturkischenstrafrechteinerechtsvergleichendeuntersuchungdesversuchsunrechtsunterbesondererberucksichtigungderpersonalenunrechtslehreundderrechtshistorischenperspektive |