Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen: ein Auszug aus einem größern französischen Werke
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rotenburg an der Fulda
[Verlagsname nicht ermittelbar]
1778
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 32 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046818264 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200728 | ||
007 | t | ||
008 | 200722s1778 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1057237065 | ||
035 | |a (DE-599)HEB437592928 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Hermstädt, Johann Adolf |d ca. 2. H. 18. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)100167691 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen |b ein Auszug aus einem größern französischen Werke |c von Johann Adolph Hermstädt |
246 | 1 | 0 | |a Malereiwissenschaft größeren |
264 | 1 | |a Rotenburg an der Fulda |b [Verlagsname nicht ermittelbar] |c 1778 | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 32 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Malerei |0 (DE-588)4037220-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maltechnik |0 (DE-588)4125812-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Malen |0 (DE-588)4037213-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Malen |0 (DE-588)4037213-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Malerei |0 (DE-588)4037220-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Maltechnik |0 (DE-588)4125812-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Rotenburg a. d. Fulda |0 (DE-588)4050653-8 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032226689 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181629378232320 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hermstädt, Johann Adolf ca. 2. H. 18. Jh |
author_GND | (DE-588)100167691 |
author_facet | Hermstädt, Johann Adolf ca. 2. H. 18. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Hermstädt, Johann Adolf ca. 2. H. 18. Jh |
author_variant | j a h ja jah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046818264 |
ctrlnum | (OCoLC)1057237065 (DE-599)HEB437592928 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01356nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046818264</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200728 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200722s1778 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1057237065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB437592928</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hermstädt, Johann Adolf</subfield><subfield code="d">ca. 2. H. 18. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100167691</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen</subfield><subfield code="b">ein Auszug aus einem größern französischen Werke</subfield><subfield code="c">von Johann Adolph Hermstädt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Malereiwissenschaft größeren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rotenburg an der Fulda</subfield><subfield code="b">[Verlagsname nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">1778</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 32 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maltechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125812-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Malen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037213-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Malen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037213-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Maltechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125812-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rotenburg a. d. Fulda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050653-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032226689</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV046818264 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:01:01Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032226689 |
oclc_num | 1057237065 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 32 Seiten 8° |
publishDate | 1778 |
publishDateSearch | 1778 |
publishDateSort | 1778 |
publisher | [Verlagsname nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Hermstädt, Johann Adolf ca. 2. H. 18. Jh. Verfasser (DE-588)100167691 aut Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen ein Auszug aus einem größern französischen Werke von Johann Adolph Hermstädt Malereiwissenschaft größeren Rotenburg an der Fulda [Verlagsname nicht ermittelbar] 1778 1 ungezähltes Blatt, 32 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Malerei (DE-588)4037220-0 gnd rswk-swf Maltechnik (DE-588)4125812-5 gnd rswk-swf Malen (DE-588)4037213-3 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Malen (DE-588)4037213-3 s Malerei (DE-588)4037220-0 s Maltechnik (DE-588)4125812-5 s DE-604 Rotenburg a. d. Fulda (DE-588)4050653-8 gnd pup |
spellingShingle | Hermstädt, Johann Adolf ca. 2. H. 18. Jh Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen ein Auszug aus einem größern französischen Werke Malerei (DE-588)4037220-0 gnd Maltechnik (DE-588)4125812-5 gnd Malen (DE-588)4037213-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037220-0 (DE-588)4125812-5 (DE-588)4037213-3 (DE-588)4142527-3 |
title | Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen ein Auszug aus einem größern französischen Werke |
title_alt | Malereiwissenschaft größeren |
title_auth | Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen ein Auszug aus einem größern französischen Werke |
title_exact_search | Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen ein Auszug aus einem größern französischen Werke |
title_exact_search_txtP | Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen ein Auszug aus einem größern französischen Werke |
title_full | Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen ein Auszug aus einem größern französischen Werke von Johann Adolph Hermstädt |
title_fullStr | Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen ein Auszug aus einem größern französischen Werke von Johann Adolph Hermstädt |
title_full_unstemmed | Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen ein Auszug aus einem größern französischen Werke von Johann Adolph Hermstädt |
title_short | Anleitung die Mahlereywissenschaft auf eine leichte Art zu lernen |
title_sort | anleitung die mahlereywissenschaft auf eine leichte art zu lernen ein auszug aus einem großern franzosischen werke |
title_sub | ein Auszug aus einem größern französischen Werke |
topic | Malerei (DE-588)4037220-0 gnd Maltechnik (DE-588)4125812-5 gnd Malen (DE-588)4037213-3 gnd |
topic_facet | Malerei Maltechnik Malen Anleitung |
work_keys_str_mv | AT hermstadtjohannadolf anleitungdiemahlereywissenschaftaufeineleichteartzulerneneinauszugauseinemgroßernfranzosischenwerke AT hermstadtjohannadolf malereiwissenschaftgroßeren |